-
Inhalte
4783 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
14 -
Coins
12158
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt
-
Signed. Bis auf das Motörheadshirt und zwei VB - man muss sich ja nicht mit dem Mindestmaß zufriedengeben. An den Fragesteller noch den Tipp: Versuch´ nicht, wie ein Jurastudent auszusehen, sondern wie ein fertiger Jurist. Ist irgendwie erwachsener.
-
Unterwegs für WWF Tierschutz
Geschmunzelt antwortete auf NY41D's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wenn ich kurz überlege, von welchen Personen ich mich in der FuZo ansprechen lasse, komme ich zu der Erkenntnis: Der "opener" ist gleichgültig, entscheidend ist, ob die Person symphatisch erscheint. Deshalb haben nette Mädels auch bessere Chancen, mit mir ein Gespräch führen zu können, an dessen Schluss ich nichts kaufe. Gegenbeispiel: Mich hat mal ein usseliger Typ angesprochen, ob ich nicht für eine Tierschutzorganisation spenden wolle. Mein schlechtes Gefühl bestätigte sich, als er mir wenige Minuten quer durch die FuZo hinterherrief, manche Menschen wären schon echte Arschl++cher. Will sagen - wo soll der Unterschied zu irgendeinem anderen Gesprächsbeginn sein? -
Entscheidung zwischen zwei Frauen zu fällen
Geschmunzelt antwortete auf BigMeat's Thema in Beziehungen
Ähm: Weil Du es nicht mitmachst? -
Es liegt nicht an Dir - ich liebe Dich - ich weiss nicht was ich will ...
Geschmunzelt antwortete auf Melody's Thema in Beziehungen
Wäre es dann nicht konsequent, ihm das hinreichend deutlich zu verstehen zu geben (vielleicht auch mal genau so sagen)? Anschließend muss frau es dann natürlich auch leben. Also nichts fordern, nichts bewerten und alles ziemlich locker nehmen. Was das Problem mit sich bringt, dass am Ende vielleicht "nur" LJBF steht, weil er lange keinen so guten Kumpel mehr gehabt hat. Aber angesichts der Vorgeschichte sollte das ein überschaubares Risiko sein. -
Eine Bezugnahme auf das berühmte Büchlein habe ich nicht gesehen... Ansonsten wäre es schön, eine Begründung Deiner Meinung zu lesen, finde ich. Abgesehen davon, dass wir alle keine Ferndiagnosen stellen könnten, selbst wenn wir Fachleute wären. Ganz unpassend wären die vom Fragesteller geschilderten Verhaltensweisen nicht. Die Schweigepflicht ist perdu, wenn die Freundin des Fragestellers mit einer Informationsweitergabe einverstanden ist. Deshalb ja mein Vorschlag, gemeinsam den Kontakt zu suchen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Therapeutin die Situation dann auch auffangen könnte. Fragesteller, Deine Freundin muss nicht notwendigerweise wissen, warum es ihr so geht. Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass sie von Dir in erster Linie Stabilität zu brauchen scheint. Das heißt natürlich nicht, dass ihr nur auf dem Sofa sitzend Fernsehen gucken könnt. Es geht um emotionale Verlässlichkeit, vermute ich. So würde ich auch ihre Eifersuchtsschilderungen verstehen. Und das könnte - nicht muss - dann auch durchaus etwas mit einem Krankheitsbild zu tun haben. Was ich nicht beschreien will, nur damit es keiner falsch versteht. Zum Thema Philosophie: Ob es hilfreich ist, hängt wohl davon ab, was Du ihr vortragen willst. Nihilismus würde ich zum Beispiel bleiben lassen. Beste Grüße
-
Ich wollt´s so deutlich nicht sagen. Mutmaßen aus der Ferne ist nie gut.
-
Soweit ich sehe, hat der Fragesteller keinen Hinweis darauf gegeben, ob eine Ursache der Depressionen bekannt ist. Vielleicht hilft ihm, das mit seiner Freundin zu klären. Dabei kann er möglicherweise auch herausfinden, ob sich ihr Problem auf eine depressive Erkrankung beschränkt oder ob da noch mehr im Hintergrund ist. Klingt für mich nämlich so, aber ich bin da kein Fachmann. Als Laie mit ein etwas Erfahrung auf dem Gebiet glaube ich: Sie benötigt weniger roofblasts, Aufregung sowie anderen Zipp und Zapp. Für mich klingt es so, als würde ihre emotionale Welt ihr genug aufregende Abwechslung bescheren. Falls das stimmt, braucht sie einen verlässlich stabilen Anker in ihrem Leben; der Fragesteller wäre also darin gefordert, die Ambivalenzen auszuhalten und auszugleichen. Davon abgesehen möchte ich ausdrücklich unterschreiben, wie wichtig es ist, sich auch mal abzugrenzen. Damit möchte ich nicht behaupten, dass das leicht ist. Übrigens kann es durchaus sinnvoll sein, auch einmal mit ihrer Therapeutin zu sprechen. Nur: Nicht alleine, sondern mit der Freundin zusammen, und nur, wenn die Therapeutin das für sinnvoll hält und die Freundin damit klarkommt.