-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Du solltest unter 100kilo wiegen... die Tür kriegt auf JEDEN Fall eine Menge ab davon ;)
-
Heftig, was ist das denn genau für ein Brummer? http://www.vitaminexpress.net/riegel/ultra...r/prod6720.html Geiles Ding. Ist davon grundsätzlich was zu halten??? Dann bestell ich mir erstmal 100 Stück. Für 2€ das Ding ist das ja super günstig und sehr praktisch für Abend usw... Lg Wenn man zuviele davon isst, kriegt man Durchfall aufgrund des Maltitols ansonsten halte ich davon viel. Zuviele heisst schon ne verdammte Menge :D Ich futter die Teile doch in grösseren Mengen.
-
Kommt auf die Übung drauf an. 50kg Military Press, ja. 50 Kreuzheben ist gerade mal normales Aufwärmen...
-
Der Effekt des Gen-Silencing hält nicht lange, vielleicht eine Woche oder so. Mäuse hatten mit dem Zeug nach zwei Wochen in dem behandelten Muskel einen Zuwachs von ca. 35% Muskelquerschnitt. Hier ist auch ein Problem - es wirkt relativ lokal, da müsste man schon einzelne Muskeln animpfen oder ein System entwickeln für die systemische Applikation. Was wiederum ja nicht schlecht ist... da damit mögliche systemische Nebenwirkungen unter Umständen vermieden werden könnten...
-
Es liegt wohl einfach daran, dass kein Kind früher pro Tag 8 große Mahlzeiten zu sich nehmen konnte und dazu noch die ersten 18 Monate mit täglichem übergeben ohne ärztliche Hilfe überlebt hätte... Mal ganz von der geringeren Körpergröße, die Sache mit der Geburt die Shao anspricht etc... abgesehen. Das kannst du so nicht sagen. Abgesehen davon, dass es wohl zum Tode vieler Menschen geführt hätte wenn eine pseudo-evolutionstheoretische Argumentation für die Zulassung eines Medikamentes ausreichend wäre, ist das auch nicht ganz schlüssig. Myostatin wird nicht direkt über den Ernährungszustand geregelt, zumindest soweit das mir bekannt ist. Es ist nicht abzusehen, ob sich eventuell mit erhöhter Wahrscheinlichkeit ein Sarkom bildet wenn das Myostatin fehlt, da es für die Satellitenzellen des Muskels wichtig zur Wachstumskontrolle ist - und es gibt wie von Shao angesprochen auch Muskeln im Körper, die nicht zwangsläufig durch eine allgemeine Hypertrophie eine verbesserte Funktion haben müssen. Es ist einfach zu vage irgendwelche Aussagen über potentielle Nebenwirkungen treffen zu können, wer ein Medikament bei dem Erkenntnisstand bereits nimmt ist sehr wagemutig (oder dumm, wie mans nimmt). Aber wenn hier im Forum bereits Leute ankündigen, dass sie das haben wollen kann ich mir auch gut vorstellen dass es genug Athleten gibt (die davon ja auch etwas mehr haben), die bereit sind, das enorme Risiko einzugehen. Wie gesagt - in der Theorie ist es möglich, zur Zulassung zum Medikament fehlen dem aber noch ein paar Jährchen. Interessant wäre vor allem eine "An-Aus" des Ganzen. Es wäre somit interessant, wenn die Veränderung nicht permanent wäre.
-
Heftig, was ist das denn genau für ein Brummer? http://www.vitaminexpress.net/riegel/ultra...r/prod6720.html
-
Hallo Shao, kannst du mir bitte ganz genau beschreiben, wie die aufwärmsets optimaler weise nach aussehen sollten. wenn möglich bitte zu jeder übung. Danke Du fängst mit einer leeren Stange an und arbeitest dich in 3-4 Sets dann an dein Maximalgewicht ran. Nicht zuviel nicht zuwenig. Wenn jemand 300kg zieht sind für sein erstes Aufwärmset 50kg klar zuwenig. 250 sind klar zuviel. 120x5, 170x3, 220x2, 250x2, 280x1 wären ein Beispiel.
-
Ja gerade darum geht es doch beim Whey, dass er das eben nicht tut ;) Nahrung ist auf jeden Fall besser. Bei mir ists momentan ne ganz klare Preisfrage. Mein 42g Proteinriegel kostet 1,80. Dafür brauche ich minimum 200g Fleisch. Da ich keinen Scheiss futtere, wären das minimum 1,80 auf 100g Fleisch. Dedö, Fleisch kostet das Doppelte. Soja nehm ich nicht. Hühnereier brauche ich bei Klasse M dann 7 Eier für die Menge. Da ich Eier aufgrund der Omega 3 Profile auf jeden Fall auch nur in Bioqualität kaufe : Teurer. Ausserdem brauche ich nicht nur 42g... sondern das drei bis vierfache :D Daher gewinnt für mich der Shake. Wäre ich reich, würde ich es mit Rinderfilet abdecken... yam...
-
http://www.rosstraining.com/products.html
-
Ja genau deswegen :D Wenn man eh genug hat, warum nutzt man dann hauptsächlich etwas dass den Spiegel nur kurzzeitig anhebt? :D Ich ess eigentlich nicht alle 2-3 Stunden... Warrior Diet und Intermittent Fasting ftw wobei ich das momentan auch nicht ganz so durchziehe. Passt schwer mitm Rippetoe Programm zusammen.
-
Ich finde persönlich dass Whey Protein weitaus eher nicht zu gebrauchen ist da du davon viel mehr trinken musst und bereits nach 2-3 Stunden der Aminosäurenpegel im Blut nicht mehr anhält... Auch Hermann Korte als Wissenschaftsreferent des Bundesverbands deutscher Kraftdreikämpfer ist da ähnlicher Meinung genauso wie die meisten Leute die auf T-Nation posten...
-
350g??? Overkill. Klarer Overkill. Ich sage man braucht nicht unbedingt reines Whey Protein. Wenn du einen Proteinshake zu dir nehmen willst nimm einen Kombiproteinshake der aus meheren Proteinarten besteht. Beispiele wären Inkospor X-treme Muscle 95 und Inkospor 80. Ich hab noch reines Molkenprotein von Weider, Crossflow filtriert. Das Zeug mag ich nicht und gebe es für 5 euro weils mir nicht schmeckt. Die box kostet normalerweise 30. Nur Versandkosten müsste man mir noch bezahlen, wenn du interesse dran hast. Ich finde es schmeckt nicht so besonders.
-
Soweit ich weiss ist bei den Tieren und vor allem dem typischen Exemplar "Belgian Blue Bull" das Hauptproblem bei dem Faktor Geburt zu sehen, da es kaum Belgian Blue gibt, die NICHT per Kaiserschnitt geboren werden müssen. Dies führt natürlich zu einer massiven Kinder und Müttersterblichkeit, was ein klarer Vorteil für diejenigen Replikatoren ohne Gendefekt darstellt. Weiterhin bestehen bei mir Fragen betreffend Herz und Organhypertrophie. Wenn diese massiv betroffen ist, muss das nicht unbedingt so eine klasse Sache sein.
-
Bis auf das Letzte Beispiel seh ich da nicht wirklich nen Problem :P
-
Kann man machen ist aber meist weniger zielführend :D Das eine Set Deadlifts erreicht ja schon, was man braucht und vor allem braucht man sich nicht so lange regenerieren. Die Beugen haben die Muskeln ja schon genug ansprochen, die Deadlifts geben dann eher noch den "Tick" :D Wahrscheinlich ist das RUMMS das bessere Wort :D Naja, und dazu kommen ja auch die Aufwärmsets. Da ich immer ca 5-6 davon mache, ist das ja alles easy :D Dazu noch ein zwei Einzelwiederholungen in der Nähe meines Worksets... da geht das schon XD
-
Ja, besteht es. Ja, hat es definitiv.
-
Rippetoe beschreibts in seinem Buch so : 3000-4000kcal, 2g Protein pro KG Körpergewicht. Wenns geht nen paar Liter Milch am Tag oder sonstige Quellen.
-
Öhm, ne. Nur dazu passende Studien :D
-
Erbsenzähler... Davon geht doch die welt nicht unter! Das ist ja fast schon so wie Kalorienzählen! Meine These ist: Solange man sich wohl fühlt ist alles im grünen Bereich! Tolle These. Solange grüner Bereich und Wohfühlen dein Ziel ist, zielführend. Ist dein Ziel Masseaufbau und Kraftaufbau : Nicht zielführend. Ist dein Ziel sportliche Leistung : Nicht zielführend. Ist dein Ziel Abzunehmen, während du trainierst und Muskelmasse aufbaust : Nicht zielführend...
-
Moosburger zu lesen ist schon ganz gut was Training angeht auf jeden Fall. Besonders weil er im KRaftbereich ne Menge macht als KDKler. Sein "High Carb" Approach ist aber nicht unbedingt der Beste. Es gibt verschiedene Formen von Ernährung. Ich finde seinen halt nicht so genial. Es stimmt, dass die Energiebilanz sehr entscheidend ist. Vergessen werden dabei aber die folgenden Erkenntnisse der letzten 10 Jahre : 1. Die Rolle von 3-Hydroxyacyl CoA Dehydrogenase 2. Die Rolle von acetyl-CoA carboxylase Deaktivierung und damit die Inaktivierung von Malonyl-Coa. D.h. der Fettoxidationshemmer wird selbst gehemmt und Fettverbrennung damit verbessert. (Rasmussen et al., 1997) 3. Die Rolle von Katecholaminen die nach hartem Training ausgestossen werden. 4. Die Rolle von Wachstumshormonen die direkt nach hartem Training ausgestossen werden und eine dokumentierte Auswirkung auf die Lipolyse haben.< (Pritzlaff et al. 2000)
-
HGH Optimierung fällt dann ja unter RVE :P
-
Brain Sync - The Secret. Universal Mind Meditation
Shao antwortete auf The Bride's Thema in PickUp Produkte
Ich denke, die werden da binaural beat mit reingemixt haben. An sich ein alter Hut. Genauso wie die Botschaften, die in Trance direkt ins Unterbewusste gehen sollen: mit nichts anderem arbeitet Hypnose. Vom LOA halte ich sehr wenig, einfach weil es völlig inhuman ist. Die Secret-Anhänger kommen auch ganz schön ins Schlingern, wenn man mal die ein oder andere unbequeme Frage stellt: Dass z.B. ein Fötus seine eigene Abtreibung angezogen haben soll, bekommen dann doch die wenigsten über die Lippen. Ich bin absolut für Eigenverantwortung und natürlich bestimmt mein Filter, wie ich die Welt sehe, auch mein Leben und die Existenz von selfullfilling prophecies will auch nicht in Frage stellen. Aber diese Einstellung, ein jeder könne ALLES jederzeit unter Kontrolle haben, wenn er nur richtig denkt/glaubt/schwingt halte ich für narzisstischen Wahnsinn, der mit der Realität wenig zu tun hat. Ester und Jerry Hicks aka Abraham kriegen sowas über die Lippen... Das LOA ist ein Beispiel für ein paar ganz interessante Funktionen der Aufmerksamkeitssteuerung des Bewusstseins und Unterbewusstseins. Es ist weniger kosmisches Gesetz als vor allem eine Möglichkeit sich selbst zu programmieren. -
Also wenn du alleine Interesse an Kraft bzw Masse hast, brauchst du das in der Regel nicht, sofern du gleichmäßig trainierst. Die Muskulatur wird bei den Übungen in der Regel zur genüge gedehnt. Wenn du allerdings gezielt deine Beweglichkeit verbessern willst, ist das etwas anderes. Die Frage ist aber gar nicht mal so sehr WELCHE Dehnübungen man machen sollte, sondern WIE und auch WANN. Am besten dehnt man in einem Zug so, dass man mehr oder weniger den gesamten Körper abgedeckt hat, man macht also eine komplette allround Stretching Session. Wie genau man nun dehnt, dazu gibt es sehr viele Theorien. Ich persönlich empfehle, mit normalem statischem Stretching zu beginnen mit ca 20 Sekunden Dehnzeit, um die Grundbeweglichkeit zu verbessern und ein Gefühl dafür zu entwickeln. Sobald man dann etwas erfahrener ist, bieten sich fortgeschrittenere Methoden an, zB das postisometrische oder isometrische Stretching. Kannst die beiden Begriffe ja mal bei Google nachlesen, wenn du so weit bist, das findet sich schnell. Wann man dehnen sollte, wird auch immer wieder verschieden dargestellt. Ich persönlich, sofern man die Beweglichkeit verbessern will, empfehle an einem Tag zu dehnen, wo man kein Krafttraining macht. Allgemein ist Stretching irgendwie oft blöd beschrieben, es gibt komische Anleitungen oder keiner hat so richtig einen Plan. Bücher und Texte gibt's oft nur wenige, die gern genannt werden. Gut ist zB was von Thomas Kurz. Der hat auch ein Buch geschrieben "Stretching Scientifically", was sehr gut ist. Wenn man's gelesen und verstanden hat, kann man beim Anwenden meist seine Beweglichkeit sehr schnell verbessern, sogar bis zum Spagat. Schneller als mit "normalen" Methoden jedenfalls. Aber kurz gesagt, falls du nicht an Beweglichkeit interessiert bist, reicht es oft, einfach nur vielseitige Übungen zu machen und den vollen Bewegungsradius dabei zu nutzen. Kann ich so unterschreiben. Artikel en masse (Auch zum Thema Trainingsplanung) von Thomas Kurz gibt es auf : www.Stadion.com Geht es mehr um Beweglichkeit fürs Liften würde ich Pavel Tsatsoulines "Super Joints" oder Steve Maxwells "Encyclopedia of Joint Mobility" empfehlen. Gibt ne Menge Möglichkeiten an beide Dinge ranzukommen. Letzteres sind drei DVDs mit auch gezeigten Übungen. PS: Videos gibts heute noch nicht, mein Kameramann hat mich nur abgeworfen und konnte nirgendwo parken... und alleine meine Kamera im McFit mitschleppen während ich zwischendurch nen neuen persönlichen Rekord im Kreuzheben aufstelle hab ich mir einfach mal geschenkt. Sonntag bzw nächste Woche dann irgendwann.
-
Definiere gezielt. Definiere wo das bei dem Programm fehlt.
-
Ich weiss immer noch nicht, wo das Armtraining weggelassen wird. Military Presses und Bankdrücken als konzentrische Trizeps, Deltoid, Rotatoren- und exzentrische Bizepsübungen... Pendlay Rows und UG Klimmzüge (Chin Ups) als konzentrische Bizeps und exzentrische Trizepsübung. Deadlifts als isometrische Übung für Deltoids und den Rest des Armes... Da ist mehr Armtraining drin als in den meisten Plänen. Es fehlt einfach nicht.