Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    Börse

    Nennt sich Abgeltungssteuer und ist pauschal auf Gewinne.
  2. Einfach mal hier in Köln auf ne Schwulen/Lesben/BDSM Kombo Party gesehen. Sowas abgedrehtes aber gleichzeitig aufgeschlossenes und Witziges hast du noch nie erlebt. Nein, das was du meinst, nennt sich nicht normal. Normal bezeichnet, wenn eine Bevölkerung statistisch "normal" bei 95/5 ist, dass die Bevölkerung 95/5 hat. Alles andere ist eine Abweichung. D.h. 97/3 oder 85/15 wären dann nicht normal. Die Norm ist hier nicht unbedingt auf die Masse runterzubrechen. Den Satz find ich super. Aber, grad wo dus ansprichst: Was unterscheidet Menschen, die traumatische Erlebnisse haben und Drogen nehmen um es zu kompensieren und die, die es einfach verarbeiten. Dedö, zum TEIL eben Genetik. Du meinst Pop Psychology. Denn ansonsten würdest du diesen Gedankengang jetzt anhand der Datenlage prüfen und ein standardisiertes Verfahren zur Überprüfung von fehlender Vaterliebe ntuzen oder dieses operationalisieren und entsprechende Daten produzieren. Denn das macht ein Psychologe. Ein Psychologe hat eine Idee und untermauert diese, alles andere ist Hirnwichsen unter dem LABEL Psychologie. Der Unterschied dürfte relativ schnell klar werden, besonders gesellschaftlich. Stichworte sexuelle Selbstbestimmung, Fähigkeit zur sexuellen Selbstbestimmung unter Jugendlichen usw. Wenn das so Fakt ist, dann untermauer es doch. Zeig das doch mal. Du bist ja überzeugt davon, dass du sicher imstande sein wirst, dazu Daten zu produzieren oder wenigstens mal ein Minimum an Untersuchungen von Forschern in dem Bereich aufzuzeigen. Ist ja nicht so, dass du der Erste bist, der diese Ideen hätte.
  3. Shao

    Sexgod Method von Daniel Rose

    Rose hat allerdings auch Tonnen an Videos. Also, wenns um Psych geht: Daniel Rose. Wenns um Basics in Berühren, Massieren und co. im erotischen Stil geht, habe ich meinen neusten Favourite gefunden: Red Hout Touch von Jaiya. Incredible stuff.
  4. Nen Unternehmer mit knapp 200 Angestellten sollte schon nen ORDENTLICHEN Verdienst haben... :D Also bei 200 Angestellten im Durchschnitt, sagen wir mal sind das 35k +25% Nebenkosten als 44k im Jahr. Sind 8,8 Millionen€ Personalkosten im im Jahr bei nem Durchschnittsgehalt, ohne Berücksichtigung von Mehrkosten, Arbeitsausfällen und co. Gehen wir von einer Personaleinsatzquote von 35% aus (Ist bei Dienstleistungen und co. weit höher, macht aber nix, gehen wir von einem produzierenden Unternehmen aus...) und einer durchschnittlichen Umsatzrentabilität von 5% macht derjenige 1,25 Mille pro Jahr.
  5. Ja ich habe mir den Verlauf hier auch anders vorgestellt. Wenn die Leute, die hier posten, sich bemühen würden, auf die Fragstellung, und das ursprüngliche Thema einzugehen, anstatt sich das Thema so zurecht zu legen das das was sie gerade loswerden wollen, auch nur Ansatzweiße zum Thema passt, wobei es mittlerweile nicht mal mehr das tut, hätte sich sicherlich eine produktive Diskussion zum Thema NLP und Manipulation ergeben können. Naja ist ja bei einer Vielzahl der Theards so, das am Thema vorbei diskutiert wird, somit war auch zu erwarten dass es hier passiert. Um wieder zum Thema zu kommen, hier eine lange Liste der Dinge, die man so zum Thema NLP findet, wenn man nach Science sucht: http://scholar.googl...s_ylo=&as_vis=1 Induktive vs. deduktive Wissenschaft. Bedenkt man die Möglichkeiten der kognitiven Neurowissenschaften, geht das auch im Bereich der Kommunikation denke ich sehr gut. Finde ich jetzt ein sehr gutes Beispiel. Evaluation macht eine Kommunikationsart nicht wirksam, sondern untersucht einen bereits wirksamen oder unwirksamen Prozess. Aufgrund dieses Faktors muss man dabei sehr aufpassen, dass man die Klippen mitten in der Evaluation doch noch irgendwie mitbekommt. Daher ist ein Minimum an Standardisierung mit hoher Interrater Korrelation bei vielen Untersuchungen wichtig, damit man sich auf einen Pool subjektiver Basen, nicht unbedingt auf die subjektive Einzelmeinung stützt. Zusätzlich bedeutet es die Untersuchung von Psychoanalyse wird niemals jeglichen Aufschluss bringen über das Ausmaß der Wirksamkeit von NLP in Situation X. Die Kritik, die an NLP laut wird, ist unter anderem mit alten Wirkversprechen verbunden, die durchaus evaluierbar waren. Es ging also nie darum, dass man das Modell an sich kritisierte, da es immerhin aus der Palo Alto Zeit stammt, was das bedeutet, weiss jeder Psychologe. Palo Alto vor 30-40 Jahren war DER Ort wo fast alle Modelle sich gegenseitig befruchtet und entwickelt haben in einem beispiellosen Prozess der Wissenserzeugung über kollektiven Austausch und Erfahrung. Die Frage die sich irgendwann stellte ist, warum haben einige Kommunikationsmodelle, wie KVT, lösungsorientierte Ansätze, systemtheoretische Ansätze usw. eine bessere Fundierung und empirische Evaluation erhalten haben als NLP bisher? Es macht ehrlich gesagt wenig Sinn abseits vom protektionistischen eines gewissen Herrn Bandler, dessen Ansichten NLP ja lange genug geprägt haben. Grinder beispielsweise und auch einige andere NLP Vertreter waren und sind einer empirischen Überprüfung gar nichtmal so abgeneigt gewesen. Besonders könnten durch Hirnscans verschiedenste Dinge visualisiert werden, die vorher gar nicht gezeigt werden konnten. Kleine, subtile Veränderungen an Sprachmustern. Die kognitiven NEurowissenschaften und vor allem kognitive Semiotik forschen sich gerade blöde daran ;)
  6. Schick mir mal ne Email Adresse per PN, dann schick ich dir zu dem Thema was Lustiges. Muss dazu sagen, habe es selbst noch nicht umgesetzt, ist ne Methode die ein Bekannter für ein reines Affiliate System nutzt. Ist mein Backupplan, wenns mit dem Executive Coaching nix wird ;)
  7. Es geht irgendwie immer nur um mich hier und nicht die reelle Bewertung, amüsant. Sicher können wir uns jetzt über den Konstruktivismus unterhalten, über konstruktivistische Epistemologie und die Ontologie des seins, aber ich glaube nicht, das das etwas bringt. "Dass Psychologen Wahrscheinlichkeiten gerne ausblenden" ist, tut mir Leid, das Dämlichste was ich bisher so gehört habe. Schaut man sich die Psychologie an, besteht unsere gesamte Forschung aus nicht viel anderem als Wahrscheinlichkeiten und Inferenzstatistik. Es gibt sicher die Möglichkeit, konstruktivistische Züge anzunehmen und dann Quatschkram zu produzieren, aber dennoch gibt es auch aus dem Bereich gut belegte qualitative Forschung. Ich könnte dir jetzt darlegen, dass ich mich auf Dawkins Selfish Gene Theorum stütze (Dawkins, 1978, 1986, 1999 & 2006), dass Wikipedia statistisch gesehen weniger Fehler enthält als die Encyclopedia Britannica oder der Brockhaus. Ich könnte dir jetzt auch darlegen, dass dort genug Primärquellen mit Experimenten zu dem Thema eben sind und die Darlegung von Hamilton und Dawkins einen hochanerkannten Charakter hat, aber vielleicht sollte ich aufgeben, ich bin ja ein Dogmatiker! :D Mein Dogma ist Folgendes: Probiert die Scheise aus und evaluiert sie vernünftig, denn Krebskranke sind meistens absolute Sucker, die unglaublich leiden, unglaubliches Leid in der Familie haben und deswegen von VERDAMMTEN MISTKERLEN systemisch AUSGENOMMEN werden. Dogma? Ne, aber ich kenne die Welt da draußen genug. Ich weiss, dass wenn du auf bestimmten Netzwerken erwähnst, du hast Krebs, innerhalb kürzester Zeit die Leute auf dich stürzen. Dass Scharlatane die Selbsthilfegruppen und Fördervereine durchziehen und damit Menschen verletzen und töten, die vielleicht nicht sterben mussten. Ich weiß, dass mein Vater als Einzelfall längst TOT sein müsste, aber seine statistische MAXIMALE Lebenserwartung aufgrund von verdammt guten Spezialisten bereits um mehrere Jahre überschritten hat. Ich WEIß, wie es ist, wenn deine Großmutter eine NierenOP hat, weil sie einen Tumor auf ihrer Niere hat. Ich weiss sehr genau, was es heisst, um jemanden wegen Krebs zu zittern. Ich weiß, dass es verdammt hart ist, wenn jemand in der Familie Krebs hat und man sich an JEDEN AST hängt und dazu neigt, jeden alternativen Therapievorschlag zu unterbreiten, nur damit der andere nicht stirbt und man damit irgendwie seine Angst besiegt, den anderen zu verlieren. Den anderen, den man liebt. Und ich weiss, dass es da draußen viele Leute gibt wie die Eltern von Dominik Feld, die genau einem solchen Scharlatan zum Opfer gefallen sind und nicht einmal wissen, ob ihr Kind noch leben könnte, wenn sie nicht einen gewissen Dr. Rath getroffen hätten. Das wissen sie nicht, weil er tot ist. Also, wenn es um das Thema Krebs in der Familie geht, erzähl mir nicht ich wüsste nicht was in dieser Welt so vor sich geht, denn ich glaube, wir haben jeden Mist schon mitgemacht und am Ende hat die verdammte konventionelle Wissenschaft Leben gerettet. Ich habe unzählige Länder auf diesem Planeten besucht, habe Freude und Leid aus fast jedem Blickwinkel gesehen, den diese Erde mitbringt. Das Nächste Mal wenn du mit jemandem sprichst, wie wärs mit einem Minimum an Respekt? Das wäre das Mindeste, wenn es um solche Themen geht.
  8. Ob ich Kapitalist, Sozialist oder Mutter Theresa bin, wieviel Ahnung ich von der Welt habe und wie meine Oma heisst, tun für eine reelle Bewertung absolut keinen Deut. Jau, so siehts aus. Und wie siehts mit den Alternativen aus? Sagen wir mal, die Forschung von Gerson, den Kram von Burzynski? Hier ist ne gute Liste mit dem Zeug, kannst du direkt alles bei Pubmed eingeben: http://www.cancercure.ws/references.htm Ein reeller Cancercure ist Milliarden wert, dazu kann derjenige Arzt, der das Ding durchkriegt, auf einen Nobelpreis und zehntausende geheilte Patienten hoffen. Der Arzt oder Forscher, der Krebs allgemein heilt, wird eine absolute verdammte Legende. Bisher scheinen sich das sehr viele der Leute abgesehen von Burzynski, voll durch die Lappen gehen lassen haben. Strange, oder? Recht ausgedrückt ist jeder Mensch absolut egoistisch und nicht altruistisch. Selbst der erlebte Altruismus lässt sich in fast allen Fällen darauf zurückführen, dass sich Altruismus evolutionär als eine langfristige Strategie entwickelt hat, siehe Hamilton, siehe Dawkins. http://en.wikipedia.org/wiki/Richard_Dawkins#Evolutionary_biology Deine amüsanten ad hominems kannst du dir sparen und anstatt mit Stammtischparolen über die Macht der Alternativen mit einem Minimum an Substanz kommen, anstatt mit Strohmannargumenten.
  9. Zu Recht. Krebs ist nciht EINE Krankheit, sondern es gibt verschiedenste Formen von Krebs mit verschiedensten Ursachen. Es gibt also auch keine Aussage, wie man einen Krebs zu begreifen hat, die irgendwo Sinn macht. Praktische Erfahrung von Ärzten ist eben ein Problem. Warum, dürftest du verstehen, wenn du dich mit statistischen Wirkmechanismen und Methodenlehre auskennst. Populismus allererster Güte. Schau dir mal an, wie es auch Jungen ergehen kann, die sich einem gewissen Dr Rath unterzogen haben. Ich habe einen Fall in der Familie, bei meinem Vater. Verantwortungslos und unmenschlich bist du, weil du meinst, deine ganzen Verfahrenwären soviel besser. Denn merke, der Mensch ist Kapitalist. Eine Krebsheilung ist Milliarden wert. Aus komischen Gründen aber, sind es immer die, die kein Geld verdienen wollen, und dann doch den Porsche fahren, die mit alternativen Heilmethoden um sich schmeissne. Hier ist der Kicker: Wenn der Arzt fünf Jahre praktiziert, ist seine Erfahrung gross genug, um über diesen Zeitraum eine Wirksamkeitsstudie seiner alternativen Therapien herzustellen. Wenn jemand sagt "Ich mache das seit x Jahren und es funktioniert" dann ist er ein Scharlatan oder egolos. SIeht man das Dahergeseiere von einem Herrn Rath oder anderen Personen, sind sie wohl kaum ohne Ego. Das ist der Fall. Und zwar massiv. Die Heilungsrate ist halt einfach immer noch extrem klein, aber in den letzten zehn Jahren Forschung hat sie sich knapp verzehn bis zwanzigfacht... Krebs ist NICHT nur eine Krankheit, sondern hunderte verschiedene Krankheiten! Ein Plasmozytom der Knochenmarke ist eine völlig andere Krankheit als beispielsweise ein Glioblastom. Sowas wie FASTEN während der Chemo? :D Ach, wird ja gemacht. Vitamin C Hyperdosen? Wird gemacht. Kaffeeeinläufe? (Gerson Therapie) - Hat man gemacht, hat nicht funktioniert "What do you call alternative medicine with a good scientific base? "Medicine." Alternativer Populismus. Besonders wenn man bedenkt, wie harmlos Fukushima sich für den Planeten auswirkt. Klar, ist scheisse für eine 10km Zone, aber alle anderen sind kaum gefährdet. Dazu noch Impfpopulismus.... sorry, das sind genau die Seiten, die Krebskranke TÖTEN können, weil sie sich nicht zumindest beiden Seiten zum Treatment hingeben.
  10. Das stimmt so einfach nicht. Wenn der genetische Faktor Homosexualität, welcher zu einer stabilen homosexuellen Rate in der Bevölkerung führt, einen wie auch immer gearteten Vorteil hat, dann ist es ein Vorteil. Beispielsweise könnte es sein, dass eine bestimmte PopulationY einer bestimmten Krankheit entgegen sehr anfällig ist, eine andere Z nicht. Wird in der letzteren das Gen für 10% Homosexuelle Männer codiert und die erste wird durch Krankheit X stark dezimiert, hat Population Z gegenüber Population Y einen Vorteil in der natürlichen Selektion und hat damit einen evolutionären Vorteil. Daher kann Homosexualität durch wissenschaftlich gesehen absolut Vorteilhaft sein. Und das ganz abgesehen von Sozialisierung, die noch eine besondere Rolle spielt. Beispielsweise kann es durchaus sein, dass die Rolle der Sozialisierung dazu beiträgt, wie stark sich ein genetischer Faktor reell auswirkt, da ein genetisch bevorzugtes Verhalten entweder gefördert oder unterdrückt wird. Das redest du dir ordentlich selbst ein. Ich hoffe, der nächste schwule Kerl den du triffst antwortet auf sowas direkt mit "Mein Sex mit meinem Freund sorgt für deine Herzgesundheit" und lacht dich ordentlich aus ;)
  11. Es geht dabei vor allem eben um die Evaluationsbasis und Ego. Die NLP Evaluationsbasis ist nicht besonders stark, sondern eher ziemlich schwach. Der Bereich hat sich im Gegensatz zu anderen Varianten (Heute gerade wieder gesehen, Zürcher Ressourcenmodell, arbeite selber mit lösungsorientierten Ansätzen von Insoo Kim Berg und Steve de Shazer) der Wissenschaft eher verschlossen. Sehe ich beispielsweise die Arbeit von Insoo Kim Berg und Steve de Shazer, sehe ich im Vergleich mit NLP ein Future Framing, Goal Setting, Visualisierung der Zukunft, Reframing auf die Sicht anderer Leute, Fokus auf Ressourcen. Da ist viel Ähnlichkeit zu der Arbeit von NLPlern, das Modell an sich ist jedoch fundierter und besser untersucht und wenn etwas nicht mehr passte, d.h. empirisch quatsch war, wurde es direkt rausgefeuert. Genauso sieht es mit der KVT aus. D.h. das Problem hier ist nicht, dass NLP an sich wirkungslos ist. Das hat auch keiner behauptet. NLP hat genauso wieviele andere Pop Psychology Sammlungen grossartige Techniken und teilweise auch eine gute theoretische Fundierung. Allerdings ist es als Methodensammlung und kaum formalisiertes System sehr schlecht evaluiert. In Österreich arbeitet man gerade stark daran, dieses Problem zu lösen und hat mit der NL Psychotherapie enorme Fortschritte in der Evaluierung von Techniken und Systemen geschaffen, die als Vorbild dienen können. Aber man kann eben leider nicht mit der Gewissheit rangehen und sagen "Bei Angststörungen haben wir auf Langzeit eine Effektstärke von 2.5 mit einem alphabereinigten Mittel von 3 Sitzungen." Und damit kommen wir eben zu diesem Punkt: Worauf der Wissenschaftsbetrieb allergisch reagiert, sind Behauptungen, die nicht untermauert werden. NLP gibt es seit knapp 42 Jahren von den Anfängen, das Meta-Modell, Reframing und co. spätestens seit 1976. Kognitive Verhaltenstherapie gibt es seit einer ähnlichen Zeit, ca. seit den 60ern. Auch die systemische Familientherapie und Familientherapie nach Satir gibt es seit den 60ern. Letztere sind aber bis aufs Erbrechen untersucht. D.h. man kann ihre Wirkfaktoren beschreiben, man hat sich der "Scrutiny of science" unterzogen und damit auch im Wissenschaftsbetrieb nachhaltig gezeigt, dass das eigene System funktioniert, wie es funktioniert, unter welchen Umständen und welche Wirkfaktoren es hat. Daher ist so, dass wenn jemand sagt "Mein System ist besser als deins, ich brauch nur 5 Sekunden" reagiert der Wissenschaftler und Therapeut auf nur eine mögliche Weise: "I know Kung Fu." "Show me." NLP hat durch seine Popularität leider auch viele Leute angezogen, die True Believer gewordne sind und denen das System, die Sammlung und die Vorannahmen wichtiger sind als die persönliche Beziehung zwischen Menschen. Und diese Personen sind wie viele andere, auch genau so unfähig. Da du im NLP aber bestimmte Taktiken hast, wie beispielsweise das Deframing, die extrem manipulativ und zerstörerisch daherkommen, hat man schnell das Gefühl, dass jemand der ungeübt darin ist oder es einfach aus Überzeugung permanent anwendet, ständig Grenzen überschreitet und aufgrund der Relativität der Submodalitäten, die nach seiner Überzeugung relativ und veränderbar sind, dich auch nicht besonders für voll nimmt. So einen hat wahrscheinlich jeder schonmal erlebt. Und das kommt eben auch mal vor, sowas.
  12. Wollten mich mal als Personal Trainer einstellen. Im Endeffekt hatte ich aber erst Freiheit mein Training durchzuziehen, nachdem ich eine Reihe von Listen abgearbeitet habe, die PTs dort mit ihren Erstkunden machen MÜSSEN, weil das genau so in einem Paket verkauft wird. Erst nach 3 Sitzungen hat man gestalterische Freiheit vom Plan abzudriften. Dann wollten sie, dass ich Kettlebell Kurse anbiete. Nach ihrem Guru, der Null Peil hat davon. Hätte dann einfach mein eigenes Ding gemacht, wenn Fitness First nicht vorschreiben würde, wann welcher Kurs stattzufinden hat und die freien Kursplätze, die nicht vom Franchise vorgegeben sind, entweder so um 21 Uhr, um 8 Uhr Morgens und das Montags oder Freitags waren, was ich auch dankend abgelehnt habe. Hab ihnen gesagt, dazu hab ich keine Lust. Ansonsten oft gute Ausstattung, ist aber von Studio zu Studio verschieden, die Freihantelecke ist eher wenig reglementiert bei denen. D.h. du kannst am Status des Clubs erkennen, ob eine Sauna und ein Swimming Pool drin sind, aber nicht, ob sie ein ordentliches Power Rack haben.
  13. Shao

    Trainingsplan Gk

    Was meinst du mit drunter? Weniger Wiederholungen oder nicht ans Maximum gehen? Noch weniger Gewicht, damit du eine perfekte Technik für die Bewegung und spätere Lat Aktivierung mitbringst.
  14. Gerade die Psychotherapie Ausbildung ist dahingehend heftig, da man die gesamte Diagnostik und jede einzelne Intervention am eigenen Leib mitmacht und gezwungen wird, sich selbst zu reflektieren. Kann dir nur zustimmen ;) Buch ist super, was hab ich gelacht. Das mit den schlechten Erfolgen, danke dass du das aufgenommen und kommentiert hast, mir war das gar nicht aufgefallen. Ist auch eher quatsch. Gerade hier in Deutschland haben wir nicht nur gut evaluierte Programme, durch die Regelung der Kassen haben wir auch sehr hohe Erfolgsquoten im Vergleich mit dem Rest der Welt. Beispiel Alkoholismus: Effektivität: nach 14 Monaten nach Therapieende 37-39% abstinent und weitere 30 – 47% gebessert Erfolgsfaktoren: Therapiedauer (in BRD 45% abstinent nach 16 Wochen Therapie; in USA 31% abstinent nach 4 Wochen); bei leichteren Störungen keine Unterlegenheit kürzerer Interventionen; Verhaltenstherapie erzielt größere Effekte als psychodynamische, Hypnoseoder Familientherapie Nikotinentzug: Verhaltenstherapeutische (Gruppen-)programme (1-10 Sitzungen): 20% abstinent nach 6 Monaten (mit Nikotinsubstitution 20-25%); Gruppenintervention effektiver als Selbsthilfeprogramme (fast kein nachweisbarer Effekt) Damit reiht sich Rauchen übrigens in ein ähnliches Level ein wie Heroin... Depression, berücksichtigt nur kontrollierte Studien mit mehreren Tausend Teilnehmern: KVT (~ 80 kontrollierte Studien) ? Effektgrößen für Prä-/Postvergleiche: d=1.5 bis 2.3 ? etwa 50% der ambulanten Patienten vollständig remittiert ? Effektgrößen gegenüber Warte-/Placebogruppen: d=0.82 ? Interpersonale PT (4 Studien) ? keine Wirksamkeitsunterschiede zu KVT in Akutwirkung ? keine Unterschiede zu KVT in Rezidivquote nach 1 Jahr (IPT: 33 %; KVT: 36 %) ? Psychodynamische Kurzzeittherapie (3 Studien; Ø 20 Sitzungen) ? mit KVT vergleichbare Akuteffekte ? Psychoanalyse und langfristige TfPT ohne kontrollierte Studien ? Gesprächspsychotherapie (3 Studien) ? ähnliche Effektgrößen wie andere Therapien; ein Direktvergleich mit KVT erbringt vergleichbare Effekte Angststörungen sind wir ziemlich erfolgreich: Effektstärken (ES): 0.0 – 0.4 schwach; 0.5 – 0.8 mittelgradig; ab 0.8 stark ? Konfrontation in vivo bei Panik mit Agoraphobie: ES unmittelbar nach Therapie 1.6; nach 6 Monaten 1.8; nach 2 Jahren 3.2 ? Konfrontation bei Spezifischer Phobie: 1.87, 1.58 (nach 6 Monaten), 2.04 (nach 2 Jahren) ? Konfrontation bei Sozialer Phobie: 1.76, 1.06 (nach 6 Monaten), 2.80 (nach 2 Jahren) ? im Vergleich zu Pharmakotherapie ähnlich effektiv, aber bei Verhaltenstherapie weniger Abbrecher und größere Langzeitwirkung (auch im Vergleich zu Kombination aus Pharmako- und Verhaltenstherapie) Bei der Effektstärke handelt es sich hierbei um Cohens d. http://de.wikipedia.org/wiki/Effektst%C3%A4rke (Und da sag mir einer Psychologen können nicht rechnen ;) ) In der Traumatherapie gibt es unterschiedliche Wirkungen, aber satsang wird jetzt sicher lachen, da in der Traumatherapie neben KVT auch sehr NLP ähnliche Dinge angewandt werden: Als Beispiel: Narrative Exposition (in Ergänzung zur Konfrontation): Selbstkonfrontation in schriftlicher Form (therapeutisch angeleitetes Schreiben; neben Fakten müssen auch Gedanken und Gefühle berichtet werden; z.B. bei sudanesischen Flüchtlingen nach 1 Jahr nur noch 30% der PTB-Betroffenen symptomatisch (vs. 80% bei unterstützenden Beratungen) Zwangsstörungen haben SEHR gute Behandlungsmöglichkeiten: Wirksamkeit: Effektgrößen der Verhaltenstherapie: 1.33 – 1.44; Verhaltenstherapie + Antidepressivum genauso effektiv wie VT + Placebo bei Zwangshandlungen; bei Zwangsgedanken und bei schwer depressiven Patienten erzielte Zugabe von Antidepressivum aber überlegene Effekte; 70- 80% der Patienten nach Verhaltenstherapie noch nach 6 Jahren bedeutsam gebessert Schlafstörungen: Wirksamkeit: Effektgrößen 0.75 – 1.12 vs. Placebo (mind. 8 Monate stabil); ähnlich wirksam wie Hypnotika (Abhängigkeitsrisiko; nach Absetzen wieder Ausgangsniveau) Interessant vielleicht Essstörungen, da sind wir bei den einen gut, beim anderen Extrem noch stark am Anfang (Was unter anderem mit der hormonellen Komponente Ghrelin bei massivem Übergewicht zu tun hat): Bulimie: kognitive Verhaltenstherapie (s. 3 Bausteine: Ernährungsumstellung, Körperschematherapie, Aufbau von Bewältigungstendenzen) anderen Therapieformen (inklusive Pharmakotherapie) deutlich überlegen: Effektstärken für Reduktion der Essanfälle 1.28, der Gegenmaßnahmen 1.22, der depressiven Symptome 1.31 (bei 70% langfristige Verbesserung) ? Anorexie: psychologische Therapien am wirksamsten (aber weniger deutlich als bei Bulimie); reine pharmakologische Therapie (Antidepressiva) ohne bedeutsame Erfolge ? für Reduktion von Übergewicht bisher keine erfolgreichen psychologischen Maßnahmen Persönlichkeitsstörungen sind nen ganz heisses Feld, da hab ich jetzt kaum Daten zu, darüber kann man dann aber Bücher schreiben und hier ist man meist auch mit dem, was unter Pop Psychology fällt und manchmal hilft, auch ganz falsch aufgehoben, da es sich hier um massiv krankhafte Störungen handelt. (Soziopathie, Schizoide Störungen, Psychopathie, zwanghafte Persönlichkeitsstörungen usw..) Also wie irgendjemand behaupten kann, dass Psychotherapie nicht wirklich hilft, kapier ich unter der momentanen Datenlage nicht. Ist aus meiner Sicht Klischee.
  15. Viele der wirklich guten Programme haben eine Anforderung, wie lange du schon Berufserfahrung gesammelt haben musst. Glaube bist aber knapp dran, da ich den Wert fünf Jahre irgendwie im Kopf habe.
  16. Jetzt packst du aber ordentlich etwas in das Thema Machtmotiv rein, was da nicht unbedingt drin ist. Nach deiner Ausführung ist jede Führungskraft dieses Planeten nicht mit sich selbst zufrieden und hat einen Mangel an Selbstwertgefühl. Es geht hier um das Macht und Kontroll Motiv, nicht darum, dass man sich an geschwächten Patienten aufwertet. Vor allem verwechselst du Psychologie mit Psychotherapie. Es ist nicht so, dass jeder Psychologie Psychotherapeut wird. Nur um dir einen kleinen Überblick zu geben, wieviele verschiedene Richtungen es für Psychs gibt: http://psychology.about.com/od/careersinpsychology/a/career-list.htm Wie gesagt, mit den Worten jeder, Pseudo, schwerst und gestört kommt hier eine Wertung an, die der Variable Machtmotiv an sich in keinster Weise gerecht wird. Ich weiss nicht woher du diese Wertung nimmst, da die nicht unbedingt mit dem Machtmotiv nach McClelland übereinstimmt. Schau dir ruhig folgendes an, das das Machtmotiv ganz gut erklärt: http://www.oddblog.de/stress/seite-33.html
  17. Lies am besten Stuff von Crowley. Der Typ war so durch, so krass durch, dass du wohl am meisten von ihm lernst. Er hat definitiv alles mitgemacht, jedes Ritual, jede Idee und seine Erfahrungen gut niedergeschrieben. Auch die Auswirkungen der Sexualmagie, die Beschäftigung mit der puren, absolut ungebändigten sexuellen Psyche, sind ein Teil von Crowley. Wenn du David Deida als spirituell bezeichnest, geht Crowleys Beschäftigung mit der menschlichen Psyche in die Abgründe der Spiritualität.
  18. Dieses Klischee hört man immer wieder, entspricht aber nicht der Wahrheit. In Realität und Studien, die immer wieder unter Studienanfänger präsentiert werden, ist es vor allem so, dass Psychologiestudenten sich besonders durch ihr Machtmotiv, d.h. die Macht und Kontrolle über Dinge haben zu wollen, auszeichnen.
  19. Es ging ja auch vor allem darum, ob eben das theoretische Lernen ausreicht, um Techniken anzuwenden und abwehren zu können, was eben so nicht der Fall ist.
  20. Ich geb nix auf Meinungen, ich schau mir die Forschung an. Und die sagt, entscheidend ist der Trainingsreiz. Und die unterstützt massiven Eiweisskonsum nur bei Steroid vollgeblasteten Kollegen oder Diäten. Ansonsten ist er unnötig. Deine Analogie ist hinfällig, du nimmst ein generalisiertes Beispiel, baust damit einen Straw Man auf und behauptest weiterhin, dass das irgendein Argument wäre. Bitte lern argumentieren und lies meinen Post über BroScience (Hier im Forum) und lerne. Nein, wir sollten einfach anstatt Meinungen zu haben, über Fakten diskutieren. Fakt ist, dass es keine Studien an nicht steroid nutzenden Bodybuildern gibt, die einen Wert über 2g/kg wirklich belegen. Fakt ist, dass die meisten Leute pillepalle trainieren, keine Progressionsplanung haben, ihr Training nicht regulieren und generell fast alles falsch machen. Fakt ist weiterhin, dass du mit deinen Aussagen wie: bei rüberkommst als woltlest du sagen: Du hast Recht, alle anderen haben halt ne Meinung und jetzt sollten alle mal die Fresse halten, weil ja alles Wichtige gesagt wurde und du Recht hast. Und so ein Verhalten kann ich nicht ab und wird beim nächsten Mal verwarnt.
  21. Shao

    Trainingsplan Gk

    Da Klimmzüge die beste Übung für diese Sache sind, deutet das zuallererst auf eine Technik bzw. ein strukturelles Defizit hin. Die erste Reaktion, eine Isolationsübung dazu zu nehmen, ist erstmal richtig. Mach es wie folgt: 2-3 Wochen Latzug mit WENIG Gewicht, es geht langsam los, und erstmal um die genaue Einprägung der Lat Aktivierung. In der Zeit Gewicht langsam erhöhen. 3 Wochen Latzug mit 3x10 mit 10RM, also höherem Gewicht. 3 Wochen Übergang: Du arbeitest mit 2-3 Sätzen Latzug, mit jeweils 10RM Gewicht aber nur 5-6 Wiederholungen, Fokus auf Lat Aktivierung. Direkt danach gehst du deine Klimmzüge machen, achtest auf Lat Aktivierung. Ab der 9. Woche: Back to Chinups/Pullups. Du solltest ab jetzt imstande sein, dein strukturelles Defizit ausgeglichen zu haben und vor allem das richtige Aktivierungspattern eintrainiert haben. Nichts zu danken ;)
  22. Shao

    Trainingsplan Gk

    Lass deinen Trainer das hier lesen und sag ihm er soll ne Chill Pill futtern: http://www.exrx.net/WeightTraining/Weightlifting/YouthMisconceptions.html
  23. Hahaha kleine Story dazu: Meine alte DEKANIN, d.h. Dr. der Psychologie und weiterer Abschluss in VWL, für eine Professur in Wirtschaftspsychologie berufen und Dekanin des Fachbereichs Wirtschaftspsychologie in der Hauptrolle. Sie geht mit uns typische Verkaufstechniken und evidenzbasierte Persuasionstechniken durch, der Name Cialdini fällt. Irgendwann reden wir über die Lowball Strategie. Studentin ist überzeugt, dass funktioniert bei ihr nicht mehr, weil sie es jetzt ja kennt. Dekanin erzählt dann knallhart die Geschichte, wie sie vor einem Monat ein Auto gekauft, dass sie nicht braucht, mit Extras, die sie nicht braucht und wie sie gemerkt hat, dass sie härter gelowballed wurde als je zuvor. Währenddessen war sie absolut überzeugt, das Gespräch unter Kontrolle zu haben. Ihre Meinung: Ohne 100%ige Awareness und extrem viel Übung reicht Wissen nicht aus, ein guter Anwender von Persuasion Techniken kriegt auch absolute Vollprofis. Das ist auch eine Generalisierung, wie sie doch vom NLP immer als problematisch gesehen wird (Siehst, ich kann das auch ;) ). Dass sich Wissenschaftler immer angegriffen fühlen, halte ich für ein Gerücht. Ein Wissenschaftler wird jedoch, sofern er etwas taugt, sich immer die Evidenbasis einer Praxis anschauen und Forschung anregen. Er wird zudem nach der Evidenzbasis aufgestellter Behauptungen fragen. Die ist beim NLP eben leider noch ziemlich dünn und teilweise falsifiziert. Der sinnlose Streit was NLP nun eigentlich ist, ob es wissenschaftlich ist oder sonst was hat aus meiner Sicht bisher vor allem dazu beigetragen, dass die Überprüfung und Fundierung derjenigen NLP Teile, die Funktion haben, massiv zu behindern. Weiterhin ist die Frage, inwieweit die Society und Verbände bereit wären, Teile die absolut falsifiziert werden, aus ihren Curricula zu werfen. D.h. auf jeden Fall gibt es hier einen Konflikt, der auch wahrgenommen werden muss. Aber die Aussage "NLP ist da und da erfolgreich" hat ja wahrscheinlich eine gewisse Evidenzbasis, die man schon prüfen könnte. Und mit den kognitiven Neurowissenschaften haben wir auch extrem gut geeignete Wissenschaftsbetriebe, die da forschend aktiv werden könnten. Forscher leben für nur EINE SACHE: Ruhm und Anerkennnung in der Wissenschaft. Man publiziert wie ein Wahnsinniger, forscht wie ein Wahsinniger, nur damit man der öffentlichen wissenschaftlichen Community seine Forschung präsentieren kann. Und alles was du beschreibst, ist "out in the open" in Wissenschaftsjournalen. Wenns dich interessiert, setzt du dich an die Unibib, gibst bei Google Scholar einfach mal Persuasion ein und fängst an dir alles zu laden, was du dort in Journalen findest. Dann kannst du entscheiden, was die Wissenschaft bisher in dem Bereich geleistet hat. Ein Ballistiker ist ja auch kein Navy SEAL. Ballistikforschung sollte trotzdem der Erste machen ;) Zuerst mal muss man Psych. verstehen. Es geht um das Verhalten und Erleben des Menschen. Im klinischen Bereich, wenn es um die Klinik geht. Dazu gibt es dann folgende Bereiche: Beschreiben Erklären Manipulieren/testen Vorhersagen Meist denken die Leute, Teil 3 und 4 sind Psychologie, der Großteil liegt aber in der Forschung für Beschreibung und Erklärung. Angewandtre Psychologie ist auch wieder ein eigenes Feld. Also, abgesehen davon, dass man auf diese Weise Geld an der Uni spart, gibt es mir zu Denken, dass sie ihre Lüge aufrecht erhalten will und es wohl kein richtiger Spaß war. Ist aber Ferndiagnose, jedoch deutet dass schon auf eine gewisse Störung des Selbstwerts hin, der durch den Aufbau einer Geschichte nach Außen kompensiert wird. Hat viel mit Schwerpunkten zu tun. Ein Student, der seine Diplom/Bachelor/Master Thesis über Persuasionstechniken schreibt und damit auch Experimente durchführt, ist danach gut geschult und hat Praxis. Der Durchschnitt schreibt aber über so einen Kram wie Wahrnehmungsstörungen, Wahrnehmungseffekte, psychologisch diagnostische Testverfahren, klinische Themen und so weiter und hat danach natürlich keine Peilung. Die Psychotherapeuten haben in vielen Bereichen natrlich gezielte Manipulationstechniken, denn daraus besteht ihre Arbeit. Besonders die KVT setzt ja gezielt auf klassische Persuasionstechniken und klassische Konditionierungstechniken. Das ist das Schöne daran: Cialdinis Forschung war so gut, dass jeder neidlos zugestehen muss, dass er Ahnung hat. Sein Experiment mit den Schautafeln im Vorgarten ist irgendwie legendär. Auch das Experiment mit den Knastkindern im Zoo fand ich klasse. Ritualisierte Techniken die aufgrund bestimmter kognitiver und emotionaler Prozesse (Erfolgsmagie und dergleichen) bis hin zu extremen emotionalen Erfahrungen oder Grenzerfahrungen (Ritualmagie, Trancetechniken und co.) durchaus heftige psychologische Veränderungen im Sinne einer revolutionären Veränderung bzw. einem Paradigmenwechsel der Persönlichkeit enden können. Anhänger reden natürlich gerne von übersinnlichem, man erkennt jedoch fast immer die massive Trancearbeit, emotionale Grenzerfahrungen, biologische Grenzerfahrungen (Scientology lässt Leute meditieren, bis ihr geistiger Schutzschild wirklich hormonell zusammen bricht) und fast immer ein Abgeben der Kontrolle an eine höhere Macht, d.h. ein Framing weg von der eigenen reinen Verantwortlichkeit. Im Endeffekt: Wenig erforschte, aber teilweise verdammt wirkungsvolle psychologische Techniken.
  24. Es gibt nur eine Sorte von Syphilis, die soch über verschiedene Stadien hinstreckt. Es ist halt super behandelbar in den ersten Stadien, ultra problematishc in den letzten Stadien.
  25. Da ein Großteil der Strukturvertriebler von ihren Verkäufen Null leben könnte, der Vertrieb also einem Großteil (In den USA ca. 80%) seiner Strukkis kein ÜBERLEBEN garantiert, wird das ganze als unseriös gesehen. Es gibt genug Vertriebe, die nach Verkäufen vergüten und enorme Provisionen ausschütten, aber fast alle erlauben ein ordentliches monatliches Fixum für die schlechteren Monate ihrer eigenen Leute. Ist eine Sache der Einstellung und Loyalität seinen Leuten gegenüber. Daher ist ein solcher Vertrieb gar nix für mich.