-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Ich würde dir pauschal die Bücher "Infinite Intensity" und "Never Gymless" von Ross Enamait empfehlen. Es geht nicht um EIN Zirkeltraining, sondern eher darum, wie du dir verschiedene Workouts baust, die aus verschiedenen Richtungen deinen Körper fordern. Damit wirst du sicher kein Pro BBler, was auch nicht das Ziel ist. Allerdings gilt eine Regel beim Aufbauen über solch ein Training : Du musst bereits fürs Ausdauertraining Gewichte nehmen, die andere in deiner Verfassung fürs Krafttraining nicht benutzen würden. D.h. arbeite dich hoch bei Snatches. Wenn jemand normalerweis Magic 50 mit 16 macht, bruachst du halt einfach mal mehr mehr mehr mehr auf der Hantel. Wenns dir rein ums aufbauen und Muskeln geht, nimm dir ne Langhantel und mach KDK.
-
Nicht dass Core Training nicht wichtig wäre, aber trotzdem ist blocken und ausweichen besser. Nen Volltreffer mit nem Kick von mir in meiner Prime Zeit Anfang 2007 und mir wärs egal gewesen, wie stark die Bauchmuskeln wären. Habs oft genug gesehen, dass nen Roundhouse oder Knie Volltreffer die krassesten Kanten mit einem Körpertreffer bewegungsunfähig macht ;) Mein Fazit : Lieber Blocken und ausweichen lernen, als direkten Widerstand zu leisten
-
Wenn du bereit bist ne Stunde zu fahren, kann ichs dir mal zeigen, solange du McFit Mitglied wärst. (Köln)
-
Ich hab sowas in der 9. gelesen, aber mehr aus eigenem Antrieb. Schulenglisch bringt dich nur so weit, den Rest musst du alleine machen. Englische Fachliteratur ist wie Deutsche, denn da muss man auch oft nachschlagen, was derjenige eigentlich meint. Wenn man es absolut nicht muss, dann ist man meist mit einem populärwissenschaftlichen Approach rangegangen. Und das kann oft voll daneben gehen ;) Klärs mitm Orthopäden ab, was das ist. Grundsätzlich, wenn du etwas nicht so gut belasten kannst, musst du es meistens gerade belasten. Kontraintuitiv, aber so ist das nunmal. Ich hab nen Bekannten, der ist KDKler geworden, weil er 3 Bandscheiben rausgehauen und zerstört hat. Sein Doc hat ihm ne Hantelstange auf den Rücken gelegt und schon gings los. Der zieht mit seinem völlig zerstörten Rücken inzwischen 260kg. Und er ist schmerzfrei. Hört er auf mit dem Gewichtheben, geht er am Stock und kann sich nach ein paar Wochen kaum bewegen.
-
Der kleine Freund hier beschreibt es am besten. Doch wie ich sehe werde ich den Spaß jetzt auch drei mal hintereinander machen und dann den Erfolg sehen und entsprechend weitermachen ... Überforder dich nicht am Anfang, Sweet 16 (4 Runden aus verschiedenen Übungen) ist ein ziemlich harter Workout zugeschnitten für Fighter ;)
-
Muclehead's guide to alcohol
-
Würde mir wünschen das die Landesbanken ähnlich handeln würden und nicht versuchen ohne know how ins Investmentbanking einzusteigen. Lg Da hat die KfW sich ja während der Krise auch schon in den Fuss geschossen mit. Derjenige, der die 350 Millionen Überweisung an Lehman Brothers abgesegnet hat, dürfte auf jeden Fall auf Jobsuche sein...
-
Wäre was. Stimmt aber nicht ganz. Da legen wir den sog. Homo Oeconomicus zugrunde. Gerade in der Wirtschaftspsychologie hat man aber inzwischen bemerkt (Ok ok, nicht gerade, sondern schon seit 60 Jahren minimum) dass dieses Bild nicht passt. Es könnten völlig andere Effekte auftreten. Beispielsweise ein Rückgang des Gesamtvolumens des Haarschneides. Ein höherer Verkauf von Rasierapparaten. Mehr Langhaarfrisuren bei Frauen wieder. Mehr Langhaarfrisuren bei Männern. Wechsel des Konsumentenverhaltens auf Qualität aufgrund selteneren Gehens. Wechsel aufgrund von Preis, da man ihn nicht mehr oft. Weniger oder mehr Vergleiche beim Friseur, je nach Kundenstruktur. De facto haben wir eigentlich gar keine Ahnung, was passieren wird. Denn Haare sind trendabhängig und die äusseren Umstände diktiert durch den Preis sind vor allem ein Aussenfaktor, der alles mögliche bewirken kann. Dazu muss das neue Unternehmen allerdings auch erstmal eine Infrastruktur aufbauen, die mit den eingesessenen Unternehmen konkurrieren kann. Ich sende imm er noch mit der Post, weil ich keinen Bock auf blöde Filialsuche habe. Wozu gibts Briefkästen. ;) Und die sind bereits gar nicht mal so ungeil, wenn ich das mal so in den Raum werfen darf. Wenn ich mir anschaue, was die KfW Mittelstandsbank den Hausbanken an Investitionsdeckelung von Krediten bildet... holla die Waldfee. 80% Deckelung von Erstgründerkrediten bis 50000€ pro Person, 90-100% Deckelung von Unternehmerkrediten bis 1 Mio. Euro, Schnelle Liquiditätsdarlehen bei Schieflage des Unternehmens, 800 Euro Förderung für externe Unternehmensberater am Tag um Unternehmen auf Kurs und auch aus Schieflagen zu bringen...
-
Und jetzt stell dir das ganze mit Sprints vor. Sobald du einigermassen fit bist, kannst du das auch mal probieren, da gilt allerdings vorher gut warmmachen, bei Schwindelgefühl vorsichtig sein etc. als Anfänger. Ansonsten rockts. Einer meiner Lieblingstrainer macht gerne eine Kombo aus 8 Runden 20/10 Punches am Sandsack, Jab-Cross-Jab-Right Hook (1-2-1-4) oder Jab-Cross-Left Hook- Cross (1-2-3-2) oder wie er sagt "wantufritu", er kommt aus Thailand. Danach gehen dann 8 Runden 20/10 Burpees, dann 8 Runden 1-2-Roundhouse Kick und nochmal 8 Runden Knie 20/10. Danach bist nicht im Eimer, danach bist du im Nirvana :D
-
N' Lolli lutschen? :P
-
Das ist doch schon ein guter Anfang, was das Denken angeht, den Lebensstandard der Angestellten nicht unangemessen zu senken, um den unternehmerischen Gewinn zu retten. Wenn du diese Mindestlohn Grenze bei deinem Unternehmen für sinnvoll hältst(und offenbar nicht aus reiner Willkür deinen Gewinn "riskierst"), wieso sprichst du dich gegen eine solche Regelung für die Allgemeinheit aus? Aufgrund der Konsequenzen, die ein Minimalverdienst auf den leider noch existierenden Markt hat. Siehe Frankreich, die Preise für Wohnung sind exorbitant gestiegen. Wenn ich auf Flächen wie Köln schaue, wäre es mir ein Graus, wenn eine gut gemeinte Idee in ein soziales Desaster umschlägt. Gehen wir von einem Grundgehalten von 7,50 die Stunde aus, gehen davon aus dass die meisten 30 Stunden arbeiten... Wird so manch ein findiger Vermieter sicherlich seine Wohnung bald zu höheren Preise vermieten. Lebensmittelpreise werden aus meiner Sicht automatisch wieder steigen, die sind momentan auf einem Rekordtief (Nicht, dass ich davon irgendwas mitkriegen würde, zumindest gefühlt nicht.) und werden wieder anziehen. Und dann hatten wir etwas gut gemeint und damit denjenigen, die es am meisten brauchen, wahrscheinlich in den Fuss geschossen.
-
Genau, weil es momentan so einfach ist, seine Unternehmung überhaupt zu finanzieren (Rückgang Kredite) bürden wir demjenigen noch mehr Zahlungen auf. Jawollja :D Dazu sei gesagt : Ich bezahl niemanden unter 7,50 und werds nie tun, daher keine Ahnung wie andere Leute haushalten.
-
Langsam anfangen.
-
Das istn Technikproblem... liegt daran, wie ihr rangeht, die Stange abzulegen. Hatte das selber oft noch hoch bis 140kg... Ich muss mal wieder was dazu schreiben, daher schauen wir mal, dassich das noch gebacken bekomme die Tage.
-
Jungle Gym kostet weit weniger und hält dich aus. Allerdings : Kommt noch Zoll drauf und Mwst., rechnen musst du also mit doppeltem Kaufpreis wegen Shipping aus US.
-
Top die Wette gilt : Du hast vom ersten Tag an den gesamten Betrag Milch getrunken.
-
30kg? Wenn du 70kg squatten kannst, kannst du eindeutig mehr ziehen. Zeig mal deine Technik.
-
7 Tage bringen dich nicht um. Allerdings nimm danach ein klein bischen Gewicht runter bevor du dich wieder hocharbeitest. Denn dann ist der Muskelkater der dann kommt nicht ganz so schlimm danach :D
-
Meine Meinung dazu : Wenn du Infinite Intensity liest und verstehst, bist du 90% aller Fighter voraus was Ahnung angeht. Und auch übrigens den meisten Trainern.
-
DAs Buch heisst "Infinite Intensity" und ist auf Training für Fighter zugeschnitten. Da ist alles drin, was du brauchen kannst.
-
Naja, er wills ja vollständig haben ;) Nen ordentliches Power Rack hat Safeties, an denen man Klimmis machen kann ;) Dips... joa, stimmet, die hatte ich vergessen. Muss daran liegen, dass ich das selbst momentan alles net machen kann. (Bin bissel raus, da im Umzug, Firmengründung und jetzt mal wieder krank ~_~)
-
Power Rack (Bis 500kg, die wackeln nicht so schlimm), ordnetliche 220cm Olympia 50mm Stange mit rotierendem Scheibenaufschub (Eleiko muss es nun nicht sein, aber ca 200-300 kannst dafür ausgeben. Dann brauchst dir nie im Leben ne neue kaufen), ne Hantelbank. Dann : Sperrholzplatten und Stallmatten aus dem Pferdebedarf. Damit baust dir eine Lifterstation, dann kanns dir völlig klatsche sein, auch mal 200kg fallen zu lassen. Last but not least : Jeweils 2 16er, 24er und 32er Kettlebells. Da kommst gut unter 2000 weg, wenn du kein Profi Equipment willst. Profi Equipment ist... sagen wir mal dreimal bis viermal so teuer. Und ich kenn bis auf Sportvereine kaum jemand, der Profi Equipment benutzt. Fitnessstudios ganz sicher nicht.
-
Typisch bei jungen, am Anfang des Krafttrainings stehenden Athleten sind 10kg Muskeln in 3-4 Monaten auf SS und GOMAD. Dazu kommen meist noch 5-10kg Speck. Für die meisten jungen Footballer ist das egal, der Bodybuilder sollte sich vielleicht überlegen, ob man anstatt mit 6000 auch mit 4000kcal auskommt, da er dann stark runterdiäten muss. Als Powerlifter, den Gewichtsklasse nicht stören : Klasse Sache. Aber auch nur für 3-4 Monate. Als Gewichtheber : Same shit, anderes Training. Als Athlet anderer Sportarten : Keine Gallone. Konservativ Milch und Kalorien steigern, Fettzuwächse stören nunmal. NUR Vorzugsmilch oder so nehmen.
-
Das ist keine Kur, das ist genug Essen. Richtig.
-
Tut ja keiner, muss er ja net. Wieso sollte jemand nicht mit seinem Haushalten haushalten müssen? Muss ich als Student, muss ich als Unternehmer und wenn ich Hartz 4 kriege muss ich das auch.