Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Danke für die schnelle Antwort. Dann ist es genau das falsche, weil es mir mehr um Kraft als um Masse geht. eigentlich nicht. Schau dir mal das Konzept vom Kieser-Training an. Die machen eigentlich genau das. Das isolierte Trainieren einzelner Muskelgruppen wird durch das ausschließliche Verwenden von Geräten erreicht. Es gibt quasi keine "Freihand"-Übung. Ich bin da seit gut 2 Jahren dabei und muss sagen, dass ich keine extreme Masse zugelegt hab, aber doch gut trainiert aussehe. Mit entsprechender Ernährung und entsprechender Disziplin (Übungen WIRKLICH bis zum geht-nicht-mehr) ist sicherlich einiges (auch an Masse) zu erreichen. Die Kraft bzw. den Kraftzuwachs merk ich deutlich. Teste mal was du frei im Kreuzheben ziehst und was du in der Beuge machst. Dann vergleichen wir die Werte die ich nach 6 Monaten und machen ein Fazit. (Ist ernst gemeint, fände das interessant.) Zum Thema mal ein Artikel von ein paar Leuten, die auch mich im Sportwissen teils alt aussehen lassen : http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-athlet...atztraining.pdf
  2. Gewöhn dich lieber erstmal ein wenig ans mehr Essen... denke nicht dass du mit 3k anfangen solltest. Sagen wir mal so ab Woche 3 wird das interessant.
  3. HIT ist zu vielen Dingen nützlich, aber alles in allem ein suboptimales Programm. Um die nötigen Intensitäten hinzukriegen sollte man bereits relativ stark sein. Dann wenn nicht, muss man wieder Muskeln isoliert trainieren, das führt mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder zu niedrigen Zuwächsen in Kraft und Masse als bei einem anderen Programm. Geht man davon aus dass man bereits stärker ist, und führt dieses Programm mit ordentlichen Übungen durch, kommt man schnell zum nächsten Problem : Die Erholungsphasen sind massiv. Das Wachstum der Kraft wird vor allem über die Hypertrophie erreicht, das zentrale Nervensystem wird vom HIT Protokoll allerdings so überfahren, das eine Woche an Regeneration teilweise nötig ist. (In dieser Zeit würde ich zwei weitere Workouts einbauen um dann eine Woche weniger zu trainieren an Intensität und erhöhtem Volumen um dann wieder neu zu starten. Mehr Masse, mehr Kraft, mehr Erholung, weniger "Scheisse bin ich kaputt"). Ich denke dass HIT schon eine ganz gute Sache ist, aber trotz allem suboptimal. Das Programm war vor 20 Jahren nicht besser als jetzt. Dorian Yates hat es mit explosiven Bewegungen verändert, damit er mehr zulegt. Insgesamt keine schlechte Idee. Ich persönlich habe mir das Programm und die Studien dazu angeschaut und habe festgestellt, das während die Massezuwächse eine zeitlang enorm sind, geht die Kraftentwicklung aufgrund der totalen Überlastung damit nicht einher. Da man mit einer linearen Kraftentwicklung auch linear Masse zunimmt, hat das HIT System seine Grenzen. Vor allem bringt es einen Menschen in einen sehr geschwächten Zustand, anderen Sport kann man einfach dann mal knicken.
  4. Muay Thai und Krav Maga... da kann ich dich spätestens im Februar mal mitnehmen da ich mein Gym wechsele. Wo wohnst momentan?
  5. Ich hab jetzt ehrlich nicht die Zeit und Lust dir den ganzen Stoffwechselablauf und die Biosynthese und Biochemie des Kreatinhaushalts runterzuschreiben. Glaub mir ich kenne mich aus, ich studiere Medizin und schreibe nicht ohne Grund so einen "Scheiß Mist", so wie du es beschreibst. Ich zumindest meide Kreatin, da ich zuteil auch nicht wirklich soviel Wasser trinken kann. lg Naja es ist ganz interessant das seit Jahren die Institute für Physiology, Sportanatomie, Sports Science & Human Biomechanics, etc sich nicht mehr besonders mit den Medizinern zu vertragen scheinen. Es scheint sogar so zu sein, dass teilweise dort kaum noch miteinander gesprochen wird. Problematisch sind oft dann veraltete Daten die ich auch oft aus dem Mund meines Sportmediziners gehört habe, der mein Hausarzt ist. Teilweise kann ich einfach praktisch belegen dass er daneben liegt und die Datenlage völlig anders ist, als es teilweise an Universitäten im Bereich der Medizin gelehrt wird. Machen wir einen kleinen Test : Kniebeugen. Über oder unter 90°? Wie sollte derjenige atmen beim Beugen, Kreuzheben oder Bankdrücken?
  6. Die Frage ist warum Dinge immer etwas eigenes brauchen? Dinge werden komplizierter und schaffen eher mehr Probleme. Eine eigene Identitä kann sich jeder selber bilden. Die Akronyme wurden damals zur Vereinfachung der Kommunikation geschaffen. Kein Grund, sie wieder zu verkomplizieren. Wenn es unbedingt Deutsch sein soll, rede doch ein wie ein normaler Mensch anstatt neue Akronyme zu schaffen. Was bei mir auf Unverständnis stösst, ist allerdings das Leute sich darüber aufregen, wenn jemand so redet wie er will. Warum sollte jemand eingeschränkt werden in die Gefilde EINER Sprache, wenn er genauso mehrere nutzen kann und andere ihn auch verstehen?
  7. Shao

    Muskelkater=Muskelwachstum

    Solange ich ne Rolle bekomm... Ist die Belastung mit 30 Wdh eine Belastung ohne Folgen?! Traurige Sache. ------------------------------ Wenn man noch bedenkt, dass wenige Weibchen an ihre Grenzen gehen und 2 - 3 Wdh unter den Tisch fallen lassen.... Ich möchte auch was für das eigentl Thema beitragen: Muskelkater wird durch die kleinen Verletzungen, die durch die Belastung auftreten, ausgelöst. Der Muskel hat kleine Risse, die nun heilen müssen. Der auftretende Schmerz kann auch kaum beeinflusst werden. Manche glauben, dass Muskelkater durch Massagen weggehen, aber das Gegenteil kann der Fall sein. Beim Muskelaufbau ist Muskelkater eine normale Sache, die gerade am Anfang (bei untrainierten oder nach Umstellung des Trainingplans) auftreten kann. Der Muskelkater muss volständig verschwinden bis man wieder den Muskel durch Training belastet, sonst verpufft der Effekt. Der Muskel wird übertrainiert. Nein, die 30Wdh sind reine Kraftausdauer. Vor allem mit STRAFFEN hat das ma ganz überhaupt nix zu tun. Und nein, man darf den Muskel wunderbar unter Muskelkater trainieren, wenn man das nie tut, ist das sogar relativ dumm, da man immer wieder Muskelkater bekommen wird und sich nie an ein dementsprechendes Trainingsvolumen gewöhnt.
  8. Shao

    Muskelkater=Muskelwachstum

    Ich dreh irgendwann mal ne Underground Serie "Shaos Ausflug in die Muckibude" Es spricht dafür, dass er die Trainerlizenz im Lotto gewonnen hat.
  9. Auch als Einzelabnehmer in geringen Mengen? Gruß Das ist eben die Frage. Ich habs noch nie gemacht habe aber ne Menge Leute jetzt kennengelernt, die ihre eigenen Supplements zum Vertrieb im Wohnzimmer herstellen. Werde mal nachfragen.
  10. Kannst du Studien posten? Bin wirklich interessiert. Meist verpuffen die Supplements weil sie ein Marketing Geniestreich sind... ZMA ist sehr vielversprechend gewesen, leider gibt es bisher kaum unabhängige Studien, die nicht von den Instituten dies verchecken, gemacht wurden.
  11. Es wäre in dem Fall auch zu empfehlen, dort einzukaufen wo die ganzen Supplementhersteller einkaufen... Da kriegt man Beutelweise Kreatin-Monohydrat für unter 10€ welches dann in Kapseln gepackt oder gestreckt wird und dann für einen Riesenhaufen an Geld (Weitaus mehr als 10€) weiter verkauft wird. Degussa stellt das zum Beispiel her wenn ich mich nicht ganz irre.
  12. Bitte.... Dr Hermann Korte, Wissenschaftsreferent des Verbandes Deutscher Kraftdreikämpfer: http://www.k3k.de/Ernaehrung/kreatin/FrameSet1.html
  13. Shao

    Muskelkater=Muskelwachstum

    Die Frage war ganz interessant, da vor allem Profis wie Thomas Kurz zwei Formen von Muskelkater beschreiben. Derjenige, der durch Medikamente wie Ibuprofen weggeht, und derjenige, der dann eben unverändert bleibt. Kurz beschreibt hier, dass sollten Medikamente sich als wirksam erweisen, der Athlet eine fehlerhafte Trainingsplanung hat, die seinen Körper im Hinblick auf seinen Wochenpensum einschränkt und weitere Effekte auf den Körper hat. (Sympathisches bzw parasympathisches ÜT Syndrom brauchen wir hier nicht auseinandernehmen, es kommt meist eher im sympathischen Bereich des Kurzzeitübertrainigs, vor allem bei geplantem Overreaching dazu) Das gilt allerdings alles für Profiathleten, wo ich Pro Bodybuilder doch inzwischen von ihrem Trainingspensum schon dazu zähle.
  14. Ja, die Blank ist schon ne sehr geile Übung. DIe kannst die vor allen Dingen auch immer schwerer machen und eine einhändige Blank ist eine Grundvoraussetzung in der Progression zum einarmigen Liegest+tz! Seitlich... leg dich mal auf die Seite, Google nach T-Pushups, Support Hold an den Ringen und für die Wahnsinnigen : Das Iron Cross.
  15. Schrott den kein Mensch braucht. Trainingsplanung und Ernährung. Da kommts her. Nicht von Maca. Soweit ich weiss funktioniert Maca nichtmal.
  16. Shao

    Masse aufbauen

    Wenn dus technisch kannst, bleib dabei. Schau halt wie du weiterkommst, ob du dabei immer noch problemlos linear weiter machen kannst. Wenn nicht, wenn du da irgendwann mal nen echtes Plateau erreichst, sag Bescheid, dem kann man sich ganz gut annähern.
  17. Nein. Aber das Wasser geht weg und damit 2 Kilo. Die Muskeln gehen nur weg, wenn du entweder aufhörst zu essen oder zu trainieren oder vor allem beides. Das passiert in einer Geschwindigkeit, wie du sie aufgebaut hast. Trainiert du seit 10 Jahren im Kraftsport, braucht es Ewigkeiten bis deine Kräfte weg sind. Bist du erst 1 Jahr dabei wirst du rapide zurückfallen. Deswegen wird es empfohlen dass ein Anfänger in den erstne 2 Jahren keinen einzigen Workout verpasst.
  18. Shao

    Muskelkater=Muskelwachstum

    Das wäre das Central Governor Modell, soweit ich weiss bezieht sich das momentan aber vor allem auf die Konditionierung und das Gefühl von Belastung. Hier ist zumindest ein Paper das sich damit beschäftigt, finde ich persönlich sehr spannend, es gibt eine Menge Thesis' die gerade darüber geschrieben werden und Studien die in der Acquisen Phase sein sollten von renommierten Sporthochschulen der ganzen Welt! http://jeb.biologists.org/cgi/content/abstract/204/18/3225
  19. Shao

    Muskelkater=Muskelwachstum

    Wie stehst du zum Thema des Zusammenhangs von ständigem Muskelkater und chronischer systemischer Entzündung? Hast du dazu Infos? Momentan suche ich noch, aber für diesen einen Part gibt es kaum Daten, wobei die Herzkrankheiten vieler High Volume HIT Bodybuilder schon interessant sind. Die Frage wäre hier in der Ursache zu suchen, fände das ganz interessant, ob sie einfach nur wie normale Menschen auch daran leider oder ob chronischer Muskelkater zu chronischer systemischer Entzündung führen kann. (Wären alles Argumente für Wahnsinnsmengen im Konsum an DHA und EPA zur Vorbeugung systemischer Entzündung)
  20. Shao

    Masse aufbauen

    Nice XD Mal sehen wo bei mir die Grenze ist. Erholung für den Deadlift ist bei mir schon deutlich über die 4 Tage jetzt irgendwie. Vielleicht muss ich Kreuzheben bald schon periodisieren. Vielleicht auch den Military Press, wobei ich den Linear weiter stiegern will mit Kilogewichten.
  21. Shao

    Masse aufbauen

    Kann ich in fast jeder Übung, nur beim Military Press ists halt krass. Steigerst du noch linear?
  22. Shao

    Fitness

    Beim ersten baust du allerdings Fett ab, beim zweiten Muskelmasse. lg S Soooo einfach ist das nun auch wieder nicht... bei 10 Stunden Laufen gibst du deinem Körper schon eine sehr krasse Genexpression in Richtung leptopsomer Mensch. Da geht einiges verloren.
  23. Shao

    Masse aufbauen

    lololololol.... Darauf bin ich auch noch nicht gekommen XD
  24. Shao

    Masse aufbauen

    Military Press ist erfahrungsgemäss der erste Lift der stagniert. Besorg dir am besten bei Choice of Champions 0,5KG Gewichte, am besten 2 davon. Denn beim MP ist es so, dass eine 2.5kg Steigerung teilweise schon zu hart ist. Um weiter linear steigern zu können ist ein Kilo sogar teilweise pro Workout sehr sehr hart zu machen. Leider gibt es keine kommerziellen 0.25 Scheiben, die wären mit der Zeit bei diesem Lift angebracht.
  25. Shao

    Masse aufbauen

    Das Gewicht gleich lassen. Aufschreiben, inwieweit sich die Geschwindigkeit der Bar verändert. Sollte sie beim 5. Satz noch sehr langsam sein, benutzt du das Gewicht ein weiteres mal und schaust, ob die Geschwindigkeit schneller wird. Ist es hart und du kannst Geschwindigkeit nicht verbessern und du schaffst dann auch nicht mehr die 5 Wiederholungen, dann ist es Zeit für einen Reset. Das heisst, dass du sagen wir mal im Training so etwas hast : 5 4(langsam) 4(") 3(") 2(sehr langsam) 5 5 5(langsam) 4(langsam) 3(sehr langsam) 5 5 5 5 4(Langsam) In dem Fall gehst du 10-20% zurück und startest wieder von vorn. Wenn du in allen Lifts 2-3 Resets machst, ist es Zeit neu über die Trainingsplanung nachzudenken. In dem Fall, Glückwunsch : Du gehörst dann nicht mehr zu den Beginnern. Dein Training erzeugt mehr Stress als dein Körper regenerieren kann, es ist Zeit für etwas kompliziertere Trainingsplanung. (Immer noch relativ einfach, erst nach vielen Jahren ist es wirklich kompliziert, aber dann wärst du im Bereich von Top Athleten wo kaum jemand hinwill bzw hinkommt)