Mein Leben in 2025 – Ein wöchentlicher Dating-Report

654 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

ich wohn seit 13 Jahren mit meiner zusammen, ich merk davon nix.

Viele schreiben immer - auch in der RedPill - das Zusammenziehen die Dynamik killt.

Ich glaube halt auch, dass es immer an einem persönlich liegt und was man drauß macht. Klar sollte man auch wenn man zusammen wohnt noch sein eigenes Ding weiter machen und auch weiter Sachen ohne die Partnerin machen und dann kann das funktionieren.

Bei der Mutter meiner Kids, war es aber halt mit Sicherheit ein Grund dafür dass es auseinander gegangen ist, dass wir beide einen Großteil der Beziehzung aus dem Home-Office gearbeitet haben und wir uns dadurch mehr als "normale" Paare gesehen haben. Wir waren halt einen großen Teil der Zeit zusammen. Klar war ich öfters mal auf Dienstreise, aber das war halt auch nicht jeden Tag und meistens halt nicht anderes als mal ein Tag im Büro. Haben uns also an den Tagen auch meistens morgens und Abends gesehen. Klar war auch jeder alleine im Gym oder mal Freunde getroffen, aber wir haben halt durch das Homeoffice mehr Zeit zusammen verbracht als es "normale" Paare in der Regel machen. Das wird mit Sicherheit eine Rolle gespielt haben. 

Auch jetzt sehe ich für mich nicht unbedingt, dass ich nochmal mit einer Frau zusammen wohnen muss. Sie müsste dafür momentan halt mit meinen Kids klar kommen und noch wichtiger meine Kids mit ihr. Und selbst wenn die Kids mal irgendwann alt genug sind, finde ich momentan die Variante mit 2 Wohnungen charmanter auch wenn man sich eh sehr oft sieht. Dann kannst du halt mal bei ihr oder bei dir sein, je nachdem was man so vorher unternommen hat. Fand das in meiner Zeit mit den Wohnung in Hamburg und Berlin eigentlich ziemlich gut. Da konnte man mal ein Wochenende in Hamburg oder Berlin ohne großen Aufwand verbringen, je nach dem was man so geplant hatte. Kann ich mir hier für München mit einer Wohnung in der Stadt und einer vielleicht am Tegernsee auch für später ganz gut vorstellen. Aber klar, muss man sich auch leisten können.

Aber zusammen wohnen und beide im Homeoffice ist auf jeden Fall nicht gut

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine Offenheit @JayMuc. Was mir zunehmend auffällt, zumindest bei mir, dass ich mich kaum noch auf Kompromisse einlassen möchte. Dies erschwert mit den Monaten/Jahren eine LTR immer mehr. Sprich bei der 1. Redflag bin ich fast schon raus. Ist das bei dir ähnlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten, Patte41 schrieb:

Vielen Dank für deine Offenheit @JayMuc. Was mir zunehmend auffällt, zumindest bei mir, dass ich mich kaum noch auf Kompromisse einlassen möchte. Dies erschwert mit den Monaten/Jahren eine LTR immer mehr. Sprich bei der 1. Redflag bin ich fast schon raus. Ist das bei dir ähnlich?

Ich war eigentlich schon immer recht wählerisch. Haben ja nur 4 Frauen in eine Beziehung geschafft. Red Flag heißt für mich auch nicht unbedingt, dass sie sofort raus ist. Kommt natürlich auf die Red Flag an. Aber grundsätzlich sehe ich das eher als einen Hinweis, das es da ein Thema geben kann, das man sich vielleicht mal genauer anschauen sollte.

Wobei ich das halt auch nicht immer gemacht habe. Meine letzte LTR hatte einige große Red Flags, die meisten wusste ich halt auch schon nach dem 1. Date. Trotzdem hatte sie irgendwas, bestimmt auch wegen der Red Flags und weil sie wusste, wie sie die Red Flags die ersten Monate überspielt, dass ich bei ihr ziemlich schnell gedacht habe, die hat irgendwas und mit der verbringe ich gerne Zeit. Ein Großteil der Beziehung mit ihr was ja auch echt gut und ich bereue das auch nicht, aber letztendlich haben genau die Red Flags vom Anfang halt auch dazu geführt, dass ich es beendet habe. War trotzdem in großen Teilen eine gute Zeit, die ich nicht missen will, da wir ja auch viele gute Momente hatten.

Was bei mir halt meistens das KO-Kriterium ist, ist ob ich es mir vorstellen kann, dass sie gut mit meinen Kids klarkommt. Dieses Jahr zum Beispiel Mia oder auch aktuell Ana Sofia, haben an sich keine großen Red Flags. Ich mag bzw. mochte die beiden wirklich, verbringe gerne Zeit mit denen. Gibt also erstmal nichts, was für mich gegen eine LTR sprechen würde. Allerdings kann ich mir bei beiden absolut nicht vorstellen, dass es mit meinen Kids klappt. Nicht weil sie menschlich mit denen nicht klar kommen würde. Glaube sogar, dass würde sehr gut klappen können, sondern ganz einfach, weil beide halt fast kein Deutsch sprechen, obwohl sie Deutschkurse machen, aber die Fortschritte sehr überschaubar sind. Das wird halt dann einfach nicht mit meinen Kids momentan klappen, da die beide nur etwas Englisch sprechen und es dann halt einfach schwer wird. Ohne Kids wäre ich wahrscheinlich bereit gewesen mit einer von beiden eventuell eine LTR auszuprobieren. So ist es halt eher sehr unwahrscheinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden