all€

Member
  • Inhalte

    1606
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1252

Alle erstellten Inhalte von all€

  1. Es ist als Persiflage an die Community gemeint ;) Ich hab nur meine Erfahrungen aufgeschrieben. Ich suche nicht unbedingt nach einer Lösung, diese kann es gar nicht geben. Denn dazu müsste man die Menschen ändern. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Dann findet eine Reflexion statt. "Nerd off,game on." Wozu soll ich Frauen noch gamen? Ich bin an einem Punkt,wo mir Sex alleine keinen Spaß mehr macht. Und doch kann ich ihn kriegen, wenn ich will. Ich habe für mich das Frauen aufreissen gut genug gemeisstert. Eigentlich total übers Ziel hinausgeschossen. Ich kann Kontrolle ausüben und habe schon fast einen "Röntgenblick" was Körpersprache u.s.w. angeht.. Es stört mich inzwischen gewalltig, weil es überhaupt keinen Nervenkitzel mehr gibt. Alles schon Stundenlang im Vorraus berechenbar :/ Die meissten Frauen sind flirttechnisch nur noch plump und langweilig für mich geworden. Aber ONS machen mich eher traurig. Wie verpasste Gelegenheiten mehr draus zu machen. Ich will jetzt den Ober-Player in mir wieder loswerden und ganz normal als Natural leben, ohne grossartig drüber nachzudenken. Eine Beziehung führen. Irgendwann Familie gründen. irgendwie hab ich auch den Antrieb verloren. Ich beginne mich damit abzufinden, nicht JEDE Frau kriegen zu können (sprich, die Ex-Oneitis die ich unbedingt erobern wollte), und gehe mehr auf Quantität, anstatt zu investieren. Früher war ich so unglaublich motiviert, besser mit Frauen zu werden.... Irgendwie schade...Kein Feuer mehr da...
  2. TE, wenn du eh schon MINT als Interessengebiet angibst, dann kannst du auch gut Ingeneur werden. Das Prestige, Geld und menschliche Interaktionen kannst du zB mit Wirtschaft bekommen. --> Wirtschaftsingeneur
  3. Im Prinzip ist jede "unlogische" und "agressive" Emotion, wie Machstreben, bloss ein Symptom für einen tiefer gehenden inneren Konflikt. "Ich hab auch keinen 'menschlichen Anspruch.' Also kein Helfer-Syndrom oder so." Der Wunsch nach Anerkennung von aussen kann sich so und so äussern. Sowohl dein Wunsch nach selbst kontrollierter Zufuhr von "guten" Emotionen ("Einfluss"), als auch dass es dir Spaß macht anderen Menschen was Positives zu geben. Du bist so und so in einer Abhängigkeit. Der menschliche Part ist vielleicht zunächst einmal "gut", aber nach einer Weile würde es dich emotional erschöpfen und der Spaß würde sich ins Gegenteil umkehren. Sieh dir zB Mutter Theresa an. Glaubst du, sie war "abhängig" von positivem Feedback der Leute? Nein, sie war souverän davon. Sie konnte einfach geben, ohne was dafür nehmen zu müssen. Sie hat sich auch nicht emotional ausgezehrt, sondern im Gegenteil. Vielleicht verstehst du , was ich meine.
  4. Probiers doch einfach und wenns dir nicht gefällt kannst du innerhalb von 3 Semestern noch wechseln und kriegst trotzdem noch Bafög. Du lebst nur einmal. Vergiss doch den künstlichen Druck Dinge in Rekordzeit abzuschließen, einen geleckten Lebenslauf zu haben. Wozu? "Naja ich meine eben einen konkret messbaren Vorteil. Vielleicht drückt das Wort "Einfluss" besser aus, was ich meine." Dein Problem liegt hier nicht aussen, sondern Innen. Du machst deinen Selbstwert von der Meinung anderer abhängig. Nenn es Selbstanforderung- aber in Wirklichkeit willst du immer noch jmd gefallen. Deinem Über-Ich? Deinem Vater/Mutter? Deinen Freunden/Mitschülerinnen? Aber du bist schon einen weiten Weg gegangen. Viele Menschen bleiben ewig auf dieser Stufe gefangen, und erst im Sterbebett fangen sie an zu bereuen, Dinge nicht lockerer angepackt zu haben. Du hast deinen Wunsch nach Anerkennung schon erkannt. Das ist gut. Jetzt solltest du rausfinden, wieso du nicht einfach so glücklich sein kannst..
  5. Ums mal genauer zu erläutern.. diese Frauen, die nur am Weltlichen und Materiellen interessiert sind. Ihr Lebenszweck besteht darin es anderen gutzumachen, gut vor anderen darzustehen, einen hohen Status zu haben. "Spaß haben". Sie haben keine echte Ideologie im Leben. Sie könnten aus Huxleys "Brave new world" stammen. Sie trauen sich nicht, über den Tod und das Leben nachzudenken. Sie wollen "Gewinner" sein und verabscheuen im inneren alle, die ihrem oberflächlichen Bild von "Gewinnern" widersprechen. Auch Gedanken und Emotionen, die nicht ins Gewinner-Schema passen. Der Flirt ist kalt und humorlos. Es gibt keinen Spaß, weil sie sozial plump und dumm sind (egal was für eine Ausbildung sie haben). Sie haben keine Selbtironie, oder fürchten sie, wie ein Wesen der Unterwelt das den Spiegel fürchtet. Falls die Leidenschaft jemals stattfindet, ist sie wie in einem Porno mit einer plumpen, schlecht behandelten Darstellerin. Sie ist rein mechanisch und auf sie selbst beschränkt. Der Mann ist bloss ein Vibratorersatz. Wenn sie sich wirklich emotional öffnen würde, würde sie eher losheulen oder kuscheln wollen, als Liebe zu machen. Sie kann keine Liebe machen, nur Sex. Im Innersten ist sie traurig, orientierungslos und hat Zukunftsängste.
  6. Wenn Du das so empfindest hast Du a) Komplexe und b) maximal ein mittelmässiges Game. Geld alleine führt noch nichts ins Höschen der meisten Frauen. Und die paar %, die so krass drauf sind, dass sie erst Deinen Kontoauszug sehen wollen - die würde ich selber nexten. So ein bisschen "Werte", nach denen man sich richtet, darf man auch als Mann haben. Es gibt kein Gesetz in dem steht, dass man sich von einer hübschen Frau alles gefallen lassen muss, nur weil man sie hot findet vom Äußerlichen. Ach ja? Wie lage warst du denn im Osten.
  7. Hi, hier meine Antwort auf deine Anfrage.
  8. Hi! Ich brauche mal ein paar Tipps von erfahrenen Studenten. .. der Titel sagt schon alles .. ! Der Inhalt interessiert mich nicht besonderns, und der Druck die Prüfung zu bestehen nimmt mir den ganzen Wind aus den Segeln, so dass da wirklich Null Spaß bei der Sache rauskommt. Jetzt sitze ich seit 4 Wochen frustriert am selben Kapitel und habe gerade mal 1/10 davon geschafft was ich mir in der Zeit vorgenommen hatte. Normalerweise kann ich ca. 6- 9 Stunden am Tag effektiv lernen, aber jetzt maximal 1-2 Stunden tgl. Was es noch schlimmer macht, um mehr Zeit zu haben gehe ich auch viel weniger weg als sonst und dümpel fast nur noch alleine mit dem f#ing Lernstoff herum. Ich bin so jemand, der "mit dem Kopf durch die Wand geht" wenn es nötig ist. Aber jetzt werde ich langsam frustriert. Diese Prüfung schiebe ich schon sein 1 Jahr von mir her. Bestimmt waren ein paar Leute schon mal in einer ähnlichen Lage. Gebt mir mal bitte ein paar Tipps! Eine Bibliothek, wo ich normalerweise sehr gut lernen und mich konzentrieren kann gibt es hier leider nicht! Gute Caffes auch nicht. Nebenbei habe ich auch noch viele andere, organisatorische und finanzielle Sachen zu organisieren. Das kriege ich ganz gut hin. Aber ich muss ausserdem, seitdem bei mir wegen dem Lernen Ebbe mit Frauen herrscht, ständig an meine alte unerreichbare One-itis denken, was ich eigentlich schon sehr gut aus meinem Leben entfernt hatte. Zu mir: Ich bin jemand der sich gerne auf genau "ein Ziel" konzentriert, sich darin festbeisst und nicht löslässt bis es erlegt ist oder ich keinen Sinn mehr darin sehe. Diese Prüfung bremst mich enorm bei meiner Weiterentwicklung aus, so dass ich z.B. kein Regame bei meiner alten Ex- One-itis starten kann. Etwas was mir persönlich sehr wichtig ist, um (so oder so) mit der Sache abzuschließen. Haha shit, da ist es wieder Sehr ihr? Ich habe Frauenmangel! --> Gedanken an Frauen lenken mich ab--> Lernprobleme--> noch mehr Zeitinvest in Lernen-- >noch mehr Frauenmangel+ sozialer Mangel. Oh mann das geht jetzt schon seit 1 Jahr so! Also, gebt mit bitte mal ein paar Inner Game Tipps, zeigt mir Fehler auf, motiviert mich, beschimpft mich .. was ihr wollt ! Ich weiss ihr könnt das!
  9. Diese Frage habe ich mir nie gestellt und wird sich auch nie stellen. Es wird aufgehört, wenn das Ziel erreicht ist. Ohne Wenn und Aber. Ich glaube er meint affektive kurzfristige Entscheidungen, und nicht das rational beschlossene, langfristig geplante Ideal. Also Prokrastination, die eher unbewusste Entscheidung dass man "jetzt im Moment" erstmal noch nicht lernen möchte.
  10. Danke , alles bisher sehr hilfreich! Meine Likes sind für heute alle weg, aber die kriegt ihr auf jedem Fall noch! Auch für weitere Tipps natürlich. Johnny, vor allem das mit der Willenskraft die sich aufbraucht, trifft bei mir genau ins Schwarze! Ich habe mich an dieser Prüfung immer mehr aufgerieben, bis manchmal nur noch sie im Leben existiert hat- und trotzdem noch nicht bestanden.
  11. Du bist frustriert. Es gibt nur eine Möglichkeit. Lass es so richtig raus. Geh Boxen/Kickboxen/Thaiboxen! ! Power dich richtig am Boxsack aus. Unbedingt mehrmals die Woche! Setzt dir zum Ziel möglichst schnell so gut zu werden, dass du Sparring machen kannst! Ich VERSPRECHE dir.. nach ein paar Monaten/Wochen bist du viel lockerer. Du bist quasi ein anderer Mensch. Du hast doch selbst gesagt dass du dich zu nett findest. Dann werde jetzt härter und selbstbewusster! Zieh es JETZT durch!
  12. Sehr gut SouuL! Sowas brauche ich jetzt. Ein stahlhartes Mindset, mit dem ich meinen Spaß weiter aufschieben kann und mein Lernen knallhart und kompromisslos durchziehe, und die Prüfung bestehe. Internet etc. ist kein Problem, hab ich eh nicht wenn ich lerne. So schlau bin ich schon mal ;) Wie kann ich innere Konflikte am besten verdrängen, bzw. mich von ihnen nicht beeinflussen lassen? Auflösen geht im Moment nicht. Es gibt da noch familiäre Probleme und eine finanzielle Sache, die aber keine realen Probleme bereiten wird.
  13. "Aber letztlich sehr geil, wenn du überlegst, dass du dich vor uns rechtfertigst, wieso du deine Hobbys aufgegeben hast, um dann tagsüber fernzusehen" Das ist eine simple psychologische Sache: Ich verfolge das langfristige Ziel "Prüfung bestehen" und schiebe meine Belohnung auf. Dann kommt aber der Affekt hinzu, das kurzfristige Denken: "Wozu soll ich das jetzt lernen, es hat eh keinen Sinn" --> "Ich fühle mich scheisse deswegen, ich muss mich jetzt irgendwie ablenken und Spaß haben". Für den nächsten Tag nehmen ich mir wieder vor: "Ok, morgen aber richtig. Diesmal strenge ich mich an. Volle Power. " Dann setzte ich mich morgens vor den PC, beginne was zu schreiben, und nach kurzer Zeit kommen so Aufschiebemechanismen wie "Ach ist doch noch genug Zeit, der Tag ist lang. Kurz mal Pause machen. Ich hab scheiss Laune. Lass mal was witziges machen! Mal gucken was auf facebook los ist.... u.s.w.... Wiederhol das ein paar Mal, und der Tag ist weg Das kennt doch jeder, oder? Und jetzt multipliziere das einfach mit vielen Tagen und viel Lernstoff, und du kriegst grosse Zeitspannen raus.
  14. Sport, essen, versuchen was zu lernen, "kurz" Fern sehen weil ich kein Bock mehr habe. Aber die Zeit dann "sinnvoll" anders zu nutzen und zu machen was mir wirklich Spaß macht, gestehe ich mir doch nicht zu, weil ich ja eigentlich lernen wollte.. @Johnny was schwieriges ;) tut auch nichts zur Sache, oder?
  15. ne hatte ich gar nicht so wahrgenommen.. sorry wenn es so rüberkam! Ich wollte nur näher auf deine Ideen eingehen, damit du und die anderen die Situation besser verstehen könnt
  16. Danke, gute Idee. Mir machen halt nur "große Projekte" Spaß; etwas worauf ich mich komplett fokussieren kann. -vieel Sport -Verreisen, wandern -Sprachen lernen -Persönlickeitsentwicklung -philosophisch-religiöse Entwicklung, fasten, meditieren,... -Literatur -Musizieren -u.a. Ich bin dann immer sehr leidenschaftlich bei der Sache und kann mich mit meiner ganzen Energie hineinstürzen. Das Problem mit dieser Prüfung ist: Sie ist pure Schikane, der Stoff ist knochentrocken und hat nichts mit meinem Traumberuf zu tun, es ist pure Auswendiglernerei. Und ich lerne jetzt 1 Jahr nebenbei dafür (es gibt noch andere Fächer, die aber ok sind). Ich sehe fast keinen Fortschritt, und das obwohl ich viele meiner geliebten Hobbys dafür geopfert habe das Studium zu bestehen. Wenn ich mit einem meiner Hobbys anfangen würde, dann wäre ich deshalb in Gedanken immer mehr damit beschäftigt, als mit der Prüfung- weil es halt Spaß macht.
  17. Ich habe im Moment 2 mittelfristige Ziele im Leben: 1. Studium fertigmachen 2. weiter an mir arbeiten, viel Sport und personal development betreiben , Frauen kennenlernen und Spaß haben, einen großen Social circle pflegen und und ggf. noch ein Regame mit der One-itis starten, aber das wird absolut unnötig sobald ich wieder viele schöne Frauen um mich herum habe ;D Das Problem ist, dass ich die Balance verloren habe. Das Studium läuft nicht gut, also stecke ich immer mehr Zeit hinein. Dann sehe ich starke Defizite beim 2. Punkt und das bereitet mir Kopfschmerzen. Eine Zeit lang halte ich das durch, aber wenn dann immer noch nicht die Balance wiederhergestellt ist, bricht das Gerüst zusammen und ich habe überhaupt keinen Bock mehr auf die (1.). Ich könnte jederzeit wieder mehr in (2.) reinstecken und schnell wieder grossartig mit Frauen werden und ein echter Partyhengst sein (das habe ich vor 1 Jahr gemacht), aber dort angekommen sehe ich immer noch die ungelösten Probleme mit (1.). u.s.w.! Es ist der immerwährende alte Streit zwischen Kopf und Herz/was noch darunter liegt
  18. Danke für den Tipp! Frage, wie stellst Du dir das genau vor? "Kleine", wenig zeitaufwendige Sachen machen mir keinen Spaß. (Sport mache ich schon viel und genug, aber nur das reicht nicht). Wenn ich abschalten und richtig Spaß haben will, dann muss ich erst in einen "Flow" kommen, wo ich andere Dinge um mich herum vergesse. Aber meine Ziele sind nun mal ganz klar festgesteckt, und ich stecke da im Moment mein ganzes Leben rein: 1. Studium fertigmachen 2. weiter an mir arbeiten, viel Sport und personal development betreiben , Frauen kennenlernen und Spaß haben, einen großen Social circle pflegen und und ggf. noch ein Regame mit der One-itis starten, aber das wird absolut unnötig sobald ich wieder viele schöne Frauen um mich herum habe ;D Aber ohne Studienerfolg kann ich auch keinen Spaß beim 2. Punkt haben.
  19. ich mache immer noch ziemlich viel Sport, mehr als die meissten. Daran liegt es nicht.
  20. Ich habe viele Sachen die mir Spaß machen (vor allem Sportlich zur Zeit), aber die sind alle ziemlich zeitraubend. Sport mache ich aber noch. Wenn ich Abends mit Freunden weggehe (wenn sie wieder da sind) und Frauen anbaggere, dann muss es schon länger dauern und auch Alkohol im Spiel sein. Lernen am nächsten Tag ist dann Fehlanzeige.
  21. nein im Moment bin ich ganz alleine, Unifreunde sind alle in Ferien Lerngruppen mag ich nicht, weil das bei mir immer so Konkurrenzdenken hervorruft Anstatt mich mitzuziehen, gibt es dann eher Frustration. Ausserdem, was soll es bringen? Den Stoff besprechen bringt m.M. nach nichts, da eh alles klar ist. Jeder lernt auch anders. Ich hab dann häufig das Gefühl dass ich nur meine Zeit damit verschwende, entweder schwächere Lerner moralisch aufzubauen, oder stärkeren Lernern nach dem Mund zu reden und zuhören zu dürfen was sie denn Intelligentes äussern, und mich dann scheisse zu fühlen weil ich noch so wenig gelernt habe, Darum sehe ich Lerngruppen mehr als eine sozialen Gruppe, an dem sich lernstarke Leute vor anderen profilieren wollen, und schwache Leute sich irgendwie an deren Erfolg und soziale Aktivitäten klammern wollen. Im Endeffekt ist es kein produktiver Ort, sondern bloss ein dummes soziales Machtspiel. Ich bin zu alt für sowas.
  22. Gute Ideen, bis auf die Sachen mit dem Ausdauersport die du vergessen hast. Viel Erfolg!
  23. Coole Beiträge.. Noch mal ne andere Idee von mir dazu: Besonders cool finde ich Wohungen die mit sehr sehr wenig auskommen, aber das wenige dann wirklich Qualität, Stil und Geschmack ausstrahlt. Zieh dir z.B. eine traditionelle "südeuropäische" Einrichtung rein.. Spanien, Südfrankreich, Griechenland , Italien,.. Beispiel Schlafzimmer: -alte metallbeschlagene "Schatztruhe" wie man sie sich vorstellt, aus dunklem Holz gefertigt -antiker dunkler Wäscheschrank -großes Bett aus dunklem Massivholz, alt aussehend (eventuell umgebaut zu einem Himmelbett, kannst du ganz leicht selber machen mit ein paar qualitativen Vorhängen -alter schöner Teppich Als Wanddeko auch noch irgendwas originelles, aber nicht was nerd-haftes (Schwert, Helm) sondern was eigenes, was etwas über dich aussagt. In etwa eine Gitarre an der Wand, oder Mitbringsel aus der Südsee (primitive Kunst) oder Indien, Skandinavien, oder was indianisches... u.s.w. Ok, wenn du unbedingt ein Schwert an die Wand hängen willst dann mache es, aber dann sollte es nicht so ein billiges Fantasy-Glitzerteil sein, sondern was "echt" und "alt" aussehendes :) Beispiel Wohnzimmer, Küche Du brauchst den romantischen "Renaissance" -Stil nicht unbedingt beizubehalten. Die Küche kann von Ikea sein, wieso nicht? Ikea macht sehr gute Produkte, sofern man bereit ist etwas Geld auszugeben, und ich weiss nicht was viele Leute dagegen haben. Nimm passend zur übrigen Einrichtung dunkle bis mittelhelle Holztöne. Im Wohnzimmer behälst du den einfachen, rustikalen Stil bei. Dunkelbraune Ledercouch Yeahhh)))) Locker das ganze etwas mit "normalen" Möbelstücken von Ikea auf (z.B. diese japanischen Lehnsessel für 70€) Nur ein paar Ideen ;) "Alt und stilvoll" aussehende Sachen findest du im Antiquariat oder als Imitate in vielen Möbelhäusern
  24. Hi Sabretooth, Demonic confidence, kenn ich nicht. Aber wenn die wirklich als übung haben nach der Uhrzeit zu fragen, dann kannst du auch selber drauf kommen wie dumm das rüberkommt wo eh jeder ein Handy dabeihat. Mach doch statt dessen ein paar normale Sachen die dir Spaß machen, und sprich nebenbei ein paar Frauen an. Wieso brauchens überhaupt so viele zu sein? "So spazierte ich mit meinem Regenschirm und einer auffälligen roten Armbanduhr durch die Gassen und fragte das erste zweier Set nach der Zeit. Die schauten mich an, als wäre ich irgendein Spinner… Und so fühlte ich mich dann auch, in den nächsten 2 Stunden." Das ist doch auch spinnerhaft, auf die Strasse zu gehen bloss um Frauen nach der Uhrzeit zu fragen. Ich habs auch ein paar Mal probiert, aber haha wtf? Ich gehe doch nicht extra tagsüber in die Fussgängerzone und spreche wie ein Zettelverteiler nacheinander alle Menschen an... Schalte dein kritisches Denken wieder ein und filtere für dich selber raus was cool ist und Spaß macht, und was (meiner Meinung nach) bloss lächerlich ist und PU in Verruf gebracht hat. Mach maximal viele soziale Sachen mit Freunden und Bekannten, und sprich dort nebenbei Frauen an. Geh shoppen oder geh deinem Hobby nach und flirte dort nebenbei herum. Du musst dich bei Laune halten, das ist das wichtigste. Ein paar Leute werden mir vielleicht wiedersprechen, aber meiner Erfahrung nach ist es 1000x effektiver stark seinen Freundeskreis zu erweitern, auf 4 Parties pro Woche mit eingeladen zu sein, und einfach zu LEBEN. Nebenbei wendet man ein paar Tricks an, die man sich in FIELDREPORTS (-->) abgeguckt hat. Für einen schnellen und starken Confidence-Boost und gegen Frustration empfehle ich eine Kampfsportart zu beginnen. Training machst du schon, das ist gut!! Viel Erfolg!!
  25. Oh doch, Frauen werden dort so realistisch dargestellt wie es in Hollywood vorher in Fernsehserien beisher leider kaum der Fall war. Und darum hat die Serie ja auch so geniale Elemente... obwohl ich die Haupthandlung über Hanks Lebensgeschichte und seine Familie überhaupt nicht mag. Hank ist gar nicht so genial wie die Serie webewirksam gerne vermitteln würde.. Man braucht sich nur die Frauen anzusehen die er ins Bett kriegt. Die meissten sind in der Situation relativ leicht zu haben. Was "Hank" auszeichnet, ist dass er die Situation richtig erkennt und dann auch die Dreistigkeit hat entschlossen zur Tat zu schreiten. :D Anders ausgedrückt, "Hanks" Superkraft besteht eigentlich nur darin zu wissen wie Frauen wirklich ticken, anstatt an ein von der Gesellschaft gepredigtes Ideal zu glauben. Er geht einzeln auf jede Frau ein. Er sieht das menschliche in ihnen und durchleuchtet sie mit seinem Röntgenblick. Das wars auch schon.