Journey

Advanced Member
  • Inhalte

    1491
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     33

Alle erstellten Inhalte von Journey

  1. Um welche Altersklasse handelt es sich? Da gibt es feine Unterschiede . Das Positve dabei ist das Alle Teilnehmer, mit der gleichen Einstellung hingehen und so die sogenannten S...Tests reduziert sind. Da man ja bewusst diese Variante des Kennenlernes wählt, sind alle schon lockerer. Vor allem wo hast du die Möglichkeit 7 neue Menschen in 49 Minuten kennne zu lernen. Tipps: Komm etwas früher hin, etwa 20 Minuten, da hast du die Möglichkeit schon mal vorher einen Checkup zu machen , von den Menschen die teilnehmen und Hallo zu sagen, sowie schon mal ein Paar Worte zu wechseln. Dann wirst du zugeteilt nach Nummerierung, meist ist es so das die Frauen auf ihren Stammplätzen sitzen bleiben und die Männer nach der genannten Zeit den Platz wechseln und weiter gehen, bis die Runde fertig ist. Versuch locker zu bleiben und keine Verhörgespräche zu führen, sondern gezielt Fragen zu stellen, die Außerhalb des wie alt ....und was arbeitest du........ liegen. Von diesen Fragen einfach nur den Namen erfragen und dann lass ihr eine Frage stellen. In dieser Pause, wo sie die Frage stellt, konzentriere dich auf dein Gegenüber und danach stellst du deine nächste Frage wie bspw. wie kommt eine so hübsche Frau zum Speed dating ist, du musst dich doch vor Verehrern kaum retten können....kannst es dann auf das jeweilige Alter umformulieren. Oder sprich ihr Outfit oder die Ausstrahlung an......... Augenkontakt halten, dann gibst du ihr 100% Aufmerksamkeit. Wenn eine dabei ist die dir sofort passt, dann mach gleich ab, sich nachher zu treffen und im Anschluss etwas zu trinken im Lokal wo das Speed Dating stattfindet. (Bevor jetzt gleich wieder die Einladungsschiene kommt,, jeder zahlt selbst außer einer von Beiden möchte einladen.) Du wirst sehen das du im Normalfall nicht über 3 Fragen nicht hinauskommst, außer du lässt dich auf ein Verhörgespräch ein und durchbrichst nicht diese Gesprächsführung. Das Gespräch das sich daraus entwickelt, ist wie ein Moment, 7 Minuten sind schnell um. Jetzt das wichtigste danach stehen alle noch auf ein Getränk zusammen, meist ist es so, kommt aber auf den Veranstalter an. Da bietet sich deine Chance, falls du keine dazwischen angesprochen hast, noch einmal die Frauen, die dir gefallen haben anzusprechen und das Gespräch weiter zu führen. Ist ein Target dabei, dann heißt es Initiative ergreifen und einen Lokalwechsel anstreben, eskalieren und benutze das Werkzeug eines Verführers sinngemäß. Beim ersten Dating ist alles noch neu, beim 2. Mal bist du schon objektiver. Geh mit keinen Erwartungen hin, sondern vorrangig versuch einen schönen Abend zu haben und alles was daraus ergibt sind Celabrations. Eine Bekannte von mir hat eine Speed dating Firma und sie meint , das beste Potienzial gleich im Anschluss ist zum näher Kennen zu lernen. Am nächsten Tag bekommst du , wenn Übereinstimmungen beim Ankreuzen sind, die E-mail Adressen zugesandt, da kannst du dann auch noch die anderen Frauen daten oder besser ein Date ausmachen, im Schnitt mit 2 Mails, da sollte auch schon die Tel-nummer dabei sein und ein Treffen ausgemacht werden, sonst ist die Marke mühsam. Beziehungsmäßig ist alles drin vom ONS bis zur LTR, diese Variante des Kennenlernes ist eine gute Ergänzung zu den anderen Möglichkeiten. @ Mr. Eko 40 Teilnehmer sind zuviel, bis 8 also insgesamt 16 Teilnehmer sind im Rahmen. Es gibt unterschiedliche Veranstalter, immer informieren auf de HP , Massenverstaltungen sind Quantität. Viel Erfolg! Journey
  2. @ EODM Yep! Wie immer, mit deiner Strategie bist du bis jetzt bei ihr gut gefahren. Sie versucht es eben unermüdlich. Jetzt bekommst eine alte Muster-Wiederholungsdegustation vom Feinsten! Scheinbar benötigt sie diese klare Grenzen in allen Lebensbereichen. Grüße! Journey
  3. Journey

    weibliche Erwartungen

    Es ist im Prinzip egal welche Art von Beziehung du leben möchtest. Hier gilt es Klarheit zu schaffen, dann sind keine Missverständnisse auf beiden Seiten. Denn so missverstäbdlich wie du deinen Beitrag formuliert hast, wirst du auch nach außen wirken. Ein Denkanstoß für dich! Das gilt es zu ändern für dich. Gruss! Journey
  4. Journey

    weibliche Erwartungen

    @ eaglefly Dadurch du enttäuscht wurdest und diese Erfahrung, noch nicht bearbeitet hast, zeigen es dir die Frauen auf. Deine schlechten Erfahrungen wollen ausgesprochen und angesehen, bearbeitet werden, damit sie ins Archiv gelegt werden können. Mit dieser Vorbestimmung über eine Begegnung, steuerst du geradlinig drauf zu. Du machst dir dein Problem selbst. Selbbewusstsein und zu seiner Individualität stehen, es zu leben, ist unumgänglich in der Bearbeitung deines Themas. Nur durch deine Arbeit an dir selbst kannst du dich motivieren. Play your Game! Im ersten Gespräch kannst du gleich eine FB Beziehung, als Möglichkeit in den Raum stellen. Du benötigst nur den richtigen Moment dafür. Wie beispielsweise: " Da ich schlechte Erfahrungen in Beziehungen gemacht habe, möchte ich eine rein sexuelle Beziehung leben. " Die Formulierung ist allenfalls, je nach Alters Zielgruppe umzuformulieren. In diesem Satz sind deine Beziehungsgrundlagen genau deffiniert. Respektiere aber im Gegenzug auch die Entscheidung der Frauen, wenn sie dagegen sind. Du darfst es nicht auf dich beziehen, es ist vorrangig die Art der Beziehung, wie in dem Fall eine FB. Stehst du zu dir ohne Kompromisse, dann wirst du füher oder später nur die gleichgelagerten Frauen ansprechen, es dauert aber ein wenig. Die Wortwahl ist entscheidend in der du es aussprichst. Vor allem du bist so wie du bist, du musst dich nicht dafür rechtfertigen. Das ist ganz unterschiedlich. Hoffnung erst gar nicht erzeugen, sondern mit Klarheit sagen was ist. Wüsche hat jeder, aber letzendlich befinden wir uns in der Realität . Es hemmt dich, weil du es nicht ansprichst, wenn du es spürst. Zu den Erwartungen noch, du spürst sie auch deshalb, weil du andere Erwartungen hast und gleichzeitig die Unvereinbarkeit spürst. Erwartungen sind auch ein Garant für Enttäuschungen. Lass sie beiseite und geh raus mit deiner Einstellung von Beziehung und der Art sie zu leben, bist du davon überzeugt, dann wird kein Target sie in Frage stellen. Klar definiertes Signal und eine kongruente Aussage dazu, dann bleibst du authentisch in deinen Aussagen. Grüße! Journey
  5. Erster umgesetzer Schritt! Das wichtigste beim ersten Gespräch ist, ob es für dich passt. Denn wenn du dich nicht wohlfühlst in der Gegenwart des Therapeuten oder Psychologen, dann ist der Therapieerfolg nur mäßig. Du kannst nach dem Erstgespräch oder nach den ersten Sitzungen wechseln. Das Eregebnis hängt von deiner Bereitschaft, der Arbeit und der Umsetzung aller Teilschritte ab. Halt uns am laufenden auf deinem Weg! Grüße! Journey!
  6. Das ist das Ende vom Anfang. Dazu zwingen sollte keine LTR Basis sein . @ TS Es ist des öfteren so das ein aktiver Partner, eine passive Partnerin bekommt, Gegensätze ziehen sich an. Dein Bearbeitungspunkt liegt darin deine Aggression in Verbindung mit Sex zu bearbeiten! Mit diesen Worten hast du eine Begründung für deine Handlung. Diese Worte sind die Rechfertigung. Diese Worte sind ein Betteln mit allen dir zu Verfügung stehenden Mitteln SEX zu bekommen, noch mal unterstrichen. Vor allem wäre es sinnvoll zu hinterfragen, wieso du ein Nein zum Sex, mit Aggression konterst. Bekommst du nicht , was du willst, dann krachts, meist sind solche Verhaltensweisen in mehreren Lebensbereichen zu finden. Das heißt naht ein Konflikt, ist die Lösung Aggression, ein Muster, das zur Bearbeitung ansteht, was dir deine Beziehung deutlich anzeigt. Gruss Journey
  7. Ganz ehrlich , weißt du das nicht schon jetzt? Für dich ist es klar, aber für sie nicht wirklich! Es sind meist die Dinge, welche im Moment nicht relevant sind! Wunschvorstellung und Realität klaffen meist auseinander. Gruss! Journey
  8. Hi DomK! Du hast für dich eine gute Entscheidung bezüglich der Auszeit getroffen. Das ist eine der Ursachen, deiner jetzigen Situation. Du hast Interesse an einer anderen Frau, das wie auch immer ist. Sie spürt das, es bleibt unausgesprochen, es entsteht Unsicherheit und die Partner trifften auseinander. Und das es auch was Ernstes werden könnte, ist für sie offensichtlich. Hast du für dich geklärt, wie du zu dieser Frau stehst? Werde dir klar was du möchtest, bevor du die Auszeit zu früh beendest, denn sie spürt dies unterschwellig falls es noch nicht geklärt ist und dann sind Konflikte vorprogrammiert. Jede Beziehung hat ihre Zeit, sieh hin und tu das was für dich passt. Du wirst genauso instinktiv handeln, wie du die Auszeit gehandhabt hast, lass es zu ohne wenn und aber. Gruss! Journey
  9. @ TS Das meditieren ist gut in solchen Situationen. Weshalb möchte sie einen Beziehungsausstieg herbeiführen? Ihre Handlungen sind nur die letzendlichen Auswirkungen. Bist du ihr erster Freund ? "Das heißt entscheide dich, was du möchtest, jetzt ist noch Zeit bevor ich es tue!" Die Mischung ist besser mit Ohnmacht zu definieren, denn du kannst nicht mehr aufhalten was kommt, es ist nur eine Frage der Zeit. Hast du nicht genug mit ihr gemacht? Einem Partner nicht genug Aufmerksamkeit zu geben, kann auch ein Auslöser sein, welcher diese Reaktion hervorruft. Wolltest du schon einmal Schluss, machen oder hast du daran gedacht es zu tun? Beziehung = ein gegenseitiger Spiegel der Partner und solange Beide bereit sind daran zu arbeiten, sich jeden Tag aufs Neue damit auseinander zu setzen. Solange klappt es, geschieht dies nicht, dann wird es mühsam, jegliche Auswirkungen dessen, sind in genügend Threads in diesem Forum nach zu lesen. Setz klare Grenzen, so nicht oder du nimmst dir ebenfalls diese Freiheit heraus, mit anderen Frauen zu sein. Grüße! Journey
  10. @Studentin Du hast einen guten Beitrag geschrieben! Alle Manieren sind richtig, du brauchst dich gar nicht zu rechtfertigen. Spätestens ab 30 Jahren, wird die Qualität geschätzt und Restaurants der gehobenen Klasse öfter frequentiert. Wer sich auf diesem Parkett nicht bewegen kann, der schießt sich ein Eigentor. Essen ist ein Teil unserer Kultur und fördert das Miteinander. Manieren zu beherrschen, hat nichts mit irgendwelchen Spielchen zu tun und dahinter steht kein Versuch den Mann zu knechten. Das gehört zur Allgemeinbildung dazu. Zum Thema Geschenk möchte ich noch etwas hinzufügen: Das Geschenk wird heute als Aufmerksamkeit gesehen, wenn meine Familie und ich, bei einer Anderen Familie zum ersten Mal eingeladen sind, dann bringt man etwas mit. In gehobenen Kreisen ist dies aber ein absolutes Muss bei Familieneinladungen, auch bei Einzeleinladungen, es kann äußert unangenehm sein der/die Einzige ohne kleines Present zusein, das wird registriert. Es geht jetzt auch nicht darum die teuersten Sachen zu schenken, sondern Dinge die in einem Bezug zum Gastgeber stehn. Denn wer Aufmerksam ist weiß was wer möchte oder für was sich die Gastgeber interssieren und bringt es mit. Manieren sind im gegenseitgen Umgang, eine Wertschätzung füreinander. Natürlich sollten sie an die Location angepasst sein. Grüße! Journey
  11. Journey

    Offene Ehe

    . Ein Faktor ist auch, die Kinderanzahl! Eine offene Ehe mit mehreren Kindern die klein sind ist anders einzustufen als zB ein Kind oder Älltere Kinder. Es ist ein Aspekt, das es Partner gibt, die mit einem Partner nicht genug haben und deshalb kompensieren. Wichitg ist jedoch das, dass abgesprochene Beziehungsmodell in den Grenzen eingehalten wird, von beiden Seiten, dann klappt es meistens auch. Denn die Einhaltung der Grenzen bietet Sicherheit. Das löst dann Verhaltensproblematiken aus, denn die Kinder spüren das was nicht stimmt und spiegeln verstärkt in mehrere Richtungen, was für die Eltern eine Herausforderung in der Bewältigung ist. Da Eltern erst relativ spät daraufkommen, das sie selber der Auslöser von allem sind, da sie in ihren Aussagen inkogruent sind. Besser ehrlich als Theater, jeder erfährt Familie nur durch LEBEN in diesem Konstrukt. Egal welche schlauen Tipps gegeben werden, die Reaktion der Kinder basiert auf die Aktion der Eltern, welche aus dem Moment heraus und dem Alltag enstehen und gesetzt werden. Die ideale sind sekundär , vorrangig ist die Basis in der Elternbeziehung. Man darf ncht vergessen, das die Kinder in eine Beziehung hineingeboren werden, sie lernen erst. Eltern oder Partner haben sich schon erfahren und wissen wie sie leben möchten. Für die Kinder zählen die Eltern, von denen sie ein Teil sind, ab ungefähr 10 Jahren ist es ihnen möglich, nachhaltig nach zu vollziehen in ersten Ansätzen, ohne sich die Schuld daran zu geben, die Situation verursacht zu haben. Katharina , ich bin mir sicher das, du nach bestem Gewissen gehandelt hast und versucht hast Mutter zu sein, so wie ich und alle anderen Eltern es auch tun. Das ist wichtig, Kinder sind kleine Persönlichkeiten , wenn sie größer werden und nicht dem Entsprechen, was gewollt wird, dann ist es ihr Weg ins Leben. Du hast das Deine getan, sie müssen sich erfahren und reifen, auch wenn wir nur den Kopf darüber schütteln können, in manchen Situationen. Lieben Gruss! Journey
  12. @ TS .. Bemerkst du die Blockade schon etwas vorher ? Dann hieße es, erst gar nicht die Sitautiuon und das ewige wiederholen der LMR aufkommen zu lassen. Erkennst du nämlich genau den Punkt, wo sie schon zögert, bevor sie es ausspricht, dann kannst du die Situation entschärfen, bzw. eine Ablenkung wie eine Rückenmassage einbauen, da ist es einfach besser ohne Oberteil zu sein, wegen dem Öl , das hinterlässt ja sonst Flecken in der Kleidung. Das solltest du verständnisvoll rüberbringen. Die Entspannung bei der Massage ist nicht zu unterschätzen, man kann sie natürlich auf weitere Körperbereiche ausbauen. Damit hättest du das Ausziehproblem gelöst, da sie es ja wegen einem anderen Grund tut und von Selbst. Grüße! Journey
  13. Vielleicht solltest du einen Philosophiethread eröffnen . Die Problematik ist, das die meisten ihre Handlungen nicht überblicken können, möchten oder wollen. Dasselbe gilt für Definition, da ist die Bandbreite der Interpretation einer Definition ziemlich groß. Guter Ansatz, aber nur bedingt Praxistauglich! " Kannst du erfahrenes und gelebtes und bearbeitetes Wissen nicht verinnlichen, wirst du weiterhin hinterher laufen und dein Ego ist der Baumeister einer Illusion." Journey
  14. @PositivDagegen Damit bringst du es eigentlich auf den Punkt. Auch sie macht mir halt Druck mit ihrem Wunsch nach Orgasmusgleichheit. Und ich empfinds dann selbst halt wirklich mehr als "Arbeit" als als Vergnügen. Es raubt mir in gewisser Weise auch die Lust wenn ich beim Sex mit der Hand nachhelfe, damit sie kommt (ich mich halt darauf konzentriere). Zuerst signalisierst du, den Wunsch das Sie beim GV kommen soll ( was als Druck empfunden wird), dann immer stärker---es folgt ihre Reaktion, mit Orgasmusgleichheit. Du bekommst den Druck zurück den du ihr setzt und das ist auch nicht förderlich. Das demotiviert dich wieder, dann irgendwann Lust ade. Versuch dich nicht so sehr auf den Arbeitspunkt zu fokkusieren, sondern sieh es als einen Teil des Sex an, so integrierst du es und empfindest es nicht mehr als Arbeit. Das brauch aber einige Zeit bis es greift. Du weißt ja in der Umsetzung ergeben sich immer Hürden, auch wenn man die besten Vorsätze hat. Vor allem du musst bereit sein diesen Punkt zu bearbeiten und nicht nur darüber zu schreiben. Passt die Beziehung für dich sonst? Den der Sex ist nur ein feines Barometer, bevor es mit Konflikten losgeht. Die Ursachen sind in allen Lebnsbereichen zu finden. Fakt ist, das sich für dich was ändern muss., sonst läuft die Spirale weiter und dann ist die Luft raus und nur noch Frust da. Gruss! Journey
  15. @Gattsu Du hast also das Essen vor dir und verhungerst vor dem vollem Teller. Spaß beiseite, weshalb machst du es dir so kompliziert? Alles was du im betrunkenen Zustand gesagt hast, hast du nun schon mal gesagt, what shell`s! Lass das Vieleicht und das schaffen weg, tu es einfach. Je länger du das generalstabsmäßig vorbereitest umso verzwickter wird es. Das Gefühl des Abhängigseins, macht dich bewegungsunfähig und du tritts auf der Stelle. Meist ist es auch noch ein Unsicherheitsfaktor, da du dein Handeln immer so hand haben wirst, um nicht die Wohngelegenheit zu verlieren. Dadurch wirst du inkongruent in deinen Aussagen und Handlungen. Abhängigkeit = sich minderwertig fühlen = Arbeit am Selbstwert Mein Rat für dich versuch dieses sich schlecht fühlen, wenn du an Abhänigkeit oder an deine Situation denkst zu bearbeiten. Indem du dir dieses Empfinden genauer betrachtest und dir eine Lösungsbrücke baust. Wenn du geanu hinsiehst kommen da Sachen zu Tage die eigentlcih nichts mit der momentanen Situation zu tun haben. Sich dessen Bewusst zu werden, ist schon der halbe Lösungsweg. Behebst du die Ursache kommst du wieder in Bwegung und kannst die Werkzeuge eines Verführers besser einsetzen. Grüße! Journey
  16. @ TS Also das der männliche Orgasmus leichter zu erreichen ist, dem kann ich nicht zustimmen. An der Art der Verführung erkennt man den Verführer . Schaffen hört sich nach Arbeit und Überwindung dazu an, da erschwerst du es dir selber. Wie wäre es wenn du ein wenig mehr auf sie eingehst und ihre Bedürfnisse und Ihre Art zu Kommen als gegeben nimmst, da habt ihr Beide was davon. Jede Frau ist Anders! Wenn du möchtest das sie bei der Penetration kommt unbedingt, dann übst du Druck aus, auch unterschwellig. Das kann genau das Gegenteil bewirken. Hör auf etwas zu wollen, was eben nicht möglich ist, indem du das akzeptiert, gibst du ihr die Möglichkeit sich zu entspannen. Gruss! Journey
  17. @Sin Parejo Routiniert reagiert wer, der solche Situationen schon oft durchlebt hat. Du gibst zuwenig Info in deinem Beitrag, die Sätze sind in keinem Zusamenhang, es sind nur Reaktionen auf deine Aktionen. Wenn du eine offene Beziehung abgemacht hast, dann hab ein klärendes Gespräch, bevor du spekulierst. Du hast Zwei Möglichkeiten, entweder du arbeitest an der Beziehung oder du Beendest sie. Grüße! Journey
  18. @ TS Du hast in deinem Text gut geschrieben, was in dir vorgegangen ist und ab wo du eigentlich die Veränderung bewusst bemerkt hast. Du hast dich schlecht gefühlt und das geändert. Steh dazu! Auslands- Ferbeziehungen nach so einer kurzen Vorphase sind eine Herausforderung. Diese Beziehung hat dir gezeigt, wo deine Toleranz und Vertrauensgrenze liegt und wieweit du sie erweitert hast. Denn deine ewigen " Ich vermisse dich " Aussagen , ist eine Art Klammern oder besser formuliert, ich möchte diesen Menschen festhalten. Vermissen hat viel mit Sehnsucht zu tun, dieses Gefühl kann einem zerreisen und dann verstrickt man sich so wie du und tut genau das, was vermieden werden sollte. Den Partner, soweit wie möglich von sich wegbefördern. Diese Beziehungsbasis war nicht stabil genug, um diese Trennung im örtlichen Sinn zu überstehn. Dein Bearbeitungspunkt im IG ist dein Vertrauen in dich selbst zu stärken und dir über deinen Selbswert bewusst zu werden und daran zu arbeiten. Beispiel: Einem Partner Misstrauen = der Spiegel für dich, wenig Vertrauen in sich selbst Vertraust du dir selber, dannn bringen dich Handlungen weniger aus deinem Gleichgewicht. Aus welchem Grund willst du sie zurückhaben? Momente die du erlebt hast, sind nicht wiederbringbar und bei einem Regame ( wenn sie im Inland ist) sind die Voraussetzungen andere. Oder möchtest du dir nur etwas beweisen? Ein Denkanstoß. Geh ins Field und mach deine Erfahrungen, nach einiger Zeit kannst du dir klarer werden. Und verwechsle nicht Verlust mit Versagen, den für das AUS gehören immer ZWEI dazu. Du hast ihr die Möglichkeit es aus zusprechen geboten, sie hat es getan. Gruss! Journey
  19. @ danbwoi Wir haben klar und deutlich geschrieben was ist, ständig erweitert heißt, dass immer neue Texte dazukommen. Du kannst gerne deine Sichtweise in Bezug auf unsere Texte darlegen, doch halte dich an die Postregeln. @Puralesko Yep! Grüße! Journey
  20. Der Ausdruck von Grundbedürfnissen = der Ausdruck von sich selbst in einer Beziehung Seine Grundbedürfnisse auszudrücken setzt voraus, dass man weiß was man möchte und was einem ein gutes Körpergefühl bringt. In Beziehungen scheitert es oft daran, das nicht miteinander kommuniziert wird, oder der eine sagt das und der andere meint das. Keiner hört zu, jeder interpretiert und dann noch rein mit dem Ego. Ja und die Folgen kennt man zu Genüge, Drama von beiden Seiten ohne Ende. Seinem Partner die volle Aufmerksamkeit während eines Gesprächs zu schenken ist ein Teil von Wertschätzung, dem man einem Menschen gegenüber erbringen kann. Diese Aufmerksamkeit wird hergestellt, indem sich die Partner zuwenden und ihn/ihr in die Augen sieht, also Augenkontakt herstellt. So wird signalisiert „Das was du sagst, ist wichtig für mich und ich bin bereit zu zuhören“. Ist es im Moment nicht möglich diese Aufmerksamkeit zu gewährleisten, dann vorab fragen, ob es zu einem späteren Zeitpunkt des Tages auch geht. Nachdem Augenkontakt hergestellt wurde, zu hören was gesprochen wird, danach noch einmal wiederholen. Ich habe deine Worte gehört und sie so wahrgenommen, danach wiederholt der/die Mann/Frau die Worte wie sie wahrgenommen wurden und fragt am Ende, „Hast du das so gemeint?“ oder „Habe ich Dich richtig gehört?“ oder „Wolltest Du das damit ausdrücken?“ In der Wiederholung der gehörten Worte hat der andere Partner die Möglichkeit noch einmal zu hören, was er/sie gesagt hat und kann gegebenenfalls korrigieren oder neu formulieren und dann wiederholt der Partner noch einmal falls notwendig die neue Version. In diesem Aussprechen werden überflüssige Nebenaspekte, welche ein Gespräch beeinträchtigen können, erst gar nicht erwähnt, wie ein lauter Ton, abwertende, genervte Ausdrucksweisen oder andere Gesprächskiller. Danach wird vom antwortenden Partner geantwortet und der fragende Partner wiederholt diese Antwort wieder. So kann gecheckt werden, ob alles richtig transferiert wurde. Dann wird das Gespräch fortgeführt bis für beide vollkommene Klarheit besteht. Es ist auch vergleichbar mit einer Einladung. Der eine lädt den anderen dazu ein, seine Welt kennenzulernen. Der Eingeladene geht quasi über eine Brücke, verlässt seine eigene Welt und taucht in die Welt des anderen ein. Diese Variante hört sich sicher umständlich an, dennoch ist es wie mit allen anderen Dingen. „Möchte ich meine Situation verbessern?“ Dann probiere ich es und stelle mich der Thematik. Am Anfang ist die Umstellung gewöhnungsbedürftig, das ist alles. Wenn ein Paar an seiner Beziehung arbeiten will, dann ist es ein guter Schritt dahin. Diese Variante kann auch in etwas abgeleiteter Version mit allen anderen Menschen angewendet werden, da es das zuhören trainiert. Diese Möglichkeit hilft Paaren sich besser im Alltag zu orientieren, egal ob mit oder ohne Kinder. So sind sie auf einer neutralen Ebene und nach einiger Zeit wird diese Kommunikationsart so schnell beherrscht, wird quasi unter Anführungszeichen „normal“. Durch die effektivere Übermittlung von Worten gelingt es nahe zu streitfrei, die Beziehung zu leben und das Wohlbefinden steigert sich nach einiger Zeit enorm. Zuhören ist ein wichtiger Faktor im gemeinsamen Dialog, um sich verstanden und angenommen zu fühlen. Dies gilt natürlich für alle Gespräche, die Mann oder Frau führt. Hier 2 klassische Beispiele von uns für die Veranschaulichung! Kommunikationsverbesserung zwischen Mann und Frau Jeder beziehungserfahrene Mensch kennt die Situation. Ein Paar fährt auf der Autobahn an einer Abfahrt vorbei und die Frau liest einen Ortsnamen, der bei ihr Erinnerungen hervorruft: Beispiel 1) Frau sagt etwas wie“ Kannst du dich erinnern, hier haben wir uns kennen gelernt „ Mann antwortet „ Ja“ und fährt weiter. Eigentlich wollte sie aber in dieses Lokal gehen und hat es deshalb angesprochen. Im Normalfall gibt es dann früher oder später an diesem Tag Zoff, da sie sich nicht verstanden fühlt. Dies möchten wir aber nicht näher anführen. Uns ist wichtig mit diesem Beispiel auf zu zeigen, dass durch solch kleine Handlungen große Konflikte entstehen können. Sag was du möchtest klar und deutlich ohne vom Partner zu erwarten, was du selber nicht kannst. Lösungsmöglichkeit: Die präzise Frage wäre:“ Ist es für dich okay, wenn wir hier kurz Halt machen? Ich habe mich gerade erinnert, wie wir uns hier kennen gelernt haben und ich würde gerne in unserem Lokal einen Kaffee mit Dir trinken. Oder nach der oben angesprochenen Variante: Mann antwortet: „Ich habe aus deinen Worten wahrgenommen, das du mich gefragt hast ob ich mich daran erinnere oder möchtest du mir damit etwas anderes sagen? Jetzt hat die Frau die Möglichkeit noch einmal zu hören, welche Worte sie ausgesprochen hat und kann neu formulieren, um sich besser auszudrücken, wie folgt: Frau hört die Worte noch mal und antwortet: „ Ja, ich wollte wissen ob du dich erinnerst und dann wollte ich gerne in dieses Lokal auf einen Kaffee gehen und dich danach fragen, ob du Lust dazu hast?“ So weiß der Partner genau was Frau möchte und kann darauf eingehen. Er könnte ihr antworten: „Das war zu knapp, bitte erinnere mich das nächst Mal etwas früher“ oder „Bei der nächsten Abfahrt drehe ich um, ein Kaffee geht sich aus“. Beispiel 2) Ein Paar hat gerade einen ruhigen Moment und der Mann möchte über sein Grundbedürfnis Sex mit seiner Partnerin sprechen: Der Mann sagt zur Frau: “Gefällt dir der Sex den wir haben?“ Die Frau antwortet: “Ja, es passt alles“ So, jetzt ist er leicht frustriert, denn er wollte aber was anderes ausdrücken und sieht keine Möglichkeit, bei der Antwort fort zu fahren und geht lieber woandershin. Auch hier wird es danach Konflikte geben. Lösungsmöglichkeit: Die Präzise Frage wäre: „Ich würde gerne mit dir über unseren Sex sprechen, da es für mich ein wichtiges Grundbedürfnis ist und ich gerne etwas Abwechslung hätte, ist das für dich in Ordnung jetzt darüber zu sprechen?“ Oder nach der oben angesprochenen Variante Die Frau antwortet: „ Aus deiner Frage entnehme ich, dass Du von mir wissen willst, ob mir unser Sexleben gefällt. Aber mir scheint du möchtest noch mehr dazu sagen, habe ich das richtig herausgehört?“ Der Mann hört zu und hat noch einmal die Möglichkeit seine Aussage zu vervollständigen. Der Mann antwortet darauf:“ Ja, ich möchte von Dir hören, ob Dir unser Sex gefällt und es ist richtig, dass ich gerne mehr dazu sagen möchte. Ich möchte unseren Sex etwas vielfältiger gestalten, und wir sollten uns in einem Gespräch über unsere Vorlieben und unsere Verbesserungswünsche austauschen. Ist das für dich jetzt ein passender Moment dies zu tun?“ Die Frau reagiert darauf mit: „Ich höre, dass du mit mir über unseren Sex bzw. Vorlieben und Verbesserungswünsche jetzt sprechen möchtest und ob es für mich passt!“ Der Mann nickt zustimmend. Die Frau spricht weiter: “Ja, dieser Moment ist gut gewählt, ich finde es eine gute Idee das jetzt zu besprechen“ Klar und deutlich das aus zu sagen, was man ausdrücken möchte, ohne von einem Partner Sachen zu erwarten, welche für den anderen nicht im Geringsten nach vollziehbar sind, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Viele Streitgrundlagen, welche sich aus dem „nicht zuhören“ ergeben, sind gar nicht nötig. Sich selber und seiner Bedürfnisse bewusst zu sein, kann ein schwerer Weg sein. Denn sich darüber bewusst zu werden, muss man sich selber ansehen und bereit sein für Veränderungen mit sich und dadurch im Umgang mit anderen. Ein Aspekt dazu: Stell dir die Frage „ Was möchte ich wirklich?“ oder „Worum geht es mir denn eigentlich?“ oder „Wie wirke ich auf andere Menschen?“ Hier ist die Hürde objektiv zu bleiben und sich nicht gleich angegriffen oder in seinem Selbstwert verletzt zu fühlen. Heraus zu filtern, was einem wichtig ist, kann dauern. Denn es gibt so viele Einflüsse und Informationen in jedem Moment des Tages. Außerdem prallen Wunschvorstellung und Realitäten aufeinander. Diese beiden Punkte auseinander zu halten und zu definieren, ist schon ein wichtiger Faktor in der Entwicklung. In einem Gespräch zu sagen, was Frau und Mann wirklich möchte ohne verletzend zu sein, ist ein Basisbaustein in der gegenseitigen Kommunikation und der Beziehungsqualität. Gazelle und Journey PS: Alle diesbezüglichen Fragen und Antworten werden in diesem Link beantwortet!
  21. Journey

    Offene Ehe

    @ Shao Das entscheidet jeder für sich selbst, welche Beziehungsvariante gelebt wird. Was hältst du davon? Grüße! Journey
  22. @ Yes1Can Ergänzend hinzu zufügen wäre: Nein! Jede Community entwickelt sich weiter und dies ist hier auch der Fall! Zu glauben , alles zu können ist ein Trugschluss! Das Ziel ist der Weg! Nicht verwechselt, absichtlich so formuliert. Du befindest dich schon im Ziel, wenn du beginnst dich auf den Weg zu machen, da du dich damit auseinandersetzt. Die indivieduelle Umsetzung und Ableitung für den Einzelnen steht an. Diese Worte wurden verwendet, wenn die Regentschaft eines Kaisers endete und die eines Neuen begann. Einerseits ist es ein Loslassen von gelebten und anderseits ist es ein Zuwenden zu sich selbst. Persönlichkeitsentwicklung wird seit jeher praktiziert und wird weiterhin bestehen. Grüße! Journey
  23. Journey

    Offene Ehe

    @ Scotch Das ist Richtig! Habt ihr Kinder in Erwägung gezogen und euch schon über die Umsetzung eures Beziehungsmodels Gedanken gemacht oder lass ihr es auf euch zu kommen? Bei einem Kinderwusch verschwimmen die klar gesetzten Grenzen bzw. es ist schwer sie einzuhalten oder besser der Teil welche einen Zweitpartner hat, lässt diesen Anoymer erscheinen und die Prioritäten werden für einige Jahre anders gesetzt, so meine Erfahrungen mit Familien die dieses Modell gewählt haben. Die meisten Paare haben jedoch auf Kinder verzichtet, um diese Variante zu leben. Grüße! Journey
  24. Journey

    unhöfliches mädel

    Vielleicht ist es jetzt an der Zeit gelerntes Anzuwenden, um nicht noch einmal schon erfahrens zu durchschreiten. Zu sich selber zu stehen ohne Wenn und Aber, lässt sich im Umgang mit Anderen daraus erkennen, dass Begegnungen gleich richtig eingeschätzt werden. Legt ein Target so ein Verhalten hin und es passt nicht heißt es NEIN Danke, das hatte ich schon. Du kannst genug Frauen kennen lernen, du musst es nur bereit dazu sein, aus mehreren Möglichkeiten kristalisiert sich eine Heraus, die für dich passt. Nicht umgekehrt, eine Möglichkeit, eine passt! Gruss! Journey
  25. @DJ PickUp Die Angst die du hast, das er sie dir ausspannen könnte, ebnet ihm den Weg zu ihr , quasi auf dem Silbertablett. Dadurch du unsicher bist, hat ein Anderer Angriffspunkte, eine verletztende Vermutung, ein ungrechtfertigendes Wort da...usw.........endlos.... und dann geht alles den Bach runter. Bei dir ist IG Arbeit angesagt, versuche zuerst diese Angst-- Verlustangst, etwas außerhalb meiner Kontrolle-Angst, verbunden mit etwas Besitzanspruch zu bearbeiten. Damit du einen Klaren Kopf kriegst und die Lage wieder objektiv einschätzen kannst! Eine LTR scheitert nicht, wenn die Basis ok ist! Du weißt das sie dich möchte, stell es nicht in Frage! Der Rest dazu wurde ja schon von meinen Vorpostern geschrieben. Die schönste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen ist ein Lächeln. Das Lächeln muss authentisch sein, sonst verfehlt es die Wirkung. Grüße! Journey