Yaёl

Member
  • Inhalte

    1258
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     5234

Alle erstellten Inhalte von Yaёl

  1. Ist das Mindset nicht etwa das aufrichtige Interesse? Ich würde mitmachen, nur wenn man mich genauso betrachtet, sonst ist es eine zu große Verantwortung. Wir sind alle für einander nur Instrumente zur Selbstverwirklichung, mit begrenzter Nutzungsdauer (mal 1 Tag, mal 10-15 Jahre). Aufrichtiges Interesse ist m.E. das Annehmen des Menschen wie er ist und etwas positives interessantes bzw. nützliches an ihm zu finden, ohne irgendwelche Ansprüche und Erwartungen. Oder nicht? PS: Das Problem unserer Region ist, wie gesagt, dass man die dauerhafte Bindungen nicht auf Nützlichkeit überprüft und führt sie einfach fort, weil "es schon immer wo war". Man behält das alte Werkzeug, obwohl es schon längst ausgedient hat, wie ein altes IPhone.
  2. und warum soll man da irgendeinen Plan haben? Es zählt nur das Moment, das Jetzt. Und die Bilanz: habe ich heute bekommen, was ich von ihm wollte (ja/nein)?
  3. Keine Ahnung: auf diesem Portal habe ich meinen LTR kennengelernt. Seine Ex-LTR hat er auch dort gefunden. Aber auch mit FBs und ONSs ließ sich dort vieles organisieren. Die dortigen Männer boten schon einiges, zumindest waren sie nicht dumm, konnten Bach von Feuerbach unterscheiden und spachen nicht nur von Fußball und Autos. Auf dem dortigen Forum war ich nicht: wozu auch? Wenn man sich schon registriert und bezahlt hat, dann sicherlichlich nicht, um auf dem Forum rumzuhängen. Mich interessierten in erster Linie Architekten und Juristen, von Orchideenstudium weiss ich nicht. Und was die Optik anbelangt, sahen viele live sogar besser aus, als auf den Fotos. Elitepartner.de positionert sich halt als Beziehungsplatform. Du kannst sogar ein Mitglied sperren, wenn er nachweislich "keine ersten Absichten hat". Finde ich schwachsinnig, aber der Betreiber wollte halt einen guten Ruf haben, nach dem Motto "Für "nur Sex" gibt es andere Portale, wir sind es nicht, jeder hat seine Niche." Elitepartner hat einen ganz wichtigen Pluspunkt: Frauen zahlen dort auch, nicht nur Männer.
  4. Dein Beitrag ist eigentlich nur den AFCs gewidmet. Aber sie sind nie glücklich – bei ihnen sind immer andere schuld, u. a. auch „unreine“ Frauen. Sie handeln eher aus Angst als aus Liebe und Lust. Klar, dass vieles sie "abschreckt". Wenn ich aber wirklich glückliche und erfüllte Männer anschaue, sind sie mit Frauen zusammen, die alles anderes als „rein“ sind, sondern schon eine umfangreiche Erfahrung gesammelt haben. Aber mit sich selber sind sie meistens schon im Reinen. Und wollen nicht unbedingt eine LTR – diese Frauen sind auch alleine ganz glücklich. Zu "rumhuren": Unterscheide immer zwischen dem, was dir die Frauen sagen und was sie wirklich wollen. Sie rumhuren sehr gerne, solange niemand davon weiss. Sie wollen auch Sex ohne Verpflichtungen, um ihre Fantasien auszuleben, aber sie werden dir es natürlich nie laut sagen. weil du auch nur ein Mensch bist und sie aufgrund dessen in die bestimmte Schublade steckst. Deswegen war Diskretion schon immer das oberste Gebot eines PU-lers. Meine Erfahrung: dass Männer angeblich am Anfang "nur Sex" wollen, stimmt nicht. Sie wollen immer eine Option auf etwas mehr und auch LTR, Und wehe du sagst ihm von vornherein: "Bei uns gibt es nur Sex, mach dir ansonsten keine Hoffnungen." Da ist er sofort beleidigt.
  5. 😀 Ich würde eher sagen, das ist ein Stadardtripp von Online-Männern: "Suchst du Abenteuer oder doch was ernstes?" Es muss schon von vornherein eine LTR-Intention sein, sonst ist es für ihn eine Zeitverschwendung (für Sex geht er lieber wo anders hin, mit klaren Regeln und Preisen). Deswegen positionieren sich die Frauen auch dementsprechend, um nicht gleich aussortiert zu werden.
  6. danke für den Tipp, werde es mir anschauen.
  7. Sorry, hab mich seit Monaten nicht mehr hier eingeloggt, erst jetzt deinen Beitrag gelesen. Konkret: ein Büro gemietet (zur Untermiete, also mit anderen Unternehmern). Und das hat mir beinahe meine LTR gekostet. Aber ich ließ nicht nach und blieb dabei. Auch zur Parteiversammlungen gegangen, bin aber nach den Wahlen aus der Partei ausgetreten. Zusammen mit Frauke Petry und unseren Dirk Driesang. In den Verein vor Ort gehe ich auch nicht mehr - es ist mir dort viel zu trist. Übrigens finde ich Nürnberg nicht "kaltherzig", sondern trist. Jeder setzt auf Stabilität, Langfristigkeit und feste Bindungen (ohne zu prüfen, ob sie noch was nutzen oder ausgedient haben). So was ist nicht mein Ding. Ich betrachte jeden nur als (zeitweise) nutzbares Instrument und möchte auch selbst nur so wahrgenommen werden. Leider stehe ich mit dieser Sichtweise zurzeit ganz alleine da. Bin aber zur Ansicht gelangt, dass es sich nicht lohnt, für jemanden kostbare Zeit und Energie zu verschwenden, der keine ähnliche Sichtweise hat und wenn die Attraction nicht sofort entsteht.
  8. 1. Warum? 2. Heißt das, dass du einfach vor der Realität fliehen möchtest? Man sagt, bevor man was ändern will, muss man es erst akzeptieren. Sonst wird nichts gelingen.
  9. "Wie wäre..." deutet darauf hin, dass du es noch nie versucht hast. Also kannst du nicht wissen, ob es langweilig ist oder nicht. Ich habe damit, ehrlich gesagt, auch nicht sonderlich Glück: mein LTR und ich sind in mancher Hinsicht ziemlich verschieden, aber ich versuche immer wieder Gemeinsamkeiten zu finden, und nur dank dessen sind wir immer noch zusammen. Denn es wäre zu schade, die kostbare Zeit für die (beiderseitige) Anpassung zu verschwenden. Und das betrifft nicht nur LTRs. Den besten Sex (ONS) hatte ich mit dem, der mir am ähnlichsten war. PS: Wenn du so viel Energie hast und weißt nicht, wohin damit - mag sein. Aber bei Marcio ist es sicherlich nicht der Fall. Allein für seine Arbeit braucht er mehr Ressourcen als ein durchschnittlicher Mann.
  10. Ein Jahr vergangen, kleines Update: nicht nur keine Freunde gefunden, sondern alle bisherigen Bekanntschaften sind im Sande verlaufen. Mein LTR und ich sind ganz alleine geblieben. Irgendwie sind wir für unsere Mitmenschen nicht attraktiv.
  11. Interessierst du dich immer noch für die Mädchen, die dir NICHT ähnlich sind? Mitte/Ende 20 ist ein sehr breites Suchschema, aber sofern ich weiß, bist du selber schon lange kein "Ende 20". Hab irgendwie das Gefühl, dass du dich schwer damit abfinden kannst. Warum nicht eine suchen, die dir ähnelt, die die selben Interessen hat wie du, die gleichen Bücher liest, die gleichen Filme schaut, das gleiche Essen genießt, die gleiche Musik gerne hört, denselben Sport treibt? Und natürlich die Welt auf eine ähnliche Weise sieht wie du. Aus dem Sex soll Energie geschöpft werden, und es geht nur, wenn zwei Menschen einigermaßen ähnlich sind. Sonst wird der Löwenanteil an Energie für die Anpassung verschwendet und man hat am Ende wenig davon.
  12. Du hast Recht. Also, ich bitte um Verzeihung, wenn ich Fragen von irgend jemandem ungerechterweise ignoriert habe, nutzt bitte PN.
  13. Du etwa nicht? oder hast du gleich mit HB9 angefangen? Du hast schon recht mit " ...immer höher, schneller, weiter..." Aber einen "sicheren" Bereich" zu haben ist illusorisch. Kein Bereich ist heute sicher. Wenn man zu lange in einem solchen Bereich bleibt, dann... (s. Carlos Castaneda).
  14. Nicht nur. Dazu gehört auch Mut, etwas zu riskieren und nicht nur auf Nummer Sicher zu gehen. Z.B. bereit zu sein, seinen Job zu wechseln oder in ein anderes Land auszuwandern, wo die Chancen besser sind. Oder selbständig werden. Wir suchen uns normalerweise die, die uns ähnlich sind. Aber wenn in einer LTR einer sich schneller entwickelt als der andere, oder einer in ca. 10 Jahren sagt "mir reichts, ich bin auch so glücklich", dann - byebye. PS: Michael Gorbatschow wäre ohne seine Frau Raissa nie das geworden, was er war. Männer werden von Frauen gemacht. Das gleiche gilt für Nancy Reagan und (teilweise) Melanie Trump.
  15. Entsprach dein erstes Auto deinen Vorstellungen? Am Anfang kann man sich mit einem VW zufrieden geben, aber irgendwann will man ein Mercedes. Und so ist es mit Männern/Frauen auch, oder? Wenn er sich zu einem "Mercedes" entwickelt - OK. Wenn er lieber in seiner Comfortzone bleibt - bitte, aber ohne mich.
  16. Die Sache ist die: wir, Frauen (bin überzeugt, ich bin nicht die einzige, nun andere sagen es nicht gerne laut) finden einen Mann, der sich nicht weiterentwickelt, nichts riskiert und nur auf Stabilität setzt, einfach nicht sexy und nicht männlich. Und wenn mir der Sex mit ihm nicht mehr gefällt, brauche ich eine solche Ehe nicht. Lieber solo leben. Und das gehört auch zur Weiblichkeit: lieber gar kein Sex als ein schlechter. Wozu soll man eine Ehe aufrechterhalten, wenn es genügend andere Optionen gibt, die besser sind? Wir leben ja nur einmal - um glücklich zu sein und Spaß zu haben. Nicht um Beziehungssport zu treiben. Ich glaube auch nicht, dass du dein ganzes Leben denselben Wagen fahren willst. Irgendwann ist die Nutzungsdauer zu Ende und es ist vernünftiger, sich was neues und besseres zu kaufen, als immer wieder zur Reparatur zu fahren.
  17. Nach meinen Vorstellungen - arbeiten, aber nur solange und soviel wie es Spaß macht. Müde Arbeitspferdchen brauchen erfoglreiche Männer in den Familien normalerweise nicht.
  18. Natürlich kann er einfach glücklich sein wie er will, aber dann soll er sich nicht wundern, wenn die die Frau ihn verläßt und zu einem anderen geht, der erfolgreicher ist. Ich finde es auf alle Fälle ehrlicher, wenn die Frau sagt, wie sie es gerne möchte (s. "Weiblichkeit" Punkt 8). Die Entscheidung liegt dann sowieso bei ihm und nur er alleine ist für die Konsequenzen verantwortlich. Sei weiter glücklich - alleine oder mit einer anderen, aber nicht mit mir. So habe ich in meinen früheren Ehen gemacht, aber ich gebe zu, das war nicht leicht, man will den Mann nicht verletzen. Trotzdem ist es besser so.
  19. Ja, das wäre eine Möglichkeit. Aber Juninho sagt, dass das System solche angeblich gar nicht zulässt (?)
  20. Dann ist die Kernfrage des Themas eigentlich beantwortet (warum die Frauen hierzulande den einheimischen Männern wenig beachtung schenken) und den Thread kann man im Prinzip schließen, oder? PS: Warum gelang es meinem LTR innerhalb dieses Systems sein Architekturstudium trotzdem abzuschließen?
  21. Tja. Also, muss heutzutage eine deutsche Frau zwischen einem Proleten und Weichei wählen. Und selbst PU scheint dem Problem keine Abhilfe zu schaffen. Die Frage ist nur: was kann man dagegen tun? PS: Ich wollte hier eigentlich niemandem zu nahe treten, aber seltsamerweise fühlen sich von derartigen Äußerungen nur die beleidigt, die nicht gerade zu den erfolgreichsten gehören. Reiche und gut situierte Leute fühlen sich nie angegriffen.
  22. Also meine Definition: Interesse am Leben, neuen Sachen lernen, neue Fertigkeiten erwerben (ohne Perfektionismus) Sich weniger auf Ergebnis zu fixieren, sondern mehr den eigentlichen Vorgang genießen Alles immer etwas weniger tun, als sie will (=lieber zu wenig als zu viel) Fähigkeit, das Gute zu erkennen (ohne jemanden zu verurteilen, sei es auch zurecht) Positives Denken und Sprechen: „ich möchte gerne…“ oder „es wäre gut, wenn…“ (nicht „diese und jedes ist sch… „ der taugt nichts“ usw.) Spaß am Leben, auch in kleinen Sachen (z.B. ein schöner ONS). Fähigkeit, jedem die Tür zu zeigen, der Energie raubt und mit dem das Zusammensein /Sex keinen Spaß mehr macht (auch in LTRs) Fähigkeit, gleich zu sagen, was sie denkt und fühlt (auch wenn es für das Gegenüber unangenehm ist). Ein gesundes Scheiß-Drauf-Gefühl (alles sich nicht so zu Herzen nehmen) Schnell umschalten zu konnen. Punkte 1, 2, 7, 8, 9, 10 sind in D. nicht so leicht umzusetzen. @Hexer: //Ich übersetze das mal: die Frau hat so lange herum genervt, bis der der Mann den Job, in dem er sich wohlgefühlt hat, aufgab um ein paar Euro mehr zu verdienen.. // Ja, damit er endlich seine Comfort-Zone verläßt und mehr aus sich macht. In der CZ fühlt man sich immer wohl, sie zu verlassen ist immer schwierig.
  23. 1. Haar-, Rock- oder Absatzlänge hat mit Weiblichkeit nichts zu tun. 2. Wenn dich diese Frage sooo interessiert: Weil in Deutschland, die Versuchung, sich mit anderen Sachen zu befassen als Weiblichkeit zu leben (Geld verdienen, Geschäft aufbauen, Lernen, usw.) viel zu groß ist. Man tendiert dazu, erst die Sachen zu machen, die leichter gelingen und zu einem sichtbaren und konkreten Erfolg führen. Und die schwierigeren bzw. die nicht so erfolgsorientiert sind (Weiblichkeit ausleben), lässt man links liegen. Mich hat diese Frage bis vor ein paar Jahren, ehrlich gesagt, fast gar nicht beschäftigt. Und: mein LTR gehört noch zur älteren Generation, wo Männer männlich waren. Mit so einem kann sich frau Weiblichkeit zumindest leisten. Er kann kämpfen und die Ehre seiner Frau schützen. Er hat schon mit 23 eine Familie gegründet, mit 26 wurde er Vater, hat sein Haus alleine gebaut und Auto fahren konnte er schon mit 16 fahren, Fahrschule war fast nur eine Formalität. Das alles war damals nichts besonderes, heute hingegen ist das fast eine Seltenheit. Mit 21 ist man heute noch Schüler, der nicht genau weiss, was er werden will. Oder ein Mann Ü30 ist nicht in der Lage, eine Deckenlampe aufzuhängen. Früher war es eine Schande, heute - auf keinen Fall. Fazit: meine jüngere Tochter muss alle handwerklichen Arbeiten selbst erledigen, weil den Jungs aus guten Familien „die Arme aus dem Arsch gewachsen sind“. Und die ältere Tochter hat sich im Endeffekt für einen Spanier entschieden (zwar halbdeutschen, aber es steht schon fest, dass ihre Kinder nie Deutsche, sondern Galicier sein sollen). Habe ich deine Frage beantwortet? @Juninho //Fundamentaler Logikfehler. Ich denke auch, dass die meisten Männer in Führungspositionen verheiratet sind, heißt aber nicht, dass aus alle verheirateten was wird. // Die letzteren haben sich halt die falschen Frauen gewählt. Selber schuld.