GAST Cordelia

unregistriert
  • Inhalte

    3294
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    17
  • Coins

     51850

Alle erstellten Inhalte von GAST Cordelia

  1. Macht ist komplex und es gibt viele verschiedene Definitionen von Macht: Macht: jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstand durchzusetzen, gleichviel woraus diese Chance besteht Macht: das Bewirken von Wirkungen gegen möglichen Widerstand, sozusagen Kausalität unter ungünstigen Umständen Macht: die Herstellung intendierter Effekte Macht: A besitzt Macht über B in dem Ausmaß, in dem er B veranlassen kann etwas zu tun, das er sonst nicht getan hätte Macht: das Vermögen, wertvolle Ressourcen zuzuteilen oder zurückzuhalten oder Bestrafungen auszuteilen Macht ist neben Anschluss und Leistung eines der stärksten Motive des Menschen. Das Machtmotiv ist die Disposition, die das Verhalten auf befriedigende Erlebnisse ausrichtet, die bei der Kontrolle über die Mittel, andere Personen zu beeinflussen, entstehen -die eigene Umgebung kontrollieren -das Verhalten anderer durch Eingebung, Verführung, Überzeugung oder Befehl beeinflussen und lenken -abraten; zurückhalten und verbieten -Einfluss auf andere Personen -Anregung starker Emotionen in anderen Personen -Aufrechterhaltung von Reputation und Prestige Es git sowohl verschiedene Arten der Macht (Belohnungsmacht, Bestrafungsmacht, Vorbildmacht etc.) als auch verschiedene Quellen der Macht (Besitz, Prestige, Status, Fürhungsposition, Information). Hab die Frage des TE zwar nicht so ganz gerafft, aber dachte ich steuer mal ein paar Infos aud psychologischer Sicht bei. Vielleicht wird ja irgendwas klarer... greg, du schreibst, dass du Manipulation schwach findest, aber im Grunde ist Macht nichts anderes als Manipulation oder zumindest die Möglichkeit der Manipulation (siehe obige Definitionen).
  2. Ich denke mal die "dreckigen Diskoschlampen" haben keinen Bock auf nen Typen, der sie hyperzickig und nutzlos findet. Vielleicht ists mit deiner Empathie nicht so weit her, dass du dir vorstellen kannst, dass Frauen sowas riechen. Die meisten haben aber ein ganz gutes Gespür dafür, wers drauf hat und wer Geld bezahlen muss. Wer Frauen einfach knorke findet und wer sie gerne mal benutzen würde. Man hat auch meistens nicht sone Lust auf groß Gelaber im Club. Man will tanzen, man versteht eh kaum was, alle fragen einen den gleichen belanglosen Krams. Wenn da dann son langweiliger Typ ankommt, im Karohemd oder was, der sich auch nochn bisschen unwohl zu fühlen scheint und einem dann ins Ohr schreit; guckt man halt wie man da schnell und höflich (mehr oder weniger) wieder wegkommt. Wie gesagt, Frauen merken sowas.
  3. anki z.B. hier: http://www.chip.de/downloads/Anki_42921296.html
  4. Ja, Zeit ist schon ein hohes Gut. Was willst du denn mit der ganzen gewonnenen Zeit anfangen? Du kannst Zeit nicht maximieren. Du kannst sie nicht sammeln, für später. Finde deine Aussage Geld, Liebe, Familie etc. wären zweitrangig eher seltsam. Im Grunde fragst du nach dem Sinn des Lebens. Wie nutze ich meine Lebenszeit am Sinnvollsten? Liebe und Familie machen glücklich und das Leben lebenswerter und Geld ist natürlich Zeit. Einen großen Teil unserer Zeit müssen wir daher leider verkaufen, da führt selten ein Weg dran vorbei. Es ist auch schwierig zu sagen, wie du deine Zeit sinnvoll nutzen kannst. Da du die Zukunft nicht vorraussehen kannst, weißt du nicht, welche Erfahrungen, erlernten Fähigkeiten oder getroffenen Menschen dir mal nützlich sein werden. Ich denke daher, dass man zwar viele unnütze Dinge aus seinem Leben streichen kann (z.B. Fernsehkonsum), man seine Zeit aber nicht nicht haarklein verplanen kann und sollte. Ich bin aber auch eher ein Mensch, der nach dem Prinzip "je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall" lebt. Ich würde an die Sache nicht zu pedantisch rangehen. Man neigt dazu, sich zuviel vorzunehmen. Um seine Gewohnheiten zu ändern, braucht man Willenskraft, und die ist eine endliche Ressource, die man wieder aufladen muss.
  5. hab nur den Eingangspost gelesen. Wenn du die Leute in deiner Umgebung langweilig findest, dann wechsel die Umgebung. Ich habe in verschiedenen Ländern gelebt, bin viel gereist und habe unglaublich interessante Leute kennengelernt (auch Einheimische, aber hauptsächlich Weltenbummler, Auswanderer) . Immer wenn ich in meine Heimatstadt in Deutschland fahre (200.000 Einwohner), werde ich ein bisschen melancholisch(es gibt allerdings überall einige "interessante", die Dichte ist bloß nicht überall gleich). Also, schnür dein Bündel, zieh nach Buenos Aires, Singapur oder New York.
  6. 1. Man bereut die Dinge, die man nicht getan hat mehr als die Dinge, die man getan hat. 2. Du landest nicht in der Friendzone, weil sie dich attraktiv findet. Je nach dem, was sie will, könnte ihr die Sache aber zu doof werden (Whirlpool und DVD und dann passiert aber null). 3. Je länger du Intimitäten rauszögerst, umso mehr Wichtigkeit misst du ihnen bei (bei einem Typen, der versucht einen flachzulegen, ist klar, dass er vögeln will; bei einem Typen der Händchen hält und datet und datet und datet, glaubt man als Frau eher, dass er sich verknallt hat und eine Beziehung will; ist in deinem Fall also kontraproduktiv). 4. Du weisst nicht was du willst. Ist ok, kann man zu dem Zeitpunkt noch nicht wissen.Wenn du aber keinen Sex willst, kannst du die Sache beenden. Denn sonst wärs nur komisch. Platonische Freundinnen füttert man im Whirlpool nicht mit Trauben. 5. Sie weiß sicher auch noch nicht, was sie will. Und selbst wenn, ist es auch egal. Behandel sie gut und sei ehrlich, dann ist es auch ok, wenn du später sagst, dass die Gefühle für eine Beziehung nicht reichen. 6. Manchmal muss man im Leben auch mutig sein und über seinen Schatten springen. Du kannst natürlich auch aufhören zu vögeln für den Rest deines Lebens. Viel Spaß dann, barmherziger Sonny, der nie im Leben eine Frau verletzt oder beglückt hat.
  7. GAST Cordelia

    kennt ihr pozzen?

    Hab dazu mal ne Doku im ZDF aus der Reihe Wild Germany gesehen: http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1254802/Wild-Germany---Bugchasing
  8. Der Begriff "Selbstbewusstsein" wird alltagssprachlich oft falsch angewandt, nämlich im Sinne von Selbstvertrauen, bzw. bei dir im Sinne von sicherem Auftreten. Eigentlich meint Selbstbewusstsein (self awareness), sich seiner selbst bewusst zu sein, seine Stärken und Schwächen zu kennen etc. Selbstvertrauen (self confidence) entwickelt sich dann auch daraus, dass man ein gutes Selbstbewusstsein hat und sich selbst gut einschätzen kann. Der Selbstwert hingegen ist die affektive Komponente, also die Gefühle für das Selbst. Dieses setzt sich zusammen aus einem generellen Selbstwert ("ich mag mich" vs. "Ich mag mich nicht"), und aus anderen Komponenten, z.B. intellektuelle Leistungen, dem Aussehen, der sozialen Eingebundenheit etc. Selbstbewusste Menschen ziehen ihre Selbstwert daraus, dass sie wissen wer sie sind, was sie können und was sie wollen. Ist man sich seiner selbst hingegen nicht bewusst, macht man den Selbstwert eher an den Reaktionen anderer fest. Deine Bekannte sucht also wahrscheinlich Bestätigung, um ihren Selbstwert zu pushen. Es gibt allerdings auch noch narzisstische Menschen, die haben dann ein grandioses Selbstwertgefühl gepaart mit mangelnder Empathie. Die würden auch ein ähnliches Verhalten wie deine Bekannte an den Tag legen.
  9. Nimmt sie vielleicht die Pille? Eine der häufigsten Nebenwirkungen der Pille ist, dass sie die Libido senken kann (und frau auch nicht mehr so feucht wird).
  10. Better it is to dare mighty things, to win glorious triumphs even though checkered by failure, than to rank with those poor spirits who neither enjoy nor suffer much because they live in the gray twilight that knows neither victory nor defeat. Theodore Roosevelt Security is mostly a superstition. It does not exist in nature, nor do the children of men as a whole experience it. Avoiding danger is no safer in the long run than outright exposure. Life is either a daring adventure, or nothing. Helen Keller