-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Sind weit weg von extrem. Der Gewichtheberverein besteht nicht aus Kilomeistern, sondern auch aus Leuten. Leuten die mit WIRKSAMEN Übungen in den meisten Fällen mehr Erfahrung haben als Fitness Studio Trainer. Ein Gewichtheberverein ist meist BILLIGER als ein Fitnessstudio, die Trainer wissen was sie tun, die Trainer und andere Mitgleider achten darauf, dass jemand in seinem Alter die Übungen ordentlich ausführt. In einem Fitnessstudio wird er ineffektiv an Maschinen beschäftigt, die seine intermuskuläre Koordination null beanspruchen. Die ist heutzutage eh schon verkümmert genug, muss man nicht noch im Studio mit sowas weitermachen. Dann sind die meisten Trainer dort auf bestimmte Systeme festgelegt und viele bilden sich nicht weiter. Besonders gut bezahlt werden sie auch nicht. Ausser wir wären in einem Hochglanzstudio, wo meist am ineffektivsten trainiert, aber am meisten gelächelt wird. Der Gewichtheberverein spart dem Jungen Geld, bringt ihn weiter mit seinem Ziel, ob das nun Kraft oder aussehen ist. Schau dir den markierten Part an. PL und OL SIND die Basics. Auch wenn heutzutage kaum ein Trainer imstande ist, sie zu zeigen. Wenn du mich fragst, kann er mit richtiger Technik mit 15 und 16 so ziemlich alles machen. Nur eben unter guter Aufsicht, da sich UNFÄLLE eben beschissen auswirken können. Ich will die Frauen kriegen, aber bloss nicht mit ihnen reden. So hört sich das an. Ok, zumindest BWE (Eigengewicht) Übungen machst du gerne. Darauf kann man aufbauen. Im Turnverein kannst du ne Menge starten, allerdings gehts da eben ums Turnen. Es gibt glaube ich keinen Verein, der sich auf BWE Bodybuilding oder sonst was spezialisiert, weil es ineffizient gedacht und eher ideologisch geprägt gedacht ist.
-
Es gibt kein Ob. Du wirst in 21 Tagen berichten, DASS du es geschafft hast. Oder nicht.
-
Du zeigst, dass du nicht dafür gemacht bist, mit Poker Geld zu machen. Poker ist ein wenig wie die Börse. Es kommt nicht auf das Spielen, auf das bluffen, auf die Reaktionen an sich an, sondern konstantes Risk und Asset Management. Dazu gehört : Einen Einsatz mit maximalem Verlust haben. Sagen wir du hast 10 Euro Einsatz, gewinnst 30 und verlierst dann 10. Dann wäre SCHLUSS, egal was passiert. Dazu ein Time Limit. 1-2 Stunden Maximum. Danach egal wie die Assets stehen, wird Schluss gemacht. Diejenigen, die mit Poker Geld machen, sind extrem disziplinierte Menschen. Auf einem Level, auf dem ich nichtmal sicher bin, das durchhalten zu können. Bisher zeigst du keinen einzigen der nötigen Traits : Selbstbeherrschung Diszplin Reinen monetären Kalkül Detachment von Verlusten oder Gewinnen Diejenigen, die gut pokern samt Asset Management können, die ich kenne, würden aus deinen 50 Euro innerhalb eines Monats 5000 machen und davon ihre Rechnungen bezahlen, reisen und essen, während sie ihren nächsten Monat druch Money Management bereits planen würden. Das das nicht passiert, bedeutet dass du entweder schlecht spielst oder ein sehr beschissenes Asset Management hast. Beides Indikatoren dafür, dass du am Anfang stehst, dein Gehirn fickst oder süchtig bist. Letzteres kommt meist zusammen. Dies sollte dir die Beweislage geben, darüber nachzudenken.
-
Joa, wie gesagt, sehe kaum Sinn in den hohen WDH Bereichen bzw seinen Übungen an sich. Joa, das ist diese Medvedyevsche Hypothese, die nie untermauert wurde. Gesteigerte Gewichte sind eine Änderung, an die sich der Körper gewöhnen muss. Damit reicht das Gewichte steigern um sich anzupassen. Nützlich sollte vor allem die Nutzung aller möglichen Muskelketten sein. D.h. vertikale sowie diagonale Ketten sollten durch Übungen beansprucht werden. Wenn man das hat, braucht man nur die Belastungen ändern, kaum die ganzen Übungen. Man kann sie allerdings auch bereits in einem gleichläufig perdiodisierten Modell nach der Conjugate Method nutzen, dann braucht man eigentlich seine Übungen im ganzen Leben nicht mehr ändern. Man hat ja genug Variation, solange Progressionssteigerung da ist...
-
Ich suche den Sinn an dieser Progression ;)
-
Jo, nur, du willst halt auch was aufbauen. Meine Meinung dazu : Du willst aufbauen und abbauen. Das beste ist, du baust am meisten auf während du nen wenig abbaust, damit du automatisch dann genug abbaust. Mit nem Kcal Defizit noch Muskeln halten und/oder aufbauen ist halt möglich, aber nur solange man nen genauen Peil hat, von dem was man tut. Aus meiner Sicht ineffizient. Bei dieser Variante die ich vorschalge, wirst du mit grosser Wahrscheinlichkeit dein Gewicht permanent nicht verändern, deine Körperkomposition allerdings schon.
-
Anstattdessen Starting Strength machen, 3x5, nicht 5x5. Dips und Klimmzüge erstmal Assisted machen. Dips sollten innerhalb kürzester Zeit möglich sein, Klimmzüge mit der Zeit auch. Ernährung : 1,5g/KG Körpergewicht an Protein in der Nahrung am Tag zu dir nehmen. Ca 800kcal insgesamt über deinem Grundumsatz liegen. Dann erledigen sich deine Ziele fast von selbst. (Workouts allerdings nicht. Und die sind hart.)
-
Definitionssache. Ist Ausdauer für dich, ein bisschen Seilspringen zu können? Oder 150 Meilen joggen? Nichts von beidem, beides sind Anwendungen und haben mit der unterliegenden physiologischen Eigenschaft nichts zu tun. Die wiederum zeichnet sich vor allem durch eine hohe Sauerstoffaufnahmekapaziät (VO2max) und Laktattoleranz aus. 150 Meilen fällt für mich in den Ultra Endurance Bereich, in dem die Entwicklung des Fettstoffwechsels noch eine ganz entscheidende Rolle spielt. Das hat mit allgemeiner Ausdauer nicht mehr viel zu gemeinsam bis auf den Namen ;) Ich meine damit akzeptable Vo2max und Laktattoleranzwerte unabhängig von der Anwendung. Spezifischer VO2max aufgrund Central Governor Modell und anderer noch nicht 100% geklärter physiologischer Vorgänge lasse ich hier aussen vor. Wir reden ja nicht von olympischen Fähigkeiten. Die brauchen im Schnitt 5-10 Jahre zur Entwicklung.
-
Ich sage Gewichtheberverein. Grund dafür ist, dass ein Grossteil Trainer leider absolut keinen blassen Schimmer haben, was Entwicklung bedeutet...
-
Das kommt von den niedrigen Gewichten noch. Keine Sorge, das kommt.
-
Das ist schwer zu definieren. Denn es zieht da, wo du am Schwächsten bist. Meine Rückenstrecker sind ne Festung, bei mir ziehts in den Beinen. Allerdings kann ich auch nicht mehr von Ziehen sprechen. Sobald du respektables Gewicht benutzt, sind Deadlifts einfach nur brutal und zerstörerisch über den ganzen Körper ;) Du machst bei den Getupsitups VIEL zu viele Wiederholungen. Mach das maximal mit 5 Wiederholungen und ma ordentlich Gewicht.
-
??? Erklärung? Guckst du PN.
-
Ich habe damals den Bio-Unterricht regelmäßig besucht, trotzdem danke für deine Hilfe . Wenn Robin Bakers Arbeit Teil des Bio Unterrichts ist heutzutage, dann wird die Welt langsam ein besserer Ort. Ich wette allerdings dagegen ;)
-
Mehr wollten wir doch gar nicht hören :P Krafttraining auch :P Stimmt, du hast Recht, bei McFit gibt es kein Schwimmbecken. So ein Scheiss aber auch ;) Ich vergass : Meister wäre schön. Oder auch nicht. In Shaolin lernt man vor allem fliegen, weniger kämpfen heutzutage... Das witzige ist, wenn du mit nem Unterhemd ins McFit startest, fällt das nichtmal jemandem auf. Funny Spruch aus nem amerikanischen Forum genau zum gleichen Thema:
-
1) Teil meines Lebens, relativ untrennbar von meiner Identität. 2) Ehemals Kung Fu Derivate. Jetzt Muay Thai, Powerlifting, Olympisches Gewichtheben und Girevoy Sport. 3) Paar meiner Favourites: "Hard work kills lazy talent anytime." "Don't ask for it. Go out and win it for yourself, do that and you will be rewarded." "Ich kann nicht heisst : Ich will nicht." Meine Favourite Zitate zu dem Thema : Alle von Mark Rippetoe. Von meinem Trainer Steve Cotter : Von einem meiner Trainer aus Thailand : 4) Ich kann schwere Dinge hochheben und mein Fuss richtet soviel Schaden an wie ein Autounfall. 5) Zu variabel, als dass ich das beschreiben könnte.
-
Was willste mir beweisen Junge?? ich hab meine Diplomprüfung Klinische Psychologie schon hinter mir und du leider nicht Wir arbeiten meist mit DSM-IV und da ist alles ein bisschen anders. wie schon mehrmals gesagt. ich rede nicht von Krafttrainings ich rede von Bodybuilding als Phänomen als Modeerscheinung..als Körperkult. Wir diskutieren hier nicht welche Sportart ist besser, sondern dass viele Jungs sich einfach zum Tode trainieren um wie ein Brad Pit auszusehen. dat find ich bedenklich. Joa, und deswegen bist du BESSER als die Jungs? Hast bestimmte Dinge einfach "Nicht nötig" etc? Weils bei dir "nicht so stinkt?" Und alles ist "besser als Fitnessstudio," obwohl das nur nen Fucking Raum und Ort ist? Du hast deine Sportart als besser angeführt. Damit diskutieren wir hier genau darüber. Komm mal runter von deinem Trip, auf dem du anderen Leuten erzählst, worüber sie diskutieren sollten. Ich finds genauso affig wie einige Leute sich Isos und Testo geben. Da stehen wir auf einer Linie. Hier kommts allerdings rüber, als wärst du King Dingeling mit dem Riesen Schwimmerpenis, der nie stinkt und deswegen besser ist als der Rest der Welt. In Foren geht das leider nicht, ansonsten lade ich Leute immer gerne zum Sparring in meinem Thaibox Studio ein. Egal wer auf die Glocke kriegt, meistens versteht man sich danach wunderbar. Wir sollten das mal tun :P Um meine Meinung mal über wen anders auszudrücken :
-
Also Körpergefühl könnte ich schon definieren, denke ich. Allerdings sehr subjektiv. Und da ich zumindest subjektiv weiss, was du meinst, stimme ich dir absolut zu ;)
-
Ich kann den Leuten hier gar nicht erzählen, was passiert, wenn man einen Jugendlichen im Wachstum trainiert mit harten Langhantelübungen. Das glaubt mir eh keiner. Die Kombinations aus hohen Kcal Bereichen, extremem Verbrauch, 3-4l Milch, hartem Training, unglaublichen natürlichen HGH Werten, IGF-1 in der Milch... das kreiert Monster. Der Junge hier ist 19, hat mit 15 angefangen : http://www.youtube.com/watch?v=3aw9yhC9cqU Ich vermute, dass er ca mit 18 auch Roids hinzugenommen hat. Kann dazu nicht viel mehr sagen. Allerdings sage ich es mal so : Wer jetzt mit 15 anfängt, konsistent durchtrainiert, sich nie übernimmt, gut isst... Und dann sich nicht vom Bodybuilding Iso Wahn überkommen lässt... Der kann mit 19 auf jeden Fall 250kg vom Boden ziehen und stellt MICH damit in den Schatten. Voraussetzung : Eiserner Wille, ein guter Trainer der auf deine Form achtet und korrigiert (!!!!!!), massive Ernährung, Trainingsdisziplin. Mit 19 kannst du dann bis auf Endurance und Leichtathletik Geschichten so ziemlich in jeden Sport aus meiner Sicht. Explosivität ist dann gegeben, Kraft ist gegeben, Ausdauer kann jemand wie ich dir in 4-5 Monaten antrainieren. Ich habe ein zwei 15-16jährige bereits gehabt, die mich nach Rat gefragt haben und bisher sind sie sehr gut damit gefahren. Für dich gilt : Geh in einen Gewichtheberverein. Dort hast du Trainer, die nach dir schauen. Jedes mal wenn du da bist. Die erfahrenen Heber werden sich genauso um dich kümmern. Bring ihnen einen Starting Strength ähnlichen Powerlifting Plan mit. Besprich mit ihnen, dass du erstmal die Powerlifts lernen möchtest und damit dich ein paar Jahre ausbauen. Während dieser Zeit möchtest du dir ein wenig das olympische Gewichtheben anschauen. Die Kombination der Übungen, der Powerlifts mit den Olympic Lifts, erzeugt Monster was Explosivität und Kraft angeht.
-
Kommt darauf an. Ich gehe davon aus, dass jemand ankommt und sagt "Mach das nicht so, damit machst du dir die Knie kaputt!" oder sich weigert, Kniebeugen zu machen in deinem Freundeskreis, weil sie mal was gehört haben. Beides kann ich nicht besonders ab. Du sagst, dass diese Statement alleine ausreicht um zu zeigen, dass sie von der Sportwissenschaft dahinter nichts verstehen, weil die Beweislage völlig anders aussieht. Du bittest sie, ihre unqualifizierten Statements gegen die von langjährigen Gewichtheber und Powerlifting Coaches zu wiegen und sich ein einfaches Verständnis für die Anatomie des Menschen zu erarbeiten. Dann sollten sie einfache Physik und Kräfteverteilung, besonders die von Hebeln lernen und die Endposition von tiefen Kniebeugen mit der von Partialkniebeuge und vor allem der ach so geliebten Beinpresse vergleichen und einfach mal die wirkenden Kräfte bei 100kg Belastung ausrechnen. Wenn sie dann endlich verstehen, dass Sie bei Dingen, von denen sie so unglaublich keine Ahnung haben, einfach mal die Klappe halten und zuhören sollten, beugst du dein Set. Etwas anderes ist es, wenn dich jemand fragt, "Ist das nicht ungesund?" oder "Warum machst du das so tief? Ist das nicht schädlich?" In diesem Fall bin ich eigentlich immer sehr freundlich, erkläre mein Warum und wieso. Denn dieser jenige versucht nicht, mir ungefragt sein Wissen überzustülpen, sondern hat eine legitime Frage, die ich sehr gerne beantworte. In einem solchen Fall würde ich raten, zu erklären, dass diese tiefe Position in Wahrheit aufgrund der Hebelkräfte in der Physik weitaus besser für die Knie ist. Du kannst weiterhin erklären, dass der Faktor erstmal Flexibilität ist, du jedoch damit eine nützlichere Ganzkörperübung hast die aufgrund ihrer Bewegungsamplitude problematische Stellungen sogar vermeidet und das Knie aufgrund ihrem weitreichenden Stabilisationsaufwand sogar stärkt, solange die anatomisch richtige Form einer der Kniebeugevarianten eingehalten wird.
-
Sag Bescheid, wenn du fertig bist ;) Dann erkläre ich dir, warum du es in unserem Alter ohne feuchte Träume kaum durchgehalten hast ;)
-
Das stimmt allerdings. Ich merke gerade mal wieder selbst wie fucking hart das ist, mit nem Endo/Meso Body auf unter 8% zu kommen. Es gibt wenige echte Meso Leute mit der Veranlagung. Ich liege dazwischen. D.h. ich bau auf wie nen Mesomorpher Typ, bin dementsprechend massiv, ziehe aber gleichzeitig auch fett mit mir. Für den Sport nicht so das Problem, die letzte Zeit war ja hauptsächlich Strongman und Powerlifting angesagt. Wenn mann dann aber runter will... Wer sowas nur für die Frauen macht, da bin ich dann doch ehrlich : Der hat aus meiner Sicht echt nen Schaden. Da stimme ich zu.
-
Das wichtigste vergessen die meisten Leute hier : Besorg dir einen guten Trainer. Einige der krasseste Powerlifter die ich kenne haben mit 15 oder 16 angefangen. Sie hatten einen guten Trainer, der lange Zeit auf ihre Form geachtet hat. Körpergrösse ist ein Mythos. Die Sache mit den Wachstumsfugen ist auch ein Mythos. Es gibt nur insgesamt 7 dokumentierte Fälle von Schädigung einer Wachstumsfuge. In 6 von 7 hat sich das Problem von alleine gelöst. Im siebten Fall wurde operiert. Das tollste war allerdings, dass das alles junge Leute waren, die UNFÄLLE beim Training hatten. Mit Training hatte das nichts zu tun. Vor allem solltest du neben dem Gewichttraining eine Menge Sachen machen, die Hand/Augen Koordination, Agilität, Beweglichkeit, etc trainieren. Denn damit bist du sehr gut beraten, das lernst du viel einfacher in deinem Alter. Wenn dein Englisch einigermassen ist, lies diesen Artikel : Misconceptions about Training Youth - Mark Rippetoe & Lon Kilgore Entweder sarkastisch oder doof. Gegen Powerlifting ist nämlich absolut nichts zu sagen, gegen Steroide schon.
-
Kann man bestimmen lassen, ist aber meist falsch, da Resonanz und Feedback Geräte eingesetzt werden, die sehr ungenau sind. Entweder durch Kaliper Methode oder Unterwasserwiegen messen lassen.
-
Körperdysmorphe Störung so heisst es genau in Deutschland sowie in den deutschsprachigen Lehrbüchern.. was du zuvor aufgelistet hast ist populär wissenschaftlich damit auch nicht klinisch bedeutsam ICD-10 ist populärwissenschaftlich? :P Warten wir einfach auf ICD-11 und DSM-V ;) Und wenn du darin gut sein willst, verbringst du trotzdem 2-3 mal die Woche im Kraftraum. Aber nen Marathon Runner stinkt ja auch nach Schweiss, voll die andere Dimension! Boxer? Geht gar nicht! Voll die Prolls! Stinken auch! Leider eben nicht. Heutzutage findest du hochpolierte Fitnessstudios mit Türmen. Wer schwitzt denn da bitte? Die meisten wissen doch gar nimmer, was Arbeit ist. Wenn du ein Old School Gym, mit Kreide, Langhanteln, Bodenplatten, Racks, Bumper Plates etc hast, bitte sage mir Bescheid. Denn heutzutage stinken Fitnessstudios nicht, das ist schlecht fürs Image. Athleten findest du meist eher in Hinterhöfen oder privaten Gyms, wo sie in ihren eigenen PowerRacks stehen. Selbstgemacht Schlitten ziehen, Olympische und Powerlifts machen und vor allem hart arbeiten.
-
Wollen wir nicht. Ich hätte ihn bei mir längst geschlossen, allerdings machts hier ziemlichen Spass zu klugscheissen. Wo ich grad beim Klugscheissen war... Nicht ganz korrekt. Bigorexie ist eine Störung des Selbstbildes, genannt Dysmorphophobie. Weisst du ja sicherlich. Und davon gibts zwei schöne Ziffern im ICD-10 : F22.8 Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen: Wahnhafte Dysmorphophobie F45.2 Hypochondrische Störung : Dysmorphophobie (nicht wahnhaft) Damit sind sie wohl klinisch bedeutsam. Klugscheissen ist toll.