-
Inhalte
4781 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
32 -
Coins
770
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Psychosomatische Klinik, jmd Erfahrung?
satsang antwortete auf RobertCapa's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Bitte informiere Dich richtig über entsprechende Krankheitsbilder. Der TE schreibt u.A. etwas von Depression. Fakt ist, dass ein chronisch Depressiver aufgrund komplexer langfristiger biochemischer Prozesse im Hirnstoffwechsel gar nicht mehr in der Lage ist, aus eigener Kraft da rauszukommen. Eine Depression ist eine psychische Erkrankung. Psychische Erkrankungen sind nicht eingebildet, wie gesagt handelt es sich um biochemische Veränderungen mit teils sogar organischen Folgeerkrankungen. (Sowas nennt man auch psychosomatisch, offenbar bist Du dem Wikipedia-Link nicht gefolgt.) Vielen Dank zunächst für Deine Einschätzung. Meine allererste Intention an den TE war zunächst die, sich eine zweite Meinung eines Arztes einzuholen, bevor man hier einen Thread über Depressionen losreisst. Meine Befürchtung diesbezüglich hat sich leider jedoch wieder einmal bestätigt, denn hier sind alle frei ihrer eigenen Intepretation folgend in die "ich helf dir bei der suche nach einer klinik und helfe dir bei deinen depressionen" Haltung gerückt. Bis jetzt habe ich noch keine einzige Äusserung seitens TE gelesen, dass er unter einer diagnostizierten psychischen Erkrankung in Form einer Depression leidet. Deshalb wundert es mich nicht wirklich, wenn Du aus meiner oben zitierten Frage, sofort auf eben so ein Krankheitsbild kommst. Ich finde das ernsthaft bedenklich. Ich finde bevor Du hier in die Problemzone rutscht, wäre es für Dich eher hilfreich, zu sagen, was Du genau brauchst, und wie Du gerne behandelt werden willst. Dann denke ich wirst Du auch dementsprechend jemanden finden, der Dir helfen kann, bzw Deine Depression berücksichtigt. Peace Sat -
Psychosomatische Klinik, jmd Erfahrung?
satsang antwortete auf RobertCapa's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn Ursachen für psychische Störungen entscheidend wären, dann wäre z.B. eine Verhaltenstherapie überflüssig... Wer sagt, dass TE psychisch gestört ist? -
Psychosomatische Klinik, jmd Erfahrung?
satsang antwortete auf RobertCapa's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Für den Fall, dass Doktore nicht zufallig eine Fehldiagnose stellte, gibt es eine andere Doktore mit der gleichen Meinung? Seit wann muss man wegen eingebildetem mangelnden Selbstwertgefühl in die Klinik? Dann müsste 80% der Weltbevölkerung klinisch eingewiesen werden. Das was Du beschreibst sind Syptome, die Ursachen liegen woanders. Ich wette ein guter NLP Coach wäre mit dir in zwei-drei Sets durch und Du ein strahlender junger Mann voller Elan und Manneskraft. Peace Sat -
Ganz simpel - Es nützt nichts die Gedanken abzustellen, denn dann kannste auch Deinen Stecker ziehen und Adieu sagen. Es hilft ungemein zu meditieren und dabei seien Gedanken zu beobachten. Dazu kannst Du Dich hier massig einlesen, wie das funktioniert. Hier in Deinem Scenario ist das für Dich sehr bitter. Meine Fragen an Dich: Was könntest Du in dieser Situation anders denken? Wie könntest Du Deine Interpretation anders formulieren? Wie könntest Du diese Situation anders , für Dich besser bewerten? Finde drei Möglichkeiten, wie Du in dieser Situation anders denken könntest. Du hast die Wahl. Schreib Die Wahlmöglichkeiten hier rein, wenn Du willst! Du kannst in dieser Situation einfach Deine Gedanken beobachten, und nicht werten, oder bewusst drei andere Gedanken / Interpretationen finden. Drei deshalb, weil Du bei einer unter Zugzwang stehst, bei zwei im Dillema der Entscheidung hängst und bei drei erst eine wirkliche Entscheidung treffen kannst. Diese Methode hilft mir ungemein aus der negativen Sicht in die positive zu switschen, und damit auch in das positiv erlebte Gefühl. Ziel ist hier nicht, eine Situation besser zu sehen als sie ist, sondern zu merken, dass man eine Wahl hat was man denkt. Man hat sogar eine Wahl gar nicht zu denken, oder die Gedanken zu beobachten. Das eigentliche Problem ist eben, dass man seine Gedanken gegen sich richtet. Dazu gibt es überhaupt keinen Anlass, denn Gedanken sind frei Du merkst dann ausserdem, dass Du durch Deine Gedanken deine Emotionen steuerst. Irgendwann merkst du bestimmt, dass nicht die Situation die Gedanken auslöst, sondern anders herum, Du die Situation durch deine Gedanken auslöst. Wenn Du das erkannt hast, wirst Du Erfolge darin haben, durch die richtige Denke Situationen zu erschaffen und auch zu meistern. Ausserdem wirst Du merken, dass Du selbstbestimmt bist, so etwas nennt man auch selbstbewusst (das richtige selbst bewusst sein) Peace Sat
-
Eckhart über die Zukunft Ich finde seinen Humor so geil, und er hat so Recht. Ein kleiner großer Buddha Peace Sat
-
Schönes Video, danke! Da fällt mir gerade etwas auf: Tolle ist übrigens ein großartiges Beispiel für einen ganz ungewöhnlichen Typ Alpha - er hat Anhänger auf der ganzen Welt, ist im engeren Sinne ein Anführer, wird ja auch hier als Vorbild und Inspiration zitiert - er benimmt sich aber ÜBERHAUPT NICHT so, wie hier im Forum Alpha-Getue immer dargestellt wird. Bei Tolle kann man es sich kaum vorstellen, dass der mal "mit der Faust auf den Tisch haut" - er sieht aus wie eine kleine graue Maus, schüchtern, verletztlich, etc. Aber er demonstriert diese innere Unabhängigkeit, die ihn zur Inspiration von so vielen gemacht hat. Und: Er hat eine Vision, er kann den Menschen helfen, zu sich selbst zu finden, ihren Weg zu finden und das Beste aus sich zu machen. Er ist deswegen Alpha, weil er die Menschen inspirieren kann. Das ist auch meine Sicht von Alphatum - Für sich selbst wissen, was das beste ist, für sich selbst Lösungen zu finden, die andere wiederum für sich auch als gut finden und deshalb vertrauen, und folgen. Eckhart ist für mich deshalb nahezu komplett selbstlos und braucht niemanden, und die anziehungskraft tut den rest.
-
keine allgemeine Antwort, aber im Prinzip gibst Du Dir die Antwort selbst. Man folgt unterbewusst seiner Konditionierung. Aus eigener Sicht ist das für den Aussenstehenden Betrachter "schlechte" das für sich selbst normale, wenn nicht sogar das Gute. Einen Vergleich zum Guten kennt man nicht und selbst wenn, sucht man im Guten solange etwas Schlechtes, bis das Selbstbild wieder stimmig ist. Oder man kennt das aus einer frühkindlichen Situation. Als Kind abhängig vom Elternhaus, bekommt regelmässig eins auf die Ohren und trägt Verantwortung für die Launen der Eltern, und steht vor der Wahl dieses auszublenden, um das "gute" an der Elterlichen Beziehung zu erhalten. Oder man plant eine Beziehung nicht reichlich überlegt, zb indem man Zukunftspläne schmiedet, aber einen schlechten Ökocheck fährt, und anfängt das Schlechte an der Beziehung auszublenden, zu vermeiden, um das Metaziel nicht zu gefährden. Man fängt an ein totes Pferd zu reiten. Die Rechnung bitte dann an den Wirt Peace Sat
-
..Lieber die alte Scheisse, die einem vertraut ist, als das Gute, was man nicht kennt..
-
Cheers Nukolar, Du beschreibst hier einen normalen wahnsinnszustand. Da ich sonst keine Anhaltspunkte in Deinem Thread erkenne, als Die Frage, ob wir das kennen, sage ich "ja" Peace Sat
-
Visualisierungen von Erfolgen sind uneffektiv und kontraproduktiv
satsang antwortete auf Hearts_and_Minds's Thema in NLP & Psychologie
Cheers H, ich weiss nicht so recht, was ich von solchen Statistiken oder Studien halten soll. Wenn ich mich an mich halte und meine Visualisierungsgabe, dann habe ich jedesmal Erfolg das Ziel zu erreichen, wenn ich es so sinnlich konkret wie möglich visualisiere, incl. Ökocheck und futurepace, mit anschliessendem ad Akta legen. Der anschliessende Prozess der Zielerreichung läuft automatisch. Ich tue die Dinge einfach, ohne groß nachzudenken. Erfolg lässt sich nicht visualisieren, eher der State , der den Erfolg mit sich bringt, da Erfolg auch wieder subjektiv ist und einer Bewertung unterliegt, somit nicht greifbar ist, da Auslegungssache. Peace Sat -
Ja, das soll auch keine Begründung dafür sein, eher nur meine Sicht. Aus ihrer Sicht ist sie vielleicht verliebt. Weshalb soll meine Sicht denn unzulässig sein? Aus meiner Sicht ist das nichts anderes: Nein, sie "liebt" Dich nicht. Die Gefühle, die momentan in ihr aufquellen und dafür sorgen, dass sie so herzerweichend um Dich kämpft, sind - Verlust einer Person - Verlust der Macht / Kontrolle über die Beziehung (denn DU hast Schluss gemacht, nicht sie) - Verlust der schönen Momente - Verlust des guten Rufs - Verlust EINES Partners (nicht gezielt Du, aber den anderen hat sie ja auch nicht, weil sie zu ihm auf Abstand gegangen war, das heißt sie müsste jetzt erstmal daran arbeiten, wieder irgendeinen zu bekommen) - Verlust des Traumbildes einer Zukunft - jetzt muss sie plötzlich wieder eigene Entscheidungen treffen und darf nicht mehr auf eure gemeinsame Zukunft hin arbeiten All ihre schlechten Gefühle liegen daran, dass ihr ETWAS fehlt - und ich schreibe bewusst "etwas", nicht "jemand". Du bist nur der erstbeste, der dieses Loch in ihrem Herzen füllen könnte, denn bei anderen müsste sie länger daran arbeiten. Du bist der, der aus ihrer Sicht "logisch" betrachtet diese Gefühle auslöst und deshalb auch beenden kannst. Aber Du trägst keine Schuld an ihrer Lage und ihren Gefühlen, das hat sie alles selbst zu verantworten. Peace Sat
-
Ich glaube, dass es weniger darum geht ihr die Liebe streitig zu machen, denn aus ihrer Sicht ist ihre Mangelkompensation in Gedanken-/Gefühlsform ihre Sicht der Liebe. Sie kann weniger was dafür, denn ich würde ihre Sicht eher als eine Prägung , denn als Absicht sehen. Die Liebe an sich ist ein aktiver Prozess, und die Tat dahinter nicht an eine Bedingung geknüpft - nie. Wenn ich also sehe, was sie tut, dann hat das mit Liebe aus meiner Sicht nichts zu tun. Peace Sat
-
Mein PU-Weg in die falsche Richtung.
satsang antwortete auf Superposition's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hätte ein paar Fragen Wie kannst Du wissen wo das hinführt? Woran erkennst Du es? Wie wirst Du Frame halten? Was kannst Du tun, um sie durchzuvögeln? Weshalb sollte ein Lay sein? Was kannst Du gutes daran finden, sie zu layen? Wie weisst Du was Du machen sollst? Wie kannst Du ihr das kommunizieren, was Du willst? Peace Sat -
Meine erste Einschätzung deiner Situation ist, dass Du leider einen Mangel an Alternativen hast und Fashing wohl nicht soo spaß hattest, wie sie. Daß Du das erwähnst, oder hier irgendwas durch die Blume detektivieren willst, kommt nicht gut, egal ob sie mit ihrem besten Freund Flaschendrehen, oder Blümchen pflücken war. Deshalb haben Frauen beste Freunde, sie sind nicht wirklich attraktiv. Wenn Du nun aus Ihrem besten Freund einen Konkurrent machst, hebst Du seinen Wert, bzw senkst deinen. Mein Tip, lass Deine Interpretationen, und such Dir eine beste Freundin Peace Sat
-
Was für ein Post! :) Ich bedanke mich! Nur noch eine Frage: Dominanz und die weiteren Alphaqualitäten beim Gamen müssten ja dann automatisch mit dem Im-Moment-Leben kommen - einschließlich der daraus resultierenden Erfahrung? Allerletzte Frage: Jetzt-Leben durch Egolosigkeit erreicht man durch die Atemübung und Beobachtung der Gedanken. Gibt es noch andere Methoden? samfisher. Gegenfrage: Was schert Dich die Frage nach Dominanz, wenn Du in einem Moment bist, und nicht denkst. Kannst Du dann irgendwas nach Dominanz fragen? War Casanova zb dominant? wer sagt, dass alpha dominanz bedeutet? Wer sagt, dass man alpha sein muss, um Frauen zu verführen? Kann man irgendwo einen Alphaschein machen, und ihn dann heben und vor den Mädels damit wedeln? AUf deine allerletzte Frage bezogen, liess dich hier ein, hier gibt es glaub ich 20 möglichkeiten für meditation und gedankenmanagement Peace Sat
-
Psychologin gegamet - Shit-Test-Antworten nützen nichts
satsang antwortete auf Boney's Thema in Beziehungen
Das ist schon einmal eine gute und lohnenswerte Richtung. Denn um Deiner Selbst bewusst zu werden, musst Du Deiner selbst erst bewusst werden. Und da hilft es nichts, wenn man auf sich schaut, aber die weniger angenehm riechenden Ecken seiner persönlichkeit bewusst oder unbewusst umgeht, aus Angst sich damit zu konfrontieren. Das ist ungefähr so, als würde man einen Frühjahrsputz machen, aber das Häufchen Katzenkot in der Ecke liegen lassen, weil man den Geruch des Katzenkots nicht mag. Die Wohnung wird trotz all der oberflächlichen Makelosigkeit unangenehm riechen, und wenn Gäste kommen sehen sie zwar eine wunderbar aufgeräumte Wohnung, aber irgendwas stimmt nicht, wird ihnen ihre Nase sagen Obwohl ich kein Freund von Verallgemeinerungen bin, kann ich immer wieder beobachten, wieso Menschen lieber den Ursprung ihres Leids bei anderen suchen. Sie scheinen Angst davor zu haben, sich mit sich selbst auseinander zu setzen, und um diese innere Spannung nicht ertragen zu müssen, spalten sie dieses Gefühl ab und machen den anderen dafür verantwortlich. Es ist anfangs angenehmer, aber es ist wie mit der Wohnung, irgendetwas stimmt nicht. Peace Sat -
Ich habe Dich falsch verstanden, ich dachte an das Buch von Tolle Du siehst wie ein Wort verwirrend sein kann ;) Wenn ich den Text jetzt verfasse, dann so präsent wie möglich. Denke ich , dann habe ich eine Schreibblockade, kennt wohl jeder Schriftsteller. Überlege ich jedoch und greife ich in die vergangenheit, erlebe eine emotion aus dieser und durchlebe das gefühl jetzt, dann schweife ich ab, und bin nicht mehr präsent. Man ist dennoch immer im jetzt. Es ist immer jetzt. Jetzt, und jetzt. Jetzt auch. Das Einzige was bis dato normal war ist "nicht im jetzt zu sein", weil man in seinen Gedankengängen verstrickt ist" Dies zu erkennen ist keine Frage des Alters, im Gegenteil, je Jünger, desto einfacher finde ich. EIn Kind von 3 Jahren weiss wahrscheinlich nichts von jetzt. Die Zeit an sich muss erst erlernt werden. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich die Uhrzeit lernen musste. Jahre später dachte ich, es gäbe nichts anderes als die Zeit. Erst lerne ich es also, um dann zu denken, es wäre schon vor der Zeit gewesen, wo ich es lernte ;) Ein gestern eine gedankliche Erinnerung, und das Morgen, eine gedankliche Projektion in die Zukunft. Wenn Du "morgen" denkst, dann denkst Du das wann? Wenn Du "gestern" denkst, wann denkst du das? Ein Tier zb weiss nichts von Morgen. EIne Pflanze auch nicht. Sie sind einfach. Wenn Du im Set bist, dann bist du einfach. Wenn Du dann denkst, was denkst Du dann? Entweder in die Vergangenheit, oder in die Zukunft. Beides ist kontraproduktiv. Ein paar mal atmen und den Atem beobachten, Lachen und ran an die Tanten Im Prinzip kannst Du alle Tanten dieser Welt haben. Nur nicht wenn Du denkst und die Gedanken zb "ich bin es nicht wert, eine Formel 1 Hostesse zu verführen." für Dich hältst Gehst Du ran an die Braut, und denkst nicht, hast Du keine Angst. Wie denn auch, wenn Angst durch Gedanken entsteht. Hast Du keine Angst, ist es egal was Du machst oder sagst. Deine angegrabene Formel1 Hostesse sieht, dass Du keine Angst hast. Sie weiss nicht genau wieso, aber sie fühlt irgendwie, dass dieser Lüstling von 17 Jahren Eier hat. Der Rest ist Formsache Peace sat
-
Psychologin gegamet - Shit-Test-Antworten nützen nichts
satsang antwortete auf Boney's Thema in Beziehungen
Ach Du mein dickes Ei. Da ist nun ein Boney, bis an die Zähne bewaffnet mit den Werkzeugen der Verführung, aber es nützt nichts, wenn man sie alle im Namen des lieben Pussy Diagnose Modus benutzt, und gegen sich wertet. "Ja, ich habe all die Tricks integriert, und kann wahrscheinlich alle Aussagen einer Frau als Shit-tests werten. Aber es geht noch besser, ich kann mir einen Überblick über das Ziel meiner Begierde verschaffen, und gekonnt, dem eigenen Interpretationsmodus mit einer unbändigen Sicherheit folgend, eine realtiv gute und wichtige Frage als PsychologenKot werten" , so denkt er Die einzig wahre und wichtige Frage, sowie eine Erkenntnis, die sie Dir reflektiert ist "du redest viel mehr über andere als über dich selbst, ist dir das mal aufgefallen?" Jetzt meine Frage: Du redest mehr über Sie, als über Dich selbst, schon einmal aufgefallen? p.S. : Es gibt solange einen Shittest, solange es da ein Shit zu testen gibt. p.S. : Solange es da ein Shit zu testen gibt, solange gibt es Shittests. Mein Tip: Game sie als wäre sie eine Frau, die unbewusst gerne Sex hat, aber bewusst Angst hat, an den Falschen zu geraten. In Deinem Scenario ist diese Angst sogar eher berechtigt, es sei denn Du fängst an auf Dich zu schauen. PEace Sat -
Es handelt sich um Zahlen aus dem Bundesverführungsbericht 2009, die auf Studien der World Attraction Organization (WAO) in 195 Staaten der Erde zurück gehen. So, jetzt hab ich genug Unsinn für heute geschrieben. Ab ins Field... fieldreport!!!
-
nein, habe ich nicht, müßte ich? Es gibt da keine Egolosigkeit zu erreichen, denn das ist ein paradoxon. Es gilt sich die Identifikation mit den Gedanken, aus den sich das Ego formt zu erkennen, und sich durch den Loslassprozess davon zu befreien. Ja, solange man denkt es gäbe da einen Beweggrund etwas zu verbessern, ist man streng genommen auf dem Holzweg. Ohne Ego ist man absichtslos, man freut sich an der Tat der Tat wegen und nicht wegen des Resultats. Du bist immer im jetzt, erst wenn du denkst, erinnerst du dich, und bist psychologisch in der Vergangenheit. Im Zustand bewusster Wahrnehmung gibt es keine identifizierenden Gedanken. Krass gesagt gibt es auch kein jetzt, denn das ist auch wieder nur ein erdachter Zustand. Es gibt die ewige, unendliche Gegenwart (und auch das ist nur ein Label eine vorsichtige Beschreibung des Unbeschreiblichen) Als Test, achte auf deinen Atem, wie er sich senkt und hebt, wie er ein und ausgeht. Du kannst nicht gleichzeitig denken und auf den Atem achten, das ist nicht möglich. Peace Sat
-
Welche??? Nun, ich definiere Selbsbewusstsein jetzt an dieser Stelle etwas anders: Dass man damit sozusagen ein Inventar hat. Ein Inventar, in dem das eigene Können, die Erfahrungen, die man gemacht hat, und besondere Charktereigenschaften, die einen auszeichnen, stecken. Auf dieses Inventar beruft man sich bei der Verführung, bei Selbstmotivation und sozusagen bei allen Lebenslagen. Das ist ja das komplette Gegenteil von Egolosigkeit! So lange es da etwas zu definieren gibt, etwas zu bewerten und zu vergleichen, ist man im lieben Ego Modus. Solange man dies nicht erkennt, denkt man, man könnte nach ein wenig Tolle lesen, das "jetzt" verstehen und es müsste besser klappen mit den Bräuten :) besser / schlecher = Vergleich? Es gibt kein Gegenteil von Egolosigkeit, denn das wäre auch wieder nur gedanklich und die Katze beisst sich in den Schwanz. Wenn ich also denke, "ich bin im jetzt und habe kein Ego" na dann denkt das Ego eben über das Ego Peace Sat
-
Habe mich hier einst geäußert: Ego das falsche Selbst - der Weg zur Selbstlosigkeit Das Ego ist eine Illusion, jeder Gedanke an sich eine Erinnerung. Immer wenn Du etwas über Dich sagst, erinnerst Du Dich, aber du bist nicht. Peace Sat
-
Das ist keine Große Wissenschaft. Werde Selbstbewusst und unabhängig,mach Dir ausserdem klar, was Du willst, und das immer, und Du wirst ebensolche Menschen anziehen, egal ob Frauen oder Männer. Nimm Dir die Zeit, und arbeite an Deinen Schwachstellen die dir bewusst sind, und mache Dir alte Schwachstellen, die Du noch nicht siehst, bewusst. Lies Dir hier die Schatztruhe durch, hier gibt es jede Menge wertvolles Material, was Dich weiterbringt. Peace Sat
-
Ja, Deine Erleuchtung belegt mir auch, dass es keine Opener braucht. Mit diesem Gedanken habe ich mich schon einmal beschäftigt. Das Einzige was mich stört, ist Deine Aussage über die Prozentzahl der Männer die so falsch fahren. Ich kenne keine Statistik die das belegt, und selbst wenn, würde ich sie hinterfragen Das ist aber weniger wichtig. Fakt ist, dass es funktioniert, und wenn man diese Erkenntnis als Ressource integriert, fuktioniert es tatsächlich. Peace Sat
-
Aufgabe von Boss erhalten - Wer bin ich
satsang antwortete auf Night Owl's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
was tut das jetzt zur Sache ? n dir. Das tut zur Sache, dass der Junge Mann das Unternehmen wechselt. Agita jacta sunt. folgendes Scenario: Angenommen der Chef ist nicht blöd, er ist gut, und deshalb fährt er so eine an sich nicht beantwortbare Frage auf. Der Junge Mann tappt hinein und denkt, Chef hat Recht, denn wer fragt, impliziert er weiss schon Bescheid. Junge Mann liefert Erklärungsansätze für sein "wer bin ich" und Chef kann hier ansetzen und hat somit Punkte, die er auseinander nehmen kann. In diese Baustelle kann er dann seine Ideen pflanzen und den Mann vielleicht doch dazu zu bewegen, im Unternehmen zu bleiben, dabei hinterlässt er der Cheff eine Beziehung von "ich weiss wer Du bist, ich habe Dich neu ausgerichtet, sei mir dankbar und komme mir nicht mit neuen Gehaltsvorstellungen" wrrrrrrrrrrrm, Film zurück gedreht: Welchen Beweggrund könnte ein Chef haben, so etwas sonst noch zu fragen? Samariter Syndrom? Dann würde er diese Frage wohl auf einem Knie kniend vortragen, oder zumindest Fragen ob er Tips auf dem weiteren Beruflichen Weg geben darf. Dass Der Junge Mann bereits eine Entscheidung getroffen hat, nämlich zu gehen, wird ihm unterbewusst als Schwäche ausgelegt. *Samartiterknicks* Sat
