Nachtgeflüster

Member
  • Inhalte

    212
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1580

Alle erstellten Inhalte von Nachtgeflüster

  1. Also ich habe Depersonalisierung definitiv vom Gras bekomme (ohne Bad Tripp), da hatte ich null Stress, hab ich damit aufgehört wars wieder normal, habe ich wieder gekifft ist es wieder gekommen. Ich habe auch Schizophrene kennengelernt die zudem auch Depersonalisierung hatten. Ich hatte Jahre später, in einer Extremen Situation, nochmal krasse Depersonalisierung, also ich kenne beides. Es gibt viele die Psychisch krank sind und das auch merken, ich kenne jetzt auf Anhieb keinen der psychisch Krank war und das nicht merkte, höchsten einen auf Speed Psychose. Ich war auch einige male in der Klapse und habe dort mit vielen psychisch Kranken gesprochen, ich war zwar dort eher wegen einer psychischen Krise aufgrund einer anderen Krankheit, aber ich habe viel mit Menschen dort gesprochen, die haben sich alle für krank gehalten oder fast alle. Hab zwar auch von Menschen gelesen die "keine Behandlungseinsicht" hatte, insb Leute mit Wahnhafter Störung, aber man kann definitiv nicht sagen, dass man nicht psychisch Krank ist, wenn man es selber merkt. Krankheit wird mit Leidensdruck definiert, d.h. würde man das auch als Krankheit zählen, wenn Leidensdruck vorhanden ist. Dass wenig daran geforscht wird stimmt aber, ich habe damals, als es mich betroffen hat auch wenig gefunden.
  2. Depersonalisierung zählt schon auch zu psychischen Störungen und kommt auch bei anderen Krankheiten vor, zB Shizos. Natürlich kann in Extremsituationen Depersonalisierung auftreten, aber in diesen Fall ist mein schon eine Präferenz da, zumindest wenn es sich nur um Stress und nicht richtige Extremsituationen handelt. THC macht zwar psychotisch, aber nur bei einem recht geringen Teil der Anwender. Alk löst bei regelmäßigem Konsum die Hirnzellen auf, ist ja ein Lösungsmittel für Neuronen. Ich denke beides ist im Übermaß schlecht und wenn man eine schlechte Leber hat, dann ist Alk genauso ein NoGo wie wenn man zu Psychosen neigt. Das einzig fiese an Drogen ist, dass man nicht weiß ob man zu Psychosen neigt, das kann sich ohne Vorkündigung auf einmal entwickeln.
  3. Was schon mehr psychotischer machen kann ist THC, das löst aber nur bei einer Tendenz zu Psychosen solche aus. Ich hatte früher auch mal krasse Depersonalisierung, aber das hat mich nicht gestört. Habs dann gelassen und wurde wieder normal. Ich nutze es jetzt höchstens 1x die Woche als Libidobooster, kann weder von Psychosen noch sonstigen NW berichten. Kenne aber einige die Schizophrene Schübe von THC bekommen haben. Ich kenne auch einige Psychiater und die meinen von einmaliger Gabe/ Konsum werden die Leute nur von Psychodelikern, LSD, Schwammerl stark psychisch - teils unumkehrbar - krank. Ich denke gerade LSD ist da gefährlich. Aber so pauschal kann man es nicht sagen, ich denke man merkt es schon wenn man psychotische Tendenzen entwickelt, dann muss man die Handbremse ziehen. Dass jemand wirklich von einmal gleich völlig im Arsch ist ist schon sehr sehr selten, kommt aber natürlich vor. Aber auch Alk kann Psychosen/ psychotische Schübe auslösen, deshalb aber jeden immer von Alk - in Maßen - abzuraten ist auch übertrieben. Bei dir haben sich doch auch die Psychosen/ Depersonalisierung gelegt nach Konsumstopp, das ist auch die regel. Nur ganz ganz wenig sind dauerhaft im Arsch wenn sie einmal konsumieren, wenn man's übertreibt werden aber schon mehr psychotisch.
  4. Ja also nachdem ich die Bilder per Mail bekommen habe behaupte ich mal, am Aussehen kanns sicher nicht liegen. Sieht schneidig aus, die Bilder haben aber ne schlechte Quali. Also ich weiß nicht wie viele hot boys (wie schwul der Ausdruck :D) so auf Tinder rumlaufen, bekomme ich ja nicht zu Gesicht, aber wenn ich so meinen Bekanntenkreis heranziehe sehen sicher nicht viele so gut aus. Am Aussehen liest beim TE sicher nicht... da muss es wohl eine andere Baustelle haben.
  5. Kleider machen Leute. ;) Ich sehe mit dem richtigen Pulli, Hemd, Hut auch viel besser aus. ;) Ich schau mir mal deine PN an, vielleicht kann ich dir weiterhelfen. LG
  6. Sehe ich auch so. Tinder läuft für hübsche Männer wie von allein, alle anderen sind halt als Ego push da. Oder sie ist zu schüchtern, aber bei deiner Laufzeit auf Tinder kannst du doch nicht nur schüchterne abkriegen??..!
  7. Ja da gehts ums Ego pushen der Frauen. Ich meine wenn es nicht klappt haben die Mädels heißere Typen, stell doch mal ein Bild von dir rein . Vielleicht kann man da was machen? Ich bin auch noch neu bei Tinder, aber ich habe schon Logs von Lays gelesen und die waren nun auch nicht schlechter wie dein geschreibsle. Ich denke Tinder macht die Optik einfach viel, außer man hat einen ausgergewöhnlichen Lauf im Chat, aber die meisten Mädls scheiben so wenig/kurz dass tiefer Rapport wohl nicht so einfach möglich ist.
  8. Danke dass du wieder was zum eigentlichen Topic beisteuerst. Ich denke auch, dass man so eher "seinen Mann" steht. ZB wurde hier gesagt, dass Smalltalk schlecht sei. Für TInder mag das vielleicht gelten, ich habe erst 2 Chats gemacht (und dabei 1 Date herausgeholt), aber es mag schon sein, dass hier Smalltalk schlecht ist. Aber in real habe ich gemerkt, dass ich besser mit Frauen, sowie Männer, klarkomme wenn ich im hier und jetzt bin und Smalltalk fahre, in den Smalltalk wird dann tiefgründiges eingebaut, Ziele, Träume, Ethik, Philosophie, Psychologie. Damit habe ich früher sehr gute Erfahrungen gemacht und es kam mir nie "künstlich" vor. Also ich denke gerade das Mindest das hier auch aufkam, dass Smalltalk so schlecht sei, das ist eher hinderlich. Die ganzen mega PUAs die auch natural rüber kamen waren alle gut im Smalltalk. Ich kann mir ein Game ohne Smalltalk auch schlecht vorstellen, entweder man lernt alles auswendig oder man macht nur Storys...
  9. Wenn du mir ein begründetes Feedback schreibst, gerne auch negativ, gehe ich gerne darauf ein/versuche es zu beachten. Wenn das nicht möglich ist und ich deine Gefühle verletzt habe, passiert mir bei Intros leider öfter, dann nimm das nicht persönlich. Ist ja nicht negativ gemeint. ;) Um mal wieder konstruktiv auf das Thema Introversion und Studien zurückzukommen, hier sind fast alle relevanten Studien: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Introversion Ich lese jetzt nochmal nach und nach die Studien durch und dann - wenn ich eine finde die - die aufzeigt, dass Introversion nicht therapierbar ist, können wir diese gerne besprechen. Würde mich aber interessieren, ob man da was findet.
  10. Hier mal eine der wenigen guten Studien zum Thema Introversion, ist von der Universität North Carolina:´https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11707157 Ich übersetze mal auf die schnelle (Google Translate, im Link ist der original englisch Text): Eine wachsende Zahl von Informationen legt nahe, dass die Kern- oder Grundpersönlichkeit eine signifikante Begleiterscheinung von Depression und Suizidalität ist. Introversion (dh geringe Extroversion) ist besonders vielversprechend in Bezug auf die Phänomenologie und das Ergebnis von Depression und kann eine zugrundeliegende erbliche Eigenschaft von ätiologischer Bedeutung darstellen. Darüber hinaus hat das Vorhandensein von Introversion Auswirkungen auf die Differenzierung von unipolarer und bipolarer Depression. Es ist wahrscheinlich, dass die Introversion in Übereinstimmung mit anderen Kernvariablen der Persönlichkeit wirkt, einschließlich Neurotizismus und einer Gefühlstyp-Persönlichkeit, um die Depression zu beeinflussen. Die Betrachtung von Depressionen aus der Perspektive der Kernpersönlichkeit ermöglicht neuartige psychotherapeutische Ansätze, die auf der gezielten Beeinflussung zugrunde liegender Persönlichkeitsvariablen basieren. Es gibt noch'n paar ähnlicher Studien, aber eine wo über Jahrzehnte mit Verhaltensmodulation/ viel Rausgehen, eine gute Konditionierung durchgeführt wurde, fand ich bisher nicht. Ich schau nochmal ob ich was finde, würde mich aber wundern. NICHT EIN PSYCHOLOGE ODER PSYCHIATER konnte mir eine gute Studie, geschweige denn eine Metastudie nennen. Die Plappern wie Papageie das nach, was sie im Studium gelernt haben und da kommt es mehr darauf an wer was behauptet (zB Freud) und wie bekannt der ist. Es ist ein Märchen wenn man glaubt, insb in der Psychologie, hinter dem ganzen Konsens der Psychologie steckt Unmengen an Forschung. Die ganze interessante Forschung die man findet ist in der Neurowissenschaft, hier wird mit viel Aufwand und Geld geforscht und man findet immer deutlicher, dass Konditionierung neuroplastische Vorgänge freisetzt, d.h. sich das Gehirn "neu verdrahtet", diese Konditionierung ist immens. Ich hatte auf Youtube gerade ein Video gesehen, bei dem wurde ein Mensch - nach dem er in der Schule gemobbed wurde - stark introvertiert. Jetzt muss man wissen, dass Intros und Extros eine verschiedene neuronale Struktur habe, wie kann der also Introvertiert werden? Indem sich das Gehirn neu verdrahtet. Zuerst wurde er Schüchtern, dann tatsächlich introvertiert. Die Psychologen, die meist keine/wenig Ahnung von neurowissenschaft haben, meinen nun "ah andere Gehirnstruktur, also ist es nicht änderbar" das ist aber falsch, man weiß zB auch, dass Süchte (Alkohol, Drogen, Internet) das Gehirn verändern, aber stellt man die Sucht ab, entwickelt sich das meist zurück. (Die Rezeptoren werden wieder sensitiver, Gehirnwellen ändern sich etc pp). Die Neurowissenschaftler mit denen ich mich austausche stehen dem wesentlich offener gegenüber, einer meinte mal "na klar, dass brauchst du mir nicht zu erzählen" als ich das Thema Introversion und Neuroplastizität ansprach, er verlinkte mir ein YT Video auf dem ein Neurowissenschaftler ein Gehirn zeigte, bei dem die Hälfte fehlte, dennoch lebte der Mensch normal weiter. Natürlich hat das auch seine Grenzen, aber Intro-Extroversion kann man gut neur konditionieren.
  11. Mich würde ohnehin mal eine gute Studie interessieren, die über einige Jahre gemacht wird und zeigt, dass Introversion nicht "veränderbar" ist. Ich höre immer wieder das Argument "die ganze Forschung" aber WO sind bitte die Studien? Ich habe mal eine Zeit lang gesucht und nicht eine gefunden die gut gemacht wurde. Es mag psychologischer Konsens sein, aber laut dem hat man auch Jahrelang mit Elektorschocks psychisch Kranke "therapiert" oder sie ins Insulinkoma geschickt (wo einige starben). Die ganzen Psychoanalytiker stützen sich auch auf Freud und was der für Unsinn behauptet. Zur Psychoanalyse fehlen gute Studien und dennoch ist es Konsens geworden, wobei es zB zur Verhaltenstherapie gute Studien gibt, diese werden aber kaum angewendet. Wir können uns gerne deine seriösen Studien ansehen, ich wette du kennst nichtmal eine und wenn dann nur eine die zeigt, dass es über Jahre hinweg (ohne Therapie ala Mystery Style) stabil ist. Aber wenn du eine findest, oder eine Meta-Studie, dann kann ich sie dir gerne zerpflücken. Nur wette ich da kommt nichts da du den Konsens der Psychiatrie übernommen hast, allerdings hat man schon oft gesehen dass sich diese "Experten" irrten. Irgendwann wird man wohl auch die SSRIs verbieten, da sie als NW Selbstmordgedanken haben und kaum/bei den meisten nicht, wirken.
  12. Ja der Wissenschaftliche Konsens, da hatte ich einmal eine Diskussion mit einem Psychiater wegen den SSRI, also den Antidepressiver. Da hieß es auch, so viele Studien etc, jetzt weiß man allerdings (dank eines Forschers aus den UK), dass nur 50% der Studien publiziert wurde, mittlerweile behaupten auch die renommierten Psychiater immer öfter SSRI wirken nicht stärker als ein Placebo. Und bei mir wurden beim Psychiater auch die Test gemacht ob ich Intro oder Extro bin und diese ach so wissenschaftlichen Test zeigten zuerst ein Asperger und dann dass ich deutlich extrovertiert bin, auch Steve Palvia hat diese Test gemacht und wurde vom Intro zum Extro. Das hat also nicht mit subjektiver Empfindung zu tun. Ich wurde zB auch oft gefragt warum ich plötzlich so extrovertiert bin... Aber ich kenne dieses Festklammern an die "seriösen" Studien, das machen auch die ganzen Psychiater/Psychologen, wenn man sich die Studien aber mal genau ansieht findet man immer, dass es methodische Mängel gibt, zudem gilt Introversion nicht mehr als Krankheit weshalb auch kaum geforscht wird. Mir kommt es immer öfter so vor, dass die Menschen es - auf Teufel komm raus - nicht zugeben können sich geirrt zu haben, alleine schon wenn ich einem Psychologen von meinen Erfahrungen berichte, ich habe mit vielen Kontakt, ist vielleicht einer von 10 dabei der mir zuhört, die anderen meinen ich hätte sicher nie Asperger gehabt, sonst wäre ich nicht so extrovertiert, die anderen meinen ich wäre eine Ausnahme, normal geht das nicht. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie lern resistent diese "Experten" doch immer sind. Wirklich, einer von 10 Psychologen, maximal, ist wirklich kompetent.
  13. Also sobald man andere Meinung ist und das gut begründet ist es uninteressant? Der Tiefenpsycholge würde fragen, warum, das hat doch einen tieferen Grund. Vermutlich bist du selbst Introvertiert. Ich habe mit Intros die Erfahrung gemacht, dass sie oft für den Erhalt des eigenen Selbstwertes unbedingt an der Persönlichkeitshypothese festbeißen und schnell beleidigt sind oder das gesagte ignorieren, aber warum eigentlich? Es gibt auch Autisten die als "krank" gelten und dennoch einen hohen Selbstwert haben, und jemand der sich das Bein bricht und humpelt hat deswegen auch keine Selbstwertprobleme. Das hat halt auch mit der stigmatisierung psychisch Kranker zu tun, Krank darf man schon sein, nur nicht psychisch.
  14. Nein Introversion kann man ändern/heilen je nachdem ob man es als Krankheit sieht. Asperger/ Autismus wird von jedem Arzt als schwere Entwicklungsstörung angesehen, aber Introversion wird dann als Persönlichkeitsmerkmal angesehen. Intros haben laut Studien öfter Depressionen und was ich so in meinen Umfeld beobachten kann, sind das meist Stubenhocker mit wenig Lebensqualität. Man kann aber, durch die neuronale Umstrukturierung, vom Intro zum Extro werden. Das berühmteste Beispiel ist wohl Mystery, der hatte nie Erfolg mit Frauen weil er so Intro war. Gib mal einen Intro Speed, der wird voll drauf abfahren, warum? Weil Menschen es lieben extrovertiert zu sein, zumindest zu gewissen sozialen Brennpunkten. Ich spreche da aus Erfahrung, ich hatte laut den Psychologie Tests Asperger, war also extrems Intro und würde früher, also ich noch im "Field" war als starker Extro eingeschätzt, es hat mich auch keine Energie gekostet. Jetzt bin ich wieder etwas mehr Intro, kann aber meist gut switschen. Ein weiteres Beispiel dass man Extro werden kann ist stevepavlina. Übrigens habe ich früher die Erfahrung gemacht, dass ich von jetzt auf gleich ein starker Extro wurde als ich richtig meditierte. Mediation ändert auch die Hirnchemie und lässt einen im Jetzt sein. Dass man nicht extrovertiert werden kann ist so ziemlich einer der größten Nonsens der Psychologie. Ich kenne mittlerweile auch schon Therapeuten die zugeben, dass das nicht stimmt. Gleichzeitig wird aber dann ein sehr aktives Kind mit Ritalin vollgepumpt, aber Psychologen / Psychiater sind allgemein nicht die hellsten. Bis die mal gemerkt haben dass Benzos abhängig machen, dauerte es 30 Jahre.
  15. Also wie der Am Titel vergeben wird weiß ich nicht, aber gerade die die meist vorm PC/ Forum sitzen sind die größten Intros und die haben meist wenig Erfolg beim anderen Geschlecht, gibt aber auch ausnahmen. Aber alle Leute die ich kenne mit vielen Beiträgen (mir eingeschlossen) kompensieren was oder wollen wo besser werden. Ist nicht böse gemeint. ;)
  16. Es gibt ja auch genug Leute hier die sich mit Peraönlichkeitsentwicklung beschäftigen, daneben gibts halt leider auch viele creepy nerds die nur Theorie lernen. Ich suche in erster Linie coole Typen/Mädels mit denen es Spaß macht Zeit zu verbringen, ein bisschen am Game schrauben macht ja immer Sinn, aber ich will nicht abdriften und zu einem Creepy-Guy werden. (Wenn du mal ein paar Lair gesehen hast verstehst du was ich meine) Wie sieht denn dein Game so aus? Gibts Fieldreporte von dir?
  17. Ja Chat Nr 2 kann so schlecht nichr gewesen sein, Nr 1 hätte wohl besser laufen können... aber man braucht ja auch Mädels die bisschen was investieren und etwas DHV mache ich schon (bin selbstständig...)
  18. Kann ich nur von meinen Beobachtungen her bestätigen, die PUler die Natural waren und viele Frauen approchend hatten meist Erfolg, der AFC mit seinem ganzen Wissen hat entweder keinen Erfolg, oder er hat ihn und liegt noch voll in den AFC Baustellen, da er meint immer jede rumkrigen zu müssen. Hier zB waren beide HBs sehr hübsch (HB8+ und ich bin streng) aber mit der einen habe ich mich super Verstanden und nach wenigen Nachrichten ein Date ausgemacht. Die erste kam mir generell schon desinteressiert vor. Ich meine zum PU sein gehört auch, dass man nicht jede knallen will, sondern sich Mädels sucht die zu einen passen, dann kann man auch mit Scheiße-labern zum Lay kommen. Ich habe mein erstes Mädel ganz ohne PU Stuff gefinngert (am selben Abend des kennenlernens) und die war damals auch ne 7.
  19. Also mal weiter im Text, Tinderdate ist das erste ausgemacht, ist eine HB 8 und hat ein zucerküßes Lächeln, das Treffen ist am 31 Mär. Damit das klappt habe ich mich mal gleich (Ganzkörper) rasiert, hab einige Pullover bestellt (ich suche auch noch Golfpollover) einige Caps und werde jetzt regelmäßig min 1 Stunde im hier und jetzt verbringen, mehr dazu schreibe ich im hier und jetzt Tread. Desweiteren habe ich mit einem (auch AFC) ein PU Sargen in München ausgemacht, am Freitag, eventuell schaue ich davor noch in den PU Lair Münchens. Desweiteren werde ich mir neben dem Testo, und Dopa Agonisten noch eine DHT Tablette kaufen, soll die Libido pushen. Ziel für München (min 5 Frauen approchen, eine gute Zeit haben) (max, was geht). :) LG
  20. Naja ich kiffe halt allt paar Tage mal für meine Libido, sonst haben Drogen keinen Stellenwert für mich, ab und zu mal Benzos aber das wars. Drüher habe ich aber öfter mal Speed genommen oder Sachen wie 2 CB. Ich komme aber gut auch ohne Drogen klar. :) Affirmationen sind ja nur ein Teil, klar, ganz auf Affis bringt es nichts, aber wir haben immer und überall negative Menschen die uns negative Suggestionen um die Ohren hauen, das kannst du nicht, das schaffst du nicht, auch gerne mal der innere Kritiker. Also will ich dem Gegensteuern und baue als Teil meines Innergames Suggestivtexte / Hypnosen und Affirmationen ein.
  21. Ja ich such immr Leute die mehr drauf haben wie ich. :) Wenns um Hammer Sex geht kann ich auch was beisteuern .
  22. Das ist aber dein Midset. Wir werdens ja sehen...