-
Inhalte
565 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Laura Palmer
-
Meine Date's - Sammlung (Ich hab Redebedarf und Fragen)
Laura Palmer antwortete auf LoveLing's Thema in <70
Eine solche könnt aber einen Versuch wert sein. Ich kann nicht so arbeiten wie die meisten. ich hab meistens Computerarbeit gemacht und mache es ja noch. Meistens teile ich mir das ein, bin ja Selbstständig etc... Dann wäre es vermutlich einen Versuch wert, mit deiner Selbstständigkeit so viel Kohle zu verdienen, daß dich weder ein Nebenjob beim Ex, noch eine vom Ex gemietete Wohnung, noch ein paar beim Ex zurückgelassene Dinge an deinen Ex binden. Das könnte die, wie sie hier auf mich wirkt, auch emotional schwierige Abgrenzung vom Ex, das Ziehen von Grenzen und die vermehrte Übernahme von Eigenverantwortung vielleicht etwas erleichtern. -
Das versteh ich nicht. Die hier im Thread zu findende riesengroße Abwehrhaltung gegen die Ehe verstehe ich nicht. Wer nicht heiraten will, heiratet nicht. Fertig. Ich mein, wir leben in Mitteleuropa im 21. Jahrhundert, da ist Nicht-Heiraten echt eine superleichte Miniübung der Freiheit, in etwa so schwierig wie kein Pistanzieneis zu essen, wenn man keins essen will. Warum macht ihr da hier so einen Bahö draus? Tja Laura, du vergißt, in diesem Forum dürfte sich der Altersschnitt der aktiven User irgendwo bei 22, 23 Jahren befinden. Der Gedanke den Rest seines Lebens mit der selben Person aufwachen zu müssen, Das Müssen ist, so denk ich, der Knackpunkt, die Angst davor, all das zu müssen: Heiraten zu müssen, monogam sein zu müssen, nur ein Wohnung für zwei Leute haben zu müssen etc. Der Punkt ist aber: Wenn man nicht grad ein 17-jähriger Deutschtürke ist, der von seinen Eltern dazu gezwungen wird, seiner Cousine aus dem Herkunftsdorf der Großeltern einen Aufenthaltstitel zu verschaffen, muß man in Deutschland nix dergleichen. Dieses Müssen ist ein eingebildeter Feind, gegen den sich hier eine Abwehrhaltung aufbaut, die mit der Realität der allermeisten Menschen, die hier leben, nichts zu tun hat.
-
Ach, das gibt's alles. Ist in etwas so stressig wie die Frage, ob ich zum Nachtisch Pistazieneis will. Ich mein, ich weiß schon, Freiheit ist anstrengend. Aber die Freiheit nicht-zu-heiraten ist in Bayern nicht anstrengender als hier in Wien: in etwas so anstrengend, wie auf die Frage nach dem Pistanzieneis "nein, danke" zu sagen.
-
Bitte, wo lebst du?
-
Es ist doch vollkommen unerheblich, ob ich denke, daß die Ehe ein Attractionkiller ist, oder ob ich denke, daß die Ehe den kleinen, grünen Außerirdischen mißfällt. Es ist egal, ob ich reale und völlig durchgeknallte Vorbehalte gegen die Ehe habe. Wenn ich nicht heiraten will, heirate ich nicht. - Wenn ich aber als kleiner, grüner Außerirdischer, der nix von der Welt weiß, diesen Thread lese, komme ich vermutlich zu der Ansicht, daß in Mitteleuropa im 21. Jahrhundert Ehelosigkeit ganzganz furchtbar sanktioniert wird.
-
Das versteh ich nicht. Die hier im Thread zu findende riesengroße Abwehrhaltung gegen die Ehe verstehe ich nicht. Wer nicht heiraten will, heiratet nicht. Fertig. Ich mein, wir leben in Mitteleuropa im 21. Jahrhundert, da ist Nicht-Heiraten echt eine superleichte Miniübung der Freiheit, in etwa so schwierig wie kein Pistanzieneis zu essen, wenn man keins essen will. Warum macht ihr da hier so einen Bahö draus?
-
Meine Date's - Sammlung (Ich hab Redebedarf und Fragen)
Laura Palmer antwortete auf LoveLing's Thema in <70
Eine solche könnt aber einen Versuch wert sein. -
DAS Problem der Community: Zwischen Psychopathie und Ehrlichkeit
Laura Palmer antwortete auf theshadow's Thema in Strategien & Techniken
Ich glaube hier liegt ein Mißverständnis vor: Ich denke nicht, daß "emotional-fast-komplett-unbeeinflußbar"-sein erstrebenswert ist. Sondern ich denke, daß das Bemühen "emotional-fast-komplett-unbeeinflußbar"-zu-sein eine Imitation der Fähigkeit ist, mit durch Einflüsse ausgelösten Emotionen gut umgehen zu können. Und ich denke auch nicht, daß das Erlernen, oder besser: das Einüben dieser Fähigkeit davon abhängig ist, wieviele Sexualpartner man hat - sehr wohl aber, daß man sich beim Aufreißen leichter tut, wenn man diese Fähigkeit hat. Eben darum wird sie, so denk ich, durch das Bestreben "emotional-fast-komplett-unbeeinflußbar"-zu-sein ja imitiert. Denn auf den ersten Blick mag der, der sich bemüht "emotional-fast-komplett-unbeeinflußbar"-zu-sein, nicht viel anders wirken, als der, der mit seinen durch Einflüsse augelösten Emotionen gut umgehen kann: z.B. ruhig. Darum glaub ich auch gerne, daß diese Imitation beim Aufreißen Erfolg bringt (zumindest kurzfristig, was langfristige Beziehungen angeht bin ich da mehr als skeptisch). Und: Armselig, weil du das so bezeichnet hast, finde ich ein "Fake it till you make it!" übrigens nicht. -
DAS Problem der Community: Zwischen Psychopathie und Ehrlichkeit
Laura Palmer antwortete auf theshadow's Thema in Strategien & Techniken
Und das macht glücklich? Dieses Imitieren und dieses emotionale Abkapseln? Bzw. kann es sein, daß dir ganz simple Verhaltensweisen erwachsener Menschen (z.b. eigene Interessen verfolgen, eigene sexuelle Begierden verwirklichen, mit den eigenen Emotionen souverän umgehen) so fremd sind, daß dir diese Verhaltensweise so sonderlich "dunkel" bzw. "pornographisch" vorkommen? - Z.B. die von dir erwähnten Sexualpraktiken, die sind doch gang und gäbe und ganz normale Allerweltssexualität wie sonst was. Für wen das Teil seiner Sexualität ist, der macht das; für wen's kein Teil seiner Sexualität ist, der macht's nicht, der macht halt andres (der Möglichkeiten gut zu vögeln sind ja Legion). Wer das aber als pornographisch, oder gar "maximaler Pornostyle" wahrnimmt, für den scheint mir das nicht Teil seiner Sexualität zu sein, sondern eben eine Imitation; Imitation von Pornos, anstatt dem Ausleben eigener Lüste. - Oder dieses "emotional fast komplett unbeeinflußbar" Sein - das liest sich für mich wie eine Imitation der ganz normalen Fähigkeit, mit seinen Emotionen umgehen zu können. Denn wer diese 08/15 Erwachsenenfähigkeit hat, kann sich gut und gern von außen emotional beeinflussen lassen, weil er diesen Emotionen halt nicht ausgeliefert ist. Wer aber möglichst unbeeinflußbar sein will, der scheint mir diese emotionale Souveränität durch Abblocken und sich Abkapseln imitieren zu wollen, anstatt sie zu haben. Wohlgemerkt, ich frage nicht, ob man mit diesem Imitieren Erfolg hat, weil auch Hochstapler haben Erfolg, passiert ständig. - Meine Frage ist: Macht das glücklich??? -
Osteuropäische Babes vs. deutsche-Ösi-Schweizer Frauen
Laura Palmer antwortete auf Fummelchamp's Thema in Ü-30
Um euch auch daran teilhaben zu lassen: Asja und ich haben mir eurem Thread grad viel Spaß! (Nur Asjas Mann, dem wir ein paar Postings übersetzt haben, hat mich gefragt, ob ich nicht doch lieber nach Moskau zurück will. ) -
Was ist am Verschmelzen cool?
-
Meine dominante Affäre will sich nicht so oft treffen wie ich
Laura Palmer antwortete auf new_Cat's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Da hat dir z.B. maccheroni schon ein paar Tips gegeben. Ansonsten: In welcher Ecke der Welt wohnst du denn? Du kennst aber derzeit nur einen kleinen Bruchteil deiner Ansprüche. Von diesem Bruchteil solltest du dich nicht abhalten lassen, auch deine anderen Ansprüche kennenzulernen. -
Meine dominante Affäre will sich nicht so oft treffen wie ich
Laura Palmer antwortete auf new_Cat's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Was machst du eigentlich hier im Netz, new_Cat? Du bist frei, du willst Sex, du kannst soviel SM haben, wie du möchtest - also geh unter Perverse! Sakrament! Wobei... was red ich da. Früher oder später wirst du das sowieso tun... Insofern kannst du also ganz entspannt sein und kannst dich auch deiner grad etwas heftigen Fixierung auf deinen ersten SM-Kerl hingeben. Früher oder später wirst du mehr wollen und dir dieses Mehr dann einfach suchen. Du hast dich grad von einem Mann getrennt, den du geliebt hast, weil du deine Sexualität suchen wolltest - du wirst dich bei dieser Suche auch vom aktuten hormonellen Kurzschluß, den du da grad erlebst, nicht abhalten lassen. Ich kann dir dabei nur eines versprechen: Es gibt da draußen mehr spielfreudige Männer, als du in deinem Leben durchkriegen würdest, wenn du jeden Tag drei vöglen würdest. Du stehst am Buffet. -
Meine dominante Affäre will sich nicht so oft treffen wie ich
Laura Palmer antwortete auf new_Cat's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Vielleicht eine kurze Info von einer alten Frau. Ich schreib's dir einfach, du schaust, ob du damit was anfangen kannst. Also, diese Situation gibt es und gab es schon oft und wird es auch in Zukunft noch oft und oft geben: Eine Frau beendet ihre langjährige Vanillabeziehung und hat das erste Mal mit einem Kerl SM. Und dieser SM fährt ein und bläst sie weg, im Kopf ist ein hormoneller Kurzschluß, die Frau ist im wie im Vollrausch, ist dauernd erregt und denkt, dieser Sex ist "Der Wahnsinn!", weil's der wahnsinnigste Sex ist den sie bisher gehabt hat. - Nach einiger Zeit flaut dieser Sexrausch dann etwas ab, der Verstand kommt wieder vermehrt ins Spiel und die Frau beginnt auch diesen einen Mann, mit dem sie das erste Mal SM gemach hat, wieder mit weniger vernebelten Augen zu sehen. UND diese Frau beginnt auch andere Männer zu sehen, mehr SMer kennen zu lernen (auch Frauen, mit denen sie sich austauschen kann), und diese Frau beginnt weiter zu spielen, mit weiteren Männern, weniger "hormonell weggetreten", etwas gelassener, sich und ihre eigene Sexualität langsam besser kennenlernend, Erfahrungen sammelnd etc. etc... UND JETZT fängt der wirklich geile Sex erst so schön langsam an! (Und rückblickend betrachtet war der erste Mann, mit dem die Frau SM gehabt hat, dann oft sehr nett und in der damaligen Situation echt leiwound und super - aber doch ein ganzes Stück weit weg von all dem wundervollen Wahnsinn, den die Frau nach diesem ersten Mann erlebt hat.) Nein, das muß nicht immer so sein, aber es ist erfahrungsgemäß sehrsehr oft so. Have fun! -
Freundin will wieder umziehen! ( wie ist ihr Verhalten zu deuten? )
Laura Palmer antwortete auf drucci's Thema in Beziehungen
Also auf mich wirkt sie, so wie du sie hier beschriebst, nicht sprunghaft. Sie wirkt auf mich aber so, als wollte sie etwas nicht wahrhaben. Sie will, daß du ihr Mann fürs Leben bist. Du erzählst ihr, daß du nicht ihr Mann fürs Leben bist. Denn: Wer 1,5 Jahre 400km Distanz nicht meistern kann oder meistern will, der ist niemand für eine gemeinsame Zukunft. Und das ist es eben, was sie nicht sehen will: daß du nicht der Kerl für ihre Zukunft bist. Darum gibt sie dir alle paar Wochen eine neue "Chance", daß du bei der Erwähnung von ein paarhundert Kilometern nicht sagst "Sorry, Mädel, aber ich bin nicht der Mann deiner Zukunft". Darum verklärt sie dich und eure Beziehung zu einem "Für dich arbeite ich sogar an der Kassa". Das sind einfach zwei Strategien um auzublenden, daß du nicht der Mann ihrer Zukunft bist. Keine dieser beiden Strategien scheint so richtig zu funktionieren, darum probiert sie mal die eine, dann die andere. Und darum ist euch zu wünschen, daß sie rechtzeitig die Erkenntnis zuläßt, daß du nicht der Mann ihrer Zukunft bist, bevor ihr euch gegenseitig das Leben versaut. -
langjährige Beziehung wegen fehlender Leidenschaft beenden?
Laura Palmer antwortete auf new_Cat's Thema in Beziehungen
Glaskugel der glücklichen Zukunft: Du wirst dich trennen. Es wird höllisch weh tun. Dir. Ihm. - Und dann, wenn ihr die Trauer und den Schmerz langsam überwindet, werdet ihr beide viel glücklicher sein als jetzt. Denn soweit ich deine Postings lese und verstehe, new_Cat, könnt ihr euch gegenseitig eines nicht schenken: daß ihr euch beim Sex gegenseitig erkennt, euch in allen euren Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten zeigt, euch gegenseitig vollumfänglich annehmt und euch als ganze Personen, also inklusive eurer sexuellen Vorlieben, begehrt. Das könnt ihr ebensowenig wie ein Schwuler und eine Frau das können, auch wenn ein Schwuler und eine Frau einander lieben können, auch wenn sie miteinander Sex haben können, aber es ist halt nicht dieser Sex des "einander Erkennens" (ja, is a biblische Diktion, aber ich find, sie trifft's ganz gut). Was ihr, du und dein Freund, einander schenken könnnt: die Freiheit so einen "erkennenden" Sex und auch eine Liebesbeziehung mit so einem Sex mit anderen zu finden. (Wenn ihr zusammen bleibt, nehmt ihr einander diese Form der Liebe ein Leben lang weg. Was ich nicht für einen sehr liebevollen Umgang miteinander halten würde.) -
Bin 35 und es geht einfach alles schief mit Frauen :-(
Laura Palmer antwortete auf ein Thema in Ü-30
Immer wieder spannend: Schwerhörige haben mit ihrer Hörbeeinträchtigung oft mehr Probleme als Gehörlose. Und so wie du hier im Forum deine Schwerhörigkeit "aus dem Sack läßt" (mit einer Redewendung, mit der man etwas Negatives ausdrückt) hast du ein Problem mit deiner Schwerhörigkeit. - Aber vielleicht solltest du dir wegen deines Hörvermögens mal weniger ins Hemd machen, was meinst? Und wenn du erlaubst, dann stell ich dir hier ein paar Fragen - wenn du mir antwortest kann ich dir vielleicht ein paar Tips fürs "Aufreißen mit Hörgerät" geben. - Bist du hauptsächlich unter a) Hörenden, b) Schwerhörigen, c) Gehörlosen unterwegs? Oder unter zweien dieser Gruppen? Oder einfach unter allen? - Was machst du, wenn du in einer Runde was nicht verstehst? Und was machst du, wenn du in einem Zweiergespräch was nicht verstehst? - Wie offensiv gehst du mit deiner Schwerhörigkeit um? Wann und wie thematisierst du sie (sagst z.B. daß Telephonieren nicht deins ist)? - Wie sichtbar ist dein Hörgerät? - Kannst du Gebärdensprache? Wenn ja, welche? Vielleicht sogar mehr als eine? -
Eins noch, weil ich in deinem Alter in einer ähnlichen Situation war: Du stehst nicht nur vor der Entscheidung "Familie oder Freundin", sondern vielleicht noch viel mehr vor der Entscheidung "Familie oder Freiheit". Und die "Familie oder Freiheit" Entscheidung hat erst einmal gar nichs mit deiner Freundin zu tun. Denn ganz egal, ob du mit deiner Freundin zusammenbleibst oder nicht, du wirst nicht darum herumkommen, dich zu entscheiden, in welchen Bereichen deines Lebens du deinen Eltern wieviel Mitspracherecht gibst. Daß eine Teenagerliebe ein Leben lang hält ist sowieso unwahrscheinlich. - Die Frage, wieviel Freiheit (z.B. in der Partnerwahl) du dir selbst deinen Eltern gegenüber zugestehst, wird dein Leben vermutlich mehr prägen als jede Teenagerliebe.
-
Und dem, was du schreibst, entnehme ich, daß deine Entscheidung "Famlie" lautet. Insofern hat deine Freundin vollkommen Recht, wenn sie sagt, daß es für euch keine Zukunft gibt. Stellt sich nur die Frage, wieso du deiner Freundin keinen reinen Wein einschenkst, sondern dich seit einem Jahr rausredest...???
-
Sich rausreden und herumlavieren bringt in so einer Situation gar nichts. Es wird Zeit, daß du deinen Mann stehst und Stellung beziehst. Und zwar deiner Familie und deiner Freundin gegenüber: Wer kann was von dir erwarten?
-
Frau macht niemals Fehler - Mann ist immer schuld - Beziehungsmuster bei paranoider Frau
Laura Palmer antwortete auf ein Thema in Beziehungen
Nun, im vom dir hier berichteten Beispiel kommunizieren deine Ex und du durchaus auf Augenhöhe. Es ist halt nur so, daß euer beider Augenhöhe in diesem Fall nicht grad die hohe Schule der Kommunikation war. Euch beiden hat ein Schritt des kommunikativen aufeinander Zugehens gefehlt: deiner Ex das Ausformulieren, daß du dich ums Kind kümmern sollst - dir das nachfragen, was denn mit dem Kind ist, wenn deine Ex nicht da ist. -
Frau macht niemals Fehler - Mann ist immer schuld - Beziehungsmuster bei paranoider Frau
Laura Palmer antwortete auf ein Thema in Beziehungen
Ja. Manchmal passiert's mir auch, daß ich einen Schluß, von dem mein Gegenüber ausgeht, daß ich ihn ziehe, nicht ziehe. Und manchmal kommt es vor, daß ich einen Schluß, den ich für sehr auf der Hand liegend halte, nicht explizit kommuniziere und mein Gegenüber dann diesen Schluß nicht zieht. Das sind sehr seltene Mißverständnisse, weil ich in meiner Kommunikation möglichst viel explizit ausspreche (anstatt von meinem Gegenüber zu erwarten, daß er all meine Schlüsse selbst zieht) und weil ich möglichst viel nachfrage (anstatt zu erwarten, daß mir mein Gegenüber immer alle seine Schlüsse explizit kommuniziert). Aber hin und wieder kommt sowas vor. Das ist keine Tragik. Das kein Grund zu eigener Paranioa und kein Grund, bei meinem Gegenüber eine Paranoia zu vermuten. -
in Deiner kleinen Welt vielleicht. Asfak ist die Anzahl der Paare mit einem Altersunterschied >10 Jahre statistisch tatsächlich eher gering. Ich wüßt jetzt aber nicht, was daran Aufregenswert sei. Die Leut's sind halt z'samm mit wem sie z'samm sein wollen, mit in etwa Gleichaltrigen oder mit Menschen aus einer anderen Altersgruppe, das ist doch egal.
-
[LTR] INNERGAME oder einfach nur SCHLECHTES SCREENING? HÖLLE!
Laura Palmer antwortete auf Sexualizm's Thema in Beziehungen
Also, bevor hier PDM und Glaskugelferndignostik ausbricht... Deine eigenen Emotionen abzuwürgen halte ich für weniger zielführend - weit besser erscheint es mir, nicht so sehr zum Sklaven deiner Gefühle für sie zu werden, daß du darüber das Wahren deiner eigenen Grenzen vergißt. Derzeit habe ich den Eindruck, daß du deine Grenzen nicht wahrst. Du nimmst Sachen hin, die du nicht cool findest (z.B die Art des Kontakts mit ihrem Ex oder daß sie dich anlügt). Anstatt daß du hier deine Grenzen ziehst und sowas sagst wie "Ich hab dich voll gern, aber ich mag mich selbst auch und das sind Sachen, die ich mir selber nicht zumuten will", hältst du bei ihren Grenzverletzungen still und versuchst cool drüber zu stehen. Sich solche Grenzverletzungen gefallen zu lassen ist aber nicht cool, und du fühlst dich, so mein Eindruck, auch nicht cool (sonst würdest du nicht von "HÖLLE!" schreiben, etc.) Man kann einen Menschen auch sehr gern haben und seine Grenzen dabei trotzdem wahren. Ok, das kann heißen, daß eine bestimmte Beziehung nicht aufrecht gehalten werden kann, denn du kannst ja niemanden dazu zwingen, deine Grenzen nicht zu verletzen, du kannst dich dann nur von der verletzenden Person fernhalten (dann hast du jemanden gern, aber bist halt nicht länger mit ihm zusammen, sowas kommt vor... und deine Gefühle werden sich mit der Zeit, ohne daß du sie abwürgst, sondern indem du sie verarbeitest und wandelst, wieder erfangen). - Aber wenn du solche Grenzverletzungen weiterhin zuläßt, geht vielleicht eine andere Beziehung drauf: nämlich die zu dir selber. Ohne eine gute Beziehung zu dir selbst, gehen deine Beziehungen zu anderen Menschen dann auch wieder baden. Darum mein Ratschlag: Such dir Wege, deine Grenzen dezitiert, aber ohne deine Emotionen abzuwürgen, aufzuzeigen. Sowas kann man ganz freundlich, sachlich und ohne uncoole Hysterie tun. Was dann eine Freundin dann mit diesem Input macht, ist ihre Sache. Und wie du dann wiederum darauf reagierst, ganz die deine. :) -
Vor allem solltest du dir selbst eine tolle Freundin sein. Das heißt auch, daß du auf deine Grenzen achtest. Wenn dein Freund dich versetzt, wenn er Absprachen nicht einhält - ist das für dich noch OK oder schon jenseits deiner Grenzen? Falls sein Verhalten (Versetzen etc.) ein Verletzung deiner Grenzen ist, dann gehe und zieh deine Grenzen. Denn einerseits bist du dir das selbst schuldigt, trägst hier Verantwortung für dich. Andererseits können wir Menschen anderen keine tolle Freundin / kein toller Freund sein, wenn wir uns das nicht selbst sind.