Leaderboard
- in Blogeinträge
-
Benutzerdefiniertes Datum
-
Alle Zeiten
November 28 2011 - September 10 2025
-
Jahr
September 11 2024 - September 10 2025
-
Monat
August 11 2025 - September 10 2025
-
Woche
September 4 2025 - September 10 2025
-
Heute
September 11 2025 - September 10 2025
-
Benutzerdefiniertes Datum
06/29/18 - 06/29/18
-
Alle Zeiten
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/29/18 in Blogeinträge an
-
1 PunktBeim Ansprechen im Club Game selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass man eigentlich nichts falsch machen kann, wenn man sich an fünf einfache Regeln hält, die ich Dir heute natürlich auch nicht in diesem Blog vorenthalten will! 1. Vor dem Ansprechen - Die drei Sekunden Regel Die drei Sekunden Regel ist ziemlich bekannt. Du kannst gerne darauf verzichten, wenn(!) Du Deine Angst vor dem Ansprechen unter Kontrolle hast. Die ersten drei Sekunden markieren die kognitive Grenze zwischen Affekt und einer bewussten, überlegten Handlung. Das heißt, nachdem Du eine hübsche Frau gesehen hast, hast Du genau drei Sekunden Zeit, um Dich vollkommen furchtlos in Bewegung zu setzen und Deinen Ansprechentschluss in die Tat umzusetzen. Nachdem Du den ersten Schritt hinter Dir hast, hast Du im Grunde 90% des inneren Kampfes mit Deinem inneren Schweinehund überstanden. Sobald Du aber mehr Zeit verstreichen lässt, werden weitere Hirnareale aktiv, die zusätzliche kritische Positionen Deines Überichs vertreten und Gründe dafür suchen, warum ein Ansprechen jetzt wohl doch nicht passen würde. Was ist wenn ich einen Korb bekomme? Werden die Menschen in der Umgebung lachen? Was passiert mit meinem State? Soll ich nicht besser doch noch abwarten bis sie ihre Freundin verlässt? Lauert irgendwo ihr Freund? Wie wird ihre Gruppe reagieren? Wenn Du hier kein gesundes Selbstbewusstsein vorweisen kannst, wirst Du immer mehr Gründe finden das Ansprechen abzubrechen, denn wer Gründe sucht, der wird sie immer finden, egal wie perfekt die Situation ist. Die meisten davon sind völliger Blödsinn und nicht gerechtfertigt, dennoch werden sie Dich zu dem Entschluss verleiten passiv zu bleiben. Sei also ehrlich zu Dir selbst und sei Dir Deiner Ansprechangst (auch AA genannt) bewusst. Berücksichtige dann die drei Sekunden Regel und Du wirst von vielen hübschen Frauen dafür belohnt werden. Es ist keine Schande AA zu haben, eine Schande ist es nur, wenn Du es Dir selbst nicht eingestehst! 2. Vor dem Ansprechen - Die passende Eröffnung Die richtige Gesprächs-Eröffnung (auch als Opener bekannt) ist nichts anderes als eine Gesprächseinführung oder einfach nur Einleitungssätze, wenn man so will. Ziel des Openers ist es den Grundstein zum eigentlichen Gespräch zu legen und bei der Dame Interesse zu wecken. Zum richtigen Opener werde ich in meinem Blog auch noch eine ganze Menge schreiben. Grundsätzlich kann ich Dir als "Standard-Eröffnung" im Club nur einen indirekte Opener empfehlen. Das ist eine Gesprächseinleitung, bei der Du noch nicht sofort Dein Interesse bei der Frau bekundest, sondern mit einem Vorwand ein ungezwungenes Gespräch aufbaust. Das hat den Vorteil, dass die Dame erst einmal mit dem Thema des Openers beschäftigt ist, bevor sie anfängt Dich zu mustern und ihre "Selektionsroutinen" laufen zu lassen. Sie wird in den ersten Minuten also mehr Informationen über Dich erhalten. So hat sie Zeit sich an Dich zu gewöhnen und mehr Aspekte in ihre Entscheidung einfließen zu lassen, ob sie Dich in ihrem Umfeld akzeptieren soll oder nicht. Da Deine Anwesenheit nun aber schon Status Quo ist und das Thema, das Du mit dem Opener angesprochen hast, sie und ihre Freundinnen hoffentlich derart fesseln, hast Du Dein Ziel bereits erreicht. Der indirekte Opener hat aber natürlich seine Nachteile, wenn auch durchaus vernachlässigtere, wenn es für Dich nur darum geht, die ersten Schritte zu machen. Es gibt einige Situationen, in denen ein direkter Opener die schnellere, umweglosere Wahl ist. Wenn beispielsweise eine einzelne Frau, überdurchschnittlichen Alters alleine an der Bar sitzt, mit ihren Blicken häufig über den Raum schweift, einzelne maskuline Männer intensiv begutachtet und sich einen doppelten Whisky on the Rocks bestellt, kannst Du das als ein klares Zeichen werten, dass Du auch ohne weiteres einen direkten Opener bringen kannst. Du packst also von Anfang an die Eier auf den Tisch z.B. mit „Hi, du bist mir eben aufgefallen und ich finde du hast eine interessante Ausstrahlung“, während Du Deine Blicke von ihren Augen kurz in ihr Dekolletee und wieder zurück wandern lässt. Das wird das Ziel in dieser Situation nicht verfehlen. Oft schwören Leute auf das indirekte Ansprechen, weil sie Angst davor haben ihr Interesse direkt zu bekunden oder sie schwören auf das direkte Ansprechen, weil sie ein Problem damit haben ein Gespräch ordentlich aufzubauen und zu vertiefen. Auch hier gilt: Schwierigkeiten zu haben ist keine Schande, die Augen davor zu verschließen und sich dann seinen Verführungsstil um die Fehler herum zu konstruieren, schon. In den seltensten Fällen steht der Aufwand hier in Relation zum Erfolg. 3. Vor dem Ansprechen - Zur richtigen Zeit Es gibt einfach Zeiten, in denen eine Eröffnung unvorteilhaft ist. Wenn eine Frau z.B. mit acht anderen Personen in einer Gruppe steht und Du genau weisst, dass sie sich wahrscheinlich jede halbe Stunde mit nur einer Freundin zur Toilette bewegt, dann Gratulation! Denn Du hast damit ein ziemlich vorteilhaftes Muster für Dein Ansprechfenster erkannt. Genauso gut kann die Dame regelmäßig von ihrer Gruppe zur Bar geschickt werde, um diese mit Getränken einzudecken oder sie ist vielleicht eine von nur wenigen Rauchern. Das alles sind einfach Freistöße ohne Torwart, die Du zu Deinem Vorteil nutzen kannst. Tu es. Auch diese Regel bietet Spielraum für eine Ausrede, ganz nach dem Motto „Ich warte einfach, bis sich eine noch bessere Gelegenheit bietet“. Bedenke also immer, die Zeit ist ein Kriterium für den Erfolg einer Eröffnung. Gar keine Eröffnung wird aber auch nie Erfolg haben. 4. Vor dem Ansprechen - Am richtigen Ort und das richtige Energielevel Wie schon erwähnt sind die unterschiedlichen Räumlichkeiten auch mit unterschiedlichen Energieleveln eng verknüpft. Wenn Du Dich also auf die Lauer legst und Dir eine hübsche Dame aussuchst, dann solltest Du das dort tun, wo Dir das Ansprechen leicht fällt. Es gibt Männer, die haben mit einem hohen Energielevel überhaupt keine Probleme und genießen es sogar. Sie fliegen grundsätzlich über dem Radar, werden als extrovertiert beschrieben, haben eine eindrucksvolle Statur und eine Stimme mit Nachdruck. Sie genießen es zu tanzen und im Mittelpunkt zu stehen. Diese Männer haben keinerlei Probleme auch in einer energetischen Räumlichkeit in einer größeren Gruppe zu punkten. Mit der Zeit werden aber auch sie an ihre Grenzen stoßen, denn der Zauber hält nur begrenzt. Solltest Du Dich dieser Gruppe zuordnen empfehle ich Dir Dir schnell eine Strategie bereitzulegen, wie Du die Dame in einen ruhigeren Bereich bewegst, denn wenn Du immer nur der energiegeladene Paradiesvogel bist, mutiert ein unerfahrener PUA schnell zum "Dancing Monkey". Auf der anderen Seite gibt es selbstverständlich auch des genaue Gegenteil, nämlich Männer die sich von Natur aus eher introvertiert einschätzen und sich viel lieber unter dem Radar bewegen. Für diese Männer kostet es ungemein viel Kraft eine größere Gruppe in einem hochenergetischen Raum zu öffnen. Für diese Männer ist es sinnvoll sich in einem Raum mit weniger Energie auf Frauenschau zu begeben. Viele dieser Männer erklären auch gerne den Club für sich als ungeeignet. Ich muss an der Stelle jedoch eindrücklich warnen! Manchmal ist es auch einfach nur eine Frage der Gewohnheit. Nicht wenige denken nur, dass sie introvertiert sind. Wer einmal das Verhalten eines Kindes in der Bahn beobachtet hat, der weiß, dass Fragen an die Mama wie z.B. „Mama, warum hat die Frau da so große Busen?“ keine Seltenheit ist. Meiner Meinung nach ist das ein Beweis dafür, dass introvertiertes Verhalten selbst nichts Natürliches ist. Herausfinden wo Du Dich wirklich einordnen solltest, kannst Du also nicht anhand Deiner ersten Reaktion, beim Lesen dieses Textes, sondern wie so oft mit Trail and Error. Springe über Deinen Schatten, verlasse Deine Komfortzone und probiere es einige Male einfach aus. Du währst nicht der Erste, der bisher ein Leben gegen seine Natur geführt hätte. 5. Vor dem Ansprechen - Die richtige Körpersprache und die richtigen Berührungen Die Körpersprache und die damit verbundene Kinästetik (Kino), also die Lehre der Bewegungen und der Berührungen, ist der letzte Punkt, auf den man achten sollte. Um also unweigerlich und sofort einen positiven, nachdrücklichen Eindruck zu hinterlassen, solltest Du gleich zu Beginn mit einer oder zwei kurzen Berührungen Deine Eröffnung unterstreichen. Die Berührung löst bei jedem zunächst eine kurze Irritation aus. Vor allem, wenn das zunächst nicht erwartet wird. Ich empfehle Dir daher dies mit einem Lächeln und genug Abstand zu untermauern, um noch einmal klar zu verdeutlichen, dass Du keine bösen Absichten hast. Optimal eignet sich ein kurzes Berühren der flachen Handfläche am Arm oder am Schulterblatt. Dabei sollte man die Stelle vor bzw. während der eigentlichen Bewegung nicht mit den Augen fixieren, da das extrem unnatürlich wirkt. Des Weiteren empfiehlt es sich, die Dame immer seitlich, über die Schulter, im scheinbaren Vorbeigehen anzusprechen und damit Spontanität vorzutäuschen. Vorsätzlich durch den halben Raum zu gehen direkt auf eine Gruppe zu, die man nicht kennt, kann ebenfalls negative Emotionen auslösen und irgendwie stränge wirken. Wende Dich beim Ansprechen erstmal nicht vollständig zu. Bleibe zunächst erstmal stehen und warte, bis die Dame(n) sich an die Situation gewöhnt hat (haben) und wende Dich dann der Gruppe zu. Natürlich kannst Du beim Ansprechen auch mit einem Ausfallschritt erst das Vorbeigehen andeuten und dann einen Schritt zurück machen, um sich dann wieder zuzuwenden. Viele Kritiker bemängeln es, dass man in der Pickup Szene des Öfteren zu hören bekommt, man solle viele Frau nacheinander ansprechen und im schlimmsten Fall dabei auch noch auf vorgefertigte Sätze zurückgreifen. Damit wird man zu einem emotionslosen Roboter, vor dem z.B. auch Neil Strauss in seinem Buch "The Game" ausdrücklich warnt. Man verliert Individualität, Authentizität und die Fähigkeit spontan zu sein. Das ist meiner Meinung nach ein Trugschluss. Auch ich habe gerade vor der Zeit als ich mit Pickup in Berührung gekommen bin den Satz „Sei Du selbst“ zu genüge gehört. Heute weiß ich, dass dieser Satz einer der besten Ratschläge war, den ich überhaupt bekommen habe. Damals hatte der Satz nur einen kleinen Haken. Ich wusste überhaupt nicht, wer ich selbst bin. Somit hat mir dieser Satz lediglich vermittelt, sei passiv, alles wird schon werden. Momentan bin ich da schon deutlich weiter und weiß schon deutlich besser Bescheid, wer da vor mir steht, wenn ich in den Spiegel schaue und was Passivität anrichten kann. Nur durch konsequentes Ansprechen, Kommunizieren und Eingehen der unterschiedlichsten Freundschaften und Partnerschaften habe ich verstanden wer ich bin. Jeder Mensch prägt durch Erfahrungen, Erziehung und vielleicht auch durch seine Gene seine eigene Sicht auf die Welt. Zu sehen und zu verstehen, wie anderen die Welt sehen, erweitert den eigenen Horizont ungemein. Wenn ich mich und mein Verhalten mit diesen neuen Erkenntnissen reflektiere, dann begreife ich immer mehr, wer ich wirklich bin, was meine Ziele sind, wer zu mir passt. Das ist mein Schlüssel, um neue Fähigkeiten auszubilden, zu verfeinern und auf mich und mein "Ich" optimal anzupassen. Passivität heißt im Gegensatz dazu Stillstand und Stillstand heißt Rückschritt. Wie oft haben wir schon von der Topf Deckel Legende gehört. „Irgendwann wird auch der Deckel, der auf deinen Topf passt, kommen“, ja sicher, ganz automatisch. Nein, sei ein Mann und nimm Dein Leben hier und heute in Deine eigene Hand! Die Club Game Glaubenssätze, die für Dich und Deine Entwicklung zielführend sind und die Du auch nie vergessen solltest: 1. Ich bin offen für die Welt. Mit allen Sinnen nehme ich bewusst wahr, was in meinem Umfeld passiert. Ich interessiere mich für meine Mitmenschen, genieße es neue Erfahrungen zu machen und neue Perspektiven kennenzulernen. 2. Ich bin interessiert und experimentierfreudig. Wenn ich Dinge sehe oder von Dingen höre, die mir gefallen könnten, dann probiere ich sie selbst aus und mache sie zu einem Teil von meinem Leben auf meine Art und Weise. 3. Ich gebe nicht so schnell auf, auch wenn das Feedback nicht von Beginn an positiv ist. Ich arbeite hart an mir und meinen neuen Fähigkeiten, um meine Ziele zu erreichen. Mit zunehmender Zeit passe ich die Fähigkeiten, die zu mir passen, auf meine individuelle Persönlichkeit an. Je besser ich werde, umso mehr Spaß macht es mir mich zu entwickeln und umso positiver wird das Feedback meines Umfelds. Ansprechen für Anfänger: Als Anfänger empfiehlt es sich stets die 3 Sekundenregel zu beachten. Am Besten studierst Du Dir einen indirekten Opener ein (wie Du das machst werden wir gemeinsam später ausführlich besprechen) und positionierst Dich an einer günstigen Stelle, wie z.B. in einem ruhigeren Raum, in der Nähe des Durchgangs zur Toilette oder zum Ausgang. Natürlich meine ich mit Positionieren nicht, dass Du dann dort stehst wie bestellt und nicht abgeholt. Nimm einen Kumpel mit, unterhaltet euch und beobachtet unauffällig und entspannt euer Umfeld. Nun müssen sich die hübschen Damen nur noch zeigen. Bei der Eröffnung selbst ist es wichtig der Anleitung im Praxisteil genau zu folgen. Achte darauf zu lächeln und Deine Eröffnung freundlich und authentisch vorzutragen. Mach Dir dabei immer klar, warum diese wunderbaren weiblichen Wesen erst überhaupt im Club sind. Vielleicht um Dich zu treffen?! Nun gilt es zu üben. Nur Übung macht dem Meister! Daher empfehle ich Dir auch nur mit Menschen in den Club zu gehen, die Dich dabei uneingeschränkt unterstützen. Bei jedem Clubbesuch, den Du mindestens einmal die Woche einplanen solltest, solltest Du minimal fünf Frauen ansprechen. Zehn sollten Dein Ziel sein und nach oben gibt es keine Grenze. Des Weiteren solltest Du lernen im Gespräch zu bleiben und jedes Mal, bevor sich das Ende eines Gespräches anbahnt, es mit den Sätzen beenden: „Sorry, ich muss jetzt leider weiter, ich fand unsere Unterhaltung allerdings wirklich interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass sich das Gespräch so entwickeln würde, als ich Dich das erste Mal gesehen habe. Ich würde diese Unterhaltung gerne in einem anderen Rahmen weiterführen. Gib hier doch bitte Deine Nummer ein, dann werde ich mich bei dir melden.“ Anschließend drückst Du der Dame Dein Handy in die Hand und wartest ab, was passiert. Das solltest Du so ca. tausend Mal durchziehen. Und wenn ich tausend Mal sage, dann meine ich auch tausend Mal. Das entspricht ungefähr konstantem Weggehen, konstantem Ansprechen und konstantem Telefonnummern sammeln von anderthalb Jahren. Erst wenn Du das erreicht hast, kann man wirklich damit anfangen, sich um den eigentlichen Aufbau von Deinem individuellen Verführungsstil zu kümmern. Denn mit dieser hohen Anzahl an Gesprächen hast Du Dir eine Basis geschaffen, mit der Du arbeiten kannst. Ansprechen für Profis: Nachdem Du ausgiebige Erfahrungen im Club Game, dem Ansprechen von Frauen und dem Sammeln derer Telefonnummern gemacht hast, sollte Du damit beginnen, das Gelernte zu verfeinern. Persönliche Diversifikationen sind das Resultat. Ich liebe es z.B. eine Bademeisterrunde zu drehen. Die einzelnen Räume und Floors im Club zu inspizieren und dabei die hübschesten Damen zu erspähen. Ich verzichte auch dabei gerne auf die 3-Sekunden-Regel und schaue mir die Damen gerne sehr genau an und schätze deren Potential ab. Nach einer gewissen Anzahl an Bekanntschaften entwickelt man einen Blick für echte Grazien und für die, die im übertragenen Sinn, lediglich eine Maske tragen. Ich genieße die Zeit in Clubs und feiere ausgiebig mit meinen Freunden und Bekannten. Darauf möchte ich nicht verzichten, das habe ich mir erarbeitet. Wenn ich eine wirklich interessante Frau sehe, dann mustere ich sie und spreche sie gegebenenfalls an. Wichtig ist dabei nur immer ehrlich zu sich selbst zu sein. Stelle ich z.B. fest, dass ich eine Frau nur deshalb nicht angesprochen habe, weil ich Angst vor ihrem Freund oder vor einem Korb habe, wäre das ein Zeichen dafür wieder in den Anfängermodus umzuschalten. Auch hast Du im Profi Modus schon einige Erfahrung vorzuweisen. Du wirst an dieser Stelle sicher schon gemerkt haben, dass es auch viele Frauen gibt, die unhöflich sind oder uninteressant. Die einfach nicht zu Dir passen. Es ist hier auch völlig okay, sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen und sich einfach zu verabschieden. Im Anfängermodus ist das Bauchgefühl noch etwas gefährlich und trügerisch. Nach ca. anderthalb Jahren effektivem Ansprechen, wirst Du sehr genau sagen können, welche Damen wirklich die Kirschen auf der Torte sind und welche man vor dem Backen lieber aussiebt. Finde sie, sprich mit ihnen und verführe sie. Ich freue mich auf Deinen Erfolg! Ich hoffe mein Artikel hat Dir gefallen. Vielen Dank für's Lesen und wie immer freue ich mich über jedes Feedback und Kommentar! (c) Club Seduction | Sub_Zero Wie auch immer – wir beide wissen, dass es mit dem Lesen eines einfachen Artikels nicht getan ist. Wenn du SOFORT Ergebnisse haben willst, dann habe ich einen Vorschlag für dich: Ich werde dir kostenlos dabei helfen eine Freundin zu bekommen – alles, was du dafür tun musst, ist auf diesen Button hier zu klicken und mir zu schreiben: ➡️ Melde Dich für eine kostenloses Beratungsgespräch
-
1 PunktVORBEREITUNG AUF BEZIEHUNGSBILDUNG TEIL 1 ✴️✴️✴️✴️✴️ Beziehungen sind für uns so selbstverständlich wie die Themen Flirten, Gesundheit und Sicherheit. Irgendwie kann doch jeder flirten. Man findet sich halt in einer Beziehung irgendwie zusammen. Krank werde ich eh nie. Mir passiert nichts, sondern immer den anderen. Seit PickUp wissen wir alle, dass Flirten eine Kunst ist, die wir zu erlernen haben. Sowohl Frauen als auch Männer. Es gibt kein Unterrichtsfach in der Schule dafür. Wir werden für einen Großteil des Lebens nicht genügend vorbereitet. Da wir nun seit knapp zwanzig Jahren PickUp und die Kunst des Flirtens inne haben, erkennen wir doch reichlich Defizite in anderen Lebensbereichen. In den letzten wenigen Jahren ist das große Thema gesunde Ernährung in die Bevölkerung wichtig geworden. Durch die vielen Gefahren in unserer digitalisierten Welt und die vielen unnötigen Verkehrsopfer aufgrund menschlichen Versagens, wird Sicherheit langsam aber deutlich verbalisiert. Gestehen wir uns ein wenig ein, vielleicht doch nicht so recht den Plan zu haben, wie denn eine hochwertige, bereichernde Beziehung machbar ist. Die letzten Blogeinträge waren eine Art Sensibilisierung. Wir wollen nun versuchen etwas mehr zu vertiefen aber auch eine Route aufzustellen, was auf uns in der nächsten Zeit an eigener und gemeinsamer Arbeit auf uns zu kommt. ✴️ BEZIEHUNGSABSCHNITTE UND WARUM ÜBERHAUPT EINE BEZIEHUNG Um Beziehungsbildung und Beziehungsführung zu erlernen, benötigen wir zu Beginn einen Überblick. Dazu beantworte dir die folgende Frage. Warum gehst du in eine Beziehung? Die jüngeren unter uns vielleicht aus purer Neugierde Um Erfahrung zu sammeln Sich eine emotionale Stütze zu sichern Fehlende Streicheleinheiten zu bekommen Einen begehrenswerten Partner zu sichern als Dekoration (Aufwertung) Einen Menschen als Eigentum zu sichern Finanzielle Absicherung Mit einem Partner zu verschmelzen Emotionen zu teilen Sich ganzheitlich zu fühlen Mit einem Menschen gemeinsam verbunden durch das Leben zu gehen Sich emotional weiterzuentwickeln Das Interesse, gemeinsam innerlich zu wachsen Eine Familie zu gründen Mit diesem einen Partner zusammen sein zu wollen wegen starken Gefühlen jenseits des Sexuellen Eine Verbundenheit zu vertiefen Du siehst, es gibt eine Fülle von Gründen. Die weiter oben genannten sind eher oberflächige, niedere Beweggründe. Diese Gründe versagen sich der Hülle an Schätzen die eine zwischenmenschliche Beziehung mitbringt. Beide führen eine egoistische Beziehung zu sich selbst. Sie nehmen von sich gegenseitig. Die weiteren genannten Punkte hingegen, sind tief gehende, höhere Beweggründe. Diese Gründe eröffnen sich eine reichhaltige zwischenmenschliche Beziehung und beide bereichern sich für einander und investieren für den anderen, um gemeinsames Glück und Bereicherung zu erfahren. ✴️ Um das weiter zu verstehen, haben wir hier eine Karte der Beziehungsabschnitte und den damit verbundenen Emotionen (Zeitabschnitte können natürlich variieren): Emotionen (Vorbeziehung) Mögen (innerhalb eines kurzen Zeitraums) Schwärmen (innerhalb eines kurzen bis längeren Zeitraums) Sexuelle Anziehung (von kurz bis langen Zeitraum, Ca bis 1,5 Jahren) Verlieben (innerhalb der ersten 6 - 12 Monate, tiefere Verbundenheit) Emotionen (In Beziehung) Lieben (nach dem Hormoncocktail und im Vordergrund stehende sexuelle Anziehung) Vertieft lieben (eine so innige Verbundenheit, dass sich diese sich auf höhere spirituelle Ebene befindet) Liebe (Lieben - lieben im Sinne von tun; einer Tätigkeit - wird abgelöst. Man tut nichts mehr, sondern das was man gemeinsam ist, ist einfach nur noch Liebe. Höchster und tiefster Zustand) Beziehungsabschnitt Teil 1 Sexuelle Schwergewichtung. Dominanz. Oberflächigkeit. Beziehungsabschnitt Teil 2 Was ist nach dem Sex? Tieferes Interesse. Festellen von Gemeinsamkeiten. Soziale Festigkeit. Reflektieren über 'passt man zusammen.' Beziehungsabschnitt Teil 3 Feststellen von tieferen Gemeinsamkeiten, ähnliche Gefühle. Gemeinsames, höheres Ziel. Gegenseitiges Bereichern. Tiefer Respekt. Beziehungsabschnitt Teil 4 Seelenverwandt. Verstehen ohne Worte. Tiefes Mitgefühl. Die Qualität der einzelnen Ebenen hängen stark damit zusammen über die jeweilige Reife der beiden Beziehungspartner und in wie fern das Screening einen passenden Partner erbrachte. Diese Erkenntnis führt uns unweigerlich zu unseren inneren Qualitäten und somit zur Persönlichkeitsentwicklung für zwischenmenschlichen Beziehungen. Eine Übersichtskarte soll dir das näher erläutern: 1. Deine Persönlichkeitsentwicklung Daraus resultiert 2. Deine Persönlichkeit Grundvorraussetzung für 3. Deine Beziehungsfähigkeitsentwicklung Daraus resultiert 4. Deine Beziehungsentwicklung Grundvorraussetzung für 5. Deine Beziehung Daraus resultiert Von der Zweisamkeit zur Einigkeit Diese Auflistung ist ein chronologisches Ideal und natürlich nicht immer im reellen Leben vorzufinden. Meist ist es so, das während einer Partnerschaft die Persönlichkeit sich deutlich weiterentwickeln kann. Durchaus kann eine Beziehung für die jeweiligen Partner förderlich sein, für die eigene persönliche Entwicklung und nicht selten werden an Beziehungsproblematiken, eigene Defizite aufgedeckt, an denen man arbeiten sollte (das kann gemeinsam oder alleine erfolgen), um dieses Beziehungsproblem zu überwinden. Man wächst also nicht nur über sich selbst hinaus, sondern man wächst dadurch auch stärker zusammen. Doch stellen sich auch hier schnell die Erkenntnisse fest, ob ein Partner nicht sogar Entwicklungshemmend wirkt und man sich in seiner Entwicklung nicht sogar zurückentwickelt. Dies ist eine wichtige grundlegende Feststellung, damit man vielleicht einen ungeeigneten Partner schnell entlarvt. ✴️ Je mehr beide Partner an gereifter Persönlichkeitsentwicklung mitbringen (demnach schon fast oder völlig entfaltete Persönlichkeiten), desto reifere und damit fortgeschrittenere Beziehungen sind möglich. Bei solchen fortgeschrittenen Menschen ist es auch selten kein Problem sehr schnell sich in diese gemeinsame Beziehung einzubinden und diese sehr schnell sehr fördernd zu führen, für eine höchstmögliche Qualität. Beide begegnen sich bereits mit einem Grundrepertoire an Respekt und Erfahrung mit dem Wissen, wie man sich nähert, verschmilzt und kennen die üblichen Entwicklungsprozesse, um in einer Beziehung sauber und unbelastet hinein zukommen. Für weniger gereifte Persönlichkeiten, welche mit kleinen Problemen innerhalb der Beziehung zu hadern haben, haben gereiftere Partner dafür schon eine Routine. ✴️ Daher möchte ich dir bereits verraten das es zwei Arten der Persönlichkeitsentwicklung geben kann: Einmal die uns bekannte eigene Persönlichkeitsentwicklung und eine Beziehungsfähigkeitsentwicklung. Dafür kannst du nur offen sein, wenn du mit dir selbst schon in großen Zügen im Reinen bist. Das kann selbstverständlich auch während einer Beziehung wie in einer Symbiose gleichzeitig erfolgen, was nicht selten eine Gedulds- und Verständnisprozedur für einen oder beide Partner werden kann. Dies muss jedoch kein Nachteil sein, sondern eher zeigt dies bei einem Erfolg, wie förderlich doch diese Beziehung für beide sein kann. Wir sehen uns schon bald im zweiten Teil der Beziehungsvorbereitung und werden noch auf einige sehr wichtige und spannende Themen eingehen, um aus dir ein Beziehungskünstler zu machen. Ich freue mich sehr, wenn du auch mit dabei sein wirst, dir neue Skills anzueignen. Euer Lafar
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung