RoyTS

Member
  • Inhalte

    2520
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     22

Alle erstellten Inhalte von RoyTS

  1. Hier würd ich wiedersprechen. Sexuelle Anziehung mE ist nach Todesangst das stärkste Gefühl das wir fühlen. Überleben und Fortpflanzung gehen vor. Naja. Sexuelle Anziehung ist eigentlich nicht so stark. Stell dir mal vor, du hast einen ONS mit einer extrem heißen HB10 gehabt. Die Attraction war unglaublich, der Sex der geilste den du bisher hattest. Der Sex ist aber auch alles gewesen was ihr geteilt habt. Jetzt teilt sie dir bei der Anfrage, ob ihr das wiederholen könnt mit, dass sie nichts mehr mit dir zu tun haben will und du nur ein einmaliger Spaß warst. Du ärgerst dich allerhöchstens etwas, dass die geile Sau nicht mehr zur Verfügung steht, aber prinzipiell ist es nichts anderes als irgendeinen wertvollen Gegenstand zu verlieren - ärgerlich eben, fürs Ego und aus Sicht deines materiellen Besitzes. Jetzt stell dir mal vor du hast eine fünfjährige, wunderbare Beziehung mit einem Menschen, an dem dir sehr viel liegt und es ist immernoch sehr schön. Von heute auf morgen ist sie tot. Was nimmt dich wohl mehr mit? Liebe ist schon sehr viel stärker als reine sexuelle Anziehungskraft, denn es ist der Wunsch, eine feste Bindung einzugehen und beruht auf wesentlich mehr als Geilheit. Wenn du das nicht kennst, hast du bisher wohl noch nicht geliebt. Im Prinzip ist Liebe natürlich nur eine stärkere Ausprägung des Sexualtriebs. Ich denke aber auch als Mann kann man unterscheiden zwischen Frauen denen man nur ins Gesicht wichsen will und Frauen mit denen man eine Familie gründen könnte. Das Problem liegt darin, es zu unterscheiden.
  2. Wie findet man heraus dass es Liebe ist? Und nicht bloß Resultat eines Spiels mit den Gefühlen? Ich habe in meiner AFC-Vergangenheit gedacht ich liebe. Und es fühlte sich so real an. Weil ich Angst hatte. Man kann Angst so schnell mit Liebe verwechseln. Gefühle zu haben heißt nicht gleich zu lieben. Wenn man sich mit PU beschäftigt wird einem bewusst, dass man Gefühle herbeiführen kann. Liebe wohl nicht. Wieso verwechseln dennoch so viele Leute diese beiden Dinge? Wenn ich mehr nachdenke, heißt das automatisch nach deinem Schluss, dass ich weniger lieben kann? Gibt es überhaupt wahre Liebe? Oder gibt es nur zwei Menschen, die sich sehr gut verstehen und zwischen denen eine Menge Anziehung herrscht? Wo liegt der Unterschied zwischen Oneitis und Liebe, wenn beides eine emotionale Abhängigkeit voneinander bedeutet? Ich glaube Oneitis ist die krankhafte Ausprägung von Liebe. Oneitis beruht auf negativen Erfahrungen und nicht auf positiven. Oneitis ist die Sucht nach Selbstbestätigung, Liebe die Anerkennung, die man einem Menschen gewährt, mit dem man eine sehr schöne Zeit hat und der diese verdient hat. Ich glaube an Liebe. Lediglich nicht mehr so schnell.
  3. Sieht aus wie eine lahme Version von Jumpstyle. Ich würde sagen es kommt drauf an, worauf man tanzt und wo man tanzt, wie es ankommt.
  4. bandit, meinst du, es ist wichtiger, sich dem Stil der Leute im Club anzupassen, als dass man so tanzt, wie man Spaß hat? Könnte mit meiner Erfahrung übereinstimmen, ich tanze gerne auf Electro und scheine mehr Erfolg in Szeneclubs zu haben als in größeren Diskos, wo das Publikum gemischter ist. Habe den Eindruck in Discos in denen weniger Leute sind, die an die Electroszene gewohnt sind auch weniger Aufmerksamkeit zu bekommen (auch wenn elektronische Musik läuft) als dort, wo es normal ist. Mag sein, dass Tanzen ein Indikator für soziale Integration ist. Folglich ist deine Technik sinnvoll. Man sollte achten, dass der eigene Stil dem des Sozialgefüges innerhalb des Clubs entspricht. Schätze mit C-Walk kann man ein vollkommen dem HipHop abgeneigtes Publikum kaum begeistern, während in einem Black Music Club dir alle zu Füßen liegen wenn du es drauf hast. Gut Tanzen könnte soviel heißen, wie sich gut zu integrieren, gleichzeitig aber einen starken eigenständigen Frame zu zeigen.
  5. Ich hab dir geantwortet. Wenn du willst, stell es hier rein. Die SMS ist eine reine Katastrophe... Falls du mir nicht glaubst, frag die anderen ;)
  6. Ok. Sagen wir es anders: Mit deinem momentanen Mindset sehe ich keine Möglichkeit, dass du diese Frau irgendwie noch herumbekommst. Vielleicht bekommst du sie - wenn du ein bis zwei Jahre an dir arbeitest, dein komplettes Selbstbild umkrempelst und sehr viel selbstbewusster bist. Ich lese deinen Text und sehe mich vor einiger Zeit in einer ganz ähnlichen Situation. Ich hab damals die Hölle durchgemacht für ein Mädchen, mit dem aus heutiger Perspektive rein garnix war. Sie hat mit mir das nette "Ich-melde-mich-ich-melde-mich-nicht"-Spiel abgezogen, hat ständig Anerkennung und Abweisung abgewechselt und hat mich damit an den Eiern gepackt. Rückblickend ist es einfach nur peinlich, dass ich das mit mir habe machen lassen. Rückblickend war auch nur ihr Spiel der Grund wieso ich mich überhaupt verknallt habe, ansonsten nix. Ernster Ratschlag: Erspar dir das. Oder lass es mit dir machen, lerne aber daraus, so wie ich. Ich habe damals eines verstanden: Wenn eine Frau wirklich Interesse an dir hat, ist sie bereit um dich zu kämpfen Das bedeutet im Klartext man rennt ihr nicht hinterher. Das bedeutet im Klartext man braucht ihr bis zu dem Punkt wo man wirklich zusammen ist nicht ausdrücklich zu zeigen, dass man an ihr mehr findet als lediglich Interesse; im Gegenteil, man sollte sogar immer gemischte Signale senden, so dass sie nie weiß wo sie bei dir steht. Alles Definitive schreckt Frauen grundsätzlich ab. Deswegen lege es ab immer sofort etwas definitives zu wollen. Schau, wie es sich entwickelt. Wenn es sich entwickelt, dann gut, wenn nicht auch egal. Das ist das Mindset des Verführers. Alles möglich, nichts zwingend. Und deswegen ist es auch meistens zum Scheitern verurteilt, wenn du bereits Gefühle entwickelst, bevor irgendetwas in Richtung Kuss oder Sex war. Kurz gesagt DU musst derjenige sein, um den gekämpft wird, nicht sie diejenige um die du kämpfst. Dann klappts auch mit der Nachbarin ;)
  7. Bei der ersten war es insgesamt super, das hast du ja gemerkt. (Ja, ne Tüte ist wirklich nicht besser, schäm dich ;) ) Klar, dass die zweite dich abblitzen lassen hat. Wie du schon sagst - du kannst nicht ne Rapporttechnik als opener verwenden. Das geht wenn ihr bereits gut im Gespräch seid. Ansonsten klingt es gut. Ich hab grad das ebook von swingcat gelesen, du setzt sehr gut um, was dort steht. (Ja, es war ein open loop, du springst geschickt in deinen Gesprächsthemen, so dass eigentlich alles offen bleibt) Bei push & pull fehlt mir teilweise ewas der pull, du darfst ruhig etwas mehr auf sie zugehen um die Anerkennung durch eine flapsige Bemerkung gleich wieder kaputt zu machen. "Ich studiere Modedesign" "Echt? *staun*" pull "Das erzählst du doch nur um anzugeben" *leicht abwendend, kritischer blick* push So in der Art. Ansonsten läuft es doch ganz gut. Weiter üben.
  8. Benno, dein Text liest sich so grausam, dass mir schon fast schlecht wird!!!! Verstehst du es nicht - Ihr hattet noch rein garnichts!!!!!!!!!!!!! Wenn sie Interesse zeigt, gut. Ja, vielleicht hättet ihr eine Beziehung haben können. Ja, vielleicht hat sie Interesse an dir gehabt und du an ihr. Aber eines trieft aus jedem einzelnen Wort der dreihundertfünfundsechzigtausend Worte die du hier geschrieben hast: Es tut mir Leid, aber sehr wahrscheinlich hast du es vermasselt. Weißt du wieso ich das sagen kann? Weil ich mal ähnlich war wie du. Mach dir eines klar: Bevor es kein Sex gab gibt es auch keine Beziehung. Alles davor ist nur einen Scheißdreck wert. Sorry, dass ich das so hart sagen muss, aber es ist einfach so. Und selbst dann kann man es als Mann noch versauen. Aber du machst es ja bereits schon lang, lang vorher. Und bild dir nix drauf ein, dass sie noch Interesse zu zeigen scheint, das machen sie alle so.
  9. RoyTS

    Mögt ihr das Game?

    "Don`t hate the player, hate the game." Ich glaube das stammt aus "The Game" von Neill Strauss. Es mag daran liegen, dass ich noch nicht so großartig erfahren bin, was gamen anbelangt. Es mag sein, dass man irgendwann nach einen Riesenspaß damit hat. Momentan ist es aber noch so, dass ich das Game und dessen Regeln gelegentlich nur stressig finde. Sexualität ist nuneinmal leider Rivalität und ständiger Kampf. Manchmal geht mir das ziemlich auf den Sack, manchmal bin ich zu faul für die ganze Anstrengung. Wieso kann es nicht schön unkompliziert sein? Frau zeigt Interesse, Mann zeigt Interesse, ist doch alles klar - nach männlichen Maßstäben. ;) Aber nein, wir brauchen ja das Ganze hin und her, die ganze emotionale Achterbahn, die LMR, P&P usw usf der ganze Scheiß um attraction aufzubauen. Das Schlimmste ist - das Game hört nie auf. Wenn man aufhört mit gamen und sich in einer LTR zufrieden gibt, mit dem was man hat (und manchmal könnte das reichen, denn es gibt gute LTR), dann springt gleich wieder unser urtümliches Unterbewusstsein ein und wir verlieren die Anziehung zueinander. Es könnte alles so angenehm sein. Aber nein, wir sind nicht darauf ausgerichtet konstant zufrieden zu sein. Harmonie ist der Feind unserer Triebe. Harmonie bedeutet sexuellen Stillstand und das wiederum keine Fortpflanzung. Deswegen ist Stress und Sexualität eng gekoppelt. Man kann nicht mit Frauen leben aber auch nicht ohne sie - eine innere Zerrissenheit, die prinzipiell jeder hat. Vielleicht bin ich zu bequem das zu genießen? Ich weiß es nicht. Tief in meinem Inneren nervt es mich nur, dass die Dinge in Bezug auf Sexualität so sind, wie sie sind. Ich habe das Gefühl unser Sexualtrieb ist darauf ausgerichtet niemals vollständig befriedigt zu werden. Macht ja auch Sinn, er ist die Triebfeder des Lebens. Und gerade das ist es was mich am Game so stört - es beruht auf einem der wichtigsten Triebe menschlichen Handelns - doch dieser Trieb bleibt grundsätzlich auf einen längeren Zeitraum unerfüllt. Das Game hat kein Ende, keinen Sieger. Manchmal frage ich mich: Wofür spiele ich wenn ich nicht gewinnen kann?
  10. Allerdings. Ich höre den Streit schon in meinem geistigen Ohr: "Ich dachte es gibt noch mehr Dinge, die du an mir gut findest. Du bist so ein Idiot! Wenn du es nicht sehen willst dann lass ich dich es in Zukunft auch nicht mehr sehen."
  11. RoyTS

    Bilder von Alphas

    Christian Bale, z.B. in American Psycho: Ich denke Schauspieler sind allgemein ganz gut um Alphaverhalten zu studieren. Die Helden der Filme werden absichtlich "alpha" gespielt. Wer weiß ob die Jungs privat auch so sind? Gute Schauspieler nehmen jede Rolle ein, vom Dorftrottel zum absoluten Oberalpha
  12. RoyTS

    Mögt ihr das Game?

    Was würdest du denn als Attractionverlust bezeichnen? Meine Freundin hat nicht immer Lust auf Sex --> schon Anzeichen, dass die Attraction flöten ist? Andererseits ist sie fast nie respektlos. Sie ist immer sehr lieb und macht mir Essen wenn sie hier ist, meldet sich regelmäßig usw. Sollte ich erst dann aufhören "nett" zu sein, wenn sie anfängt mich respektlos zu behandeln?
  13. esperame, ich glaube nicht, dass es daran liegt, dass ich nicht genug versuche mich zu integrieren. Gelegentlich habe ich das Gefühl, dass die Jungs etwas eifersüchtig sind und das eine Form von AMOGing ist. Prinzipiell verstehe ich mich eigentlich ganz gut mit denen. Zumindest oberflächlich. Bei genauerer Betrachtung sind das für mich allerdings Leute mit denen man ganz gut mal was machen kann, mit denen ich aber nicht sofort auf einer Wellenlänge bin. Das kennst du bestimmt, Menschen mit denen man sich zwar auf höfliche Art und Weise gut verstehen kann, die aber einfach irgendwo nicht denselben Status wie gute Freunde haben und vielleicht auch nicht bekommen werden. Ich weiß nicht woran es liegt. Eventuell wirklich an AMOG Verhalten, vielleicht gönnen sie mir meine Freundin einfach nicht. Vielleicht sollte ich mehr mit ihnen machen damit ich mehr bin als nur "ihr Freund". Bis dahin AMOGing akzeptieren und locker ausschlagen. Ja, wohl einer der Punkte an denen ich arbeiten muss. Schon schwer wenn man als Mann gelernt hat alle Probleme durch Nachdenken und Logik zu lösen das nicht auf Beziehungen anzuwenden. Ich meine, was tue ich denn eigentlich hier im Forum anderes? =/
  14. Ich bräuchte nochmal euren Rat, insbesondere würde mich die Meinung von desyr interessieren, weil du ja scheinbar eine ähnliche LTR hast. Letztes Mal lief es wie gesagt außerordentlich gut als wir mal zusammen weggegangen sind. Siehe oben. Jetzt gab es aber eine Sache, die mir ziemlich auf den Sack geht. Es war eigentlich schon länger geplant, dass wir in den kommenden Tagen weggehen. Und dann fragt sie mich jetzt: "Möchtest du eigentlich mitkommen?" Ich:"Ja, hatte ich vor" Sie: "Und was ist wenn ich nicht will dass du mitkommst?" Ich: "Dann komm ich nicht mit und hab woanders meinen Spaß ;)" Sie:"Ach, eigentlich möchte ich ja, dass du mitkommst." Dann kommen so ein paar Sachen, die mich vermuten lassen, dass sie das doch nicht ganz eindeutig will und ich hake etwas nach. Sie sagt, sie kann oft nicht soviel Spaß haben wenn ich dabei bin, weil ich nur zu Musik tanze die ich gut finde und ansonsten in Clubs eher langweilig bin. Sie meinte meist läuft es so ab, dass ich meinen Spaß habe und sie ihren. Anmerkung: Ich kann eigentlich sehr gut Party machen aber wenn die Musik gerade nicht stimmt fällt es mir zugegebenermaßen schwer. Ich muss schon betrunken sein um auf jede Musik vernünftig Spaß haben zu können. Ich sage ihr, dass es letztes Mal doch toll war. Sie sagt: "Ja es war toll aber das lag vielleicht auch daran, dass ich zu betrunken war nicht zu merken, dass du langweilig bist." Ehrlich gesagt, dieses Gespräch stört mich ernsthaft. Ich überlege, was ich daraus lernen kann, bzw wie ich es verstehen soll. Möglichkeit 1: Shittest, unwichtig, übergehen und Spaß haben Möglichkeit 2: Sie hat Recht. Ich muss an meinem social proof arbeiten. Eventuell habe ich Probleme mich in ihre Clique zu integrieren mit denen sie öfters weggeht und deswegen drückt sie das so aus (einer von denen meinte wohl mal ich sei langweilig aber ehrlich gesagt würde ich ihn nicht anders bezeichnen). Vielleicht sollte ich mehr versuchen Spaß in der Konversation zu haben als auf der Tanzfläche. Ich will aber auch nicht needy wirken. Es ist immer problematisch sich in eine Gruppe zu integrieren, für die man eigentlich immer nur "der Freund von ihr" ist. Möglichkeit 3: Sie braucht Aufmerksamkeit. Von anderen Männern. Musik ist sicher nicht ihre Motivation in die Diskos zu gehen, weil dort nicht ihr Geschmack läuft. Diese Aufmerksamkeit kann sie natürlich nicht voll genießen wenn ich da bin. Interesse von anderen Männern gezeigt zu bekommen benötigt sie evtl für ihr Ego. Sie bezog es zwar nicht direkt auf Männer aber meinte mal über sich selbst "Ich brauche auch immer soviel Aufmerksamkeit". Solange es nur dabei bleibt, dass sie mal mit jemand anderem tanzt wenn ich nicht da bin ist das ja okay. Wenn ich dabei bin tut sie das ja nicht. Vielleicht hat sie deswegen den Eindruck keinen Spaß mit mir haben zu können. Was meint ihr?
  15. RoyTS

    Mögt ihr das Game?

    Für mich besteht das Problem eher darin, dass ich inzwischen meine Beziehung immer unter PU-Aspekten betrachte. Ich denke eventuell zuviel nach und empfinde es deswegen als stressig. Es ist so, dass ich in kaum einer Situation noch vermeiden kann darüber nachzudenken, ob mein Handeln Attraction erzeugt oder nicht. Ich überlege wenn ich zu ihr körperliche Nähe haben möchte, ob sie das eventuell unterbewusst in diesem Moment als Betaisierung ansehen könnte. Ich fange an zu sehr in Dimensionen von shittests und ähnlichem zu denken. Wenn ich mal allein zuhause sitze vor dem PC und prinzipiell nur abhänge und sie fragt mich, was ich den Tag über so gemacht habe dann bekomme ich ein schlechtes Gefühl, weil ich ihr lieber etwas erzählen würde, dass mir social proof gibt. Manchmal möchte ich aber nur einfach das. Ich finde es stressig ständig beschissene Tests von Frauen bestehen zu müssen. Ich finde es stressig ständig in Konkurrenz gebracht zu werden und das mit alphaverhalten abzuwehren. Wie gesagt - vielleicht denke ich zuviel über den Kram nach.
  16. Doch, du stellst sie auf ein Podest. Lies dir doch nocheinmal etwas distanziert durch, was du geschrieben hast. Mal angenommen du würdest das so von einer Frau hören. Wieviel würde von deinem ersten Beitrag übrig bleiben, wenn du alle Elemente, die DHV sind eliminieren würdest? Richtig, nicht viel. Mit anderen Worten: Dein Problem ist nicht ihr Freund. Dein Problem wird der Wert sein, den du ihr zumisst. Du misst ihr einen so hohen Wert zu, dass du dich trotz deiner Erfahrung auf das Niveau herabbegibst in einem lächerlichen Internetforum damit zu prahlen, dass sie Interesse zeigt... Dein Beitrag lässt sich doch ganz simpel auf 95% "ich habe eine Göttin kennengelernt und schaut, sie hat Interesse an mir" plus 5% "wie bekomm ich sie rum" reduzieren. Du schreibst doch sogar, dass du weißt, dass sie mit ihrem Freund nicht so dicke ist. Also für mich ist die Sache glasklar. Ich kann dir auch sagen, wieso das im Beginners Bereich gelandet ist und nicht in der Elite Players Lounge. Ganz einfach weil ein PUA verstanden hat, dass der Drang zur Selbstdarstellung eher hinderlich dabei ist, insbesondere intelligentere Frauen rumzukriegen. Daher hat jeder wirklich gute PUA diese Charaktereigenschaft abgelegt. Du magst Erfahrung mit Frauen en masse haben, das kann ja sein - dennoch verhälst du dich nicht so. Für einen PUA gibt es keine Göttin. Und für einen PUA ist auch erst recht ein Freund kein wirkliches Hindernis. Und das weißt du. Aber eines sag ich dir - bei einer Frau, die dich schon alleine durch solch kleine IOIs am Sack hat hast du keine Chance, wenn du nicht ganz schnell deine neediness unter Kontrolle bekommst.
  17. Da hat wohl der Autor bei Süddeutsche gepfuscht. Die Aussage ist also: Weil in vielen Spezies das Größenverhältnis von Männchen zu Weibchen stark mit der Grad der Polyganimie korreliert, deutet es darauf hin dass die menschliche Spezies auch schon in der Vergangenheit leicht polygam war (zur heutigen Zeit kann man das ja leicht messen und es würde tatsächlich keinen Sinn machen von den Tieren auf den Menschen zu schließen. Und diese Schlussfolgerung ist auch nur ein Indiz und kein Beweis.) Übrigens eine sehr interessante Website... Steht viel über Sex, Attraction, Commitment aus psychologischer Sicht drin. So macht das schon viel eher Sinn. (Laienautoren ) Es scheint so zu sein, dass statistisch ein Zusammenhang zwischen Größenunterschied von Männchen und Weibchen und dem Maß der Polygynie zu sein scheint. Bleibt für mich die Frage, wie das zu interpretieren ist. Meiner Meinung nach ziehen viele Wissenschaftler voreilige Schlüsse aus Statistiken. Ich kenne Studien über die Glaubwürdigkeit von Statistiken, wenn man nur lange genug sucht kann man auch beweisen, dass Herzinfarkte stark mit dem Sternzeichen in Verbindung stehen. Ich will nicht wissen, wieviele Studien im Ergebnis so gebogen werden, dass sie die Theorie des Forschers bestätigen. Ich schätze hinter dem Ganzen steht folgende Annahme: Innerhalb einer Art, die stärker untereinander um Sexualpartner konkurriert wird die physische Stärke (die eng an Körpergröße gekoppelt ist) zunehmend wichtiger. Es könnte sein, dass der Größenunterschied zwischen Männchen und Weibchen darauf hinweist, dass eine starke Konkurrenz der Männchen untereinander um die Weibchen herrscht. Kritisch betrachtet mag das zwar möglich sein, es könnte aber auch einfach so sein, dass Polygynie ganz einfach verstärkt dort auftritt, wo komplexere Sozialgefüge vorhanden sind. In einer sozialen Art hat jedes Individuum mehr Kontakt zu Geschlechtspartnern, ganz einfach aus dem Grund weil sie in der Gruppe leben und nicht als Alleingänger. Alleine rein rechnerisch gibt es in sozialen Arten folglich eine höhere Wahrscheinlichkeit zur Polygynie. In einer sozialen Art fällt außerdem die Notwendigkeit allgemeiner Überlebensstrategien weg. Innerhalb einer Gruppe können Schwächen des Individuums durch Stärken der Gruppe ausgeglichen werden. Einzelne Mitglieder der Gruppe können sich spezialisieren, weil andere in anderen Gebieten spezialisiert sind und die Gruppe mit ihren Fähigkeiten ergänzen. Folge ist, je besser das Sozialgefüge, desto höher die Spezialisierung des Individuums. Beim Menschen könnte diese starke Sozialisierung eine strikte Teilung der Geschlechterrollen ermöglicht haben - Versorgung des Kindes auf Seiten der Frau sowie Jagd und Kampf auf Seiten des Mannes. Letzteres benötigt physische Ressourcen, die die Frau in die Aufzucht des Nachwuchses stecken kann, sie besitzt deswegen nur wenig energieraubende Muskulatur, die aber von den Männern der Gruppe geliefert wird, die sie beschützen. Wie man sieht kann man die Daten immer so und so interpretieren. Die letztendliche Interpretation ist so oft vielmehr Sache der Einstellung als tatsächlicher wissenschaftlicher Schluss, gerade was Evolutionstheorie anbelangt. Die Natur denkt nicht drüber nach, wie - sie funktioniert einfach. P.S.: Abseits dieser Studie bin ich persönlich der Meinung, dass sowohl Monogamie als auch Polygamie in der Natur des Menschen ihren Platz haben, wäre das nicht so, so wären beide Formen nicht so häufig. Es war in der Vergangenheit der evolutive Erfolgsfaktor des Menschen, sich an die unterschiedlichsten Situationen flexibel anpassen zu können. Deswegen ist das Verhalten des Menschen höchst komplex und nicht auf ein "natürliches" zu reduzieren. Beide Wege haben im Laufe der Evolution funktioniert und demnach erhalten beide ihre "natürliche" Rechtfertigung. Wie man dazu steht muss man letztendlich vollständig selbst entscheiden.
  18. Soziale Kompetenz kann man nur durch Übung erlernen. Andere nehmen es so wahr, dass du Unsinn redest, weil du scheinbar ungeübt darin bist, dich mit Leuten zu unterhalten. Du musst mehr mit Leuten interagieren, wichtig ist dabei, dass du dich nicht demotivieren lässt, wenn es zunächst nicht klappt. Achte gezielt auf die Dinge, die andere Leute erzählen und richte dich daran aus. Versuche herauszufinden, wie die Leute auf bestimmte Themen reagieren. Achte auf Körpersprache, sind sie bei einem Thema interessiert oder wenden sie dir den Blick ab und suchen evtl sogar das Gespräch mit anderen Menschen? Versuche ein Gefühl dafür zu bekommen, wie du mit anderen redest. Natürlich kannst du auch nur dabei sein und nur zuhören und nix sagen. Aber glaub mir ruhig, das gibt negativen social proof. Die "Stillen", die fast nichts sagen sind selten beliebt. Sie sind "ganz nett" aber eine Frau würde NIE mit so einem Typen vögeln, weil sie die absoluten Betas der Clique sind. Anstattdessen leite das Gespräch. Höre dir an, was die anderen zu sagen haben und im passenden Moment erzählst du eine Geschichte, die dazu passt. Du bist dabei nicht aufdringlich, sondern lässt die Leute ausreden und nimmst an der Diskussion teil, du beginnst nicht abrupt mit einem komplett anderen Thema, sondern wenn du einen Themenwechsel machst, dann nur, wenn er durch das vorherige Thema gut eingeleitet werden kann und das Thema auch weitestgehend abgeschlossen ist. Niemand mag Menschen, die mitten in die noch nicht fertig erzählte Geschichte platzen und unbedingt eine eigene Story einschieben wollen. Achte bei der Themenwahl ein wenig darauf, dass du nicht allzu nerdy Sachen erzählst. Mit Frauen redet man nicht über Computerspiele oder Technik oder Fäkalien etc. ;) Generell wenn Frauen dabei sind die emotionale Komponente betonen. Frauen kommunizieren nicht mit Fakten, sondern mit Emotionen. Du kannst dem Typen von deiner Fahrt im Ferrari erzählen, die Frau neben an wird sich zu Tode langweilen, wenn du es auf technische Daten reduzierst. Wenn du anstattdessen das Gefühl in allen Details beschreibst, wie es dich in den Sitz gepresst hat, wie dir das Blut langsam aus dem Kopf schoß und du schon dachtest, dass dir schlecht wird, bis das Ganze von dem Gedanken "Geil!" verdrängt wurde und noch hinzufügst, dass du auch zugegebenermaßen ein wenig Angst um dein Leben hattest, als ihr auf der Autobahn extrem nah auf das lahmarschige Auto vor euch aufgefahren seid und dein Freund noch um Haaresbreite mit quietschenden Reifen das Auto umlenken konnte dann hast du ne Story die du in einer Gruppe mit Typen und Frauen erzählen kannst, die beide in gewissem Maße anspricht. Es geht eigentlich weniger um die Themen, sondern vielmehr darum, wie interessant man ein Thema verpacken kann. Leute, die es drauf haben können dir eine extrem unterhaltsame Geschichte daraus basteln, wie sie am morgen eine Kaffeetasse kaputtgeschmissen haben. Das aber braucht Übung, dazu muss man viel mit Leuten reden und ein Gefühl dafür bekommen, worauf die Leute gut reagieren. Also - geh ins Field und übe, übe, übe. Lass dich nicht von negativen Reaktionen irritieren wie oben beschrieben. Sie sind gut für dich, weil du daran sehen kannst, dass irgendetwas an deinem Auftreten noch nicht stimmig, noch nicht selbstbewusst genug ist. Hüte dich davor Patzigkeit und Verbohrtheit mit Selbstbewusstsein gleichzusetzen. Bleib gelassen, egal was passiert. Das einzige Mittel der Wahl, sich gegen unangemessene Behandlung zu wehren ist freundlich die Konversation zu beenden und die mit jemand anders zu suchen. Dazu muss man aber erst einmal einschätzen können, was wirklich unangemessen war.
  19. Das Problem mangelnden Selbstbewusstseins beginnt oft schon in der Kindheit. Erhält man durch seine Eltern nicht die notwendige Anerkennung und hat man Eltern, die ständig etwas sagen wie "Lass die Finger davon, ich mach das, du kannst das ja sowieso nicht.", dann nagt das am Selbstbewusstsein. Selbstbewusstsein entsteht durch positive Referenzerlebnisse. Wenn du sehr oft erlebst, dass du eine Belohnung von Außen (z.B. in Form von Lob) für dein Handeln oder die Art wie du bist erhälst, so entwickelt das dein Selbstbewusstsein. Im Gegensatz wird dein Selbstbewusstsein durch das Fehlen dieser positiven Referenzerlebnisse, die dich belohnen , vermindert. Dein Ziel um Selbstbewusstsein aufzubauen muss es also sein, positive Referenzerlebnisse zu sammeln, um deinem Unterbewusstsein nach und nach klar zu machen "du bist wertvoll". Niemand sagt das das einfach ist. Es ist aber möglich, wenn man verstanden hat, dass man sein Leben selbst in der Hand hat und nicht in einem "Strom des Schicksals" ziellos hin und hergetrieben wird. Viele der positiven und negativen Referenzerlebnisse erzeugst du in deinem Kopf durch die Art, wie du denkst. Nach einem mittelmäßigen Erfolg kannst du denken "Das war nicht so gut" und dir auf diese Weise ein Referenzerlebnis schaffen, welches dein Selbstbewusstsein weiter mindert. Oder du sagst dir "Das war ja prinzipiell schon ganz gut, eventuell nicht ganz optimal aber beim nächsten Mal hab ichs drauf, da bin ich mir sicher". Jetzt ist es auf einmal etwas positives, du betrachtest das Ereignis als Fortschritt auf deinem Weg besser zu werden. Das sind die kleinen Dinge, die sehr viel bringen, wenn man sie sich bewusst macht. Lege negatives Denken ab. Mach dir immer bewusst, wenn du gerade einen Gedanken hast, der dich negativ darstellt und versuche ihn aus einer positiven Position zu sehen - so dass dir die Erkenntnis einer Schwachstelle die Stärke gibt, sie zu verbessern. Versuche dich bei guten Dingen gezielt in Gedanken für deine Leistung zu loben. Das ist die mentale Komponente, wie man Selbstbewusstsein erzeugt. Aktiv kannst du positive Referenzerlebnisse herbeiführen, indem du dir ein Hobby suchst, dass dir Spaß macht und in dem du persönliche Fortschritte erreichst. Mach irgendeinen Sport, werd Künstler oder meinetwegen auch Profi-Pokerspieler. Hauptsache du machst irgendetwas in dem du besser werden kannst und worauf du stolz sein kannst. Es wird wohl ein beschwerlicher Weg aber mit der Erkenntnis, dass man Dinge immer so oder so betrachten kann und gut daran tut, die gute Seite der Medaille zuerst zu sehen, hast du das Rüstzeug es schaffen zu können. Sobald du mit dir selbst im Einklang bist wirst du merken, wie dir Urteile Anderer zunehmend egal werden und wie du zunehmend besser mit anderen Menschen klarkommst.
  20. Dein Problem ist wohl mangelndes Selbsvertrauen. Ich glaube, du kommst nicht rüber, als wenn du "cool" wärst, ganz einfach weil du es nicht bist. Du verstehst jeden Scheiß als shittest, jeden kleinen Widerspruch als persönlichen Angriff - die Sache mit der Flasche war zum Beispiel einfach nur lächerlich. Man kann durch PU auch paranoid gemacht werden und noch mehr zum Außenseiter. Der Grundgedanke am Alphastate ist nicht, sich nichts gefallen zu lassen, sondern einfach mit jeder Situation locker klarzukommen. Betas rechtfertigen sich, werden ausfallend oder emotional. In einer solchen Situation einfach zeigen, dass du cool bleiben kannst, das heißt freundlich aber zugleich nicht unterwürfig. Das erreichst du indem du auf Ereignisse wie das mit der Flasche locker reagierst. Denk mal vernünftig drüber nach - es ist nichts gewesen. Du hast halt nur so dagegengetreten und die Flasche ist gegen die Tasche geflogen. Sie war vermutlich schon angenervt, weil du schon zuvor verbal dein Revier markieren musstest (in fremdem Revier ;) ) und das hat das Fass zum überlaufen gebracht, sie reagiert emotional, du reagierst noch emotionaler und bist gleich raus aus der Gruppe. Shittests heißen so, weil sie bullshit sind, also muss man sie nicht ernstnehmen um sie zu bestehen. In dem Moment, indem du das Gefühl hast, einen Angriff auf deine Ehre verteidigen zu müssen hast du den Test versaut. Der Begriff Test ist eigentlich nicht besonders gut, weil er dazu animiert, ihn ernstzunehmen. Das Ganze erledigt sich, sobald dein Selbstvertrauen stimmig ist. Du nimmst weniger Bemerkungen anderer als Angriff wahr und verhälst dich freundlicher, wenn du dich selbst magst haben andere den Eindruck, dass du auch sie magst, ganz egal, ob sie mal unfreundlich sind oder nicht. Wenig selbstbewusste Menschen erhalten wenig Bestätigung durch andere und verwandeln das in Abneigung gegenüber anderen Menschen im allgemeinen. Diese Abneigung nehmen andere Menschen wahr und sie entwickeln als Gegenmittel ebenfalls eine Abneigung. So entstehen Außenseiter - andere Menschen verspüren die Abneigung des Außenseiters und schützen sich selbst davor, indem sie ihn aus der sozialen Gruppe ausschließen - wenn keiner ihn mag, so macht es das einfacher die Schuld für die Abneigung von sich zu weisen. Problematisch ist sich aus diesem Kreis zu befreien. Dazu musst du dich ersteinmal lossprechen von dem Urteil anderer. Du definierst dein Ich nicht über die Urteile anderer, sondern über dich selbst. Du bist immer souverän, ganz egal, wie sich dein Gegenüber verhält. Du kommunizierst mit anderen zunächst einmal um Spaß zu haben. Versucht jemand deinen Spaß an der Unterhaltung durch einen shittest zu kippen, versuchst du den Spaß zurückzubringen, indem du die Kritik in etwas positives verwandelst ("Wieso beschwerst du dich denn, ich hab doch sogar getroffen" *smile* Ne, sorry, hab ich nicht gesehen."). Geht dein Gegenüber nicht darauf ein, sondern reagiert (ernsthaft) beleidigt, so entziehst du der Person deine Aufmerksamkeit (bleibst aber immer locker dabei), weil sie dir nicht den Spaß verspricht, den du von einer Konversation erwartest. Und schwupp hast du den Frame umgedreht. DU bist derjenige, der aussucht, mit wem er kommuniziert. Du bist derjenige, der cool bleibt, während andere ausfallend werden. Du hast einfach eine Ausstrahlung die Spaß macht, weil du dir keine Kleinigkeiten gefallen lässt, die deinen Spaß am Leben zunichte machen. Du regst dich nicht über andere auf, du lästerst nicht, du reagierst nicht sauer, du entziehst lediglich Personen, die dir keinen Spaß bringen die Aufmerksamkeit und wendest sie denen zu, die dir welchen bringen. Die Frau, die dich eben noch angeschnauzt hat denkt sich auf unterbewusster Ebene "Wieso ist er so nett zu der anderen und nicht sauer? Wieso ist er nicht so nett zu mir? Ich muss wohl auch nett zu ihm sein um ebenfalls gut behandelt zu werden" Sie wird sich abregen und versuchen sich durch Freundlichkeit zu qualifizieren. Sobald sie dir wieder Spaß verspricht gehst du wieder darauf ein. Das sind eigentlich Dinge, die mit einem gesunden Selbstbewusstsein von selbst so sein sollten. Soziale Intelligenz bedeutet emotionale Intelligenz. Du akzeptierst Emotionen anderer und reagierst auf sie, ohne selber dadurch emotional zu werden. Du diskutierst nicht lange mit einer angepissten Person, sondern entschuldigst dich, wenn du etwas falsch gemacht hast, bleibst aber immer Herr der Lage (nicht der Person). Wie gesagt, zugrundeliegendes Problem der meisten Außenseiter ist der Mangel an Selbstbewusstsein, der auf Andere projiziert wird. Du magst andere nicht, weil du dich selbst nicht magst und das auf andere schiebst.
  21. Ich weiß es eben nicht genau. Ich glaube nicht, dass sie so schnell weg sein wird. Dazu zeigt sie einfach zu oft, wie wichtig ich ihr bin und behandelt mich grundsätzlich gut. Ihre shittests sind immer sehr verhalten, so, dass man sie oft nichteinmal als solche erkennt - zum Beispiel so zu tun, als ob sie die ganze Woche keine Zeit für mich hätte. Wenn ich dann sage, das es okay ist, weil wir es ja nun einmal nicht ändern können, dass sie arbeiten muss kommt kurze Zeit später, dass sie mich ja doch ganz gerne sehen würde und dass sich sicher irgendetwas machen lässt. Oder sie erzählt mir von irgendwelchen Typen, die sie haben wollen, das übliche Konkurrenzgelaber eben, welches ich locker nehme, weil ich weiß, wo es einzuordnen ist. Mein Problem mit ihr liegt nur darin, dass sie offensichtlich nicht HSE genug ist, ohne die Anerkennung anderer auszukommen. Ich sage zu ihr, dass ihre Orbiter mir Leid tun, da ich sie nachvollziehen kann, weil ich in meiner Vergangenheit auch mal irgendeiner von diesen Typen für eine andere gewesen bin. Sie sagt zu mir, dass sie schon ein ziemliches Biest sein kann, wenn sie will und ihr das gefällt, vor allem wenn sie vorher keine Chance bekommen hat. Zu mir ist sie halt so lieb, das stört einfach mein Bild von ihr. Ich möchte hier einfach ein paar Eindrücke sammeln, um zu wissen wo ich sie hinzustecken habe. Ich möchte ihr keine zu wichtige Rolle in meinem Leben zuweisen damit ich nicht so hart verletzt werde, sollte ich feststellen, dass sie doch nicht so ist, wie ich sie momentan sehe. Die Freunde, die mehr mit ihr zu tun haben als mit mir und uns nicht so oft zusammen sehen geben mir nicht den Eindruck, dass sie glauben würden, unsere Beziehung sei außerordentlich gut. Das steht im krassen Gegensatz zu meinem eigenen Bild unserer Beziehung - und zu ihrem auch wie sie sagt. Sie hat sogar einmal gesagt, dass sie garnicht unbedingt will, dass alle wissen, wie gut unsere Beziehung ist. Ich weiß einfach nicht ganz, wie ich sie einordnen soll. Wie ich mich verhalten sollte ist mir klar - Eifersucht ist sicher fehl am Platze, ganz egal, in welcher Lage. Das sagt meine Freundin auch über mich - aber wer hört schon darauf, was Frauen sagen ;)
  22. Eine Frau, die mir dafür ne Ohrfeige gibt kann mich mal am Arsch lecken. Und wenn sie keinen Humor hat - dann spreche ich sie eben freundlich genau darauf an. Wenn es einen shittest gibt halt nicht drauf einlassen. Prinzipiell ist es doch meine Absicht einen shittest zu provozieren um ihn zu einem Aufhängepunkt für eine Konversation werden zu lassen. Wenn ich nicht an einer weiteren Interaktion interessiert bin gehe ich einfach aus dem Weg, ansonsten wird sie natürlich genegt wenn sie respektlos ist. Wo ist dein Problem? Wie sähe dein Vorschlag aus?
  23. Gefällt mir persönlich jetzt nicht. Viel zu devote Antwort ohne jeglichen Flirtcharakter. Aber kein Wunder, dass du als Frau es gerne so hättest ;) ;) Bei mir sähe das folgendermaßen aus: "Du stehst im Weg" *Umdrehen, Lächeln* "Ach? Tatsächlich? Hmm, alles ist relativ, ich würde es so interpretieren, dass DU unbedingt da lang willst wo ich bereits gerade stehe. ;) Du bist doch schön schlank. (vorrausgesetzt es stimmt) Da kannst du dich doch sicher noch irgendwie an mir vorbeimogeln. Oder ein anderer Vorschlag: Sag einfach höflich "Bitte, bitte lass mich vorbei, lieber pleitegeier " , dann überlege ich es mir eventuell nochmal ;) " Alles natürlich immer schön freundlich, spielerisch und locker.
  24. Sex hat auch eine Dimension außerhalb der rein mechanischen Stimulation, ich denke, das weißt du auch. ;) Natürlich ist jede Frau zum Orgasmus befähigt und kann ihn bei Selbstbefriedigung erreichen. Heißt nicht, dass er vergleichbar Spaß macht wie geistig stimulierender Sex. Für eine Frau scheint geistige bzw emotionale Stimulation sehr viel wichtiger als für den Mann. Eine Frau will sich meist schlicht einem Mann, der sie nicht emotional stimuliert auch nicht hingeben. Natürlich kann man ONS haben, die auf spontaner Attraction beruhen. Aber ich meine auch speziell die Situation in einer LTR. In einer LTR scheint sexuelle Lust einfach ganz eng gekoppelt mit einer emotionalen Achterbahnfahrt. Attraction für einen ONS natürlich auch, jedoch auf eher geringerer Ebene (P&P). Verlustangst erzeugt attraction. Für Frauen gilt das ganz besonders. Eine Frau hat nur dann wirklich Spaß am Sex, wenn der Sex an sich einen Wert für sie hat, wenn er in gewissem Maße etwas bietet, was sie vorher nur schwer erreichen konnte. Das schließt nicht aus, dass Frauen am spontanen Sex generell keine Lust finden können. Es bedeutet nur, dass Frauen sehr viel eher Sex mit einem Partner haben werden, bei dem sie das Gefühl haben, ihn nur auf diese Weise beeinflussen zu können. PU zielt darauf ab eine Frau immer genau soweit zu ködern, dass sie sich vorstellen könnte, dass sie ihn haben kann, es aber nie wirklich genau weiß. Die Standardherangehensweise um es endgültig herauszufinden ist dann letztendlich, mit ihm zu schlafen. ;) Es geht um das unterbewusste Handeln, rational kann sich jede Frau sagen, sie hätte manchmal einfach Lust auf einen ONS, tatsächlich hat der Typ, den sie anmacht aber ohne Game keine Chance. Bei einem Mann ist das nicht so stark ausgeprägt. Schau dir die Studien an, die untersuchen, wieviele Personen auf direkte Aufforderung hin zum Sex bereit sind, die Zahlen sind eindeutig. Ich denke viele Männer machen den Fehler ihre Art der Sexualität auf Frauen zu übertragen. Deswegen verstehen sie die der Frau auch nicht. Männer sind immer geil. Frauen oft nur dann, wenn er einiges bieten kann und es raus hat sie zu gamen. Keine Attraction ohne P&P in meinen Augen.
  25. So, ich hätte nochmal gerne eure Einschätzung. Ich war jetzt mal mit ihr zusammen weg, obwohl der Laden mir eigentlich nicht sooo gut gefällt. Da ich vorher noch woanders eingeladen war bin ich später nachgekommen. Zunächst einmal der Hinweis, dass ich mir bewusst bin, dass sie sich in meiner Abwesenheit recht offen sexuell gibt und sehr flirty ist. Ich entnehme das den Kommentaren anderer sowie meiner Einschätzung von ihr. Außerdem gibt sie es mir gegenüber zu (shittests...). Trotzdem läuft der Abend folgendermaßen ab: Ich komme an, sie sieht mich, freut sich riesig, ab da bin ich Mittelpunkt ihres Abends. Ein riesiger Haufen von AMOGS, die sich an sie ranschmeißen wollen, die ich aber locker nehme und die sie sehr deutlich abweist. Wir tanzen zusammen und sind der Mittelpunkt. (Aber im Ernst, noch nie zuvor habe ich so krass die Bedeutung von social proof am eigenen Leib erfahren. Ich hatte das Gefühl, dass fast ALLE uns anstarren während wir da tanzen, bekam auch ein Kompliment von nem Kumpel. Sie hatte denselben Eindruck wie ich am nächsten Tag erfuhr. Natürlich zog das die Frauen wie Magneten an, die Frauenkonzentration in unserer Nähe stieg exponentiell an ;) ) Alles in allem ein unerwartet schöner Abend mit ihr. "Wo ist das Problem?" mögt ihr denken. Ich weiß es nicht. Ich frage euch. Habe ich eines? Sie ist ganz offensichtlich sehr auf Bestätigung durch andere Männer angewiesen, das weiß ich. Sie hält sich gerne ihre Orbiter und spielt mit ihnen. Sie triumphiert über ihre Exen, die sie wieder haben wollen aber nicht bekommen. Sie zitiert Fergies Worte "I am such a lady but i dance like a ho" und identifiziert sich damit. Kurz, ich glaube sie ist attention seeker. Genau das ist der Punkt, der mich verunsichert. Ich mag den Gedanken nicht, dass sie versucht auf andere Männer "leicht" zu wirken. Es braucht nur einen Player, der sieht wie sie tickt und es ist vorbei. Ansonsten ist unsere Beziehung eigentlich sehr gut... Deswegen möchte ich einfach mal eure Meinung hören - kennt ihr vergleichbare Frauen? Wie sind sie einzuschätzen?