Hearts_and_Minds

Advanced Member
  • Inhalte

    5853
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     109

Alle erstellten Inhalte von Hearts_and_Minds

  1. LOL. Hey, spiel doch Lotto! Einfach nur mal kurz gewinnen, dann zack! Nie wieder arbeiten! Realität - nichts für schwache Nerven.
  2. In der Werbung dürftest Du so schnell nicht auf 90k kommen, es sei denn, Du hast Dein eigenes gut laufendes Unternehmen. Aber sicher nicht so ohne Weiteres in einer Agentur. Halb Berlin ist voll mit arbeitslosen und semi-arbeitslosen Werbe-Spezialisten. Der Markt ist völlig überlaufen. Aber die 80h/Woche und mehr, das dürfte locker drin sein. Kannst ja schon mal anfangen mit Praktika neben dem Studium, da kannst Du Dich ordentlich austoben.
  3. Richtig. Der Ivy-League-Style passt zu den Jungs, die auch mit Witz & Intellekt zu glänzen vermögen, oder wenigstens durch vornehme Zurückhaltung, aber das sind ja die allerwenigsten. Bei den meisten Jungs wirkt das nur nach Möchtegern.
  4. Naja, spätestens zu den Prüfungen SOLLTEST Du sogar wenigstens im Jackett erscheinen. Ob ein Anzug angemessen ist oder nicht, hängt von Uni & Fachbereich ab. Du wirst sicher irritierend wirken, wenn Du formeller gekleidet bist als Dein Prof. Aber wenn Deine Profs auch alle in dunklen Maßanzügen rumlaufen, dann werden die es schon zu schätzen wissen, wenn Du wenigstens zu Referaten, Prüfungen etc. ein bissl besser angezogen bist und nicht gerade nur in Flipflops, Hawaii-Hemd und Bermudas aufläufst. Ansonsten bist Du mit einer Bügelfaltenhose oder schlichte Jeans, Hemd und Lederschnürern schon auf der richtigen Seite. Ggf. noch V-Ausschnitt-Pullover oder Cardigan. Auf Manschettenknöpfe würde ich auch verzichten. Karierte kurze Hosen sehen geil aus, kann man aber in Dt. in der Regel ja nur ein paar Mal im Jahr tragen, wetterbedingt.
  5. Nee, das ist ein Vorurteil. Gibt genug hübsche Frauen, die nie angesprochen werden, weil sich keiner traut. Und Frauen, die keinen social circle haben, weil sie bspw. in eine andere Stadt gezogen sind, gibt es auch genug. Ebenso Frauen, die berufsbedingt wenig Zeit haben und deswegen die Dating-Seiten für effektiveres Organisieren dieser wenigen Freizeit nutzen. Oft genug kommt auch alles zusammen. @ Threadstarter: Vermeide all die Beschreibungen, die auch auf meine Tante Hildegunde zutreffen können: Fröhlicher Mensch, geht manchmal aus, mag aber manchmal auch einen DVD-Abend, sucht einen fröhlichen und zuverlässigen Partner bla blubb.
  6. Kinder bekommen sogar schlechtere Noten, nur weil sie "Kevin" oder sonst irgendwie Hartz-IV angehaucht heißen. Durch die Dreadlocks wird er sicher nen Nachteil haben, in vielerlei Hinsicht. Nö, nicht wenn er auf Lehramt studiert. Dann sind die Dozenten höchstens neidisch und wollen eine mitrauchen. In manchen Berufsfeldern sind solche Subkulturzeichen ja auch schon richtige Distinktionsmerkmale, man denke nur an den Iro von Sascha Lobo oder so. In den Berufsfeldern, in denen man eben nicht normalerweise die "klassischen" Distinktionsmerkmale benötigt (Banken, Juristerei, etc.) ist die Frisur heute doch zumeist irrelevant. Die 68er sind ja heute auch größtenteils alle arriviert.
  7. Juggler Method Barbara & Allan Pease: The Definitive Book of Body Language
  8. Angesichts der Trägheit und Denkfaulheit der meisten Menschen finde ich das gar nicht schlecht, von Politiker auch inspirieren und motivieren können und eben auch Vorbildfunktion haben. Schlechte Nachrichten etwa müssen vermittelt werden oder tröstende Worte gesprochen werden (siehe tote Soldaten usw.), wozu "blasse Technokraten" per definitionem nicht gut in der Lage sind. Oder denk mal an die motivierenden Auswirkungen von Roman Herzogs "Ruck-Rede", Brandts Kniefall oder den Reden von Martin Luther King oder Barack Obama. Guttenberg konnte das offenkundig, die Menschen begeistern. Auch wenn ich glaube, dass der Großteil der 500.000 Mitglieder der "Wir wollen KT zurück" FB-Seite nur Fake ist.
  9. Der Fehlschluss liegt darin, das "important" absolut zu setzen. Aber Dinge oder Menschen sind nicht per se "important" bzw. wichtig. Sondern sie sind wichtig für etwas. Beispiele: * Ein Businessplan ist wichtig für ein Unternehmen. * Um den Wettkampf zu gewinnen, ist es wichtig, viel zu trainieren. * Weil es regnen wird, ist es wichtig, dass Du einen Regenschirm mitnimmst. Etc. Das ist der Punkt. Wenn Du versuchst, darüber nachzudenken, wofür Mädchen und Status wichtig sind, wirst Du weiterkommen bzw. Dir wird auffallen, dass Du dann in einen Regress gerätst. Übrigens wirkt ein Text schnell satirisch, wenn er ständig seine eigene Ernsthaftigkeit betont.
  10. Die Demokratie steht immer irgendwie zwischen Scylla und Charybdis. Auf der einen Seite ist es gruselig, wenn Politiker wegen ihrer Bürgernähe gewählt werden (die ja meist nicht mal echt ist), etwa danach, ob man gerne mit dem ein Bier trinken würde. Auf der anderen Seite möchte man halt aber auch nicht von blassen Technokraten und egozentrischen Karrieristen regiert werden. Trotz allem ist die ganze Affäre schon auch ein gutes Zeichen für Deutschland. Irgend eine russische Zeitschrift wurde im Pressespiegel zitiert, der zufolge die russischen Beamten jetzt allesamt über Deutschland lachen würden, denn die sitzen mit weitaus größeren Verbrechen weiterhin ungestraft im Amt und für solche Bagatellen würde sich in Russland kein Schwein interessieren: "Die russische Zeitung «Komsomolskaja Prawda» meint: «Über diese traurige Geschichte (...) lachen unsere Beamten nur, deren Sünden so vielfältig und prächtig sind, dass ein Plagiat nur ein Splitter in einem Düngehaufen ist.»" Ist doch gut, dass das Wort von Wissenschaftlern und der "intellektuellen Elite" im weitesten Sinne hierzulande noch so viel zählt, und dass auch die größten Boulevardmedien nicht alles beeinflussen können. Und dass hierzulande der Betrugsvorwurf noch so eine große Sache ist. Das zeigt doch, wie niveauvoll große Teile der deutschen Politik funktionieren und wie weit weg Dt. von der so oft beschworenen Bananenrepublik ist.
  11. soll ich auch gesperrt werden? Ich habe jetzt nicht so genau aufgepasst. Melde doch bitte mal Deinen Post, für den Du gesperrt werden möchtest oder schreib hier noch mal eine deutliche Paraphrase. Merci! Edit: Alles klar, danke Dir! Katharina gesperrt wegen sexistischer Äußerungen.
  12. Soigroeg gesperrt wegen sexistischer Äußerungen.
  13. Naja, das ist ja schon auch normal, dass man ab einem gewissen Alter & beruflichem Stress abends nicht mehr so groß was unternimmt außer vielleicht noch einzukaufen, Sport zu machen etc. Gerade auf dem Land. Da wird die Freizeit halt aufs WE verlagert. Richtig problematisch wird das erst, wenn man dann auch am WE arbeiten muss. Um sich sozial zu organisieren sind dafür eben auch Online-Angebote interessant. Es gibt doch bestimmt entsprechende Gruppen bei SVZ oder Facebook, und wenn nicht, gründest Du eine. Online-Datingbörsen sind für unverbindliche Dates interessant. Foren um Gleichgesinnte zu treffen. Tanzschulen, Sprachkurse, Vereine usw. gibt es ja auch auf den meisten Dörfern ab einer gewissen Größe, oder eben in der Nachbarstadt. Irgendwo wird es doch bei Dir in der Nähe etwas mit >25.000 Einwohnern geben... Wenn die Abende zu lang sind und Du gerne an bestimmten Abenden etwas unternehmen willst, dann kannst Du ja vielleicht mehr Arbeit aufs WE oder in den Morgen verlagern. Oder an Deine Sekretärin abdelegieren.
  14. Btw, hatten wir den hier eigentlich schon: http://www.bildblog.de/28079/dr-albern/
  15. Jaja, die Sehnsucht der Deutschen nach einem Königshaus. Im 21. Jahrhundert. "Ich glaube, es hackt!"1.) Da dies ja angeblich der erste Minister ist, der durch das Internet gestürzt wurde (naja, auch durch Lepsius, Schavan, Lammert & co.), hier der passende Link für die APO der KTzG-Gegner: http://www.facebook.com/pages/Wir-wollen-G...2680817?sk=wall (und hier der der Befürworter: http://www.facebook.com/?ref=home#!/pa...36786223053705) Ansonsten bin ich dafür, LDeM eine Chance zu geben. Sowohl Innenminister als auch Verteidigungsminister sind ja im Endeffekt undankbare Jobs, bei denen man nur verlieren kann. @ Pimp: Wundert mich, dass Du nicht Adenauer & Strauß hinterhertrauerst, mit Deiner "früher war alles besser"-Attitüde. 1.) Judith von Holofernes, Musikerin. Quelle.
  16. Morituri: Man kann den Menschen nicht von der öffentlichen Person trennen. Wenn Mel Gibson und John Galliano privat und in ihrer Freizeit Antisemiten sind, und dennoch gute Arbeit leisten (= die Kassen zum Klingeln zu bringen) dann werden sie trotzdem gefeuert. Zu Recht! Und warum? Weil kein Mensch mit denen in Verbindung gebracht werden will und weil sie als repräsentative Figuren der Institution nur schaden, die sie repräsentieren oder mit der sie in Verbindung gebracht werden. Das ist ebenso mit Guttenberg. Ein Minister, gegen den die Staatsanwaltschaft ermittelt - mit absehbarem Ausgang? Der höchstwahrscheinlich bald vorbestraft ist? Ich bitte Dich! Das ist doch genau der Grund, warum er gegangen ist: Weil er absehen konnte, dass das Ganze noch lange nicht aus der Öffentlichkeit verschwindet und weil juristische Schritte im Gange und wohl unvermeidbar sind. Deswegen ist mein Dammbruchargument immer noch sinnvoll: Wenn wir jemanden wie KTzG im Amt lassen, dann ist es zu jemandem wie Berlusconi auch nicht mehr weit. Gute Arbeit hat er übrigens noch nicht unbedingt geleistet, in der Kunduz-Geschichte hat er sich blamiert und mit der Gorch Fock auch. Die Bundeswehrreform ist wohl bislang auch mehr vages Gedankenexperiment und abstraktes Vorhaben denn konkret umsetzbarer & vorliegender Plan. Wenn Du Zeitung liest, hast Du das ja schon mitbekommen. Die einzige Leistung, die er unbestritten gut gemacht hat, war seine Selbstinszenierung. Die Arbeit können andere auch gut machen. Kein Mensch ist unersetzbar. Der einzige Grund der Koalition, ihm beizustehen, war ja vor allem der, dass er Wähler angezogen hat. Die haben ihn ja nicht wegen seiner "guten Arbeit" unterstützt.
  17. Mittlerweile stellt Guttenplag fest, dass knapp 50% (!!) des gesamten Textes übernommen wurden. Krass. Das ist ja fast schon eine Kunst für sich.
  18. Kannst Dich ja auch mal nach einer privaten KK erkundigen. Die haben tw. günstige Tarife für Studenten und wenn Du gesund bist, kannst Du mit Selbstbehalt die Tarife drücken. Such Dir einen guten & am Besten unabhängigen Berater dafür. Stiftung Finanztest & co. sind auch gut für einen ersten Überblick. Für Infos, Proberechnungen & Überblick kannst Du auch zu jedem Vertreter oder gar zu Horbach & co. gehen, die beraten Dich & spielen ein paar Modellrechnungen durch, aber bedenke, dass die gerade NICHT unabhängig sind, sondern Dir auch unbedingt was aufschwatzen wollen.
  19. @ Solutas: Wissenschaftliche Karriere hin oder her, die Promotion ist nun einmal der Beleg über weitgehende Fachkenntnisse, die deutlich vertiefter sind gegenüber den normalen Kenntnissen der normalen Absolventen. Diesen Standard kann und sollte die Promotion auch weiterhin behalten, wird sie wohl auch. Ob diese Fachkenntnisse nun zu Forschungszwecken oder zum Behufe einer Karriere in der Wirtschaft erarbeitet werden, das kann uns ja recht egal sein. Normalerweise zählt die Promotion ja nur dann etwas, wenn man eben auch fachlich arbeitet, etwa in einer Kanzlei. Um am Beispiel der Politik zu bleiben: Dass Merkel etwa promovierte Physikerin ist, das interessiert ja nun wirklich niemanden; wohl aber, dass Rössler und Lauterbach etwa promovierte Mediziner sind. In vielen Bereichen ist die Promotion ja auch für außerwissenschaftliche Bereiche fast schon notwendig, und das ist ja sinnvoll. Etwa müssen Kunstwissenschaftler fast immer promoviert sein, wenn sie Karriere im Museumsbetrieb machen wollen; auch viele leitende Redakteure, Bibliothekare, Laborleiter in der Industrie, usw. sind promoviert, ebenso viele spezialisierte Anwälte. Und das zu Recht. In vielen Bereichen ist die wissenschaftliche Fachkenntnis eben nun einmal auch für die Karriere außerhalb der Uni wichtig. Wer da eine schlechte Diss hinlegt, der nützt die dann auch für die Karriere nicht unbedingt viel. Deswegen macht das keinen Sinn, den Dr.titel für Menschen, die keine universitäre Karriere verfolgen, so abzuqualifizieren. Im Gegenteil, oft genug wird das Promovieren ja auch von der Industrie gefördert, etwa wenn viele der Top IBs und UBs wie McKinsey & co. ihren Angestellten Zeit & Geld dazu geben.
  20. Mit ihr zusammen eine Rose klauen! Natürlich ohne es vorher abzusprechen: Ihr geht irgendwo lang, Du siehst die Rose, schneidest sie ab, gibst sie ihr. Super romantisch! Du kannst ihr auch eine Rose kaufen & schenken. Aber dann solltest Du darauf achten, zugleich wieder Deine Unabhängigkeit (willingness to walk away) zu beweisen und ihr zeigen, dass Du zur Not auch wunderbar ohne sie auskommen könntest.
  21. Das stimmt nicht. Allesamt haben die Verfehlung im Amt vorgenommen, eben nicht als Privatmann, was der große Unterschied ist Lg Naja, dass Clinton und Friedmann fremdgegangen sind, das ist ja deren Privatsache, egal ob zu Amtszeiten oder nicht. Wobei das ja nun irgendwie wieder harmlos ist, und dennoch haben die ordentlich Dresche bekommen. Bei Berlusconi kannst Du Dir ja schon aussuchen, welche Vergehungen er zu Amtszeiten begangen hat und welche nicht. Dessen ungeachtet zielte mein Argument ja gerade darauf, dass es eben kein entscheidender Unterschied ist. Du möchtest ja sicher auch nicht einen Kinderficker mit Mafiaconnections - siehe Berlusconi - als Politiker haben, egal ob er das jetzt zu Amtszeiten initiiert hat oder vorher.
  22. Hier findet sich: * zu viel Gejammere; * zu wenig Umsetzung, der Thread tritt auf der Stelle; * zu schlechte Rechtschreibung; * und unreifes Verhalten. Burgkemmnitz, Du hast hier genug Tips bekommen. Du findest auch hier im Forum genug Informationen. Hier einfach immer weiter nach mehr zu betteln, wird Dir nichts bringen. Bleib einfach mal ein bisschen lockerer und versuche, Deinen Spaß auch ohne Frauen zu haben. Du kommst so rüber, als ob Du sehr verkrampft wärst. Und bitte such Dir auch jemanden aus Deinem persönlichen Umfeld, der Dich im Real Life kennt und Dich persönlich beraten kann. Bitte Deine Freunde und Freundinnen um Feedback, wie Du rüberkommst und wie Du Dein Auftreten verbessern kannst. Aber höre denen auch zu und mach das, was die Dir sagen. Wenn Du weiterhin nur das machst, was Du bislang immer gemacht hast, wirst Du das bekommen, was Du bislang immer bekommen hast. Wenn Du etwas anderes willst, musst Du auch etwas anderes machen! * closed. *