-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Grundeinkommen! Petition vom Deutschen Bundestag mitzeichnen!
Shao antwortete auf cazino's Thema in Plauderecke
Maslows Hirarchy of Needs, Theory X vs Theorie Y... -
Anekdote aus dem Leben Goethes, die verewigt wurde : Er fragt Freundin (habe den Namen vergessen, ist aber überliefert wers war) am Tisch nach der Sauce. Sie kokettierend : Wer nicht zu mir in Reimen spricht, dem reiche ich die Sauce nicht! Goethe : Sie da, mit den dicken Titten, dürft Ich um die Sauce bitten?
-
Ich zitier mal zum Thema Meinungen wieder Mark Rippetoe : Qualität vor Quantität. Mystery's "make a date with yourself" ist sehr guter Advice. Und ich würde "learn some awesome asian technique" dazupacken. Glaubt mir, bis auf im asiatischen Raum habe ich kaum Damen kennengelernt, die solche Dinge wie die Soapy Massage derart drauf haben. Wie sagte David D noch zum Umgang mit bitchigen Damen: "And at the end of the day always have one thing in mind : You could instead always please yourself."
-
Ich würde mich zwangsweise an den Zustand gewöhnen ;) Such mal nach "Ultra Meditation" im Netz. Kanns dir so net geben, Copyright Issues, you know ;) Das sollte nen ganz guter Weg sein, dein Gehirn auf den Zustand zu konditionieren. Der Rest funktioniert wie autogenes Training, progressive Muskelentspannung etc Such dir nen Programm aus, dass für dich funktioniert und stick with it. Konditionier dich nebenbei auf schnelle Trancezustände mit den Ultra Meditation Sachen. Ach ja : Kopfhörer sind Pflicht.
-
Ich würde Sachen empfehlen, da fällt jeder Prof erstma um. Zuerst einmal würde ich nicht wirklich frühstücken. Nen bissel Ei vielleicht, aber keine grossen Carb Ladungen. Nüsse sind gut, Früchte auch, schneller Zucker fürs Gehirn. Mittendrin dann : Frühstück und Powernaps. Lern dich so zu entspannen, dass du ca 10-15 mitten während der Klausur meditieren kannst. Nimm vorher ein wenig Früchte oder Dextro Energy zu dir und chill genau in dem Moment, in dem du anscheinend nimmer kannst. Neutrotransmitter werden erholt und Energiebereitstellung läuft. Dextrose ist zwar schneller, aber nicht besonders lange verfügbar. Daher : Wenns sein muss, in Tonnen esse. Es gibt Gründe, warum viele Genies Zuckerfreaks sind...
-
Na da hast du aber tolle Informationen aus der Steinzeit ausgegraben. In dem Sinne :
-
Keine! Wenn du am Kreuzbandoperiert wirst bracht das seine Zeit, denkemal du beginnst 2-3Wochen nach der Op mit Krankengymnastik, das heißt nicht das du da lernst dein Knie richtig zu trainieren. Erstmal musst du lernen es richtig zu strecken, dann wirst du geschult richtig zu gehen. Das klingt ein bisschen Banal und übertrieben, aber ist wirklich so. Achja wirst auch noch extrem angenehm massiert. Erst wenn du mit den eigentlichen Übungen bei der Krankengymnastik anfängst solltest du anfangen dein Bein mit diesen Übungen zu trainieren. Ich hatte selber einen, meine Krankengymnastik war fürn Arsch. Ausser die Massagen, weil es mein linkes Bein war und ich linksträger bin, war teilweise mehr sexuell als behandelnd... Und dannach will ich dir eins raten, nicht zu viel auf einmal wollen. Ich selber habe zu viel gemacht und bin ständig wieder umgeklickt ect. Habe mich jetzt ausschließlich auf Beintraining bezogen, denkemal deinen Körper könntest du schneller wieder trainieren. Doch lieber erstmal mit dem Arzt sprechen! Bundesligaleute sind im Schnitt in 8 Wochen nach der OP wieder im vollen Training. Anstatt Krankengymnasten würde ich dir einen Physiotherapeuten empfehlen, der weiss was er tut. Im Schnitt solltest du das auch schaffen können, solange du dich dementsprechend langsam steigern kannst, einen guten Physio hast, der weiss was er tut und dich zurückhältst, zuviel zu tun. Du kannst einen guten Physio relativ einfach erkennen, indem du ihn fragst, wann du wieder tiefe Kniebeugen machen darfst. Wenn er irgendwas von "Nie wieder" und "Viel zu gefährlich" murmelt, solltest du eindeutig den Raum verlassen.
-
Allerdings sollte man auch den Effekt der Art des Trainings auf den Hunger nach dem Training berücksichtigen. Das hier: "Influence of resistance and aerobic exercise on hunger, circulating levels of acylated ghrelin, and peptide YY in healthy males" legt nahe, das Cardio-Training ein geringeres Hungergefühl nach dem Training erzeugt als KT, wodurch sich erklären ließe, warum manche Leute mit Cardio-Training leichter abzunehmen scheinen als mit reinem KT oder gar ganz ohne Training. Man darf ja nicht vergessen, das die Sache mit der Energiebilanz natürlich stimmt, gleichzeitig aber bei den meisten Leuten vom Hungergefühl bestimmt wird, wieviel man ißt. Ich denke aber, das sollte jeder für sich selbst ausprobieren, da sicherlich auch deutliche individuelle Unterschiede existieren. PQ Ganz schlau draus werden tue ich nicht. Zum einen beschreiben die Autoren dass "Two-way ANOVA revealed significant (P < 0.05) interaction effects for hunger, acylated ghrelin, and PYY, indicating suppressed hunger and acylated ghrelin during aerobic and resistance exercise and increased PYY during aerobic exercise. A significant trial effect was observed for PYY, indicating higher concentrations on the aerobic exercise trial than the other trials (8 h area under the curve: control 1,411 ± 110, resistance 1,381 ± 97, aerobic 1,750 ± 170 pg/ml 8 h). " Dann kommt die folgende Abbildung, die den Effekt erst sehr spät, direkt am Ende des 8 Stunden Fensters beschreibt. Auch ist der PYY Level Unterschied mässig, auch wenn der Effekt auf Nahrung weit höher ist. War eben ANOVA... Interessant wäre die Energy Expenditure über den gesamten Tag, da hier der Nachbrenneffekt leider nicht bedacht wurde. Ich vermute, dieser ist, was zu der erhöhten Ghrelin Ausschüttung führt, da der Körper nachbrennt. Ein absoluter Knaller ist allerdings, mit was sie die Leute gefüttert haben : Aus meiner Sicht ist das interessant, da ich nicht glaube, dass deren Körper so besonders positiv darauf reagieren sollten ~_~ Alles in allem interessant, leider noch nicht völlig schlüssig. Den Effekt von Squats hätte ich auch gerne gesehen, da ich aus Erfahrung sagen kann, dass die Art des Workouts und der enthaltenen Übungen eindeutig einen Einfluss auf das Hungergefühl hat.
-
Wenn derjenige sich nicht wäscht und seine Speckfalten deswegen Buttersäure Aroma abgeben dann ekel ich mich auch richtig. Wir stellen sie nicht als Mörder dar, aber sie vergiften ihre Mitbürger ja. Das ist ja nichts, was du jetzt aus der Welt schaffen könntest sondern mal ganz nette Fakten. Toleranz ist überbewertet. Nehme ich Kants kategorischen Imperativ wäre meine Maxime jeder darf zu Hause rauchen wo er will. Bei mir läuft jeder 4 Stockwerke und Frauen die nach Aschenbecher schmecken küsse ich nicht. Dann erfüllt sich doch die Quote. Ich habe lange genug geraucht und genug Erfahrungen mit Sucht gemacht dass ich sagen kann, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass du Rauchen wirklich magst. Und weiterhin, wenn ein Mädel darauf nicht klar kommt, dann ist die Sache doch schnell gegessen. Ist doch wunderbar wenn sie Lachend das Zimmer verlässt. Erspart sie uns beiden ein Problem.
-
Also hier würde ich widersprechen! Einen Teil der eigenen Lebensleistung zu den heutigen Marktpreisen weit unter Wert zu verkaufen, birgt viel eher das Risiko, sich auf Jahre über diese Kurzschlußhandlung zu ärgern. Ich glaube auch, das es zum eigenen Wert gehört, nicht vor der Vergangenheit wegzurennen, sondern sich mit ihr auseinanderzusetzen. Ich stimme allerdings auch zu, was eine Vorrednerin geäußert hat, das der Ehemann auch eine Mitschuld trägt. Indem er nicht, bzw. zu wenig für diese Beziehung gearbeitet hat. Ex Richtig auf der einen Seite. Natürlich ist dies eine eindeutige Sache und wegrennen? Nein. Das Problem stellt sich nicht mit Auseinandersetzung sondern mit Konditionierung. Zumindest dort zu wohnen bevor er genug andere konditionierte Stimuli gesetzt hat schiesst sich selbst in den Fuss. Weisst du was das Beste ist, wenn der Partner einer alten Dame stirbt? Das Haus renovieren, so dass sie NICHT ständig an denjenigen erinnert wird. Denn oft ist es so, dass diejenigen einfach kurz danach sterben. Hunderte Stimuli jeden Tag die dich gar nicht dazu lassen. Und die Vergangenheit aufarbeiten? Sicher. Natürlich ist das eine nützliche Sache. Das Verhalten im Jetzt zu ändern und sich mit sich selbst im jetzt zu konfrontieren, nicht der Vergangenheit, führt meist zu ähnlichen und teilweise nachhaltigeren Resultaten... Es ist witzigerweise eine Fehlannahme, dass wir uns unbedingt mit traumatischen Ereignissen zwangsläufig direkt beschäftigen müssen. Unser Unbewusstsein arbeitet in den meisten Fällen weit besser als wir es einfach so können.
-
Experimentierne aus meiner Sicht ist klasse. Allerdings ein Grundgerüst an Verständnis sollte da sein, damit du Verständnis für die Dinge hast, mit denen du experimentierst. Du lässt einen Chemie Schüler auch nicht am ersten Tag mit einem Haufen Substanzen alleine und sagst "Mach was draus.". Entgegen der oft landläufigen Meinungen bin ich striktest dagegen, mit einem Wochenend oder Wochenseminar alleine in irgendeiner FOrm therapeutisch zu arbeiten. Wenn du ein solches vorhast, dann gib dir am besten die kleine Heilpraktiker Ausbildung Psychotherapie sowie eine vollständige Essex Ausbildung, damit du kein Dillettant bist : http://www.hypnoseberatung.de/hypnose-hypn...ausbildung.html Es mag genug Leute geben, die hier mit mir nicht gleichauf sehen, allerdings ist Coaching und Hypnotherapie eben nochmal ein weiter Unterschied.
-
Für die Scheidung : Mediation Für das eigene Coping : Psychologische Unterstützung. Fürs eigene Leben : Prioritäten setzen, langsam umsetzen. Gesundheit ist ganz oben aufgrund vom Schlaganfall. Studien zeigen allerdings, dass die Beziehung der Nummer 1 Faktor für Glück ist. Ausserdem haben sie massive Auswirkungen auf Gesundheit und im SChnitt sterben Menschen in unglücklichen Beziehungen sogar ein Jahrzehnt früher. Fürs Haus : Verkaufen. Egal wieviel davon noch mitkommt, wenn wir hier von Jahrzehnten Stimuli und Triggern ausgehen, ist das Haus das Floß, das man auf seinem Rücken schleppt nachdem man schon Kilometer weit weg vom Fluß ist. Schön und gut aber unnütz und belastend.
-
Ich meine du solltest auf jeden Fall Kniebeugen, Kreuzheben etc machen, dann ists in Ordnung. Halte nicht viel von Deloading Phasen für noch Anfänger, allerdings warum nicht.
-
Dabei vergisst er in der taoistischen Sichtweise, dass kurz davor Masturbation, Big Draw Techniken etc täglich trainiert werden sollten. Nur ejakulieren tut man nicht. Der Vorteil ist natürlich somit die Durchblutung der Gefäße, die ja ein grosses Problem darstellt. Es gibt ja Forscher, die eine Pille Viagra pro Woche als Vorbeugung empfehlen, da der Dödel so richtig ordentlich durchblutet wird. Vorm schlafen gehen einschmeissen, einschlafen, verrückte Träume haben, Problem gelöst. Soweit ich weiss wollte Pfizer dafür extra mal Pillenformate rausbringen.
-
Mission Impossible - Abnehmen/Muskelaufbau!
Shao antwortete auf MisterDrNo's Thema in Sport & Fitness
Musste nicht unbedingt, es gibt laut der Forschung eigentlich weniger Probleme mit gesättigten Fettsäuren, als einem immer weisgemacht wird... -
Mission Impossible - Abnehmen/Muskelaufbau!
Shao antwortete auf MisterDrNo's Thema in Sport & Fitness
Wie dus willst. Muskelkater und Schwitzen sind nicht unbedingt Indikatoren für irgendwas. Wenn du mehr kannst, bewegst du mehr. Setz dir ne Wiederholungszahl fest, an der du jedesmal steigerst. Auf der Diät ist nen ordentlicher Trainingsplan kaum durchführbar, daher ist das ne gute Strategie. -
Joint Mobility auf jeden Fall machen, nicht an den Grad der Schmerzen, allerdings so, dass du beweglich genug wirst ohne Probleme bei anderen Übungen zu haben. Die funktionelle Reihe geht in in folgender Form, soweit sie sich trennen lässt --> Beweglichlichkeit Bewegung auszuführen --> Kraft, um Bewegungen auszuführen --> Ausdauer um Bewegung zu halten Dazu kommen andere Pattern, die aber fürs Kraftraining erstmal nicht so wichtig sind...
-
Üb mal diese Übungen hier jeden Tag, nach dem Aufstehen und am besten vor jedem Training : Hier die Schulter Sachen von, kann dir leider keine direkten Links zur DVD oder Videos geben aufgrund von Copyright:
-
Dann is guat :D
-
Ich glaub meine Nachbarn würden es nicht mögen, wenn ich sie fragen würde, wie man sie zubereitet :P
-
Aye :D Wundert mich, war zumindest in den USA der Buzz eine Zeit was die Ernährungsphysiologie anging. Man hat CRAN ähnliche Effekte nachweisen können und ein paar andere DInge. Inzwischen ist man allerdings so weit zu sagen, dass eine 1 Day on 1 Day off Regelung nicht besonders intelligent ist und es vorzuziehen ist, einfach mal alle paar Tage einen Tag zu fasten.
-
Intermittent Fasting hilft auch ganz gut ;)
-
Ernährung ist eindeutig einer der Parts, denke ich. Aber bei weitem nicht alles. Eine Zen Einstellung zum Leben ist meist mit verantwortlich. Eine schöne Geschichte wird oft erzählt und ich möchte sie auch hier wieder darbieten : Natürlich, wenn wir von massiv verarbeitetem Zeugs reden... Wobei der Burger von McDonalds nicht wegen dem Fleisch, sondern dem Brötchen, der Extra Portion Pommes in Transfett und der Cola problematisch ist. Das Fleisch ist witzigerweise von nicht zu verachtender Qualität, auch wenn wir hier immer noch falsche Futtermittel haben. Zum Thema Vegetarismus hier auch eine nette Seite, die ein wenig die grossen Mythen aus diverser Literatur in der Luft zerreisst : http://www.second-opinions.co.uk/vegetarian.html
-
Das die Qualität des Fleisches, besonders durch unsere Fütterung mit nicht natürlichen Futtermitteln schlechter wird, ist eindeutig. Aber warum KANN das nicht sonderlich gesund sein? Wenn wir solche Mutmaßungen anstellen, sollten wir uns nicht unbedingt aufs Bauchgefühl verlassen, denn es ist zu sehr von Meinung beeinflusst. Zum Thema Japan : Was wolltest du damit sagen? Okinawa Bürger werden am Ältesten auf dieser Welt. Japan hat aber auch genug Sachen, die nicht so optimal sind und Tokyo hat sicher eine ähnliche Sterberate wie bei uns. Das hat nur zum Teil mit Ernährung, vor allem aber mit der Belastung über Stress durch die Umwelt zu tun und wie wir damit umgehen. Da haste dir jetzt aber nen Bock geschossen. Wieso sollte das Immunsystem mit Schläfrigkeit nach dem Essen zu tun haben? Das hat etwas mit Umstellung des Nervensystems, Herstellung von Enzymen und Aufwendung von Energieproduktion für die Verdauung zu tun. Genauso wenn wir richtig Energie haben, richtig auf Draht sind und auch nen wenig unter Stress, da ists genau andersrum, da die Verdauungstrakte weniger durchblutet werden...
-
Die Kombi wie Psi Doktor sie macht ist nicht optimal für lineare Progression. Man kann es machen, es würde bei mir zumindest ultraschnell zum Burnout führen. Allerdings hält der Körper weitaus mehr aus, als man glaubt. Was allerdings ultra wichtig ist, ist dass man Kampfsport Training VOR dem Krafttraining hat. Ansonsten zerlegt das Maxkraft Training die Koordination fürs spätere Techniktraining. Die Gains auf dem Programm sind aber relativ normal. Wie gesagt, bei mir waren es 10kg LBM in etwas mehr als 3 Monaten, 15kg Gewichtszunahme. Also auch Fett. Bei dickeren Leuten ist es allerdings normal, dass sie Masse weglegen. Ich kenne niemanden, der das Programm durchgezogen hat, dem man nicht erzählt hat, er würde Steroide nehmen und sonst was. Kalorienaufnahme auf diesen Programmen sollte zwischen 4000 und 5000kcal liegen. Dazu eben die 2-3 Liter Milch. (Da sind btw deine Steroide. Denn ich kenne niemanden, bei dem die 4000-5000kcal so dramatische Auswirkungen hatten ohne die Milch. Milch als Wachstumsnahrung für Säugetiere scheint einiges mehr zu enthalten als Protein und Carbs. Man tippt auf IGF-1 und andere Stoffe, die auch Auswirkungen auf die HGH Produktion haben.)