-
Inhalte
19242 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
39 -
Coins
28442
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi
-
Wie war euer Training?
Kaiserludi antwortete auf Montageprofi's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Normalverteilung ist: Squat zu Deadlift zu Bench zu Millitary im Verhältnis 1,5 zu 2 zu 1, zu 0,8 Bei dir ist die Verteilung derzeit 1,565 zu 1,913 zu 1 zu 0,757. Ist doch relativ ausgeglichen, ich weiß nicht, was du hast, bist eben zur Abwechselung mal keiner, der, bevor er angefangen hat, vernünftige zu trainieren, schon Jahre lang als Discopumper tätig war und bei dem der Rest des Körpers deshalb hinter dem Oberkörper hinterher hinkt. -
Meine Vorgehensweise - Tipps erwünscht
Kaiserludi antwortete auf summerhill's Thema in Sport & Fitness
Die Links in dem Post hier passen wie die Faust aufs Auge: http://www.pickupforum.de/index.php?showto...mp;#entry530923 -
Das ist schon recht, aber das Körperfett kann doch nur bei "overfat guys" (Lyle McDonald), die darüber hinaus absolute Anfänger sind zum Muskelaufbau verwendet werden. Bei Rips Beispiel sind die Leute schon mindestens 3 Monate im SS-Proramm und damit weit vom Beginnerstatus entfernt, wenn sie das Programm genau nach seinen Massgaben befolgt haben. Hälst Du da Dein 5kg Muskelmassenbeispiel für haltbar? Wo spricht er davon, dass sie den Erfolg Fettverlust bei gleichzeitigem Masseaufbau in eienr zeit, die erst 3 Moante nach Start anfing, erreicht haben? Ich vermute eher, er hat hier explizit und vor allem die Anfangsphase gemeint und da ist das durchaus drin. War Rips Paradebeispiel nicht auch ein Skinn-Guy mit massivem Kalorienüberschuss?
-
Wie bekomme ich Ultra-Mega fette Muskeln in kürzester Zeit?
Kaiserludi antwortete auf Kaiserludi's Thema in Sport & Fitness
Jetzt weißt du auch, warum Kirsch mehr Bücher verkauft als Lyle, obwohl er im Endeffekt eine sehr ähnliche Diät empfiehlt und dabei mit weniger wissenschaftlichem Hintergrundwiessen glänzen kann: Er vermarktet sie einfach besser. Wenn du eines Tages dein Fitnessstuio aufmachst oder dein Buch fertig bekommst, investiere ich da nur Geld rein, wenn ich sicher stellen kann, dass du dir fürs Marketing wen ins Boot holst, der sich damit auskennt -
Wenn wir nicht müde werden würden, würden wir nicht Schlafen, es ist genauso wie mit dem Orgasmus und Paarungstrieb, mit Durst, Hunger, Druck auf der Blase oder im After, dem Unangenehm empfinden eines akurten Mangels an Sauerstoffs, usw. : Es hat sich als vorteilhaft werwiesen, mit Alarmsignalen ausgestattet zu sein, die einen darauf hin weisen, dass man etwas braucht. Das Schließen der Augen rührt einfach daher, damit diese geschützt sind, wenn sie nicht aktiv sind, und um sie besseer warten zu können, die Vorteile überweigen hier gegenüber dem besseren Schutz vor Fressfeinden durch nonstop offene Augen, da unsere Augen eh im Dunkeln deutlich weniger bringen als im Hellen und wir seit je her sehr wenige natürliche Fressfeinde hatten. Ja aber schau mal. Du gehst davon aus das der heutige Körper der Idealzustand ist. Das lehne ich ab und sage, wenn wir damals schon eine durchgehend ausreichende Ernärung sowie Versorgung mit medizinischen Wirkstoffen gehabt hätten, unser Körper bzw. unsere Spezies weitaus weiter wäre. Und wie gesagt, wir können uns jetzt gerne am Punkt Vitamin toddiskutieren. Um beim Thema zu bleiben nehmen wir eben Penecilin etc. Lg Was stellst du dir vor unter weiter? Über tausende km mit Überschall durch die Gegend laufen können, keinen Schlaf benötigen, jeder einzelne mit eineer Denkleistung ausgestattet, wie sie heute der ganze Planet nicht hat? Das wäre nicht weiter gewesen im Sinne der Evolution, sondern eine evolutionäre Einbahnstraße, wir wären ausgestorben gewesen, lange bevor wir es so weit gebracht hätten, einfach weil es eine unnötige Ressourcenverschwendung gewesen wäre. Die Zeit und die natürliche Konkurrenz ist da sehr effizient in der Optimierung der Lebewesen auf genau das, was ihnen auch tatsächlich nutzt zum Fortbestehen ihrer Art. Penecilin: Die natürliche Produktion durch den menschlichen krörper selbst lohnt sich hier nicht, da der Nutzen in evolutionären Zeiträumen gemessen von viel zu unrelevant kurzer Dauer ist, wenn man an die Anpassung von Krankheitserregern an Antibiotika denkt. Des weiteren sind klassiche Infektionskrakheiten ein recht neues Problem: Sie treten vor allem auf, wenn Tierarten (inklusvie dem Menschen) und Pflanzen, die dies ursprünglich nicht getan haben, in immer dichteren Konzentrationen leben. In Städten, größeren Siedlungen, großen Viehzucht- und -mastbetrieben, bei von menschenhand durchgeführtem Pflanzenanbau mit deutlich höherer Dichte der gleichen Pflanzensorte auf engstem Raum, als er in der Natur anzutreffen ist, mit Pflanzen, die teilweise (wie bei Bananen), unnatürlich geringe genetische Abweichungen inenrhalb ihrer Art haben. Bei der ursprünglich dünnen Besiedlung des Planeten durch Menschen war die Gefahr durch Infektionskrankheiten dermaßen gering, dass unsere natürlichen Abwehrkrfäte sich nciht stärker entwickeln mussten, um das optimale Preislsitungsverhältnis an Schutz zu bieten. Hätte die Bevölkerungsexplosion der letzten 10.000 Jahre in 10 Millionen Jahren stattgefunden oder in 100 Millionen, hätte der Körper sehr wahrscheinlich im Laufe der Zeit weit effektivere Abwehrmethoden gegen solche Erreger entwickelt als Antibiotika, welche doch recht primitiv sind im Vergleich zu dem, was sich die Natur an anderer Stelle, wo es tatsächlich benötigt wurde, hat eifnallen lassen. Bloß sind eben Bevälkerugnsdichte und Technik der natur in letzter Zeit ziemlich davon gelaufen in punkto Anpassungsgeschwindgikeit und solche Dinge wie Infektionskrankheiten, die Antibiotika erst nötig machen, sind eben unangenehme Nebeneffekte davon. Ich gehe übrigens nicht davon aus, dass wir uns heute körperlich auf dem bisherigen Höhepunkt unserer Entwicklung befinden, geistig und bildungstechnisch ja, körperlich nicht. Am Ende der Altsteinzeit waren die Gehirne im Durchschnitt der gefundenen Überreste ein gutes Stück größer als heute, die Natur hat schon angefangen, Dinge weg zu rationalisieren, die wir durch Wandlung des Lebensstils nicht mehr so viel benötigen, selbst Teile des Gehirns, mal sehen, wie lange es dauert, bis sie den Schlaf wegrationalisiert, wenn wir ihr da nicht mit technischen Mitteln wie künstlicher Genveränderung zu vor kommen (was wir aber vermutlich tun werden), vielleciht dauerts nur 1.000 jahre, vielleicht auch 100 Millionen.
-
Du hast Recht wenn du sagst in ausreichendem Maße um zu überleben als Spezies. Dahingehend passt sich die Natur eben an. Aber nicht um ein Optimum aus seiner Entwicklung zu erreichen, da braucht es eben äussere Faktoren um den Zeitfaktor in der Evolution auszuschalten. Btw: Zu Nr. 1 hätte ich bitte eine Quelle, dass der frühzeitliche Mensch immer Zugang zu ausreichend Nahrung hatte. Btw2: Wer sagt, dass der Körper aufgrund der neuen Lebensumstände nicht irgendwann den Schlaf abschafft oder reduzieren wird? Nur hab ich keine Lust Jahrmillionen auf die Evolution zu bauen, wenn ich es aufgrund der Chemie auch heute haben kann. Lg zu 2.: Kommt eben drauf an, zu welchem Preis man sich das erakuft in punkto ungeklärter Nebenwirkungen. zu 1.: Ausreichend in Hinsicht aufs Überleben, wenn irgendwas langfrstig über viele tausende von Jahrend nicht ausgereicht hat, haben sich Mutationen durchgesetzt, die entsprechend weniger davon brauchten, Quelle: Darwin. Natürlich gab es nicht jeden Tag die Idealmenge von jedem Nährstoff, mal hatte ein Individuum Jahgderfolg, mal nicht, mal war das Wetter ideal für Obst, mal weniger, aber gerade deshalb hat sich der Körper auch so entwickelt, dass er auch problemlos von allen in erster Linie über die Nahrung aufgenommenen Vitaminen mit mal ein paar Tage gar nichts und dann mal wieder großem überschuss klar kommt.
-
Wann sollte man die Gewichte erhöhen?
Kaiserludi antwortete auf Eye.Catcher's Thema in Sport & Fitness
Hohe Wiederholungsanzahl ist sicher für einen Anfänger zum Masseaufbau nicht sinnvoll. Dennoch kann ich prinzipiell die Aussage nicht so bestätigen, da ein nicht unbeachtlicher Teil des Muskels aus Sarkoplasma (zusammenfassend) besteht (wenn ich richtig in Erinnerung habe ca. 30% des Volums und damit ca. den selben Anteil als Myofibrillen). Diese werden aber vor allem im "Kraftausdauerbereich" wenn man so will, angeregt. Diese sind allerdings relativ unbedeutend, was Volumens- und Massesteigerungen angeht. Sie sind nicht so bedeutend was Kraft (im Sinne von Maximalkraft) steigerungen angeht. Sehr bedeutend was Volumstoleranz angeht. Und auch durchaus bedeutend für Masse - ich sagte doch ca. 30%, das is nicht wenig. Ja, 30% beim Untrainierten, allerdings ist da volumens- und massemäßig kaum noch Wachstumspotential. Das würde ja bedeuten, dass der Prozentuale Anteil bei einem trainierenden abnimmt. Hast du oder irgendwer irgendwelchen Input zum Thema Sarkoplastische Hypertropie, Studien, Abhandlungen o.ä. Außer die Sachen von Hatfield finde ich da im Netz nämlich nie was. Gibt da auch nichts wissenschaftliches dazu. Ist aus der Luft gegriffen aufgrund des Vergleichs Bodybuilder/Powerlifter. RoyTS hat mal was ausgeschrieben. Eher der Vergleich Bodybuilder und Powerlifter auf der einen Seite vs. Radfahrer und Langstreckenläufer auf der anderen. Shao hatte da, wenn ich mich recht erinnere, mal ein paar interessante Fakten zu. -
supplemente-welche sind empfehlenswert und woher beziehen
Kaiserludi antwortete auf thomasiosi's Thema in Sport & Fitness
Im Supermarkt oder beim Fischhändler würde ich auch das doppelte dafür bezahlen, man muss eben wissen, woher man es bekommt. So groß sind wir leider nicht. Wir haben 2 Diskonter euren Aldi/Hofer und Lidl. Hühnerfleisch/Rindfleisch super Preise. Fisch auch super Preise, nur eben für unsere Verhältnise super Ich werd mich trotzdem noch umschauen. Viellieicht gibts wirklich wo ein verstecktes Geschäft. thx Günstiger als bei Aldi/Lidl habe ichs aber für den Endverrbaucher auch noch nicht gesehen. Die haben hier allerdings auch mehr Konkurenz, gibt noch eine Reihe etwas kleinerer Ketten mit ähnlichen Preisen, das heizt den Preiskampf natürlich an. Aber wir haben ja offene Grenzen innerhalb der EU: Einfach mit dem Kombi oder Lieferwagen rüber und eine Filiale voll Dosenfisch und Tiefkühlfisch leer kaufen und Jahresvorrat in Laggeraum und Tiefkühltruhe anlegen Oder aber für ein paar Euro ein Kleingewerbe in Deutschland anmelden, dann hast du Eintritt zur Metro (Deutscher Großhandel, da kaufen auch die Lebensmittelgeschäfte ein, um es dann teuer weiter zu verkaufen), dort bekommst du das Zeug dann palettenweise und unschlagbar günstig. Ich weiß nicht, wie es in der Hinsicht imn Östereich aussieht, aber eigentlich solltet ihr auch was vergleichbares haben, ihr seidd ja doch ein paar Millionen Einwohner, glaube kaum, dass ihr keinerlei Großhandel habt, wo eure Kleinhändler einkaufen. Oder aber du gründest eine Partei, die sich für die Fusion mit Deutschland einsetzt, halt, moment, erst müssen wir die Machtverteilung in der EU abändern, bei den derzeitigen Vetorechten für auch noch so kleine Länder haben 2 Staaten mehr Einfluss als einer mti den Einwohnern der beiden. Bin Dabei! Das mit der Metro ist ne super Idee. Ich darf mir normalerweise die Metro Card von unserer Firma borgen fürs shopping. Ich hatte gehofft ich krieg nen halbwegs frischen Fisch *g*... Probier ich halt mal so. Danke. Historisch gesehen seid ihr ja jetzt dran, mit Flensburg als Nordgrenze des großöstreichischen Reiches -
Vitamin D wird nicht mehr als Vitamin bezeichnet. Es wäre auch so oder so auch das einzige. Natürlich bekommst du heute ausreichend Vitamine. Heute bekomme ich ja auch ausreichend Penecilin. Das war aber nicht immer so. Lg Es war vor Beginn der zivilisation praktisch immer so. Alles, was der Mensch nicht in ausreichendem Maße über die Nahrung zu sich nehmen konnte, hat er im Laufe der Jahrmillionen (inklusive der Vorfharen der eersten Mesnchen) gelernt, selber zu produzieren, als sich der Körper, wie er heute existiert, entwickelte. Dann wurde der Mensch sesshaft. Mit der Zivilisation, dem Ackerbau und der Viehzucht konnten weit mehr Kalorien aufgenommen werden als bisher, entsprechend kontnem her Kinder durchgefüttert werden, die Bevölkerungsdichte wuchs an. Das Problem dabei war, dass diese Kalorien zu einem sehr großen Teil über nur wenige Nahrungsmittel (vor allem Getreide und Reis) erreicht wurden, welche aber alleine für sich nicht annährend alles abdecken können, was eine artgerechte, evolutionär natürliche Ernährung abdeckt, bloß dumemrweise reichen ein paar Jahrtausende nicht für solche gravierenden evolutionären Änderungen wie sie Jahrmillionen ermöglichen. Fleisch, Fisch,, Eier Obst, Gemüse, Nüsse, usw. waren lange Zeit für den Großteil der Bevölkerung in der Zivilisation Mangelware, weil ihr Angebot nicht in dem Maße wie die Bevölkerung gesteigert werden konnte, vor der Zivilisation hingegen waren sie in ausreichendem Maße vorhanden, da der Körper sich auf das vorhandene Nahrungnsagebot hin zu dem entwickelte, was wir heute sind. Erst seit kurzem ist es wieder möglich, in Teilen der Welt ein Nahrungsangebot, welches keine gravierenden Mängel aufweißt, für die breite Maße finanzierbar zu machen, da seit kurzem in bestimmten Teilen der Welt das bevölkerungswachstum nicht mehr mit dem technischen Fortschritt in der Nahrungsbeschaffung mithält.
-
Das stimmt doch einfach nicht. Wenn Du mal eine Nacht durchmachst, dann musst Du danach ja nicht doppelt so lange schlafen. Ratten müssen das, Menschen nicht. Normal ausschlafen reicht völlig. Wenn Du mal einen Tag fastest, dann musst Du auch nicht den nächsten Tag das Doppelte essen. Den Sinn des Pennens, den möchte ich übrigens mal gerne erklärt bekommen. Soweit ich weiß ist das sämtlichen Biologen immer noch ein großes Rätsel. Sinn des Pennens: Erholung, Reperatur tagsüber beanspruchter Körperteile, das Gehirn verarbeitet gewonnene Eindrücke und entscheidet, was abgspeichert wird und was nicht, ohne dass es von eienr Flut neuer Eindrücke überschwemmt wird. Der Körper könnte das ganze natürlich auch alles nebenbei tagsüber machen und seine Kräfte aufteilen zwischen Nahrungsbeschaffung, etc. und Schlaf, allerdings hat es sich für die meiste Tierarten evolutionär als vorteilhafter erwiesen, diese beiden Dinge abwechselnd mehr oder wengier strikt getrennt durch zu führen (bei einigen anderen Tierarten hingegen ist es wengier strikt getrennt, da wird dann z.B. immer nur mit einem Auge gleichzeitig geschlafen). Gründe für nacheinander statt parallel gibt es mehrere: a) maximale Leistung während der Wachphase, weder die Antilope, noch der Löwe kann es sich leisten, nur halb bei der Sache zu sein und nebenbei einem Teil des Körpers Erholung zu geben, wenn der löwe gerade die Antilope jagt, also müssen sie den Schlaf verschieben auf eine Zeitpunkt, wenn es möglich ist, 8 Stunden echter Schlaf bringt bedeutet, man ist 16 Stunden voll einsatzbereit, besser als 24 Stunden lang nur 67% seiner Leistung bringen zu können, b) die mesiten Tierarten sind auf die Nahrungsbeschaffung zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten spezialisert und haben zu diesen Zeiten weit bessere Erfolgsaussichten als wann anders, so dass es effektiver ist, die Erholung auf die Zeiten zu konzentrieren, wenn alles andere eh nicht sehr erfolgversprechend wäre, um dann ,wenn man andertes zu tun hat, voll funktionstüchtig zu sein, gleichzeitig spart man so Energie zu Zeiten, in denen intensive Bewegung und hoher Stoffwechsel nur ineffektiv wären, und in der Natur wird kein Gramm Energie verschenkt, alle Tiere haben gerade nur so viel Energiereserven in Form von Fett wie irgend nötig, um zu überleben, wenn ihr KFa mal ansteigt, dann hat das einen handfesten Grund wie anstehende Überwinterung oder Schwangerschaft mit anschließender Versorgung der Neugeborenen, ansonsten findet man höhere KFAs nur bei Tierarten, welche größere Fettpolster in Form von Wärmespeichern nutzen. Wenn es genug Nahrung für eine Tierart gibt, um mehr Fett anzusetzen, als zum Überleben nötig ist, dann vermehrt sch die Population sehr schnell entsprechend und gleicht das wieder aus. Das war beim Menschen bis vor wengien Jahrzehnten auch nicht anders, selbst Anfang des 20.sten Jahrhunderts traf das auf den menschen noch zu, erst seit in den Industrieländern die durch immer immer effektivere Kalorienbeschaffungsmöglichkeiten im Zuge von Zivilisation und technologischen Fortschritten in der Landwirtschaft bedingte Bevölkerungsexplosion durch effektive Verhütungsmethoden (womit ich in erster Linie eine deutliche Erhöhung des durchschnittlichen Bildungsstandes breiter Bevölkerungsschichten meine) wurde dieses naturgesetzt für den Menschen außer Kraft gesetzt und erst dadurch das evolutionäre Prinzp des Schlafes fragwürdig für den Menschen, aber in dieser kurzen Zeit ist keine natürliche Anpassung daran möglich und wäre auch evolutionär nicht sinnvoll, da es zu unsicher ist, ob das auch in ein paar Jahrtausenden noch so bleibt, solange nicht mal annähernd alle Teile der Weltbevölkerung in der Hinsicht Nahrungmittelüberangebot führt zu Bevölkerungsexplosion die Natur überwunden haben.
-
Wann sollte man die Gewichte erhöhen?
Kaiserludi antwortete auf Eye.Catcher's Thema in Sport & Fitness
Hohe Wiederholungsanzahl ist sicher für einen Anfänger zum Masseaufbau nicht sinnvoll. Dennoch kann ich prinzipiell die Aussage nicht so bestätigen, da ein nicht unbeachtlicher Teil des Muskels aus Sarkoplasma (zusammenfassend) besteht (wenn ich richtig in Erinnerung habe ca. 30% des Volums und damit ca. den selben Anteil als Myofibrillen). Diese werden aber vor allem im "Kraftausdauerbereich" wenn man so will, angeregt. Diese sind allerdings relativ unbedeutend, was Volumens- und Massesteigerungen angeht. Sie sind nicht so bedeutend was Kraft (im Sinne von Maximalkraft) steigerungen angeht. Sehr bedeutend was Volumstoleranz angeht. Und auch durchaus bedeutend für Masse - ich sagte doch ca. 30%, das is nicht wenig. Ja, 30% beim Untrainierten, allerdings ist da volumens- und massemäßig kaum noch Wachstumspotential. -
supplemente-welche sind empfehlenswert und woher beziehen
Kaiserludi antwortete auf thomasiosi's Thema in Sport & Fitness
Im Supermarkt oder beim Fischhändler würde ich auch das doppelte dafür bezahlen, man muss eben wissen, woher man es bekommt. So groß sind wir leider nicht. Wir haben 2 Diskonter euren Aldi/Hofer und Lidl. Hühnerfleisch/Rindfleisch super Preise. Fisch auch super Preise, nur eben für unsere Verhältnise super Ich werd mich trotzdem noch umschauen. Viellieicht gibts wirklich wo ein verstecktes Geschäft. thx Günstiger als bei Aldi/Lidl habe ichs aber für den Endverrbaucher auch noch nicht gesehen. Die haben hier allerdings auch mehr Konkurenz, gibt noch eine Reihe etwas kleinerer Ketten mit ähnlichen Preisen, das heizt den Preiskampf natürlich an. Aber wir haben ja offene Grenzen innerhalb der EU: Einfach mit dem Kombi oder Lieferwagen rüber und eine Filiale voll Dosenfisch und Tiefkühlfisch leer kaufen und Jahresvorrat in Laggeraum und Tiefkühltruhe anlegen Oder aber für ein paar Euro ein Kleingewerbe in Deutschland anmelden, dann hast du Eintritt zur Metro (Deutscher Großhandel, da kaufen auch die Lebensmittelgeschäfte ein, um es dann teuer weiter zu verkaufen), dort bekommst du das Zeug dann palettenweise und unschlagbar günstig. Ich weiß nicht, wie es in der Hinsicht imn Östereich aussieht, aber eigentlich solltet ihr auch was vergleichbares haben, ihr seidd ja doch ein paar Millionen Einwohner, glaube kaum, dass ihr keinerlei Großhandel habt, wo eure Kleinhändler einkaufen. Oder aber du gründest eine Partei, die sich für die Fusion mit Deutschland einsetzt, halt, moment, erst müssen wir die Machtverteilung in der EU abändern, bei den derzeitigen Vetorechten für auch noch so kleine Länder haben 2 Staaten mehr Einfluss als einer mti den Einwohnern der beiden. -
Das ist eine Hypothese. Ob sie stimmt weiß keiner. Die Analogie zur Evolution ist nicht schlüssig, mein Körper produziert keine Antibiotika oder Chemos, geschweige den von Vitaminen. Lg Natürlich produziert dein Körper Vitamine, z.B. Vitamin D, wenn er genug Sonnenlicht zur Verfügung hat. Dass er die meisten Vitamine nicht selbst produziert, liegt einfach daran, dass er sie ausreichend über artgerecjhte Nahrung aufnehmen kann. Aus dem selben Grund produzieren wir ähnlcih wie andere Gemischtesser und wie die reinen Fleischfresser nicht alle benötigten Aminosäuren selber, weil wir es evolutinär nicht nötig gehabt haben, da wir sie über die Nahrung aufnehmen können. Reine Pflanzenfresser hingegejn produzieren ihre Aminosäuren selber, weil sie sie nicht direkt über die Nahrung aufnehmen können und so die Fähigkeit entwickeln musste, sie aus anderen Makronährstoffen selber herzustellen, um überleben zu können.
-
supplemente-welche sind empfehlenswert und woher beziehen
Kaiserludi antwortete auf thomasiosi's Thema in Sport & Fitness
Im Supermarkt oder beim Fischhändler würde ich auch das doppelte dafür bezahlen, man muss eben wissen, woher man es bekommt. -
supplemente-welche sind empfehlenswert und woher beziehen
Kaiserludi antwortete auf thomasiosi's Thema in Sport & Fitness
In Form von 250g Wildlachs aus dem Discounter am Tag ca. 3 Euro, wobei dann auch gleich 50g hochwertige Proteine gratis mit dabei sind. In Form von 150g Makrele aus dem Discounter am Tag unter 1 Euro, wobei dann auch gleich ca. 20g hochwertige Proteine gratis mit dabei sind. -
Wann sollte man die Gewichte erhöhen?
Kaiserludi antwortete auf Eye.Catcher's Thema in Sport & Fitness
Hohe Wiederholungsanzahl ist sicher für einen Anfänger zum Masseaufbau nicht sinnvoll. Dennoch kann ich prinzipiell die Aussage nicht so bestätigen, da ein nicht unbeachtlicher Teil des Muskels aus Sarkoplasma (zusammenfassend) besteht (wenn ich richtig in Erinnerung habe ca. 30% des Volums und damit ca. den selben Anteil als Myofibrillen). Diese werden aber vor allem im "Kraftausdauerbereich" wenn man so will, angeregt. Diese sind allerdings relativ unbedeutend, was Volumens- und Massesteigerungen angeht. -
supplemente-welche sind empfehlenswert und woher beziehen
Kaiserludi antwortete auf thomasiosi's Thema in Sport & Fitness
Whey: Scheint ganz OK zu sein. Vitamin D: Viel zu niedrig dosiert, das 10-fache darfs schon sein. Hast du nen anderen Vorschlag für Whey? Suche eine möglichst hohe Konzentration für deine Kaiserludi-Diät Ja, habe mich verlesen, dachte es sind 4000. http://bigvits.co.uk/product.asp?pid=130&a...p;tid=&bid= Das geht klar? Vor Fälschungen brauche ich da keine Angst zu haben, oder? Whey: Mit Isolate machst du erst mal nichts verkehrt, ist höher konzentriert als Konzentrat, was die Gefahr von Verunreinigungen senkt. Wenn man auf den Preis achtet, würde ich auf jeden Fall welches ohne Geschmack nehmen, damits kein geschmacklicher Griff ins Klo wird. 90% ist allerdings gerade so kein Konzentrat mehr, sondern Isolat. Ein gutes isolat sollte auch durchaus auf 955 kommen ,sit dann eben entsprechend teuer. Ideal ist es, wenn dabei steht, wie es bei den restlichen Proezente aussieht mit Carbs und Fat, Wasser ist ja kein Problem. Konkrete Marke kann ich nicht empfehlen, ich decke mein Proteinzufurh rein über die nahrung und habe deshalb noch nie einen Shake gebraucht. Vitamin D: Ja, die Konzentration ist ok. Fälschungen: Achte darauf, dass der Shop, aus dem du sie hast, einen guten Ruf hat (ein bischen nach googeln), wenn du Noname-Ware nimmst, ein guter Shop achtet darauf, keine Fäschungen zu verkaufen, weil er sich sosnt seinen Ruf ruinieren würe, was schlecht fürs Geschäft ist. Also Finger Weg von Shoplinks aus Spammails. Am sichersten fährst du natürlich mit entsprechend bekannten Marken aus Shops mit gutem Ruf (in fragwürdigen Shops wirst du auch gefälschte Verpackungen von bekannten marken, die mit der Ware eines ganz anderen Herstellers gefüllt sind, nicht ausschließen können). Amrken mit entsprechend gutem Ruf haben sich diesen durch hervorragende Qualität schwer erarbeitet. Allerdings ist der Preisunterschied meist noch größer als der Qualitätsunterschied. Solange es sich aber nur um ein paar Euro handelt, kann einem das die zusötzliche Sicherheit auch wert sein. Bei Fischöl und Vitamin D ist z.B. Carlsons eine super Marke, bei Kreatin Creapure. -
supplemente-welche sind empfehlenswert und woher beziehen
Kaiserludi antwortete auf thomasiosi's Thema in Sport & Fitness
Whey: Scheint ganz OK zu sein. Vitamin D: Viel zu niedrig dosiert, das 10-fache darfs schon sein. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Kaiserludi antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wenn nur Beschwerden vom oberhalb des Halses auftreten: Weiter trainieren, wenn (auch) Beschwerden vom Hals abwärts auftreten, vollständig auskurieren und solange kein hartes Training (aber ordentlich lecihte Bewegung an der firschen Luft)! -
Wann sollte man die Gewichte erhöhen?
Kaiserludi antwortete auf Eye.Catcher's Thema in Sport & Fitness
Ist ja gruselig, was manche Leute hier für Halbwissen zusammenschreiben. 1. Trainingsplan posten, mal sehen, ob die Übungen überhaupt was taugen oder du erst in 10 Jahren die Fortschritte hast, die du nach 6 Monaten haben könntest, wie es bei den allermeisten Studioplänen der Fall ist. 2. Warum dermaßen viele Widerholungen? Was sind deine Ziele? Kraft, Muskelmasse oder reine Kraftausdauer? Wenn dein Ziel nicht ausschließlich letzteres ist, dann sind das viel zu viele Wiederholungen, das bringt dir nicht viel. 3x5 nach Rippetoe oder 5,3,1 nach Wendler wären bei dir viel sinnvoller. hier mal ein paar Beispieltrainingspläne: Beispielplan Noch ein Beispielplan Und ein 3. Beispielplan und ein 4.ter 3. Zur Kernfrage: Immer, wenn du alle Widerholugnen im letzten Satz bei sauberer Technik schaffst, Gewicht um 2,5kg erhöhen (Erhöhungsschritte sind allerdings abhängig von der Übung, daher poste mal, was du überhaupt genau machst). Wenn du keinen neuen Reiz schaffst durch höhere Gewichte, dann wirst du auch nie in der Lage sein, höhere zu bewältigen und deine derzeit höchsten werden dir nie so richtig leicht fallen, denn da du sie bewältigen kannst, hat dein Körper es gar nicht nötig, kräftiger und muskulöser zu werden. Nein, hat es ganz und gar nicht. Wenige Wiederholugnen gehen vor allem auf Kraft, mittelre Widerholugnszahlen pro Satz vor allem auf Masse (5 ist ein guter Wert, um beides optimal abzudecken), niedrige 2-stellige Wiederholugnszahlen (so 10-20) gehen vor allem auf Kraftausdauer, alles über 20 geht praktisch nur noch auf Kraftausdauer und bringt so gut wie gar nichts mehr in punkto Kraft und Muskelmasse. Es dauert ewig, damit nennenswert aufzubauen. Muskelkater hat überhaupt nichts damit zu tun, wie schnell man erhöht, er in den allermeisten Fällen darauf hin, dass man viel zu unregelmäßig und selten trainiert und kann in wenigen Fällen auch auf ein Übertraining hindeuten (letzteres ist aber nur im Leistungssport von Belang, da braucht ihr euch nicht annäherend drum sorgen, ihr trainiert ja keine 50 Stunden die Woche). Dass er zu schnell erhöht, merkt er daran, dass seine Widerholungszahlen massiv einbrechen und/oder seine Technik deutlich schlechter wird. Okay, das ist was ich jetzt gerade auch mache... war mir nicht sicher ob das den richtigen approach ist. @Shao: Den trainingsplan ins Klo werfen... wieso? Da steht alles drin, so daß ich an all meine Muskelgruppen arbeiten kann. Da habe ich auch die Gewichte dokumentiert, damit ich ja weiß bei welchem Gerät ich wie ansetzen soll. @night-for-life: natürlich will ich beides... Ausdauer UND Masse @PEAL: Ernährung ist recht normal. Ich möchte das ganze jetzt nicht in Topsport umwandeln, also schraube ich oft an den kleinen Sachen (z.B. kein Butter wenn nicht notwendig, Salatbeilage statt Pommes, ab und zu verzicht auf Nachtisch, oder Yoghurt statt Pudding). Als ich noch gar kein Sport gemacht habe, habe ich mein Gewicht immer gut in Balance halten können. Obwohl ich jetzt viel Sport mache, achte ich darauf nicht wesentlich mehr zu essen... hauptsächlich damit ich mein Bauchfett loswerde (ja, ich werde diesen 6-Pack bekommen) . Ich wiege jetzt etwa 71 kg. und bin 178 cm. groß, also definitiv im Grünen Bereich würde ich sagen. Wenn ich schon "Gerät" höre, schwant mir böses. Verschwende deine zeit nicht an den unneffektiven Maschinen, ran an die Langhantel, da wirst du weit schneller weit größere Fortschritte erzielen können. Warum die Butter weglassen, wenn du eh nur an kleinen Sachen schraubst? das Brot welassen ist da weit zielführender auf Diät. An deienr Stelle würde ich aber nicht diäten, an dir ist ja kaum was dran. bau erstmal Muskelmasse auf, wenn du dann auf ca. 90kg bist, macht eine Diät Sinn, dann hast du genug Muskelmasse, damit man auch was sieht, wenn du das Körperfett abbaust, außerdem kannst du dann auch leichter abnehmen als jetzt, dank höheren Kalorienverbrauch. Derzeit würde man eh kein Sixpack sehen, egal wie niedrig dein Körperfettanteil ist, da einfach kaum Muskulatur vorhanden ist. Ne. Gelesen wurden die so oft glaube ich nicht. Meine Einführung in den Sport und Fitness Bereich glänzt mit unglaublich laschen 1800 Aufrufen. Donnerfausts Trainingslog hat bereits mehr. Vielleicht machst du einfach schlechte PR. Wenn du den Thread "Wie bekomm ich Ultra-mega fette Muskeln in kürzerster Zeit" nennst, dann schaut da jeder Anfänger rein lol, da ist was dran! Habe mir mal erlaubt, einen entsprechenden Stickie zu erstellen, mal sehen, ob es was bringt -
supplemente-welche sind empfehlenswert und woher beziehen
Kaiserludi antwortete auf thomasiosi's Thema in Sport & Fitness
Die musst du eigentlich ab einem Betrag von 22,50 immer zahlen. Manchmal lassen sie sowas einfach durch, warum ist die Frage, die ich net beantworten kann, Euro oder Dollar? Ich vermtue mal ersteres. Sollte man bei Euro ja gut drunter bleiben können, wenn man jeweils einzeln bestellt und nicht alles in einer Lieferung. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Kaiserludi antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Das kommt natürlich darauf an was deine Ziele sind: Kraf?, Optik?, etc. ? Ja, ob deine Ziele ein Oberkörpermonster ohne Beine sind und ähnliche Fragen Würde auf jeden Fall was kaufen damit du Squaten kannst. Powerrack bevorzugt. Falls du das nicht willst solltest du zumindest Kreuzheben machen, das kannst du auch mit deinem Equippment. Also Kreuzheben is schon Pflicht, du hast ja weder Bein noch untereRücken Übungen. Fast nur Druckübungen - wird langfristig sicher zu Disbalancen führen. Also Curls durch Vorgebeugtes Rudern/Pendlay Rows ersetzen und Kreuzheben rein wär hier schonmal ein Anfang. Ich würde es auf folgendesn Plan abändern. Tag 1 tiefe Kniebeugen 3x5 Bankdrücken Flachbank 3x5 Kreuzheben 1x5 Klimmzüge Untergriff 3x soviel wie geht (soabld du mehr als 15 im letzten Satz schaffst, Zusatzgewicht dazu nehmen) Tag 2 tiefe Kniebeugen 3x5 Millitary Press 3x5 Standumsetzen 5x3 oder vorgebeugtes Langhantelrudern 3x5 Klimmzüge Obergriff 3x soviel wie geht (sobald du mehr als 15 im letzten Satz schaffst, Zusatzgewicht dazu nehmen) Dips zwischen Hocker und Tisch 3x soviel wie geht (sobald du mehr als 15 im letzten Satz schaffst, Zusatzgewicht dazu nehmen) Kreuzheben, Umsetzen, Rudern kannst du bereits mit dem jetzigen Euipment machen, brauchst jeweils nur eine Langhantel und genug Gewicht. Für Kniebeugen empfiehlt sich ein Powerrack oder ein Squatrack, um die low-back Variante ausführen zu können. Wenn das finanziell nicht drin ist, würde, ich Frontkniebugen lernen, bei denen du die Stange im Notfall auch ohne Rack relativ leicht los wirst. -
nice! wie trainierst du? was soll daran nice sein ? ein typischer sticki. er wiegt maximal 80kg. Wofür steht denn Sticki?
-
supplemente-welche sind empfehlenswert und woher beziehen
Kaiserludi antwortete auf thomasiosi's Thema in Sport & Fitness
Nachschauen tut er bei quasi allem, was du dir von außerhalb der EU liefern lässt, auch bei Büchern, etc., wenn er allerdings sofort weiß, dass kann er durch lassen, dann erzögert das die Lieferung nicht. Als ich damals das Buch von Rippetoes aus den USA eigneführt habe, war das innerhalb von weniger als einer Woche da, trotz angeblicher 4-wöchiger Lieferzeit, Zwischentop in australien (laut Poststempel) und Öffnung durch die Post für den Zoll. Als ich Vitamin D aus den USA bestellt habe (360 4.000er von Carlson bestellt bei vitacost.com, btw. so ziemlich die beste Marke für Fischölkapselqualität laut Shao), hat es mehrere Wochen gedauert und lag anscheinend auch ein paar Tage beim zoll, bevor sie es passieren ließen, wurde ebenfalls geöffnet, kam aber evenfalls durch. Fischöl und Zink köntnen eventuell auch ein paar Tage beim Zoll liegen, falls der Zollbeamte, der sie öffnet, keine Ahnung hat, ob er sie durchlassen darf, oder nicht. Da man sie aber in Deutschland genauso in ähnlcihen Dosierungen kaufen kann, sollten sie auf jeden Fall problemlos durch kommen, es sei denn, du kaufst solche Mengen, dass es nicht mehr unter Eigenbedarf fällt, sondern nach Wiederverkauf aussieht, dann musst du nämlich Einfuhrsteuer bezahlen. -
In beiden Fällen wird immer über einen Verlust von Körperfett gesprochen. Aber in dem ganzen Text ist niemals von einem Defizit die Rede und der Abbau von Körperfett funktioniert doch nur mit selbigem. Wenn ich das richtig lese, dann soll mit einer täglichen Speisung von 4000 kcal der KFA von 18-19% auf 15-17% zurückfallen. Wie? Hierbei kommt einfach zum Tragen, dass von einem Untrainierten auszugehen ist. Wer gerade mal eine 20kg Stange hoch bekommt ohne Gewicht drauf, obwohl er selbst 80kg wiegt, der hat eben so wengi Muskelmasse, dass er noch problemlos ohne Kalorienüberschuss Musklmasse hinzugewinnen kann. Wenn jemand nun 80kg wiegt und nun 5 kg Muskelmasse hinzugewinnt dank ausreichendem Trainingsreiz, genug Prteonzufuhr und durch die dank dem KFa genügend hohen Energiereserven, dabei aber seit Gewicht genau hält und kein g Gramm auf der Waage dazugewinnt, wo ist das Gewicht dann verschwunden, dass durch das Gewicht der gewonnene Muskelmasse ersetzt wurde? Beim Körperfett, welches verbrannt wurde, um Energie für den Muskelaufbau frei zu bekommen! Deswegen sinkt nciht nur sein KFA, sondern sogar seine absolute Fettmenge.