-
Inhalte
1416 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
2462
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von TriiaZ
-
Hallo Leute, da ich vom Smartphone tippe und im Bett liege, wird die Rechtschreibung nicht die beste sein. Ich habe mir leider ne ziemliche Erkältung eingefangen und habe am Dienstag meinen ersten Arbeitstag im neuen Unternehmen. Ich brauche nun Killer-Medikamente welche nahezu alle Symptome killen. Mir darf man nix ansehen Ich habe aktuell 38 Grad, schnupfen und husten. Erkältung, keine Grippe. Da auf die PUA community verlass ist, her damit.
-
RA: WIE DU SOFORT MEHR ENERGIE BEKOMMST (VIDEO)
TriiaZ antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Gutes Video, aber irgendwie auch nix neues, gar nix. Es gibt so viele esoterische Bücher, Vorträge, Videos etc. - haut einen nun nicht vom Hocker. Hätte man auch auf Focus oder Spiegel so lesen können. Amazon ist ebenfalls voll mit Büchern. Mal schauen wie Part 2 wird. Jedoch würde ich mehr PUA bezogenen Stuff cooler finden oder WIRKLICH Neuigkeiten. Und die patzige Reaktion auf den Vorposter war nicht unbedingt nett - kann er doch ruhig sagen wie es auf ihn gewirkt hat und fragen was deine Motivation war. In anzupatzen war absolut daneben (!).- 14 Antworten
-
- Energie
- Motivation
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hahahaha, das selbe kenne ich man! Ich bin in einer ähnlichen Situation, bei mir sogar anders: Ausbildung, Praktikum, Werkstudent nun wieder ein Praktikum. In 6 Jahren Studium habe ich 4 Jahre gearbeitet. Während ein Kumpel im Bachelor ein Praktikum gemacht und danach über Kontakte eingestiegen ist und nun 70k verdient, während mein Konto sich der 0 annähert. Aber dafür hat der auch nicht die Erfahrung gemacht die ich gemacht habe. Und ich bin sicher, dass ich auch geistig nun so weit bin, dass bei mir alles am Ende in Wohlergehen aufgehen wird. Somit, glaube an dich.
-
Kann man heute froh seinen einen Job zu haben ?
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Btw: Kann mir jemand kurz sagen, wie schwer oder leicht es ist in ein Trainee Programm eines Konzerns zu kommen ? Egal ob Siemens, oder DHL etc. Wie stark ist da die Konkurrenz ? Das man ein gutes Profil braucht klar - aber was genau wird in etwa erwartet ? -
Kann man heute froh seinen einen Job zu haben ?
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
@Real: Richtig, genau das ist der Punkt. Wenn dir jedoch deine Eltern keinen passenden Ratschlag geben können, die Leute mit dir im Abi genauso wenig Plan haben, woran soll man sich orientieren ? Eig. sollte man im letzten Schuljahr im letzten Halbjahr statt Deutsch, Bio und Mathe, einen Orientierungskurs anbieten in welchem sich Schüler sich orientieren können. Ist doch halt wie im PUA - wenn du einfach nicht zufällig auf die Materie stößt und du bist kein geborener Natural, dann wirst du halt immer mehr oder weniger nur minder Erfolg haben -
Kann man heute froh seinen einen Job zu haben ?
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Haha, das kenne ich man. Ähnlich, duales Studium gemacht, weil man mir gesagt hat "Ist gut jung! Damit wirst du top sein!", hart verarscht. Wenn ich den Typen der damals bei uns die Karriere Veranstaltung gehalten hat nochmal in die Finger erwische, dann dreh ich dem den Hals um. Danach halt auch hart gearbeitet, Projekte gemacht, als Praktikant wie Vollzeit MA für 800 EUR monatlich gearbeitet und nun Master. Es sieht jedoch mit den Bewerbungen (zumindest für Praktika) aktuell ganz gut aus. Bin gespannt wie es für Vollzeit Stellen ist. -
Hallo Zusammen, ich stehe vor dem folgenden Problem. Einige sollten mich kennen, andere evtl. auch nicht. Deswegen nochmal kurz den CV: Praktische Erfahrung: Ausbildung Mittelstand, Praktikum Großbank, 1 Jahr Projektassistent eCommerce Studium: BWL B.A. (Duales Studium, 1,9), Master TOP 3 FH (1,5) und Auslandssemester USA (1,0) Nun habe ich bis auf das Praktikum bei der Großbank nichts nennenswertes in meinem CV stehen. Aktuell habe ich ein Praktiumsangebot von einem Top 3 Autobauer im Bereich Controlling für 6 Monate. Anschließend muss ich noch eine Master Thesis schreiben d.h. ich wäre erst Ende des Jahres durch und damit 1 Jahr über Regelstudienzeit. Jetzt habe ich noch ein anderes VG bei einer Beratung im Bereich BI für 3 Monate - also exakt mein Wunschbereich. Ich muss zugeben, dass ich nicht unbedingt Lust habe mich erneut 6 Monate für einen Mindestlohn zu arbeiten, weil ich eben schon eine Ausbildung, ein 6 Monatiges Praktikum und 1 Jahr Projektassistent war. Der Name ist der was lockt und das ich gegebenenfalls bereits einen Fuß in der Tür hätte. Btw.: So wie ich es auch aus dem Gespräch gehört habe, arbeite ich eig. nur meinem Vorgesetzten zu, erstelle für den die Excels und PPs. Somit ist die Ausgangssituation wie folgt: Die Bereiche Controlling und BI sind sich jedoch nicht ganz fremd. Und deswegen der trade-off: 6 Monate meines Lebens für einen schönen Namen im CV, welcher mir wohl auch den Weg in jegliches Trainee Programm eines Großunternehmens ebnen würde ODER 3 Monate spezifisches Praktikum in einer mittelständischen UB in meinem Wunschbereich. Was würdet ihr machen ?
-
@Elite: Bingo. Gut erkannt. Ich habe leider Dual Studiert d.h. nix mit Preisen, coolen Wettbewerben oder so - wann auch ? Und du hast vollkommen recht - mir mangelt ein Praktikum bei einer namenhaften Adresse und als ich mich damals mit der FOM auf die Praktika beworben habe, bekam ich nur Absagen haha. Ich möchte mich ja gezielt etwas abseits der BWLer Flut positionieren und deswegen eben in dem Bereich der Daten-Analyse (BI). Falls der Einstieg in den Bereich nicht klappt, dann halt in einem Trainee Programm schön die verschiedenen Abteilungen durchlaufen und in dem niederlassen, in welchem ich mich wohl fühle. Deswegen gerne UB: Wäre Bereich BI -: und ein Wechsel zu den Big4 o.ä. wäre auch möglich. Ich habe Kumpels, die hatten nie etwas mit IT zu tun sind in die Programme bei den Big4 reingeschlittert und denen wurde alles von der Pieke beigebracht. Aber ich habe in dem Bereich noch nichts und meine Lücke im Lebenslauf wird größer nach meiner letzten Berufstätigkeit. Diese Zeit habe ich eben genutzt um SQL und mit Grundzüge der Programmierung beizubringen. @Bernd: Ich habe jedoch bereits eine Ausbildung, ein Praktikum und 1 Jahr als Projektassistent. Bis auf das Praktikum bei einer Bank, beides Mittelstand. @Kolibri: Jup, ich habe bei mir alles selbstständig finanziert - vom Auslandssemester bis zum Studium. Halt keine reichen Mami oder Papi :(
-
Hallo Zusammen, vorweg danke für Eure Beiträge. @kolibri: Nein, ich möchte mich nicht profilieren. Ein BWL Studium von 1,x ist an sich keine Kunst, Fleiß und selbst Organisation und schon läuft es. Der Punkt ist halt, dass ich nicht möchte, dass mir evtl. Tore verschlossen bleiben. Keinerlei Großkonzern im CV kann evtl. Großkonzerne "abschrecken" ;). In Deutschland ist vielfach der Name wichtig - und Groß rekrutiert nun mal gerne von Groß. Mit dem Autobauer hätte ich zumindest im CV den Namen. Mir geht es nicht um die Automobilbranche als viel mehr, dass die Personaler alles einfach abhaken: Sehr gute Noten (haken), Auslandssemester (haken), Praktika in der Industrie (haken). Kann auch sein, dass ich es überschätze - und des eig. egal ist, dann würde ich nun die Thesis raushauen und mich auf 'ne Absolventen Stelle bewerben. Die UB ist eine mittelständische, spezialisierte UB mit den Themen BI und Analytics. Langfristig auch der Bereich, wohin ich möchte. Deswegen lerne ich grad fleißig Python.
-
Vollzeitstudium oder Teilzeitstudium mit Beruf ?
TriiaZ antwortete auf Battle94's Thema in Karriere & Finanzen
Naja, die ECTS fehlen nicht wirklich. Manche Fächer haben einfach locker 12 - 13 ECTS. Na, gute Nacht. -
Vollzeitstudium oder Teilzeitstudium mit Beruf ?
TriiaZ antwortete auf Battle94's Thema in Karriere & Finanzen
@Somewhere: Schau, es gibt 10000 kfm. Berufe. So, wenn du im öffentlichen Dienst irgendwo rumgurkst, etwas auftseigst, ist das eine Form von Karriere. Wenn du aber international reisen, in eine gute Consulting Bude und und dann reicht die FOM eben nicht. Halt immer nach den Ansprüchen. Der eine ist mit einer HB4 happy, der andere braucht min. HB7. ;) -
Vollzeitstudium oder Teilzeitstudium mit Beruf ?
TriiaZ antwortete auf Battle94's Thema in Karriere & Finanzen
@Sonewhere: Richtig, trotzdem ist es halt der Ruf, welcher der FOM nachhängt. Wir haben es sogar auf die Spitze getrieben und uns informiert, wo die einfachsten Klausuren Deutschlandweit gestellt werden und entsprechend dahin hingepilgert. (gut, nur 1x). Klausur Tourismus sei Dank. Das Studium welches ich nun im Master an einer öffentlichen FH gemacht habe, hätte ich NIE NIE NIE Vollzeit hinbekommen. Wir hatten 1x Klausur pro Modul + Präsis + Assignments, das wäre nie zu packen, weil es locker 12 Prüfungsleistungen waren pro Semester. -
Vollzeitstudium oder Teilzeitstudium mit Beruf ?
TriiaZ antwortete auf Battle94's Thema in Karriere & Finanzen
Ok, mist. Ich finde den Thread nicht mehr. @Somewhere87: Die Zeit zwischen 20 - ca. 30 ist zum Lernen da, um so viel Wissen wie es geht aufzunehmen. Du experimentierst herum, du besuchst interessante Kurse und du entwickelst deinen Charakter. Seien wir doch mal ehrlich - den Stoff - und ich weiß von was ich rede - ist größtenteils Average und die Klausuren sind auch reine Fleißarbeit. Ohne Berufstätigkeit, könnte ich locker zwei solcher Studiengänge durchziehen. Das einzige wodurch es wirklich fordernd ist, ist die 40h Berufspraxis nebenbei. Ich würde die FOM intuitiv maximal auf Level einer durchschnittlichen FH ansiedeln. Deswegen, wenn man sein Leben genießen will, reisen, verschiedene Unternehmen sein, eine gute FH / Uni besuchen, Kurse besuchen, nebenbei als Werkstudent Geld verdienen, dann lieber direkt an eine richtige Uni / FH. ;) Am Ende hast du bei weitem weniger Stress, ne 100 mal größere Work-Life Balance und ein besseres Profil. Btw.: Ich glaube, das lässt sich für die meisten Dualen unterschreiben. Wie jemand es mal hier gechrieben hat.. "Die FOM ist vom Input-Ertrag Verhältnis katastrophal" und das kann ich so unterschreiben. -
Vollzeitstudium oder Teilzeitstudium mit Beruf ?
TriiaZ antwortete auf Battle94's Thema in Karriere & Finanzen
Uh, uh uh. Ich war auch an der FOM und nein, dual würde ich Dir nicht empfehlen. Es gab hier mal ein Thread von mir, dort haben viele Leute etwas zu geschrieben. Damals wollte ich es nicht einsehen, aber die Leute hatten Recht. Ich krame Dir diesen später mal raus und hinterlasse den Post hier, damit ich mich morgen noch dra erinnern kann. ;) -
1.) Jap. Ich habe eine Ausbildung gemacht, verschwendete Lebenszeit, macht evtl. bei einem BIG Player Sinn, ansonsten vergiss es. 2.) Unterschied zwischen Dir und mir - Ich versuche die Richtung ein wenig leicht abzuändern. 3.) Richtung, PURE kfm. Berufe haben ausgedient. Schnittstellen Berufe wie Wirtschaftsinfo, Wirtschaftsmathematiker, Wirtschaftsing. sieht es anders aus.
-
@Urban: Dein Text ist wirr. Noch einmal: Du wirst dafür bezahlt, dass du eine gewisse Wertschöpfung erbringst d.h. irgendeinen Mehrwert - wie kannst du ansonsten 45.000 EUR rechtfertigen, welche du im Jahr verschlingst ? Wir brauchen keine Glaskugel um Entwicklungen voraus zu sagen, als BWLer ist es einer Kern Kompetenz aus Fakten Rückschlüsse zu ziehen. Und noch einmal: Nein, BWLer werden NICHT Überflüssig werden von HEUTE auf MORGEN. Aber die benötigte Anzahl wird sich einfach reduzieren, weil sich einfach auch Geschäftsmodelle verändern. Sie werden nicht verschwinden, aber die benötigte Anzahl wird einfach kleiner werden. Von mir aus kannst du sagen, dass alle Experten, Zeitschriften etc. Marionetten sind - aber wenn du am Ende Klinken putzen musst um einen Job zu bekommen, dann darfst du auch nicht aufheulen und dich beklagen. Und wieso sollte jemand eine Ausbildung machen, wenn er auch ein Studium packt, dort 2-3 Praktika absolvier und 10 mal besser aufgestellt als jemand mit einer Ausbildung ? Du redest viel, aber ab und an vllt. auf seine Umwelt hören, schadet nicht. Mir kommt es vor, als ob du sagst "Ähhhhh, ich tu worauf ich bock habe, man kann nie wissen wie es kommt, deswegen tu ich wonach mir ist und schaue wo ich am Ende rauskomme und irgendwie wird es schon gut werden" , gut mach es, aber Leute mit so einer Einstellung sind häufig die, welche am Ende aufweinen.
-
Karriereplanung - Business Intelligence, SAP Consultant o. Finance Trainee ?
TriiaZ hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Hallo liebe Gemeinde, nach ca. 4 (?) Jahren konsultiere ich noch einmal Euch hinsichtlich des weiteren Werdeganges. Ich habe vor 4 Jahren bereits mal einen Thread eröffnet und ihr habt mir wunderbar geholfen. Alter: 27 1/2. Profil: // Gelöscht // Ich weiß, die FOM war die schlimmste Entscheidung meines Lebens ebenso wie die 2-jährige Ausbildung. Ich habe versucht den Karren aus dem Dreck zu ziehen und es dann doch noch an eine ordentlich gerankte FH geschafft. Uni war leider nicht drin aufgrund zu wenig ECTS in Statistik & Mathematik (scheiß FH!). Ich mache mir seit Monaten Gedanken, in welche Richtung ich endgültig gehen möchte. Früher war ich immer ziemlich geil auf M&A, wie so viele BWLer aufgrund der tollen Stories die ich so gehört habe, aber den Wunsch später begraben. Ich hatte sowohl im Bachelor als auch in Master Controlling / Finance als Vertiefung. Obgleich ich bereits seit Teenanger Zeiten einen großen Drang zu IT hatte (habe mit 15 PHP angefangen zu lernen und mit 18 mit JAVA begonnen) weil ich lieber ein hipper PUAler sein wollte als ein Nerdy und weil mein Familien / Bekanntenkreis meinten, dass IT eh alles nach Indien geht, duales-Studium ist aber top und das meinte auch damals ein Karriereberater an meiner Schule. Der Depp. Nun stehe ich kurz vor Beendigung meines Masters und finde die folgenden Bereiche interessant in absteigender Reihenfolge: - Data Analyst / Business Intelligence - SAP Consultant (BI ?) - Consutling Big4 Finance - Finance Trainee Bank / Finance Industrie - Trainee Controlling Das war's. Ich hasse Marketing, ich hasse HR. Mein Alptraum wäre irgendwo dort zu enden. Während der Vorbereitung zum GMAT habe ich ehrlich gesagt mein Händchen fürs analytische gefunden und bastele noch heute gerne an GMAT Aufgaben oder poste die GMAT Foren mit Lösungen voll. Der Bereich Data Scientist / Data Analyst / Buiness Intelligence ist der interessanteste - jedoch werden dort primär Wifos / Infos / Mathematiker / Physiker gesucht / BWL mit technischem Schwerpunkt + Programmier Kenntnisse. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit den o.g. Qualifikationen in den Bereich rutschen kann ? Seit 2 Monaten kloppe ich mir jeden Tag à 10 Stunden JAVA rein. Es läuft sehr gut, bis ich jedoch wirklich Sattelfest bin bräuchte ich sicherlich noch 2-3 Monate und ich bin bereits aufgrund der letzten 2 Monate über der Regel-Studienzeit und möchte langsam mit meiner Thesis beginnen. I Ich überlege einen Bachelor als Wifo hinterher zu schieben und mir alle BWL Fächer anrechnen zu lassen und dann in 2 - 3 Semester zum Wifo an einer TOP Hochschule ? Versuchen ein Praktikum zu ergattern in dem Bereich ? Wie hoch würden die Chancen stehen ? Wie würdet ihr das Profil generell beurteilen für die anderen Optionen, falls Option 1 ausscheiden sollte ? Vielen Dank Jungs. :) -
Karriereplanung - Business Intelligence, SAP Consultant o. Finance Trainee ?
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Nein, natürlich nicht. Aber das ist auch gar nicht das Topic. Es wird natürlich auch die meisten Jobs weiterhin geben, jedoch in geringerer Anzahl, abgewandelt whatever. -
Karriereplanung - Business Intelligence, SAP Consultant o. Finance Trainee ?
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Ne, Angst vor Automatisierung habe ich nicht. Aber ich möchte auch einen interessanten Beruf nachgehen. Aber unterschätzt auch nicht die Geschwindigkeit: Vor 12 Jahren hatte ich noch einen Röhren Monitor und heute einen i7 Laptop mit tocu screen und HD. Die Technik ist schnelllebig. -
@Urb@n: OK, süßer Text, welches Semester bist du ? Um noch einmal ganz klar zu sagen: Ich bin selbst BWLer (Profil im anderen Thread ;)). Und noch einmal, da scheinbar überinterpretiert wird: Es werden nicht ALLE Stellen wegfallen und dies haut auch keiner behauptet, weil man auch nicht ALLES automatisieren kann. Ich sage, dass sich um die verbleibenden Stellen ein größerer Konkurrenz Druck aufbaut als er es ohnehin schon ist, weil Deutschland mit BWLern geflutet wird. Das sagt dir jeder Karriere-Ratgeber mittlerweile: Studier nicht BWL. Wo sollen die auch alle unterkommen ? Im Bankenbereich werden dieses Jahr 1000 Filialen geschlossen und es wird in Zukunft noch mehr verschlankt. Natürlich wird es immer Banken geben, aber eben in einem bei weitem kleineren Anteil als heute. Als smarter BWLer weiß man auch, dass bei gleichbleibender Anzahl an Absolventen aber weniger Stellen, dass das nicht funktionieren kann. Du siehst doch selbst, überall gibt es Stellenstreichungen. Wo kommen all die studierten Leute hin ? Verkäufer ? Fein. Ein guter Verkäufer braucht nicht einmal ein Studium und gute Präsentation Skills sind heute selbstverständlich und auch kein Rocket Science. Ich kann Dir ebenfalls geile Präsis halten, können Dir meine Kumpels aber genau so. Das du mehrere Sprachen sprichst ist auch fein - ist aber höchstens neben Englisch ein kleiner Bonus. Was ich sagen möchte: Das generalistische BWL Studium ist ein Auslaufmodell. Es gibt dafür zu viele spezifische Studiengänge wie z.B, bei Banking: Banking & Finance etc, für Statistik Angelegenheiten holt man sich eben einen Statistiker mit BWL bezug. Deswegen sind auch Studiengänge wie Wirtschaftsinformatiker, Wirtschaftsing, Finanzmathematiker bei weitem erfolgreicher als einfach nur BWLer. Und das ist halt true Fakt. Muss ich auch leider einsehen und deswegen auch der Karriere Thread von mir, in welchem du gerne deine Ratschläge posten kannst. ;)
-
Karriereplanung - Business Intelligence, SAP Consultant o. Finance Trainee ?
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Karriere & Finanzen
Sorry Jungs, mein Fehler. Data Analyst / Business Intelligence - keine Ahnung weshalb ich Data Scientist geschrieben habe, wahrscheinlich weil ich gerade nebenei noch ein Tab damit offen hatte. Crazy Modelle bauen ist nicht mein Ding und wahrscheinlich auch nicht genug Hirnschmalz. Ich möchte die Tools nicht entwickeln, ich möchte diese anwenden. ;) Warum nicht die FOM ? Na, ganz klar: Obgleich die FOM persé nicht schlecht sein muss, so gibt es leider so viele BWLer, so unglaublich viele, dass man mit der FOM einfach untergeht. Danke für Eure Meinungen bisher. -
Ah ja.Die Diskussion hat soooo einen Bart. Uni wird wirklich überbewertet, wenn du nicht deinen Karrierepfad schon unflexibel geplant hast. Und warum sollte man das tun? Es gibt bei mittelmäßigem Zeugnis und/ oder unbekannter Uni immer noch genug Möglichkeiten, schneller die Karriereleiter hinaufzuklettern als die Meisten. Mittel der Wahl ist dann einfach nur der richtige Berufseinstieg und viel Fleiß, viel Arbeit und - wie immer - eine Prise "zur rechten Zeit am rechten Ort". Im Ernst.. das wird alles nicht so heiß gegessen, wie es diskutiert wird. Weniger Sorgen um den Namen der Uni machen, mehr lernen. Morgain, wir dürfen hier Diskussionen nicht vermischen, wir können das Thema BWL aus 3 Richtungen betrachten. 1.) BWL Markt heute. 2.) BWL Markt morgen. 3.) Anspruch eines BWL Studiums. BWL Heute: Natürlich haben BWLer ihre Berechtigung, ich bin selber einer. Ich habe eine Ausbildung absolviert (Industriekaufmann, 12 Mann Unternehmen), Bachelor FH, Master FH (Thesis fehlt noch), Auslandssemester, Praktikum, Werkstudent, sehr gute Noten, ziemlich gute social Skills (klaro, bin schließlich seit Jahren auch PUA :P). Ist easy ? Nein. Mache ich mir Sorgen um meine Zukunft ? Nein. Fakt ist jedoch, dass wenn ich auf Job - Kongressen war, hat mein Profil die Leute die nicht vom Hocker gehauen, bekam die obligatorischen Visiten Kärtchen blabla. Habe ich geflunkert und erzählt ich studiere Wirtschaftsinformatik und bin ganz gut in Java und interessiere mich für die IT - Beratung oder für das Controlling - Die Leute waren viel mehr an mir interessiert, gaben Visiten Kärtchen, Xing Namen, und mich gebeten denen auf jeden Fall zu schreiben. Es wird selten so viel Shizzl betrieben wie mit BWL - Es gibt so viele BWL Studiengänge, es gibt BWL als Bsc als B.A. , Dual, nicht-Dual, BWL Versicherungswesen, BWL Banking und jeder Depp - egal welche Qualifikation kann irgendwie reinkommen, die Abschlüsse sind nicht vergleichbar weil die eine Uni oder FH die Noten verschenkt wohingegen bei der anderen eine 2,3 eine sehr gute Note ist. BWL ist eben NICHT BWL. Und wenn man keinen hat, der einen darauf hinweist, so macht man ganz schnell einiges verkehrt. Das gute BWLer gefragt sind ? True. Aber ich nehme an der Großteil der BWLer wird auf eine kleine Linienfunktion gesetzt für mageres Brot. Ein BWL Studium hat halt heute Dank Rot/Grün den Stellenwert einer besseren kfm. Ausbildung. BWL morgen: Buchhaltung - automatisiert. Controlling ? Dank maschinellem lernen steigender Digitalisierung statt 8 Leute nur noch 2. Vertrieb - wird ebenfalls einiges wegfallen. Dieses Jahr werden 1000 Bank Filiaen geschlossen. Trading - Algorithmen machen heute bereits einen guten Job und Fintech Unternehmen setzen den Banken zu. Ich könnte noch vieles mehr aufzählen. Man bedenke, wie schnell die Technologie in den letzten 15 Jahren voran geschritten ist. Vor 15 Jahren hatte ich noch einen Röhren-Monitor, heute sitze ich vor einem Laptop mit touch. Klar werden BWLer gebraucht - es wird aber deutlich heftiger ausgesiebt einfach weil Unternehmen es sich leisten können. Als Programmierer oder von mir aus als Informatiker + gute Programmier Skills wird sich halt immer was finden lassen. Du kannst sogar als Freelancer auf Hawaii rumhängen und arbeiten und die ganzen Mathe Nieten fallen auch schon einmal als Konkurrenz Weg, die studieren nämlich BWL B.A. (weil B.sc ist ja zu Mathe lästig. Deswegen ist Wirtschaftsinfo viel attraktiver als BWL alleine.
-
Und das würde dich freuen, wenn die "dummen" BWLer wegautomatisiert würden? Du setzt an sowas noch einen Smiley dran? Sorry, aber wie arm und erbärmlich kann man nur sein, sich zu freuen, wenn Menschen ihren Job, ihre Existenz verlieren, und sich dadurch besser zu fühlen. Das Ding ist einfach, dass du noch ein Theoretiker bist und scheinbar noch nicht so viel Lebenserfahrung besitzt. In ein paar Jahren wirst du dich hoffentlich für so einen Post schämen. Ähm, nö bin selber BWLer. Deswegen hoffe ich es nicht, es wird aber so passieren. Schau dir alleine an, wie viele Bank Filialen dieses Jahr geschlossen werden.:) @Arthur: Ne, habe Finance & Controlling Schwerpunkt, Master, Ausbildung, 1 Prakitkum, Werkstudent Finanzbuchhaltung. Zuckerschlecken ? Nö. Fakt aber: Deutschland wird mit BWLern geschwemmt. Nahezu jede FH / Uni bietet BWL an und wer es nicht auf eine FH / Uni schafft, studiert halt privat an der FOM, DHBW oder ähnliches. Und dort werden die 1,x mit lockerer Hand vergeben (und ja ich weiß es selbst ;)). Somit nicht wundern, wenn man trotz Finance / Controlling Schwerpunkt am Ende in einer 15 Mann Bude im Controlling hängt.. Wieso ist es BWLern ansonsten so extrem wichtig auf die "richtige" Uni zu gehen... ? Das meist-diskutierte Thema unter BWLern. Solche Diskussionen habe ich kaum unter Ing. oder Infos. gehört. Weshalb ? Bei Ing. oder Inf. merkt man fix was die drauf haben, bei BWLern nicht.
-
Kann ich so nicht unterschreiben. Liegt entweder an seinen Unterlagen und/ oder an den Stellen, auf die er sich bewirbt. Vllt. schaut er nicht genug über den Tellerrand? Klaro, sag mir mal, was kannst du als BWLerin ? Kannst du etwas konstruieren ? Kannst du etwas kreieren ? Nö. Du kannst Ressourcen verwalten. Dies können sehr viele Ing. mit Softskills - aus einem BWLer machst du jedoch keinen Ing. . Vor allem in Zeiten in welchen Digitalisierung, Automatisierung werden noch sehr viele Jobs im BWL Bereich flöten gehen (z.B. automatisierte Buchhaltung) und viele Entscheidungen werden mit Hilfe des Computers gestützt gemacht. Wenn man in 2-3 Jahren den Standort eines Werkes fällen muss, so wird der Computer dir auf einer Karte die möglichen Standorte anzeigen und du musst es nur noch einmal gegen checken ob es Sinn macht. Marketing wird Daten basiert. Glaub mir, viele BWLer Jobs werden in den nächsten Jahren reduziert. :) Btw.: Ich rede von purem BWL. Mit Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsmathe wird man vorne mitspielen.
-
Ich muss auch zugeben - BWL war glaube ich die schlechteste Entscheidung die ich je getroffen habe zu studieren. Besser Wirtschaftsinformatik, Informatik und dazu noch paar gute JAVA Skills und du kannst dir die Unternehmen aussuchen. Evtl. Unterlagen geschwärzt posten.