-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25410
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Natürlich jeder der sich für schone Oldtimer interessiert oder fährt ist ein Nerd und ein Idiot. Cool sind nur die Leute, die einen schrottigen Fiart fahren wollen. Hier geht es um schöne Autos, wenn ihr davon nichts haltet, dann braucht ihr auch nicht hier zu postet. Und seit wann ist es verboten, schöne Traumautos zu posten....
-
Das glaubst du doch selbst nicht, ein Fiat aus den 80ern ist eine Rarität, ein Mercedes aus der Zeit gehört noch zum Alltag. Das ist auch eine klarer Hinweis auf die mangelnde Qualität dieser Autos: Man sieht sie kaum mehr im Straßenbild, wenn sie ein bestimmtes Alter überschritten haben.
-
Dann nimmt man halt günstige Gebrauchtersatzteile. Hast du schlechte Erfahrungen mit dem kleinen Benz von 1982 - 1993 gemacht? Ein alter Benz ist das günstigste Fahrzeug überhaupt, weil kaum Reparaturen anfallen, ebenso sind die Ersatzteile für diese nicht so teuer, da man das meiste nicht bei Mercedes direkt kaufen muß. Für einen alten 190er gibt es doch Ersatzteile wie Sand am Meer. Für einen Scheibenwischermotor zahle ich 20 Euro beim Schrotthändler. Ältere Mercedes sind nur etwas teurer in der Anschaffung, im Unterhalt sind sie recht günstig. ZUm Innenraum: Wenn im Innenraum schon alles klappert und billig ist, dann wird das nicht sichtbare noch billiger zusammengeschustert sein. Fiat ist einfach hinten in den Pannenstatistiken und hat einfach insgesamt eine miserable Quali, auch die neuen. Furchtbar zu fahren sind sie auch noch. Und nein, das war nicht mal früher so, das ist heute noch so.
-
Fair hin Fair her, das steht jetzt nicht zur Debatte, du hast es versemmelt. Jetzt ist nicht die Zeit, dich über deine Lehrer aufzuregen. Sondern: - Gleich morgen nochmal das Gespräch mit der Lehrerin suchen. - Zum Arzt gehen, und dich um ein Attest bemühen. Wenn das Gespräch mit der Lehrerin vorher ist, ihr das gleiche "Leiden"(Prüfungsangst Depression etc) erzählen, nicht das später im Attest etwas anderes steht. Gleichwohl erwähnst du von dem Attest nichts, solange du es nicht in der Hand hast - Jetzt im Internet googeln, was für Möglichkeiten es gibt, Ausnahmen zu erwirken. - Das Wochenende lernen, für den Fall, nicht dass du doch in die Nachprüfung darfst und nichts weißt-. Wenigstens jetzt solltest du deinen Arsch hoch bekommen!
-
Doch, er hat dann sein Abi, das ist schon viel. Dass er zukünftig gewaltig etwas ändern muß, weiß er selbst, und wie er das zukünftg effektiv kann, hat H&M z.B. schon getan. Hier ging es aber noch nie um einen allgemeinen Kontext, sondern, daß man anstatt ihm zu sagen,. wie er das Ruder herumreißt, daß er das Abi nicht verdient... [Weiß ich, Nur es ging darum, daß ihr ihm absprecht, daß er es zukünftig anders (als Erwachsener) machen kann, als an der Schule, und ein Abi keinen Sinn machen würde. Obwohl sehr viele mit schlechter Schulkarriere, doch noch die Kurve gekratzt haben.
-
Ach quatsch, ihm zu raten, doch noch durchzukommen, hat doch nichts miit einer Forderung "Abi für alle " zu tun. Es geht hier um die Zukunft eines jungen Mannes, und nicht darum euer Gereechtigkeitsgefühl zu wahren. Ich weiß auch nicht, was das mit der Verteidigung des Leistungsprinzips zu tun hat, wenn ihr ihm sagt, daß er sich aiuch ja nicht bemühen darf, doch noch durchs Abi zu rutschen. Er soll sich also in die Ecke stellen, "Ich bin ein fauler Looser", anstatt nochmal alles daran zu setzen, doch noch seinen Abschluß zu bekommen. Hier geht es nicht um generelle Leistungsstandards an der Schule, sondern darum, wie ein junger Mensch in einer schwierigen Situation das beste herausholt. Und das ist mit Gewissheit nicht, alles aufzugeben, damit euer Gerechtigkeitsgefühl gewahrt ist.
-
Aha, also wenn er als individuelle Person es schafft, durchgelassen zu werden, wird der Leistungsgedanke ad absurdum geführt. Natürlich, man istz so geboren, und es hat auch noch nie jemand vorher geschafft, sich zu verändern. Ebenso handeln Erwachsene auch niei anders, wie als Jugendliche. Ebenso gibt es natürlich auch keine Leute, die in Studium und Ausbildung wesentlich besser waren, als zur Schulzeit. Also raten wir dem Threadersteller weiter, daß er sich auf keinen Fall, um ein Durchkommen bemühen soll, und reiben ihm unter die Nase, daß er ein fauler Idiot ist,
-
Das mag ja alles sein, und nichts gegen Kraftsport, aber in der Art und Weise wie bei Wunderkind ist das doch alles fragwürdig...
-
Denen die sich den Arsch aufgerissen haben. Ist ja nicht so das man ihm nicht die Möglichkeit gegeben hat. Und es ist auch nicht so als hätte er es nicht gecheckt das er diese Möglichkeit wahrnehmen sollte. Ne, die haben keinen Nachteil davon, wenn man ihn durchrutschen läßt. Also ihr fordert ihn auf, daß er sich nicht ums Durchkommen bemühen soll, damit euer Abi nicht entwertet wird? Trotzdem ist das Abi wichtig und ermöglicht erst den Zugang zuvielen Jobs, deswegen ist es auch tausendmal sinnvoller, daß er jetzt alles daran setzt doch noch durchzukommen, anstatt ihm zu sagen: "Du hast es verdient!" "Akzeptiere es" Wie gesagt, viele starten erst im Studium durch, und durch diese Geschichte ist er wohlaufgewacht. Wie gesagt, dieser moralische Zeigefinger ist nun wirklich nichts. Dass er zu faul war, weiß er selbst.
-
Insgesamt ist aber bei dem Großteil so, daß das Elternhaus zu 90% bestimmt, wie gut das Kind in der Schule abschneidet. Die Leute, die es trotz großer Probleme es schaffen, sind die Ausnahme, nicht die Regel. Es kommt nicht jeder gleich gut klar. Wie gesagt, jetzt moralisieren, und ihm sagen, daß er jetzt sich schämen soll, er es nur verdient hat und gefälligst akzeptieren muß, daß er durchgefallen ist, nutzt ihm garnichts. Vielmehr soll er alles daran setzen durchzukommen, und wenn er es schafft, kann er immer noch im Studium/Ausbildung das Ruder herumreißen, wie es viele vopr ihm auch geschafft haben.
-
Ja und? Um in die Arbeit zu fahren, reicht ein gebrauchter Golf genauso. Regelmäßig kann ich einen soliden Oldtimer im Sommer trotzdem, und sogar lange Reisen unternehmen. Diese beiden Autos sind zusammen, immer noch gümnstiger als ein schicker neuer 3er BMW. Also, sozial ist nur, wer ein Hobby hat, wo man vor anderen auftritt? Zumal es dort genauso x Vereine,. Ausfahrten. Clubs,. Stammtische, Treffen. Also in der Hinsicht ziemlich sozial. Ich bin also ein unsozialer Typ, wenn ich Oldtimer fahre?
-
Sorry, aber dieser Muskelberg-Wahn kann ich nichts abgewinnen. Körper wird deformiert, ist halt der Nachteil bei Kraftsport, daßeine Steigerung immer noch mehr Muskeln heißt. Bei Fußball, Bergsteigen, Schwimmen ist eine Verbesserung eben etwas anderes. Der Threadersteller ist ein gut aussehender Mann, und will sich nun mit diesem BB Wettkampof deformieren, verschobenes Körper und Ästhetiikgefühl inklusive. Nunja...
-
Doch, du darfst mit H-Kennzeichen so viel fahren, wie du willst. Kommt erstens auf den Zustand des Autos an, solide Oldtimer in gutem Zustand verlangen weniger Arbeit als so manche neue Autos. Eine Restauration kostet viel Zeit und Geld, ein Auto in gutem Zustand zu erhalten nicht- Ebenso: Was soll daran negativ sein, ein Hobby zu haben?? Gehst du zu jedem Sportler, Musiker, Bergsteiger auch hin,und sagst "Habt ihr nichts besseres zu tun?"
-
Beides. Und ich habe noch nie erlebt, daß man ein schräges Image hat, wenn man einen Oldtimer fährt- Was soll denn an einer schönen Cabrio aus den 60er Jahren schräg sein? Und die meisten Oldtimer sind auch im guten Zustand immer noch billiger als ein neuer 3er BMW. Und sie kommen zu 100% bei den Frauen besser an.
-
+1 Ihm jetzt moralische Vorhaltungen zu machen, nutzt ihm jetzt überhaupt nichts. Sprichwörtlich moralisierend wie die Oberlehrer. Akzeptieren und schämend in die Ecke stellen ist nun wirklich das falsche. Denn das Abizeugnis macht auch mit 4,0 einen großen Unterschied. Er kann studieren, bessere Ausbildungen verlangen oft das Abitur geht das. Auch mit einem beschissenem Abitur. Ich kenne viele, die in ihren jungen Jahren Nichtsnutze waren, aber dann in Studium/Ausbildung durchgestartet sind, und zu den Besten gehörten. Also hänge dich rein, geh zum Arzt, hol dir ein Attest, setze alles daran. Sturheit und Hartnäckigkeit hilft. Hey, es geht um deine Zukunft.- Und wenn du denen auf den Sack gehst,m ist es wurst. Hänge dich rein. Das ist der erste Schritt! Danach erst gehst du deine Schulangst, Disziplinlosigkeit an, und holst dir für Ausbildung/Studium professionelle Hilfe, wie ein Coach/Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) und gehst von da an konsequent durch dein Erwachsenen leben. Aber erstmal: Nicht nachlassen, doch noch durch das Abi zu kommen. Nerve deine Deutschlehrerin, lasse nicht locker, aber immer höflich und nett. Auch sagen, daß du eben für deine Traumausbildung xy das Abi brauchst.
-
Aber es gibt einfach auch viele Frauen, die mit solchem DHV (Champagnerflasche, geleastes BMW Cabrio) etc. auch einfach stillosen Angeber assoziieren. Wenn jemand mit Louis Vuitton Tüte und Hermes Gürtel auftritt, oder eine Champagnerflasche in der Disse ordert ist das wieder DLV, da er einfach Stillosigkeit beweist. (Hauptsache Marke, die jeder sieht, qualität oder aussehen eigentlich egal. ) Das gleiche gilt fürs Auto. Sympathischer Oldtimer beweist Stil, ein Ferrari nicht unbedingt...
-
Tatsache? Das grenzt die Öberkörperbekleidung bei 'ner Blue Jeans aber ganz schön ein... Ganz so streng ist es nicht, sondern eher eine Orientierung. Bei einer duklen Blue Jeans sollte es auf jeden Fall heller sein, bei einer helleren Hose kann man auch dunklere Oberkleidung wählen. Also z.B. ein dunkelblaues/marinefarbenes Hemd zur beigen Chino.
-
Tue ich auch, von Mechanikern, Tüv Prüfern und Statistiken, aber nicht von Opelfahrern... Seit 15 Jahren hört man von denen, daß die letzte Baureihe ja noch mangelhaftwar, aber jetzt sei alles anders.... No offense.
-
Zumal Donnerfaust/Wunderkind wirklich bereits wunderbar muskulös ist, und der Typ zu dem ein "Muskelberg" paßt, biste auch nicht. Ansonsten bei Figurveränderungen: Erstmal nur günstig kaufen was nötig ist, um nicht nackt herumzulaufen, ansonsten warten bis die Gewichtstransformation abgeschlossen ist.
-
Mit Ü30 nicht mehr zu empfehlen. Bitte keine schwarzen Hosen zu schwarzen Hemden ud scjhwarze Krawatte, das überlassen wir den 19jrigen, die denken, das sei cool, wenn sie auf Blus Brothers machen. Eigentlich müsste doch klar sein, daß schwarz auf schwarz nicht gut aussehen kann... Außerdem: Zu Jeans und Co siond braune Lederschuhe wesentlich schöner, als der schwarze Einheitsbrei...
-
DonQuijotte, es ist halt 08/15. Schuhe kann ich leider nicht erkennen. Unteres T-Shirt gut. Fieldjacket sieht wirklich sehr nach KLeidung aus, die die Leute auf dem Weg heim von der Arbeit tragen. Statt Harrington eine schöne Lederjacke? Bewerte es aber nicht so negativ, wie af1, sondern eben ok. @Ineoitude: af1 hat anscheinend eine weiße T-Shirt Phobie, aber ich finde es schon ok. Das zweite ist nicht so dolle.
-
Wirtschaftsingenieurwesen - wo studieren?
jon29 antwortete auf Showd0wn's Thema in Karriere & Finanzen
Naja aber dieser Ranking Quatsch ist doch von drüben? Dieses "Elite Uni" Getue auch. Das wir gerade eben in Deutschland nicht nur ein paar Elite Unis hatten, sondern eben die breite Masse an den Unis gut ausgebildet haben, sorgt dafür, daß wir momentan an der Spitze sind. Gerade CSU und CDU wollen doch die Substanz mit diesem Blendewrk ala "Exzellenzinitiativen" und ganz furchtbar innovativen Studiengängen, die besonders mit der Wirtschaft "vernetzt" sind. Gerade die Wirtschaftsliberalen träumen doch von dem amerikanischen Uni-System, obwohl unseres altes wesentlich mehr Spitzenkräfte hervorgebracht hat. Aber einfach den Diplom Kaufmann, den Diplom Ingenieur abschaffen, denn der Bacchelor reicht völlig aus, und den MBA, kann dann als "Elite" Studiengang für viel Geld an einer "Eliteuni" erworben werden. Dass die Vorstandsvorsitzenden von MAN, BMW, Daimler und Co. auch mit ihren schnöden Diplomen von Feld und Wiesen Unis so weit gekommen sind, lassen wir schnell unter den Tisch fallen... -
Wirtschaftsingenieurwesen - wo studieren?
jon29 antwortete auf Showd0wn's Thema in Karriere & Finanzen
Gabs da ne Kommission oder wer hat das entschieden Sorry, aber jedenfalls waren ich schließlich vor Ort, und kannte die Situation ganz genau, im Gegensatz zu den Veramntwortlichen der Rankings. Außerdem war das nicht nur mein Urteil, bei meinen Kommilitonen galt dieses Fach (und deren Studenten) einfach als bodenlose Lachnummer. Aber besonders "innovativb" und "Vernetzt" war es, und die Themen "Aktuel", sprich öfter im Fokus der Öffentlichkeit, und dadurch oben in den Rankings. Das Niveau wird eben nicht getestet, sondern vor allem die Repuatation. Ich bezweifel sehr, daß das Niveau der Prüfungen wirklich höher ist. Getestet wird das in den Prüfungen nicht. Ja gerade im Hinblick auf das akademische befördern diese Rankings dieses verschulte Denken und Dünnbrettbohrerei. Da wird etwas gehyped, klingt schön, der Prof. veröffentlicht ein bischen mehr, ist ein bischen bekannter, dann Schwupp Di Wupp ist das Fach poben,. Dann wird auch noch ein subjektives Renommee bewertet (Profs und Personaler, die diese Uni noch nie von innen gesehen haben, bewerten diese!) und das soll dann entscheidend sein? Das einzige was wirklich Aussagekraft hätte , hat nun einmal die Personalstärke, Materialausstattung und das Abschneiden bundesweiten Tests. Also eine Art PISA Studie, wo wirklich das Wissen der Studenten in den jeweiligen Fächern getestet und verglichen würden. Denn das wären messbare Dinge. Aber so haben die Rankings null Aussagekraft! -
Wirtschaftsingenieurwesen - wo studieren?
jon29 antwortete auf Showd0wn's Thema in Karriere & Finanzen
Es ist einfach so ein Etikettenschwindel. Ob es die besten oder ambitioniertesten Studenten sind, die sich nach solchen Rankings richten, bezweifel ich sehr. Aber fakt ist, daß ein sehr guter Student an einer Uni im mittleren Feld dieser Rankings genauso gut an einer Uni auf den vorderen Plätzen belegen würde. Über die Schwere der Prüfungen und die Qualität der Lehre sagt das gar nicht viel aus. Die Deutschen wollen halt auch Harvard, klingt halt so schön, nach Elite und so... Das mit diesen Rankings ist doch alles so eine Blenderei. Ist halt das System wo ein Guttenberg als besonderes "junges Talent" gefördert wird. Ich meinte nicht nur auf Maschinenbau bezogen, sondern auf eine vollkommen überlaufene Uni, die trotzdem auf den oberen Plätzen landet, aufgrund von willkürlichen Bewertungen, die mit der Realität nichts zu tun haebn. An meiner Uni waren die besser gewerteten Fächer in Wirklichkeit wesentlich schlechter im Vergleich, als andere Fächer, die von der Qualität der Dozenten und der Betreuung wesentlich besser darstanden. Aber Focus&Co und Fakten ist ja immer so ne Geschichte. Achja, und das Fach mit den miesesten Studenten und dem niedrigsten Niveau war bei uns an der Fakultät das Fach mit dem höchsten NC. Zuviel zur Ernsthaftigkeit und dem hohen Niveau von Einser-Abiturienten. Tschuldigung, aber diese Dünnbrett Ranking Wahn kann ich nicht mehr ab... -
Wirtschaftsingenieurwesen - wo studieren?
jon29 antwortete auf Showd0wn's Thema in Karriere & Finanzen
Rankings sind nur was für Personaler, die keine Ahnung haben, aber so gerne "Elite" einstellen.- --- Für Maschinenbau ist die TU München recht gut, Top personelle und materielle Ausstattung und hervorragende Kontakte durch die Zusammenarbeit zu den Top Unternehmen in München. Die CSU Regierung hat die TU mit Geld ertränkt und die örtzliche Großunternehmen durch Drittmittel ebenso. Ja ist auch hoch in den Rankings, aber daß ist die wesentlich schlechter ausgestattete benachbarte LMU auch. Rankings besagt nur, wie geil andere Profs, Wirtschaftstypen oder Studenten diese UNi finden, auch wenn sie nie dort waren. Wie gut dort ausgebildet wird, ist eine andere Sache.