Mein Bauch schaut raus....

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

habe mal meine Körperhaltung im Spiegel geprüft.

Kurz zu mir ich bin ca. 83 Kg schwer, bei ca. 15-16% Körperfett. Also nicht so dick, bzw. würde sagen normalgewicht.

Jetzt ist mir jedoch aufgefallen das, wenn ich mich seitlich hinstelle, mein ganzer Bauch weiter rausschaut als meine Brust. Sieht aus als wäre ich fett,

aber fett bin ich ja nicht. Vielleicht ist es ja ein Hohlrücken, aber so schlimm sieht es nicht aus.

Bauch trainiere ich nicht viel im Fitnessstudio 1 Satz bei 3x die Woche = wenig Intensität

Kreuzheben und Rückentraining ist auch dabei (sowie Brustübungen) = höhere Intensität bei 2 Sätzen 3x die Woche

Vielleicht liegt es auch an den Bauchmuskeln die mein Fett rausdrücken? Ich weis nicht was ich machen soll, ob ich Kreuzheben weglassen soll,

gescheit dehnen, mehr Bauch trainieren (was mehr Muskeln bedeutet und mehr rausgedrücktes Fett). Vielleicht noch mehr Rücken trainieren??

Danke für Antworten

Viele Grße Iron

bearbeitet von IronFist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist bei mir auch so .

das kommt vom Krassen Verhältnis Bauch vs Brust.

Seitdem ich mehr Brust trainere gleicht sich das mit der Zeit aus wie ich festgestellt habe.

LG Tim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abnehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Abnehmen?

:rolleyes:

Gerade bei Männern die schon immer "ein paar kg zuviel hatten" ist das Fett sehr oft hauptsächlich im unteren Bereich des Bauch angesiedelt.

Das Kreuzheben übrigens auf keinen Fall weglassen! Falls tatsächlich leichte Rückenprobleme vorliegen, hilft es (bei richtiger Ausführung) sehr gut, und fördert eine gesunde Körperhaltung.

bearbeitet von Driven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zeig maln Foto, von der Seite, normal stehend, kein Posen, freier Oberkörper.

Dann sag ich dir, ob du nur zu hohen KFA hast oder auch noch ein Haltungsproblem hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann ein hohlkreuz sein. d.h. deine bauchmuskeln sind nicht stark genug ausgeprägt um deinen bauch zu halten. kreuzheben fördert unter anderem den unteren rücken, was sich bei einem hohlkreuz negativ auswirkt. deine muskeln am rücken werden stärker, wodurch dein bauch noch weiter durchgepresst wird. mit kreuzheben aufhören, verstärkt bauch trainieren. dann solltest du, wenn du ein hohlkreuz hast, in 2-3 monaten verbesserungen sehen. weg kann es nach ca 6 monaten sein, wenn du diszipliniert dabei bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
kann ein hohlkreuz sein. d.h. deine bauchmuskeln sind nicht stark genug ausgeprägt um deinen bauch zu halten. kreuzheben fördert unter anderem den unteren rücken, was sich bei einem hohlkreuz negativ auswirkt. deine muskeln am rücken werden stärker, wodurch dein bauch noch weiter durchgepresst wird. mit kreuzheben aufhören, verstärkt bauch trainieren. dann solltest du, wenn du ein hohlkreuz hast, in 2-3 monaten verbesserungen sehen. weg kann es nach ca 6 monaten sein, wenn du diszipliniert dabei bist.

Ich sag dazu jetzt mal nix...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich sag dazu jetzt mal nix...

Wäre aber interessant, wenn du Übungen nennen könntest, um einem Hohlkreuz entgegenzuwirken. Hab auch das Gefühl, dass ich sowas hab. Oder mein Po ist einfach gewachsen als ich zugenommen hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie weiter oben schon gesagt:

Bei vielen Problemen bezüglich dem Rücken, bzw. der Wirbelsäule hilft es ungemein die Rückenstrecker zu kräftigen, also => Kreuzheben!!!

Kann nur von mir selber berichten, dass sich, seitdem ich schweres Kreuzheben mache, meine Rückelprobleme in Luft aufgelöst haben, und ich eine gesunde, aufrechte (übrigens auch Selbstbewusstsein und Stärke ausstrahlende^^) Körperhaltung habe.

Aber wie Shao vermute ich auch einfach ein bisschen zu viel Babyspeck am unteren Bauch^^... mit einem Foto wäre so eine "Ferndiagnose" evtl. möglich.

mfg

Driven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich sag dazu jetzt mal nix...

Wäre aber interessant, wenn du Übungen nennen könntest, um einem Hohlkreuz entgegenzuwirken. Hab auch das Gefühl, dass ich sowas hab. Oder mein Po ist einfach gewachsen als ich zugenommen hab.

Deadlifts mit richtiger Technik sind klasse dafür. Je nach Problem auch Lunges, Soft Tissue Work, Joint Mobility, Alexander Technik, Feldenkrais, manuelle Therapie...

Warum?

Ein echtes Hohlkreuz bedeutet eine Hyperextension der Wirbelsäule. Dies wiederum wird durch verschiedenste Probleme ausgelöst. Muskeldysbalancen, fehlende Flexibilität, überaktive Hüftbeuger, verklebte Faszien, etc etc.

Je nach Problem gibt es eine entsprechende Lösung. Deadlifts haben aber folgenden Vorteil :

Bei richtiger Technik haben wir KEINE übermässige Extension oder Flexion der LWS, sondern eine neutrale Stellung. Diese wiederum unter Last zu trainieren ist klasse für die Stabilisation von Bauch UND Rücken. Wenn der Bauch nicht hinterherkommt würde ich TGUs, Getup Situps, weighted Crunches, Russian Twists, Überkopfarbeit etc... je nach Problem und persönlicher Leistungsfähigkeit benutzen. Jemand der absolut keine Koordination hat hat nunmal absolut keine Überkopfarbeit zu machen, also fallen da schwere unilaterale Snatches und Jerks für Torsostabilisation erstmal aus und es empfiehlt sich möglicherweise Zugtürme zu nutzen.

Typisch für Hohlkreuz ist übrigens eine Glute/Hip Flexor Instabilität.

Das WICHTIGSTE allerdings :

Methoden wie Alexander Technik zielen darauf ab, im Alltag eine bessere Haltung einzubringen, nicht nur im Training. Dieses darauf achten, richtig zu gehen, zu sitzen, aus dem Stuhl aufzustehen, richtig zu tragen und auch sogar richtig zu liegen ist der wichtigste Punkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Les dir mal die Neanderthal No More Series durch: http://www.t-nation.com/free_online_articl..._no_more_part_i

Kann ich nur weiterempfehlen, aber mir hat dieser T-Nation Artikel noch mehr geholfen:

http://www.tmuscle.com/free_online_article...DF24DDD2F.hydra

Der ist auf jeden Fall klasse. Besonders interessant für diesen Thread sollte sein, dass beim Anterior Tilt Sumo und Romanian Deadlifts als Corrective Strategy beschrieben werden für die Glute Stärkung. Sollte das Problem wie bei vielen Athleten wirklich in der Aktivierung des Gluteus Maximus liegen, empfehle ich mal diese Sachen hier durchzuziehen, waren für mich rein mechanisch von der Wirkung her nen echter Durchbruch auch vom Denken her in der Funktionsweise des Körpers :

http://www.tmuscle.com/free_online_article..._the_glute_myth

Mit den Strategien werde ich denke ich noch ein wenig arbeiten. Meine Freundin sagt eh schon zu mir, dass mein Quad irgendwie etwas gross wäre im Vergleich zum Rest :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
@Shao: Kannst du ein Buch zur "Alexander Technik" empfehlen?

Grob gesagt, nein. Da geht es eher um ein eigenes Training mit einem Trainer. Die Feldenkrais Bücher sollen allerdings sehr nützlich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.