Riu Mirka

Member
  • Inhalte

    459
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von Riu Mirka

  1. Tut mir leid. Ist sicher eine schwere Entscheidung gewesen, aber ich finde es gut, dass dir klar geworden ist, was für dich wichtig und akzeptabel ist und das du dementsprechend handelst. Ist der richtige Weg, auch wenn die Konsequenzen mitunter hart sind. Viel Glück dabei.
  2. Danke. Ich mag deine Beiträge auch Aber in dem Punkt hast du recht, es ist kein Verführungstipp dabei, weil ich nicht glaube, dass er an dem Punkt, an dem er sich befindet, einen braucht. Tipps dazu sind sicherlich trotzdem nicht verkehrt, also macht ruhig weiter. Er kann ja nur draus lernen. Ich hoffe der TE schreibt uns, was er gemacht hat und wie das Resultat aussieht. Mehr als ein Weg kann richtig sein und ich gebe auch gern zu Unrecht zu haben. MfG
  3. Es war nicht so gemeint. Da es trotzdem so rübergekommen ist, sorry. Ich wollte nicht Mr. Duden spielen. Hätte ja auch ein mir unbekanntes Bild/Redewendung sein können - ich lern immer gern dazu. Richtig. Dem kann ich nur zustimmen. Richtig. Genau das wäre auch meine Motivation dahinter, allerdings auf "fairer" Art. Ich glaube nicht, dass der TE ein Problem damit hat richtig zu reagieren, sondern eben unsicher, auf welcher Grundlage er entscheiden soll. Und für mich wäre die "Pistole auf der Brust" nun mal das für ihn zielführendste Mittel um für sich selbst zu einer fundierten Lösung zu kommen. Kann sein (Wenn es denn wirklich ihr Problem ist). Aber ich denke, sein Inneres geht hier vor. Falsche Rücksichtnahme führt sicher nicht zu einer guten Lösung.
  4. Klingt, als wärst du mehr als reif für ein eigenes Leben unabhängig von deinen Eltern, dir fehlt aber der nötige Mut den Schritt dazu zu machen. Ich rate dir, wage ihn und zieh aus - vielleicht ein Studentenwohnheim oder eine WG für den Anfang. Das hat gleich mehrere Vorteile. Sein Leben allein auf die Reihe zu bekommen, bringt einen richtigen Egoschub (drücke ich jetzt mal so aus); sich nicht mehr ständig gefangen zu fühlen, macht einen lockerer und entspannter und das wirkt sich positiv auf die Ausstrahlung nach außen aus; und ich kann dir versichern, dass sich das Verhältnis zu deinen Eltern/ deiner Familie dadurch bessern wird. Und was diese zwei Sätze angeht: Kann ich verstehen und die Lösung heißt: Nicht ärgern, machen. (Auch wenn's plakativ klingt). Wenn du nicht auf dein Leben zurückblicken und dich über jede vertane Chance ärgern willst, dann tu es einfach. Wenn's nicht klappt, OK; Aber nur weil man Schiss hatte (oder jedwede andere mehr oder weniger gute Ausrede)? Wer weiß, wie du angetrunken so drauf bist. Versuch es ohne Alk. MfG
  5. Von einer Klippe, oder wie genau sieht das bei dir aus? Ich glaube auch, dass sie ziemlich genau weiß, was er will, sich aber nicht durchringen kann/ will, ihm zu sagen, wie sie es sieht. Ergo: direkte Konfrontation über eine offene Kommunikation. Der Fairness halber geht man mit gutem Beispiel vor. Und sie kann dann einfach nicht mehr nicht reagieren. Nach dem Gespräch weiß er, woran er ist und kann dementsprechend (re)agieren. Ob diese Beziehung hier eine gute/ schlechte/ überhaupt existierende Basis hat, kann ich nicht beurteilen. Genauso wenig, ob es Potenzial hat. Aber ich glaube auch, dass es eben momentan nicht das Problem ist, sondern die Ungewissheit, wo diese Beziehung in ihrem Kopf steht. Und das erfährt er nur, wenn er sie fragt. Würde ich auch nicht machen - und ich würde es auch niemandem raten. Aber Kommunikation hat doch nichts mit hinterherrennen zu tun. ??? Du rätst ihm zu etwas, was er jetzt schon als "unerträglich" empfindet? Klingt nach "in Konkurrenz setzen". Na wenn man solche Spielchen nötig hat, bitte schön. Also wenn ich jemanden gern hab und Zeit mit ihm/ ihr verbringen will, ihn/sie aber relativ selten sehe, dann will ich die Zeit auch mit ihm/ihr genießen und ihn/ sie nicht zwanghaft irgendwohin schleifen, wo ich nicht sein will, wo meine Aufmerksamkeit auf viele verteilt wird, wo der andere womöglich noch das Gefühl bekommt, nicht so wichtig zu sein und sich weiter zurück zieht. Ist doch unlogisch. Ablenken führt also dazu, dass man nicht in eine Abhänhigkeit gerät. Aha. Wage ich ja mal zu bezweifeln. @TE: Zumindest in einem gebe ich Miau Recht. Vergiss neben der Sache nicht dein eigenes Leben zu leben und Spass daran zu haben, auch oder gerade ohne sie, egal ob es mit euch nun klappt oder nicht.
  6. Also, wenn ich das richtig verstanden habe, liegt dein Problem darin, dass du eine bestimmte Erwartung von der Beziehung mit ihr hast, sie aber offenbar eine andere, wobei dich die Unsicherheit/ Unwissenheit über ihre Intension(en) stört. Die Lösung wär dann ganz einfach: Kommunikation. Rede mit ihr, sag ihr offen und ehrlich, was du empfindest, was du wünscht, was du erwartest und bitte sie dir im Gegenzug die selben Fragen zu beantworten. Je nachdem, wie das Ganze ausgeht, kannst du für dich reagieren. Blockt sie von vornherein ab, hat das Ganze sicher keinen Sinn. Genauso, wenn du das Gefühl hast, dass sie nicht ehrlich zu dir ist. Bekommst du eine für dich glaubwürdige Antwort, kannst du entscheiden, ob es das richtige ist, ob ihr mit euren Erwartungen übereinkommt. Vielleicht könnt ihr euch auch auf einen Weg einigen, den ihr gemeinsam gehen/ ausprobieren könnt, ohne euch selbst oder euch gegenseitig einzuschränken. Und wenn nicht... manchmal passt es eben nicht. Ich wünsche dir viel Glück dabei. MfG
  7. Klingt für mich nach zwei grundsätzlich verschiedenen Dingen. Erst mal: sich von Freunden zu trennen, mit denen man nichts anfangen kann oder die einem nicht gut tun, ist eine gute Entscheidung (meiner Meinung nach). Wie meinst du das? Wie und wo machst du das fest. Nenn mir mal ein (oder mehr Besipiele), in denen das rüberkommt. Ich denke, um deine Angst anzugehen, muss man genau identifizieren, wann und in welchen Situationen sie vorkommt. Angst ist mMn nämlich ein sehr komplexes Gefühl, dem man je nach Lage anders begegnen muss/ sollte. Glaube ich nicht. Spielt aber eigentlich auch keine Rolle. Wenn du es für dich als Ziel ausgelegt hat, ist es richtig. Tue das. Aber überfordere dich nicht gleich Klingt, als hättest du doch einen guten Draht zu deinem Therapeuten. Das ist gut. Und des Rest hast du ja auch schon gut erkannt. Schritt für Schritt. Wie ich schon angesprochen habe, ist Angst sehr vielschichtig und daher nur langsam angehbar. Zweitens solltest du akzeptieren, dass du Angst in dem Sinne nie ganz loswerden wirst. Angst in dem Sinne ist ja auch nicht schlechtes. Aber man kann lernen, sie soweit "einzudämmen", dass sie einen nicht mehr beherrscht, dass man gut damit leben und auch Vorzüge daraus ziehen kann. Das tun wir alle. Und wir alle erleben von Zeit zu Zeit Rückschläge. Das ist seeeehr gut und erstrebenswert !!! Für den Anfang wäre es gut, wenn du mir erzählst in welchen Situationen du diese Angst (als besonders schlimm) empfindest. Ist es bspw. die Angst vor dem allein sein? Oder eher vor dem einsam sein? Oder treten beide gemeinsam oder konträr auf? In welchen konkreten Fällen empfindest du es als besonders einschränkend. Welche® Auslöser ist/sind dafür verantwortlich? Immer die selben oder eher diffus? MfG
  8. Riu Mirka

    Mein Tagebuch

    @AFCler: So hässlich bist du mit Sicherheit nicht. Das kann ich dir versichern auch ohne dich je gesehen zu haben. Das Problem ist eher, wenn man mit sich selbst nicht zufrieden ist, glaubt man hat keinen Wert und es ist eh alles für den A..., dann strahlt man sowas auch aus. Und das wirkt nun überhaupt nicht mehr anziehend, was genau zu dem führt, was man fürchtet und einen noch weiter runterzieht. Teufelskreis. An einer Stelle ausbrechen, dann wird das wieder (und ich weiß, es klingt einfacher als es ist ) Zwei Tipps von mir: 1. Gegen AA - machen, nicht überlegen. Sobald man Zeit hat zum denken, überlegt man schon zu lang und behindert sich selbst. 2. Nicht mit einer zu hoch angesetzten Intension rangehen, wie NC, KC, FC, sondern einfach mal nur um ein nettes Gespräch zu führen. Das nimmt den Druck und macht lockerer. Und so ein Ziel: wie bspw. ein Lächeln beim anderen zu erzeugen ist immer lohnenswert. An der Stelle zitier ich mal einen unheimlich guten Beitrag, weil ich es einfach nicht besser ausdrücken könnte: @Smarthoch2: Deine Einstellung ist super und sehr vielversprechend. Mach weiter so. Und viel Glück. MfG
  9. Zu den guten Tipps meiner Vorposter, will ich noch etwas ergänzen: Versuch es mal mit Kommunikation - wenn man bedenkt, wie dein letztes Problem aussah, scheint mir da einiges im Argen zu liegen. Frag mal deine Freundin, wie sie das mit der "Routine" und dem "Eingeschlafen", dem "weniger investieren" sieht. Kommen sicher auch ganz interessante Anzätze bei raus, was ihr so inzwischen an dir und deinem Verhalten stört. Dann könnt ihr hinterher gemeinsam überlegen, was man vielleicht wie verbessern könnte, was ihr von euch selbst und von der Beziehung erwartet, welche Ziele/ Wünsche jeder von euch allein oder gemeinsam noch verwirklichen will. MfG
  10. Und welches ist das? Ich kann's nämlich nicht sehen. Dann geh raus Vielleicht glauben sie, dass es nichts für dich wäre. Wer weiß das schon. Um Menschen dazu zu bewegen, etwas zu tun, was du willst, musst du sie manipulieren. Tipps dazu gibt es sowohl in diesem Forum, wie auch sonst im Web. Ob das jetzt gut ist, wage ich aber zu bezweifeln - zumindest in diesem Fall halte ich es strikt für falsch, da mir die Motivation dazu schlecht scheint. Arbeite lieber an dir. Das sind aber interessante Mädchenausdrücke - man sagt eins, meint aber etwas völlig anderes. Jeder ohne Sensor dafür überhört es einfach. Also lass es. Versuch es stattdessen doch mal mit Offenheit. Nimm den Mut einfach zusammen. Ist in meinen Augen die beste Möglichkeit um a) die eigenen Standpunkte zu vertreten und b) die Intension/ Motivation der anderen besser abschätzen zu können. Bspw. "Hey, cooles Konzert. Würd ich auch gern hingehen, aber allein kommt nicht so die richtige Stimmung. Was dagegen, wenn ich mich euch anschließe?" Hierbei rausreden ist kaum mehr möglich. Wenn die dann nein sagen, weißt du woran du bist. Needy wird es erst, wenn du anschließend nachfragst warum/ wieso/ weshalb oder bettelst, oder du immer wieder die selben Leute fragts, die nein sagen. "Nur fragen" ist nicht needy. Ich lad mich schon häufiger mal selber ein. Mitunter trauen die einem sowas auch einfach nicht zu. Bereut hat es bei mir noch keiner. Wenn die merken, dass man mit dir Spass haben kann, laden die dich das nächste Mal auch von allein ein. Niedlich. Mit 17 siehst du deine Jugend also an dir vorbeiziehen. Noch ein Tipp zum Thema Mut: Nicht nachdenken, machen. MfG
  11. Hi Was heißt: du hast deine Freunde verloren? Wie/ Warum hast du sie denn verloren? Habt ihr euch auseinander gelebt? Hast du etwas gemacht? Haben sie etwas gemacht? Kannst du das genauer beschreiben? Interessante Methode. Hast du etwas daraus gelernt? Ich gehe mal davon aus, denn diesmal probierst du es ja mit nem Therapeuten. Ich halte das durchaus für die bessere Möglichkeit damit umzugehen. Das klingt schlecht. Es legt den Schluss nahe, dass deine "Freunde" dich schlecht behandeln, und du es erträgst, weil die "gefühlte" Alternative schlimmer ist. Warst du denn in der Kindheit so einsam? Was stimmt denn mit dir nicht? An welchen Punkten machst du das denn genau fest? Was sagst du denn so? Woran liegt es denn deiner Meinung nach? Warum? Magst du den Therapeuten nicht? Hast du das Gefühl er ist inkompetent? Uneinfühlsam? Nimmt dich nicht ernst? Vielleicht solltest du einen anderen ausprobieren. Solche Sitzungen bringen nur etwas, wenn man dem gegenüber vertraut - manchmal stimmt die Chemie einfach nicht, dann sollte man wechseln. Oder liegt es daran, dass es dir zu langsam ist - keine schnellen Erfolge bringt (gerade bei Angst ist dauert es länger)? Darüber zu reden bedeutet durchaus sich ihr zu stellen (es aufzuschreiben auch). Besiegen ist aber vielleicht ein zu großes Wort - diese Angst "besiegen" zu wollen ist vielleicht nicht das Richtige in dem Sinne (vielleicht verstehe ich dich hier aber auch nur falsch). Wie wäre es einfach mal damit anzufangen, sich der Angst in ihren ganzen Facetten bewusst zu werden und sie akzeptieren zu lernen. Das macht sie oft schon kleiner. Und dann kann man anfangen sich ihr Stück für Stück zu "entledigen". Du scheinst mir hier auch ein/ zwei Punkte zuviel angehen zu wollen. Ja, mit Sicherheit hat jeder schon mal mit der ein oder anderen mehr oder weniger extremen Angst vor dem Alleinsein gelebt. Ich auch. An der Stelle müsstest du schon genauer fragen, wie das aussehen soll? An welchen Punkten du genau arbeiten willst? Allerdings glaube ich, dass du das selber nicht so genau weißt bzw. einschätzen kannst. Und das ist auch OK. Mein Tipp hier: 1. Versuch es weiter mit Therapie. 2. Schreib hier weiter. Mach vielleicht eine Art Fortschrittstagebuch draus, oder so. Aufschreiben und abarbeiten hilft. Außerdem kannst du so immer mal wieder Meinungen, Gedanken, Ideen, Tipps etc. von uns hören. Ich werde es verfolgen und dir helfen, soweit ich kann. Ich hab auch kein Problem mit PMs, wenn es mal nicht jeder lesen soll. Nur Mut. Den Weg muss niemand allein machen, auch du nicht. Und: der Weg ist machbar. Auf jeden Fall viel Glück von mir. In dem Sinne, ein schönes WE
  12. Ah. Dann also ohne Ironie? Sieht doch schon netter aus. Nebenbei glaube ich, dass unsere Meinungen nicht so weit auseinander liegen. Ich weiß, was du meinst, was du sagen willst. Allerdings scheint mir deine schwarz-weiß-Sicht auf die Dinge zu einfach. Meine Welt besteht aus hunderten von Grautönen und einen davon will ich hier andeuten. Da geb ich dir recht, zu 100%. Aber: wer sich erst einmal im Modus Rechtfertigen und Aggression befindet, denkt nicht mehr darüber nach, ob das gegenüber vielleicht recht hat. Wenn das dein/ euer Ziel war, dann habt ihr es mit Sicherheit völlig verfehlt, denn das einzigste, was es an der Stelle tun wird, ist dicht machen. Du gehst davon aus, dass der TE unter die Kategorie "erwachsener Mann" fällt. Stellt sich die Frage warum? Liegt es wieder am Alter? Weil einer mit 26 nun mal erwachsen ist? Er selbst sagt, er ist es nicht. Und da ich nun mal nicht davon ausgehe, dass "nur" abartige Pädophile da draußen rumrennen (und die würden ihre Legitimation mit Sicherheit nicht in diesem Forum suchen), bin ich geneigt ihm zu glauben. Er sucht für sich etwas auf Augenhöhe. Das ist alles. Ich meine, er sollte es tun und nicht versuchen sich eine reifere erwachsene Frau zu nehmen, die ihn auf jeden Fall fertig und ihn vielleicht zu einem richtigen Pyscho macht. (natürlich gibts keine Garantie dafür, dass es nicht auch eine 16jährige hinkriegt). Also auf Schulhöfen rumzulungern find ich auch etwas derb. Da gibts sicher andere/ bessere Möglichkeiten um junge Frauen kennenzulernen. Aber letztendlich spielt es gar keine Rolle, ob du eine 16jährige auf dem Schulhof anbaggerst oder auf der Straße oder am Baggersee oder in der Disse... Was Punkt zwei angeht: nein Zum Sex gehören zwei (mal von diversen Praktiken abgesehen). Also sind genau zwei freiwillig abgegebene übereinstimmende Willenserklärungen wirklich wichtig. Wenn zwei 16jährige miteinander Sex haben, interessiert es auch keinen wirklich (mal von den Eltern vielleicht abgesehen). Versteh mich nicht falsch. Gesetze sind in vielen Fällen gut, in diesem bestimmt (auch wenn bereits geklärt wurde, dass 16 nicht mehr drunter fällt) und es ist gut zu folgen damit eben nicht Anarchie herrscht. Woher weißt du das? Natürlich könnte es möglich sein, aber es gibt durchaus auch die Variante, die ich hier sehe: Er sucht eine jüngere, weil er sich den gleichaltrigen unterlegen fühlt, nicht mehr "untergebuttert" werden will, sondern eine ehrliche Chance auf Reifen sucht. Wenn einem ein Schritt zu schwer erscheint, kann man dagegen anrennen und gewinnen oder auch verlieren, man kann endlos davor stehen bleiben oder man entscheidet sich einen Schritt weiter unten anzufangen. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile, je nach Persönlichkeit. Ich würde Nummer eins wählen, weil das nun mal meine Art ist. Aber warum sollte der TE nicht Nummer 3 für sich ausprobieren? Es ist auch eine Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. In vielen Fällen kann man nur durch ausprobieren lernen. Wenn du sowas immer vorher weißt, ohne ausprobieren zu müssen, muss ich sagen, bist du ein verdammt glücklicher Mensch und ich beneide dich darum. Ich kann es nicht. Und andere müssen es eben ausprobieren, dass Heroin nehmen schlecht ist. Nebenbei 16 ist für mich einfach kein Kind mehr, natürlich in den seltensten Fällen auch nur ansatzweise erwachsen, aber eben schon lange kein Kind mehr. An der Persönlichkeit. In dem man sich offen mit jemanden unterhält ohne gleich Vorurteile oder Moralkeulen zu schwingen. Aber das ist natürlich sehr viel mehr Arbeit als einfach auf das Alter zu pochen und Stereotypen zu proklamieren. Dazu muss man investieren. Und man muss aufhören die Welt in schwarz und weiß zu unterteilen bzw. Personen/ Dinge im Vorfeld zu verurteilen. Und woher weißt du, dass es für die Frau eine schlechte Entwicklung wäre, dass auf jeden Fall schlechte Folgen herauskämen? Du weißt es nicht! Du vermutest es, weil du dem TE von vornherein schlechte Absichten unterstellst. Das ist eine Möglichkeit, das will und werde ich nicht leugnen, genauso wenig wie die möglichen Konsequenzen. Alle hier Anwesenden dürfen diese Meinung auch gern behalten. Nur eins möchte ich zu bedenken geben. Es ist nun mal nicht die einzigste Möglichkeit. MfG
  13. @King Koitus: Eben. Jünger ist relativ. Und der TE hat von U20 geredet und mal vorsichtig angefragt, ob 15-18 eigentlich auch Ok ist. Von daher gehe ich auch von einem eigenen inneren Zwiespalt zu diesem Thema aus. Woher soll ich das wissen? Woher willst du das wissen? Wer sind wir, das wir ihm sowas unterstellen? Er selbst sagt, dass er vom Kopf er eher 18-20 ist. Mag doch sein. Dann sollte er doch mit etwas in seiner Klasse anfangen, oder? Außerdem, wer sagt, dass er gezielt nach einer 16jährigen sucht. Es wurde hier schon angesprochen. Er gamed eben jüngere, weil er die will, und das ist mMn richtig - das Alter ist schwer einschätzbar, nach gewisser Zeit stellt sich raus, sie ist eben nicht 19, wie gedacht, sondern sechzehn. Und dann? Sie abservieren, nur weil es die gängige Moral ist? Beraubt man dem Ganzen dann nicht eine Chance - wer sagt, dass es schief gehen muss? Das es nichts anderes als schief gehen kann? Ist eure Sicht auf die Welt hier nicht etwas eng? @TC00L: Oooooh, gefällt es dir etwa nicht? Soll ich noch mal anfangen? siehe oben, erster Abschnitt. Warum sollte er auch zustimmen, wenn ihm alle vorwerfen krank zu sein? Würdest du auch nicht. Rechtfertigung und Aggression sind sogar die logischste Reaktion darauf. Nicht dein Ernst oder ? Z.B: Wenn ein kranker Mensch mit derben Psychosen für sich entschlossen hat Sex mit den Eingeweiden von Menschen zu haben ist das Ok. Er hat es halt für sich festgestellt Doch. Mein voller Ernst. (Ich legitimiere hier nicht Pädophilie! Davon distanziere ich mich strikt! Ich sehe dieses Thema hier nur nicht!) Und ja, wenn ein Mensch unbedingt Sex mit Eingeweiden, Toten oder sonstwas haben will, dann kann er es tun, solange er nicht in das Leben/ den Willen anderer einbricht. Es soll ja Leute geben, die ihren Körper/ ihre Organe nach dem Tod für sonstwede Zwecke spenden. In meinen Augen wäre das auch krank, aber wer bin ich, mir einzubilden, dass meine Moralvorstellungen die einzig richtigen sind? Und wie sähe die "gute Verteidigung" in deinen Augen aus? Erklär mal. Wer sagt das? Wer sagt, dass er nicht vor der Schule eine Frau kennenlernt, mit ihr zusammenkommt und beide daran reifen? Also ich möchte doch sehr darum bitten hier nicht alles am Alter festzumachen. Ich kenne Mittdreißger, die noch weit vom erwachsen sein erntfernt sind. Meine Schwester ist 20, aber mental/ sozial glaub ich bei 12-14 stehen geblieben, vielleicht weil es bequemer ist. Keine Ahnung. Auf der anderen Seite habe ich schon Gespräche mit 13jährigen geführt, wo ich über die geistige Erfahrung extrem beeindruckt war. Das Alter kann man sicher als Anhaltspunkt nehmen, das hier aber strikt festzumachen, ist purer Dogmatismus. 16 kann bedeuten, einen netten, unschuldigen, naiven, schützenswerten Menschen vor sich zu haben, muss es aber nicht. Das geb ich doch gern zurück Ich stehe zu diesem Ratschlag und zwar genau in diesem Sinn: Ihn hat man auch nicht in ein Heim gesteckt und ihm gesagt, er sei unhaltbar krank, deshalb müsse er sein Leben anders leben. Letztendlich muss der TE selbst für sich entscheiden, ob er wirklich was-auch-immer mit einer vielleicht 16jährigen macht - und sie wird entscheiden, ob sie es mit ihm macht. Und ich traue einer 16jährigen durchaus zu, nicht so behindert zu sein, dass sie nicht selbst entscheiden oder selbst die möglichen Folgen/ Konsequenzen sehen kann. Na, Gott sei Dank hast du das noch drunter gesetzt. Sonst hätte dich noch einer Ernst genommen. MfG
  14. Da will ich doch mal eine andere Meinung vertreten, weil mir der Thread hier eindeutig zu einseitig ist. Ich kann alle hier angeführten Posts verstehen (mit Befürchtungen, Warnungen, etc.) und befürworte sie sogar, aber: Geht es wirklich darum? Eigentlich doch nicht. Warum versucht ihr dem TE klar zu machen, dass er krank ist? Er kämpft offenbar mit seiner eigenen moralischen Keule, da müsst ihr nicht noch mehr draufpacken. Er hat nun mal aus welchen Gründen auch immer für sich festgestellt, dass er lieber mit Jüngeren zusammen ist, ist doch OK. Jeder kann sein Leben leben, wie er will und sollte es auch. Solange er mit offenen Karten spielt und nicht auf Machtmißbrauch aus ist, was ich ihm einfach nicht unterstellen kann/ will, kann ich da nichts moralisch verwerfliches sehen. Und Mädchen mit 16, die sich mit einem 26jährigen einlassen, wissen durchaus sehr genau, wie das Spiel läuft. Das mit dem Machtmißbrauch funktioniert auch andersherum sehr gut. Kenne ich auch ein paar persönliche Beispiele. @TE: Lass dir von niemandem etwas einreden. Wenn du lieber jüngere haben willst, dann probiere es aus. Ob du das findest, was du suchst, bezweifle ich persönlich, aber die Reise musst du ohnehin selber machen. Die innere Stimme wird sich nicht abschalten lassen, nur weil andere das sagen. Und zur eigentlichen Frage: die meisten Menschen haben für sich selbst gewissen Altersgrenzen festgelegt (bei mir liegen sie bspw. bei plus 5, minus 2 Jahren), aber in den seltensten Fällen sind sie fix. Wenn mir ein toller Mensch über den Weg läuft, ist es letztendlich egal. Und das ist bei anderen auch so. Die Altersgrenzen sind also meist "nur" die erste Hürde. MfG PS: Hör auf dir Gedanken über die nächsten 5 Jahre zu machen. Leb im hier und jetzt. Sonst stellst du irgendwann fest, dass das Leben vorbei ist und du nichts davon hattest.
  15. Ist doch schön, mach weiter so Üben, einfach weiter üben. Was besseres, fällt mir hierzu nicht ein, sorry. Erst mal, wenn du "Superguys" sagst, meinst du also, du bist weniger? Hast du das nötig? Hat sowas überhaupt jemand nötig? Wer macht hier eigentlich diese Definition fest? Macht denn gutes Aussehen, Geld, Ruhm, viele Freunde einen zum "Superguy"? Schon mal eine Frau gefragt, wie ihre Definition aussieht? Jein. Mach dir zwei Dinge klar: 1. Konkurrenz gibt es immer (es sei denn, du lebst auf einer einsame Insel) 2. Wie du sie bewertest, ist deine subjektive Einschätzung, nicht die der Frau, die du haben bzw. halten willst. Ich wage hier mal zu behaupten, dass die meisten Frauen zumindest hinsichtlich LTR nur auf den ersten Blick auf die von dir genannten Aspekte sehen. Letztendlich sind aber ganz andere Merkmale ausschlaggebender. Oder wie erklärst du dir Konstellationen, wo Frau einen fetten unrasierten Trottel liebt, der den ganzen Tag zu Hause ist? Dass du dich deiner Konkurrenz so hoffnungslos unterlegen fühlst, lässt darauf schließen, dass du noch viel Arbeit in dich und dein Verständnis zu dir selbst stecken solltest. Um noch deine Frage konkret zu beantworten, wie hinsichtlich dieses Superguys zu reagieren ist: Gar nicht. Warum auch? Konzentriere dich auf dich und deine gewünschte Frau. Wenn sie genug attracted von dir ist, ist ihr egal, wie superguymäßig der andere ist. Dann bist du der einzigste. MfG
  16. Hier noch ein Tipp von mir. Versuch doch mal Pilates (ja, ich weiß, Weiberkram). Such Dir eine vernünftige Trainerin, dann erzählst Du auch nix mehr von Weiberkram. :) Ich hab es ausprobiert und weiß worum es geht und wie anstrengend es sein kann. Sonst würde ich es kaum empfehlen. Aber ich hätte nicht gedacht, hier auf aufgeschlossene Ohren zu stossen
  17. Ihr Verhalten muss nichts heißen. Ein Kassierer ist für seine Kasse verantwortlich und muss für jede Unstimmigkeit gerade stehen, von Verwarnungen bis hin zu Jobverlust und Schadenersatz. In dem Fall hatte sie mit Sicherheit alles mögliche andere im Kopf. Versuche es ein anderes Mal erneut - und bequatsche Leute nicht dauerhaft auf Arbeit. Besser ist attraction aufbauen und sich schnellstmöglich verabreden, damit das kennenlernen in angenehmer und lockerer Atmosphäre stattfindet. MfG
  18. Beides ist wichtig, aber ich denke hier wäre auf jeden Fall noch zu nennen: Finger weg von Alkohol und Zigaretten!! Hier noch ein Tipp von mir. Versuch doch mal Pilates (ja, ich weiß, Weiberkram). Ich mein aber weniger die netten choreographierten Übungen, sondern die Grundspannung und das Atmen. Es führt zu gesünderen Bewegungen und das Powerhouse sorgt für bessere Ergebnisse an Bauch und Taille (also da, wo es meist besonders schwierig ist was loszuwerden). MfG
  19. Ok, da das doch noch keiner gemacht hat (ich kürz es aber, nebenbei setz mal : damit es sich besser liest): Stell dir mitunter mal vor, wie ein Satz, den du schreiben willst, auf dich wirken würde. Ansonsten wird es halt besser, indem man übt. Lass dich nicht unterkriegen MfG
  20. Im großen und ganzen find ich's OK, wobei an mehr als einer Stelle sie deine Patzer ausgebügelt hat. Versuch einfach locker, ehrlich und offen zu sein, dass funktioniert meistens am besten (mir scheint die Frau auch ganz OK zu sein, hier lohnt es sich mit Sicherheit). Nicht zuviel nachgrübeln und versuchen nach Schema F vorzugehen, wie es hier (im Forum) mitunter steht. Es wirkt oft gekünstelt und macht mehr kaputt. Leider hab ich keine Zeit mehr hier genauer auf ein paar Punkte einzugehen, aber vielleicht mach ich das später noch (sofern die anderen mir es nicht abnehmen ) MfG
  21. Klingt, als würdest du ihr hinterherlaufen und das ist niemals gut. Was sie dazu veranlasst, kann ich nicht sagen, dazu weiß ich zu wenig/ dazu müsste ich sie kennen. Prinzipiell ist es aber auch egal, weil hier das Ergebnis zählt. So beschissen, die Sache für dich sicher ist, halte dich zurück. Keine Kontaktaufnahme mehr von deiner Seite aus. Sie weiß, dass du es bereits versucht hast, warte darauf, dass sie sich meldet (und dann fange von vorn an ohne über die Vergangenheit zu diskutieren). Wenn sie es nicht von sich aus tut, ist das Ganze eh vorbei. Kümmere dich lieber um dein Leben. MfG
  22. Was du tun sollst? An dir und deinem Problem arbeiten. Ich bin mir sicher, sie ist ein großes Mädchen und kriegt das allein geregelt. Druck von deiner Seite kann sie ja wohl kaum gebrauchen, schließlich bedrückt sie das andere ja schon. Wenn du hier irgendwo ran gehst, schrottest du deine Beziehung. Aber das musst du schon selber wissen. Bestärke sie lieber in ihrer Entscheidung, sei für sie da, gib ihr nen Rat (wenn sie ihn will!!!!) und sonst halt dich zurück. Das einzigste, was hier legitim wäre, ist, sollte er das Angrabschen in deiner Gegenwart machen, ihn dafür zu rügen. Alles andere ist Blödsinn. Bedenke immer, deine Freundin kann ja wohl nix dafür. Also bestrafe sie nicht auch noch. MfG
  23. Und bei Möbel Höffner findet man was extravagantes? Finde ich nicht schlimm. Gerade am Anfang macht sich C&F gut (passt eigentlich fast immer), also irgendwas witziges antworten. Z.B. "Hab Panik vor der Aufbauanleitung Ohne Hilfe bin ich da hoffnungslos verloren." Erwartungsgemäß sollte sie darauf einsteigen und mit nem witzigen Kommentar antworten. MfG
  24. Da fallen mir spontan mehrere Gründe ein, mehr und weniger sinnvolle (und alle in der Praxis schon vorgekommen). Aber was bringt es da weiter rum zu reden? Dir nichts, ihr nichts und uns hier auch nichts. Auch das Schuld zuweisen bringt hier keinem etwas und von uns tut es sicher auch keiner. Hier wird lediglich versucht dir klar zu machen, dass (auch) du viele Fehler begangen hast und damit an der Situation wie sie gelaufen ist, nun mal nicht unschuldig bist. Akzeptier es, wie es ist. Es ist nun mal vorbei. Zeig einmal Stärke und zieh auch für dich den Schlußstrich unter diese Beziehung. Hasse sie oder ihn meinetwegen (ob nun gerechtfertigt oder nicht), wenn es dir dann leichter fällt endlich loszulassen. Es bringt nichts sich an das "wenn, vielleicht, wäre, wieso" zu klammern. Reflektier dein Verhalten, deine Einstellung und lern daraus für die Zukunft. Dann kannst du es bei der nächsten besser machen und es wird vielleicht die ausfüllende langlebige Beziehung, die du gern führen willst. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Glück und Erfolg im weiteren Leben. MfG
  25. Ich weiß gar nicht, was du hast - sie hat doch bravourös mitgespielt, in dem sie dir ihrerseits einen Köder hingeworfen hat (weil sie wusste, dass du spielst - viele PU-Techniken gehen mMn davon aus, dass Frau sie nicht kennt und damit nicht intervenieren kann; aber die Praxis sieht durchaus anders aus). Allerdings war deine Reaktion so dermaßen daneben. Ich bezweifle, dass es von ihr ursprünglich als Shittest zum durchfallen ausgelegt war, aber du hast es trotzdem geschafft. Herzlichen Glückwunsch. Niemals aus dem Frame bringen lassen!!! Locker reagieren!!! In diesem speziellen Fall wäre eine mögliche Antwort gewesen: (halb umdrehen) "Kannst ja mitkommen." (zwinkern und weg) MfG