view

Member
  • Inhalte

    544
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     8

Alle erstellten Inhalte von view

  1. Ich find das schon entscheidend. Wenn Tiere ein ähnliches Bewusstsein haben wie Menschen und bei großen Menschenaffen, gibt es zumindest die Vermutung, dann wäre es moralisch gleich bedenklich einen Gorilla zu essen, wie einen Menschen zu essen, wenn man kein Speziesist sein will. 1. Ich bin Speziesist. Natürlich. Proximität ist bei begrenzten Ressourcen einfach mal die natürlichste Auswahlmethode für Loyalität 2. Aus meinem Blickwinkel im Studiengang Kognitive Neurowissenschaften würde ich der Theorie des Bewusstseins bei Tieren und Pflanzen deutlich widersprechen. Große Meeressäuger, Menschenaffen vielleicht, aber die ess ich auch, wenn ich muss. 3. Wer sagt das meine kognitive Empathie bestimmen sollte, wer im Kochtopf landen? Wenn Empathie der Schlüssel ist, dann die affektive. Und hier kommt wieder die Proximität ins Spiel. Was aber natürlich auch kein Grund ist, das auch selbst zu tun. Von dem was ist, kann man nicht darauf schließen, was sein soll oder was gut oder schlecht ist (naturalistischer Fehlschluss). Recht hast du, damit will ich nur dem "Der Mensch ist das Böse auf der Welt" vorbeugen. @ Shao Zu No-Fishing-Zones gibt es keine Alternative. Alaska macht es vor, mit aller Härte, und sehr erfolgreich. Da beim Thema Ernährung der Informationshorizont schnell erreicht ist(die Unmenge an Variablen und ein sich ständig wechselndes Umfeld), würde ich sagen, die algoritmisch beste Lösung gibt es gar nicht. Also ist die Variante wenig Fleisch langfristig die kollektiv nachhaltigste
  2. Das ist eine Argumentation die ich nachvollziehen kann. Sobald also Butterberg, Milchsee, Rindfleischhalde etc. nicht mehr existieren werd ich zumindest Vegetarier. Bis dahin: Naja, aber das sind Auswüchse des Wirtschaftssystems. Würde zu weit führen, aber eine nachhaltigere Marktwirtschaft dürfte das nicht zulassen. Interessanterweise sind es oft die größten Unternehmen, die am lautesten nach Subventionen un dem Staat schreien, und das Essen verrotten lassen, um den Preis hoch zu halten. Ist ja nicht so, dass die Sachen nicht gebraucht werden. Das ist eine Ansicht, die ich gut nachvollziehen kann. Ich bin halt ein Egoist: Ab und an muss eben mal ein schönes Filet sein. Dafür greife ich dann auch etwas tiefer in die Tasche und verzichte auf Hackfleisch. Dito. Ohne Steak geht nicht. Ich hab danach gegoogelt, finde aber nur was zu Milch. Hast du einen Link? Systematische Überschätzung der Fangquoten von chinesischen Provinzoffiziellen, um der oberen Führung zu gefallen. Nach der Aufdeckung wurde allen plötzlich klar, dass die Menge an Fisch trotz größerer Fangflotten nicht mal gleich bleibt, sondern zurückgeht. Alles in Englisch, studienbedingt: http://www.ingentaconnect.com/content/umrs...000002/art00003 http://www.nature.com/nature/journal/v418/...ature01017.html http://140.121.175.164/seminar/images/990303.pdf
  3. Ne, ein Buch hab ich noch nicht gelesen, sind größtenteils eigene Gedanken. Mein Vater ist genau der Gegenentwurf, seine Mutter hat ihm keine unbedingte Liebe gegeben, und als ich ihn letztes Jahr einweisen musste, konnte ich sehen, wohin das führen kann. Es fehlt ein Fundament, auf das er sich zurückziehen kann, wenn alles andere wegbricht. Ich habe mich aber noch nicht entschieden, ob diese Zustände reversibel sind oder nicht. Wenn es um Probleme geht, sind meine Großeltern, meine Mutter und wir Kids immer die, die für andere das offene Ohr bieten oder ihnen Hilfe leisten. Innerhalb der Generationen, die ich überblicken kann, ist keiner dabei, dem diese innere Stärke bisher abhanden kam. Ich weiß aber nicht, ob dieses Fundament bei uns nun wirklich intrinsisch ist, oder ob es wegbricht, wenn die Personen wegbrechen(Tod meiner Großeltern z.B.). Letztendlich stellt sich die Frage, ob jeder einen Hafen braucht, oder ob man das Schiff so vollladen kann, das es für den Rest des Lebens reicht. Hier hab ich mich noch nicht entschieden, dafür brauch ich noch ein paar Jahre mehr Erfahrung. Auf der anderen Seite glaube ich, dass man durch Persönlichkeitsarbeit diesen Ruhezustand erreichen kann. Hier tritt aber die gleiche Frage auf. Gleingt es mir hierbei nur, mein Selbstbild durch etwas anderes aufrecht zu erhalten, oder kann ich die Flamme in mir zum Brennen bringen. Sehr inspirierende Diskussion, muss jetzt leider weiterarbeiten, werde aber morgen noch mal reinschauen.
  4. Frauen stehen auf selbstständige Männer. Deshalb befolge den Ratschlag vom Vorposter und lies die Beginner- FAQ. Wenn dir das zu viel Aufwand ist, dann hast du sie auch nicht verdient.
  5. Guter Satz. Sehe ich auch so. (Wobei: wenn ich das Avatar Bild von view sehe, bekomme ich lust auf ein Stück Orka) Na dann viel Glück, dass sind nämlich die größten Assis im Tierreich(die intelligentesten Jäger und eine der wenigen Spezies, die zum Mord fähig sind). Die Töten ein 10 Tonnen Buckelwalkalb, um dann nur die Zunge zu essen und den Rest verschmähen sie. Ein gutes Beispiel, dass wir Menschen nicht die einzigen Verschwender auf dem Planeten sind.
  6. Ne, bei der lohnt sich kein Invest mehr. The Darkness hat ebenfalls Recht, aber seine Betrachtungsweise ist einfach zu weit fortgeschritten für dein Level der Persönlichkeitsentwicklung(keine Beleidigung, sondern ne Feststellung, geht jedem so mit irgendwas). DU verstellst dich ja eh für sie, um sie zu Gamen. Da bringt es nichts, zu seien wie du selbst, auch wenn andere es als unsympathisch empfinden. Die fehlende Sympathie kommt ja aus einem Verhalten, das du durch PU gelernt hast. Also: Nächstes Mal mehr Inhalt, längere Posts, etwas mehr emotionsbeladen. Sobald sie dich testet, gegenhalten. Aber nicht das ganze OG auf Konfrontationskurs gehen, den das bist nicht du. Natürlich hätte man nach der Nummer "DU bist mir unsympathisch" alles noch drehen können, aber nur mit hartem Frame. "Ich bin kein Schmeichler. Und du kannst damit umgehen. Das gefällt mir. -Themawechsel-"
  7. Meinst du damit eine Frage zu stellen a) die keinen Sinn hat? b) die möglichst Fachbegriffe beinhaltet, bei denen du hoffst, daß dein Gegenüber sie nicht kennt? c) die das Gegenüber von seiner Frage ablenkt? d) die genauso klingt wie dein Beispiel also nichts mit dem Sachverhalt, über den Peter spricht zu tun hat? Keine der Optionen. Du bist zu verkrampft und versuchst, einen Makel zu überdecken, der keiner ist. Genau. Eine Frage aus Interesse. Keiner kann alles wissen. Aber man kann ja versuchen, etwas zu verstehen. Logik funktioniert unabhängig vom Inhalt der propositions.
  8. Sehr wahrscheinlich flakes. Entweder zu wenig Attraction/Comfort oder einfach nur ein ST. Im zweiten Fall: Mach ihr kurz und nicht weinerlich/beleidigt klar, dass es nicht in Ordnung ist, wenn sie deine Zeit so verschwendet(nicht sagen, sie sollte ihre Mutter im Stich lassen). Du hattest schon was vor mit ihr, ärgerlich dass sie so kurzfrisitg abgesagt hat, sie soll sich melden, wenn sie was will. Und dann nicht hinterhertelefonieren. Es kann aber auch sein, dass beide wirklich ein Problem hatten, dann ist das eben so.
  9. Beziehungstipps in Echtzeit? Willst du von uns jetzt wissen, was du sagen solltest, wenn sie reinkommt? 1. Vielleicht kennst du es selbst: Wenn man in nem anderen State ist, dann ist es viel leichter, mit ähnlich fühlenden zu bonden. zwei Besoffene und ein Nüchterner, na wer wird da wohl den Spaß haben? Ähnlich mit anderen Drogen. 2. Du spielst ein bisschen den Beleidigten, steh auf, geh joggen, mach was. Du hast ja ein eigenes Leben. 3. Hat der Ex n schlechten Einfluss auf sie? Ansonsten seid ihr beide alt genug, um zu bestimmen, mit wem ihr was macht. Hauptproblem: Passivität. Ihr hattet n geilen Tag, aber jetzt erwartest du auch ne Belohnung für deine Anstrengungen. Wie soll sie das wissen? Entweder du forderst die ein(ey babe, ich hab ne Überraschung oben, i.e. du wirst sie gleich richtig hart stoßen) oder du machst was anderes. Derzeit spielst du beleidigte Leberwurst. Das hast du nicht nötig.
  10. Ernsthaft interessiert fragen: "Wie wirkt sich den die Synergie auf den Backward-Overflow aus?" Wenn du ne Unterhaltung als Bereicherung ansiehst, dann kannst du so was lernen. Wenn du ne Unterhaltung als Wettkampf um die Zuneigung dritter ansiehst(was nicht unbedingt entspannend ist), dann spielst du mit ner ernstgemeinten Frage den Ball wieder zuihm zurück. Wenn er Fachbegriffe benutzt: "Naja, wir wollens ja auch alle verstehen." Eines der besten Komplimente, dass ich letztes Semester bekommen hab: HB7 "Ey, du weißt echt alles." Kumpel "Ne, das ist noch schlimmer, der ist nur scheiße intelligent. Er hört sich zwei Minuten an, was du erzählst, und dann stellt er dir ne Frage, die es in sich hat." Und genau so mache ich es. Egal ob ich mich mit nem Theaterwissenschaftler oder nem Manager bei Cisco unterhalte. Fragen. Ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Mitdenken. Sokratisches Prinzip: Siehe "Symposium" oder andere von Platons Dialogen, wie "Ion". Sokrates Motto war: "Ich weiß, dass ich nichts weiß. Ich bin dumm." Dann fing er an, den klugen LEuten Fragen zu stellen, bis sie sich selbst wiedersprachen.
  11. Ich weiß nicht, ob das die neue rosarote Brille ist, aber endlich mal wieder n paar niveauvolle Diskussionen im Forum. Zu der Erziehung zum Natural: Beides geht: Ich kenne völlig leistungsbezogene Elternhäuser, die klasse Alphamännchen und -weibchen erzogen haben. Hier sehe ich aber die Gefahr, dass man den Ehrgeiz nur hat, um den fehlenden Selbstwert durch Fremdwert zu ersetzen. Meine Kernfamilie ist sehr frauenbestimmt, und ich wurde länger von meiner Mutter allein erzogen. Ihre Maxime ist "du kannst alles tun, wenn du willst", verbunden mit exzessivem Lob für die Kids. Das hat zwar kurzfristig meinen Antrieb reduziert(warum hart arbeiten, wenn man auch so geliebt wird) aber mittel- und langfristig sind wir drei Kids einfach unkaputtbar, den der Pool an Liebe und Selbstbewusstsein, den meine Löwenmutter in uns hinterlassen hat, ist unerschöpflich. Ich brauche einfach keine Bestätigung von außen, um fröhlich zu sein und zu wissen, was ich wert bin. Ich kenne aber viele, die oberflächlich Alpha sind, aber innerlich getrieben von dem Wunsch, sich endlich zu beweisen, komplett verunsichert dastehen.
  12. 1. Sehe kein Problem darin, mit der Freundin deiner Freundin zu schreiben. Solltest du auch nicht. Tust du aber. Das lässt auf mehrere Sachen schließen: a) deine Perönlichkeit ist nicht besonders gefestigt im Hinsicht auf Frauen b) du denkst insgeheim schon daran, deine Freundin durch die andere zu ersetzen, ansonsten hättest du das schlechte Gewissen gar nicht. 2. Du willst dir eine warmhalten, bis die andere verfügbar ist. Find ich n bisschen Charakterschwach und unfair deiner Freundin gegenüber. Wen willst du jetzt eigentlich? 3. Mit der Einstellung wirst du bei der anderen keinen Blumentopf gewinnen, du bist viel zu unsicher und denkst vom Ende her(überlegst nun schon, deine Freundin für sie zu verlassen), ohne dass sie zumindest schon mal stöhnend unter dir lag. Zu früh. Bin heute übrigens im Kritikmodus, nimms also sportlich
  13. Naja, beim Game sollst du ja auch nicht warten, bis dir das Mädel um den Hals fällt, nachdem du nebulös gesagt hast "Du bist interessant". Geh doch mal in die Offensive nd frage ob du mitkommen kannst. Blablablub, da habe ich noch Zeit, meint ihr, da gibts noch Karten, kann ich mitkommen?
  14. Das alte Problem. Wie immer nimmt jeder Anfänger nur eine Botschaft mit in sei erstes Set nachdem er von PU gehört hat. "Ich war vorher zu nett". Und dann gehts los, immer schön fies, am Anfang reagieren sie ja noch darauf, also noch ein bisschen tiefer bohren. Ein Negg ist ja OK, aber wie soll sie dich positiv anziehend finden, besonders im OG? Versuch mal, etwas wärmer zu gamen. Bei deinen Antworten sieht man, dass du den Chat wie einen Wettkampf siehst, und du willst gewinnen. Kein wichtges Thema wird angeschnitten, du reagierst fast nur. Früher connecten und das dann vertiefen: "Hey, geht dir das auch so..."(hattest du ja fast drin mit dem Belästigen durch andere) und dann beim Thema bleiben "Naja, ich lerne gerne neue Leute kennen, finde, man kann sich immer entwickeln...", nutze das, um zu DHVen und tiefere Gefühle bei ihr abzufragen.
  15. Peter könnte aber auch einfach mal normal nachfragen. Wenn man gut fragt, dann kann man sogar mit Unwissenheit ein Argument gewinnen(Sokratische Methode).
  16. Ähnliche Fragen hab ich auch in der Diskussion mit TheEye, der ja mit genau solchen Aspekten argumentiert, aufgeworfen: http://www.pickupforum.de/index.php?showto...st&p=953188 Wäre schön, wenn er sich doch mal dazu äußert, sofern seine Meinung auf Fakten basiert. Beitrag von Kühen zur Klimaerwärmung: 2 bis höchstens 5 % http://jas.fass.org/cgi/content/abstract/73/8/2483, alle anderen Quellen sind bei scholar.google.com aufzurufen. Erwarteter Kollaps aller derzeit genutzte wilden Speisefische: 2048 - 2060, hierzu kann ich die Doku "The End of the Line" empfehlen. Besonders hier, in der Ausbeutung der Meere, seh ich kaum Interpretationsspielraum der Zahlen. Der ständige Anstieg der Fangflotten und der Rückgang der realen(weil ungefälschten - siehe Chinesischer Fangquotenskandal) Fangquoten seit den späten 80ern sind ein ziemlich eindeutiger Trend. Verbrauch von Wildfischen wie Anchovis, um ein kg Zuchtfisch zu erzeugen: 5kg Ich denke, die Klimaerwärmung wird an anderen Stellen entschieden als am Arsch der Kuh. Viel mehr bin ich um die Nachhaltigkeit unserer ausgewogenen und vielseitigen Diät besorgt. Wir müssen den Fleischverbrauch definitiv zurückfahren, solagen wir gentechnisch nicht in der Lage sind, es wachsen zu lassen. Gleichzeitig gebietet es die Moral, nicht Anbauflächen zu nutzen, mit denen man ansonsten eine Vielzahl von Menschen versorgen könnte. Und hierbei geht es nicht um den Standplatz für das Vieh, sondern um sein Futter. Von totalem Fleischverzicht halte ich aber nichts. Ebenso ist mir die Diskussion um ein Schmerzempfinden von Fischen oder Pflanzen zu übertrieben. Natürlich will ich Tiere nicht unnötig quälen. Aber ich werde jetzt kein buddhistischer Mönch, der nicht mal ne Mücke einatmen darf. Jede Spezies, wenn sie kann, rottet alle seine Beutetiere aus. Wir Menschen sind nur viel fähiger, aber nicht böser. Deshalb: Fleisch ja, aber in Maßen.
  17. Du stehst gerade Model für den Kurs Pickup-Theorie 101. - du lernst sie kennen, ihr Game ist drei Klassen über deinem - Anstatt zu eskalieren, versemmelst du den Dreier - immerhin NC, denn hin und wieder blitzt dein Game durch - ihr textet, wir raten dir zu telefonieren, ihr textet weiter - sie flaked im ersten Treffen - du reagierst theoretisch richtig, aber viel zu übertrieben und machst Drama - Sie ist aber hier von deiner Striktheit beeindruckt und meldet sich wieder - du fühlst dich unterlegen, deshalb deine letzte, defensive SMS. Insgesamt bist du aber auf einem guten Weg, du bewegst dich gerade am Limit deines Games, und in jedes neue Level schaffst du es nur mit extrem wenig Lebenspunkten. Werd entspannter, mit der wird es eh nichts, sieh es sportlich, versuche rauszuholen was geht, mach Erfahrungen und wenn's doch klappt, schreib mir ne PM mit "In your face"
  18. Ein Anderer im Spiel? Mehr Comfort? Wenn sie sagt, sie sei nicht so eine, dann hast du ihr ein falsches Bild von dir vermittelt(Sie sei keine Schlampe. Wer mit dir schläft, ist aber keine Schlampe, sondern nur eine selbstbewusste Frau, die sich auslebt.) LSE? LD?(schlechte Möglichkeit, muss aber genannt werden) Insgesamt scheint sie zu denken, dass du nur das eine willst, und zwar zu sehr. Du rufst sie öfter an und sie geht nicht ran? Zu needy, mehr Abstand, Freeze, 2 Wochen/bis sie sich meldet, ansonsten setzt du noch mal an, aber nur einmal.
  19. Nee, also ich verlieb mich erstmal immer nur aufgrund des Aussehens und Charakters. Darauf hab ich ja erstmal keinen Einfluss. Mit der Zeit kann man Menschen natürlich zum Guten hin beeinflussen das sie noch liebenswerter werden aber das kann Jahre dauern. Entweder machts klick oder eben nicht. Mit meiner Verliebtheit hat das Game also nix zu tun, mit ihrer bestimmt. Meinst du nicht, dass die Situation, die du mit einem Spaziergang unter Sternen kreierst, deine Verliebtheit eher triggern könnte, als wenn du mit der gleichen Frau nur zu McD gehen würdest? Ihr Charakter zeigt sich ja nur durch ihre Taten und Worte, und ich denke, dass sehr gutes, oder eher weiches Game die positiven Charaktereigenschaften eher herausbringt(jedenfalls jene, die man für eine nähere emotionale Verbindung braucht). Es geht mir nicht darum, durch mein Game den Charakter zu ändern, sondern eher, dass gutes (besonders Comfort-)Game ihr erlaubt, sich von ihrer besten Seite zu zeigen(unbewusst). Durch das Game, das man fährt, erzeugt man also teilweise die Reaktionen, die man dann dem Charakter der Frau zuschreibt.
  20. Naja, hab ich auch erst vermutet. oder die Tatsache, das ich am nächsten Tag zurück zu meiner LTR nach Deutschland geflogen bin, und einfach Nähe wollte. Das Problem mit der Theorie war aber, dass mir das erst so ging, nachdem ich ein extremes Comfort-Game gefahren habe, anstatt wie so oft im Semester einfach durchzueskalieren. Und das der Frauenmangel schon nach 16 Tagen so durchschlägt, kann ich mir schlecht vorstellen. Will deinen Ansatz aber nicht verwerfen. Die Idee "Du fühlst, was du gibst" scheint mir einleuchtender. Das Mädel ist schon der Oberknaller, Mestizio, ne Pocahontas, die Spanisch spricht halt, Augen zum niederknien und die richtige Mischung aus Selbstbewusstsein und Menschenscheu, Latino-Swager, ComiCon-Nerdiness und wenn-du-es-drauf-hast-dann-zieh-mir-doch-die-Brüste-blank-auf-der-Tanzfläche (Ihr Zitat nachdem ich das gemacht habe: "I did not know whether to be totally mortified or fucking proud. I decided to be both" Da war ich aber noch Caveman und es hat mich gar nicht gejuckt, was sie dachte oder sagte). Der Punkt ist nur, dass ich(wg LTR hier in Dtl.) mich eben einfach nicht verknalle, und da auch höllisch aufpasse. Und nun hat es mich kalt erwischt, nachdem ich mein Game ein bisschen weicher gemacht habe. Deshalb die initiale Frage. Edit: Denke, das hier wird mehr so ne Problemlösung für das Dilemma LongDistance-LTR vs. heiße Latino-Indian-Schnitte. Der Klärungsbedarf fällt mir aber erst jetzt beim Schreiben auf. Also munter weiter.
  21. War jetzt einfach mal zu faul, die 17 Seiten zu lesen. Hattet ihr die ökologischen7ethischen Implikationen schon? Industriell gefertigtes Fleisch braucht etwa 4 Kalorien Pflanzenmaterial pro Kalorie Fleisch, demzufolge ist die Energiebilanz bescheiden, und Fleischesser essen anderen das Essen weg. Soviel ist erst mal klar. Aber: Besonders der 1.-Welt Veganismus ist zumindest ähnlich verschwenderisch. Wo kommt denn die abwechslungsreiche Kost her, die der Bildungsbürgertum-Veganer verspeist? Sind das wirlich nur Zuckerrüben und Kartoffeln? Sojaanbau ist zudem auch nicht die nachhaltigste Praktik. Ich denke, Veganer, zummindest in der westlichen Welt, haben eine genauso verschwenderische Diät wie Fleischesser. Und deshalb ist die Missionierung bei mir schon von vorherein ausgeschlossen.
  22. Entweder der Neue will den Bären nicht in die Augen schauen, wenn er sie durchs Zimmer schiebst oder... "Hmmm, mal schauen, ob ich noch mit seinem Kopf ficken kann. Ich sende ihm einfach mal den Bären, vielleicht meldet er sich ja sogar. Dann weiß ich, dass ich ihn immer noch an der Angel hab, das arme Würstchen."
  23. Aber... Epic Fail. Nicht böse gemeint, aber dein Selbstbild muss noch mal korrigiert werden. Du siehst dich selbst als wesentlich reifer und erfahrener, als du bist(jedenfalls anhand des Verhaltens in der konkreten Situation). Nicht labern, machen. In diesem Fall heißt es, dass du mit ihr das machst, was euch beiden Spaß bringt, ohne darüber zu reden. Du spielst hier den Bedenkenträger für sie und schiebst den Vorwand ein, dass du sie nicht verletzen willst. In Wirklichkeit bist du aber das Problem. Du bist jetzt nach 6 Jahren Beziehung ziemlich unsicher auf dem Parkett(das ist normal) und die Unsicherheit bricht sich Bahn in deinem Drang, alles zu klären. Lebe mehr, denke weniger(jedenfalls nicht so eine Hirnwichse). Hab einfach Spaß, lass es klatschen(2 Kilo mehr auf den Rippen bei ihr, so wie ich das rauslese, das kann der geilste Sex werden) und lebe deine Werte, anstatt sie zu erklären. Wenn du dich verliebst, dann ist das so, wenn nicht, und sie es tut, dann kannst du ne kurze Ansage machen. Aber von vornherein alles abzuklären, ist Quatsch. Dann kannst auch gleich die Checkliste abhaken beim ersten Dat: () Wenn du jetzt schwanger würdest, würdest du abtreiben? () Gibt es eine Historie von affektiven/dissoziativen Störungen in deiner Familie () Wenn ich morgen eine Autounfall hätte, würdest du mich dann pflegen? usw... Du verstehst.
  24. Auch wenn ich das Schicksal nicht teile. Das ist doch kein Makel. Bis 1,65 ist doch alles in Butter. Darum geht es übrigens im Innergame. Nicht kompensieren, sondern an dir selbst arbeiten und Unveränderliches(3 Arme oder so) zu akzeptieren.