

Mendoza
Banned-
Inhalte
4940 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Mendoza
-
Vor allem weil Watzke vorher ständig getönt hat, dass der BVB mindestens das Doppelte wert sei...
-
Die Geschäftsführung der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH als persönlich haftender Gesellschafterin der Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien ("Gesellschaft") hat heute, mit der ebenfalls heute erteilten Zustimmung des Aufsichtsrates, auf Grundlage der ihr erteilten Ermächtigung durch die Hauptversammlung vom 30. November 2010 und unter teilweiser Ausnutzung des bestehenden Genehmigten Kapitals 2010 eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen unter Ausschluss des Bezugsrechts der Kommanditaktionäre beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von 61.425.000,00 EUR, das in 61.425.000 auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) eingeteilt ist, wird um einen Betrag von nominal 6.120.011,00 EUR durch Ausgabe von 6.120.011 neuen Stückaktien zum Ausgabebetrag von 4,37 EUR je neuer Aktie erhöht. Dieser Ausgabebetrag entspricht dem nicht gewichteten durchschnittlichen Wert der Schlusskurse für eine Aktie der Gesellschaft im Xetra-Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse an den letzten fünf Börsenhandelstagen vor dem heutigen Tag, abzüglich eines Abschlags von 5 % des so ermittelten Börsenpreises. Die neuen Aktien sind ab dem Beginn des Geschäftsjahres 2014/2015 der Gesellschaft (1. Juli 2014) gewinnberechtigt, vermitteln also kein Recht am Gewinn des Geschäftsjahres 2013/2014. Zur Zeichnung und Übernahme der neuen Aktien wurde die Evonik Industries AG, Essen, Deutschland ("Evonik") zugelassen, die sich zur Zeichnung der neuen Aktien verpflichtet hat. Die weiteren Schritte für diese Kapitalerhöhung werden nun veranlasst. Sobald die Kapitalerhöhung durchgeführt, ins Handelsregister eingetragen und damit wirksam geworden ist, wird das Grundkapital der Gesellschaft auf 67.545.011,00 EUR erhöht sein. Auf dieser Basis wird Evonik zweitgrößter Einzelaktionär mit einem Stimmrechtsanteil von rund 9,06 Prozent des erhöhten Grundkapitals der Gesellschaft. Hintergrund der Beteiligung von Evonik ist die Verlängerung des seit März 2006 bestehenden und bisher bis zum Ende der Spielsaison 2015/2016 befristeten Hauptsponsorenverhältnisses. Dessen Verlängerung, nunmehr bis zum Ablauf der Spielsaison 2024/2025, wurde zwischen der Gesellschaft und Evonik ebenfalls heute vereinbart. Evonik will damit ihr Sponsorverhältnis als Kommanditaktionär der Gesellschaft festigen und insgesamt fördern sowie die bestehende Markenpartnerschaft ausbauen. Damit legen beide Partner eine gute Grundlage für neue wirtschaftliche und sportliche Erfolge auch auf internationaler Ebene. Bei der Gesellschaft soll mit dem Emissionserlös in Höhe von brutto 26.744.448,07 EUR die Eigenkapitalbasis gestärkt und die Möglichkeit geschaffen werden, wachstumsbeschleunigende Investitionen ohne Aufnahme von Fremdmitteln zu finanzieren. Nach Durchführung der Kapitalerhöhung wird die Gesellschaft noch über ein Genehmigtes Kapital 2010 in Höhe von 24.592.489,00 EUR verfügen. Die Geschäftsführung plant, dieses verbleibende genehmigte Kapital voraussichtlich im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2014/2015 (1. Juli 2014 bis 30. September 2014) im Wege einer Kapitalmaßnahme mit Zulassung ihrer Kommanditaktionäre zum Bezug von neuen Aktien in Teilen oder ganz auszunutzen, und wird diesbezüglich auch ihre Sondierungsgespräche mit an strategischen Partnerschaften interessierten Unternehmen (siehe Ad-hoc-Mitteilung der Gesellschaft vom 6. Juni 2014) fortsetzen. Dortmund, 27. Juni 2014 Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH
-
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Mendoza antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Nach einer Nullnummer kehrt England mit der schlechtesten WM-Bilanz seiner Ge- schichte aus Brasilien zurück. Gegen Costa Rica hieß es am Ende 0:0 - gerade mal einen Punkt schafften die Three Lions. -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Mendoza antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Und der neue BVB-Superstar Immobile ausgewechselt? War der so schlecht? (Kann das Spiel hier nicht gucken). -
Männer, die an Frauen nicht interessiert sind
Mendoza antwortete auf Changemyself's Thema in Plauderecke
das Ulkige ist, dass es auch in Japan eine PU-Kultur gibt. Gibt da so Männer, die z. B. im Vergnügungsviertel von Tokio auf der Straße gezielt nach Frauen Ausschau halten, die alleine unterwegs sind. Die sprechen sie dann an und laden sie zum Karaoke oder so ein. Die Frauen wissen auch schon, was das soll. Leider ist mir das japanische Wort für diese spezielle Art "japanisches Streetgame" entfallen. -
Am ersten Spieltag gleich Bayern-Wolfsburg und Dortmund-Leverkusen... das gefällt doch! http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/606807/artikel_die-spielplaene_die-bayern-starten-gegen-wolfsburg.html
-
Also ist der Puff doch zu was gut
-
hat in einem PU-Forum ja wieder so richtig was zu suchen, der Thread
-
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Mendoza antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Wenn die These stimmt, dass die europäischen Mannschaften sich in Brasilien wegen des Klimas so schwer tun... was haben dann die Holländer dagegen genommen? -
Mit dem Alter verschwindet das Frauenproblem..?
Mendoza antwortete auf Changemyself's Thema in Plauderecke
Auch Dates führen zu nix, wenn man dann nicht eskaliert. -
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Mendoza antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Bislang torreichste WM seit 1970 Nach der Hälfte der WM-Spiele in Brasi- lien konnten bereits 94 Tore bejubelt werden. Das macht einen Schnitt von 2,94 Toren pro Spiel. Einen ähnlich guten Schnitt gab es zuletzt bei der WM 1970 in Mexiko in 32 Spielen mit 2,97 Toren pro Partie. Der Negativ-Rekord wurde 1990 in Ita- lien mit 2,21 Toren pro Spiel aufge- stellt, vor vier Jahren gab es in Süd- afrika mit 2,27 Treffern eine ähnlich magere Ausbeute. Die torreichste WM fand 1954 in der Schweiz mit 5,38 Tref- fern im Schnitt statt. Damals gab es schon in der Vorrunde Verlängerung. -
Mit dem Alter verschwindet das Frauenproblem..?
Mendoza antwortete auf Changemyself's Thema in Plauderecke
Aber das muss man dann auch in die Tat umsetzen. Die reine Erkenntnis, dass man aktiv werden muss, ändert ja noch nichts. Und beim Aktivwerden kann man auch viel falsch machen - am Ende spricht man hunderte Frauen und es kommt nix bei rum (so wie bei mir ) -
Die richtigen Klasseweiber im Erotikbereich haben Hardcore sowieso nicht nötig. Beispiel Chloé Vevrier
-
Wer auf so eine wichst, sollte aber wirklich nofab machen.
-
Klar dass du sowas weißt...
-
Classic HB11... wird leider nicht mehr gebaut heutzutage: http://www.images99.com/i99/03/104229/104229.jpg
-
Wer ist Diana Doll? Das wonach der Name klingt?
-
Sowas verselbständigt sich im Internet halt und entwickelt eine eigene Dynamik losgelöst von der "Realität"
-
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Mendoza antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Nee, ihr habt alle Anstrengung in den ESC-Sieg gesteckt. -
Jurist ungleich Anwalt
-
Der ultimative FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2014-Thread
Mendoza antwortete auf Gran Torino's Thema in Plauderecke
Das 2:2 gegen Ghana war Absicht, um unsere Gegner in der KO-Runde in Sicherheit zu wiegen. -
Mit dem Alter verschwindet das Frauenproblem..?
Mendoza antwortete auf Changemyself's Thema in Plauderecke
Und weil es mit dieser Erkenntnis plötzlich ganz einfach ist, geht man dann in den Puff? -
Mit dem Alter verschwindet das Frauenproblem..?
Mendoza antwortete auf Changemyself's Thema in Plauderecke
Diese "Probleme" lösen sich just in dem Moment auf, in dem man es begriffen hat. Der eine begreift es mit 20, ein anderer mit 30 und ein Dritter vielleicht nie. Wenn das "Begreifen" darin besteht, dass man fortan beschließt, in den Puff zu gehen, hast du sicher Recht. -
Mit dem Alter verschwindet das Frauenproblem..?
Mendoza antwortete auf Changemyself's Thema in Plauderecke
PU ist nichts, was man systematisch erlernt und dann hat man es für den Rest seines Lebens drauf - wie Autofahren oder so. Entweder du "lebst" PU hier und jetzt oder nicht. Und wenn du ernst machst, dann wirst du auch jetzt als junger Mann Erfolge damit haben. Deine Denke birgt hingegen die Gefahr der Psychofalle, dass du jetzt eben nur "Trocken-PU" machst, weil du es eh ja erst für "später" brauchst. So wird das aber nichts. Entweder hier und jetzt oder gar nicht. -
Mit dem Alter verschwindet das Frauenproblem..?
Mendoza antwortete auf Changemyself's Thema in Plauderecke
Das Frauenproblem löst sich nie "von selber".