Koi

Banned
  • Inhalte

    533
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Koi

  1. Was meine Stereotypen von Polizei wieder mal vortrefflichst bestätigt.. armes Deutschland... solche Polizisten braucht das Land sicher NICHT! Ich verstehe das Problem immer noch nicht
  2. Nur weil das Wort Glühbirne das Wort Birne enthält, muss es noch längst kein Obst sein Da kann ich auch mit Wiki kommen "Als Patriotismus wird eine emotionale Verbundenheit mit der eigenen Nation bezeichnet." In Deutschland ist es aber eben so, dass "Nationalstolz" nur während Fußballmeisterschaften erlaubt ist. Ich denke das deutsche (leider negativ behaftete) Wort trifft es besser als Nationalstolz: „Vaterlandsliebe“
  3. Klischeealarm Nationalstolz an sich ist meiner Meinung nach ja nichts schlechtes. Es bedeutet ja (im gesunden Rahmen) eine gewisse Heimatverbundenheit. Was ich persönlich gut heiße - denn ich liebe die verschiedenen Kulturen und fände es sehr schade, wenn sie zu einem einzigen Brei vermischt werden. Ich fühle mich mit Deutschland und dessen Kultur verbunden, ich liebe es hier zu leben, ABER ich liebe es auch, in anderen Ländern unterwegs zu sein und deren Kultur kennen zu lernen. Und ich fände es auch okay, wenn die, die hier aufgewachsen sind, die Kultur auch irgendwo zu schätzen lernen. Fasnet/Karneval, Weihnachten, Oktoberfest - ist doch genial Erst wenn eine negative Abgrenzung und eine Identifikation mit dem Land stattfindet wird es destruktiv. Sprich, aus "Ich komme aus Deutschland" wird "Ich bin Deutscher" - aus anderen Leuten werden "Ausländer" (im negativen Sinn). Wie gesagt, meine Meinung.
  4. Musst du unbedingt provozieren? Sag es ihm doch einfach, dann wird er selbst entscheiden können Hier der Link mit Preis: http://www.tiffany.com/Shopping/item.aspx?...n+6-ri+-ni+0-t+ 650$
  5. Wenn ich an Fahrradfahren im Sommer denke, dann denke ich an den Weg ins Schwimmbad, vielleicht einer Fahrradtour (fernab von gefährlichem Verkehr) oder den kurzen Weg ins Stadtzentrum. Bei gefährlicheren Touren trage ich natürlich einen Helm. Es ist nicht so, dass ich mit einem Strohhut Downhill fahre
  6. Und ich werde auch weiterhin - mir den Konsequenzen bewusst - keinen Helm tragen. Darwin hatte recht, die unfähigen sortieren sich gottseidank selbst aus ;) Natürlich
  7. Das ist wohl auch der Hauptgrund, wieso 99% der Radfahrer keinen Helm tragen. Es wirkt extrem lächerlich - Tatsache. Ich persönlich kenne in meinem erweiterten Umfeld niemanden, der irgendwelche Kopfverletzungen durchs Radfahren ohne Helm davongetragen hat. Motorrad- und Autofahrten, eisglatte Straßen oder rutschige Duschen sind demnach nämlich um einiges gefährlicher. Und ich werde auch weiterhin - mir den Konsequenzen bewusst - keinen Helm tragen.
  8. ...den trägt JD in Folgen der Serie Scrubs Gegen Ende sieht man - hilft sogar beim Pick Up
  9. Koi

    [SUCHE] Modischer Sidebag

    Dann empfehle ich dir andere Modeforen
  10. so ist es, und das ist Fakt! .. Manche Menschen werden bereits gezielt gesteuert und ihr Gehirn gezielt verändert und manipuliert.. (ich sag nur HAARP) Hitlers Ufos stecken dahinter! haha :) nette Anspielung aber nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker oder ähnliches.. aber ich bin Wissenschaftler, also informier dich mal GENAU über HAARP ;) Danke Aber (ich weiß, man sollte nicht immer auf Wikipedia hören ): Wenn ich eins in diesem Forum gelernt habe, dann ist das, dass man Vorschwörungstheorien nur sehr selten glauben schenken sollte. Manchmal sollte man sich seine Zeit wertvoll einteilen - deshalb beschäftige ich mich auch nicht näher damit.
  11. Koi

    [SUCHE] Modischer Sidebag

    Wir sind hier in einem PickUp-Forum. In diesem Forum (das gilt sowohl für den Modebereich, als auch die anderen Bereiche) hat sich ein gewisser Slang ethabliert. Unabhängig davon, ob dieser Slang nun mit Mode zu tun hat oder nicht - sollte es als selbstverständlich betrachtet werden, diesen Slang in dem gesamten Forum benutzen zu dürfen. Für Leute, die ein Problem mit dem Verständnis haben, hat das nette Forenteam eine Liste mit Begriffen zusammengestellt. Zu finden in der FAQ. Aber in einem Modeforum wären deine Einwände aber durchaus angebracht.
  12. Natürlich. Ich wollte mit dem Beispiel meiner Schwester nur zeigen, dass Zivildienst kein Happy-Wunderland ist. Sondern teils harte - manchmal sogar psychisch sehr belastbare Arbeit. Da gibt es je nach Stelle enorme Unterschiede. Und das sehr junge (pubertäre) Menschen es nicht prickelnd finden, alte Menschen, die großteils psychisch oder phsysisch am Ende sind, zu versorgen, ist meiner Ansicht nach verständlich. Meine Schwester war so weit, den Dienst zu verweigern, als eine ältere Frau sie beim füttern schreiend mit dem Essen bespuckt hat. Sie hat sich trotzdem gezwungen. Nochmal: Ich will nur sagen, dass Zivildienst sehr anstrengend sein kann. Viele haben Glück - andere nicht. Und ich habe mehr als nur einen unglücklichen Zivi erlebt. Siehst du? Es sind diese speziellen Erfahrungen, die man als Außenstehender garnicht mitbekommt, die Zivi UND Wehrdienst so besonders machen. Das ist eine Grundsatzfrage - über Sinn und Unsinn von Bundeswehr lässt sich streiten. Diese Diskussion gab es schon zu oft, das müssen wir hier nicht wiederholen
  13. Es ist nicht mein Verlangen, mich in den Vordergrund zu drängen - aber ich habe (meiner Meinung nach) eine konstruktive Punkte zum Ansetzen geboten: - Konstruktivität dieses Themas - Überprüfung des eigenen Weltbildes - "Diskrimierung" wurde in einem Großteil der Punkte widerlegt - natürlich nach einigem Hin- und Her Ich finde es einfach nicht gerechtfertigt, diese Diskussion als "Jammerei" abzutun.
  14. Schon viel besser als dein erster Post in diesem Thema Find ich gut!
  15. Vielleicht kommen die Rocker ausm Ghetto
  16. Koi

    [SUCHE] Modischer Sidebag

    Danke für den Tipp! Gefällt mir wirklich gut. Preislich absolut top! Leider scheint das Fassungsvermögen sehr begrenzt zu sein.
  17. so ist es, und das ist Fakt! .. Manche Menschen werden bereits gezielt gesteuert und ihr Gehirn gezielt verändert und manipuliert.. (ich sag nur HAARP) Hitlers Ufos stecken dahinter!
  18. Ich sehe hier nichts von einer Wiederholung. Hier wird nur fließend auf verschiedene Aspekte eingegangen und diskutiert, ob eine Benachteiligung möglich ist. Arbeit - Gewalt - Schule, um den jüngsten Verlauf zu nennen. Ich sehe auch nichts von einer "Jammerei" - solche Vorwürfe sind alles andere als diskussionfördernd oder konstruktiv. Hier werden lediglich einige mögliche Benachteiligungen diskutiert. Dabei kam es teils zu (persönlichen, aber eventuell auch allgemeinen) Schlüssen, die nun wirklich nicht nach "Diskriminierung!" schreien. Gewalt: Gewalt von Frauen gegen Männer ist aktzeptierter, jedoch nicht wegen des Geschlechts. Sondern weil das Gewaltbewusstsein unserer Gesellschaft von körperlicher Überlegenheit beeinflusst wird. Schluss: Männer werden nicht aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert. Schule: Männer sind vermutlich deshalb schlechter in der Schule, weil sie eine andere Lernweise besitzen. Getrennte Klassen auf gemischten Schulen wäre eine gute Alternative. Sollten öffentliche Jungenschulen (die weitaus seltener sind als öffentliche Mädchenschulen - eine Tatsache) gefördert werden? Momentaner Stand: Unterbrechung wegen persönlichen Anschuldigungen Ich persönlich genieße dieses Thema, weil es einen dazu zwingt (falls man nicht auf seiner Position festgefahren ist), das eigene Weltbild zu überprüfen.
  19. Koi

    [SUCHE] Modischer Sidebag

    Zwar kein Leder, trotzdem würde mich interessieren, was ihr davon haltet: http://www.barbour.com/index.cfm?fuseactio...0&RangeID=4
  20. Du warst nie beim Bund. Trotzdem glaubst du, bewerten zu können, wie es dort ist. Ein gebürtiger Blinder beschreibt einem Farben - kommt aufs Gleiche raus. Dein Eindruck hat sich aus Vorurteilen gebildet, die man so wahrscheinlich 1zu1 in der BILD findet. Ich persönlich kann nicht verstehen wie man so DOOF sein kann und glaubt sich über irgendetwas ein Urteil bilden zu können, das man niemals selbst erlebt hat. (MEINE MEINUNG) Ich freue mich für dich, dass du mit dem Zivildienst zufrieden warst. Ich kann aber nicht verstehen, wieso man nicht einfach seine Eindrücke zum Zivildienst übermitteln kann, OHNE den Wehrdienst runterzumachen. Jemand, der sowohl Wehrdienst als auch Zivildienst hinter sich hat darf sich das erlauben, weil er Beides kennt. Meistens sind es doch die, die die Gegenseite runtermachen, die eigentlich unzufrieden mit ihrer Situation sind. Nachtrag: Ich möchte einfach mal - ohne jemals beim Zivildienst gewesen zu sein - eine Empfehlung zu genau diesem schreiben, die aus selbigen stumpfsinnigen Vorurteilen besteht. Ich persönlich kann nicht verstehen wie man so DOOF sein kann und freiwillig zum Zivildienst gehen kann. (MEINE MEINUNG) Die ganzen Woche nur mit Asozialen, Behinderten und Alten im Altersheim und der Straße zu sein, an manchen Wochenenden Drecksarbeit erledigen zu müssen, alten Leuten den Arsch abwischen und dafür fast kein Geld zu verdienen, vom Staat als billige Arbeitskraft missbraucht zu werden und am Ende nach andauernden Ekelaufgaben bis spät Abends stinkend nach Hause zu fahren. Siehst du wie dämlich das ist? Meine Schwester hat Sozialdienst im Altersheim ableisten müssen. Sie beschreibt es als schlimmste Zeit ihres Lebens und weigert sich strickt, jemals wieder ein solches Haus zu betreten. Tolle Erfahrungen? Die gabs, und zwar als sie das Altersheim entgültig verlassen konnte. Trotzdem maße ich mir nicht an, das auf den gesamten Zivildienst zu übertragen. Zivildienst ist nicht immer nur Friede-Freude-Eierkuchen... es gibt auch andere Dienststellen!
  21. Gerne Sehr, sehr diszipliniert. Klare Regeln, klare Strukturen, klare Gliederung des Unterrichts. Aufstehen am Anfang des Unterrichts - Abfragen einiger Grundfähigkeiten Fähigkeiten vor Allen. Die Konsequenzen für die Taten sind sofort spürbar. Bei Hausaufgaben keine Strichliste, sondern sofortiges Nachmachen. Wer das nicht tut, der muss mit noch härteren Konsequenzen rechnen. Punkt. Wer nicht lernen will - wer bewusst Leistungen verweigert geht unter. Leute die Hilfe brauchen, bekommen Hilfe. Gute Antwort = Lob, Schlechte Antwort = Tadel (oft humoristisch). Er hat die gesamte Klasse zu einer Einheit geformt. So einen Zusammenhalt gab es selten. Im Endeffekt sehr klare Strukturen, klare Regeln. Der Lehrer trat einerseits autoritär, andererseits als "Kumpel" auf. Genau so, wie ich mir einen Mentor vorstelle. Aber ich weiß nicht woran es genau gelegen hat. Ich denke der Lehrer wird es dir am Besten erklären können. Fakt: ALLE Jungs haben zu dem Lehrer aufgeblickt. Respektlosigkeit gegenüber dem Lehrer? Niemals! Im Unterricht war immer stille - JEDER war präsent. Unsere Fähigkeiten haben sich ENORM entwickelt. Und zwar rundum, nicht nur in den einzelnen Themen. Wir waren nach dem Unterricht geschafft - trotzdem entwickelten sich diese Stunden zu unseren Höhepunkten. Selbst wenn man diese Fächer eigentlich hasste. Die Lernmethode wurde in den Fächern Englisch, Mathe und Physik angewendet.
  22. Hab ich etwas verpasst? Wo werden hier Frauen diskriminiert?
  23. Koi

    Sozialstaat

    Ganz meine Meinung. Was ist bitte daran verkehrt, Leute, die Leistungen beziehen, zum Schneeschippen einzusetzten (vorausgesetzt sie sind gesund etc.)? Menschenuwürdige Arbeit? Ich muss auch zustimmen. Leider in der heutigen Politik nicht durchsetzbar - aber theoretisch ein großartiger Vorschlag!
  24. An meiner ehemaligen Schule gab es organisatorisch bedingt eine reine Jungenklasse. Ich war drin. Einige der männlichen Lehrer versuchten sich bewusst an einer "männerorientierten Lehrweise". Folge: Der Klassendurchschnitt in diesen Fächern lag deutlich über dem der gemischten Klassen. Die Lernatmosphäre war eine andere... unglaublich zu sehen, wie manche Jungs (auch ich) in ihr aufgingen. Ich war immer gegen getrennte Klassen, bis ich das erlebt habe. Seitdem bin ich überzeugt, dass in reinen Jungsklassen mit entsprechender Atmosphäre manche Problemfälle plötzlich eine unerwartete Verwandlung durchmachen würde. Und die demotivierten, "faulen" Jungs würden der Vergangenheit angehören. Ach, und was meinte unsere Klasse am Ende des Schuljahres? "Können sie dafür sorgen, dass wir nächstes Jahr eine reine Jungsklasse bleiben?" Hat leider nicht funktioniert - schade eigentlich. Jetzt könnte man wieder mit "Pauschalisierung!" kommen. Aber ich bin vollkommen überzeugt, dass Jungen und Mädchen verschiedene Lernreize und eine unterschiedliche Lernatmosphäre brauchen.