-
Inhalte
4135 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
3329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von mopar
-
Weshalb tust du das dann nicht bzw. hast du das nicht getan als du die Gelegenheit dazu hattest? Worauf willst du warten? Das ihr irgendein anderer Stecher den Liebeskummer aus dem Kopf vögelt? Wird so kommen. Siehe oben. Nur solange bis jemand anderes kommt der sich über so einen Blödsinn keine Gedanken macht bzw. sich sowas gar nicht erst anhört. Du hast sie nicht gevögelt weil du zu sehr überlegt handelst und es genau damit verkackst. Glaub damit ist alles gesagt. Um festzustellen ob eine Frau für mehr als nur einmal Sex gut ist muss man natürlich öfter mit ihr Sex haben. -->MIt Sex verbrennt man im Übrigen nur Frauen wenn man es wirklich nicht bringt. Ansonsten fördert Sex alles was mit Zuneigung zu tun hat. Mit dem Target ist dagegen schon ein ONS bei solch latentem Hirnfick eher unwahrscheinlich. M O P A R
-
Willst du etwa Sex und Geilheit auseinander dividieren? Wie muss man sich sowas vorstellen - Sex ohne Geilheit? Ungefähr so wie der TS das vorgemacht hat? Also das ne Frau die ich attraktiv finde meinen Schwanz wichst aber ich nicht komme weil ich die ganze Zeit eigentlich nur eine Beziehung mit ihr will??? Das ist in der Tat Madonna-Whore Komplex verdächtig. M O P A R
-
Plötzlich knistert es mit der Trainingspartnerin
mopar antwortete auf ZerwasMOD's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Lupenreine Gelegenheit verpasst. Verführungsversuch aus der FZ sind meistens unerfolgreich. Unnötig viel verbalisert. Viel zu viel Comfortkontakt, dazu noch Blocks wenn du mal was versuchst. Klingt für mich stark nach: Hier kommst du erstmal nicht weiter. Alternativen? M O P A R -
Gut, wenn wir aus dem Fakt eine Meinung machen, dann hast du den Begriff einfach falsch verwendet. Somit bleibt auch die Aussage falsch. 2 historisch prominente Beispiele haben das doch verdeutlichen können, denke ich. Deutlich unkomplizierter. Es war nie etwas anderes als eine Meinung. Du bist der einzige der hier mit unglaublicher Persistenz alles was er verkündet als Fakt bezeichnet. So etwas würde ich mir niemals anmaßen. Ebensowenig in diesem Zusammenhang noch von wissenschaftlichem DIskurs zu schreiben... Ich bin der Meinung das der Begriff der Unipolarität der Welt im sicherheitspolitischen Kontext der gegenwärtigen Situation einfach nicht ausreichend gerecht wird. Er entspringt einer wissenschaftlichen Theorie internationaler Beziehungen der man entweder zustimmend oder eben ablehnend gegenüberstehen kann. Edit: Andere sind scheinbar ähnlicher Meinung. "This new, multipolar world where conflict trancends national boundaries is a hugely difficult one to navigate"(Seddon, M.,NY Times OP-ED, 16.02.2016). Da ich aber aus einer ganz anderen Fakultät stamme und mich neben den Restriktionen knapper Zeit und anderer Hobbies nur wenig für diese Theoriegebilde interessiere werde ich mich hierzu nicht weiter äußern. So albern... Ist das jetzt deine offizielle "politikwissenschaftliche" Definition oder wieder nur ein abgehalfteter "offizieller Definitionsversuch"? Oder ist das jetzt einfach nur banale Klugscheisserei? Over and out. M O P A R
-
Das ist nicht was ich mir von dir im Sinne einer logischen Überprüfung der Aussagen von TH gewünscht hätte. Leider nur ein weiterer Beweis dafür das ihr beide nicht ein einziges Mal bereit seid über euren eigenen Schatten zu springen. "Für mich ist Kriegstreiberei auch jede Form politisch motivierter Äußerungen die den Versuch unternehmen fremde Aggressionen zur Rechtfertigung eigenen aggressiven Verhaltens heranzuziehen." Klingt doch wohl mehr nach subjektiver Meinung als Definition. Daraufhin hat TH versucht mich durch den Vergleich mit "offiziellen Definitionsversuchen" die es wohlgemerkt gar nicht gibt, zu diskreditieren. Schwach. M O P A R
-
Es ist also provozierend, wenn ich einen Fakt benenne und ihn anschließend positiv bewerte. Interessante Sichtweise :D Du hast lediglich ein Statement gemacht. Das es sich dabei um weitestgehend anerkannte Fakten gehandelt haben soll ist strittig zumal keine in diesem Kontext näher genannt wurden. Wie du es mit Fakten hältst darauf möchte ich lieber nicht mehr eingehen. Ehrlich, es tut mir wirklich Leid, aber das ist echt Blödsinn was du da raushaust. Erklär mir den Unterschied zwischen offizieller Definition (die es laut Wiki nicht gibt) und offiziellem Definitionsversuch (den es ebenfalls nicht gibt - sonst wäre es ja eine greifbare offizielle Definition). -->Es gibt keine einheitliche Definition und daher auch keinen "offiziellen Definitionsversuch". Hier wäre Maandag mit seiner sezierenden Aussagenlogik gefragt, aber der hält sich vornehm zurück. M O P A R
-
Ach komm, das ist absurde Wortklauberei. Folgende Aussagen kamen sinngemäß von mir: a)Das amerikanische Jahrhundert ist beendet. b)Das freut mich. c)Stabilität wird dennoch von mir auch in einer multipolaren Welt gewünscht. Eine sicherheitspolitisch stabile Multipolarität wird demnach von mir als Idealzustand angenommen, der die bisherige von mir abgelehnte Unipolarität ablösen soll. Du aber gehst scheinbar davon aus das Multipolarität keine Stabilität bedeutet und hast daher das "wenn" eingebaut. Ich sehe darin leider nur deine urpersönliche Logik. M O P A R
-
Das überlegst du dir lieber noch einmal, denn: Nie war der Horizont so öde wie damals, nie waren die Reden so verlogen wie damals, nie war der Himmel so leer wie damals, nie standen wir alle so nackt da wie damals, nie waren die Minister so bombig wie damals, nie war die Angst so nah wie damals. Vielen von uns war damals die Wüste zu eng (Skolud, H., 1981) Viel Spaß euch noch. M O P A R
-
Haha. "Da es keine offizielle Definition für den Begriff gibt, weder von der UN, noch in der Politikwissenschaft sind Vorwürfe der „Kriegstreiberei“ einerseits schnell gesagt, andererseits schwer zu bewerten. Auch rechtlich ist der Begriff nicht definiert" (https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegstreiberei) Verzeih mir, aber du bist ein wahrer Clown. Lass mich bitte hier abbrechen und den Thread verlassen solange ich das noch mit einem lachenden Auge tun kann. M O P A R
-
Schau wie du meine Aussage auf Basis deiner Prämissen und Ausführungen umdeutest - ich schrieb nirgendwo das eine instabile Welt wünschenswert ist. Wünschenswert wäre aus meiner Sicht eine Welt die ohne die Vormachtstellung einer einzelnen Großmacht auskommt. Das ist es was ich an deinem Auftritt ebenso bemerkenswert wie gefährlich finde und was mich letztlich noch motiviert diesem Strang zu folgen. Welches Argument??? Bei dir ist nicht angekommen das es sich um nicht mehr als eine provozierende spiegelbildliche Kopie des Statements von TH gehandelt hat. M O P A R
-
Kommt drauf an was du dir als Alternative vorstellst. Soll der Staat eine öffentlich-rechtliche Suchmaschine anbieten? Oder was? Nun, es wäre ja schon wünschenswert wenn es ernstzunehmende Konkurrenz gäbe. M O P A R
-
Google bestimmt was wir auf die Schnelle finden. Du kannst reinstellen was du willst - ob es gefunden wird steht auf einem anderen Blatt. Agree. Allerdings gibt es etliche die ihre Ergebnisse über google beziehen. Ich finde dieses de facto Informations-Monopol bedenklich, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Ich behaupte das viele Kleinkinder heute bereits ohne Bilderbücher aufwachsen. Die Art der Existenz dieser klassischen Institutionen in der Zukunft ist diskutierbar. Agree. M O P A R
-
Ja, auch ich habe mit Erleichterung festgestellt, dass man Kinderpornographie und Anleitungen zum Bombenbau bei Google nicht finden kann, weil diese Firma nicht nur ihr eigene Firmenpolitik betreibt, wie jede Firma, sondern auch Gesetzen unterliegt. Findest du es nicht schlimm das die weltweite Versorgung mit Informationen über ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen gemanaged wird? Vergleichbares gilt für die Versorgung mit Videos und sozialen Kontakten. Ich fand die Frühphase des Internets zugegeben erfrischend anarchisch. M O P A R
-
Die Veröffentlichung stammt aus 1999, also noch vor dem von mir populärwissenschaftlich (siehe bspw. Geo) beziffertem Ende des amerikanischen Jahrhunderts und ist dem neoklassischen Realismus zuzuordnen. Wenn ihr euch darauf berufen wollt - bitte, gerne. Aber du bedienst dich bereits wieder deiner unseligen unspezifischen "historischen und politischen Fakten". Wäre ich du müsste ich jetzt die Stelle verlinken wo ich das bereits geschrieben habe. Die USA haben sich also fast gar nicht in der Ukraine eingemischt? Selbst die Zeit (Nr. 20/2015, 13. Mai 2015) hat den Versuch unternommen ihren Lesern die Motive des amerikanischen Engagements in der Ukraine zu erklären. Kampfpanzer wurden nach Polen entsendet. Eine größere Militärübung anberaumt. Es wurde bereits im März 15 Gerät wie Drohnen und Humvees geliefert. Dazu das ungeschickte agieren von Frau Nudelman beim Durchgehen der Castingliste für die ukrainischen Ministerposten ("Fuck the EU"). Ich weiß wirklich nicht wie man angesichts dieser "historischen und politischen Fakten" noch so einen Blödsinn behaupten kann wie "Die USA haben sich fast gar nicht eingemischt". Die Behauptung des beendeten amerikanischen Jahrhunderts bezog sich direkt auf dein Statement die Welt wäre seit 1991 unipolar und würde das auch absehbare Zeit bleiben. Ebensowenig wie du habe ich in diesem Kontext eine Begründung für diese Aussage abgegeben. Es war als spiegelbildliche Provokation intendiert. Ich habe NATO und USA Kriegstreiberei vorgeworfen. Deswegen muss ich nicht notwendigerweise antiamerikanisch sein. Für mich offenbart sich darin ein klassischer Fehlschluss den ich schon in der Antisemitismusdebatte mit euch mitverfolgt habe-->Kriegstreiberei ist doch nur ein wahrgenommener Aspekt der amerikanischen Aussenpolitik. Es bedeutet nicht das ich die Vereinigten Staaten per se für die Inkarnation des Bösen halte. Verharmlosung weise ich von mir-->Ich habe mich darüber amüsiert. Genau deshalb weil ich der Meinung bin das deutsche Soldaten auch unter dem Deckmantel eines Nato-Mandates nichts in der Türkei zu suchen haben. Dann behauptest du das ich Linksextreme nicht leiden kann und ferner das ich meine Beiträge nachträglich editiere. Ich kann Eierprodukte von Apfel nicht leiden, sie gehen aus bevor ich meine Texte sichern kann. Das ist der Grund für die Edits-->Aber du bist im Recht, ich werde sie als solche zukünftig kennzeichnen. Wie jetzt? Ich definere "Kriegstreiberei" nicht und trotzdem siehst du darin eine selten dumme Definition? Das solltest du mir nochmal genauer erklären. -->Verteidigungskriege setzen Angriffskriege voraus. Aus pazifistischer Haltung beurteilt ist das eine nicht besser als das andere. M O P A R
-
@jt: Ich schrieb von Kriegstreiberei im Allgemeinen. Du leitest daraus gleich eine dichotomische Weltanschauung meinerseits ab. Wo beginnt Kriegstreiberei - wo hört sie auf? Für mich ist Kriegstreiberei auch jede Form politisch motivierter Äußerungen die den Versuch unternehmen fremde Aggressionen zur Rechtfertigung eigenen aggressiven Verhaltens heranzuziehen. Google ist weit davon entfernt unzensiert Informationen auf die gewünschten Suchergebnisse zu liefern. Jeder der sich schon einmal auf die Suche nach wirklich grenzwertigen Inhalten gemacht hat wird das festgestellt haben. Ich nutzte die Seite seit den späten 90ern und behaupte das sich anhand google die "Zähmung" des wilden Internets eindrucksvoll beobachten lassen hat. Ihr könnt sicher belegt behaupten das die USA und das nordatlantische Bündnissystem für Frieden und Stabilität in der Welt seit dem WW2 verantwortlich sind, das muss aber nicht notwendigerweise bedeuten das es keine anderen Stabilitätskonstruktionen geben kann, die in der Lage wären noch gerechtere und sichere Outcomes abzuliefern. M O P A R
-
@Presto: Das klingt für mich stark nach einem Absolutionsanspruch seiner subjektive Realität. Wer den verneint ist Realitätsverweigerer oder Geschichtsverdreher. Exakt das ist es was mich motiviert mich erneut in diese Diskussion einzuschalten. Wie war das noch...Sein schafft Bewusstsein...oder wie will ich als Teil der Welt vollständig objektive Aussagen über ihre Gesamtheit treffen? Wer auf diese Weise argumentiert muss sich nicht über Widerspruch wundern. M O P A R
-
Er schreibt von google um im nächsten Satz irgendeinen Quellverweis herauszuzaubern der vermutlich das Gegenteil von dem bestätigen soll was ich zuvor geschrieben habe...diese Art der adhoc Recherche ist doch wirklich kennzeichnend für diese Diskussion.Schau, das haben wir doch auf den letzten Seiten schon gelernt das man auf diese Art keine wirklich Überzeugung erreichen kann-->1.Schritt: Behauptungen werden aufgestellt. 2.Schritt: Quellen werden präsentiert.3. Schritt: Die Gegenseite antwortet mit ihren Quellen. 4.Schritt: Die Quellen werden wechselseitig angezweifelt. 5.Schritt: Man beruft sich auf das was man vor zig Seiten angeblich schon einmal wunderbar fundiert dargestellt hat. Immer das Gleiche und führt zu nix. Oder gibt es hier bereits jemanden der sich von den Argumenten der jeweiligen Gegenseite überzeugt sieht? Wohl kaum bei der Vielzahl der Überzeugungstäter. M O P A R
-
Allein schon, dass er mit fehlenden Begründungen und Belegen kokettiert, und Dinge behauptet, die sich nach 30 Sekunden googlen als falsch herausstellen. Nun, es lassen sich gewiss auch Belege für meine Behauptungen finden, so wie auch dem entrücktesten Weltbild eine noch entrücktere Theorie unterliegt. Das war aber nicht mein Anliegen. Mir geht es vielmehr um die merkwürdige Art wie hier subjektive Wirklichkeitskonstruktionen verteidigt werden. Wenn du im Übrigen erst googlen musst um etwas zu falsifizieren bist du wahrlich ein Opfer des zensierten Mainstreams. Es ist immer wieder bemerkenswert wie sich Menschen verhalten wenn andere ihre Wirklichkeit infrage stellen. Ich bin der Auffassung dass die Zukunft der Welt nicht mehr durch eine alleinige Vormachtstellung der USA geprägt sein wird. Eine legitime Auffassung die sich weder bevorzugt nach links noch nach rechts wegdrücken lässt. Die Frage wie stabil diese Welt in sicherheitspolitischer Betrachtung sein wird habe ich doch gar nicht beantwortet. @TH: Sich offen gegen Kriegstreiberei zu positionieren hat nichts mit Verschwörungswahn zu tun. Man kann Menschen nicht dazu zwingen die ideologischen Meta-Konzeptionen strategischer think-tanks kritiklos zu übernehmen. M O P A R
-
Du hast 1001 Gelegenheiten mal etwas in Richtung Verführung zu unternehmen und willst stattdessen immer ein popeliges altmodisches "Date" mit ihr. Wenn du Chancen hattest, hast du sie nicht genutzt. Das gilt auch für deinen Spaziergang mit der Freundin. Sowas kann man ein, zwei Mal bringen danach haben alle Frauen in Reichweite kapiert das du nicht der bist von dem sie gerne geknallt werden möchten. M O P A R
-
OT. Das war ihm wohl schon zuviel. Ist aber nix Neues... @conway: Ich verachte Augstein als Journalisten aber sein von dir zitierter Artikel touchiert zumindest in diesem einzigen Punkt mein Meinungsbild-->Diese ekelhaften Vereinfachungen zwischen Gut und Böse widern mich an. M O P A R
-
Nö, die Welt ist seit 1990 unipolar. Und das ist auch ganz in Ordnung. Wird sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern. Das amerikanische Jahrhundert ist beendet. Und das, zumindest rein formal, seit bereits 15 Jahren. Und das ist auch ganz in Ordnung. Es wurde langsam mal Zeit. -->Nicht mehr als eine Meinung die sich der von TH entgegenstellt und sich auf ähnlich wenige Belege stützt. Ich denke das Rückgrat einer modernen Verteidigungsarmee einer Großmacht sollte doch das strategische Nuklearwaffenpotential sein, oder etwa nicht? Mit einer großen Flotte von Flugzeugträgern für Milliarden von Dollars provozierend durch die Weltmeere zu schippern hat für mich irgendwie wenig von Verteidigung - mehr von Provokation und Angriff. Jetzt fehlt nur noch der Verweis an welcher Stelle ich das bereits geschrieben hab...(siehe TH). Die NATO braucht zu ihrem eigenen Erhalt ein gegenständliches Feindbild. Russland eignet sich nach wie vor ganz hervorragend dazu. Daher auch die unangenehme und kriegstreiberische Rhetorik ihrer ranghohen Repräsentanten Und die Bundesrepublik als NATO Zwangsmitglied muss immer mitmachen. Auch wenn bspw. ihre öffentlichkeitswirksam in der Türkei aufgestellten Flugabwehrraketen gar nicht gebraucht werden (Gegen wen auch???) und die Luftwaffensoldaten Arschtritte von der Bevölkerung und türkischen Militärs bekommen haben. Im Fall Russland reicht unser Beitrag ja schon mit der unfreiwilligen Duldung militärischer Stützpunkte für die Siegermächte sowie der Duldung atomarer Sprengköpfe die immer noch bei uns für den 3. Weltkrieg aufgehoben werden. Schon merkwürdig das sich heute keiner von den fanatischen Kernenergiegegnern daran öffentlich stört...vor etwas mehr als drei Jahrzehnten sind dagegen noch hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen... Ich denke zwar nicht das sich die russische Seite in ihren Legitimationsbemühungen allzu sehr von der NATO unterscheidet, halte aber zumindest eine derart hinterfotzige EInmischung wie sie von USA bzw. NATO im Ukrainekonflikt erfolgte für eine wirklich überflüssige Provokation in einem eigentlich innerslawischen Konflikt. M O P A R
-
Super Start KC, Make-Out. Flake trotz Attraction?
mopar antwortete auf AmonLight's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Manchmal passiert sowas. Du brauchst nicht einen auf Banger machen aber der Lay sollte schon das Ziel des Abends sein. Lass dich also nicht zur besten männlichen Freundin machen sofern nicht einfach geflaked wird - die Wahrscheinlichkeit dafür ist imho hoch. A-men. M O P A R -
Alter, wo bist du denn? Du hattest noch nichtmal Bock sie zu vögeln und schreibst hier von groß was vorstellen... Du holst dir selbst einen runter aber bei einem Handjob kommst du nicht? Wenn deine Potenz nur für Sex mit deiner Hand reicht solltest du dir überlegen ob es noch Sinn macht Frauen nur zu daten um sie danach so zu enttäuschen. M O P A R
-
OT. Naja, das steht und fällt natürlich mit der Moderation. Jaja, jetzt laste uns auch noch an das du hier weitestgehend unbehelligt deine Kommentare loslassen darfst... Alternativ könntest du natürlich auch jederzeit darum bitten entfernt zu werden. M O P A R
-
OT Gibt auch Foren, da werden Usern bestimmte Schreibrechte entzogen. Das gerade du dich auf sowas berufst...mehr als merkwürdig. M O P A R