-
Inhalte
1416 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
2462
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von TriiaZ
-
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
TriiaZ antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
hey scari, was wurde aus den 72 Bewerbungen ? Nur Absagen ?! -
Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Posts. Leider war ich heute den ganzen Tag arbeiten und kann erst nun antworten und möchte somit einiges klar stellen. Es handelt sich hierbei NICHT um eine endgültige Idee. Viel mehr entstehen ja Ideen bekanntlich als das Ergebnis eines längeren Denkprozesses. Die Idee wird wie ein Diamant immer weiter geschliffen. Fakt ist auch, dass ich keinen Lieferservice anbieten kann, wie es den bereits gibt und wie itsmagic es formuliert hat, es fehlt noch ein gewisser "Twist". Ich bin leider auch gerade etwas zu Müde um einen längeren Post zu erstellen. Eine folgende Abrundung der Idee, wäre es Warenkörbe zu erstellen für bestimmte Gruppen z.B. Vegetarier, Sportler, Diabetiker mit einem bestimmten Stamm an Lebensmitteln, wovon man jedoch welche rausschmeißen oder andere reinnehmen kann. Bzgl. Umsetzung etc. pp. und Kosten würde ich gerne morgen etwas schreiben. Bis dahin weitere Ideen erwünscht. ;)
-
@Kite: Boah, Kite, was weißt du über mich ? Was weißt du wie / wo ich bisher gearbeitet habe oder meine Zukunftsplanung ? Vielleicht kann ich es mir nicht leisten ein Jahr in diesem Bereich zu arbeiten, jedoch eine Selbstständigkeit mit der Unterstützung von einigen Freunden gemeinsam dennoch aufziehen ? Bei solchen verallgemeinernden Sätzen "Typisch PUA, viel Theorie, aber raus in die Praxis gehts dann nicht" könnte man das Kotzen bekommen, weil es wirklich rein gar nichts mit dem Topic zu tun hat. Keinen Plan, keine Ahnung, aber Sprüche klopfen wie in der Kneipe und das als Frau. Sorry, no way. Wenn du was zum Topic beitragen kannst wie "Ja, ich würde sowas nutzen" oder "nein, ich würde sowas nicht nutzen" wärst du hilfreicher. Wirklich.
-
@Kite: Wieso ? Ich habe bereits mehrere Jahre im Großhandel gearbeitet, vor der Schule, während des Studiums. Was brauchst du da an Erfahrung ? Die Abläufe kannst du alle auf dem Papier modellieren, die Frage ist schlichtweg ob die Geschäftsidee mit den Warenkörben etwas taugt - nicht ob das Prinzip der Lebensmittelbeliefrung allgemein funktioniert.
-
@Kaiserludi: Damit würde ich aber kaum einen Mehrwert bieten im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln Lieferaten wie z.B Lebensmittel.de . Kennt einer von euch das Buch "Kopf schlägt Kapital" ? Du hast ja die Auswahl zwischen verschiedenen Körben und nimmst eben den, der dir am meisten zusagt UND kannst ihn indvidualisieren durch eine Pull-Down Leiste. Aber es muss zügig gehen. (Marke + Menge) Evtl. wäre aber auch beides möglich. Warenkörbe + eigene Warenkorb Erstellung (mit Mindestbestellwert) wobei auch hier die Auswahl relativ klein gehalten wird. So gibt es 3-4 verschiedene Joghurts. 1-2 Chips Sorten etc. Aber wie gesagt, es sollte eben schnell zusammenstellbar sein. Gerne weiter Feedback. Das ganze bekommt ein klein wenig mehr Schliff mittlerweile ! :) Danke für die Meinungen bisher.
-
@Shiva: Das tut hier doch keiner. Es war eine - spontane - Idee, einfach nur ein Einfall, ich habe nichts kalkuliert, dass ist doch die Intention des Threads, einfach mal nachfragen ob IHR bereit wärt eure Lebensmittel aus einem vorgegeben Warenkorb durch kleinere Anpassungen zu bestellen.
-
Super, vielen Dank fürs Feedback! Ganz klar: Es ist bisher nur eine Rohversion die noch geschliffen werden muss. Natürlich muss man auch sagen, dass 7,5€ - 10€ Aufschlag bei einem (fast) Wocheneinkauf i.h.v 50 - 70€ auch gar nicht mal so viel ist, oder ? Wenn ich mir überlege, das manche Pizza Dienste für ihre Pizzen bereits einen 3-4€ Aufschlag für den Lieferdienst berechnen. Evtl. mehrere Warenkörbe z.B 1. Bio Warenkorb 2. Discounter Warenkorb 3. Nur bestimmte Markenkorb 4.) ... Und diese Warenkörbe können easy konfiguriert werden, wähle ich z.B. den Discounter Shop aus, so kann ich hingegen in einer Pull-Down-Liste auswählen ob ich Bio-, Frischtheken Fleisch oder eben das voreingestellte Discounter Fleisch haben möchte, ebenso wie die Menge wobei die Mindestmenge vorgegeben ist. Nur wäre mir wichtig die Komplexität zu beherrschen. Eine groß Auswahl, die gängigsten und beliebtesten Lebensmittel in begrenzten Variationen. Die Idee mit dem Roller ist auch Klasse! Vllt. nur ein etwas cooleres Teil. :D
-
Die Rechnung ergibt natürlich Sinn. Ich setze mich mal die Tage mit einigen Kommilitonen zusammen und schauen mal, wie man das ganze wirtschaftlich gestalten könnte. Eventuell wie Try schrieb mit Rezepten ? Oder nur Bio ? Nur bestimmte Lieferzeiten anbieten ? Ich spiele mal die Tage paar Szenarien durch und wie man die o.g. (zurecht genannten!) Problemfelder lösen könnte.
-
Danke für dein Feedback. Nein, das ganze war nur eine wirklich sehr spontane Idee. Die Leute kennen die Gewinnmargen ? Sehr gut! Wir legen diese sogar offen. Es geht viel mehr darum, dass wirklich beschäftige Menschen keine Lust haben einkaufen zu gehen, aber auch keine Lust haben sich 1000 Artikel im Internet zusammenzustellen. Wenn ein Angestellter einen netto Stundenlohn von 15€ hat, so ist es für ihn schlichtweg ineffizient 2 Stunden nach der Arbeit noch einmal einkaufen zu gehen. Da zahlt er lieber 10 - 15€ und bekommt die Lebensmittel nach Hause. Natürlich ist die Idee nicht durchdacht - Es war auch ein spontaner Einfall. Bevor ich anfange rumzurechne, würde ich ja eben gerne wissen, was Leute darüber denken, aus einigen Warenkörben schnell den für sich passenden auszuwählen. Ich möchte nicht auf Details eingehen, es geht um die übergeordnete Idee. Wenn jeder sein Feedback abgibt und sagt, dass er keine Lust hätte oder er gerne jedes Produkt selber auswählt, so würde es sich gar nicht lohnen nähere Kalkulationen zu erstellen. Wobei die Idee mit den Rezepten hört sich auch sehr gut an !:) Vllt. eine Kombi!
-
@tyr: Die ganzen Sachen werden früh morgens direkt beim Discounter eingekauft. Wahrscheinlich wäre der Kundenkreis größtenteils Angestellte, welche Abends einfach keine Lust haben einkaufen zu gehen. So würden wir größtenteils Abends ausliefern und vorher die Waren einkaufen. Das ganze würde sich auch nur lohnen, wenn man es wirklich schaffen würde eine große Kundenanzahl zu generieren, die relativ eng beieinander wohnt. Aber abseits vom kaufmännischen: Was denkt ihr über so ein Service ? Würdet ihr es in Anspruch nehmen ? Der Vorteil - wie bereits erwähnt - läge bei den bereit zusammengestellten Warenkörben, wo man ggbf. Produkte noch ergänzen kann und somit in einigen Minuten seinen Einkauf erledigt hätte.
-
@tyr: Das war mehr oder weniger eine spontane Idee die mir kam, als ich mal wieder einkaufen gehen sollte. ;) Ich würde einen % Aufschlag draufschlagen, so das bsp. insgesamt es 5€ mehr kostet als wenn man es im Laden kauft, zusätzlich 5€ für Sprit etc. d.h. für reine Aufwendungen die für das Fahrzeug entstehen, nicht die Arbeitszeit. Insgesamt somit rund 10€ teurer als im Discounter. Im Idealfall begrenzt man es erstmalig auf eine bestimmte Region, so dass man wenn man durchrechnet, dass man in einer Stunde 3 Personen beliefert, es einen Lohn von 15€ ergeben würde zzgl. 15€ für Auto, Sprit etc. . Wobei natürlich man die Kosten weiter reduzieren würde, wenn man es auf eine Region begrenzt, weil dann wären 15€ für Aufwendungen die das Auto betreffen zu hoch angesetzt. So man sagt 5€ Lohnt + 2€ Sprit etc.
-
@Flying: Das ist auch der Plan. Ich werde, wenn es nichts werden sollte, mir irgendnen Job holen, Kohle sparen und dann nächstes Jahr ins Ausland ODER wenn Master, dann aufjedenfall mit einem Auslandssemester.
-
@flying: Nö, es sind ja noch Trainee Stellen ausgeschrieben, auf die man sich bewerben kann. Die Frage ist eben, ob ich beim RWTH Aachen Ding zugreifen soll, auf die Trainees bewerben oder ein Jahr warten. Btw.: Das mit dem angepisst sein kenne ich. ,)
-
@Seductor: So ähnlich auch bereits drüber nachgedacht! @Flying: Was meinst du genau mit Ziel ? Die Position die ich irgendwann einmal erreichen möchte ? Die Richtung steht fest: Finance, am liebsten M&A in einer mittelständischen Boutique o. Big4 Advisory. Jedoch waren Bewerbung bei E&Y und Deloitte für ein Praktikum nicht erfolgsversprechend, wobei bei E&Y ich mir leider meinerseits einen Patzer geleistet und bei Deloitte wäre der Zeitraum ungünstig (blablalba...) Zum zweiten Punkt: Genau das sind ja auch meine Bedenken, dass mir eben die nötigen Qualis fehlen für ein ordentliches Trainee - Programm. Ich habe zwar Finance noch etwas im Petto, es braucht jedoch noch ein wenig. (Sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal ;)) Ich strecke meine Fühler natürlich in beide Richtungen bereits jetzt aus, nur wäre z.B. BWL Aachen die Frist Ende September zu Ende. Deswegen muss ich bzgl. Aachen schnell reagieren. Ja / Nein ? Im Kopfrechnen bin ich Prima - wie gesagt, Ende Oktober ist der GMAT fällig und wahrscheinlich im unteren 700er Bereich, nur nimmt die Bachelor - Thesis derzeit etwas Zeit ein. Auslandsstudium: Ich habe leider keinerlei Erfahrung damit. Ich würde sehr gerne nach GB. Aber da stellt sich mir die Frage z.B. nach der Finanzierung. Wie stelle ich das an ? Gibt es Fördermittel ? Kredit ? Vor Ort arbeiten ... ? Leider kenne ich mich mit der ausländischen Hochschullandschaft so gut wie gar nicht aus. Was wären dort die besagten Adressen, die mich tatsächlich weiterbringen würden ?
-
Unterscheidung Schüchternheit o. Desinteresse
TriiaZ hat ein Thema erstellt in Strategien & Techniken
Hallo Zusammen, ich mach's kurz. Ich war gestern mit einem Kumpel auf einem Doppel-Date. Kurz vorgestellt und dann auf dem Weg in den Club gemacht, vorher haben wir ausgemacht wer wen gamed. Zügig kam ich mit der HB ins Gespräch und wendete mein ganzes Reportoire und Können an....ohne Erfolg! Sie hat sich zwar totgelacht und wir haben uns hervorragend verstanden, ABER es kam nichts von ihrer Seite, keine IOIs, keine unbewussten IOIs (sprich: Körpersprache), gar nichts. Die ganze Initative kam von mir aus, auch leichtes Kino brachte keine Heilung. Sie hat zwar alles mitgemacht, aber von ihr kam GARNICHTS, wirklich GARNICHTS. Ich habe dabei immer das große Problem zu unterscheiden ob die Gute einfach nur Schüchtern ist ODER ob Sie evtl. wirklich einfach GARKEIN Interesse hat. Normalerweise -> Attraction schaffen -> IOIs zurück -> Attraction + Kino -> ...... Nach 3 Stunden war mir bewusst, dass das nix wird und wir haben uns von denen getrennt um andere zu suchen. Später sah ich sie zufällig noch einmal in einem anderen Club mit irgendnem anderen abgedanced. Wie verhält sich der geübte Verführer in der Situation ? Weitermachen oder sein lassen und andere Frauen suchen ? Im Nachhinein denke ich mir, hätte ich einfach alles auf eine Karte setzen sollen. Eure Meinung. -
Aber gehen wir einmal vom Abitur zum Bachelor, wo bei uns alle Leistungen mit reingehen. Bei einem Skript von ca. 400 Seiten wo so gut wie nichts eingeschränkt wird - auch wenn ich durchaus sehr viel auswendiglernen und behalten kann, ist es mir faktisch nicht möglich zu merken, was bei der Fülle an Folien exakt auf jeder Folie steht. Und da spielt wie, フィリプ bereits erwähnt hat, einfach auch sehr viel Glück mit ein. Irgendwo lasse ich zumindest bei einer 3-stündigen Klausur immer 1-2 Pünktchen in der einen oder anderen Aufgabe und es ist bereits eine 1,3. EDIT: Zusätzlich wundert es mich, dass auch in den Reportagen diese Leute wie vollkommene Nerds dargestellt werden. Der mit dem besagten 1,0er Abitur und überall 15 Punkte hatte, sah aus als ob Mutti oder Omi persönlich bei der Kleiderwahl Hand angelegt haben. Für mich zählt auch zu Intelligents sich seiner Umgebung anzupassen, sprich auch sich sozial anzupassen. Was diese Leute trotzdem (wenn ich den Reportagen Glauben schenken darf;)) nicht schaffen/tun.
-
@Icy: Habe ich das in irgendeiner Zeile erwähnt ? Mich verwundert einfach nur, wie diese Leute diese perfektionistische, fehlerfreie Leistung erbringen.
-
Unterscheidung Schüchternheit o. Desinteresse
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Strategien & Techniken
@Dauergeil: Nee, blamieren ist kein Problem, ich kannte diese ja nicht. ;) Im Nachhinein denke ich wäre vorher eine Bar geiler gewesen und dann in den Club. Wir waren sofort im Club und da ist höhere Kommunikation bekanntlicherweise schwieriger. Nur wollte ich auch meinem Kumpel die Tour nicht vermasseln, falls ich alles auf eine Karte gesetzt hätte. Im Nachhinein kläre ich sowas vorher ab und eskaliere. -
Unterscheidung Schüchternheit o. Desinteresse
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Strategien & Techniken
In der Hinsicht kann ich mich itzis Meinung nicht anschließen. Kleinere IOIs kommen für gewöhnlich immer, sei es einfach nur durch stupide Ausfragerrei, Körprsprache oder sonstiger Initative seitens der Lady bereits zu Beginn der Verführung. Egal, nächstes mal eskaliere ich einfach weiter und alles weitere wird man sehen. ;) Vielen Dank für die Beiträge bisher. -
Unterscheidung Schüchternheit o. Desinteresse
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Strategien & Techniken
Wie hätte das in diesem Fall ausgesehen? Einfach so tun, als hätte sie dir massig IOIs gegeben. Intensives und viel Kino, mit ihr tanzen gehen. Anschließend isolieren, Getränke, Comfort + Attraction -> Close. -
Unterscheidung Schüchternheit o. Desinteresse
TriiaZ antwortete auf TriiaZ's Thema in Strategien & Techniken
@itzi: Ich bin nicht erst seit heute dabei und kenne mich doch ziemlich gut aus. Viel mehr würde ich gerne Wissen, was die Erfahrungen der anderen Leute mit solchen Situationen sind bzw. wie diese vorgegangen sind. Falls du gelesen hast, haben wir das ganze nach 3 Stunden eben beendet, aber wie bereits erwähnt, ich würde schlichtweg die Erfahrungen der anderen Mitglieder wissen. Und zumal, die hat schon etwas an sich gehabt, was nicht jede hatte. ;) @Domo: Im Nachhinein hätte ich wirklich einfach eskalieren sollen. Bei kleinen IOIs zieh ich es durch, aber da kam wirklich nichts, kein Augenkontakt, keine Anzeichen. Nächste mal eskaliere ich trotzdem ! ;) Weitere Meinungen ! :) -
@Jon29: Der TE hat es mitunter etwas frustriert formuliert, aber versuche es doch einmal aus einem neutralen Blickwinkel zu sehen. Dan haben nun einmal Frauen ein angenehmeres Leben, jedenfalls bis zu einem bestimmten Alter. Frustriert mich das ? Nö. Ich bin froh als Mann. Finde ich es Unfair ? Nö, so sind nun einmal die Spielregeln. Und ich liebe alle Frauen trotzdem und will diese nicht missen. EDIT: Ich habe gesehen, du hast deinen Beitrag editiert. Weitere Erklärungen unten. @Legally: Arbeit, Partnerwahl, Verantwortung sowie in ihrer gesellschaftlichen Stellung nicht dem Druck ausgesetzt zu sein, wie ein Mann. Als Beispiel: Ein Mädchen aus meinem engen Kreis. Sie ist sehr hübsch und ziemlich clever. Sie ist Krankenschwester, das reicht ihr vollkommen aus denn mit Mathe und Studieren und Lernen hatte sie es eh nie so. Sie erwartet jedoch, dass ein Mann ihr einen Lebensstil bieten kann (eigene große Wohnung, hübsches teures Auto, hohe soziale Stellung des Mannes, hübsches Aussehen, sehr gute Art bzw. kurz: Einen richtigen Mann). Sie bekommt ihre Kohle monatlich zusammen, kommt um 15:30 je nach dem nach Hause und hat komplett frei. Sie muss sich mit nichts mehr rumschlagen außer evtl. etwas Haushalt. So geht sie shoppen, macht Party, trifft sich mit Gott und die Welt, surft etliche Stunden auf Facebook oder fährt in den Urlaub mehrmals im Jahr und ist weit weg von dem was man einen Burn-Out nennen kann. Und aufgrund ihres herausragenden Aussehens kann sie die Männer ihrer Wahl nach rauspicken, der sie vervollstänigt. Ist keiner dabei bleibt sie mal länger Single, sie verdient ja schließlich ihr eigenes Geld. Und das beste: Ich habe sehr engen Kontakt zur Dame und von daher weiß ich ganz genau, wie ich mich fühle wenn ich nach einem langen Tag nach Hause komme und wie sie sich fühlt, wenn sie nach Hause kommt. ;)
- 111 Antworten
-
- Bequemlichkeit
- Frau
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@vierviersieben: Hallo ? Wir sind hier primär in einem Männerforum, da sollte man das Recht haben auch Themen anzusprechen die eventuell heikel sind. Ich lasse mich gerne eines besseren Belehren wenn Er/Sie es mir besser widerlegen kann. Ansonsten entscheidet bei Frauen nun einmal mehr primär die Optik, während ein Mann viele Eigenschaften und Verpflichtungen erfüllen muss. Die "Machtverhältnisse" ändern sich jedoch erstaunlich, wenn die Frau so langsam die 30iger bzw. mitte 30er überschritten hat. ;) Oder wenn diese von Mutter Natur nicht mit der Schönheit gesegnet worden ist.
- 111 Antworten
-
- Bequemlichkeit
- Frau
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@Legally: Ich glaube, er möchte damit sagen, dass Frauen es vielfach leichter haben als Männer. Das sehe ich jedoch auch ähnlich in meinem engen und größeren Bekanntenkreis. Bei Frauen ist Optik nun einmal einer ihrer größten Vorzüge, wenn nicht sogar ihr größter. Eine Frau hat nicht den sozialen Druck im Leben bzw. Berufs erfolgreich sein zu müssen bzw. ebenso wie in allen anderen Lebensbereichen, sie muss keine "höheren" Ziele verfolgen. Viele Frauen die ich kenne geben sich mit einer einfachen Ausbildung als Erzieherin o. Krankenpflegerin zufrieden. Nicht das der Job nicht mal anstrengend ist, aber er ist doch weniger anspruchsvoll als ein Job in der Industrie wo du Überstunden, Stress, Leistungsdruck und Konkurrenz um dich hast und selbst Zuhause nicht abschalten kannst. Das sieht bei Frauen in den beispielhaft eben erwähnten Berufen anders aus. Die kommen um 16:00 nach Hause und müssen keinen Gedanken mehr an den Job verschwenden. Sie müssen nicht einmal Sport treiben, wenn diese von Natur aus eine einigermaßene gute Genetik haben und es reicht wenn sie Schlank sind. Männer hingegen müssen zum perfekten Traumkörper Jahre trainieren, auf ihre Ernährung achten und regelmäßig der sportlichen Betätigung nachgehen. Und die Frauen die sich entscheiden Karriere zu machen, werden nicht selten vor allem aufgrund der derzeitigen Debatte um Frauenquote und co. gefühlsmäßig bei schlechteren Qualifikationen eher eingestellt, sei es um die Frauenquote in der Firma allgemein zu erhöhen o. weil dem, der einstellt das süße Lächeln gefallen hat. Gleiches gilt für die Partnerwahl, ebenfalls viel relaxter wenn sie niedlich ist. Somit empfinde ich das Leben einer Frau, jedenfalls bis zu einer gewissen Altergrenze als viel entspannter als bei einem Mann. ;)
- 111 Antworten
-
- 1
-
-
- Bequemlichkeit
- Frau
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
@Flying: Ich glaube, da liegst du falsch. Gute Leute bzw. sehr gute Leute findest du ebenfalls an normalen Unis o. FHs die den Top - Leuten in gar nichts nachstehen. Es geht viel mehr um die Rechtfertigung vor dem Kunden. Als Analyst in einer Bank machst du auch nix mehr als i-welche Pitch Bücher kloppen, Präsentationen vorbereiten oder Excel-Arbeit. Aber Top - Beratungen die einiges Kosten müssen es dem Kunden verkaufen können und ein Abschluss von der Ivy - League oder St. Gallen lässt sich nun mal einfacher verkaufen als Hof-und-Wiesen-FH. Wobei generell natürlich der Anspruch bzw. das Kandidatenprofil höher ist bei den o.g. Top-Unis, nicht desto trotz gäbe es eben auch genug Leute von normalen FHs, Unis die der Leistung in nichts nachstehen würden.
