Dark Knight

Member
  • Inhalte

    1938
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     5

Alle erstellten Inhalte von Dark Knight

  1. Do, 18.04.2013: Sumokreuzheben 2x3x100 / 1x3x105 / 1x3x107,5 / 1x2x100 Frontkniebeugen 5x10x60 Crunches 5x10xBW+5 + Sehr langes Stretching heute! Sumokreuzheben hat es heute technisch klick gemacht. Leider erst nach den 5 schweren Sätzen. Positiv: Ich habe technisch einen Fortschritt gemacht. Negativ: Ich muss mit dem Gewicht runter gehen. Mein Trainer meint, dass ich ein Phänomen bin: Ich kann Good Mornings machen ohne Probleme, bekomme aber kein normales Kreuzheben hin. Außerdem bin ich wohl der einzige Mensch, der bei Kniebeugen stärker ist als beim Kreuzheben (Ich mach selbst bei den Frontkniebeugen fast genauso viel wie bei den Deadlifts). Frontkniebeugen waren echt ätzend. Das hat sich fast schon angefühlt wie Cardio. Gott sei Dank nur fast. Stretching scheint den Übungen ja ganz gut zu tun, zieht nur jetzt im Nachhinein tierisch in den Nüssen. Insgesamt also bisher eine recht ernüchternde Woche, was die Wettkampfvorbereitung angeht: - Bankdrücken mit Stopp muss Gewicht runter. - Sumokreuzheben muss Gewicht runter. Aber kleines Highlight heute: Waage zu Hause zeigt mehr Gewicht an. Auf der Wettkampfwaage bei uns hatte ich heute nach dem Training 76,4 kg. Passt also. Weiter mehr Kalorien fahren. Finde ich ehrlich gesagt sogar ganz geil :) Cheers!
  2. Mir geht es nicht um den 531-Ansatz. Was ich an Wendler vielmehr schätze ist, dass er mir gezeigt hat, dass Training keine Schwarz-Weiß-Malerei ist. Man kann von jedem ein bisschen machen, aber sollte halt wissen wo die Prioritäten liegen. Beispiel: Kraftdreikämpfer. Der kann ruhig Conditoning und Assistance Work machen, sollte die Prioritäten aber auf den Kraftsätzen liegen haben. Beispiel: Bodybuilder Hier liegen die Prioriäten klar auf den Assistance Übungen. Beispiel: Footballer Da liegt der Fokus klar auf dem Conditoning. Ich mag es, dass er sein Training auf den vier Säulen Stretching/Mobilisieren, Kraft, Assistance und Conditioning aufbaut. Je nach Trainingsstand und -zielen kann der Trainingsplan dann halt variieren.
  3. Mi, 17.04.2013: Bankdrücken 3x2x70, 2x1x70, 1x2x67,5 Nackendrücken 5x10x30 Bankziehen 5x10x52,5 Enges Bankdrücken 3x10x42,5 + Stretching vor und nach dem Training! Beim Bankdrücken bin ich jetzt vom standardmäßigen Bankdrücken zum Kraftdreikampfbankdrücken mit Kommandos umgestiegen. Dachte, dass das Gewicht der 5er-Sätze als Einstiegsgewicht für die 3er-Sätze mit typischem Stop auf der Brust okay wären. Geplant waren also 5x3x70. Leider nicht geschafft. Diese Pause im tiefsten Punkt raubt mir also doch extrem viel Kraft. Nächste Woche 5x3x65. Neues Wettkampfziel sind die 80 kg mit Stop. Rest war okay. Bin froh, dass ich mich wieder gedehnt habe. Morgen gehts weiter mit Sumokreuzheben, Frontkniebeugen und Bauch. Cheers!
  4. Dark Knight

    Show me your Pics!

    Sind meiner Meinung nach 13-15%. Im schlechtesten Falle wären das dann noch 4-5 kg bis zum shredded look.
  5. Fuck. Gestern ca. 600 kcal zu wenig gefuttert, weil ich die Brötchen im Backofen vergessen hatte. Heute erst gemerkt. Habe mich schon gewundert, warum ich mich heute so groggy, erschöpft und kraftlos fühle. Jetzt weiß ich es. Egal. Kann es jetzt sowieso nicht mehr ändern. Ansonsten war es heute ein extrem guter Tag: Eine Therapeutin hat sich bei mir gemeldet und nächsten Dienstag habe ich einen ersten Termin. Bin mal gespannt, wie es wird! Außerdem das erste Drachenboottraining gehabt. War richtig geil. Schade, dass ich nächste Woche nicht wieder hin kann wegen dem Therapietermin. Vielleicht kann ich nächste Woche mit einer anderen Mannschaft trainieren, mal sehen. Das Training selbst war richtig cool, auch wenn ich mich heute mehr selbst nass gemacht habe und den Takt durcheinander gebracht habe. Der Trainingsaufbau gefällt mir aber: Heute: 10 Minuten locker warm paddeln. Dann: 10 Schläge paddelt das ganze Boot, 10 Schläge paddelt nur die vordere Hälfte, 10 Schläge paddelt das ganze Boot, 10 Schläge die hintere Hälfte -> 3 Durchgänge, d.h. immer 20 Schläge, zuerst 10 mit mittlerer Intensität (alle paddeln) und dann 10 mit hoher Intensität (nur eine Hälfte des Bodes paddelt) Dann noch drei Durchgänge mit 20 Schlägen. Anschließend 1 Minute all out - 2 Minuten Pause - 3 Minuten All Out - 2 Minuten Pause - 5 Minuten All Out. 10 Minuten locker auspaddeln. Sobald die Technik sitzt werden das richtig geile Einheiten. Cheers!
  6. Ergänzend zum Log: - Die Dreiersätze sind richtig anstrengend. Ich habe für die Kniebeugen fast eine Stunde gebraucht. Hätte nicht gedacht, dass ich da 7-8 Mintuen Pause brauche. Anfangs gings noch, aber gerade das Sets Across macht sich doch bemerkbar. Beine brennen wie Feuer. - Schwungdrücken geht. Seit ich den Techniksprung gemacht habe ist es wieder leichter. - Good Mornings und Bauch nach den Beugen der Horror. - Stretching zum Kotzen, aber es ist wichtig. Von daher Augen zu und durch. Außerhalb des Trainings: - Heute beste Zwischenprüfung des Betriebes zurückbekommen. Leider nur 84%. Aber ich sehs positiv. - Hoffentlich meldet sich diese Woche mal die Therapeutin. Hoffentlich. Im Moment eskaliert mein Problem mit dem Essen wieder, was die Psyche angeht. - Positiv: Wetter geht mir gut ab! Cheers!
  7. Mo, 15.04.2013: Kniebeugen 5x3x105 Schwungdrücken 2x3x59 / 2x3x61 / 1x3x63 Good Mornings 5x10x45 Beinheben (angewinkelt) 12 / 11 / 9 / 9 / 7 + Dehnen vor und nach der Einheit. Trainingslog per Handy. Vielleicht später mehr. So viel vorab: War eine harte Einheit. Bin auch am überlegen unter der Woche nur noch mit dem Handy zu loggen um den Computer aus zu lassen und die Schwelle zu den Fitness und Rezeptseiten zu erhöhen. Cheers
  8. They told me i can become anything, so I became batman. Weiß nicht warum, aber die schöne V-Form hat mich gerade an den Umhang erinnert. Sieht sehr schön aus!
  9. Sieht sehr geil aus der Plan! Finde Wendlers Ansätze einfach schön, weil er einfach einen guten Sportler aus einem machen will. Man wird stark und schnell. Nebenbei bemerkt ist sein System echt eines der flexibelsten auf der Welt. Je nach Prioritätensetzung kann man es echt für jedermann einsetzen. Angefangen vom Kraftdreikämpfer über den Footballspieler und Bodybuilder bis hin zum Gesundheitsfanatiker, um jetzt nur mal ein paar Beispiele zu nennen.
  10. Whaaat???? Enthaarung gleich mit inbegriffen. Lieber nen Tape was nachher schwarz ist, als ne Stange die nachher rot ist. Dann aber doch lieber die sexy Socken von Adidas. Gibts bei Nerlinger. ;)
  11. Dein Post trifft das ziemlich gut Borgut. Beim Vorgespräch zur Therapie hat die Leiterin der Therapeutenschule leider auch die Aussage getroffen, dass ich solche Gedanken wohl so schnell nicht mehr loswerde. Kalorienzählen etc. bekäme man schnell los, aber diesen Grundkomplex "Ich bin hässlich und ein Außenseiter, wenn ich dick bin." bekäme man nur durch längere Arbeit wieder raus. Dahinter steckt halt - laut ihr - der Gedanke, dass ich eher versuche dem Schönheitsideal "Schlank" zu gefallen, statt zu lernen, dass ich jemandem nicht gefalle. Passt auch gut ins sonstige Bild, dass ich Kritik nur schwer aufnehmen kann und mir Fehler grundsätzlich nicht verzeihe. Aber naja. Innerhalb der nächsten zwei Wochen müsste ich einen Therapeuten zugeteilt bekommen und dann geht es los. Habe ja auch schon einiges an Vorarbeit hier geleistet. Dass ich im Moment wieder Rückschritte mache kotzt halt mächtig an. Liegt einfach auch daran, dass ich mich im Moment überfordert fühle. Mit so ziemlich allem. Nichts desto trotz: Blickrichtung vorwärts. Zum Training: Morgen starten die 3er. Hab die Push Press von Freitag auf Montag verschoben und zusätzlich das Schulterdrücken mit reingenommen am Freitag. Ganz stolz bin ich aber auf meine Stretching- und Baucheinheiten, die ich mir wirklich mal auf den Trainingsplan geschrieben habe. Geht leider nicht ohne. Das ist etwas, wo sogar ich mal nicht konsequent genug dahinter bleibe. Habe auch mal ein bisschen Jim Wendler gelesen und finde seine Ideen zum Trainingsaufbau gut. Werde diesbezüglich einfach mal wieder ein bisschen Conditioning einbauen. Darauf freue ich mich schon. 4x Kraft, 2xConditioning (Drachenboot + Radfahren) und nach der Kniebeugen- und Kreuzhebeneinheit jeweils Stretching. Über Regeneration mache ich mir wenig Gedanken. Ich habe vor gut zwei Jahren 6x die Woche 3 Stunden Kampfsport gemacht und mich ohne splitten der belasteten Muskeln gut gefühlt ;) Dann werde ich auch die zyklische Ernährung mal weglassen. Also keine Defizite mehr an den OFF-Tagen, sondern geringere Überschüsse an den Trainingstagen, dafür aber mehr Kalorien an allen Tagen. Und zum x-ten Mal versuchen es auf den Tag zu verlegen. Zumindest unter der Woche. Cheers!
  12. Problem ist halt, dass wir in den Trainings alle die engen Hosen etc. anhaben. Da sieht es gleich "mehr" aus. In normalen Kleidern ist das echt okay, da sehe ich recht "solide" und "stark" aus. Im Moment fühle ich mich halt weich und schwabbelig. Belastet mich enorm und nimmt mir echt wieder an vielem den Spaß. Ich falle im Training bei den Gewichthebern halt automatisch auf, weil dort alle zur Sorte "Ich kann so viel essen wie ich will, aber nehme nicht zu" gehören (Ihr wisst ja was ich meine. Jungs, denen man GOMAD ans Herz legt, weil sie sich beschweren, dass 500g Magerquark nach dem Training eine unschaffbare Portion sind. Und das ist jetzt eine Aussage, die ich echt gehört habe). Soll jetzt auch kein Hasspost gegenüber den Jungs sein. Ist eher der pure Neid. Ich wäre froh, wenn ich das Problem hätte, dass ich maximal ein kg Nahrung schaffe. Dann wäre das alles easy für mich. Bilder von heute: Die Bilder sind NACH DEM CARDIO entstanden. Magen ist relativ leer. Gewicht: 77,3 kg. Entspannt Angespannt Von der Seite entspannt Als Vergleich: Zu Anfang meiner Aufbauphase mit 73,8 kg! -> 16. Januar 2013 Sind also zwei Monate und 2,5 kg. Müsste vergleichbare Werte sein, da beide Bilder nach dem Cardio entstanden sind. Kommentare, Anregungen und Feedback sind gerne gesehen. Cheers!
  13. Nein, sicher bin ich nicht. Aber kann da gerne mal Fotos von der Seite machen. Was auch eine große Rolle spielt sind halt meine enormen Nahrungsmengen, denn irgendwo muss das Zeug ja hin. Die Fotos hier sind immer mit leerem Magen und optimalen Lichtverhältnissen. Mit vollem Magen und schlechten Lichtverhältnissen wirkt es nochmal ganz anders. Leider.
  14. Vielleicht hilft es dir ja, wenn du dir vorstellst die Stange nicht zu halten, sondern eher schon wieder nach oben zu drücken. Also wenn du dir eher Gedanken, um die kommende Aufwärtsbewegung machst, anstatt den Stop zu forcieren. Genauso wie man die Abwärtsbewegung bei Backsquats mit dem Gedanken an die Aufwärtsbewegung beenden sollte (laut Rippetoe) Oder achte darauf, dass du die Brust anspannst. Entweder indem du dir vorstellst die Stange wie beim Butterfly nach innen zu drücken oder die Stange in der Mitte auseinander brechen zu wollen. Werde ich direkt am Mittwoch mal ausprobieren. Solche "Eselsbrücken" helfen mir meistens mehr als irgendwelche Diagramme, Schaubilder o.ä. Danke und Daumen hoch dafür! Training heute: Fr, 12.04.2013: Good Mornings 6x5x55 Klimmzüge im breiten Obergriff 2x6xBW, 2x5xBW, 4xBW Nackendrücken 5x5x43 Umsetzen mit anschließender Frontkniebeuge 6x20, 6x25, 3x4x30, 4x35 Bankziehen 2x10x55, 1x9x55, 2x7x55 Enges Bankdrücken 2x13x42,5 , 10x42,5 Langhantelcurls 9x25, 10x20, 7x20 Hängende Crunches 10xBW, 2x10x10 Bisschen mehr gemacht als geplant, aber top motiviert gewesen. Chins mit Zusatzgewicht leider nicht mehr möglich, da Rucksack gerissen. Nackendrücken mit Muskelkater in Brust und Triceps heftig gesteigert. Letzte Woche im ersten Satz mit den 4x43 schon zu kämpfen gehabt. Diese Woche 5x5 mit 43. Rockt! Endlich auch mal wieder Zeit für ein bisschen Technik gefunden. Das einzige was das ansonsten gute Training ein bisschen getrübt hat war, dass ich zwei Mal auf meinen Bauch angesprochen worden bin. Aber naja, da muss ich jetzt durch. Dafür kam damit ja auch richtig viel Kraft. Jetzt sowieso erst einmal Maintenance bzw. milder Überschuss, wenn ich wieder zwischendrin was im Kühlschrank der Eltern finde. Dann sehe ich weiter. Noch ist es erträglich und ab dem Zeitpunkt wo ich mich total unwohl fühle kann ich ja immer noch die Notbremse ziehen. Bin auch ganz froh mich jetzt regelmäßig zum Bauchtraining motivieren zu können. Wenn ich das gleiche jetzt noch fürs Dehnen schaffe, bin ich echt stolz auf mich. Habe ja jetzt die nächsten Wochen eh erst einmal weniger Trainingsvolumen. Da kann ich das machen. Nach dem Wettkampf möchte ich auch wieder ein bisschen mehr in Functional Fitness einsteigen. Ich merke, dass mir das Sprinten fehlt. Einmal die Woche Cardio ist ja ganz nett, aber alles nicht das gleiche. Da kommt wohl der ehemalige Kampfsportler in mir durch. Kritik etc. wie immer gerne gesehen. Cheers!
  15. Danke für die Tipps Bobone! Ich bin für jeden Ratschlag dankbar und denke auch, dass gerade Anfänger Anfängern oft die hilfreicheren Tipps geben können, weil sie eben nichts für selbstverständlich ansehen. Später steht die letzte Einheit im 5x5 System an, bis zum Wettkampf. Anschließend werden alle Einheiten im 5x3 System abgehalten. Wie ich die Gewichte für den Wechsel wähle, weiß ich noch nicht. Ich denke, dass ich einfach anfange einen 3er mit dem Topsatzgewicht dieser 5er Woche mache und mich dann hocharbeite. Danach Pyramide rückwärts. Hat sich ja auch bei den 5ern sehr bewährt. Gestern auch bei den Frontsquats einen technischen Durchbruch erlebt. Hilft mir ungemein, wenn ich die Ellenbogen erst in Richtung Decke drücke, sobald ich die Stange aus den Ständern gehoben habe. So kann ich die Spannung und die Stange viel einfacher halten. Beim Bankdrücken habe ich noch Probleme bei der Version mit Stop. Einfach superschwierig die Spannung im tiefsten Punk aufrecht zu erhalten. Da bin ich auch für Tipps dankbar. So, jetzt noch den Haushalt erledigen und später dann die Trainingseinheit. Cheers!
  16. Danke für das ganze Feedback! Hat mir nochmal etwas Aufwind gegeben! Dann kann ich ja jetzt gepflegt Gewicht drauf hauen! Kurze Frage bezüglich meiner Trainingsplanung: Ab nächste Woche stehen 5x3 statt 5x5 auf dem Plan. Wie peile ich da am Besten das Gewicht an? Und besser sets across oder Pyramidensystem wie bisher? Hab leider nicht viel Zeit, deswegen nur noch der Log in Kurzform und morgen gibts etwas längeres: Do, 11.04.2013: Bankdrücken 5x70, 5x67, 3x67, 2x5x62,5 // Mit Kommandos: 2x2x65, 75 nicht geschafft, 5x60, 4x40, 3x60 Frontkniebeugen 3x80, 3x82,5, 2x3x85, 1x3x87,5 Schrägbankdrücken 12x45, 10x45, 3x10x37,5 Crunches 3x12 Enges Bankdrücken 15x45, 12x45, 9x45 Werde den Log in Zukunft immer in verkürzter Form posten. Tut genauso seinen Zweck und kostet mich weniger Zeit. Wie gesagt: Morgen mehr. Heute keine Zeit mehr! Cheers!
  17. Technikvideo von gestern. Bin wie gesagt nicht wirklich zufrieden. Kotzt mich echt an. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben und trotzdem sieht es einfach nur scheiße aus. Ohne Witze, wenn das mit dem Kreuzheben so weitergeht, werfe ich demnächst aus Wut die Hantel einmal quer durch die Halle - beladen mit dem Gewicht des Arbeitssatzes. Coach meint ja, dass es echt okay ist. Fühlt sich auch ganz okay an. Keine Schmerzen o.ä. Aber sieht halt nicht okay aus. Zum Thema Cutten, Bulken etc. Ich habe halt - so paradox das klingt - Angst vor den Phasen des Hungers. Deswegen sagt diese Angst "Lieber hier und da wieder einen kleinen Cut" statt irgendwann einen großen Cut zu machen. Aber es ist wohl echt sinnvoll, dass ich erst einmal weiter aufbaue. Von daher mal schauen, wie das nach dem Wettkampf aussieht. Gleich erst einmal zur Bankdrückeneinheit! Cheers!
  18. Wäre schön, wenn es so läuft. Im Prinzip habe ich nur Angst vor einem LANGEN Cut. Das fressen und trainieren (auf gut Deutsch gesagt! ;) ) passt mir eigentlich ganz gut.
  19. Kommt bei den Gewichtsklassen darauf an wie alt du bist. Junioren (soweit ich weiß bis 23) hatten letztes Jahr zwei Klassen: über 90kg und unter 90kg. Dann sind die 90 kg für mich relevant. Ist aber auf der anderen Seite sowieso so weit weg, dass es wieder keine Rolle spielt. Ab nächste Woche fahre ich auch erst einmal Maintenance, da ich für den Wettkampf nicht drei Tage vorher eine Rapiddiät einlegen will, um unter den 83 kg zu bleiben. Nach dem Wettkampf schaue ich mal. Höchstwahrscheinlich weiter aufbauen bis Ende Juni (Nathol, TrollHead ... Ihr dürft jetzt jubeln! Ihr habt mich soweit! ) - auch wenn es seelisch "wehtut". Das sind nach dem Wettkampf 6 Wochen. D.h. dann bin ich bei ~83-85 kg. Danach will ich den Juli durchcutten, im August während meines Urlaubs Maintenance essen, und dann mal schauen, was abgeht. Vielleicht noch zwei Wochen weiter cutten um im September sauber in die Saison und Vorbereitung für den Bembelmann zu starten, vielleicht kanns auch direkt losgehen. Aber wahrscheinlich werden sich meine Pläne bis dahin sowieso drei Mal ändern. Ich brauch nur dieses Fachsimpeln und Überlegen "Was wäre wenn" irgendwie Training heute: Mi, 10.04.2013: Sumokreuzheben: 5x5x100 Bankziehen: explosiv: 3x3x70 3x3x65 normal: 5x5x62,5 Klimmzüge: 1x5xBW 4x4xBW Langhantelcurls: 1x9x25 2x12x20 2x12x15 Ich persönlich war heute ja mit meiner Technik beim Sumokreuzheben gar nicht zufrieden. Mein Coach hat mich entgeistert angeguckt und gemeint "Wieso? Ist doch gut". Finde meinen oberen Rücken auch dort noch zu krumm. Er meint, dass das durchaus okay ist. Technikvideo gibts morgen. Im Moment ist hier immer noch so einiges los. Frag mich echt, ob der Stress des letzten Monats sich in diesem kontinuierlich fortsetzt. Aber Training läuft. :) Cheers!
  20. Bester Satz! Und: Ich seh keine Wampe, wo ist die? Auf deinen Bildern hat die Urlaub?! Gibt so viele Leute, die sich bei den Kniebeugen selbst bescheißen und meinen, dass das eine Kniebeuge wäre: Sorry, aber für mich nicht mehr. Ich bin ehrlich zu mir. Lieber drei schöne, als fünf halbe. Damit der Unterschied mal deutlich wird: Bezüglich Wampe: Fotos sind ja wieder vom Licht her günstig. Und mit leerem Magen. Hab im Moment einfach weder Kraft mich beim Essen Mengenmäßig zu kontrollieren, noch was abends die Fitness- und Rezeptseiten angeht :/ Leider :/ Cheers!
  21. Bezüglich Powercleans: Das meiste wurde ja schon gesagt. Da ich selbst ja noch die olympischen Übungen am Lernen bin, hier mal ein paar Tipps von Anfänger zu Anfänger (Viele Details nimmt man als Anfänger gar nicht wahr): - Erst einmal die Zugbewegung üben. D.h. mit dem Besenstil erst einmal üben, dass du zuerst die Schultern anziehst (Quasi wie ein Schulterzucken) und die Arme erst anfängst zu beugen, wenn die Schultern nicht mehr weiter hoch gehen. Die Arme bleiben so lange gestreckt, wie möglich! Die Beschleunigung kommt aus Hüfte und Rücken. - Anschließend diese Bewegung in Kombination mit der Hüftstreckung üben. D.h. Hüfte nach vorne bringen und den Oberkörper leicht nach hinten (Konzentrier dich auf die Hüfte! Der Oberkörper kommt da meistens von allein mit) - Im dritten Schritt sauber und LANGSAM vom Boden wegheben, bis du den Beschleunigungspunkt oberhalb der Knie erreicht hast. Dann die Zugbewegung (siehe einen Spiegelstrich weiter oben). Üb da ruhig mal ein paar Züge. - Im vierten Schritt dann die Bewegung wie bisher ausführen und drunter springen (explosiv und schnell halt) Hier mal drei Bildserien, die ich recht hilfreich finde: Bild 1 Bild 2 Bild 3 Hoffe, dass ich helfen konnte :)
  22. Der Bembel ist ein Spaßwettkampf - da kannst du auf jeden Fall teilnehmen, geht ja darum ein Ziel zu haben und einfach mal das Wettkampffeeling zu testen. Mein Kumpel ist z.B. nicht vereinsmäßig im KDK aktiv aber wollte gerne mal den Wettkampf machen. Termin liegt eigentlich jedes Jahr im gleichen Zeitraum also Mitte Dezember. Die Platzierung ist Wumpe, die Voraussetzungen sind sehr verschieden. Schau dir mal an was z.B. der Walter Kurda auf der Bank macht. Das klingt doch mal richtig gut! Dann kann ich mir persönliche Ziele stecken und die Umsetzen. Und wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es als Gewichtsklasse nur <100kg. D.h. ich kann meinen Ernährungsplan auch wettkampfunabhägig gestalten. Das KDK Training geht mir einfach gut ab. Habe das Gefühl, dass der Wettkampfsport sich richtig richtig gut mit meinen optischen Wünschen vereinbaren lässt. Gleichzeitig ist es auch ein Wettkampfsport der mich vom optischen Wahn ablenkt. Das hilft mir auch einfach mit der Zunahme leben zu können und vieles lockerer zu sehen. Mein Trainer meinte Samstag z.B. unter der Dusche "Oh, haste ja auch schon eine kleine Wampe.". Hab mir das gar nicht zu Herzen genommen und scherzhaft gemeint "Lass meine Wampe in Ruhe die war teuer." Dann haben wir beide drüber gelacht und das wars. Vorher hätte ich mir drei Tage darüber Gedanken gemacht. Wenn ein Mädel das jetzt zu mir sagen würde, wärs glaube ich nochmal was anderes. Aber naja, man wächst an seinen Aufgaben. Trainingslog heute: Mo, 08.04.2013: Kniebeugen: 1x5x102,5 1x5x97,5 3x5x92,5 Das Positive zuerst: Der erste Satz war easy und ich konnte währenddessen sogar mir dem Coach in Kurzform über meine Form sprechen ("Spannung halten!" -"So besser?" etc.) Das Negative: Die restlichen waren echt fucking hard. Dafür waren sie tief und ehrlich. Schwungdrücken: 2x3x59 1x2x61 -> Danach gedacht: "Leck mich, die drei kriegste auch noch" 2x3x61 -> Danach gedacht: "Den Topsatz schaffste auch noch" 2x1x63 -> Topsatz nicht geschafft, dafür noch eine zweite schöne Einzelwiederholung gemacht. Denke, dass da einfach der fehlende Regenerationstag dran Schuld ist. Von Samstag auf Montag ist nochmal was anderes als von Freitag auf Montag. Schrägbankdrücken: 5x10x45 Enges Bankdrücken: 1x15x35 4x15x37,5 Beinheben mit angewinkelten Beinen im speziellen Stuhl dafür: 10 Stück, 10 Stück, 10 Stück, 7 Stück, 5 Stück Peinlich, ich weiß. Insgesamt ein gutes Workout. Denke, wenn das Kraftmäßig so weiter geht, könnten die 120 bei der Beuge drin sein. Merke nur, dass ich den ganzen Zusatzkram mit steigendem Gewicht immer mehr sein lassen MUSS. Ab nächste Woche der oben gepostete Plan. Laut Shao geht der klar. Details kläre ich halt noch ab. :) Freue mich auch auf den Sommer mit dem 5x5 Plan von mir. Das System geht mir unheimlich gut ab :) Cheers!
  23. Glaube nicht, dass du so lang brauchen wirst, wie geplant. Das sind keine 20% meiner Meinung nach. Dennoch eine schöne Ausgangslage! Hau rein. Drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg!