Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    Bundestagswahl 2009

    Daran helfen aber Vorgaben wenig. Viel eher sollte eine direkte Kommunikation der entsprechenden Forschung zum Thema Corporate Social Responsibility & Engagement erfolgen, denn das hat im Großen und Ganzen nur Vorteile. Denn mal ehrlich, das Vorschreiben von Dingen funktioniert nicht so toll, wie man es gerne hätte.
  2. Nicht ganz... während Katzen und Hunde eindeutig carnivoren sind, ist deren von Menschen gemachtes Katzen & Hundefutter eine einzige Katastrophe, weswegen viele Menschen inzwischen für ihre eigenen Tiere kochen. Das Hunde und Katzenfutter hat teilweise wahnsinnige Mengen an Vitamin A und basiert zu einem grossen Teil auf Getreide und Rohasche. Nur die wenigsten Futtersorten sind artgerecht, wer sein Tier somit echt liebt, füttert es mit Fleisch, Fisch und sonstigem (Joa, das wird halt teuer, uns ziehts auch bissel das Geld aus der Tasche.)
  3. Was insofern witzig ist, da ein Schokoriegel die urtypische Kombination aus Zucker und Fett ist.
  4. Stimmt grundsätzlich. Deswegen belaste ich einen absoluten Anfänger nicht mit Negativwiederholungen bei allen möglichen Übungen und 6 Trainingstagen pro Woche. Kraftausdauer tut wat? Naja, auf jeden Fall grundsätzlich hat er insofern Recht, dass Conditioning ne gute Idee ist. Glykogenspeicher werden grösser? Mau? Naja das kann man sicher debattieren. Vor allem geht es hier um Laktattoleranz und Verhinderung von Downregulation der Muskulatur. Was er da mit seinen 4 Wochen dies das und schiess mich tot macht, nennt man klassische Periodisierung. Das macht heutzutage keine Sau mehr, gelehrt wird es aber noch. Macht es Sinn? Jain. In deinem Fall aber ganz sicher nein. (Du bist kein olympischer Athlet und arbeitest nicht mit Transmutationsphasen auf einen Sport hin, bei dem du mit viel Volumen arbeiten musst.) Was Sinn macht, ist zusätzlich zum Krafttraining, sobald du nicht mehr linear steigern kannst, ein ordenliches Conditioning Training mit Zirkeltrainings ala Crossfit zu machen. Das ist Laktattoleranz, Herzkreislauf Belastung und Mentaltraining alles in einem. Das macht in dem Moment Sinn, in dem du dein Training von einem Beginner Plan auf den Intermediate Level umstellst. Dann kannst du auch entscheiden, worauf du mehr Bock hast, reines Krafttraining, reines Aufbautraining oder einen klasse Mix (Bill Starr, Texas Method und Mad Cow sind für mich solche klasse Mixe, bei denen du auf Kraft trainierst aber unter Garantie auch richtig massiv breit wirst, wenn dus willst.) aus beiden Welten. Schaut man sich Bill Starr an (S. 148 in Starting Strength) dann ist er schon nen guter Hüne gewesen, obwohl er beschissenste Genetik gehabt haben soll. Beispiel Conditioning Einheiten habe ich oben gegeben. Aus meiner Sicht gibt es verschiedene Formen von vernünftigem Kraftausdauertraining. Entweder die Kombination aus Herzkreislauftraining und Kraftausdauertraining (Ich nenns einfach metabolic conditioning, kurz Metcon) oder ein ewiges Training aus schweren Gewichten mit submaximalen Wiederholungen. PITT beispielsweise hat durch seine 20 Wiederholungen bei hohem Gewicht eindeutig ne dicke Stoffwechsel Komponente. Crossfit ist dafür aus meiner Sicht aber noch besser geeignet. Passende Workouts hab ich schon öfters mal gepostet. Wenn man nicht mehr jeden Workout steigern kann, reduziert man und arbeitet mit einer anderen Methode, damit man konsequent weitersteigern kann. Mad Cow, Texas Method, Westside, Bill Starr 5x5... da arbeitet man dann eben nicht mehr jedes mal mit vollem Gewicht. Das sind Modelle linearer Periodisierung anstatt linearer Progression. Wenn das nötig wird, bist du ungefähr da, wo ich momentan wieder bin, nachdem ich krank war und einige Sachen schief gelaufen sind. Eine Privateinheit mit einem Forenmitglied letztens hat mir mal wieder gezeigt, dass sowas meist in einer Trainingseinheit mit ein paar Übungen die aufs Nervensystem wirken geändert werden kann. Bei ihm warens mehr die Beugen und die Kraft in den Hammies und Überaktivität der Hüftbeuger, die das ausgelöst haben. Das sollte nen guter Trainer eigentlich schneller hinkriegen ;)
  5. Dann liegts am Schlafen, Technik, sonstigen Dysbalancen. Das glaubt mir nur immer keiner. Bin absolut der gleichen Meinung. 2.5kg sind für Beuge wunderbar, bei Deadlifts kann man ruhig bissel mehr nehmen, MPs gehen dann mit 1-2.5kg schon hart an die Grenze.
  6. Shao

    Thema: Boxsport

    Wie gesagt, ich würde 1(!) Training zumindest mit anaeroben Crosstraining ersetzen. Normalerweise würde ich bis auf eine Laufeinheit alle Einheiten ersetzen, aber ich dachte mir schon, dass das nicht so deins ist.
  7. Und das ist der Grund, warum die Coca Cola Company der absolute Marktführer im Thema Brand Management ist :D
  8. Shao

    Thema: Boxsport

    Rein krafttechnisch bist du auf nem guten Weg. Ne Grundlage für die Ausdauer hast du denke ich auch, allerdings solltest du für das Kämpfen dein Ausdauertraining komplett umstellen auf Training im Crossfit Stil, das ist dem ursprünglichen Training stark überlegen. Versuch mal, rein für den Anfang, eines deiner Lauftrainings mit folgender Trainingseinheit auszuwechseln 12 Burpees 24 Liegestütze 36 Kniebeugen 400m Sprint Das ganze 5x wiederholen, so schnell wie möglich, Pausen nur wenn nötig. Die haben zwar meist absolut keinen Plan von Trainingssteuerung und Sportwissenschaft, machen dafür das ganze mit Fighting Spirit wieder wett. Dort wird einfach soviel und hart trainiert wie möglich, danach wird gesoffen und relaxt. Viele der Thai Fighter sind schon so extrem gut, wenn man ihnen ein ordentliches S&C Programm noch zugrunde legen würde, wären die nah an Unstoppable. Das Training in Europa ist allerdings nen Witz. Ich habe mit einigen Champions dort Training gehabt, die Jungs bringen dich mal richtig an die Grenzen. Das ist mit deutschem Training nicht vergleichbar, nirgendwo. In China ist es typisches Kung Fu Training, dafür 8 Stunden am Tag 6 Tage die Woche. In Thailand 6 Tage die Woche, 4-5 Stunden am Tag. Wenn man intelligent ist, nimmt man anstatt der 12 Muay Thai/MMA Einheiten ca 6 Einheiten Gruppentraining mit Sparring, 2 Runden Privattraining und legt dazu noch 2 Einheiten Maxkraft und 2 Einheiten MetCon dazu.
  9. Wenn du lineare Progression dein Leben schaffen könntest, wärst du nen Mutant. Mit 2200 kcal brauch ich gar nicht weiterlesen, DA liegt dein Problem. Allgemein gesagt : Der Körper kann sich anfangs sehr schnell von der Belastung erholen. Daher kann man bei ausreichender Nährstoffzufuhr und ausreichendem Schlaf ständig die Gewichte steigern. Kommt man an eine Grenze, an der Kcal und Proteinzufuhr erhöhen nicht mehr ausreicht, macht man Rollbacks, erlaubt dem Körper ein wenig mehr Erholung, so dass man dann danach wunderbar weiter steigern kann. Muss man das so machen`? Nein. Allerdings kann man eben kaum anfangs effizienter machen. 8 Monate linear arbeiten ist kaum möglich. 4-6 Monate, danach sollte man ans Limit kommen. Wenn man es 8 Monate macht, hat man nicht genug gesteigert. Rechne mal : 8x4 Wochen, 3 Workouts pro Woche, 7,5kg Steigerung pro Woche. Macht 32x7,5kg macht dann... 240kg Steigerung auf 260kg wenn man mit ner leeren Stange anfängt. Sorry, but... no. ;)
  10. Als EK in nen neues Unternehmen stecken. Ich mache mehr Geld draus, gebe es aber auch gleichzeitig aus und es fühlt sich gut an.
  11. Shao

    Thema: Boxsport

    Denke kaum. Es wäre völliger Schwachsinn. Der Track Record der UFC ist weit besser was Verletzungen angeht als Boxen oder Kickboxen. Weiterhin ist es einer der athletischsten Sports und schon mit dem Pankrationskampf im alten Griechenland eigentlich sogar olympische Disziplin. Es wird immer wieder Aufregung aufgrund von angeblicher Brutalität geben- das wird sich aber geben, denn ansonsten müsste man Boxen genauso verbieten.
  12. Shao

    Thema: Boxsport

    Nein, kein einziges Mal. Warum fragst du ?! Grundsätzlich weil du dann weisst, was nen ordentlicher Treffer ausmacht. Ich hör das ziemlich oft von Trainern, wenn neue die ersten Male etwas härter Sparring machen und grosse Augen machen. "You never been in a street fight? That guy doesnt even punch you half as heart, suck it up candyass!!" @shao hätte es nicht besser sagen können Ich würde allerdings behaupten, dass ich im Ring einiges mehr auf die Schnauze bekommen habe in Thailand als auf der Strasse hier... das tat eindeutig mehr weh, da war mehr Druck hinter :D
  13. Nice! Wie geht es dir ansonsten? Machst du jetzt ein Training? Brauchst du da Beratung? Wie fühlst du dich, wenn du eine Treppe hochgehst? Wie geht es deinem Puls? Deinem Blutdruck? Veränderungen hier, misst du das überhaupt? Wie würdest du allgemein deine Belastung im Alltag beschreiben, gibt es Momente, in denen du leicht ausser Atem bist?
  14. Shao

    Thema: Boxsport

    Nein, kein einziges Mal. Warum fragst du ?! Grundsätzlich weil du dann weisst, was nen ordentlicher Treffer ausmacht. Ich hör das ziemlich oft von Trainern, wenn neue die ersten Male etwas härter Sparring machen und grosse Augen machen. "You never been in a street fight? That guy doesnt even punch you half as heart, suck it up candyass!!" Das sind schon ein paar gute Daten. Zuerst mal : Es dauert 4 Monate bis jemand ein ordentliches Conditioning hat bzw sein Conditiong auf einen level gebracht hat bei dem Steigerung schwieriger wird. Es gibt Trainer wie Ross Enamait (Hat mehrere international agierende Newcomer unter seinen Fittichen inzwischen, hat letztens Us und Mex Fighter nach Deutschland, Krefeld gebracht im Boxen) die ihre Leute in dieser Zeit nichtmal Sparring machen lassen, sondern nur Technik, Kraft und Conditioning trainieren und erst dann Sparring und Bag/Padwork zulassen, damit sich keine dummen Angewohnheiten (Deckung fallen lassen etc) aufgrund schlechter körperlicher Grundvoraussetzungen einschleichen. In Thailand lassen sie einen nach 2-3 Monaten in den Ring. Du hast allerdings auch zwischen 6 und 12 Trainingseinheiten die Woche an 6 Tagen die Woche, das istn anderer Standard. Trotzdem sehe ich aufgrund der Conditioning Regel viele übereifrige ziemlich abrauchen. @Eiweißpumpe : In welchem Sport willst du in den Ring? Wieviel Fett hast du am Körper? Wie sehen deine Kraftwerte in Grundübungen aus? Wie würdest du deine Kondition beschreiben?
  15. Shao

    Thema: Boxsport

    Je nachdem wie du drauf bist. Sand macht ihn unglaublich schwer. Wird er nass, ists nen Stein. Ne Kombination aus aus Getreide und alten Putzlappen ist gut. NUR Putzlappen sind RICHTIG RICHTIG hart.
  16. Wenn du mit 3500 stecken bleibst in der Progression, mit 4000 aber weiterkommst, bringt das mehr Kraft. Und ich kenne Leute, die nehmen 3500 zu sich obwohl sie 2500 nur brauchen, aber nicht weiterkommen, weils nicht reicht. Da gibts noch nen paar interessante ungeklärte Faktoren bei dem Thema. Diese Hemmung tritt nur unter Last auf, die Hypertrophie ist daher eine Anpassungsreaktion aufgrund dieser kurzzeitigen Hemmung. Aufgrund der relativ hohen Belastung bei PITT ist die Anpassungsreaktion betref. Sarkoplasma sehr hoch. Wenn du dich auf Masse spezialisieren willst, ja, dann ists ne gute Sache. Wenn man vor allem Kraft aufbauen will, gibt es schnellere Methoden. Die Gewichte die viele PITTler benutzen sind erstaunlich, so ist es nicht. Allerdings im Vergleich zum KDKler an reinem Gewicht dann doch am hinterherhinken. Wobei KDKler eben nach nen paar Jahren unkontrolliertem Essen meist auch Massemonster werden.
  17. Erstmal : Die meisten Leute haben mal absolut GAR keine Ahnung vom Dehnen. Am wenigsten Fitness Coaches und Leute, die viel Flexibilitätstraining anordnen. (Gerade in den Bereichen wo Leute eigentlich flexibel sind, wird da echt scheisse gebaut und Leute auf Langzeit kaputt gemacht) Ein paar Facts dazu : 1) Dehnen vor dem Training zeigt KEINE Korrelation in Richtung Unfall und Verletzungsvermeidung. Es zeigt jedoch bei statischem Dehnen vor dem Training eindeutig einen kurzzeitigen Leistungsabfall. Anstatt vor dem Training zu Dehnen sollten dynamische Beweglichkeitsübungen im Sinne von Joint Mobility gemacht werden im Sinne eines Aufwärmtrainings und Gelenkschmierung. 2) Dehnen hat nichts mit Länge eines Muskels zu tun, sondern mit der Programmierung des Nervensystems, wie weit eine ROM (Range of Motion) als sicher bekannt ist. Auch ist das Nervensystem dafür zuständig, in diesen Positionen auch Kraft auszuüben. Das statische Dehnen, welches sich vor allem mit reiner Entspannung beschäftigt, ist hier dem dynamischen Dehnen und isometrischen Krafttraining stark unterlegen. 3) Dynamisches Dehnen ist eine eigene Trainingseinheit die 2-3 mal pro Woche durchgeführt werden kann. Siehe "Relax into Stretch" von Pavel Tsatsouline oder Thomas Kurz "Stretching Scientifically".
  18. Beim 95er nur, dass da absolut gar kein Schrott drin ist. Bei dem anderen vielleicht der Geschmack und das weniger Blödsinn drin ist, als bei anderen Produkten.
  19. Quatsch. Die Daten der Musterung sind geheim. Da kann höchstens der Staat drauf zugreifen, wenn's drum geht, ob du zum MAD darfst. Wie soll das denn funktionieren? Dafür müssten die ja deine PK-Ziffer wissen. Und dann die Daten, die zur PK-Ziffer gehören in Köln anfordern... Also, soweit ich weiss haben die meisten PKV Verträge die Grundlage, dass du jegliche ärztlichen Daten verfügbar machst im Vertrag. Manche lassen einen Freeze zu, allerdings gehört eine umfassende Prüfung meist dazu. Da muss man gucken, ob man damit automatisch auch die Daten vom Staat theoretisch verfügbar macht. Da bin ich mir unsicher.
  20. Also erstmal biete ich dir gerne ein Einführungstraining an. Das dauert im Schnitt 3-6 Stunden, je nach Ort. Preis gern per PN. Ich schreibe gerade selber ein Buch über Kettlebelltraining, kann dir aber noch keinen genauen Termin sagen. Eine eher low price DVD werde ich wohl auch mit einem Freund produzieren, nur lassen Studium und Gründung eines Unternehmens das gerade nicht wirklich zu, das Projekt schnell fertig zu machen. Steves Sachen sind meist klasse, aber leider ist auch sein neustes Buch nicht unbedingt so nützlich, wie man es gerne hätte. Besonders Program Design hat er nicht drin, was eins meiner grossen Themen werden wird. Ich habe mit Steve darüber bereits gesprochen, er hat vor allen Dingen ein Bewegungsbuch geschrieben. Die Sachen für 80 Euro sind auch teilweise ihr Geld nicht wert... ich habe bisher kaum eine wirklich gute DVD gesehen. Die AOS Sachen sind von der Produktion und dem Stil her cool, die Workouts gefallen mir aber nicht unbedingt. Ich werde nächstens auch noch einen Artikel für die Seduction News betreffend Kettlebells schreiben, bis der veröffentlicht wird dauert es aber vermutlich noch 2-3 Monate.
  21. Shao

    Bundestagswahl 2009

    Erde an JohnAntony, Erde an JohnAntony. Nein, man zahlt hier oft dem Friseur weniger als er wert ist und nein, man zahlt ebensooft den Managern mehr Geld als sie wert sind. Beste Leistung? Ich hätte absolut null Motivation, wenn man nicht mal wertschätzt, was ich mach. Und der Unternehmer selbst ruft dann wohl mit seinem äußerst negativ ausgerichteten Anreizsystem die niedrigstmöglichste Leistung ab, um grad noch seine Arbeitsaffen behalten zu können. Man zahlt dem Friseur nicht seinen ideelen Wert sondern seinen Marktwert. Und der ist nunmal so gering, sonst würde doch keiner für 3,5 arbeiten und dahin gehen wo der Marktwert gezahlt wird. Genausogut zahle ich als Unternehmer meinen Managern ja auch nur den Marktwert (also den Wert um den Manager in mein Unternehmen zu holen), warum sollte ich mehr zahlen. Nenn mir einen Grund??? Nun, der böse Unternehmer ist wohl hier der Friseurmeister, im Endeffekt eigentlich selber einer aus der der unteren Mittelschicht, was der jetzt für gravierende Fehler in seinem Unternehmen machen kann erschließt sich mir nicht. Aber DU kannst ja persönlich daran was ändern. Geh einfach immer zu irgendwelchen Starcoiffeuren, da kannste sicher sein das die Friseure besser bezahlt werden^^ Lg Najo, mit Mindestlohn haben wir dann einfach weniger und teurere Friseure ;) Gut, dass ich dieses Problem einfach per Nassrasur löse ;)
  22. Bitte? Das hängt IMMER voneinander ab. Mehr Kraft resultiert zwangsläufig in mehr Masse. Klar, das ist individuell unterschiedlich, wie schnell man aufbaut, aber ich wage zu bezweifeln, dass es Jungs gibt, die 200 beugen, 250 ziehen und 170 drücken und trotzdem Hautständer geblieben sind ;) Pitt-Force legt den Schwerpunkt natürlich auch auf Kraft. Informier dich mal. Letzten Endes geht es darum ein möglichst hohes Gewicht in möglichst kurzer Zeit so oft wie möglich zu bewegen. Die Pausen sind nur dazu da, dem Muskel genug Zeit zu geben, sich von "Abfallprodukten" (Laktat blabla) zu befreien, um weitere "Wachstumsrelevante" Wiederholungen zu ermöglichen. Allgemein: Wie definierst du "auf Optik trainieren"? bashed Das mit dem Laktat ist ziemlicher Blödsinn, der Grund dass PITT funktioniert ist und bleibt die Hemmung Proteinsynthese und der Proteinabbau durch das Gewicht (Siehe Zatsiorsky). Man hat wunderbar nachweisen können im Hinblick auf die Entstehung des Central Governor Model, das Laktat nicht so wichtig ist bei gefühlter Anstrengung. Was passiert ist dass durch die kurzzeitige Entspannung eine Up Regulation der Muskelfasern geschieht. Dies ermöglicht die Nutzung eines sonst nicht schaffbaren Gewichts und damit eine strukturell extreme Belastung der Fasern. Die Zerstörung der Muskelfasern ist ein weiterer Pathway, über den PITT Muskeln aufbaut. Das System ist allerdings wenn man es genau nimmt so alt wie das Training selbst, Atemkniebeugen gab es schon vor der 1900er Wende. Der Unterschied zwischen PITT Force und anderen Trainingssystemen aus dem KDK ist die Frage, wieviel Kraft aus Hypertrophie bzw struktureller Veränderung und wieviel aus inter/intramuskulärer Koordination kommt. Dazu gibt es einen Unterschied zwischen sarkoplasmatischer und myfibrillärer Hypertrophie. (Hyperplasie existiert kaum, daher lassen wir sie mal aus dem Spiel.). Und für sarkoplasmatische Hypertrophie (Anstieg nicht-kontraktilen Proteins in den Zellen) ist PITT ideal. Schau mal hier : http://www.bvdk.de/docs/r_kdk_m.pdf bis 56kg: 222,5kg Beuge 150kg Bank 230kg Kreuzheben Das sind die momentanen Rekorde in der Gewichtsklasse, würde sagen, man kann doch nen Hautständer bleiben, wenn man Koordination als einziges Maxkraft Element nimmt und vor allem im Bereich von 1-3 Wdh. trainiert.
  23. Genau das mein ich doch. 53,304g pro 100g macht keinen Sinn. 53mg auf 100g.
  24. Fisch ist nicht gleich Fisch. Je nachdem welcher Fisch, wirst du Unterschiede merken. Ich beispielsweise kann keinen "fischigen" Fisch ab. Du vermutlich auch nicht. Mir geht auf Lachsfilet, Tuna Filet, Otoro Tuna, Pangasius etc einer ab. Besonders im Sushi.
  25. 53.304mg sind 53,304g pro 100g, das wäre ein Vielfaches der Gesamtfettmenge an Fett nur an Omega3-Fettsäuren Guckst du genauer hin :