Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Ich greife da ganz ehrlich lieber auf die Trainingserfahrung und Studien der besten Trainer der Welt, Wissenschaftsreferenten des Verbandes deutscher Kraftdreikämpfer, Teilnehmern der Weltmeisterschaft diesen Jahres in Südafrika und weitere zurück. Bodybuilding ist persönlich ja eben nicht mein Ding. In dem Bereich wird sooo viel falsch gemacht. Einige Aussagen in dem Bereich sind auch urbane Mythen. Beispiele wären "Gewichttraining beschädigt deine Wachstumsfugen und du wächst nicht mehr". Genauso ein Beispiel wäre, dass mich jeder für bescheuert erklärt, wenn ich ihnen erzähle dass für meine Trainer wiederum ein Zuwachs bei einem Schützling im ersten Jahr von bis zu 20 KG reiner Muskelmasse erwartet wird. Genauso, dass die Jungs eine Progression von 2,5 Kg pro Workout für Anfänger vorsehen. Für mich, der theoretisch im KDK Bereich noch Anfänger ist, dass ich innerhalb von 6 Monaten meine Kniebeugenleistung verdoppeln werde. Wahnsinn? Vielleicht, aber theoretisch fundiert, mit teilweise über 30 Jahren Erfahrung der Trainer. Wie gesagt, man kann dazu in viele Foren gehen. Wenn du ein Buch lesen möchtest, von jemandem der nicht nur trainiert, sondern in vielen Bodybuildingforen auch als Trainergott verehrt wird, besorg dir mal "Starting Strength" von Mark Rippetoe. Dieses Buch ist das absolut beste auf dem Markt was reines Krafttraining angeht. Oft zitiert, nie erreicht, inzwischen in der zweiten Auflage. Es gibt kein Buch und keine Internetseite, die mit der Qualität dieser Anleitung mithalten kann. Als Trainer kann ich sagen, dass ich selten soviel aus einem Buch gelernt habe, wie aus Starting Strength. Dazu kommen für den Kampfsport noch Bücher wie Infinite Intensity, Never Gymless, Full Throttle Conditioning und weitere. Aber dieses Buch bringt einem bei, warum 90% aller Programme dort draussen Quatsch sind. By the way habe ich auf jeden Fall Rücksicht auf die anderen User genommen. Denn ein folgender Fehler ist NOCH gefährlicher : Denken, nach einem Warm up auf dem Laufband wäre man bereit für eine schwere Kniebeuge. Einer der vielen Gründe, warum Leute denken, komplexe Lifts wären gefährlich. Sie machen sehr vermeidbare Fehler. Am Ende ist das Eisen schuld.
  2. Wushu Vizeweltmeister 2006, 2 Silbermedaillen in Beginner Kategorien. Fortgeschrittene Kategorien sind vollständig von den Chinesen und Russen dominiert Inzwischen allerdings eher dem Thaiboxen verschrieben und der Trainingslehre an sich und weniger dem Leistungssport. Aus der Leistungsgeschichte bin ich nach einem Jahr wieder raus, da hast du gegen die CHinesen Das aufgrund der Fehler, die in meinem Training damals gemacht wurden durch die Chinesen. Bin froh, da selber gut rausgekommen zu sein. Kenne persönlich die Vizeweltmeisterin im Kraftdreikampf und ihren Trainer. Persönlich bin ich zertifizierter Kettlebell und Girevoy Sport Trainer durch die International Kettlebell and Fitness Federation von Steve Cotter. Unter Umständen werde ich mich in Richtung Kraftdreikampf und Thaiboxen weiter zertifizieren lassen, allerdings ist Fachberater Fitness und Certified Strength and Conditioning Specialist eine der weiteren logischen Stufen für mich. Es gibt verschiedene Arten des Aufwärmens. Für einen Kampf wärme ich mich persönlich anders auf als fürs Gewichtheben. Beim Gewichtheben reichen mir drei Aufwärmsets mit weniger Gewicht. Hier brauche ich keinen warmen Körper sondern nur vorgeschmierte Gelenke. Dies wiederum passiert durch Bewegung, nicht Blutfluss. Bei einem Kampf brauche ich volle Elastizität und Leistungsfähigkeit, daher ist eine Erhöhung der Körpertemperatur unabdingbar.
  3. Für den ersten Lift ists zu empfehlen und im Alter auch. Für explosive Sportarten in Richtung Gewichtheben auch. Besonders allerdings Sportarten wie Fussball brauchen eine kurze Aufwärmphase. Das liegt aber an der Natur des Sports. Die Profis beim Powerlifting fangen meist mit 2x40% an, machen dann 1x70%, 1x80% und dann ne Pause. Das mit dem Kreatinphosphat ist nicht ganz richtig, vor allen Dingen kommt es hier wohl auf die Konditionierung und die Hochregulierung durch den Central Governor an.
  4. Schlaumeier, übertrieben hat mans nur, wenn der Muskel gerissen ist. Und durch die Zellschädigung und die folgende Regeneration gibt es sehr wohl einen Aufbau. Das Dehnen würde ich komplett weglassen. Dehnen ist eine eigene Einheit des Trainings. Flexibilität sollte ohne grossen Warmup durch Dehnen vorhanden sein, ansonsten ist die ROM nicht geeignet, eingesetzt zu werden. Ich muss dir allerdings widersprechen dass die Zellschädigung durch DEHNEN Muskelaufbau ergibt. Ich habe noch keine Ballettamazonen oder Yogahulks gesehen. Diese Theorie ist definitiv nicht richtig. Wenn du interessiert bist, welche Pathways für die Zunahme zuständig sind, ist das hier sicher interessant : http://www.bodybuilding.com/fun/vm19.htm Ich muss dir auch widersprechen, dass man übertrieben hat, wenn der Muskel reisst. Ein Profathlet hat bereits übertrieben, wenn er Muskelkater bekommt. Selbst ein hohes Volumen an Trainingseinheiten sollte keinen regulären Muskelkater verursachen. Muskelkater ist in einem trainierten Athleten ein Indikator für Overreaching. Schwillt der Muskelkater durch die Gabe von nicht-steroiden entzündungshemmenden Mitteln wie Ibuprofen (NICHT Cortisol, das ist ein gluco-corticoid) ab, ist dies bereits eine klare Diagnose von Overreaching. Manche Leute machen es sich hier etwas einfach.
  5. Shao

    Ein paar Fragen:

    Wie gesagt, das Starting Strength Buch ist das Buch, was du in dem Fall brauchst. Der Grund ist, dass es einem Coach Schritt für Schritt beibringt, wie man einem Athleten einen solchen LIft beibringt. Das Gute daran ist, dass du eben beginnen kannst, dich selber zu coachen. Hab ruhig einen Trainer dabei, aber wenn derjenige den Lift selber nicht kann, bist du mit dem Buch eben besser dran als mit einem inkompetenten Trainer. Das ist leider heutzutage Realität. Wenn du aus der Nähe Köln kommst oder Niedersachsen kann man sich gerne mal treffen und ich übernehme den Job zur Einführung, sonst ists schwierig. Ansonsten findet man meist in grossen BB Foren auch immer wieder ein paar Leute aus der Gegend, die auf sowas sicher Bock haben.
  6. Ich wage zu behaupten, dass eher mehr Muskelkater die Folge sein wird. Dehnen an sich finde ich allerdings trotzdem sinnvoll, aber wenn man mit hardcore Gewicht trainiert, besser nur nachher. Die Maximalkraftleistung ist nach dem Stretching erstmal kurzzeitig verringert. Naja, dehnen muss nicht unbedingt vorher sein, aber ein Aufwärmen ist auf jeden Fall vonnöten. Das versteh ich nun ehrlich gesagt nicht, mir wird der Zusammenhang und der Sinn nicht so ganz klar ... Je größer die Zellschädigung, desto größer war die Überlastung, und desto mehr muss sich der Körper anpassen, somit gibt eine größere Zellschädigung einen besseren Wachstumsreiz an die Muskeln. Ist eine von vielen Theorien. Eine, zu der ich zum Beispiel überhaupt nicht stehe. Energietheorie ist mir zum Beispiel weitaus einleuchtender. Aufwärmen ist mässig von Nöten. Wenn du nen lifting Programm machst, ist das einzige was du machen musst, den ersten mit weniger Gewicht in drei Aufwärmsätzen zu steigern, voila. Mehr machen selbst Leute nicht, die 500 Kilo aufm Rücken haben. Die wärmen dann allerdings auch mit 200 Kilo auf. Zu dem bisher geposteten Plan sag ich mal nix, der ist einfach nur zum schiessen komisch. Poste den mal auf Team Andro, damit du gleich von Leuten im dreistelligen Bereich den Kopf gewaschen kriegst :D Edit : Zum Thema Eiweiss ist unerlässlich : Zur Zeit als es noch keine Eiweissshakes gab, gab es Leute, die waren doppelt so breit wie du. ;)
  7. Shao

    Ein paar Fragen:

    Seit wann ist stronglifts.com deine Homepage? Ist sie nicht, ist die dämliche Standard Eingabe in dem Foren Button, Danke für den Hinweis. Habe mit der Seite absolut nichts zu tun.
  8. Alter ist diese Tabelle für den Arsch. Wenn ich schon Bewegungstempo Angaben sehe, falle ich um. Wiederholungen : 5x5, compound Geschwindigkeite : Komfortabel runter, keine Wartezeit dazwischen und so schnell wie möglich die nächste Wiederholung ausführen. Mehr Kraftleistung durch 10-15 als 5 Wiederholungen? Was haben die denn geraucht? Es ist wahr, dass der Bereich zwischen 1 und 8 relativ egal ist, wenns um Kraftzunahme geht. Wobei 1-3 den Körper eher vom zentralen Nervensystem her belasten. @Threadersteller : Mal ganz ehrlich, poste deinen vollständigen Plan bitte. Ich zerreiss ihn dir auch sanft. Es gibt für mich nur eine sehr kleine Anzahl von Anfängerplänen die den massiven Aufbauwünschen gerecht werden und ich habe noch kein einziges Mal erlebt dass du im Fitnessstudio etwas auch nur annähernd in dem Ziel bekommst. Men's Health.... keine Ahnung wieso, aber die drucken irgendwie dauernd seltsame Dinge. Jetzt kommt zum Beispiel Björn Friedrich in die MH mit Kettlebells. Das ist mal was ordentliches, aber Powerlifting und so, da trauen sie sich net ran. Lieber Laufen und Maschinenworkouts...
  9. Dir ist schon klar das es schauspieler sind? Ist das eine von den gestellten Talkshows? ;)
  10. Shao

    Ein paar Fragen:

    Stronglifts 5x5 Beginner Program Dieses Programm starten. Auf der der Homepage gibt es auch Erklärungen für jeden einzelnen Lift. Falls die nicht ausreichen, schaust hier : Starting Strength Und legst dir dieses Buch zu. Während du das Programm OHNE jegliche Gedanken auch nur an die kleinste Änderung durchziehst, isst du ein Minimum von 3000 Kalorien am Tag. Dazu kommen 2g Protein pro KG Körpergewicht, die du am Tag zu dir nimmst. Kohlenhydrate auf 100-200g beschränken. Es ist zwar schade, aber dein Ausdauersport bringt deiner Figur nichts, auch wenn das die meisten Magazine dir gerne beibringen wollen.
  11. Meinste nicht wenn von einem Mann auf einmal Positives kommt (die provoziert ja sonst nur Negatives) und der Mann durch Pickup eventuell sogar ihre Pöbelei mit C&F entschärfen kann, dass sie dann nicht mehr so frustriert ist? ^^ Naja was soll's, ich will's auch net ausprobieren :p Öhm, nein. Das sind die Mädels die schlecht behandelt werden wollen. Dafür opfere ich zumindest nicht meine Zeit.
  12. Shao

    Bodybuilder vs. Boxer

    Nicht ganz richtig. LANGSAMES Krafttraining KANN so einen Effekt haben, wahrscheinlicher ist es bei Joggen und anderen Langzeitausdauersportarten. Die restlichen Effekte lassen sich über fehlende Flexibilität und damit bremsende Reflexe erklären, aber das führt hier etwas zu weit.
  13. das wär echt nett. könnte da nur die mc-fit trainer fragen und naja ... die erklären mir vllt den ungefähren bewegungsablauf aber sicher nich die feinheiten auf die man achten muss. D.h. du brauchst Anweisungen für Kreuzheben und Kniebeugen?
  14. Das Trainer das sagen, liegt daran dass sie keine Ahnung haben wovon sie reden. Die Wahrscheinlichkeit sich beim Fussball zu verletzen ist 3647,0588235294117647058823529412 mal höher. Die Zahl ist geilerweise übrigens genau. Beim Weight Training/Weight LIfting liegt die Zahl an Verletzungen bei 0,0017 Verletzungen pro Stunde, gleichbedeutsam mit einer Verletzung alle 168,55 Stunden. Im Fussball sind es 6,2 Verletzuzngen pro STUNDE. Heisst dass eigentlich fast bei jeder Trainingseinheit in Deutschland Menschen verletzt werden. Fast unglaublich, aber wahr. Die Gründe für Verletzungen sind folgende : - Zuviel Gewicht zu früh - Falsche Technik von Anfang an - Falsches Protokoll - Eifer des Tranierenden, Trainierender ist nicht bereit einzugestehen wo sein persönliches Maximum ist und will weitermachen - Trainierender folgt dem Plan nicht Solltest du niemanden haben, der imstande ist, dir das Kreuzheben bzw die Kniebeugen richtig beizubringen, sag Bescheid. Ich gebe dir gerne eine Punkt für Punkt Anweisung, mit der du arbeiten kannst.
  15. Pause : Mindestens 60 Sekunden. Wenn du da wirklich 5RM bewegst, machst du ganz sicher keine 30 Sekunden später noch mal welche. Ca 1-2 Minuten sind angesagt. Wie schnell? So schnell du kannst. Das heisst nicht extra ruckartig, sondern mit soviel Power so schnell wie möglich ohne die Bewegung zu verändern. MMA Training : Sollte kein Problem darstellen. Eben wegen der hohen Wiederholungszahlen. Allerdings darfst du dich anfangs auf bemerkenswerten Muskelkater einstellen. Sollte dein Training aber nicht beeinflussen.
  16. War klar, dass du solch einen Plan kriegst. Empfiehl deinem Trainer, den Job zu wechseln :D:D:D:D
  17. Shao

    Tue es!

    Was für eine Flachpfeife. Seine Nachricht kannst du von Leuten wie Tony Robbins kriegen, ohne seine Negativität mitzunehmen. "Smart people cant win in bussssiinesss in america today" Warren Buffet, Bill Gates, Steve Ballmer, Steve Jobs, Jack Welch. Ich hör mir lieber an, was diese Leute zu sagen haben.
  18. Geht wunderbar mit Kurzhanteln, Medizinbällen oder sonstigen Gewichten, Langhantel ist etwas hart imho. http://fighterfitness.de/FighterFitness/Tr...ta/T05/FFA5.htm Das ist auch ein mega Gerücht. Am Ende deiner Wirbel und Knochen sind sogenannte Wachstumsfugen. Per Druck kriegst du die nicht kaputt. Eher wenn du dir ne Hantel drauf fallen lässt. Sicher, mit miserabler Technik kann dir da was kaputt gehen. Mit korrekter Technik gibt es dort absolut keine Bedenken. Arnold, Lou Ferrigno und andere Leute haben sehr früh mit solchen Dingen angefangen und wurden teilweise bis zu 2m gross. Wenn du das Gewicht ständig erhöhst, so dass du gerade mal 5x5 schaffst, hast du Variation genug. Du kannst natürlich nach dem "Conjugate Model" immer mal wieder ein paar Variaten probieren, beispielsweise Boxsquats, Frontkniebeugen, Zercher Squats... aber müssen tut man das nicht, da sich der Reiz bei 20 Kilo schon ordentlich ändert. Nö, wüsste nicht warum. Geht beides. Du kannst Gewicht runternehmen und bissel mehr Wiederholungen machen oder mal ganz ne Woche Pause. Ist beides nicht unbedingt schädlich und kann deinen Körper in einen sogenannten "Peak State" bringen. Das sollte jeder Kämpfer auch vor jedem Kampf tun, denn ansonsten nutzt er nicht sein volles Potential. Wenn du kämpfen willst, ist die letzte Woche vor dem Kampf der Kraftraum für dich tabu, genau nur noch wenige Trainingseinheiten. Die Vorbereitung für einen Kampf dauert meist zwischen 3 und 4 Monaten, die letzte Woche ist nur dazu gedacht, sein Niveau zu halten und durch die Erholung in der Spitze der Superkompensationsphase einen Spitzenzustand zu erreichen! Jain. Du kannst sprinten, das kann aber zuviel werden. Würde sagen lass das ganze erstmal so, und fang mit dem Sprinten erst in 2-3 Monaten an, bevor du deinen Körper völlig wegbläst. WEnn du dich hochintensive Trainingseinheiten gewöhnst kannst du dich davon innerhalb von 3-4 Stunden erholen, im Anfangszustand sind es ein Minimum von 8 Stunden Erholung von hochintensiven Conditioning Einheiten. Das ganze in Kombination mit dem anderen Training wäre etwas hardcore. Du kannst es aber machen. Fang erstmal an und melde dich in ca 4 Monaten, dann bauen wir dazu noch ne Conditioning Phase ein. In weiteren 4 Monaten danach solltest du dann rein theoretisch in Top Form sein.
  19. hahaha Titten werden dir wohl glaub ich keine wachsen. Die höchste Sache die passieren könnte sind vielleicht Erbgutschädigungen und weniger Aufbau. Das läuft sicher ganz gut, das witzige ist eben, dass man sich schneller von den harten, kurzen Intervallen erholt als von einer Stunde lockerem Laufen. D.h. du kannst dir sicher sein, dass es auch in nächster Zeit ganz gut läuft ;)
  20. Zuviel Golden Boy ist nicht gut für dich :P
  21. Deine Ziele sind intelligent gesetzt, die schaffst du denk ich. Auf dem Crosstrainer kannst du ruhig weniger Zeit nehmen und auch bischen Intervalle machen. Grund dafür ist, dass du schon sehr viel machst, und diese vielen Langzeitausdauergeschichten sind dann etwas krass für die Erholung, denke mal du bist ja eben auch keine 20 mehr ;) Von den Intervalleinheiten, die dann maximal 23 Minuten einnehmen (3-5 Mins aufwärmen 6 Runden 1 Minuten Intervalle 70% 100% Leistung, 5 mins abwärm,en) verbrennst du mehr Fett, kriegst eine bessere Kondition und sparst auch noch Zeit. Auch wenn du die vielleicht sogar hast ein netter Nebeneffekt ;) Sojaprotein ist auch sone Sache, würde dir Mehrkomponentenproteine empfehlen ohne Soja, was das Zeug tut ist immer noch umstritten. Viel Erfolg und so!
  22. Shao

    Fitnessstudio

    Wenn ich mir diese Begriffe merken könnte. Nee ok - ich werde ihn mal auf den Zahn fühlen. Vllt noch eine kleine Frage in den Raum gestellt. Ist es wichtig die Übungen in einer bestimmten Reihenfolge zu machen?? Einen neuen Trainer kann ich mich nicht suchen. Ich trainiere in einem privaten Studio. Wir haben hier kein McFit oder ähnliches. Provinz halt.... Er ist der Chef und sein Sohn noch der einzige, der Trainingspläne aufstellt. Leider ist er ein bissl unfähiger und natürlich unerfahrener.(zusätzlich nur 10h pro Woche da) Der Rest ist Aushilfe am Tresen. Eigene Bücher kaufen und sich selbst ein Trainingsplan zusammen zustellen ist riskant und auf Dauer teuer. Welche Bücher sind ihr Geld wert und mache ich dann auch die Übung richtig?? Möglicherweise muss ich auch Übungen von anderen, die bereits durchtrainert sind kopieren. Is nicht einfach. Eine klasse Idee. Wenn du die Zeit für mich opferst, dann würde ich die dazugehörigen Antworten auch gleich begrüßen. Da du dich eher für den Bereich Krafttraining interessierst, wäre wohl das Buch "Starting Strength" von Mark Rippetoe angesagt. Eigentlich war das mal für Trainer gedacht, die Beginner c.oachen. Es bringt einem Schritt für Schritt Phasen bei, mit denen man einem blutigen Anfänger die schweren Lifts wie Kniebeugen, Kreuzheben und Konsorten beibringen kann. Das System ist wirklich idiotensicher. Allein die Kniebeuge wird in mehr als 10 Schritten beschrieben, in ihrer vollständigen biomechanischen Komplexität und mit genauen Illustrationen und Erklärungen für jeden einzelnen Lift. Am Ende hat es auch ein Kapitel, dass sich "Programming" nennt, womit Trainingsplan Design gemeint ist. Es gibt davon leider keine deutsche Ausgabe und neuerdings hat das deutsche Amazon auch Probleme, das englische Amazon hat es aber auf jeden Fall! Der Vorteil ist, dass du nach diesem Buch und ein wenig Übung wahrscheinlich die Übungen besser beibringen kannst, als eben deine Trainer. Ich fand das Buch phänomenal und komme immer wieder darauf zurück, wenn ich mit jemandem ein Coaching habe und halte mich meist auch an die Schritte, die dort vorgegeben sind, da sie einfach foolproof sind. Mit den Fragen wend dich mal an mich die Tage, werde sicher nächste Woche mal ne freie halbe Stunde haben.:D Hier noch ein geiler Artikel dazu : http://maxwellsc.blogspot.com/2008/07/12-r...r-personal.html @Psi-Doktor : Da bin ich relativ schmerzfrei... das kann man aber auch ganz anders rüberbringen, ohne dem anderen an die Karre zu fahren. Wenn derjenige sich über den Plan wundert und so kann man darüber schwärmen, erzählen dass es schade ist, dass es das nicht auf Deutsch gibt, erzählen dass es einen vielleicht inspiriert hat Trainer zu werden, du nie gedacht hättest, dass es überhaupt so ein gutes Buch gibt... Und beim nächsten Mal bringst dus mit. Schwärmst wieder, guckst oft genug nach, quatscht mit ihm und meinst dass du nie zuvor sowas geiles gesehen hast. Einfach übertreiben. An irgendeinem Punkt wird derjenige, solange er an Fortbildung interessiert ist oder allgemein an Training, nicht anders können als dich danach zu fragen: Game over, Book Close.
  23. Ja, das wird nen bischen viel. Vor allen Dingen weil in deiner Tag 2 Einheit du 4 Übungen für eine Muskelgruppe drin hast. Wenn du Kniebeugen drin hast, wozu brauchst den ganzen anderen Scheiss? Bizepscurls : Raus. Latzug : Raus Klimmzüge : Rein. Kabelziehen und Fliegen : Raus. Seitheben : Raus. Rückenstrecker : Bye bye. Kreuzheben : Rein. Ums nicht ganz so kompliziert zu machen : Dein Plan donnert die Muskelgruppen zu und behindert Muskelwachstum. Weiterhin isoliert er Muskeln, die man nur als Profibodybuilder isolieren muss. Istn Blödsinn. Du solltest dir folgenden Plan geben : Plan A : Kniebeugen 5x5 Bankdrücken 5x5 LH oder KH Rudern 5x5 GetupSitups 3x to Near Failure, heisst bis zu dem Punkt an dem du die letzte Wiederholung ordentlich ausgeführt hast Plan B : Kniebeugen 5x5 (ja, Beugen, 3x die Woche, hooyah!) Overhead Press 5x5 (Da gucken die Leute blöd, haben wir heute wieder im Studio gesehen. Ey, wat machen die denn da? Dat is ja über Kopf!) Kreuzheben 1x5 --> 5 Einzelwiederholungen kurz nacheinander, maximales Gewicht Klimmzüge 3x near Failure Blank halten 3 x 30s Viel Spass dabei. Deine Einteilung kannst du so behalten mit den Tagen, genau so. Dein Körper passt sich schon an, solange du alle 6-7 Wochen das Gewicht mal runternimmst bzw mal bissel gut sein lässt. Danach kannste wieder Gas geben. Übertraining vermeidest du durch Cycling von Gewicht, nicht durch wenig Training. Und nach dem Training kannst du für deine Kondition gerne mal auf den Concept 2 Ruderergometer gehen, den haben die meisten Studios. Dann machste da noch 2 KM so schnell du kannst. Wenn dus in 7 Minuten schaffst, haste nen ordentliches Fitnessziel erreicht. Mehr brauchst du nicht machen dafür.
  24. 58. Der bekloppte Test hat mich dazu animiert, meine Körperflüssigkeiten unter einem Mikroskop zu analysieren. Und ich dachte, nur ich krieg solche bescheuerten Ideen wenn mir mal langweilig ist.
  25. Altah du hast kein Plan von der Welt, meine LtR is Hardcore Bonze und die hat das geilste Leben der Welt! Reist in wunderschöne Länder, isst geiles Essen,fährt hammer Autos und hat einen coolen Freunde hehe. Jetzt ma ganz ehrlich so Allgemein kann man des nie sagen, die Bonzen haben unter sich bestimmt auch Spaß. Es ist nun mal so,dass von beiden Seiten einfach direkt Vorurteile kommen. Seh ich jetzt auch so. Personality ist individuell und in keinster Weise von der Kohle abhängig. Allerdings sehen das hier einige Leute anders. Ist aber nicht der richtige BEreich und obwohl ich den Grundgedanken des Verfassers verstehen kann, Thread ab in den U70 Bereich bitte.