-
Inhalte
213 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Krake
-
Ernsthaft? Ich mein klar - wenn da plötzlich aus dem Nichts die Forderung käme "Hol mir mal einen Drink", dann würde zumindest mir da schonmal ein Mindestmaß an Höflichkeit fehlen und die Dame hätte es sich gleich versaut. Aber wenn man beispielsweise sowieso schon auf dem Weg zur Bar ist und sie einen eben darum bittet, ihr auch was mitzubringen, dann ist das doch das Normalste der Welt? Genauso dass man sie das Geld dafür stecken lassen lässt; was soll die Feilscherei um die paar Euro? Die Sache läuft schließlich andersrum genauso, wenn sie mal schnell an die Bar verschwindet.. Wirkt ein solches Verhalten nicht eher schlicht geizig und kleinkariert (ähnlich wie die 30 Cent Restgeld von der Kellnerin zurückzufordern) oder bin ich da etwa mein ganzes Leben über ständig irgendwelchen Shittests aufgesessen?
-
Entweder bist du ein schwerreicher Erfolgstyp, der tatsächlich zu Recht solche Fragen stellt oder ein jämmerlicher Troll, dem schlicht kein besseres Thema eingefallen ist. Ich tippe ja auf letzteres..
-
Tja und - hast du die?
-
Praktikum macht sich immer gut - hättest du aber vorher mit anfangen sollen Oder lern eine Sprache, geh in die Stadt und lerne Leute kennen oder lerne einfach wild drauflos zufällige Wikipediaartikel auswendig.
-
Cool, aus Interesse: Wo hast du dich testen lassen? Bist du in irgendeinem entsprechenden Verein?
-
Hast du denn 100 Mio. €? Oder bist du bescheuert und irrst ziellos durchs Leben?
-
Gefühle dienen dem Zusammenhalt der Gruppe und damit der Überlebensfähigkeit der einzelnen Individuen. Ja, du kannst sie im gewissen Rahmen steuern. Steuerst du sie falsch gehts dir mies. Ja, lassen sie.
-
Die Würfel sind gefallen. Welches Leben willst Du leben?
Krake antwortete auf J&B's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Was Volkswirtschaftsprofessoren an einschlägigen Unis gerne predigen ist wohl gemeinhin bekannt.. Ich habe über diese Fragestellung auch schon mit Unternehmern und Vorständen aus meinem Bekanntenkreis diskutiert; und stell dir vor, die Menschen, die tatsächlich Ahnung von Realwirtschaft und selbst Erfolg in eben dieser vorzeigen können, liegen da stark auf meiner Linie. Aber auch mal schön jemanden zu treffen, der seinem Prof anstandslos vertraut und dessen Einzelmeinung dann noch als "Argument" ausführt Ich habe kein Problem damit, wenn irgendwer irgendwen tatsächlich wieder "auf den boden" zurückholen möchte, der allgemeine tenor einiger User hier ging aber in die Richtung "alle Reichen sind böse, verleumderische Ausbeuter. Glücklich können sie ja sowieso nicht sein, Geld zu haben ist völlig sinnlos, das wollen nur Arschlöcher. Rabäää!". Das stört mich dann wiederum sehr wohl. Übrigens auch solche Glaubenssätze "Wer manipuliert ist nur schwach". Sobalds an echten betrug geht hört der Spaß wirklich auf, mit Schwäche hat all das aber rein garnichts zu tun.. Hm.. irgendwie hab ich dabei das Idealbild des langhaarigen Hippies mit seinen Wünschelsteinchen im Kopf.. Was bitte soll denn "sich selbst finden" sein? Hast du das schon geschafft, kannst du also aus Erfahrung sprechen? @TE: Dann viel Glück dabei. Auslandsaufenthalt + entsprechende Praktika wären wohl auch noch sinnvoll, das klingt aber erstmal nach einem guten Start. Kommt drauf an wie clever du bist und worauf du schon aufbauen kannst. Die richtige Vorbereitungszeit musst du also selbst finden, da es sich aber um einen Sprachtest handelt reichts im Regelfall nicht einfahc die Grammatik und ein paar Vokabeln durchzupauken - fang am besten jetzt schon an, nimm die Grundlagen durch aber beschäftige dich auch im Alltag damit. Schau englische Filme, lies englische Zeitungen (Internet gibt da viel her), etc. Wenn du aber von null anfängst und bis jetzt kein Wort Englisch sprechen solltest wirds aber eher kritisch.. Hab ich bereits hinter mir. Bei mir hat eine Seite gereicht, wie das in München ist weiß ich aber nicht. Wichtig ist halt, dass du ausführst, warum du grade dorthin willst, was deine Ziele sind und wie der Entscheidungsprozess stattgefunden hat, damit es nachvollziehbar wird. Übertreibungen sind dabei nicht immer von Nachteil Brrr... viel Erfolg, ich wünsch dir, dass dus durchhälst. Aber nimm dir ausreichend Kaffee mit und mach ab und an mal kleinere Pausen, geh raus, iss was, was auch immer - ansonsten ist dein Aufmerksamkeitslevel spätestens nach 2h am Boden und die Lernerei für die Katz. Wies chon gesagt: Nimm deine Freizeit noch dazu - wenn du dir Abends ne DVD aussuchst, schalte auf Englisch um - OHNE Untertitel! -
Ich bin noch im zarten Alter der kürzlichen Volljährigkeit - andere in meinem Alter sieze ich nicht und werde auch nicht gesiezt. Allerdings erwarte ich natürlich sowohl von der Kassiererin, als auch von Hotelpersonal oder jedem anderen Dienstleister, gesiezt zu werden. Ich kenne das nur als Selbstverständlichkeit; wer auf die Idee kommt, Unbekannte oder Kunden zu duzen sollte auch dementsprechend freundlich zurechtgewiesen werden. Wenn ich mich mit "älteren Semestern" unterhalte, die mir keine Dienstleistung erbringen bin ich mit beidem zufrieden - noch bin ich ja jung genug um auch das Du zu akzeptieren. In der Regel werde ich aber vorher danach gefragt. Deine HB hat dich aber ja vllt. für nen Dozenten gehalten übertreib...*role eyes* Was soll daran bitte übertrieben sein? Also rein kniggetechnisch gesehen ist ja die Frau die Höhergestellte *hust*
-
Naja, wenn du dir mal die Differenz zwischen dir und den schlechtesten angenommenen Bewerbern anschaust sieht das doch erstmal recht übel aus.. Über Leistung wirst du kaum reinkommen, da müssten schon über 380 Angenommene/Nachgerückte absagen. Was die Hochschulauswahl angeht wärs interessant zu erfahren, um welche Kriterien es dabei genau geht, sieht aber wohl tendenziell eher schlecht aus.. Deine einzige Chance wäre dann wohl die Wartezeit. Da du keine hast sagt dein Rang auch kaum etwas über die der anderen aus - frag da doch am besten einfach mal direkt nach, wie lange man da denn so üblicherweise warten müsste. Ansonsten versuchs auf jeden Fall nochmal im Sommersemester.
-
Die Würfel sind gefallen. Welches Leben willst Du leben?
Krake antwortete auf J&B's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Haha und das von dir, der erstmal die bösen "Banker und Mathematiker" als krisenauslöser bezeichnet hat Überaus witzig übrigens auch dein Lagerdenken: "Die Amis sind gegen Sozialismus, also kann es staatliche Elemente da gar nicht geben". Wenn du mal ganz kurz innegehalten und darüber nachgedacht hättest was du schreibst hättest du aber vielleicht auch von selbst drauf kommen können, ein kleiner Ansatz war ja diesmal wenigstens da: Die FED befindet sich dank diverser entsprechender Regelungen faktisch unter staatlicher Kontrolle, ist also keineswegs eine unabhängige Notenbank wie es unsere mal war. Wenn du das als Sozialismus bezeichnest, bitte, deine Sache. So, außerdem haben wir festgestellt, dass bush damals äußerst vollmundig versprochen hat, jeder Amerikaner müsse sich ein Eigenheim leisten können. Sehr schön, was braucht man üblicherweise zum Häuslebauen? Richtig, einen Kredit. Warum also nimmt sich der Durchschnittsamerikaner den nicht schon vor Bushs Wahlversprechen? Ganz einfach: Die Bank verlangt zu hohe Zinsen. Schlecht für Bush, klappt irgendwie nicht mit dem Häusschen für jedermann. Die Kredite sind also zu teuer - wie ändern wir das? Richtig, wir drucken Geld um die Nominal- und Kreditzinsen zu senken. Die Banken senken also ihre Zinsen und vergeben auch Kredite an ärmere Privatleute. Warum auch nicht, der Wirtschaft gehts ja relativ gut, der Immobilienwert steigt ja bestimmt weiter. Jetzt kann sich also plötzlich jeder ein Haus kaufen. Was ist das? Ja, man kann diese Aktion durchaus als indirekte Sozialleistung bezeichnen. Blöd halt, dass dann irgendwann alles zusammenbricht.. Die Schlussfolgerung hätte ich dann aber doch gerne erläutert. Ausfallversicherungen gehören genau wie Leerverkäufe und Computergeschäfte zu jeder vernünftigen Börsenlandschaft - ich kann genau wie in der Realwirtschaft alles an- und verkaufen, wofür ein Markt besteht. Inwiefern genau sollen also Instrumente wie die CDS Krisenauslöser gewesen sein? Das Prekariat ist schließlich auch der Brutkasten der Probleme unserer Gesellschaft - Drogen, Gewalt, Verwahrlosung, Kriminalität, Bildungsarmut, etc (und für die Haarspalter hier: auch das gilt selbstverständlich nicht für alle). Vereinzelte Kritikpunkte gibt es aber natürlich in jeder Gesellschaftsschicht - Steuerhinterziehung ist definitionsgemäß auch eher oben anzutreffen. In der Gesamtbilanz aber sind die finanziellen und intellektuellen Eliten eines Landes treibende Kraft und unverzichtbarer Teil der Gesellschaft. -
Die Würfel sind gefallen. Welches Leben willst Du leben?
Krake antwortete auf J&B's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nope ... das ist nicht der Kernpunkt. Stichpunkte: CDS, CDO .... der mathematische Irrtum, dass man Risiko so weit streuen und absichern kann, dass keins mehr besteht. (Fehlkalkulationen, für die einige den Nobelpreis erhielten) Bush, gierige Banker und Co spielen hier eine Rolle aber defacto war es vor allem die intelektuelle Elite, die versagte. Wie schon gesagt: Die globale Vernetzung der Finanzmärkte hat selbstverständlich die Ausbreitung der Krise beschleunigt; genau wie sie auch entstehende Booms bechleunigt. Fakt ist aber, diese Krise hätte es niemals gegeben, wenn der amerikanische Staat nicht Unmengen künstliches Geld zum Zweck ausgedehnter Sozialleistungen in den Kreislauf gepumpt hätte. Im Übrigen hat es auch nichts mit Gier zu tun, Rendite maximieren zu wollen - das ist einfach die Verpflichtung der Banken und Fonds gegenüber ihren Kunden und Anlegern. Du allerdings machst jetzt ja offenbar nichtmal die Finanzelite, sondern die intellektuelle Elite, also das geballte Wissen der Menschheit verantwortlich. Ausgehend davon behauptest du also quasi, dass Bildung schade? -
Die Würfel sind gefallen. Welches Leben willst Du leben?
Krake antwortete auf J&B's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@albacheck Ich bin nicht unbedingt ein Fan der Stoiker. Nichtsdestotrotz wäre es natürlich auch richtig - obwohl ziemlich kleinkrämerisch - dass ein Mensch aus objektiver Sicht auch dann nicht besser sein kann als andere, wenn beide keinen objektiven Wert haben. Ich kann allerdings sehr wohl Wertmaßstäbe anhand persönlicher Kriterien definieren - denen entsprechend kann ein Mensch dann selbstverständlich innerhalb dieses Rahmens auch an sich und in seiner Gesamtheit besser sein als ein anderer. Das war ein Tribut an die Elitenfeindlichkeit des von mir angesprochenen Users - und wie du, wenn du weiterliest, auch siehst, habe ich das dann ebenfalls genauer ausgeführt. Die Finanzkrise geht auf Bushs und die Kappe seines Wahlkampfteams. Niedrigzinspolitik und das politische Versprechen "jedem Amerikaner zum Eigenheim zu verhelfen", sowie gewisse Schwächen innerhalb der amerikanischen Schuldengesetze (ein Hauskredit wird z.B. unabhängig vom Marktwert des Hauses als getilgt angesehen, wenn dieses der Bank überschrieben wird) haben eine Kredit- und Immobilienblase erzeugt, da die Privatwirtschaft selbstverständlich auf die gesetzten staatlichen Anreize reagiert hat. Die globale Vernetzung der Finanzmärkte im Zuge der Globalisierung hat im Folgenden selbstverständlich die Verbreitung der Krise zusätzlich beschleunigt. Den zusammenhang zu verstehen ist im Grunde ganz einfach, wenn man sich ein klein wenig mit Globalpolitik befasst - ist aber natürlich viel einfacher und opportuner zu behaupten, die Krise wäre verursacht worden weil Ackermann zu viel verdiente Die europäische Staatsschuldenkrise entstand einerseits als Folgeerscheinung der Konjunkturpakete während der Finanzkrise und andererseits schlicht aufgrund mieser Haushaltsführung und überzogener Sozialpolitik. Hätten die Griechen ihre Bücher ordentlich geführt, keine Renten an längst verstorbene ausgezahlt und ihren Beamtenapparat etwas verschlankt, wären die anderen europäischen Staaten kaum derart in Bedrängnis gekommen wie heute. Tja und wer hat die Leute gewählt, die - nebenbei auch hierzulande - sich ihre Stimmen über Sozialgeschenke erkaufen? Kleiner Tipp: Nicht die finanzielle Elite -
Die Würfel sind gefallen. Welches Leben willst Du leben?
Krake antwortete auf J&B's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ungebildete Menschen, die nicht wissen wieviel Einfluss das soziale Mileau auf den Lebensweg hat. Menschen, die eine differenzierte Analyse ablehnen und stattdessen Schlagwörter in BILD Manier um sich schmeißen. Haha, danke, es fasziniert mich immer wieder wieviele angehende Psychoanalytiker es hierhin verschlägt Mich würde allerdings trotzdem interessieren, welche meiner Aussagen dich zu dem Schluss veranlassen ich würde die Auswirkungen der Herkunft unterschätzen? Abgesehen von der guten bayerischen und familiären Bildung die ich genossen habe bekomme ich idR nämlich eher Determinismus unterstellt. Und was hättest du gerne differenziert? Ein Mensch hat keinen Wert. Kann er gar nicht haben - jede Einschätzung dahingehend ist eine rein subjektive. Er kann aber sehr wohl besser sein als andere: besser Klavier spielen, besser schauspielern, besser wirtschaften, etc. -
Die Würfel sind gefallen. Welches Leben willst Du leben?
Krake antwortete auf J&B's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Zunächst mal: Was sind denn Menschen wie ich? Wie kommst du bitte einerseits darauf, dass es "zu viel Macht" verschafft, sich ein ansehnliches Vermögen aufzubauen und andererseits darauf, dass dies schädlich sei? Im Gegenteil, ohne Eliten wäre eine Gesellschaft nicht lebensfähig. Probleme verursachen viel eher die am unteren Ende der Skala. Oder wo findest du denn die Sozialschmarotzer, Drogenjunkies und Schwerstkriminellen? Die wachsen nicht im Villenviertel auf. Das Problem ist eher die Tatsache, dass Erfolg in unserem Land scheinbar eine Schande darstellt - der Deutsche will das Mittelmaß und wer da nicht reinpasst muss irgendwie verkehrt sein. Im selben Atemzug wird dann aber vergessen, dass allein 60% der Einkommensteuereinnahmen durch das oberste Dezil generiert werden, während die untere Hälfte faktisch nichts zum Staatserhalt beiträgt.. Was genau ist bitte daran verwerflich besser zu sein als andere? Erfolgreicher? Cleverer? Interessanter? "Vergleichsweise gut durchs Leben kommen" kannst du hier auch als Hartz IV Empfänger. Immer besser zu sein macht aber erst den Reiz aus. Wie bitte kommst du darauf, dass es irgendwo "Grenzen" gäbe, man sich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr steigern sollte? -
Die Würfel sind gefallen. Welches Leben willst Du leben?
Krake antwortete auf J&B's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Über jemand wie dich kann ich viel mehr lachen.. Das hört sich irgendwie schwer nach gescheiterter Existenz an - zumindest die Assoziationen die du ziehst: - Wer viel Geld verdient ist sowieso böse ("Kohle auf Kosten der Schwachen scheffeln") - hat niemals Ahnung von Gott und der Welt ("Ich kenn da einen, der hat geld und der ist soooo langweilig") - und wird sowieso von keinem gemocht ("Nur Arschkriecher die an sein Geld wollen haben was mit ihm zu tun") Nett pauschalisiert, pass mal auf: Ich kenn da einen, der hat kein geld und hockt in der Stadt immer im Park um sich zu besaufen. Manchmal breitet er seine Decke aus und jammert in der Gegend rum, bis sich jemand erbarmt und ihm ein paar Cent zusteckt, die selbstverständlich direkt in billigen Fusel investiert werden. Ab und an nimmt er auch seine Hündin Cora, einen wirklich fieser Rottweiler-Mischling, auf Betteltour mit. Wieso auch nicht, Mitleid macht die passanten spendabler - und niemand erregt mehr Mitleid als Cora: Abgemagert bis auf die Knochen, ein völlig verfilztes Fell und ein abgetumpfter, treudoofer Blick, den sie sich nach Jahren voller schläge und Gewalt durch ihr Herrchen aneignete. Schlimm sowas. Und was lernen wir jetzt aus dieser Geschichte? Richtig, wer kein Geld hat kann nur ein alkoholkranker Tierquäler sein. -
Die Würfel sind gefallen. Welches Leben willst Du leben?
Krake antwortete auf J&B's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
"Bankergier" -.- Wenn man das schon liest kommts einem schon wieder hoch in was für einer selbstverherrlichenden Neidgesellschaft wir leben.. Du bist garantiert einer von den Möchtegernweltverbesserern, die sich auf Occupy-Demos rumtreiben und die bösen Bullen mit Steinen bewerfen während sie gegen die Finanzlobby wettern. Widerlich. Ja, das klingt natürlich schön und das sollte man tunlichst auch den eigenen Kindern erzählen, aber - glaubst du wirklich daran? @TE: Entgegen dem Gros der anderen User hier finde ich rein gar nichts verwerfliches an deinem Ziel. Im Gegenteil: Gerade wenn du wie du sagst, eine etwas "unkonventionellere" Vergangenheit hinter dir hast, sind es gerade solche Dinge die dich anspornen sollten. Zieh dein Ding durch, leg nen super Masterabschluss hin und gib dir alle Mühe wenigstens den höchstmöglichen Lebensstandard zu erreichen - auch wenn du dich wahrscheinlich drüber wundern wirst, dass die "oberen 5%" nicht so sonderlich elitär und vermögend sind wie es sich auf Anhieb anhört. Für ein Multimillionärsleben im Hollywoodstil wird wahrscheinlich noch nicht reichen -
Ich bin noch im zarten Alter der kürzlichen Volljährigkeit - andere in meinem Alter sieze ich nicht und werde auch nicht gesiezt. Allerdings erwarte ich natürlich sowohl von der Kassiererin, als auch von Hotelpersonal oder jedem anderen Dienstleister, gesiezt zu werden. Ich kenne das nur als Selbstverständlichkeit; wer auf die Idee kommt, Unbekannte oder Kunden zu duzen sollte auch dementsprechend freundlich zurechtgewiesen werden. Wenn ich mich mit "älteren Semestern" unterhalte, die mir keine Dienstleistung erbringen bin ich mit beidem zufrieden - noch bin ich ja jung genug um auch das Du zu akzeptieren. In der Regel werde ich aber vorher danach gefragt. Deine HB hat dich aber ja vllt. für nen Dozenten gehalten
-
Warum sind uns Meinungen von anderen wichtig?
Krake antwortete auf smileface's Thema in Strategien & Techniken
Wie schon erwähnt: Ja, selbstverständlich - sogar erhebliche. Das ist nicht das was ich meinte - du sollst nicht zu Kreuze kriechen und anderen die Wünsche von den Augen ablesen - das wäre kontraproduktiv. Was ich meinte ist, dass es sehr wohl wichtig ist, was andere von dir halten - weil du Freunde brauchst um im Leben voranzukommen. Eine "Scheißegal-Haltung", ob nun gezeigt oder lediglich innerlich gelebt, schadet dir lediglich. Na, das ist Einbildung. Du entspringst den Vorstellungen und den Handlungen anderer: Deiner Eltern, deiner Freunde, deines Umfelds. Den Versuch, dies nicht zu tun dann als Prinzipienfrage zu werten kann also nur schief gehen - PU betreibst du doch zB auch um den Mädels "zu gefallen", oder? Neid ist auch nicht unbedingt eine ausschließlich negative Einstellung. -
Warum sind uns Meinungen von anderen wichtig?
Krake antwortete auf smileface's Thema in Strategien & Techniken
Erkläre das doch bitte mal etwas ausführlicher? Umso mehr Erfolg du hast, umso mehr Freunde brauchst du auch. Es kann dementsprechend nur in deinem Eigeninteresse liegen, dir diese zu machen anstatt mit einer "Ihr seid mir eh alle scheißegal"-Haltung durchs Leben zu laufen. Schönes Mantra. Und was nützt dir das Erreichen persönlicher Ziele, wenn es nicht allgemein anerkannt ist? Schaffst du zB. die 100m in 20, anstatt wie früher in 23 Sekunden dann mag das zwar eine Verbesserung sein - besonderen Stolz wird das aber auch nicht erwecken. Die Sache ist nämlich umgekehrt: Durch Verbesserungen - also zB. neue "Skills", die noch dazu allgemein als solche anerkannt sind - schaffst du dir den Respekt, bzw. Bewunderung Anderer. Diese Bewunderung ist wiederum der Grundstein für Selbstvertrauen und Erfolg. -
Warum sind uns Meinungen von anderen wichtig?
Krake antwortete auf smileface's Thema in Strategien & Techniken
Weil wir grundsätzlich soziale Wesen sind - heute noch mehr als früher: Du bist nicht nur von deiner eigenen Sippe bei der mammutjagd umgeben, sondern befindest dich innerhalb einer großen Gesellschaft, einem Komplex von Millionen und Milliarden anderer Menschen. Unser natürliches Ziel ist es dabei, einen möglichst hohen Status innerhalb dieser Gesellschaft einzugehen; ganz egal ob wir uns dabei auf die gesamte Menschheit oder den persönlichen Freundeskreis beziehen. Man will schlicht besser sein als andere. Um das zu erreichen brauchst du aber Freunde: Freunde, die dir zu einem Job verhelfen, Freunde, die dir Zugehörigkeit vermitteln und nicht zuletzt auch Freunde und Menschen, die zu dir aufsehen und deinen Status bestätigen. Dafür ist es schlicht notwendig, die Meinung anderer miteinzubeziehen: Selbst wenn du dich für noch so einen tollen Hecht hälst, aber keiner mehr als 5 Minuten mit dir alleine aushält bist du trotzdem ein Versager. Das heißt unten. Wir wollen aber nach oben. Jeder will nach oben. Die Meinung unseres Umfelds brauchen wir also einerseits als Feedback für unser Auftreten, andererseits aber auch genauso als Bestätigung unseres Status ("Du bist nur oben, wenn es unten Menschen gibt, die dich tragen") wie auch um diesen überhaupt zu erreichen. Floskeln a la "gib nichts auf die meinung anderer" sind demnach schlicht purer Nonsens und dienen eher der Beruhigung denn der Hilfe. -
Warum zwei? Einer für "normale" Anlässe und ein festlicher. Ja, da gibts erhebliche Unterschiede Außerdem längere Verantstaltungen mit Anzugpflicht - da passierts sehr leicht, dass irgendwas dein Jackett einsaut. Und seis weil dein Nebenmann sein weinglas nicht richtig halten kann. Anlässe: Bälle, Abschlussfeiern, Hochzeiten, Beerdigungen, Empfänge, Vorstellungsgespräche, Praktika, Präsentationen, Firmenbesuche, usw. Gibt genug davon, je nachdem was du machst, wie du Networking betreibst und in welchem Umfeld du dich bewegst und arbeiten willst. Ein Informatikstudent zB. wird seltener Anzuggelegenheiten haben als Betriebswirtschaftler und Juristen. Ob man ihn maßschneidern lässt oder nicht muss sich jeder selbst überlegen - beim maßgeschneiderten hast du aber perfekte Sitz- und Passgarantie. Zudem wirkts ganz einfach besser. Ich geb dir aber insoweit recht, als dass es mit einer guten Uhr noch einen deutlich wichtigeren Ausgabepunkt als den maßgeschneiderten Anzug gibt. Die macht, wie erwähnt, erst das Gesamtbild aus. Vielleicht generell falsche Kleidung? Wechsel mal versuchsweise auf Hemden o.Ä. - vllt. passt dir das besser. Oder aber spar dein Geld und kauf dir lieber teurere Artikel, dafür eben seltener.
-
Ja, Anzüge sind geil. Aber nur einer? Ich hab vier in meinem Schrank hängen, denn: "Nothing suits me like a suit" Ich liebe Gelegenheiten, diese Dinger zu tragen, das macht einfach schon Spaß aus sich heraus. Aber: fürs tägliche Leben sind sie leider völliger unpraktikabel. Dass Barney, so sehr er und die Serie unser Leben auch bereichern, einen trägt macht die Sache dummerweise nicht besser: Wenn du damit in nen "normalen" Club gehst wirkst du wie irgendein Nerd, der meint HIMYM nachspielen zu können.. Davon abgesehen gibts auch nichts schlimmeres, als so ein Baby mit Alkohol zu verschmutzen. Auf der Straße Leute anzusprechen und dann keine echte und nachprüfbare Erklärung dafür finden zu können, warum du einen trägst - bspw. Konferenz, etwaige Veranstaltungen, etc. - macht sich auch nicht gut. Generell also: Nein, lass es. EDIT: Geld sparen und dir einen guten Anzug kaufen solltest du trotzdem. Sowas braucht man immer und jeder Mann sollte wenigstens zwei davon im Schrank haben; Anlässe gibts auch genug. "Gut" heißt dabei: Wenn möglich nicht von der Stange, auch wenn du dann eben ein bisschen mehr hinblättern musst. Und auf KEINEN FALL vergessen: Gescheite Schuhe sowie eine passende Armbanduhr. Die sollte ebenfalls ein etwas besseres Fabrikat sein - andernfalls ruiniert sie das ganze Außenbild wieder.
-
Kann ihr Ficker nicht auch ihr bester Freund sein?
Krake antwortete auf Blox.'s Thema in Anfänger der Verführung
Lass dir Zeit und finds raus - Gefühle müssen auch nicht immer von Anfang an bestehen, die entwickeln sich plötzlich. Das ist ja der Mist Im Endeffekt eine Beziehung völlig ohne Gefühle, allein aus dem Grund zu führen, dass du sie an keinen anderen verlieren willst ist jedenfalls auch nicht so der Hammer. Aber, wenn ich mal fragen darf, inwiefern stellen eure Eltern ein Problem dar? -
Kann ihr Ficker nicht auch ihr bester Freund sein?
Krake antwortete auf Blox.'s Thema in Anfänger der Verführung
Gerne. Naja, die Sache mit deinem Ego musst du mit dir selbst klären - ich halts aber für ziemlich schade, deswegen die Freundschaft platzen zu lassen, obwohl du ihr als ihr bester Freund, wenn dus richtig anstellst, noch ein Stück wichtiger bist als ihre LTR in spe. Das heißt im Zweifelsfall kann der Sex auch während ihrer LTR weiterlaufen, ganz egal was sie wann erzählt. Aber ganz egal, was dir die PU-Theorie erzählt: Du kannst noch so sehr versuchen irgendwie "Alpha" zu wirken oder was auch immer - hundertprozentig sicher kannst du dir nie sein. Sicherer wirds höchstens, wenn du das vorwegnimmst