Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Hab ich jetzt noch nie von gehört, Blähungen von Kreatin. Durchfall von enormen Mengen, ja. Aber Blähungen? Wieviel von dem Zeug donnerst du dir?
  2. Er bencht wie viele Pros mit fast 90° für maximale Pectoralis Aktivierung. Jeder der sich mit Bench Anatomie auseinandersetzt weiss, dass das auf lange Zeit niemals gut gehen kann. Statt seine Form zu ändern nutzt er eben lieber nen Kissen drunter, dass nun Scapula Bewegung etwas erlaubt. Ich brauche da gar keine Ferndiagnose, weil bestimmte Dinge in der Anatomie eben ganz klar darstellbar sind. Und eine Idiotie ist 90° benchen. Niemand der wirklich Gewichte im benchen bewegt, würde so eine Form nutzen, weil sie so extrem schultertoxisch ist... Das Problem ist eben, dass "er wird seine Gründe haben" ein argumentum ad autoritatem ist, das nichts wert ist. Ich kenne zuviele Profisportler die Sachen machen, die keinen Sinn machen. Dann kommt der oben genannte Satz. Und wenn man dann nachfragt, kriegt man oft Argumentationen, die nicht haltbar sind. Viele Profis sind eher TROTZ ihres Trainings Profi, statt wegen ihrem Training. Aus diesem Grund bin ich überhaupt erst so aggressiv geworden, im Sport zu argumentieren, weil viele Profis totalen Quatsch machen und andere auslachen, die das nicht so sehen. Wenn er BB ist, kann er Bankdrücken auch ganz streichen, dann kann er schwere Cable Crosses und Butterfly Maschinen verwenden und hat damit insgesamt eine bessere reine Isolation der Pecs. Sobald er Bankdrücken macht, ist er im Bereich funktionaler Anatomie und da versagt er eben gnadenlos. Powerlifter nutzen eine extreme Brücken, das muss man ja nichtmal. Es reicht, eine normale Brücke mit einem Winkel zwischen 45 und 70° zu verwenden und deinen J förmigen Barpath zu entwickeln. Niemand fordert Powerlifting Bewegungen, sondern nur Nachdenken über das, was man macht. Der Military Press, das geb ich ihm irgendwo noch. Aufgrund der Fahrlässigkeit vieler Trainees durchaus schwierig. Gelöst haben das die PITT Leute seit nem Jahrzehnt allerdings bereits mit den sog. PITT Hooks. Ja dann triff mal deine Makros mit ganz viel Zuckerzeug. Es ist halt eben nicht möglich. Es geht nicht, den ganzen Tag nur Mist zu fressen und die Makros die oft vorgegeben werden zu treffen. Versuchs mal. Es ist ne Wissenschaft für sich, dass das überhaupt geht. Martin Berkhans Cheesecakes sind so ein Beispiel, weil er einfach genug Quark und Frischkäse reinknallt dass es ne Proteinbombe wird. Die meisten IIFYM Leute sagen eben nicht "Friss dich mit Scheisse zu" sondern "IIFYM" ist die Antwort auf die klassische BB.com Frage "Ich habe heute ganz viel tollen Kram gegessen, darf ich dann ein Snickers?" und die Antwort war dann irgendwann "IIFYM" weil keiner mehr Bock hatte, diese dumme Frage zu beantworten. Flexible dieting ist ebenso vorplanen wie es viele BBler machen, nur eben flexibler ohne massive Vorgaben und 7 Tage vorkochen, wenn man darauf keinen Bock hat. Aber ansonsten: Natürlich sind die Kohlenhydrate aus McDonald's Toast genauso gleichwertig wie die aus Reis. Ist beides ne Form von Mehrfachzucker, der zu Monosacchariden mit der Zeit runtergebrochen wird. Was soll das sonst sein? Frankenzucker der auf einmal die Organe angreift? "Splits" ist eben keine gute Darstellung der Dinge, die vorgeschlagen werden. Wir reden vor allem von 4er und 5er SPlits. 2er Splits für 4 Tage und 3er Splits für 6 Tage Training die Woche, wenn intelligent aufgebaut, sind völlig in Ordnung, sofern derjenige kein voller Anfänger ist. 4er und 5er braucht eben kein Mensch, weil die Frequenz nicht mehr passt. Ebenso wäre eine höhere Frequenz bei gleichem Volumen aber zielführender, siehe Rastaden Experimente und co. Gibbets nicht.
  3. Ich kann das im Raum Köln im Tyson Gym gerne machen. Bei Interesse schick mir fix ne PN und wann du Zeit hast, dann schicke ich dir entsprechende Rahmenbedingungen, wie ich erste Technik Trainings im Moment aufziehe und mit welchen Kosten du rechnen würdest. Wer bietet sowas im Raum München an? München weiss ich nicht genau, in Regensburg gibt es normalerweise die FE Seminare, ansonsten kenne ich da jetzt niemanden. Gibt aber durchaus KDK Vereine in Bayern, da müsste schon was klargehen. Solange es nicht Ercan ist, weil seine Vorstellung einer Kniebeuge ist irgendwie sehr seltsam...
  4. Die Splits "funktionieren" weil eben am Anfang sehr viel funktioniert. Funktionieren heisst, dass überhaupt etwas passiert und entsprechend etwas sich bewegt und wächst. Funktioniert heisst ja meist nicht gleich optimal. Der andere Punkt sind die Problematiken mit den Überlebenden. D.h. du siehst ja die nicht, die es gemacht haben und es passierte nix. Du kannst nur die sehen, bei denen es geklappt hat und die sagen "Also bei mir hat es geklappt." Die, bei denen das nicht so war, haben selten eine Lobby oder von denen hörst du nix. Das ist das Problem mit "Überlebenden." Die Survivor können 5% der Grundgesamtheit ausmachen und totale Outlier sein, du würdest es nicht wissen, weil du die Grundgesamtheit der Leute nicht kennst. Daher sind im Endeffekt Studien an Anfängern und Fortgeschrittenen und deren statistische Auswertung weitaus genauer als der Fokus auf einen "überlebenden" Elite Sportler, weil derjenige als Teil einer möglichen Minorität gar nichts aussagen kann, ausser eben "Funzt für mich." Das hat aber eben keine Bedeutung. Rühl istn Klappstuhl. Der war total cool, als er nur Furzvideos gemacht hat. Da hab ich ihn ernst genommen. Als er aber anfing mit seinen BB Ideen, als er meinte 3g/kg Protein sind wichtig, weil guck auf meinen Bizeps, als er meinte "IIFYM ist dumm" und dann belegte, dass er es nicht verstanden hat, war für mich Ende. Die KRÖNUNG ist übrigens dass Rühl nicht bankdrücken kann und deswegen eine Schulter OP hatte. Jetzt bankdrückt er immer noch wie früher, aber nur mit einem Bamboo Bench Kissen unter seinem Rücken, weil seine Schulter in der Beweglichkeit eingeschränkt ist. Statt intelligent zu benchen, nimmt er lieber ne Bamboo Bench. Die Frage ist, wer hat die meisten Androgenrezeptoren? :D Denn der gewinnt einfach, egal wieviel sie sich ballern würden. Und Rühl hat ne Menge davon, die auch noch darauf reagieren, was der sich eben ballert.
  5. Entwässern hilft dir solange, bis du wieder ganz normal Carbs isst. Entwässerungsstrategien sind nur sehr kurzfristig nützlich und bringen dir auf lange Sicht gar nichts. Im Endeffekt ist die einzige Strategie dafür, dass du genug Geduld hast und hoffst, dass dein Körper dich auf einem niedrigen KFA nicht auf einmal zu hassen beginnt.
  6. Ich kann das im Raum Köln im Tyson Gym gerne machen. Bei Interesse schick mir fix ne PN und wann du Zeit hast, dann schicke ich dir entsprechende Rahmenbedingungen, wie ich erste Technik Trainings im Moment aufziehe und mit welchen Kosten du rechnen würdest.
  7. Empfehle Physio, Ferndiagnose in dem Fall ist leider imho komplett unmöglich.
  8. Nicht nur schwer, sondern eher nicht machbar. Ich weiss eben nur, dass du beim OHP keine Probleme hast, bei einer horizontalen Bewegung schon. Das sprichst erstmal gegen Impingement, kann es aber trotzdem sein. Würde mir einen guten Physio oder Ortho suchen, der erstmal alle Richtungstests macht. KH Speicher sind das nicht. Meist sind es nicht erholte, einfach noch nicht angesteuerte Muskeln, deren Fasern nicht wieder "einsatzfähig" sind. Der Körper macht hier aufgrund von Fatigue direkt dicht. Schutzfunktion bis zur Erholung. Generell ist das nichts Schlimmes, gerade Muskelaufbautraining sollte im Endeffekt mit einer Reduktion der maximalen Leistungsfähigkeit einhergehen, bis du dich wieder erholt hast. Beim Klettern hast du eine hohe Belastung gerade auf kleineren Muskeln, die eben dann Kraft UND Kraftausdauertechnisch bis ans Maximum gebracht werden. Erholungszeiten für sowas liegen bei 3-12 Tagen. Je nach wieder abrufbarer Leistung. Gute Frage, bisher habe ich mit den Olympia Hanteln von CoC gute Erfahrungen gemacht, die sind aber drecks teuer... Bin mir grad unsicher, auf welche Situation es genau bezogen war. Für einen Kraftsportler würde ich eine Zeit eine linear periodisierte Trainingsphase mit jeweils 2 Phasen von 6-8 Wochen vorschlagen, bei der eine hohes Volumen, mittlere Intensität und die zweite Phase mit höherer Intensität und mittlerem Volumen stattfindet. Kann autoreguliert sein oder jeweils mit Maxtests belegt sein. Optimalerweise würde ich in solchen Trainingsphasen am Anfang auch mit wellenförmig steigenden Belastungen arbeiten aber das ist mir für einen AMA Thread etwas zu komplex, das aufzuzeigen, wenn ich nicht weiss, dass es genau das ist, worum es gerade geht ;) Mein Trainee der auf gerade auf der DM den Junioren RAW Deadlift Rekord in der 110 KG Klasse geknackt hat, hat genau das gemacht, allerdings aufgrund der Zeit in kürzeren Phasen. Wir haben in 8 Wochen 30kg auf seinen Deadlift drauf gelegt mit dieser Art der Trainingssteigerung. Auf Fighter bezogen wird es etwas komplizierter, kommt auf den Zeitraum, die Belastung, die Sportart und die entsprechende Belastung des Fighters an.
  9. Du kannst im Endeffekt die 5er, 2.5er und co. benutzen, die du sonst auch benutzt. Die 30mm Aufnahmen, sind meistens Drehaufnahmen mit Ringen. D.h. da ist kein Kugellager drin. Machst du nen Snatch oder ähnliches damit, drehen die Scheissteile fast immer auf und aufgrund fehlender Rotation hämmern sie dir bei Snatches ordentlich in die Handgelenke. Solltest du nur Curls damit machen, kannst du die 30er sicher auch nehmen, ich habe mehr 30er Sets hinter mir als ich zählen kann und habe nie eines gefunden, dass ich ertragen konnte ;) Vernachlässigbar für alle Übungen, die nicht dynamisch sind, d.h. Curls, Extensions etc. Sobald du aber springst, stösst, reisst oder schwingst, ist eine fehlende Lagerung der Tod deiner Handgelenke... Bei den 30ern die, die du mit Imbus Schlüssel als Ringe auf und zumachst. Wenn du eine 50er Aufnahme hast, nimmst du die Ringe, die auf der Langhantel bereits weitaus größere Lasten aushalten ;)
  10. Keine Ahnung wie du diese Dinge miteinander verbindest. Mein Rat: Mach dir wenn es nicht täglich vorkommt, einfach weniger Sorgen um den ganzen Mist. Leichter Überschuss vernünftiges Training. Kein Low Carb. Deine Kraftsteigerung hängt mit der Ästhetik stark zusammen. Ausser du ballerst dir genug Testo, damit das nicht mehr der Fall ist.
  11. Jain. Je nach Person. Würde unter Umständen noch sowas wie Woodchoppers und Cable Crunches einbauen. Kommt drauf an, was man vorhat. heißt es nicht, dass jede Crunchbewegung schädlich für die Wirbelsäule ist (siehe Stuart McGill) Ist ne Riesenstreitfrage. Aus meiner Sicht nein. Ist die Belastung erhöht? Ja. Sollten wir 150kg draufladen auf nen Crunch? Nope. McGill möchte stattdessen eben dass man Side Bridges und Stirthepots macht. Ich würde als Möglichkeiten noch Planks, Renegade Rows, Choppers, Rotations, Landmines und Deadbugs hinzufügen. Kann man wie gesagt alles machen, wie man eben mag. McGills extreme Meinung dahingehend teile ich nicht, aber wenn man mag, macht man eben die Stirthepots und co.
  12. Kommt drauf an, warum sollte ein Physio klären können. Ansonsten müsste man schauen, was da gemacht werden kann. Grund dafür ist oft funktional und nicht anatomisch, verschobenes Becken, schlechte Haltung etc. Ist es wirklich anatomisch, d.h. Länge oder Verschiebung, kann man immer noch ne Einlage in eine Seite reinknallen.
  13. Jain. Je nach Person. Würde unter Umständen noch sowas wie Woodchoppers und Cable Crunches einbauen. Kommt drauf an, was man vorhat.
  14. Ohne gute Glute Aktivierung keine Max Squats. Manchmal hängen sie hinterher. In solchen Fällen würde ich noch Glutebridges oder Hip Thrusts machen. Meistens sind es aber eher die Quads, die hinterherhängen...
  15. Mein Problem ist dass ich die Übung gar nicht sooo sinnvoll finde ;) Die meisten kriegen sie aufgrund von Koordinationsschwierigkeiten nicht hin, die hauptsächliche Quad Belastung ist sicher nützlich, aber dann kann jemand einfach normale Kniebeugen oder Frontbeugen machen. Die Bewegung im Knie ist teilweise extrem bei den Leuten die es lernen, was wiederum nicht gerade gesund für Meniskus und Kreuzbänder ist. Deswegen bringe ich sie eigentlich nicht bei, sondern nutze sie nur dazu, zu demonstrieren, dass manche Menschen doch sehr flexibel von Haus aus sind und der Rest eine Mischung aus Kraft und Koordination ist ;)
  16. Vielleicht, wenn ich es mal auf nem Seminar mache. Ansonsten ist das halt sone Sache: Wer hat da etwas von? :D
  17. Ja, sogar viele am stück. Die sind im Endeffekt weniger Kraftaufgabe als Koordinationsaufgabe. Ein weiterer Faktor ist die entsprechende Gegebenheit, dass jemand in die Position runterkommt. Da hab ich Glück, bin von Haus aus hyperflexibel.
  18. Normalerweise sind die Einlagen, die man vom Hersteller kriegt nicht gerade weich... ;) Aber da bin ich kein Experte. Frage doch ruhig mal beim Laden um die Ecke nach inwiefern sie dir verschiedene Einlagen für Sport und Alltag bauen würden.
  19. Es ist extrem schwierig zu beantworten. Der Grund dafür ist, dass es nicht immer der gleiche Mensch ist. Einige Leute können durch Technik kompensieren, andere nicht. Optimalerweise hat man einen Physio, mit dem man durch entsprechendes Training, Barfußgehen oder Laufen entgegenarbeitet. Aber das ist nicht immer der Fall. Und wenn der IST Zustand sagt, dass es ohne Einlagen technisch schwierig wird, dann nimmt man eben Einlagen.
  20. Grundsätzlich ist es nötig, dass die Füsse einigermassen richtig auf dem Boden stehen. Kollabiert der Bogen der Füße, kriegst du Knieschmerzen und verlierst Power. Auf der anderen Seite gibt es durchaus Gewichtheber die kurze Valgus Bewegungen nach Innen nutzen um ihre stärkeren Quadrizepsanteile zu aktivieren. Für einen Amateur ist es anzuraten 1. Gewichtheberschuhe zu tragen und 2. Technisch korrekt zu stehen. Brauchst du Einlagen für eine Korrektur deiner Knieposition, würdest du diese dann in den Gewichtheberschuhen tragen. Das Tragen von Gewichtheberschuhen ist in jedem Fall absolut anzuraten. Beim Kreuzheben mögen viele die Veränderungen durch die Schuhe nicht. In dem Fall reicht es ebenso aus, dass du flache Schuhe mit Einlagen nutzt.
  21. Anfangs waren noch Mental Training und Ernährung geplant. Aber dann wäre es ein 1400 Seiten Buch geworden, das niemand jemals gelesen hätte. Peile ungefähr 1.8-2g/kg Körpergewicht an Protein an, mehr bringt nichts für den Zuwachs. Ich würde etwas drüber liegen, um die 200-300kcal. In der Realität haben wir teilweise Schwankungen in dem Bedarf, daher ist es intelligent, ungefähr diesen Betrag zu nutzen. Sinnloses Overfeeding bringt im Endeffekt nur Probleme. Ist schon das sinnvolle Maximum an Supps. Vitamin K kann man noch schauen, kannst aber auch einfach entsprechende Sachen essen. Arginin und AAKG halte ich im Endeffekt für Geldverschwendung, wie die meisten Supps in dem Bereich. Das Gleiche gilt für BCAAs wenn dein Proteinbedarf gedeckt ist, HMB, Sojalecithin, jegliche Testobooster und allgemein Booster. Müsste ich sehen. Oft sind die Schultern etwas verschieden und das führt zu solchen Problemen. Manchmal ist es einfach die Haltung. Pauschal sagen kann ich dir das nicht, da ich die Ablage nich von Nahem gesehen habe.
  22. Vince Gironda hat halt viel scheisse erzählt.
  23. Ja, kann man. Wenn man Lust drauf hat.
  24. Wenn du im Moment nicht gebunden bist: Mach es. Wenn, dann müsste man das klären. Ich kenne allerdings ebenso starke Beziehungen wo ein einjähriges Sabbatical die Beziehung auch überlebt hat. Daher: Die Frage ist, willst du den Job, willst du die Reisen? Wenn ja, go for it. In 15 Jahren machst du vermutlich etwas anderes.
  25. Langhantelrudern, Klimmzüge und Kurzhantel Kroc Rows. Ich selber bin zu faul und mache nur Klimmzüge, weil mich Rows von der Übung her irgendwie total abfucken. ;) Klettern ist zudem durchaus eine längere und teilweise extrem exzentrische Belastung. Zumindest ist aus Erfahrung beim Bouldern doch relativ extrem, was da passiert.