Soulcat

Advanced Member
  • Inhalte

    1962
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     2176

Alle erstellten Inhalte von Soulcat

  1. Warum nicht den direkten Weg? Das wird garantiert nicht falsch verstanden. "Ich muss dich jetzt rauswerfen" *lächel*
  2. In meinem Tanzkurs gabs immer Männermangel. Oft mussten zwei Frauen miteinander tanzen. Die Mädels können dich gar nicht links liegen lassen, weil in den Tanzschulen noch ganz traditionell gehandelt wird: Der Mann muss eine Frau auffordern. Uns Frauen wurde damals sogar nahe gelegt dass wir keine Männer abweisen dürfen, weil diese sich sonst nicht mehr trauen würden. Du gehst zur Schnupperstunde - die ist unverbindlich. Ich glaube nicht dass dort nur Pärchen auftauchen. Also was hast du zu verlieren?
  3. Das ist meistens so. Stehen bei einer Frau die materiellen Werte im Vordergrund, wird sie sich die entsprechenden Männer als Ziel setzen. Ob sie damit letztlich glücklich ist oder nicht.. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch einen "materiellen Mann". Er meint mit Geld kommt er überall weiter. Verlockende Angebote á la ein Wochenende am Gardasee auf seinem Boot...
  4. Völlig klar dass der Kreis kleiner wird. Ihr wisst worauf ihr achten müsst, könnt Frauentypen weitgehend screenen. Ein AFC würde viel leichter eine LTR eingehen, weil er vom Aussehen der HB8 geblendet ist. Er selektiert nicht und ist froh dass er überhaupt eine kriegt. Was hilft ist, ein paar Grundsätze aufzustellen, die die "Traumfrau" erfüllen sollte. Eine HB10, HSE & intelligent ist nicht realistisch. (Außer man hat eine Oneitis ). Austoben und Hörner abstoßen ist doch völlig okay. Irgendwann hält man schon nach einer LTR Ausschau, denn ONS und FBs können nicht das Gefühl einer "richtigen" Beziehung ersetzen. PU ist ein Lifestyle, wie hier immer gepredigt wird. Wenn man darin Erfüllung findet, legt man ihn nicht bei der nächsten LTR so einfach ab. Es gibt ja die Möglichkeit der MLTR, und das wäre schon ein weiteres Kriterium an die Traumfrau, wenn mann so will...
  5. Schön anzusehen. Die meisten Männer tanzen ohne Hüfte. (Obwohl Elvis das schon wusste..) Im Club wärst du mir bestimmt aufgefallen. ;)
  6. Du könntest meine Schwester sein. ;) Ich bin auch klein und zierlich, werde entsprechend jünger geschätzt. Vom Charakter her bin ich eher ruhig, obwohl das je nach Situation ganz schön variieren kann. D.h. es gibt Lebensbereiche, die mir nicht so wichtig sind ich aber tun muss. Dort halte ich mich eher zurück. Energie stecke ich in die Dinge, die ich gern tu. Dort zeige ich meinen wahren Charakter. Bsp: Im Geschäft wirke ich wie ein braves Lämmlein. *g* Wer mich besser kennt, weiß dass ich auch andere Seiten in mir habe. Wir waren auf einer Àpres-Ski-Hütte und ich hab alles gegeben (ohne Alkohol wohlgemerkt). Ich hab getanzt, andere motiviert, viele Männer angesprochen. Ich war in meinem Element. Das hat sogar mein Chef bemerkt - er hätte mir das nie zugetraut. Von den überraschten Kollegen kamen Komplimente. Wenn man von den Mitmenschen als schüchtern eingestuft wird kommen oft solche Gedanken wie: "Euch werde ich es noch allen zeigen". Eine Art Trotzreaktion. In Wirklichkeit ist man gar nicht schüchtern. Du bist was du denkst. Der Mensch hat viele verschiedene Seiten in sich. Wichtig ist nur, dass du dich akzeptierst. Dann ist es egal, was andere von dir halten. Arbeite an deiner selbstbewussten Seite. Du musst nicht immer das Wort führen um zu beweisen dass du auch reden kannst. Du musst nichts, wenn du es nicht willst. Arbeite an deiner extrovertierten Seite. Sprich ein paar Worte mit der Kassiererin mehr, frag nach wenn du etwas wissen willst (Uhrzeit) etc Die Menschen, die du durch deine eigene Initiative kennen lernst, bzw auf sie zu gehst, werden nie denken dass du schüchtern bist. Von mir aus existieren auch zwei Meinungen. "Sie ist schüchtern und redet nicht viel" und "Sie ist offen und hat keine Probleme auf andere zuzugehen". Also, forder deine Schokoladenseite heraus, immer und immer wieder. Nicht für die andern, sondern damit du weiterkommst und dich wohl fühlst. Wenn dann jemand behauptet, du seist schüchtern, lach darüber. :D
  7. Können wir in einer PM ja mal erörtern. ;) Die Situation oben ist im Myers passiert.
  8. Dann weiß ich immer noch nicht: - Hält sein Aussehen das was es verspricht - Fällt er über mich her - Fällt er um, weil er so was nicht erwartet hätte (AFC). Sprich: Will ich ihn dann überhaupt noch kennen lernen? Ich spreche lieber unverbindlich an, so kann ich mir alle Möglichkeiten offen lassen. Die wenigsten Frauen sind direkt. Dafür gibt es Gründe.
  9. In dem Fall hatte ich einfach das Bedürfnis ihm ein Kompliment zu machen. Hier hatte ich keine Bestätigung. War sozusagen ein cold approach. Ich kann nicht jedem gefallen. Wenn er arrogant reagiert ist er auch kein Mann für mich. Mit einem "Neg" meinte ich eher eine herausfordernde Frage á la: "Tanzt du immer so wild?". Irgendwas in die Art.
  10. Spricht nicht grade für einen großen Social Circle. Und, habt ihr euch angelächelt? Muss nicht sein. Vor allem wenn sie so verschlossen ist, hindert sie sich daran Erfahrungen zu machen. Wie schon erwähnt ist kühles Verhalten meist versteckte Unsicherheit. Ansonsten such doch mal im Forum nach AA.
  11. Ein Neg wäre hier besser gewesen. Ich lerne dazu. :)
  12. Hättest sie auch gleich fragen können wie Sie das sieht. À la "das fasse ich jetzt als Kompliment auf". Frauen kommunizieren gern. Von Vorteil wenn der Mann auch gerne redet. Dein Game ist gut, denn du verstehst sie offensichtlich zu unterhalten ohne dass du zuviel von dir Preis gibst. Das macht sie neugierig, sie will mehr. :)
  13. Die Probleme mit der Kindheit leuchten mir ein. Würde auch erklären warum er so emotional reagiert, wenn er übergangen wird. Seine Kinder sind sein ein und alles - könnte bedeuten, dass er es besser machen will als seine Eltern. Mütterlich-gütig hört sich gut an. Hab das bisher so gehandhabt dass ich mich entweder entfernt hab oder versucht die Situation zu entschärfen. Mit Dominanz ist Vorsicht zu geboten. Denn nimmt jem den Kampf auf, rastet er aus und möchte gewinnen. Es gibt Fälle, in denen er auch schon handgreiflich geworden ist (Mitarbeiter einer Fremdfirma). Und es geht wie erwähnt um mein Arbeitszeugnis. Erst letztens war ich einen Tag mit ihm allein, da klappte alles wunderbar und er hat mich sogar gelobt. Wechselhaft wie ein Chamäleon. Also ich darf praktisch alles tun außer mich aufzuregen und damit in seinen Frame zu wechseln. Augen zu und durch trifft es gut. Wer weiß, viell kann ich am Umgang mit diesem Menschen noch was lernen. Wir verkaufen Autos.
  14. Meinen Freunden erzähl ich das nicht. Sie würden es nicht kapieren. Dafür sprech ich ab und zu mit meinen Eltern drüber. Sie haben selbst eine eigene, differenzierte Sichtweise und finden es gut. Zumindest das, was sie davon mitbekommen. Mit der Zeit bekommt man auch ein Gefühl, wer dafür offen ist und wer nicht.
  15. Wie bist du denn bei Freunden / bei Klassenkameraden ?
  16. Wir sind im Verkauf bzw ich bin als Azubi dort. Kann nur eingeschränkt selbstständig arbeiten, obwohl ich das gerne würde. D.h. ich empfange Arbeitsanweisungen von ihm. Er hat nur einen Vorgesetzten, das ist unser Chef. Hab die beiden noch nie unmittelbar zusammen erlebt. Kritik bringt er sehr viel vor und scheut sich nicht sich mal zu beschweren. Er darf sich viel erlauben, ist Verkaufsleiter und mein Chef ist von seiner humorvollen, lockeren Art beeindruckt. Also betaisiert kann man nicht sagen, aber er wird bevorzugt behandelt.
  17. Den Charakter ändert man nicht von heute auf morgen. Das ist ein schleichender Prozess und geht nur wenn man an sich selbst arbeitet. Noch vor einem Jahr bin ich nur weggegangen wenn jemand aus meinem Freundeskreis mit ist. Sie sind nicht so die Discogänger und hocken lieber den ganzen Abend im Jugendhaus. Heute gehe ich in Discos wann ich will, oder auch mal allein. Meine Freunde haben es erst negativ aufgenommen, sind es aber mittlerweile gewohnt dass ich auch andere Wege gehe. Nur ab und zu sagt mal einer vorsichtig dass man mich gar nicht mehr so oft sieht. Wenn du größeres wagst wirst du dich dabei verändern, neue Freunde finden. Zu deinem Beispiel - ruhiger Typ wird offener. Das bedeutet mitunter dass er sich bei seinen bisherigen Freunden / Kollegen mehr Respekt verschaffen muss. Die Mitmenschen wollen meist nicht, dass man sich verändert. Wie oft hört man den Spruch zum Geburtstag: "Bleib so wie du bist". Denn so können sie dich einschätzen und entsprechend mit dir umgehen. Veränderst du dich, müssen sie ihr Bild, dass sie von dir haben überarbeiten. Dann gibt es entweder Komplimente (Bewunderung), oder Ablehnung (meist Neid). Wenn du dich von den negativen Reaktionen nicht beeinflussen lässt, müssen sie dich so akzeptieren. Deswegen ist Inner Game wichtig. Wenn du den inneren Impuls hast dich zu verändern, dann tu's und lass dich nicht abhalten. Und denke vor allem nicht "was könnten die andern dann denken?"
  18. Bloß, wo ist da die Toleranzgrenze? Da wo die LSE Persönlichkeit den anderen mit ihren Problemen belastet und immer wieder runter zieht? Die Einstellung zu sich selbst ist tief verwurzelt. Die Gründe liegen schon in der Kindheit. Gründe, von denen du wahrscheinlich gar nichts weißt. Natürlich möchte man dass es dem Partner gut geht und er sich auch weiter entwickeln kann. Aber es gibt einen Unterschied zwischen Psychater und Partner. Wenn man auf tief verwurzelte Probleme des Partners zugreift, mit denen er selbst fertig werden sollte, ist beiden nicht geholfen. Die Frage ist: Wie weit willst du das Spielchen treiben? Inwieweit wahrst du dabei deine eigene Persönlichkeit?
  19. Im Radio wird Phillip von Senftleben die Aufgabe gestellt innerhalb eines Gesprächs einer fremden Frau die Nummer zu entlocken. Sehr amüsant. Trailer: Er baggert, was das Zeug hält und zieht wirklich alle Register. Dabei verfolgt er nur ein Ziel: Ihre Telefonnummer. Am Ende heißt es für den Flirter "Top" oder "Flop". Kriegt er die Nummer oder eine Abfuhr? Montags bis freitags ab 9 und 18 Uhr. Link: http://www.radiohamburg.de/index.html?webs...ntainerID=14190 Hörproben: http://www.comedy-im-radio.de/comedy/comed...io-flirter.html
  20. Soulcat

    Alleine

    Es ist doch was dran, dass wenn man sich verändert, passt man zwangsläufig nicht mehr zu seinen "alten Leuten". Die reagieren zwar auf einen (Neid, Ablehnung, Unverständnis über den Sinneswandel), aber letztlich bleiben sie so wie sie sind. Du veränderst dich. Durch Persönlichkeitsentwicklung sowieso. Meinen Freundinnen gefällt es auch nicht was ich tu. Ich nehm mir bewusst eine Auszeit, gehe allein weg um meine neuen Erkenntnisse auszuleben. Deswegen kann ich mich immer noch mit meinem Freundeskreis treffen. Es ist zwar nicht so wie früher, aber diese Menschen haben mir was bedeutet, das tun sie immer noch, auch wenn sie eine andere Sichtweise haben. Ansonsten, geh doch mal auf ein Lair. Da findest du Gleichgesinnte. Oder geh einfach raus und lern neue Leute kennen. Du wirst diejenigen Leute anziehen, die ähnlich wie du denken, weil du deine eigene Ausstrahlung hast. Gleich und gleich gesellt sich gern.
  21. Ich mag solche Männer. Sie spornen mich an.
  22. Jetzt bist du mir aber auch dazwischen gekommen. Nun ja, das ist ein Extremfall und nicht normal.
  23. Das hab ich noch nie gehört. Dass die Frau drauf besteht dass der Mann bezahlt. Ich dachte, die Emanzipation wäre soweit fortgeschritten, dass Frauen von sich aus für sich selbst bezahlen. Selbst wenn ich sag: "Heute zahle ich aber mal selber" wird immer noch grinsend "Zusammen bitte" zum Kellner gesagt. Es gibt da solche und solche. Du musst ja nicht zahlen wenn du nicht willst.
  24. Ich finde das Thema jetzt nicht so schlimm. Jedes Geschlecht hat gewisse Vor - und Nachteile. Die Emanzipation hat viele Frauen aufgeweckt, nur sie wissen noch nicht so recht, wie sie damit umgehen sollen. Gab da mal einen hübschen Thread dazu: http://forum.progressive-seduction.com/ind...?showtopic=7210 Meine Erfahrung ist, dass diejenigen, die sich umso mehr reinsteigern ("Alle Männer sind Schweine" "Frauen sind verlogen" etc) irgendeine negative Erfahrung mit dem anderen Geschlecht machen mussten.