Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Ich benutze es momentan so, so dass meine Leistung während der Diät nicht zu stark einbricht. D.h. mit Proteinshakes, an manchen Tagen zusammen mit etwas Beeren oder ner Banane im "Summer Fruits" Shake.
  2. Zuzanna, das kleine Porno Sternchen (Nebenverdienst), ist aber auch eben extrem dünn. Die ist inzwischen ziemlich abgemagert.
  3. Sport ist ein Lifestyle. Gesundheit leider ein Erfordernis, um überhaupt diesen Pflegen zu können. Und das ist halt wie mitm Zähneputzen, da muss man durch. Und irgendwann macht man es vollautomatisch ohne zu murren... Ist mir beim Zähne putzen bis heute nicht gelungen, ich muss mich immer noch dazu zwingen. Dopaminausschüttung bei hoher Belastung ist suchterregender als Zähne putzen :D
  4. dennoch ist eine grundregel des journalismus, nicht wertend zu schreiben. Kommt drauf an. Im rein berichtenden Journalismus sicher. Ansonsten : Feuer Frei. Da macht der Journalismus doch erst richtig Spass. Ich schreibe selbst für unsere Hochschulzeitung, mal bequeme, mal ziemlich unbequeme Artikel, aber solange man nicht rein berichtend arbeitet, kann man durchaus richtig wertend sein. Der Journalismus an sich ist doch bereits insofern schon eine Wertung, dass man entscheidet, welche Meldung es wert ist, abgebildet zu werden und welche nicht ;) Knallharter, aufklärender Journalismus, das kenne ich nur von einer Seite momentan : Wikileaks.
  5. Yo! Monohydrat reicht aus, Preis ist da ziemlich egal. Du kannst allerdings noch etwas besser gehen, wenn du eine Creapure Variante kaufst, das wohl so das ziemlich reinste, in Deutschland hergestelle Kreatin ist. Preisunterschied : http://www.myprotein.co.uk/cats/categories...ntials/creatine Übern Daumen gepeilt: Was für Vorzüge hätte Creapure im Vergleich zu "normalem" Kreatin? Also unterm Strich, wie viel % ist das besser? Vernachlässigbar, oder? Vernachlässigbar. Creapure hat den so ziemlich reinsten Herstellungsstandard. D.h. wenn du 99% Reinheit bei Kreatin-Monohydrat aus China hast, hast du 99,99% Reinheit bei Creapure. Creapure wurde auch in den meisten Studien als nebenwirkungsfrei bezeichnet. Man geht davon aus, dass viele Nebenwirkungen von Kreatin mit Verunreinigungen zu tun hatten. Ich persönlich kauf das Billigzeug.
  6. Yo! Monohydrat reicht aus, Preis ist da ziemlich egal. Du kannst allerdings noch etwas besser gehen, wenn du eine Creapure Variante kaufst, das wohl so das ziemlich reinste, in Deutschland hergestelle Kreatin ist. Preisunterschied : http://www.myprotein.co.uk/cats/categories...ntials/creatine
  7. Du hast die Studie denke ich falsch verstanden. Kinder werden durch billige, nicht informierte Ernährung dick. Das Übergewicht verhindert die Bewegung, weil sie das Kind extrem anstrengt. ( Man kann mit einer Gewichtsweste von 15kg sehr gut mal einen Tag ausprobieren, wie es einem Übergewichtigen geht, besonders einem Kind). Die Ernährung schlägt zu, bevor das Kind drin hockt. Meist in den ersten Jahren. Dann hat das Kind wenig Motivation, überhaupt noch Bewegung zu bringen, die Playstation ist dann ein Symptom und Ursache zugleich, es ist ein sog. Katalysator bzw Facilitator der Entwicklung. Aber das Problem ist nicht die mangelnde Bewegung von Anfang an, sondern die Ernährung der Kinder. Diese ist billig, meist eine Kombination aus fertigen und zuckerigen Gerichten und vor allem billig Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hartz 4 Kind dick ist, ist ZIEMLICH hoch im Vergleich. Der Grund dafür ist die billige Ernährung. Und hier kommt der Spassfaktor : Ich denke jeder der mal VWL in irgendeiner Form hatte, kennt das interessante Beispiel, das bei steigendem Einkommen zwar die Gesamtausgaben für Essen eine Zeit lang steigen, jedoch relativ im Vergleich sinken. D.h. ein Grundeinkommen an sich würde somit die Fähigkeit, besseres Essen zu kaufen durchaus erstmal ermöglichen. Bessere Ernährung korreliert mit höherem IQ (Kausalrichtung mag angezweifelt werden), mit mehr Bewegung, besserer Gesundheit --> Weniger Ausgaben für Gesundheit, höherer Wahrscheinlichkeit für bessere Schulleistungen (Korrelieren) usw. D.h. ein Grundeinkommen rein aus dieser Sicht wäre auf lange Sicht möglicherweise, in meiner gerade aufgestellten Hypothese möglicherweise ein Weg, mehr Fachkräfte zu entwickeln. Interessant und entgegengesetzt sind da die Meinungen eines Soziologen, der beispielsweise beschreibt, wie ein System in den USA welches von Bill Clinton abgeschafft wurde, die Armutsraten massiv reduziert hat. Auch zu dem Thema : http://ernaehrungsdenkwerkstatt.de/wiki/in...?id=318&L=1
  8. Zum Thema Psychologie des Grundeinkommens : Das dadurch weniger Leute sich selbst verwirklichen und überhaupt Jobs amchen und lernen wollen ist nach momentanem psychologischen Stand der Dinge absolut nicht nachvollziehbar. Jeder der das behaupten möchte, darf sich mal Grundlagen Motivationspsychologie und Geld angucken. Auch die verschiedenen Bedürfnismodelle sind da sehr aussagekräftig, warum die Theorie X als Menschenbild völlig daneben ist. http://de.wikipedia.org/wiki/X-Y-Theorie
  9. Irgendwann kommt auch in Bodybuildingkreisen an, dass 60g Dextrose alleine bereits die MAXIMALE Dosis an Zucker ist, die ein Menschen an simplem Zucker zu sich nehmen kann, bevor Gesundheitsschäden wahrscheinlich werden auf Langzeit. Man kann genauso Beeren in sein Whey packen, nimmt minimal Fructose daraus auf und umgeht damit den Insulinmechanismus.
  10. Eine große Portion Fleisch oder ein Liter Vollmilch wären z.B. sinnvoll, auf jeden Fall was proteinhaltiges, insbesondere, da dein Ernährungsplan den Eindruck macht, viel zu wenig Protein zu enthalten. ist Milcheiweiss WHEY=? Casein ist Milcheiweiss. Was du nun genau nimmst ist ziemlich relativ. Wenns aber um "Fast acting protein/simple sugar" Kombo geht, muss es Molkenprotein sein. mach dir aber darum keinen Kopf, als Anfänger macht das bei dir erstmal gar nix aus. also soweit ich weiss ist Casein ein langsames Eiweiß, dass nach ca. 5 Stunden vom Körper aufgenommen, deswegen nehme ich auch Magerquark vor dem schlafen gehen das wird dann im Schlaf vom Körper aufgenommen. Wenn ich nun Milch trinken werde (krass ich trinke keine Milch ) wann sollte ich sie zu mir nehmen ich trainiere meist abends so gegen 19:00-21:00, ich denke am vorteilhaftesten wäre es Mittags, oder? also ich werde mir auf jeden Fall ein Eiweißpulver kaufen, WHEY (kennt ihr gute?) aber dann nur für nach dem Training und an der Ernährung werde ich arbeiten müssen Erste Regel des Makronährstofftimings : Es ist weitaus wichtiger, die individuellen Nährstoffziele des Tages zu erreichen, als sie richtig zu timen. Zweite Regel des Makronährstofftimings : Es ist weitaus wichtiger, die individuellen Nährstoffziele des Tages zu erreichen, als sie richtig zu timen. ;)
  11. Eine große Portion Fleisch oder ein Liter Vollmilch wären z.B. sinnvoll, auf jeden Fall was proteinhaltiges, insbesondere, da dein Ernährungsplan den Eindruck macht, viel zu wenig Protein zu enthalten. ist Milcheiweiss WHEY=? Casein ist Milcheiweiss. Was du nun genau nimmst ist ziemlich relativ. Wenns aber um "Fast acting protein/simple sugar" Kombo geht, muss es Molkenprotein sein. mach dir aber darum keinen Kopf, als Anfänger macht das bei dir erstmal gar nix aus.
  12. Du kannst durchaus nen Shake zu dir nehmen. Ich würde allerdings nicht soviel Dextrose reinjagen. Nen reiner Proteinshake hat meist genug Insulineffekt. Ansonsten Whey mit Früchten (Gefrorene Himbeeren) knallt immer gut.
  13. Bei gleicher Makronutrient Ratio? Nix. Die Wahrscheinlichkeit, dass du aber 3000kcal in proteinreichem Fleisch allein in 4 Stunden zu dir nimmst, sind ZIEMLICH gering. Das wären beispielsweise knappe 2,5kg Pute :D Es bringt vor allem, dass du durch das ganze Protein schneller satt bist, daher an solchen Tagen weniger isst.
  14. Training ist so okay, Ernährung ist schon nen guter Anfang, würde ich nochmal ran. Die 40g Dextrose müssen net unbedingt sein... Hauptsache sind minimum Proteinzufuhr von 1,8g/kg Körpergewicht und Kalorienüberschuss. Was ist dein kurzfristiges Ziel? Abnehmen oder zulegen?
  15. Es gibt sogar noch mehr Theorien, habe gerade letztens wieder etwas über das Theorem der "Funktionskapazität" gelesen. Auch nicht schlecht. ZUmindest zum theoretisieren :D
  16. Hydrostatische Dysregulation. Mach dir keine Sorgen drum, ist Normal. Danke Shao. Google spuckt aber nichts aus, nur für orthostatische Dysregulation. Ist das ähnlich oder gar das selbe? Die Artikel beeinhalten nämlich "Druckunterschiede im Gehirn", mal ganz banal gesagt. Ja... dank meinem Vater kenne ich es als hydrostatisch, der kann sich aber auch vertan haben :D Jedenfalls nichts Besorgnis erregendes.
  17. Hydrostatische Dysregulation. Mach dir keine Sorgen drum, ist Normal.
  18. Die Methoden von ajatt sind ganz cool, aber gerade im japanischen gefährlich. Wie sagte ein Kumpel von mir :"Lern Japanisch durch Filme und Videospiele und du sprichst danach wien Kind, ne Schwuchtel oder ne Frau." Ach ja, der gute hat nen entsprechenden JLPT Level, Exfreundin Japanologie Major... ist amüsant, wie die Höflichkeitsformen völlig anders in Games und Filmen verwendet werden als im echten Leben. (Im echten Leben sprechen Leute weit weniger förmlich... und benutzen öfter Kindformen.)
  19. Nein, ich würde dort anrufen, sagen du suchst eine zweite Meinung aufgrund nicht aufhörender chronischer Schmerzen. Dann wird vermutlich wieder erstmal jemand mit dir motorische Tests in alle Richtungen machen, eine Prognose abgeben und mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit dir eine Überweisung für die Röhre schreiben. Dann kriegst ein paar schöne Bilder deiner Schulter. Daraufhin würde ein entsprechend guter Chirurg erst entscheiden, ob es überhaupt lohnt, dich aufzumachen. Physio wird von fast allen Chirurgen vorgezogen, wenn möglich. Liegt daran, dass ein Grossteil der Patienten dann eine weitere Beratung und DOCH die OP einholt, weil bei Impingement etc 6-12 Monate Physiotherapie nötig sind, bis volle Besserung eintritt, wenn möglich. Die meisten Leute entscheiden sich, wie die entsprechenden Studien zeigen, dann mittendrin doch für eine OP. Was du dann entscheidest, ist ja immer deine Sache. Aber wenn deine Schulter nichtmal im MRT war... Das ist schon krass, wenn man bedenkt, dass du ja jahrelang Beschwerden damit hattest. 5x zur Physiotherapie und fertig... wasn Gesundheitssystem...
  20. http://www.henriettenstiftung.de/news/deta...mp;berichtnr=65 Da gibts mehr zu. Sry. die Links sind von ner alten Empfehlungsliste für ganz Deutschland :D
  21. Nope, auf keinen Fall Orthopäden. Es gibt allerdings auf Sportler spezialisierte Sporttraumatologen. Einem Gewichtheber würde kein Mensch er zählen "Hören sie lieber auf damit" genausowenig einem Profifussballspieler. Es gibt genug dieser Ärzte, die durchaus Kassenleistungen abrechnen. Bielefeld ist nicht weit weg von Hannover. Spezialisten dort : Dr. Jens Agneskirchner, Henriettenstiftung, www.uch-henriettenstiftung.de Prof. Dr. Philipp Lobenhoffer, Henriettenstiftung, Unfallchirurgiewww.uch-henriettenstiftung.de Prof. Dr. Helmut Lill, Evang. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover, www.friederikenstift.de
  22. Es gab von einem Trainer bei Tnation mal einen Impingement Test: Linke Hand auf die rechte Schulter legen und dann den Ellenbogen nach oben ziehen. Gelingt das nur mit Schmerzen oder schafft man es gar nicht, hat man eine Impingement. Zur Zeit schaffe ich das seltsamerweise problemlos. Bin mir sicher, dass ich das eine Zeit aber nicht geschafft habe. Trotzdem ziehts rechts in der Schulter bei zB Rows, und zwar beim Gewicht ziehen, nicht beim Release. Was das sein kann weiß ich auch nicht. Ich muss diese Woche allerdings wieder das Training unterbrechen wegen einer üblen Gehörgangentzündung. Und da habe ich CORTISON-Salbe verschrieben bekommen. Das ja wohl das übelste was man bekommen kann, aber da muss man durch. Ansonsten funzt die Texas Method in Bezug auf DLs recht gut. Das werde ich weiterhin ins Training einbauen. Hmm. D.h. ein motorischer Test.. ich hab gerade wegen meiner Schulter dazu einiges nachgelesen, nach ein paar Studien sind die Tests schwierig und als nicht zuverlässig einzustufen. D.h. beispielsweise ein positiver O'Brien Test MUSS in jedem Fall vor Arthroskopie mit bildgebenden Mitteln verifiziert werden... Schau mal, ob dir das net verschrieben kriegst. Wo kommstn her?