Dark Knight

Member
  • Inhalte

    1938
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     5

Alle erstellten Inhalte von Dark Knight

  1. Schon mal über Power Shrugs nachgedacht? Finde die persönlich besser, weil man oben wirklich bewusst kontrahieren muss.
  2. Ich habe nochmal darüber nachgedacht und mir meine alten Trainingsbücher angeschaut (Ich habe seit 2012 Buch darüber geführt) und geschaut, welche Trainingssystem für mich immer den größten Erfolg gebracht haben: Es waren die mit hoher Trainingsfrequenz in den Hauptübungen. Ich habe die Woche auch revue passieren lassen und mein Training hat mehr an das eines Bodybuilders als an das eines Kraftdreikämpfers erinnert - und so richtig Spaß gemacht hat es auch keinen. Ich werde also doch wieder umswitchen und es wie folgt gestalten: Montag: 3x3 Kniebeugen @70% v. Ziel (-> 114kg) 5x4 Bankdrücken @70% v. Ziel (-> 74kg) Sumokreuzheben + Chins RPT Mittwoch: 3x3 Kniebeugen @70% v. Ziel (-> 114kg) Bankdrücken 3x3 Sumokreuzheben @70% v. Ziel (-> 137kg) + Schulterdrücken RPT Freitag: Kniebeugen 5x4 Bankdrücken @70% v. Ziel (-> 74kg) 3x8 Rumänisches Kreuzheben + Chins RPT Samstag: 3x3 Kniebeugen @70% v. Ziel (-> 114kg) 5x4 Bankdrücken @70% v. Ziel (-> 74kg) 3x8 Rudermaschine + Dips RPT Tapering nach dem Schema, dass ich bereits festgelegt habe. Samstag weiterhin freiwillig. Wenn ich Samstagsmorgens merke, dass ich mehr Erholung brauche, bleibe ich mit meinem Kniebeugenarsch zu Hause. Gefällt mir weitaus besser. Ich habe viel mehr Praxis in den Hauptübungen. Das war auch das, was mich gefühlt nach vorne gebracht hat. Wer sich fragt, wo das ganze her ist: Korte 3x3 RAW Modifikation.
  3. Sa, 01.11.2014: Bankdrücken 4x6x70kg Schrägbankdrücken 4x6x60kg Kurzhantelfliegende 3x8x12kg Rudern am Kabelzug 3x10x60kg Arme je 3 Sätze Biceps und Triceps Ich weiß nicht. Irgendwie bin ich im Moment nicht so zufrieden mit meinem Plan. Montag und Mittwoch finde ich super. Die machen Spaß und bringen denke ich was. Aber Freitag und Samstag finde ich irgendwie schlecht. Neue Idee soweit: Montag: Sumokreuzheben (+ggf. paar Sätze erhöhtes Heben) + Chinups RPT + Bankziehen 5x3 + Curls Mittwoch: Bankdrücken + Schulterdrücken RPT + Dips RPT + Engbank 3x6 Freitag: Kniebeugen + Beinpresse 3x8 + Beinstrecker 3x8 + 50 Chins (Schrittweise erhöhen auf 100) Samstag: Bankdrücken + Schrägbank RPT + Fliegende 3x8 + Triceps Pushdowns 3x6 Bisschen besser vielleicht. Muss mich denke ich daran gewöhnen, dass ich jede Muskelgruppe nur 2x die Woche treffe, statt wie bei meinen alten HFT Sachen 3-4 Mal die Woche. Im Privatbereich ist heute etwas passiert, was schon lange überfällig war. Heißt trotzdem nicht, dass ich leicht damit zurecht komme. Hoffe, dass Sport und Studium mich stabilisieren. Cheers.
  4. Fr, 31.10.2014: Kniebeugen 8x130kg - 5x130kg - 7x120kg Rumänisches Kreuzheben 3x8x80kg Power Shrugs 3x8x70kg Beinstrecker 3x8x55kg Heute mit Restalkohol unter die Hantel - Tagesform war also unterirdisch. Dennoch acht Wiederholungen rausgehauen und noch eine im Tank gelassen. Laut 1RM Rechner sollten da dicke 160kg am Ende raus komme. Allerdings schon beim Aufwärmen verletzt: Mit 50 kg zu schnell runter gegangen und dann "gebounced". Dann hat es "batsch" gemacht und jetzt Schmerzen an der Oberschenkelinnenseite sobald ich z.B. in die Knie gehe. Was könnte das sein? Werde aber meinen Plan nochmal etwas überarbeiten, weil er mir so noch nicht gefällt. Möchte mehr Fokus auf die Hauptübungen legen. D.h. nicht nur ein paar Sätze sondern etwas Backoff Arbeit für die Technik. Neue Version: Montag: Sumokreuzheben (+ggf. paar Sätze erhöhtes Heben) + Chinups RPT + Bankziehen 5x3 + Curls Mittwoch: Bankdrücken + Schulterdrücken RPT + Dips RPT + Engbank 3x6 Freitag: Kniebeugen + Beinpresse 3x8 + Beinstrecker 3x8 + Bauch Samstag halte ich weiterhin optional (morgen z.B. gehe ich). Wenn ich dann trainiere, dann wohl so: Samstag: + Bankdrücken 4x6 (allerdings nur leicht -> Fokus liegt auf dem Mittwoch) + Schrägbankdrücken 4x6 + 50 Chin Ups Finde es ist halt immer noch sehr wenig Frequenz für den oberen Rücken und mit meiner "Ich mache Samstags halt 50 Chin Ups"-Lösung nicht zufrieden. Weiß nicht ob Mo-Sa da so eine tolle Aufteilung ist. Falls jemand Ideen hat: Ich bin dafür dankbar. Cheers.
  5. Dein Log wird hier oft überlesen und es wird ihm keine Beachtung geschenkt. Dabei ist er sportlich sicher einer der besseren und interessanteren hier, was die Aestheticecke angeht. Vielleicht mit etwas mehr Leben füllen, wenn du möchtest, dass die Leute öfters rein schauen (Sonst würdest du ja auch nicht hier posten). So ist das halt nur eine Sammlung aus Übungen und Zahlen.
  6. Mi, 29.10.2014: Bankdrücken mit Stopp 4x3x92.5kg - 2x2x92.5kg Schulterdrücken 8x50kg - 9x45kg - 10x40kg Dips 6x+20kg - 10x+10kg - 12xKG Enges Bankdrücken mit Stopp 6x70kg - 6x62.5kg - 6x55kg Heute noch ca. 90 Minuten gebraucht, da ich auf der Bank ja noch den Smolov JR versucht habe zu beenden. Denke, dass ich da in Zukunft mit 70 Minuten gut bedient bin. Das RPT Schema macht mir richtig Spaß und hat sich auch in Vergangenheit für mich gut bewährt. Muss mal überlegen, ob ich das irgendwie periodisieren kann für was längerfristiges. Dieses Splitting macht mir im Moment jedenfalls sehr viel Spaß, da ich flexibel trainieren kann (Trainingstage fast frei wählbar und auch die Anzahl davon von Woche zu Woche frei wählbar) und so mehr Zeit für den Rest meines Lebens habe. Studium zieht jetzt langsam an. Dieses Semester "Bürgerliches Vermögensrecht I", "Einführung in das juristische Denken und Handeln", "Buchführung und Unternehmensbilanzierung" und mein persönlicher Horror "Mathematik für Wirtschaftswissenschaften". Dazu noch 12 Stunden Arbeiten die Woche und meine sozialen Kontakte pflegen: Ist also gut was los im Moment. Aber macht im Großen und Ganzen echt Bock bis auf die bereits am Montag genannten zwei Dinge, auf die ich nicht näher eingehen will. Nächsten Tage werden actionreich und regenerationsarm. Donnerstagabend Erstsemesterparty, Freitag Halloween mit meiner Freundin, Samstag Geburtstagsparty. Und zwischendrin irgendwann beugen und lernen. Yay. Definitiv angekommen an der Uni Cheers.
  7. Und dann hast du gesagt "Das liegt an diesem Kreatin, das nich nehme. Aber keinem weiter sagen." :P
  8. Am genausten ist der Rechner von Fitness Experts. Aber 2700 kcal sollten passen. An Trainingstagen dürfen es auch mal 3000 kcal sein und wenn es an Off Tagen mal nur 2400 kcal sind, dann ist das kein Weltuntergang. Ich habe selbst einen Essstörungshintergrund und weiß, wovon ich spreche. Auch ich habe einmal 108 kg gewogen und irgendwann nur noch 67.5kg. Nimm dir da selbst ein wenig den Druck raus. Du bist den ganzen Tag aktiv, trainierst zusätzlich drei Mal die Woche am Rande deines zentralen Nervensystems (Stichwort: Lineare Progression). Wenn da mal ein Überschuss entsteht wandert der sicher nicht auf die Hüften. Sieh die 2700 kcal als Richtline an, an der du dich orientierst. Mal liegst du 300 kcal drüber, mal triffst du sie genau, mal ist es weniger. Wichtig ist, dass du Beständigkeit rein bringst. Dann wirst du auch nicht mehr fett und trotzdem wird sich dein Körper verändern. Vielleicht nicht so schnell und effizient wie mit Bulking und Cutting Phasen - aber er wird sich verändern. Und für die meisten Menschen sogar auf eine gefühlt leichtere Art und Weise. Und Kalorien auch einfach mal über den drei Tages Schnitt betrachten. Statt 2700-2700-2700 einfach mal als 8100 fürs Wochenende ansehen. Wenn du dann Freitag und Samstag gefuttert hast als gäbe es kein morgen mehr, einfach mal einen Tag mit magerem Fleisch und Gemüse einplanen (Dann wäre es z.B. 3200-3200-1700). Dann kannst du dich gefühlt satt essen und hast nicht den Eindruck zu verhungern. Man isst dann nicht "weniger" sondern "anders". Und dann entwickelt man irgendwann auch wieder ein ganz normales Hungergefühl, dass sich dem täglichen Bedarf anpasst. Ich hatte früher auch eine Kalorienphobie gepaart mit regelmäßigen Fressflashs. Ich hatte Angst vor Buffets etc. bei denen ich mich nicht zurück halten konnte. Aber die Zeiten sind jetzt Vergangenheit. Weil ich mein persönliches Hungergefühl wieder entdeckt habe und auch wieder ein Sättigungsgefühl habe. Und abschließend ein kleiner Abschnitt, der etwas weitgreifender ist: Der Schlüssel zum Erfolg (an der Hantel - egal ob im Bodybuilding oder im Kraftsport -) liegt in der Beständigkeit. Finde einen Weg, der zu dir passt und lebe ihn dauerhaft. Eine Woche, einen Monat, ein Jahr, ein Leben lang. Es geht nicht darum den perfekten Plan zu leben, sondern einen Plan der zu dir passt perfekt zu leben. Das muss nicht immer heißen, dass es der effektivste ist. Finde einen Weg, der für dich passt, dich mit Freude erfüllt und dir das nötige Gleichgewicht in allen Lebenslagen gibt. Lift to live, not live to lift. Cheers.
  9. Mo, 27.10.2014: Sumokreuzheben 8x156kg - 5x156kg - 6x140kg Good Mornings 3x8x50kg Chins 5x+15kg - 8x+5kg - 8xKG Bankziehen 5x3x75kg Scottcurls 12x15kg - 10x15kg Körpergewicht: 81.2kg Technisch mit dem Heben nicht zufrieden (Vielleicht mag sich jemand ja das Elend anschauen und was dazu sagen). Rein vom muskulären wären mit Sicherheit noch 1-2 Wiederholungen gegangen (evt. sogar noch mehr), aber wollte es nicht übertreiben am Anfang. Habe nämlich Samstag nach dem Training und Sonntag wieder flach gelegen bzw. Magen-Darm bedingt im Bad verbracht, wenig gegessen und geschlafen. Im Moment immer noch ein nervöser Darm aber keine körperliche Erschöpftheit mehr. Kann im Moment halt noch nicht so richtig essen, sondern überwiegend nur Carbmist (Toast, Salzstangen und sowas). Fühle mich auch nicht mehr wirklich krank sondern einfach mein Darm macht Stress. Assistance heute eher mal locker um langsam rein zu kommen. Tat gut, heute auch mal nach 70 Minuten fertig zu sein. Mittwoch dann Bankdrücken. Werde aber hier dennoch nicht regelmäßig loggen, sondern nur wenn was nicht passt wie heute oder ich einen Zeitüberschuss habe oder mal einen neuen PR feiern will. Im Moment so viele Sachen um die Ohren, das Liften einfach Nebensache ist. Aber ich feiere mein neues Studentenleben sehr. Gibt jetzt noch 1-2 Sachen, die mich abseits davon nerven - aber ansonsten alles cool. Essstörung auch auf einem wirklich guten Weg der Besserung. Hitte halt nicht mehr wirklich meine Makros, aber wayne. Habe das Gefühl, dass das für meinen Sport echt nebensächlich geworden ist. Ich werde auch so stark und nehme dabei nicht wirklich zu. Von daher passt das. Cheers.
  10. Leider seit Donnerstag böse krank (Magen-Darm-Geschichte). Donnerstag und Freitag fast nichts gegessen und das wenige was ich gegessen habe hatte keine Zeit anzusetzen. Dann Freitag um 21.00 ins Bett und bis heute morgen 9.00 gepennt. Wieder viel besser gefühlt. Immer noch ein nervöser Magen, aber konnte zumindest etwas im Homestudio liften. Samstag, 25.10.2014: Bankdrücken 8x4x87.5kg @9.5 Kniebeugen 5x5x120kg @9.5 Chins 10/8/7 Langt auch für heute. Ab nächster Woche dann Tapering (Mache die 10x3x92.5 vom Smolov Plan dann einfach am Bankdrücken Tag und Woche drauf dann den Maximaltest. Habe ja etwas Luft). Bedingt durch ein neues Schichtsystem auf meiner Arbeit muss ich in meinem Tapering jetzt Montags heben, Mittwochs drücken und Freitags im McFit beugen. Werde mir wohl noch vier 5kg Scheiben bestellen und Samstags dann mit meinen Kurzhanteln zu Hause ein wenig die Brust bearbeiten (Schrägbankkurzhanteldrücken, Fliegende, Negative Geschichte usw.). Dann spare ich mir langes Aufbauen und habe dennoch noch etwas mehr Frequenz beim Drücken als 1x die Woche. Freue mich jetzt sehr die Volumenphase hinter mir lassen zu dürfen und bin gespannt, was jetzt dabei rausgekommen ist. Habe meine Idee fürs Tapering etwas bearbeitet und werde das wie folgt gestalten: Kniebeugen + Kreuzheben: Woche 7: 80% vom Ziel AMRAP (schwer) Woche 6: 85% vom ZIel AMRAP (schwer) Woche 5: 87% vom Ziel AMRAP (schwer) Woche 4: 90% vom Ziel AMRAP (leicht) Woche 3: 90% vom Ziel AMRAP (schwer) Woche 2: 95% vom Ziel AMRAP (schwer) Woche 1: Testen ob die Zielwerte passen, aber kein Muskelversagen herausfordern Wettkampfwoche: Montags bis zu den Openern, Mittwochs bis zum letzten Aufwärmsatz -> Samstags Wettkampf D.h. 3 Schwere Wochen, eine leichte Woche im Wechsel. Fertig. Und bevor AMRAP falsch verstanden wird: Ich gehe bis eine Wiederholung vor das technische Versagen, nicht vor das "ich komme gerade so mit Quasimodobuckel hoch"-Versagen. Bankdrücken ist durch die Krankheit und die eine Smoloveinheit etwas anders: Woche 7: 10x3 Smolov Beenden Woche 6: Maximaltest Woche 5: 85% AMRAP (leicht) Woche 4: 85% AMRAP (schwer) Woche 3: 90% AMRAP (schwer) Woche 2: 95% AMRAP (schwer) Woche 1: Testen ob die Zielwerte passen, aber kein Muskelversagen herausfordern Wettkampfwoche: Montags bis zu den Openern, Mittwochs bis zum letzten Aufwärmsatz -> Samstags Wettkampf Nicht optimal aber machbar. Weiß ja, dass ich auf der Bank sehr viel Intensität und Volumen vertrage. Cheers.
  11. Dann schau dir jetzt mal die ganzen Powerlifting-To-Win Sachen an, oder - falls dir die AMRAP Sachen Spaß gemacht haben - bastel dir selbst ein cooles APRE Schema. Und dieses Training würde ich dann mit EOD Refeeds (+ ggf. IF kombinieren). Die Refeeds mit +300 ON und -800 OFF. Heißt nochmal ca. 1 kg pro Monat verlieren und stärker werden. Das bis Weihnachten mal durchziehen, Weihnachten einen kleinen Break um psychisch und physisch klar zu kommen und dann im Januar entscheiden wie es weiter geht.
  12. -7 kg und Kraftwerte fast gänzlich gehalten? Das dürfte dich ja fast in die Advanced Ecke katapultiert haben beim Drücken. Saubere Sache! Weiter so!
  13. Ich merke den Überschuss persönlich nur bei der Regeneration. Workouts sind bei mir unabhängig von der Ernährung unterschiedlich. Es gibt halt eben gute und schlechte Tage. Mal hat man schlecht geschlafen, Stress mit dem Partner oder auf der Arbeit oder ist mit den Gedanken mal woanders. Mal ist man total motiviert, hatte eine gute Nacht und einen tollen Tag und das Liften ist der perfekte Abschluss des Tages. Das hat bei mir aber nichts mit Ernährung zu tun. Die merke ich nur am nächsten Tag: Im Cut habe ich heftigen Muskelkater und Gliederschmerzen, im Überschuss bzw. Maintenance geht es mir gut. Ansonsten 100 Punkte an Nathol. Im Cut versucht man ja immer sein Kraftlevel zu halten und hat den Fokus auf die ganze Sache (Ernährung muss stimmen, Training muss passen sonst könnte man ja Masse verlieren o.ä.). Im Bulk muss man ja nicht immer am Level trainieren um zu wachsen und lässt die 5 auch mal gerade sein. M1kel, wie immer Props an dich. Du ziehst seit Monaten dein Ding so straight durch, da könnten sich andere eine Scheibe von abschneiden. Cheers.
  14. Hut ab! Seit langer Zeit mal wieder ein Post von jemandem, der sich im Vorfeld Mühe gegeben hat. Dein Trainingsprogramm hast du mit Starting Strength ja bereits sehr gut gewählt und an deinen Ernährungsplänen gibt es für mich jetzt nicht viel auszusetzen. Das einzige, was mir ins Auge springt sind die Kalorien im Zusammenhang mit Nachtschicht. Nachtschicht wird meistens ja in Fabriken etc. gefahren. Falls du nicht gerade einen Schreibtischjob hast, bitte dringend die Kalorien nach oben korrigieren. Das kann auch der Grund sein, dass die PSMF dich so weg geklatscht hat. Du hast in letzter Zeit viel Gewicht verloren (An dieser Stelle meine aufrichtige Anerkennung und Gratulation dafür. Ich weiß wie schwer sowas ist! Habe selbst von 108 auf 80 kg 2008 abgenommen. Und ich weiß wie schwer der Weg sein kann). Sowas geht nicht spurlos an einem Körper und auch nicht an einer "Seele" vorbei. Gönn dir mal ein paar Wochen Maintenance, bring deine Kraftwerte nach oben, ggf. dann in ein paar Wochen mit einem kleinen Überschuss, sobald du merkst dass es nicht mehr läuft. Dann wirst du nicht verfetten, nimmst vielleicht 3-5 Kilogramm zu und bist "Intermediate" bei den Kraftwerten. Das sollte dich bis Ende Februar beschäftigen. Anschließend kannst du ja entscheiden, ob du noch 6-8 Wochen weiter zulegen willst oder ob du für den Sommer, der in Deutschland ja in der Regel auf 2-3 Wochenenden im Mai fällt :P, cutten willst (Mein Vorschlag irgendwo zwischen 500 und 1000 kcal Defizit am Tag und Leangainstrainingsplan). Nährstofftiming a la Leangains und CBL halte ich in deinem Stadium wirklich für unnötig. Ich tanke meinen 2003er Polo mit 54 PS ja auch nicht mit Shell 102 Ultimate in der Hoffnung, dass ich dann damit das Fahrgefühl eines 911 Carrera bekomme. Aber wenn du es trotzdem tun willst: Carbs und Protein nach dem Training und vor der Arbeit und in der Pause bzw. kurz vorm Pennen viel Protein und Fett. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen einen roten Faden geben, auch wenn du vielleicht nicht explizit danach gefragt hast. Und nochmal: Hut ab! Bester Post eines Anfängers seit langem! Cheers.
  15. Mache mir da auch keine Sorgen, dass es nicht vorran geht. Eher darum, dass keine Wettkämpfe mehr da sind. Das macht das ganze nur halb so interessant. Geht mir noch nicht mal um das Messen mit anderen, aber ich finde auf einem Wettkampf ist einfach nochmal eine andere Atmosphäre. Montag, 20.10.2014: Kniebeugen 8x5x120kg Bankdrücken 6x6x77.5kg Rumänisches Kreuzheben 5x8x80kg 3 Sätze Klimmzüge Mittwoch, 22.10.2014: Kniebeugen 8x5x120kg Bankdrücken 1x5x80kg -> Dann gemerkt, dass das Gewicht nicht passt -> 7x5x82.5kg Sumokreuzheben 5x5x140kg Kurzhantelrudern 2x10x22.5kg Kniebeugen hart am Limit. Bankdrücken noch gut machbar (alle Reps mit Stopp auf der Brust) und Kreuzheben tut ja eh was es will. Aber die RDLs am Montag waren gut. Werde in Zukunft übrigens doch Montags in den Verein können, aber habe dann nur ca. 75 Minuten Zeit für die Kniebeugensession. Wird passen. Freue mich auf das Tapering und darauf, dass ich Samstag die Volumenphase geschafft habe. So langsam brennt jede Wiederholung und kostet mental viel Kraft. Körpergewicht übrigens immer noch bei 81.5kg. Wird wohl nix mit gainen. Soll mir aber recht sein, wenn ich auch so stärker werde. :P Uni läuft hingegen sehr gut. Gefällt mir das Studentenleben und die eigenständige Arbeiten. Cheers.
  16. Kurze Idee für meinen Plan zum Tapering ab dem 26.10: Montag: Squats + 3x8 RDLs (breiter Griff) + 3x8 Power Shrugs + 3x8 Leg Press + 3x8 Leg Extensions Mittwoch: Bench Press + RPT Press + RPT Dips + 3x6 CGBP Freitag: Sumo Deadlifts + 3x8 Good Mornings + RPT Chinups + 5x3 explosive Seal Rows (zu deutsch: Bankziehen) + 2x12 SZ Curls + Ab und an Samstags vielleicht noch einen Chest Day (Kurzhantelschrägbankdrücken, Fliegende etc.), wenn Zeit und Laune da ist. Möchte da mal mehr Grundlage fürs Bankdrücken schaffen. Die Hauptübungen werde ich nach Gefühl tapern. Als Wegmarken habe ich mit 6-8x80%, 5-6x85%, 3-4x90% und 2x95% vom jeweiligen Zielwert gesetzt für die nächsten 7 Wochen bis zum Wettkampf. Werde dort rampen, ggf. dann auch mal einen schweren Satz wiederholen (beispiel 3x90% - 3x90% - ggf. noch ein drittes Mal) und den ein oder anderen Back Off Satz machen. RPT steht für Reversed Pyramide Training, d.h. so wie im Leangainsplan. Das Schema finde ich genial. Hat mir bisher immer Spaß gemacht und sehr gute Gains beschert bei wenig Zeitaufwand. Daher ist mein Plan auch ziemlich an den Leangainsplan angelehnt. Trainingstage können auch mal variieren, weil ich die recht flexbel hin und her schieben muss. Ziele für den Bembel am 20.12.14: Kniebeugen: 160kg Bankdrücken: 105kg Sumokreuzheben 190-195kg Total: min. 455kg (-> 1000 lbs) Körpergewicht soll so bei 82-85kg liegen und nicht gerade nach Michelinmännchen aussehen. Aber: Im Vordergrund steht jetzt erstmal mein Studium, das heute anfängt. Und jetzt noch eine letzte Frage an alle Footballer hier im Forum: Habe ein Angebot bekommen bei den Saarland Hurricanes mal ein Probetraining mit zu machen für die zweite Mannschaft. Das habe ich mal auf Februar vertagt (nach den Klausuren). Der Sport reizt mich sehr, gerade wegen der momentanen Wettkampfsituation im KDK (max. 1-2 Wettkämpfe im Jahr - ist mir halt etwas wenig. 4-5 wären cooler). Allerdings liest man immer wieder wie verletzungsreich der Sport ist. Ich habe selbst 5 Jahre Kampfsporterfahrung und möchte nicht wieder alle gefühlten 3 Wochen pausieren müssen, weil irgendwas ist. Wie verletzungsintensiv ist der Sport wirklich? Kommt ja doch sehr auf die Position an, oder? Mich persönlich würde ja Cornerback oder Tight End oder ggf. Runningback sehr interessieren. Mit 1.77 und bis dahin wohl 84-85kg sind das auch die wenigen Positionen die ich spielen kann, oder? Cheers.
  17. Und wieder habe ich BadHabits Lustknabenszene im Kopf. Aber hier mal an alle Kraftsportler: Egal ob ihr dort was reißen werdet oder nicht - schaut vorbei. Beim Bembel geht es nicht um Gewinnen oder Verlieren. Es geht darum, dass jeder einzelne für sich sein bestes gibt und Unterstützung von Gleichgesinnten bekommt. Da wird kein Unterschied zwischen einer 80kg Beuge und einer 280 kg Beuge gemacht, was den Respekt angeht, der jedem Athleten entgegen gebracht wird. Und es ist auch mal beeindruckend zu sehen, dass es ELITE Athleten (Kraftwerttechnisch) wirklich gibt und wie die sich so anstellen.
  18. Heimdallr, klingt doch gut die Idee. Und McFit ist mittlerweile ja einfach gigantisch im Hinblick auf Preis und Leistung. Da du ja auch auf Sandsacktraining stehst würde ich echt darüber nachdenken. Und in ganz Deutschland 24/7 ein Powerrack zu haben ist auch ganz nice. Und für den Bembel: Wenn Trolli weniger Punkte bekommt setzt er sich einfach auf den Kampfrichter und die Sache ist erledigt.
  19. Ist halt so die Hochburg des Bodybuildings und sollte von daher nur als Spaß gemeint sein. :D Klingt super. Meinen Support habt ihr. Fände es schön, wenn es sowas wie Fitness Experts endlich mal für Kraftsport gäbe. Egal ob Powerlifting oder nur für andere Sportarten wie Football, Kampfsport o.ä. Und vielleicht bist du ja auch wieder für den Bembel fit. Dann wohl eher keine riesigen PRs, aber der Gesellschaft wegen. Bisher sind ja glaube ich Borgut und mhochzwei als Zuschauer dabei und mitmachen wollen ja BadHabit, Shao, TrollHead, Stefan, MP2907 und Ich. Sind ja schon ein paar von den "Lift heavy shit and put it down"-Jungs. Und die Herren Mostovenko und Moser live zu sehen lohnt auch immer wieder mal.
  20. Die Woche war sehr anstrengend (ab Dienstag täglich von 8.45-17.45 auf der neuen Arbeit gewesen, Auto kaputt gewesen am Trainingstag, Tür morgens ins Schloss gefallen und Darky ausgesperrt etc. :D). Aber ich kenne jetzt meinen kompletten Wochenplan für das erste Semester und habe eine flexible Arbeitsstelle gefunden. Ist anstrengende Arbeit, aber denke, dass ich persönlich davon profitieren kann (Direktvertrieb von Versicherungen am Telefon - hartes Brot und alles andere als hoch angesehen in unserer Gesellschaft). Mittwoch, 15.10.2014: Kniebeugen 8x5x117,5kg @8 Bankdrücken 7x5x80kg @8 Rumänisches Kreuzheben 3x5x80kg Rudern 4x10x50kg Da mein Auto kaputt war, ging nur Training zu Hause und nur in verkürzter Form. Freitag, 17.10.2014: Kniebeugen 8x5x117,5kg @8 Bankdrücken 8x4x85kg @8 Sumokreuzheben 8x5x132.5kg -> Immernoch technisches Problem, Gewicht war easy Chins 11/8/5 War gestern so gegen 21.30 fertig. Heute morgen um 4.00 meine Eltern an den Flughafen gefahren und direkt danach ins McFit, weil ich eh nicht pennen konnte. D.h. zwischen den Einheiten lagen gerade mal 7 Stunden Zeit. Samstag, 18.10.2014: Bankdrücken 10x3x90kg @9 ab Satz 6 @9.5 Rudern am Kabelzug 4x15x55kg Facepulls 4x15x12.5kg Aber lief ja dennoch. Danach zwei Frühstücksburger im Macces mit Ei, Burgerpattie und Bacon (435kcal, 24g Protein, 27g Kohlenhydrate, 27g Fett einer -> Also mal recht coole Macros) reingezogen und noch ein bisschen mehr schlecht als recht gepennt. Jetzt Regeneration bis Montagmittag, dann die letzte Volumenwoche: Montag: Kniebeugen 8x5x120kg - Bankdrücken 6x6x77.5kgkg - Rumänisches Kreuzheben frei Schnauze (wegen McFit) - Klimmzüge Mittwoch: Kniebeugen 8x5x120kg - Bankdrücken 7x5x82.5kg - Sumokreuzheben 8x5x137,5kg - Inverses Rudern Freitag: Kniebeugen 8x5x120kg - Bankdrücken 8x4x87.5kg - Sumokreuzheben 8x5x137.5kg - Chins Samstag: Bankdrücken 10x3x92.5 (Hell yeah!) - Rudern - Facepulls Wenn ich die durchstehe, dürfte ich eine nette Grundlage für mein Tapering haben. Smolov wird hart. Sollte ich da Probleme bekommen mache ich den ein oder anderen Satz mal ohne Pause. Ab übernächster Woche dann klassisches KDK Training: Montag Kniebeugen, Mittwoch Bank, Freitag Heben. Samstag abundzu Chestday. Cheers.
  21. Hemi liest Team Andro und macht Curls. So langsam bekomme ich Angst Spaß beiseite. Finde deinen Log immer wieder cool, weil man sehr viel lernen kann und du immer wieder neue Ideen mit rein bringst, die viele für sich übernehmen können. Sei es die Texas Methode nach Lacsek (Du warst glaube ich der erste, der sie hier populär gemacht hat), die Powerlifting To Win Sachen samt RPE Skalen oder aber auch so Späße wie Poliermaschine und Kühlhandschuh. Ich weiß ja, dass du auch überlegst beruflich in die Richtung zu gehen. Von meiner Seite aus positives Feedback dafür.
  22. Ich sage doch, da bleibt eine Menge brauchbare Masse hängen!
  23. Sagt ja auch niemand dass das alles ist. ;) Aber schön dass du so aufmerksam mitliest.