-
Inhalte
448 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
145
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von FRAB
-
Man kann das erst Ernst nehmen, wenn es öfters hintereinander passiert. Kommt halt ansonsten hin und wieder vor. Wenn es öfters passiert liegt es entweder an Eskalation. Oder aber man nimmt ein Date eben völlig anders war als die Frau und fand es alles super, während sie eher "naja" unterwegs war.
-
Konkurrenz, androhende Betasierung
FRAB antwortete auf d3stiny's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Glaub mir: Es gibt Frauen, die sind wegen der nach sich ziehenden Probleme nicht einmal den einmaligen Fick wert. Spar Dir das und keul Dir lieber zur Not einen, bzw. sprich lieber ein paar andere hübsche Mädels an, die keine Schraube locker haben. -
Gerade 25 geworden: "Karriereweg" weitergehen oder Auszeit?
FRAB antwortete auf einfachDulli's Thema in Karriere & Finanzen
Schöner kann ich es nicht ausdrücken. Du bist als Mensch die Summe Deiner Entscheidungen. Abnehmen können wir Dir die Entscheidung hier nicht. -
Konkurrenz, androhende Betasierung
FRAB antwortete auf d3stiny's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hin und wieder mal nen Strike, dann mal wieder nichts. ist bei uns allen so. Lass Dir doch von so komischen Mädchen-Spielchen nicht die Laune verhageln. Keine Ahnung, was ihr Problem ist. Manche Menschen finden es geil andere schlecht zu behandeln. Hat nichts mit Dir zu tun. Das ist ihr film. Auf Deine Kosten. Lachst Du irgendwann drüber. Grüße, PP Ich verstehe sowieso gar nichts. Sie ruft an, KC, Makeout und dann sagt sie plötzlich er soll gehen (mit einem Kuss dazwischen)? Entweder das war der größte Shittest aller Zeiten oder Du solltest einfach froh sein, dass diese Frau sich so früh schon so deutlich zeigt und Du sie schnell abschießen kannst. Zumal ich mir von einer Frau nicht erzählen lassen würde, dass ich jetzt nach Hause gehen soll nachdem ich sie dahin eingeladen habe. Und noch viel weniger würde ich mir einen 1,50€ Vodka geben. -
Sehe ich ähnlich - Fossil, Casio, Hilfiger Uhren und Co. sind damit endlich dem Tod geweiht. edit: Interessanteste Ankündigung war für mich ja fast schon, dass die Uhr Saphirglas hat. Damit ist sie ja fast allen Uhren in der <300EUR Kategorie überlegen. edit: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/apple-bedraengt-schweizer-uhrenindustrie-a-990941.html Na, mal sehen wer am Ende Recht behält. Ich habe damals das iPhone bei der Präsentation auch für Quatsch und für einen vergrößerten iPod-Touch mit Telefonfunktion gehalten.
-
Gerade 25 geworden: "Karriereweg" weitergehen oder Auszeit?
FRAB antwortete auf einfachDulli's Thema in Karriere & Finanzen
2 Gedanken: 1) Da hast Du jetzt ja einmal schön mitbekommen, dass es tatsächlich ein "Labor Market" ist. Kaum hast Du eine Alternative steigt sein Angebot für Dich bereits an. 2) Wie gut Du ihm vertrauen kannst weißt nur Du. Ich und viele meiner Freunde haben die Erfahrung gemacht, dass Du in der Wirtschaftswelt niemandem trauen kannst. Er kann Dir Versprechungen machen, aber was ist, wenn er die Stelle innerhalb des Konzerns wechselt oder sogar die Firma komplett wechselt, nachdem Du angekommen bist. Das geht heutzutage mit LinkedIn und Anrufen vom Headhunter, der für die selbe Stelle beim Konkurrenten 20k mehr Gehalt bietet sehr schnell. Ist mir und jetzt gerade meiner LTR bereits passiert. -
Ja, ich denke aussehenstechnisch passt das alles, wobei Dein Aussehen jetzt nicht unbedingt den Nice Guy widerspiegelt (zumindest mein Eindruck). Vielleicht sind dann die Frauen beim ersten Date auch überrascht, dass Aussehen und Auftreten verschieden sind. Du musst einfach nur Dein Mindset ändern ("Du bist der Preis" steht hier überall) und Deine Erfahrungen machen, wenn Du Dein Verhalten änderst. Das geht nicht von heute auf morgen und wird Monate dauern, aber mit der Zeit wirst Du dann immer besser
-
Gerade 25 geworden: "Karriereweg" weitergehen oder Auszeit?
FRAB antwortete auf einfachDulli's Thema in Karriere & Finanzen
Nein, aufmich hat schon Recht. Ich habe bei dem Punkt auch überlegt und hätte es noch recherchieren sollen. Die Mietpreise sind in den USA in den Großstädten normalerweise sehr hoch: http://chicago.curbed.com/archives/2014/03/14/a-look-at-median-1-2-bedroom-rent-prices-in-chicago.php Wenn Du jetzt nicht ewig pendeln willst haust Du bereits schon einmal 1000-1200 USD für Miete raus. Wenn ich 1800 EUR umrechne komme ich auf grob 2300 USD. Dann bleiben Dir also noch ca. ~1200 USD pro Monat übrig. Davon dann noch Strom, Internet, Telefon, evtl. Gym abziehen - in den USA ist eigentlich mit Ausnahme von NY und vielleicht 2,3 anderen Orten ein Auto üblich (weiß nicht, ob man das in Chicago braucht). Dann sind es vielleicht 1000 USD in Monat. Ein Wahnsinns-Leben ist davon sicherlich nicht drin. @Threadersteller: Du sollst ihn ja auch nicht anrufen und ihm sagen "ich gehe jetzt woanders hin", das ist ja komplett anti-empathisch. Du sollst ihn anrufen und ihm schildern, dass Du so lange überlegen musst, weil Du eine Möglichkeit in den USA erhalten hast. Das Du Pros und Cons abwägst, dass Dich die Möglichkeit natürlich reizt, aber Du auch das Engagement der Firma sehr schätzt. Dass Du momentan ratlos bist und nicht weißt an wen Du Dich wenden sollst und daher ihn und seine viele Erfahrung um Rat fragst (schmeicheln, an seine Erfahrung appelieren). Ziel ist, dass er mit Dir zusammen überlegt und das abwägt und nicht, dass Du ihn mit einer Meinung oder Entscheidung konfrontierst. -
Gerade 25 geworden: "Karriereweg" weitergehen oder Auszeit?
FRAB antwortete auf einfachDulli's Thema in Karriere & Finanzen
Den Chef mal anrufen und ihm das sagen ist nicht drin? Das sich eine interessante, auf ein Jahr befristete, Möglichkeit im Ausland aufgetan hat und Du seinen Rat suchst...? -
Gerade 25 geworden: "Karriereweg" weitergehen oder Auszeit?
FRAB antwortete auf einfachDulli's Thema in Karriere & Finanzen
Dein jetziges Unternehmen "signalisiert", das gehört halt zu deren Verhandlungsstrategie dazu um auszutesten, wie es mit deren Verhandlungsmacht steht. Die behaupten das später alles weg ist, damit Du Angst bekommst und wieder zurückkehrst. Wenn jemand keine guten Alternativen hat, kuscht er bei sowas auch direkt. Würde das nicht so ernst nehmen. Du kommst halt an den Punkt, an dem wir alle früher oder später stehen: Karriere oder Leben? Willst Du Vorstand werden oder lieber Zeit für die Kinder haben? Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen und ist auch allein Deine. Wichtig ist, dass, sobald Du die Entscheidung getroffen hast, Du zu der Entscheidung stehst und damit lebst und nicht dauernd in "hätte, könnte, wäre" versinkst. Ich würde aber trotzdem wahrscheinlich USA machen. Du hast dadurch fließendes Englisch auf dem CV sicher (solange Du in keiner deutschen Enklave rum hockst) und kannst nach einem Jahr auf den deutschen Markt zurück. Ob Du mit 25 oder 26 jetzt anfängst nach dem Master ist auch keine große Sache. Dein jetziges Unternehmen wird Dir wahrscheinlich immer noch eine Chance einräumen, wenn Du mit der Tour "Ich bereue alles, ihr seid die besten, ich komme geläutert zurück" auftauchst. Musst Dir aber natürlich bewusst sein, dass es eine unangenehme Zeit nach den USA wird - locker 3-6 Monate rumsitzen und Bewerbungen schreiben und interviewen. Aus den USA raus kannst Du Dich nicht gut bewerben, da Du ja für die Interviews nicht kommen kannst. Und ganz ausschließen, dass Du weitere Chancen in den USA erhältst, kannst Du natürlich auch nicht. -
Das plus die Einstellung "ich will nichts versuchen, weil dann könnte sie weg sein". @Threadersteller: Werd Dir mal bewusst, dass der Markt keine Einbahnstraße ist. Zu Dates gehören zwei Personen. Du hast viel zu bieten, sonst würden sich nicht 3 Frauen mit Dir treffen, und Du darfst genauso Ansprüche stellen. Veränder mal Dein Mindset von "Ich muss unbedingt irgendwie landen, mal schauen wie sie reagiert" zu "Ich mache wonach mir ist und die Frauen die darauf nicht klar kommen verabschiede ich freundlich". Das ganze nennen wir hier "Screening". Wenn Frauen nicht zu Dir passen, dann nextest Du sie. Ich vermeide z.B. Frauen, die es abends nicht schaffen alleine S-Bahn zu fahren, weil ich dann nicht in der Beziehung später auch der sein will, der sie zum Supermarkt, zur Wäscherei, zur Mama, zur Uni, usw. fahren muss. Theorie brauchst Du nicht, Du weißt auch so schon genug. Was Dir fehlt ist das richtige Mindset und in Verbindung damit die Natürlichkeit Frauen anzufassen, zu küssen wenn Dir danach ist und auch einfach frech/arrogant zu sein, wenn Dir danach ist. Du wirst damit nicht bei jeder gut ankommen und wirst auch ein paar Awkward-Situationen dabei haben, aber das gehört zur Entwicklung dazu. Die Frauen, die nicht darauf klar kommen, dass ein Mann sie küssen oder gar vögeln will - von denen solltest Du eh ganz großen Abstand nehmen. Die Frau ist auch nicht blöd, die wird schon wissen, dass ein Mann sich mit ihr trifft, weil er mit ihr Sex will. Und den will sie auch, sonst würde sie sich nicht treffen. Und entsprechend sagt sie auch direkt ab, wenn sie bei Dir keine Chancen sieht dass da etwas kommt, weil sie ihre begrenzte Zeit dann lieber auf Männer verwendet, die sexuell auftreten und wo sie mit Sex rechnen kann. Und noch eine Anekdote (zu geil, Riddik76): Meine LTR hat mich letztens mal zum FC-Eskalieren aufgefordert mit "ich gehe jetzt früh schlafen". Ich meinte "alles klar, ich versuch Dich nicht aufzuwecken" mit dem Ergebnis, dass sie dann die Nacht geil rum lag, weil ich sie ja schlafen lassen wollte Aber Du kannst mal davon ausgehen - wenn sie Dich so anstupst, dann will sie auch etwas... Die meisten Frauen versuchen schon bei der Eskalation etwas nachzuhelfen und denken dann schon, dass sie sich kilometerweit hinausgewagt haben...
-
Das ist für jegliches weiterführendes Studium falsch, fertig. Erläuterung steht weiter oben.
-
Also McKinsey stellt meines Wissens dieses Jahr in Deutschland 250 Absolventen ein (http://www.staufenbiel.de/jobs-arbeitgeber/mckinsey-company/info.html), BCG 200, Oliver Wyman 100, Bain ca. 60-80 liegen, Roland Berger 150 (alle Zahlen von Squeaker). Das sind für 5 Beratungen schon mehr als 750 Stellen und dahinter kommen ja noch Strategy&, ATK und so weiter. Im Corporate Finance-Bereich, also jetzt M&A, ist es für Frankfurt überschaubarer, in der Regel 5-10 pro Bank (Ausnahme: Deutsche Bank), dafür dann in London für die deutschen Absolventen deutlich mehr. Man braucht jetzt also auch nicht so zu tun als gäbe es diese Jobs nur tröpfchenweise.
-
Terre d'Hermès. Gibt's in jedem Douglas und ist recht stark.
-
Wie gesagt, das ist kein Hexenwerk und wenn Du noch ein Jahr hast, ist da sehr viel Spielraum nach oben. Das erfordert aber einfach Engagement von Deiner Seite, sich zuhause vorzubereiten, alle Sachen zu lesen, anzustreichen, zu verstehen (im Internet nachzuschauen, was Du nicht verstehst). Schule ist so einfach, weil es Dir ein Lehrer 2 Mal die Woche mindestens immer und immer wieder vorkaut. Praktikum nach dem Abi ist vernünftig, aber ich würde eher eine große bekannte Firma in Deutschland anstreben, als die USA. Aber Du kannst es ja mal probieren, vielleicht findest Du etwas gutes in den USA. Du solltest aber eher mindestens 8 Wochen anpeilen. Toefl ist auch kein Hexenwerk, das ist mit wenig Vorbereitung schon gut machbar. Kannst Dir ein Vorbereitungsbuch von Amazon bestellen und das innerhalb der 14 Tage wieder zurück schicken. Kannst den ja auch mehrfach machen, meines Wissens werden die Scores da nicht gespeichert. Der ist echt nicht der Härtefall, daran wird es nicht scheitern. Für Münster & LMU musst Du ja soweit ich weiß nur Deine Abinote einreichen und keinen Auswahltest machen. Für WHU und EBS gibt es andere bessere Foren. Du kannst ja auch auf LinkedIn oder Facebook jetzige Studenten anschreiben und um Hilfe fragen. Noch besser ist es, wenn Du zum Tag der offenen Tür kommst. Da kommst Du auch sehr einfach in Kontakt mit den jetzigen Studenten und kannst Dir da die Tipps holen Hier sind immer viele, die nach dem Thread hochmotiviert sind und auf dem richtigen Weg scheinen. Leider halten sich dann viele irgendwie doch nicht dran oder haben dann wichtigeres zu tun. Du musst selber entscheiden zu welchen Du gehören willst und ich wünsche Dir viel Glück. Die richtige Bachelor-Uni entscheidet nicht über Top-Karriere oder arbeitslos aber manchmal macht sie doch einiges einfacher.
-
Ich benutze meine Düfte (50ml) jeden Tag und trotzdem sind sie nicht nach einem Monat alle. Das dauert eher um die 3 Monate und ist somit auf die Distanz auch nicht wirklich viel. Wenn Du Dich jedes Mal in eine Duftwolke einhüllst hält es natürlich nicht so lange. Bei den wirklich guten Eau de Parfums und höher ist die Konzentration hoch genug, dass ein, max. zwei Spritzer reichen. Und die Einteilung in die Style-Arten elegant und "sportlich" halte ich auch für abenteuerlich. Da hat das Universum aber mehr zu bieten als McFit und Zigarrenlounge.
-
Woher kommt das eigentlich in Deutschland, dass Klamotten und Düfte "sportlich" sein können? Und noch dazu als positives Attribut? Ich nutze eine Zweiercombi aus Davidoff Cool Water für den Alltag (findet leider meine LTR so gut) und Dior Homme Intense für besondere Anlässe. Ersteres bekommt man in der Parfümerie nachgeworfen (gibt fast immer Sets mit Duschgel und Aftershave zum selben Preis wie die Flasche an sich) und letzteres ist mir nach einiger Zeit fast zu seicht, trotz EdP, wobei es natürlich auch sehr lange hält. Nachdem ich davor viel Geld bei Armani verschleudert habe (Parfum war so langweilig-seicht, dass ich es nach zwei Monaten verschenkt habe) kehre ich glaube ich wieder zu Terre d'Hermès zurück. Auch wenn ich den Duft eher abstoßend finde an anderen Männern (man bekommt ihn ja leider hin und wieder unterwegs recht deutlich aufgedrückt), mag ich an mir selber einfach diese Stärke.
-
Kannst Du geschmacklich einen großen Unterschied zwischen dem deutschen Standard-Rind und Wagyu sehen? Bei mir ist um die Ecke ein guter Japaner und ich bin schon lange am überlegen, ob ich Wagyu jetzt mal endlich ausprobieren soll Ich hab vor kurzem ein konventioneles österreichisches Rumpsteak (~20€/kg) und ein argentinisches grassfed Rumpsteak (~45€/kg) querverkostet. Identisch zubereitet schmeckt das argentinische weitaus besser und zarter. Glaub ich gerne, mir ging es speziell ums Wagyu. Ich war schon mehrmals in Japan, aber das fehlt irgendwie noch auf meiner Liste. Und man kann es ja jetzt zunehmend auch in Europa bekommen (habe es in Prag und München bereits auf den Speisekarten gesehen).
-
Kannst Du geschmacklich einen großen Unterschied zwischen dem deutschen Standard-Rind und Wagyu sehen? Bei mir ist um die Ecke ein guter Japaner und ich bin schon lange am überlegen, ob ich Wagyu jetzt mal endlich ausprobieren soll On-Topic: 400g Hähnchengeschnetzeltes mit 2 gewürfelten gebratenen Zwiebeln und 200g passierte Tomaten drüber. Ein EL Olivenöl + Salz + Pfeffer = Genuss.
-
Die ESB Reutlingen ist sehr gut in Baden-Württemberg, mit großen Abstrichen noch Uni Hohenheim. Ba-Wü würde ich eher für die Wirtschaftsingenieure oder Ingenieure allgemein hervorheben (allen voran Karlsruhe und dann noch Darmstadt). Stimmt natürlich, die Einzelhändler habe ich ganz vergessen. Ich glaube auch im Maschinenbau gibt es vereinzelt Jobs in der Kategorie. http://www.staufenbiel.de/jobs-arbeitgeber/aldi/gehalt.html "Aldi Süd regelt das Gehalt seiner Mitarbeiter über ein eigenes Gehaltssystem. Einsteiger erhalten im ersten Jahr nach dem Trainee-Programm als Regionalverkaufsleiter ein Gehalt von 63.000 Euro brutto. Sie bekommen zusätzlich einen Firmenwagen (Audi A4), den sie auch privat nutzen können. Einsteiger haben Anrecht auf 30 Tage Urlaub im Jahr."
-
Auf dem schwäbischen Ländle ist das vielleicht weniger der Fall, aber es gibt mehrere Industrien, die vorwiegend BWLer einstellen und auch entsprechend über 60k vergüten. http://www.gehaltsreporter.de/gehaelter-von-a-bis-z/203.html "Laut WirtschaftsWoche können Einsteiger bei den Top 5 Strategieberatungen in Deutschland gegenwärtig mit 70.000 € - 100.000 € Jahresgesamtvergütung (inklusive 10 - 20% erfolgsabhängigem Bonus) starten. Hinzu kommen Extras wie Dienstwagen, Handy und Altersvorsorge." http://www.staufenbiel.de/ratgeber-service/gehalt/gehaltsvergleich/bestbezahlte-jobs/gehalt-merger-acquisition.html "Auf Platz 1 des Siegertreppchens landen mit dem höchsten Einstiegsgehalt Absolventen im Bereich Mergers & Acquisitions. Mehr als 59.000 Euro sind durchschnittlich für sie drin. Das Top-Gehalt verdienen sie sich durch die Vermittlung von Fusionen und Übernahmen." Und ich kann Dir aus meinem Freundeskreis (die sind übrigens trotz BWL-Studium nicht alle auf Jobsuche) bestätigen, dass die großen Investmentbanken (Goldman Sachs, JP Morgan, Morgan Stanley, Deutsche Bank, Credit Suisse, etc.) allesamt über 60k zum Einstieg zahlen. Wenn ich jetzt noch auf die Rankings der Financial Times schaue http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/masters-in-management-2013 dann haben deutsche (private) Business Schools durchschnittliche Einstiegsgehälter von 97,000 USD (WHU) und 88,400 USD (HHL). St.Gallen liegt bei 80,000 USD. Wenn ich das für Dich als Service in Euro umrechne (Wechselkurs 1.3125) und das um Purchasing Power berichtige (laut Economist 2013 lag das deutsche Preisniveau 12% über dem amerikanischen), dann entspricht das 66k EUR, 60.1k EUR und 54.4k EUR jeweils im Durchschnitt (!). Ich könnte jetzt noch meinen eigenen Arbeitsvertrag hochladen, aber ich glaube das kann ich mir hier bereits sparen. Und ich habe kein Start-Up gegründet, war auf keinen Messen, schreibe keine Online-Blogs und nehme auch an keinen Unternehmensforen teil. Und das benötigen die oben genannten Arbeitgeber auch nicht.
-
Universitaet : Frankfurt, Bonn,Hamburg, Eichstaett
FRAB antwortete auf J.R.'s Thema in Karriere & Finanzen
Ich würde sagen der Master ist meist auch noch 10-30 Jahre hinterher. Der PhD ist dann recht up-to-date. -
- Im Investmentbanking (IB) hat zumindest in Frankfurt der Großteil vorher BWL oder Wirtschaftsingenieur studiert - in London genauso für M&A und Sales; für Trading eher mathematischer (Ingenieurswesen, Physik, usw.) - Die Aussagen "Privatuni ist Quatsch [...] nur Nachteile" sind Quatsch - Ein plausibles Einstiegsgehalt für Deutschland ist in etwa bis zu 70k fix für einen Wirtschaftsabsolventen (UB/IB), mehr ist meines Wissens nur für einen angehenden Anwalt bei einer Großkanzlei drin - im Hedgefund fängt man bei einem weitaus höheren Gehalt an, diese Leute haben aber meist mehrere Jahre Vorerfahrung in anderen Industrien und es ist kein "Einstiegsgehalt" im klassischen Sinne Zu den Unis: Du kannst Dein Abi noch locker hochpushen, wenn Du Dich anstrengst, zuhause Dich vorbereitest/nachbereitest und konzentriert in die Schule gehst. Ist alles kein Hexenwerk. Gerade in den Abschlussklausuren ist noch viel Raum nach oben drin. Mit einem Abi < 1,5 steht Dir in Deutschland eigentlich alles offen. St.Gallen hat einen Auswahltest für den Du keine Abinote sondern nur den Abschluss benötigst; WHU hat ein zweiläufiges Verfahren, wo Du auch mit einem Abi am unteren 1er-Rand reinkommen kannst. Gute "Deutsche" Unis: - WHU/Mannheim/St.Gallen (Top 3) - Münster/Köln/TU München/LMU München/Frankfurt - EBS/FSFM/Zeppelin (private Alternativen) - FH-Alternative: ESB (wohl einzige deutsche FH die in BWL auf hohem Niveau locker mithalten kann) Aus meiner Sicht lohnt es sich auch über den Tellerrand in Europa zu schauen: - Niederlande: Rotterdam oder Maastricht - Dänemark: Copenhagen Business School (CBS) - Schweden: Stockholm School of Economics (SSE) - UK: LSE/Oxford/Cambridge (nur wenn das Abi besser als 1,5 ist; ansonsten Zeitverschwendung); Warwick Musst Dich selber informieren, inwiefern bei der CBS und SSE ein englischsprachiger Bachelor geht. Den Süden Europas würde ich für einen Bachelor mal lassen. Bocconi ist zwar sehr gut, aber die Leute kriegen da keine Zeit eingeräumt für Praktika. ESADE kannst Du Dir vielleicht noch ansehen. In Frankreich kannst Du außerhalb von Sciences Po keinen guten Bachelor machen. Zu guter letzt musst Du Dich natürlich entscheiden, ob Du ein duales Studium machen willst. Wenn Du hohe Ambitionen hast und eine Top-Karriere anstrebst bin ich eher zwiegespalten was eine duale Karriere angeht. Suchst Du die frühe praktische Erfahrung und vor allem das frühe Gehalt, dann ist eine duale Karriere wohl besser (zulasten des Studentenlebens). Ansonsten solltest Du an alle Unis einmal fahren und Dir diese vor Ort ansehen. Als Minuspunkt "weit weg" anzugeben spricht jetzt aber nicht für hohe Ambitionen
-
Meine Frage steht schon im Titel. Meine LTR (Anfang 20, seit 6 Monaten) kommt bei mir nicht. Auch bei vorigen Männern ist sie nie beim Sex gekommen, nur ein einziges einmal Mal durchs fingern. Selber schafft sie es regelmäßig mit dem Vibrator, auch wenn ich dabei bin. Wenn wir uns sehen haben wir 1-3 Mal Sex pro Tag, wenn wir länger zusammen Zeit verbringen mind. einmal alle 2 Tage. Ihr gefällt der Sex gut und sie ist auch sonst sehr attracted, wir sprechen auch hin und wieder über die Wünsche des ein oder anderen und setzen diese um. Ich habe jetzt schon viel probiert - ihr gefällt Doggystyle und besonders Löffelchen am Besten, ich habe sie schon mit/ohne Vorspiel, schnell/langsam, hart/weich ran genommen, aber es noch nicht geschafft. Zum Problem kommt jetzt noch dazu, dass ich zum Anfang des Kennenlernen manchmal eine Stunde ficken konnte ohne überhaupt zu kommen, aber mittlerweile oft keine 10 Minuten mehr schaffe (wo wir uns jetzt besser kennen und oft in den Stellungen ficken die uns beide stark stimulieren) und so schon ein paar Mal gekommen bin bevor sie konnte. Sie meinte sie ist beim Sex ein paar Mal nahe dran gewesen und beim Fingern auch. Ich habe sie auch ein paar Mal sehr lange geleckt/gefingert mit langem und großen Fokus auf Clitoris, sie zeigt mir dann auch genau wo ich hin muss, sollte ich einmal abrutschen. Sie ist jedes Mal nah dran am Orgasmus, aber auf den letzten Metern schaffe ich es nicht mehr meine Finger/Zunge immer gleich zu bewegen; mir fehlt da sozusagen die Ausdauer/Konzentration. Sie ist darüber so frustriert, dass sie letztes Mal, als ich sie geleckt/gefingert habe und sie 3 Mal nah dran war und jedes Mal kurz davor nicht über diesen "Höhepunkt" kommt, in Tränen ausgebrochen ist. Vorspiel besteht oft aus Massagen, manchmal ziehe ich sie auch einfach aus, wenn ich gerade nicht widerstehen kann. Pornos machen sie extrem an, besonders Lesbenpornos, aber die mache ich bewusst selten an, damit der Effekt sich nicht abnutzt. Ich selber komme jedes Mal, sodass es mich beim Sex nicht groß stört. Aber vielleicht habt ihr Tipps & Anregungen. Wenn sie kurz davor ist schaffe ich es nicht genau gleich zu ficken/fingern/lecken. Und beim ficken komme ich meist schon vorher; ich habe sie schon mehrfach gefragt und soll auch bewusst keine Rücksicht auf sie nehmen und meinen Orgasmus nicht noch groß rauszögern. Eine Sache noch: Sie wünscht sich mehr emotional Talk, aber ich krieg das kaum hin. Selbst beim Sex fällt mir das Reden echt schwer, weil ich von der Situation zu eingenommen bin ich krieg da nur ein paar Stöhner und ein paar wie eng sie ist und wie sie mich anmacht raus und komm mir bei so "Ich liebe Dich"-Kram auch etwas bescheuert vor. Den Abschnitt dazu in Sex God Method habe ich schon gelesen, kanns mir nur so schlecht merken. So ein "Baby" sagt sich im Englischen auch leicht, aber bei "Babe" hat sie immer schnell Assoziationen ich will sie "Schweinchen Babe" nennen... Ich sag ihr jedes Mal, sie soll sich keine Gedanken machen, Sex besteht ja nicht nur aus einem Orgasmus und sonst nichts und nehme sie dann in den Arm, wenn sie geknickt ist. Bin eh der Meinung, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist bis ich zufällig die richtige Situation/Aktion erwische und sie kommt. Ich glaube, wenn sie so oft so nah dran ist und doch nicht kommt, dass ihr irgendetwas psychisches noch fehlt - besoffen Sex hatten wir schon länger nicht mehr, wenn ich gerade daran denke. Glaube also, dass dauert nicht mehr lange, aber dachte ich erfrage hier einfach mal Meinungen und Best Practices.
-
Ist gut aber nicht top. Aber Top 10 im deutschsprachigen Raum definitiv finde ich.