Daniel_Phenix

Member
  • Inhalte

    736
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von Daniel_Phenix

  1. Über Boss kann man jetzt streiten, aber der ursprüngliche Trenchcoat ist preislich noch weit drüber. Was willst du uns also sagen?
  2. Gegen ein Studium im Ausland ist sicher nichts einzuwenden. Aber es geht hier auch vor allem um die Inhalte und was hat er davon, wenn er irgendwas, was ihm keinen Spass macht, in England studiert? Es soll auch erfüllte Geisteswissenschaftler geben. Davon abgesehen solltest du bisschen an deiner Formulierung arbeiten. Das ist nicht provokant, das ist einfach nur herablassend. =/
  3. Nun, Baumwolle ist wohl ziemlicher Standard für Mäntel. Die von mir verlinkten Mäntel sind natürlich alle nicht "klassisch", sagte ja, es ist eine andere Richtung. Muss euch nicht gefallen. Aussagen wie: finde ich dagegen ziemlich seltsam. Preis und Marke machen nicht die Qualität aus. Und anhand der Bilder diese Qualität bewerten zu wollen... naja tut mir leid... Aber es ist deutlich, dass wir uns in unterschiedlichen Preisniveaus bewegen, insofern bin ich nun einfach still. :)
  4. Das wollte ich auch nicht gesagt haben. Ich steh auf Trenchcoats. Nur eben nicht auf den. ;) Hab jetzt auf Anhieb keine Bilder zu Trenchcoats griffbereit. Aber hab vor einigen Tagen im großen Sammelthread hier einige gesehen. Schau mal da. Anderer Stil, aber ich bin ziemlich begeistert davon: http://theleesshop.c...ge=&number=8047 Hatte den Shop vorhin grade in einem anderen Thread empfohlen, hier nochmal der Link: http://theleesshop.c...B20101222090021 Finde, die haben einige tolle Sachen, vor allem Jacken/Mäntel. Das Programm wechselt allerdings ständig. Edit: Gibt dort sogar nen Trench Coat, den ich auf Anhieb wesentlich schöner finde. Und der nur ein Fünftel kostet. Ist für mich immer ein Argument, weiß ja nicht, wie wohlbetucht du bist. http://theleesshop.com/shop/image_big.php?image=&number=8057
  5. Vor einigen Wochen hat mir ein Kollege einen Shop in Korea (!) empfohlen, der recht ausgefallene Sachen zu unfassbar niedrigen Preisen anbietet. Jetzt hab ich mir dort einiges bestellt und kann es auch nur wärmstens weiter empfehlen! Super Kommunikation, völlig problemlose Kaufabwicklung und auch ein Umtausch ging völlig ohne Probleme. Preislich lohnt es sich sogar mit Zoll und Porto noch. Und die Qualität lässt sich durchaus sehen. Ist natürlich kein High-Class-Zeug, aber für Leute mit eher knapperem Budget, die mal was Ausgefalleneres suchen, nur zu empfehlen! Hier mal der Link: http://theleesshop.com/shop/step_submain.php?b_code=B20101222090021 Mir persönlich haben es vor allem die Mäntel/Jacken dort ziemlich angetan.
  6. Offen sehen die meisten Mäntel ziemlich cool aus, die Frage ist aber, wie oft du tatsächlich mit einem offenen Mantel unterwegs bist. Und ich muss ehrlich sagen, geschlossen finde ich die beide ziemlich hässlich. Gebt wesentlich schönere Mäntel zu wesentlich geringeren Preisen.
  7. Nein. Du wurdest offensichtlich von ihr verlassen. Da fühlt man immer, dass da noch etwas ist. Meistens leider Wunschdenken. Wenn du wirklich denkst, es läuft noch was und sie es wert ist, dann streng dich an. Aber lass die Rosenaktion. Frage am Rande: Wie alt bist du, wie alt ist sie?
  8. Ganz ohne Mathe ist tatsächlich schwierig. Gibt es eigentlich nur die "richtigen" Geisteswissenschaften (die aber durch die Bank nicht die Aussichten bieten, die du dir erträumst) und eben Jura. Aber ich sehe keinen Grund, warum du nicht so etwas wie British & American Studies (oder das deutsche Äquivalent: Literatur- Kunst- & Medienwissenschaften) studieren willst. Millionen anderer Menschen studieren irgendwelche seltsamen Dinge und werden am Ende damit glücklich. Das hängt alles daran, was du daraus machst. Die Chance, dass du dick Kohle einfährst ist natürlich eher klein, aber überleben kannst du mit so einem Abschluss allemal. Ich rate jetzt einfach mal ins Blaue und behaupte du wohnst in/um Konstanz: Dann solltest du dich informieren, wie die Eignungstests/Zulassungsbedingungen zu den einzelnen Fächern aussehen. Gerade LKM hat hier einen nicht ganz einfachen Test zu Beginn.
  9. Richtig. Der Hyperfocus ist jedoch meistens (schulisch) nicht das vorrangige Problem. Der Punkt auf den ich nur hinauswollte: Wenn es im privaten Bereich diese Probleme nicht gibt, dann ist was faul an der Diagnose. Interessant, würde mich interessieren, was an deinem "Cut" passiert ist. Mir ist nur ein ähnlicher Fall bekannt und ich muss sagen, dass bis heute niemand erklären kann, wie der Kerl von einem Sitzenbleiber zum Medizinstudenten mutiert ist. Wäre wirklich mal interessant, was bei dir da genau passiert ist. Vielleicht auch per PM, wenn es zu persönlich ist.
  10. British & American Studies ist ein breitgefächertes Studium der Kultur der englischsprachigen Welt. Das heisst du hast Inhalte aus Kunstwissenschaft, Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft. Und die halt jeweils auf englische Inhalte bezogen. Nebenbei wirst du als Nichtmuttersprachler auch noch ein bestimmtes Kontingent an Sprachkursen belegen müssen. Der Unterschied zur Anglistik ist der mehr oder minder holistische Ansatz, d.h. du beschränkst dich nicht nur auf die Sprache an sich, sondern gehst eben auf alle Aspekte der Kultur ein. Dein Kriterium für eine "sichere" Zukunft erfüllt es aber leider genauso wenig wie Journalismus oder Philosophie. Natürlich ist es ein interessantes Studium, aber um dich damit auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten musst du schon kreativ sein. Was dich vielleicht interessieren könnte ist Psychologie. Hier wirst du um ein gewisses Maß an Mathe (Statistik) auch nicht drumrumkommen, aber wenn du nicht wirklich hundsmiserabel mit Zahlen bist, dann ist das machbar. Die Zukunftschancen sind ziemlich gut und du hast ein weites Feld an Optionen für deine berufliche Laufbahn. Der große Fallstrick ist allerdings der sehr hohe NC (1,0-1,8 momentan, je nach Uni). Zu deiner Idee mit der Arbeit in der Schweiz: Es gibt viele die das machen. Allerdings verdient auch ein schweizer Lehrer nicht Unmengen mehr als ein deutscher. Ein richtig dickes Gehalt ist das immer noch nicht. Zusätzlich ist die Nachfrage nach grenznahen Jobs (d.h. in der Schweiz arbeiten aber in Deutschland wohnen und somit Kosten sparen) natürlich sehr groß und auch hier musst du dich dann entsprechend profilieren um eine Chance zu haben.
  11. Tut mir leid, wenn das beleidigend rüberkam. Wenn du ernsthafte Aufmerksamkeitsprobleme hast, dann ist das natürlich eine andere Sache. Auf der anderen Seite: Wenn du tatsächlich von der Schulpsychologin (cool, dass ihr sowas habt) bescheinigt bekommst, dass du unter Aufmerksamkeitsstörungen leidest, dann muss die Schule dich von entsprechenden Leistungen befreien. Es klingt mir allerdings eher so, als hätte die nicht so wirklich Ahnung, was eigentlich Sache ist. Sowohl Burnout als auch ADHS werden in ziemlich inflationären Raten diagnostiziert und eigentlich gibt es in einem Großteil der Fälle keine diagnostische Basis dafür. Wie ist es denn in deiner Freizeit? Kannst du andere Aufgaben über längere Zeiträume hinweg durchführen (lesen, PC spielen, Filme schaun, etc)? Zur Hochbegabung: Hast du dafür einen entsprechenden Test gemacht? Ich hab einige Zeit mit hochbegabten Jugendlichen gearbeitet und will ganz ehrlich sein: Hochbegabung macht es eigentlich ziemlich schwierig durch Kurse zu fallen, wenn du nicht wirklich ein psychisches Wrack bist. Und dann solltest du nicht nur die Schulpsychologin besuchen, sondern eine ordentliche Therapie bei einem entsprechenden Spezialisten in Anspruch nehmen. Ausnahmen sind natürlich Hochbegabung für Musik o.Ä. aber ich gehe davon aus, das meintest du nicht.
  12. Studieren mit allen dazugehörigen Konsequenzen. Kein Lehrer kann dir "aus Prinzip" eine 5 geben. Wenn es wirklich so unfair wäre, dann hättest du dich doch schon längst an entsprechender Stelle beschwert... oder? Ansonsten hat Luthien eigentlich alles dazu gesagt: Setz dich auf den Hosenboden und schaff was. Auf die Ungerechtigkeit der Welt zu schimpfen hat noch niemanden weitergebracht. Zur Arbeit: Auch das was Luthien sagt. Such dir ne Firma, wo du dich 8h ans Fließband stellen kannst und arbeite dort ne Woche. Schon hast du dein Geld.
  13. Und wie ist DEINE Antwort auf die Frage des TE? 4 Posts. Wahnsinn. Und immer noch kein konstruktiver Inhalt. Die passende Antwort stand schon auf der ersten Seite und kam von QuitproQuo.
  14. Was dir offensichtlich nicht klar ist: Weder trägst du mit deinen Postings in irgendeiner Weise konstruktiv zum eigentlichen Thema bei, noch motivierst du mit deiner hochnäsigen Art irgendwen dazu, tatsächlich genauer über deine Texte zu reflektieren. Wenn du wirklich helfen willst, solltest du daran arbeiten. Wenn du das nicht willst, dann bist du hier falsch. Ganz einfach eigentlich.
  15. Wenn ich genug davon habe, dann wird Sex uninteressant. Cool. Ist das auch in unserer Welt so? Sex ist wichtig. Dass es das Wichtigste im Leben ist, davon redet keiner, auch nicht der TE. Ich sehe, ich hab das ganze Konzept falsch verstanden. Es geht gar nicht darum, die Frau zu verführen... ... es geht darum andere runterzumachen und mit seinen Skills zu prahlen! Richtig, das ist der Sinn eines Forums. Du hast offensichtlich weder das noch die Situation des TEs verstanden. Du solltest ehrlich an deiner Einstellung arbeiten.
  16. Nein, damit meinte ich einfach nur, dass ich im Februar sowieso nicht am Start bin und insofern es schwachsinnig ist, wenn ich die Umfrage erstelle. Aber ich kann natürlich eine für den ganzen Februar erstellen...
  17. Hey, ich kann gerne mal ein doodle aufmachen, aber da ich bis März quasi gar keine Zeit hab (meine Prüfungen fangen im Februar erst an...), wäre es vielleicht sinnvoll, wenn jemand anders das macht, der auch die interessanten Termine kennt. Bei mir ist momentan alles dicht.
  18. Ihr müsst entschuldigen, dass ich momentan so unerreichbar bin... ich bin mitten in meiner BA und irgendwie ist das doch verdammt viel zu tun... sobald das läuft, werd ich wieder Zeit zu verteilen haben. ;)
  19. Wende dich doch mal an die Leute vom Bodensee-Lair... die sind alle in FN und Ravensburg. Irgendwo hier in dem Thread sollte noch deren Homepage eingetragen sein...
  20. Ich werd die nächste Woche vermutlich mit Hausarbeiten verbringen dürfen... aber vielleicht lässt sich ja dazwischen mal was einplanen. Schreibst mich einfach mal an.
  21. Ne, mein Auto ist wohl schrottreif. War ein schönes Auto. Chrysler... grade erst dieses Jahr zusammengeschraubt. Und dann kommt so ein Vollpfosten und nimmt mir die Vorfahrt... naja. So ist das.
  22. Ich schon... mein Auto weniger. >.<
  23. Hey, ich werd morgen nicht da sein können. Hatte grade nen Autounfall...
  24. So, ne kurze Ankündigung: Nächsten Samstag (17.12.) treffen wir uns um 14:00 Uhr am Lago (unten an der Kino-Treppe) zum gemeinsamen Daygame. Wer gestern nicht da war, aber Interesse hat, ist natürlich auch herzlichst eingeladen. Gut wäre dann eine kurze PM an mich, damit wir ggf. warten.
  25. Es ist klar, dass man sich nicht ewig alle Termine freihalten kann. Und ich habe beileibe nix dagegen, dass irgendwer auch noch ein Leben nebenher hat. Aber im Endeffekt gibt es nur zwei Möglichkeiten: Regelmäßige Abstimmungen über Termine um so den größten gemeinsamen Nenner zu finden oder ein fester Termin, den dann halt auch alle irgendwie frei machen können müssen. Ich fänd es dumm, wenn wir einige ausschliessen, die halt z.B. freitags nie Zeit haben. Ich werd nochmal eine Umfrage aufmachen für nen möglichen (festen) Wochentag... vielleicht findet sich da ja was. http://www.doodle.com/uf7c7hzp7i9hvmyh Weihnachtsmarkt find ich prinzipiell keine schlechte Idee, auch wenn ich persönlich vorher verplant bin. Aber vielleicht sind wir ja dann auch auf dem Weihnachtsmarkt. ;)