Kaiserludi

Foren Moderator
  • Inhalte

    19242
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    39
  • Coins

     28442

Alle erstellten Inhalte von Kaiserludi

  1. Gerade zufällig drüber gestolpert und finde ich ganz interessant: http://www.online-artikel.de/article/sonne...pe-26788-1.html http://www.readers-edition.de/2009/08/27/s...ert-kanada-aus/
  2. Ist den Wettlauf gewinnen und den Ausbruch der Krankheit in bemerkbarer Stärke verhindern nicht auch ein Abwehren des Virus?
  3. Kaiserludi

    SS und jetzt?

    Nein, ist technisch etwas einfacher, wenn man es abwirft, aber geht auch ohne abwerfen, wie hier zu sehen:
  4. Verständnisfrage: Behauptetest du gerade, dass auch Impfungen gegen durch Viren ausgelöste Krankheiten wie z.B. Grippe und Polio wirkungslos sind und keinen Schutz bieten? Warrior Grippeimpfungen sind Impfungen mit einem Virencocktail. Die können natürlich nicht alle Arten von Viren abdecken, weswegen man sich dennoch infizieren könnte. Aber prinzipiell ist man durch eine Impfung geschützt. Zu Impfungen gegen Infektionskrankheiten habe ich hier noch noch einen ungewohnten Blickwinkel zu bieten, der einen Zusammenhang zwischen Massenimpfungen nach dem 1. Weltkrieg und der kurz darauf ausgebrochenen verheerenden spanischen Grippe mit Millionen Todesopfern herstellt: http://www.readers-edition.de/2009/07/19/s...chwindel-teil-i
  5. Wenn man sich gegen Viren nicht schützen könnte, wären alle Lebewesen längst ausgestorben... Dann drücke ich es anders aus : Ist der Virus schon in den Körper eingedrungen , dann bricht die Infektion aus , egal wieviel Vitamine man vorher in sich reingeschaufelt hat . Ob er in einer Stärke ausbricht, die lebensgefährlich sit oder in einer Stärke, die man nicht mal mitbekommt, hängt sehr von der Sträke des eigenen Immunsystems ab und da spielt eine ausreichende Versorgung an diversen Nährstoffen eben eine wichtige Rolle.
  6. Wenn man sich gegen Viren nicht schützen könnte, wären alle Lebewesen längst ausgestorben...
  7. Das liest sich fast wie "Veganer-Toiletten"
  8. LC-Pizza ginge z.B. so: http://www.team-andro.com/phpBB3/legga-lc-pizza-t110689.html
  9. Soll man? oO Ja ? Viel Kohlenhydrate + Proteine Nö, soll man nicht. Genug Proteine und genug Kalorien, woraus sich die Kalorien zusammensetzen, die nach Deckung des Proteinbedarfs und des Bedarfs an essentiellen Fettsäuren noch frei sind, ist zweitranging. fpür den Aufbau, man kannda ordentlich Carbs drin haben, muss man aber nicht, es geht auch mit sehr wenig bis gar keinen KH.
  10. Liegestützen an den freien Tagen. Entweder es sind so wenige im Verlgeich zu dem, was du schaffen kwürsdest, dass es nicht viel bringt oder es ist eine ernsthafte Menge und wirkt sich negativ auf die Erholungszeiten aus. Ersat fürs Kreuzheben. noch emhr Kreuzheben, rumnänisches Kreuzheben ginge noch, aber wieso willst du die Köngsdiziplin des Kraftsports überhaupt ersetzen? Ein plan ohne Kreuzheben ist wie ein Plan ohne Kniebeugen: verkrüppelt und ineffektiv.
  11. Ein Gehirn in Planetengröße sieht aber sehr nach IQ-Pumper aus, wenn man den Rest nicht trainiert
  12. Die neueste Methode, um den KFA zu senken: das Gehirn trainieren
  13. Nein, auf das gesamte Körpergewicht, allerdings aufs 1RM, nicht aufs 5RM
  14. Sollen die anderen das doch alle so machen, mich störts nicht, wenn ich mich beim Approachen nicht in eine Warteschlange einreihen muss
  15. 1 und 2: Für Muskelaufbau empfehle ich Starting Strength in Kombination mit GOMAD: Beispielplan Noch ein Beispielplan Und ein 3. Beispielplan Rippetoe's program Starting Strength Wiki Starting Strength (2nd edition) Basic Barbell Training Mark Rippetoe und Lon Kilgore - Practical Programming for Strength Training Mark Rippetoe - Starting Strength: Basic Barbell Training DVD Gallon of Milk a day Körperfettabbau: Der Unterschied zwischen Joggen und Sprinten, Oder Warum Joggen in 90% reine Zeitverschwendung ist Abnehmen möglichst schnell, wie Ernährung umstellen usw... KFA senken - leider keinen/geringer Erfolg - Post 9 Ein Beispieleinkauf David Kirsch - Die ultimative New York Diät im Original "The ultimative New York Diet" Lyle McDonald - Ultimate Diet 2.0 Dr. Agatston - southbeachdiet.com Für ergänzende Hintergrundinformationen kann ich noch folgendes empfehlen: What if It's All Been a Big Fat Lie? - Die Ernährungslüge oder warum Fett nicht fett macht Gary Taubes - Good Calories, Bad Calories Wolfgang Lutz - Leben ohne Brot Shao - Functional Fitness - Read this first, Leistung, Aufbauen, Abnehmen- Shaos Antwort 3: Lodovico Satana alias Endless Enigma: Lob des Sexismus: Frauen verstehen, verführen und behalten Die PU-Bibel
  16. Erste mal Kniebeugen überhaupt, als allererstes das Ding weg, erster Kommentar den ich höre: "Du gehörst wohl auch schon zu den ganz harten"
  17. Wird schon stimmen, die kämen ganz schnell in Teufels Küche, wenn sie die Angaben erfinden würden. Normales Gyros kommt nicht auf solche Werte, aber Schinken ist nunmal eines der magersten Stücke, die das Schwein zu bieten hat.
  18. Ausdauer ist ziemlich spezifisch. Aus meiner Sicht ist es am sinnvollsten, einen Teil ultra low cardio zu machen und zum Rest HIIT und Sprinttraining. Grundausdauer an sich gibt es nicht, da Ausdauer im Schnitt auf ein paar Stoffwechselprozesse, den Central Goveneur (Zumindest in Theorie) und dann die Bewegungsökonomie runtergebrochen werden kann. ultra low Cardio? und wie sieht HITT beim Ausdauertraining aus? Hatte da jetzt nur beim KT was von gehört. HIT (Krafttraining) hat überhaupt nichts mit HIIT (man beachte das Doppel-I) zu tun. Letzteres steht für High Intensity Interval Training - Intervalsprinttraining. Für Infos dafür am besten hier schauen: Der Unterschied zwischen Joggen und Sprinten, Oder Warum Joggen in 90% reine Zeitverschwendung ist
  19. Stimmt, zu SS + HIIT woltle ich noch was schreiben: 3 mal SS + 2 mal HIIT pro Woche ist schon sehr heftig, gerade wenn man vorher praktisch nichts außer Schulsport gemacht hat, 3mal SS plus 3mal HIIT pro Woche ist definitiv zu viel, da hast du zu wenig Erholungszeit. Sinnvoller sind da wohl 2mal SS plus 2 mal HIIT oder 3 mal SS plus 1mal HIIT.
  20. Da es nicht lichtdicht verschlossen und nicht tiefgekühlt ist, halten sich die Vitamine darin nicht mal ansatzweise so lange, wie das Zeug haltbar ist. es hat nach wie vor den Vorteil der hohen Sättigung bei wenig Kalorien, aber als Vitaminquelle ist es nicht wirklich nützlich.
  21. Kaiserludi

    Hohlkreuz

    Schulterbrücke: http://images.google.de/images?hl=de&s...sa=N&tab=wi
  22. Schuhe: Kommt drauf an, auf was für boden du läufst. Fester Waldboden vs. Teer: Da würde ich den Waldboden bevorzugen, da es einfach der natürlichere Untergrund für die Füße ist, an den der mesnchliche körper eolutinär weit angepasster ist als an etwas wie geteerte Straßen, was er erst seit wengien Generationen kennt. Anstatt Powercleans: Entweder Pendlay Rows, also vorgebeutes Langhantelrudern oder solange das Gewicht noch so niedrig ist, dass du kein Problem in Punkto zu wenig Erholungszeit beim Kreuzheben feststellen kannst, einfach ebenfalls Kreuzheben, um mehr Praxis reinzubekomen, so dass du umso fürher bereit bist, die Cleans mit rein zu nehmen. Defizit: Einfach so lange im Defizit trainieren, bis du merkst, dass du nicht mehr in gewohntem Tempo die Gewichte steigern kannst, dann auf +/-0 erhöhen, solange beibehalten, bis wieder die Fortschritte langsamer werden, dann auf kleinen Überschuss, usw. Zu jedem Zeitpunkt darauf achten, genug Eiweiß zu dir zu nehmen.
  23. Runter und zwar erstmal weit. Ja, mein "etwa" hätte ich wohl weglassen sollen. Lieber zu weit runter als zu wenig, schnell steigern kannst du immer noch wieder, wenn du zu weit runtergegangen sein solltest, umgekehrt ist es weit problematischer.
  24. Geh lieber erstmal etwas runter, da eben doch die Muskrlschwerpunkte leicht anders sind.
  25. 1. Das Problem, was er anspricht, tritt auf, wenn man genau auf 90° geht, wenn man da drunter ist, ist das nicht der Fall, wenn man drüber bleibt, hat man eine Partialkniebeuge, das wäre eine Quadrizepsisoübung und keine Ganzkörperübung mehr. 2. Ja, die Knie sollten nur minimal über die Zehenspitzen hinaus kommen. 3. Mit den Millitary Press kommt der Rücken schon klar, sind eh vor dem Langhantelrudern, spricht vor der Hauptrückenübung in Workout B. Er hat zwar recht damit, dass auch die Kniebeugen den Rücken beanspruchen, aber für MP passt das schon noch, da die eh nicht primär auf den Rücken gehen. Gibt auch Leute, die machen die in Workout A, welches mit dem Kreuzheben mehr Rückenarbeit beinhaltet als B und das klappt auch. Im Stehen ist effektiver als im Sitzen.