7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

So ich habe jetzt nen neues Hobby und ich denke es würde auch vielen anderen hier helfen .

Und zwar Bogen schießen. Und nein ich meine nicht das high tech bogenschießen mit compound Bögen,

wo man sich mit allerlei technischen Hilfsmitteln die Sache vereinfacht, sondern traditionelles intuitives Bogenschießen.

Dazu benutze ich einen Nachbau eines tradtionellen Mongolischen Reiterbogen mit 55pfund.

Jetzt werdet ihr euch sicher fragen, was zur hölle hat bogenschießen mit PU zu tun ???

Ganz einfach, dadurch dass man intuitiv schießt, muss man es schaffen sich total auf den Schuß zu fokussieren.

Das heist sobald man auch nur 1 sec an etwas anderes als an den Schuß denkt, wird man Verfehlen.

Ich denke, ein großes Problem vieler Leute hier ist, dass wenn sie versuchen Frauen anzuquatschen, dass sie

an 1000 dinge denken dadurch extrem verspannt und nervös wirken und dadurch es sich unnötig schwer machen.

Aber genau das lernt man hier, sich vollkommen 100% auf den Moment einzulassen und absolut ruhig zu werden, da man sonst nicht trifft.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da würde ich gleich Bujinkan empfehlen. Ich finde wenn man schon Frauen anquatschen kann, dann fehlen nur noch Feinschliffe. Hatte mal ein Date, wo ich wirklich alles falsch gemacht habe was man falsch machen kann, aber ich hatte eine super Ausstrahlung, damit hab ich es wirklich noch geschafft, dass die Dame es sich noch mal überlegt hat. Eigentlich hätte ich erwartet das sie mich sofort nextet oder wenigstens mir nicht mehr antwortet.

Eine gute Ausstrahlung ist also schon die halbe Miete.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu benutze ich einen Nachbau eines tradtionellen Mongolischen Reiterbogen mit 55pfund.

Ich hatte neulich so einen in der Hand. Cooles Teil, nicht so technisch. Wo hast du den her, kannst du Bezugsquellen empfehlen?

Ja, das Bogenschießen hat was. Ich hab's oft quer durch den Garten gemacht, auf Luftballons. Obwohl die weit weg sind, und man denkt, man trifft sie wahrscheinlich nicht, kriegt man sie - wie bei Frauen :-)

Robin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss ja nicht direkt Compound sein, oder das andere extrem :D

Schau dich mal nach nem ordetnliche Recurve Bogen um. Das ist nichts anderes als die Weiterentwicklung zum englischen Langbogen. Die kannst du ohne technischen Schnick-Schnack benutzen, oder mit wenn du willst. Der große Vorteil ist, sobald du dich an das Zuggewicht gewöhnt hast, kannst du die Wurfarme (Die Dinger die sich beim Scheißen biegen) austauschen gegen welche mit mehr Gewicht.

Sonst kann ich nur zustimmen. Wenn du nichts mit Yoga anfangen kannst, Meditation dir zu langweilig ist, dann ist Bogenschießen sehr zu empfehlen. Davon mal abgesehen verbesserst du damit sehr stark deine Haltung und, so komisch das auch klingt, trainierst viele Muskeln.

Dennoch muss man da immer darauf achten, mit welcher Intention man schießt.

Du kannst schießen, weil du Gold treffen willst. Das ist nichts verwerfliches, aber nicht das hier angestrebte optimale Ziel.

Du kannst schießen, weil du den perfekten Schuß machen möchtest. Also die perfekte Ausführung eines eines Schußes und das wiederholt. ( Dies führt in den meisten Fällen zu nem Goldschuß :D)

Konzentrierst du dich nur auf den Schuß muss dein Kopf leer sein, vollständig. Das ist mein Ziel beim Bogenschießen und ich fahre da sehr gut mit :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Statt Bogen geht auch Armbrust... Haben ein paar Leute von mir...

Bogen haben auch einige... Muss halt sehen was einem mehr gefällt!

mfg Meph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich hatte früher immer das Problem, dass meine Gedanken nie zur Ruhe gekommen sind und man ja für diese Art des Bogen schießens nen komplett leeren Kopf braucht, ist das die ideale Lösung.

Dazu habe ich mir gleich einen Bogen mit 55 Pfund geholt. Dadurch, dass das nen rein klassischer nicht technischer Bogen ist, muss also die 27kg Zuggewicht, mit 2 Fingern ziehen und auch halten.

Hierzu kommt, dass man a) wie schon gesagt ziemlich Muskeln aufbaut und b) sich enorm konzentrieren muss, den Bogen Ruhig zu halten, weil er ja sonst enorm wackelt aufgrund des hohen Zug Gewichts.

Aber freut mich, dass diese Idee bei euch soviel Anklang findet.

Habs noch nicht ausprobiert, könnte man ja vielleicht sogar als interessante Date Möglichkeit hernehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kombiniere ZEN Meditation mit dem Nachbau eines British Longbow. EInfach in der Wohnung schieße ich. Nur mit einem Pfeil. Und der trifft.

Bücher: Handbuch für den traditionelle Bogenschützen, Bristol 1996.

ZEN in der Kunst des Bogenschießens, Eugen Herrigel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.