roien

Member
  • Inhalte

    4537
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    8
  • Coins

     460

Alle erstellten Inhalte von roien

  1. Alter, JT, Du wirst emotional u. legst Aussagen in die Diskussion, die nie irgendwie od. irgendwo von mir gut geredet wurden. Dadurch baust Du eine Referenz zu meinen Aussagen auf. Du könntest Politiker werden, aber Einer der nur redet. Wärst ein guter Populist. Echt jetzt.
  2. Das war nicht "vereinfacht", sondern Nonsens. Weder Fortschritt noch Wohlstand haben auch nur ansatzweise mit rechtem Gedankengut und Konservatismus zu tun. Fortschritt und Wohlstand entstehen aus Aufklärung, kollektiver Kooperation von Menschen und gerechter Verteilung. Und Fortschritt u. Wohlstand ist nie mit Politik Hand in Hand gegangen. Verstehe.
  3. Ich sehe, es scheitert wieder an Begrifflichkeiten. Jeder von uns definiert rechts u. links anders. Bringt nix zu diskutieren. Kann es sein, dass ihr Rechts mit Extremismus gleich setzt?
  4. Was ist der Unterschied zwischen konservativ u. rechts? Was ist der Unterschied zwischen links u. "Rotfaschismus" (?) ? Wer versucht elitäre Kreise gut zu reden u. wer schwärmt für Zinseszinsen?
  5. Ich schrieb ja, "um's vereinfacht auszudrücken", weil außer Rechts u. Links kennst Du ja nix, JT.
  6. Das sowieso nicht. Habe es aber nicht als wichtig empfunden, darauf einzugehen.
  7. Historische Tatsache ist jedenfalls, dass die mit den "alten Werten" (die ich vor lauter Toleranz nicht "reaktionär" nennen darf, um noch ernst genommen zu werden) sich mit Händen und Füßen gegen das Frauenwahlrecht gewehrt haben. Eine Bewegung ("neue Werte"), die erst so wirklich entstehen konnte, weil die mit den "alten Werten" den Weg ebneten, oder anders: die Infrastruktur schafften. Um's vereinfacht auszudrücken: Links u. Rechts spielen sich in dynamisch ihre eigene Entwicklung zu. Die Linken revoltieren. Neue Werte entstehen u. werden ins System eingegliedert (Mainstream). Die Rechten stabilisieren die Werte u. sorgen für wirtschaftlichen Fortschritt (Industrialisierung). Der schafft Überschuss, Wohlstand u. Unabhängigkeit. Daraus folgend können sich unterdrückte Menschen emanzipieren. In diesem Fall: Frauen, die durch Wahlrecht ihre Selbstbestimmung durchsetzten (Selbstbestimmung im Kontext zum System). Die Emanzipierten versuchen ihre Werte zu festigen, zu bewahren, dadurch werden sie irgendwann konservativ, rechts, usw. u. so fort.
  8. Post von steeringwheel u. Cycle: Da sieht man, so relativiert sich Alles
  9. Anarchismus ist halt genauso eine unumsetzbare Utopie Das wude ja nun historisch von fast allen Dingen behauptet, die wir heute ganz selbstverständlich praktizieren. Von der Demokratie übers Frauenwahlrecht bis zum Eisenbahnfahren (wurde lange behauptet das Gehirn würde aufgrund der Geschwindigkeit Schaden nehmen). [...] Da hast Du Recht. Allerdings waren das Bewegungen, die sich immer für etwas Bestimmtes einsetzten. Nicht eine Ideologie im Allgemeinen. Würde nicht sagen, dass die Durchsetzung des Frauenwahlrechts nur von Linken umgesetzt wurde. Es waren Feministen (sind nicht unbedingt Linke). Da kommen einige Faktoren zu. zB Frauenrechte wurde erst wirklich ein Thema, als die Industrialisierung in die Gänge kam. Erst dadurch konnten sich Frauen emanzipieren. Und ich würde sagen, Industrialisierung u. technischer Fortschritt wurde nicht unbedingt von Linken umgesetzt. Zu einzelne Bewegungen, zB Österreich: Der Verein gegen Tierfabriken. Unglaublich, was die in den letzten Jahren zustande gebracht haben. Würde mich nicht wundern, wenn die Ihre Ziele in den nächsten 5 Jahren umsetzen. Großer Respekt vor dieser Bewegung!
  10. Hatte noch keine Zeit, mir das Alles durch zu lesen, aber die hören sich (erster Eindruck) recht vernünftig an: http://www.parteidervernunft.de/sites/default/files/grundsatzprogramm.pdf
  11. Du magst zwar was verändert haben, aber Liebe hast Du Dir noch nicht gegeben.
  12. Du meinst, alles was schön u. gut ist, ist links. Alles was Böse ist, rechts? C'mon. Alles Gute hat eine Kehrseite. Linke sind weniger tolerant u. gegen Meinungsfreiheit, wenn ihre Ideologie angegriffen wird. Rechts vertritt andere Werte. Meinetwegen weniger Toleranz, aber dafür Bewahrung traditionellerer Werte (wer jetzt "reaktionär" schreit, den nehme ich nicht ernst). Im Kern (theoretisch) meinen es Beide gut. Man macht sich's ein wenig einfach, wenn man linkes Gedankengut vom Sozialismus trennen will. Grundideen, wie Anarchismus, finde ich voll ok. Aber um sowas durchzusetzen, bedeutet immer, Anderes zu unterdrücken.
  13. Hallo liebe Leute! Ich spiele seit ca. 2 Monaten wieder regelmäßig Fußball. Anfangs hatte ich keine Probleme (früher hatte ich sowieso nie Probleme). Jetzt ist es so, dass ich nach jedem Spiel fast 1 Woche pausieren muss. Gestern haben wir etwas länger gespielt (ca. 2,5 h). Heute früh hatte ich irre Schmerzen beim Aufstehen. Konnte nicht richtig auf meinen Sohlen stehen. Musste mein Gewicht auf die Fußaußenränder (Rist - Außenkanten) verteilen. Beide Knie schmerzen seitlich bzw. unterhalb der Kniescheiben (Beim rechten Knie - links-seitlich u. beim linken Knie - rechts-seitlich u. unterhalb der Kniescheibe - im Bereich der Innenbänder, Kniescheibenbänder). Beim Stiegensteigen muss ich mich derb am Geländer festhalten, damit die Schmerzen erträglich sind. Wenn ich probehalber die Zehen mit den Fingern nach oben dehne, merke ich dass jeweils die "Zeigefinger-Zehen" (ja, anderes Wort gibt's da nicht ) schmerzen. Der Schmerz zieht sich ca. 4 cm in die Sohlen hinein. War vor ca. 2 Wochen beim Orthopäden. Er meint, Miniskus ist es nicht. Flüssigkeit/Schleim in den Knien dürften die Schmerzen bereiten. Ne anständige Diagnose gab's nicht, außer "Überbelastung" u. wenn's nicht besser wird: physikalische Behandlung. Ok, von mir aus, aber warum schmerzen auch die Füße? Hat jemand ähnliche Probleme u. Tipps, wie man zB durch Training vorbeugen kann? Kennt jemand nen guten Spezialisten im Raum Wien? Zu mir ... Alter: 28 Leichte Fehlstellung: O-Beine bzw. Sichelfuß Trage seit 1-2 Jahren wieder regelmäßig Einlagen
  14. roien

    Der User über mir

    Stalkt jetzt Shou.
  15. Linke Vordenker bringen gute Theorien. Wenn diese in der Praxis nicht zum gewünschten Resultat führen, dann heißt es: "ja, das war doch kein echter Sozialismus". Vordenken ist immer leichter als Umsetzen.
  16. Bitte reiß Dich ein bissl zusammen. Kannst Deine Meinungen bringen, aber solche Pauschalverurteilungen sind einfach nur schwachsinning. Ist nicht mal plakativ. Jungsteinzeit: Die Landwirtschaft wurde erfunden. Das war die Domäne der Frauen. Die Nomaden wurden sesshaft. Erst dadurch entstanden Kriege (die wichtigste Triebfeder des Fortschritts). Und: deine Mutter hat Dich geboren!
  17. [...]Du versuchst irgendwas mit Deinem Vater in den Griff zu bekommen. Genau dieser Typ Mann zieht Dich an. Bekommst Du es in den Griff, wird er uninteressant. Weil er Deinem Vater nicht entspricht. [...]Habe gehört, dass wiederholt sich ständig, dh., wenn er für Dich uninteressant wird, folgt Betaisierung u. der Nächste ist an der Reihe. Das geht solange, bis sich der Knoten löst, sprich: der Komplex sich auflöst. Aber ich bin auch nur Hobby-Psychologe. Kann auch totaler Bullshit sein.
  18. Muss dabei auch an Lana (früher Larry) Wachowski denken. http://gawker.com/5954462/lana-wachowskis-speech-about-her-life-and-trasngenderism-is-about-as-sprawling-and-probably-more-moving-than-cloud-atlas Sie (er) hatte Angst, dass ihre Familie sie ablehnen würde, wenn sie sich nur noch weiblich kleidet. Das Verlangen nach Transvestitismus war da, der gesellschaftliche Druck (vor allem durch Familie) auch. Was wäre passiert, wenn Lana in einem Trans-Gender-Umfeld, ohne sozialen Druck, aufgewachsen wäre? Die Eltern hätten ihn gefördert, auch mal Kleider aus zu probieren. Hätte sich Lana dann anders entwickelt? Wäre sie heute genauso, wie sie jetzt ist? Hätte sich ihr Drang in eine andere Richtung kanalisiert (zB Drang, erz-konservativ mit festem Rollenbild zu sein)? Wer weiß? Ich denk mal vor mich hin: Kinder definiert man nunmal am ehesten durch das Geschlecht. Da ist noch wenig Individualismus/Persönlichkeit vorhanden, so dass man davon ausgehen kann, dass ein Kind noch nicht wissen kann, wie reflektierte Selbstbestimmung auszusehen hat. Buben in Kleider zu stecken würde ich als Missbrauch sehen. Buben in Bubengewand zu stecken keinesfalls, da man davon ausgehen kann, dass die meisten Bub sich in Bubengewand nicht unwohl fühlen (in Mädchenkleider aber schon - selbst wenn es "nur" sozial konstruiert ist). Meiner Meinung nach muss eine gewisse Grundkonditionierung, aufgebaut auf dem Geschlecht des Kindes, vorhanden sein, da es für eine stabile, weil konform, Entwicklung förderlich ist. Jedoch sollte im selben Atemzug ein Umfeld geschaffen werden, das die Diskriminierung per se eindämmt, damit das Kind im Jugend-, Erwachsenenalter selbst entscheiden kann, was richtig für die eigene Selbstbestimmung ist. Ich denke, durch Gender-Mainstreaming wird dieses Bewusstsein nicht od. nur teilweise geschaffen. Besser wäre es, wenn die Gelder für 'ne Art "Human-Mainstreaming" ausgegeben wird. Ziel soll es nicht sein, Unterschiede durch Ausblendung ab zu schaffen (zB Unisex-Toiletten), sondern ein Bewusstsein zu schaffen, dass den ärgsten Erz-konservativen ein bloßes "Wayne?" über die Lippen kommt, wenn es zB um Transsexualität geht. Werteverfall? Keineswegs. Es gibt genug Platz für alle Werte.
  19. Ich würde behaupten, es gibt immer einen Vater/Mutter-Tochter/Sohn-Komplex. Die Ausprägung ist dann die andere Sache.
  20. Ich denk' mir, wenn es wirklich Buben gibt, die gerne mal 'n Kleidchen anziehen, ohne direkten Einfluss eines Erwachsenen, wenn juckt's? Wenn ein Kind jedoch das verlängerte Ego eines erwachsenen Trans-Gender-Menschen ist, der sich einmal dem männlichen u. ein anderes Mal dem weiblichen Geschlecht zuschreibt, und dementsprechend gekleidet wird, dann habe ich schon gröbere Bedenken.
  21. @Tom: Der müsste funktionieren: http://www.discounto.de/Angebot/Trachten-Badehose-von-LANDHAUS-in-braun-505766/#.Ue0mtqwYPCg
  22. Wobei das für mich ein Selektionskriterium ist. Oder anders: Mit Frauen, die mich nur mögen, wenn ich lässig/cool/souverän bin, hab ich nicht lange zu tun.
  23. Shit. Da find' ich sowas lässiger: http://www.c-and-a.com/at/de/shop/product.html#!/Men//Bademode/Badehosen%20&%20-shorts/102176/2
  24. Ist Dein Vater in etwas so:
  25. roien

    Der User über mir

    Ist ein lustiges Kerlchen