Milet

User
  • Inhalte

    79
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     138

Alle erstellten Inhalte von Milet

  1. Milet

    "Club 27"

    Hey Leute, in Bezug auf den "Club 27" und speziell auf Ian Curtis und Kurt Cobain: worauf wollen wir in einem erfüllenden und erfolgreichen Leben hinaus? Falls das komisch klingt, besser so: welcher lifestyle verspricht Glück und weshalb? Antworten wie "sei selbstbewusst, finde Liebe und Anerkennung und mach dein Ding" will ich hier nicht gelten lassen, denn: es geht mir ja eben darum, dass viele Leute, die dieses Ideal erfüllten, wie eben Ian Curtis und Kurt Cobain, oft nicht nur nicht glücklich sondern tot unglücklich waren. Beide hatten sie viel Sex mit schönen Frauen; gute Freunde; ein Talent, dass sie ausleben konnten; viel Anerkennung; Mut ... Was macht glücklich und wie kommt man dahin? Das ist zwar einerseits eine philosophische Frage, andererseits ist sie aber auch absolut praxisbezogen, denn es geht hier ja um den lifestyle. Ich persönlich bin zufrieden, also keine falschen Schlüsse ziehen. Ich finde einfach, dass es eine sehr interessante Frage ist. Worauf wollen wir hinaus?
  2. Hey Leute, ich komme gerade von einem Date zurück. Es handelt sich um eine hb8, die ich aus einer Bar kenne. Damals habe ich sie einfach approached, war ziemlich dreist und sie ziemlich angetan. Da wir beide nicht alleine da waren, habe ich sie damals nicht abgeschleppt, aber mir ihre Nummer geholt. Eben dann das Date. Es ging schief. Wie folgt: Freundliches Begrüßen. Sie sichtlich nervös (positiv). Strich sich die ganze Zeit durch die Haare, Dauerlächeln, hängt an meinen Lippen. Zu dem Zeitpunkt habe ich das ganze schon als gemachte Sache betrachtet und mir keine Sorgen gemacht. Wir gehen in die Bar, da fing es dann an. 1. Die Bar war rappelvoll und wir haben erst Plätze gesucht, dann auch zwei Stühle gefunden. Wir saßen nebeneinander, die Stühle waren aber so blöd konstruiert, dass man sie nicht dicht genug nebeneinander schieben konnte, um zu eskalieren. Für etwas Kino hat es gerade noch so gereicht, für alles andere hätte ich erst aufstehen müssen... ähm nein. 2. Sie macht den Dreiecksblick und spielt wie verrückt mit ihren Haaren, ich warte nurnoch, dass sie ihr Bier trinkt, damit ich mit ihr die location wechseln kann. Dann war es soweit. Ich gehe vor ihr raus und BAM. Steht da mein alter Jugendschwarm vor mir und strahlt mich an. Die habe ich Jahre lang nicht gesehen. Ich grinse perplex zurück und gehe einfach weiter, mein Date (die nichts mitbekommen hat) hinterher. Ich verpasse daraufhin, mein Date vor der Bar zu küssen, weil ich vor meinem Jugendschwarm keinen Korb riskieren wollte. Ja, ja, schei.. egal, aber seit erstmal in der Situation... 3. Wir spazieren durch die Gegend und die attraction ist schnell völlig verpufft. Wir quatschen über dies und das, durchaus angeregt, aber Flirt will nicht mehr aufkommen. Das Ganze hat ziemlich lange gedauert und weil es mich genervt hat und ich es trotz ungünstiger Situation probieren wollte, habe ich dann einfach gesagt "warte mal kurz" sie wartet und blickt irritiert. Ich etwas zermürbt "ich finde dich süß, willst du mich küssen?". Sie schüttelt recht schnell den Kopf und zieht ne blöde Visage... Ich gehe gar nicht drauf ein und nehme den Gesprächsfaden wieder auf und laufe mit ihr weiter. Sie macht mit und wir quatschen noch eine halbe Stunde angeregt, als wäre nichts gewesen, bis ich mich von ihr verabschiede und heilfroh bin, dass ich weg kann. Ich also "Tschüss, mach's gut!" Sie schaut mich an: "Ja tschüss. Dann bis nächste Mal!". ??? Bis nächste Mal? Ich war heilfroh, dass ich da raus war, weil wirklich so viel schief gelaufen ist. Sie hat das aber nicht einfach so daher gesagt, sondern mir dabei eine Weile in die Augen geschaut und es auch stark betont. Ich habe das überhaupt nicht verstanden. Viel mehr fällt mir dazu auch gar nicht ein. Was denkt ihr? Schnell nexten oder dieses "nächste Mal" herbei führen? Und was haltet ihr generell von dem Ganzen?
  3. Hallo Leute, gestern Abend hatte ich ein Date (--> konkrete Verführungssituationen). Das lief nicht dann nicht wie gewollt. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen: 1. approachen kann ich schon seit längerer Zeit gut und selbstbewusst. 2. aktiv einen Flirt einleiten, pack ich oft noch nicht richtig. 3. eskalieren geht wieder ganz gut. Komischer Weise habe ich nicht so viele Probleme mit dicken bitch shields. So eine misstrauisch-ablehnende Haltung gegen meine Person negge ich gerne und selbstsicher Weg, wodurch der Flirt oft schon gegeben ist. Wenn die Frau aber so eine nette, schüchterne ist, dann haut sie mich meist in die Tonne. Ich weiß dann nicht, wie ich damit umgehen soll, wie ich einen Flirt entstehen lassen kann. Das war gestern mit meinem Date so. Die war so lieb, dass ich es nicht fertig brachte eine erregende Stimmung aufkommen zu lassen. Wie geht ihr, mit so lieben, kleinen Intelligenzbestien um, die auf den ersten Blick so gar nichts Verdorbenes an sich haben? (was im Bett dann sicher ganz anders ist). Ich würde behaupten es gibt recht viele von denen, die Frage ist also wichtig.
  4. Ich halte die Frage trotzdem für sehr interessant und würde auch gerne mehr dazu erfahren. Ich habe einen Freund, der einen faszinierend großen Social Circle hat und der quasi der Knotenpunkt fast aller anderen Freundschaften und Beziehungen in meinem Umfeld ist. Gibt es dazu threats? Ansonsten ein par Beobachtungen meinerseits: - ständiges approachen aller interessanten Menschen (nicht nur hb's) --> es gut, freundlich, witzig machen - Partys/ Filmabende /Literaturkreise/ whatever bei sich zuhause organisieren und diese Leute einladen --> ein Refugium schaffen - viele spannende Dinge unternehmen (Reisen, Schauspiel, Filme drehen ... ) und organisieren. Dabei die neuen Kontakte ermutigen mitzumachen - couchsurfing machen und Leute hosten und mit denen im Kontakt bleiben - offen und tolerant sein - großmütig sein und keine kleinen Zänkeleien vom Zaun brechen
  5. Hey Leute, vor ein paar Tagen schonmal einen threat hier aufgemacht. Handelt sich nun aber um eine andere Frau, die ich vor zwei bis drei Tagen auf einer Party kennen gelernt habe. Ich habe sie approached, was sie gut fand und wir haben uns eine halbe Stunde unterhalten. Es waren viele Leute um uns rum und da sie früh gehen musste und ich noch Bock hatte weiterzufeiern, ist an dem Abend nichts weiter gelaufen. Attraction war im Gespräch beiderseitig da, es war auch flirty. Ich hatte es zwar versäumt mir ihr Nummer zu holen, weil mein Handy gerade an den Boxen war und Musik gemacht hat, fand sie dann aber doch so interessant, dass ich sie auf fb gesucht, gefunden und geaddet habe. Hat sie auch recht schnell angenommen. Ich habe sie dann gleich kurz angeschrieben, mit so einem insider Spitznamen, der sich aus unserem Gespräch auf der Party ergab und habe sie gefragt, wie es so bei ihr läuft. (Im Rückblick ist mir klar: die Frage war weder besonders kreativ noch sexy ... ). Sie hat darauf nicht geantwortet. Schon nexten oder noch eine zweite Nachricht schreiben? Wenn ja, wie lange sollte ich warten und wie kann ich sie gegebenenfalls noch aus der Reserve locken? Als Zusatz: Ich bin nicht der Typ, der Frauen vollspamt. Schreibe meist eine Nachricht und wenn es nicht klappt, lass ich es dann auch. Diese Frau nun aber, fand ich schon besonders süß und wenigstens ein zweites Mal will ich es noch probieren, dann aber geschickter.
  6. Jo, gerade ein par coole Fotos hochgeladen und schon viele likes kassiert. Wird ihr nicht entgehen. Mache jetzt eine Woche Pause mit der und wenn sie bis dahin nicht von selbst geschrieben hat, probier ich ein zweites Mal. Aber: that's it.
  7. Alles falsch. Beim Zitat fängt es schon an. "Besonders süß" nicht "was besonderes" war der Ausdruck. Ist schon ein deutlicher Unterschied. Alternativen sind auch genug da. Schreibe gerade mit einer. Trotzdem kann man doch darüber nachdenken, wie man die eine noch rumkriegt.
  8. Finde ich sogar ganz gut. Dann warte ich aber doch ein par Tage oder bis zum nächsten WE, denn zeitliche Abstände halte ich schon manchmal für angebracht.
  9. Danke, sehe ich auch so. Ich schreibe ihr gleich mal.
  10. Hey Leute, vor kurzem wieder eine Nummer bekommen. Ich frage mich schon lange was besser ist, anzurufen oder eine sms zu schreiben. Ich habe irgendwo, vllt. hier im Forum, mal gelesen, dass Anrufen immer besser sei. Stimmt das? Ich habe das schon häufiger probiert, glaube aber irgendwie, dass eine sms à la "Hey, wie geht's? Hast du Lust, morgen was trinken zu gehen?" besser ist. Hat schon häufiger geklappt, aber nicht immer. Beim Anruf hat man doch die Gefahr, dass sie einfach gerade zuviel Schiss hat mit dir direkt zu reden oder gerade in einer Gruppe von Leuten ist und einfach nicht rangeht. Dann wiederum, dass sie zuviel Schiss hat zurückzurufen. Eine sms ist locker, ängstliche hb's haben weniger Hemmungen und es ist nicht so aufdringlich, sofern die sms kurz und freundlich ist. Was denkt ihr? Weshalb?
  11. Danke euch erstmal. Wenn ich recht verstehe, sind hier die meisten für Anrufen... Attraction ist auf jeden Fall da. Meine persönliche Erfahrung ist, dass sms häufiger funktionieren als anzurufen. Es interessiert mich aber durchaus die Vorteile des Anrufens zu erfahren. Das stand übrigens auch nicht in dem link zum Telefongame (da stand nur WIE, nicht WARUM).
  12. Hey Leute, ich schreibe bald ein Buch. Da ich nicht irgendeinen zusammengeschusterten 0815-Müll schreiben will, beschäftige ich mich gerade viel mit Dramaturgie, Figurenbildung, Motivation der Figuren und (zentralen) Konflikten der Story. Obwohl ich meine, inzwischen einen guten Spannungsbogen aufbauen zu können und mich auch gut auszudrücken habe ich noch eine große Hürde zu nehmen: Was für INTERESSANTE und UNMITTELBAR bedrohende Konfliktsituationen kann es in unserer heutigen Gesellschaft geben? Kleines Beispiel: Liebespaar brennt durch mit einem festen Ziel und wird von einem Gegenpart verfolgt (KONFLIKT). Das ganze in Deutschland. Ich suche da dringend Anregungen. Mir erscheint unsere Gesellschaft einfach zu zahm um noch lebensbedrohliche Konflikte herzugeben. Könnte ja sein, dass das Paar jemanden umgebracht hat und nun von Kommissar Schulz verfolgt wird (schnarch). In den USA z.B. gibt es vielmehr Freiräume für soetwas. Gangs, Drogenbanden, gnadenlose Karrierekops, harte Strafen, Mexiko als Ziel, viele Waffen, ein riesen Land mit achaischen Typen. Ich habe Lust auf action, es schaudert mich aber vor einer Verfolgungsjagd mit gutmütigen, deutschen Polizisten durch Brandenburgs Heidelandschaften. Habt ihr Anregungen und glaubt ihr, dass es realistische, spannende und vorallem gefährliche Konflikte in Deutschland geben kann? Ein paar ganz grundlegende Beispiele fände ich auch cool. Ich will natürlich auch nicht, dass ihr mir eine Story schreibt, aber vllt. die ein oder andere kleine Liste mit möglichen Konflikten, seien sie auch noch so grotesk. Danke !
  13. Hallo allerseits, Ich liege gerade wieder im Bett und bin am grübeln. Wie in einem anderen topic geschrieben, geht es in meinem Studium seit mehreren Semestern null voran. Ich fühle mich mit der Studienrichtung nicht wohl, sehe auch keine Alternativen für mich. Bald läuft mein BaföG aus und ich werde auch nicht jünger. Mich plagen seit über einem Jahr Zukunftsängste. Das Paradoxe ist nur, dass ich ein sehr gutes Abi gemacht habe, intelligent, sportlich und sozial bin, also viel machen könnte. Ich WILL aber einfach nicht Tag ein, Tag aus, auf Befehl Aufgaben lösen, mich durch langweilige Texte quälen etc . Ich habe das 13 Jahren in der Schule nur mit der Aussicht auf Freiheit erduldet, aber jetzt geht es genauso weiter. Und nach dem Studium? Das Gleiche? Mich interessieren natürlich Dinge, wie Geschichte, Philosophie und Politik. Ich bin in diesen Bereichen auch gebildet und lese viel darüber. Allerdings auf freiwilliger Basis. Ich habe kein Bock, dass mich ein Prof jede Woche zwingt einen 20 seitigen Auszug von irgendwas zu lesen, womit ich nichts zu tun habe. In der Zeit lese ich vllt. hunderte Seiten gleichwertiger Texte, die ich mir ausgesucht habe, aber das ist eine andere Sache. Naja, um nicht abzuschweifen: Ich bin gerade so ein bisschen verloren und denke auch nicht, dass das von alleine wieder weggehen wird. Ich möchte nur nicht irgendwann mit 30 aufwachen, mit noch nichts angefangen haben und dann sind mir alle Türen versperrt. Dieser absolute Freiheitsdrang steht aber natürlich den meisten Karrieren im Weg. Wie zur Hölle kann ich mich irgendwo wiederfinden bzw. was kann man in einer solchen Situation tun? Danke schonmal.
  14. Super Liste roolio, danke dir. Hilft mir sicher sehr. Danke auch euch anderen.
  15. Hallo Leute, die Situation ist an sich schon vorbei, aber es beschäftigt mich immer noch und mich würde interessieren, was ihr dazu denkt. Folgendes: Ich war vor einiger Zeit mit Freunden in einer Bar. Ich schreibe recht viel und wenn mir langweilig ist, dann eben Pornotexte. Ich kann das ganz gut und habe meinen neusten Pornotext meinen Freunden gezeigt, die total drauf abgegangen sind. Unabhängig davon, ist mir dann die Kellnerin aufgefallen, die ich einfach total geil fand und die auch etwas verdorben aussah... Nach ein par Bier, war ich dann etwas angetrunken und habe das meinen Freunden erzählt. Der eine meinte dann gleich: "Reiß den Text aus deinem Heft und gib' ihn ihr!". Die Idee fand ich lustig und habe zugestimmt, obwohl ich auch total Schiss hatte, dass sie das als sexuelle Belästigung empfindet oder sowas. Nach einigem Überlegen habe ich ihr dann beim Zahlen den Text gegeben und bin dann mit meinen Freunden abgehauen (hatte auch etwas Schiss davor, von ihrem Kollegen verprügelt zu werden). Ein par Tage später bin ich mit einem anderen Freund zurück gekommen (natürlich wegen ihr) und wir haben dort zwei Bierchen getrunken. Sie hat mich dann riesig angestarrt. Ich bin also zu ihr gegangen und habe sie gefragt: "wie fandest du den Text?" Sie hat fett gegrinst und gesagt "ach du warst das! Naja, ich fand' ihn jetzt nicht so anspruchsvoll, das ganze Sperma rumgespritze und so... Außerdem war es etwas kindisch, dass du gleich abgehauen bist und nicht meine Reaktion abgewartet hast. Was hast du dir denn davon erhofft?"(klar) Ich: "ich wollte mal schauen, wie du so reagierst." sie: "na so gut fand ich den Text jetzt nicht..." (mit dickem Grinsen). In dem Moment ist mir echt nichts mehr eingefallen und mir ist auch fast das Herz in die Hose gerutscht. Ich habe dann nurnoch ein "naja schade, dann mach's gut" rausgekrigt und bin wieder abgehauen. Trotzdem hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass sie ziemlich drauf abgegangen ist, weil sie mich so fett angegrinst hat und das Gespräch von sich aus auch einfach nicht beenden wollte. Offensichtlich hatte sie ihren Spaß an dem Vorfall. Dass ich am Ende geflohen bin, war natürlich falsch, trotzdem war ich erstmal froh, überhaupt eine unbekannte Kellnerin vielversprechend angebaggert zu haben. Was hättet ihr aus der Situation gemacht oder was denkt ihr generell davon? Ich war da ehrlich gesagt etwas überfordert, möchte ähnliches aber wieder probieren.
  16. Milet

    "Club 27"

    Anmerkung: Ian Curtis wurde 24, gehört also streng genommen nicht in den Club 27.
  17. Hey, hast du absolut Recht. Gestern habe ich dann auch (wie versprochen) approached, aber in einer Bar. Ich habe mir auch gleich von beiden die ich approached habe, die Nummern geholt. Mit der einen gehe ich heute feiern. Ich war aber mit einem Kumpel unterwegs, was mich immer wesentlich mutiger macht. Nächstemal dann alleine...
  18. Ok, ok. Ich nehm es mir ganz fest vor. Hatte heute wieder eine in der U-Bahn, hb8-9, bildschön. Ich habe Blickkontakt gesucht, erst hat sie weggeschaut, kurze Zeit später merkte ich, wie sie rüberschaut und als ich hingesehen habe, hat sie mich breit angelächelt. Da war es dann wieder das setting, was mich verschreckt hat, weil da so viele Leute waren. Ich weiß, ich hätte rübergehen müssen. Sowas ist echt noch eine Herausforderung für mich. Wenigstens habe ich viel attraction. Morgen spreche ich irgendwo im Supermarkt, U-Bahn, Mensa, halt im Alltag eine an. Das verspreche ich euch und mir.
  19. Danke Vierviersieben und Cycle. Ich verstehe schon. Probieren geht über Studieren. Was das game im Club angeht, so mag die Konkurrenz dort zwar groß sein, aber es jagt mir WESENTLICH weniger Angst ein. Der Techno haut mir dann die Gedanken weg und ich bin euphorisch, was mich für eine gewisse Zeit furchtlos macht und wo viel bei raus springt. Im Alltag ist das ganz anders. Vllt. noch ein Punkt, der das "nach dem approachen" im Alltag betrifft. Ich glaube, selbst wenn man sich dort überwindet, kann die hb eine gewisse Restunsicherheit spüren. Sicher kennt ihr das: Ihr seid euphorisch und furchtlos = alles gelingt. In der Mensa bin ich aber nicht euphorisch und furchtlos, da ist das mit Anstrengungen verbunden. Wenn ich mich dann überwinde, ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass sie auf Grund dieser Unsicherheit das Weite sucht. Ich kann mich aber nicht immerzu mit Techno zudrönhen o.ä. . Fällt euch da was ein, wie man sich in so einen kurzen von Zweifeln befreiten Rausch versetzen kann? (Rede nicht von Drogen ... ).
  20. Natürlich hast du Recht. Das mit "ist hier noch frei?" mache ich auch oft, dann halt ohne Hintergedanken. Nach dem Weg fragen usw. versteht sich auch von selbst. Ich wüsste nur nicht, wie man sowas dann fortspannen sollte, weil sie in der Regel dann einfach "ja" sagt und wieder auf ihr Essen schaut.
  21. Einzig sinnvoller Ratschlag. Wenn deine Beschreibung („seit mehreren Semestern gar nichts“!) stimmt, dann geht dein Problem weit über das Normalmaß in puncto Aufschieben und schlechte Selbstdisziplin hinaus. Ja, werde ich wohl tun. Danke bis dahin.
  22. <-- m21, Student Hallo Leute, ich leide z.Z. unter einer extremen Disziplinlosigkeit in nahezu allen Bereichen. Das geht schon morgens los, wenn ich trotz Wecker nicht aus dem Bett komme. Beim Studium läuft seit mehreren Semestern eigentlich gar nichts mehr. Ich gehe zwar meist zur Uni, schreibe aber die Hausarbeiten nicht, weil ich schlicht einschlafe vor Langeweile. Ich bin einfach überhaupt nicht mehr diszipliniert und beobachte wie mein Studium und alles andere langsam gegen die Wand fährt. Natürlich habe ich mir über Ursache und Lösung des Problems schon Gedanken gemacht. Ich glaube, dass ich die Disziplin nicht aufbringen kann, weil ich nicht überzeugt bin von dem, was ich tue. Damals hatte ich klare Ansichten was Karriere, Politik, Literatur, Philosophie, Musik, Mode etc. betraf und habe ein super Abi gemacht. Später habe ich das dann alles hinterfragt, bin dadurch lockerer geworden, aber habe auch meinen Antrieb verloren. Meine Fragen sind daher: 1. Wie kann ich wieder diszipliniert ein Ziel verfolgen und dabei trotzdem locker bleiben? 2. Ich bin z.Z. nicht so zufrieden mit meinem Studium, vllt. aber nur aus Faulheit. Glaubt ihr, ein Studienwechsel wäre mehr Lösung oder Flucht?
  23. Hallo Leute, seit über einem Monat herrscht tote Hose mit den hb's. Davor im Sommer, hatte ich eine phänomenale Zeit. Ich hatte jede Woche andere heiße hb's im Bett, was auch mein Ego ziemlich aufgebläht hat. Nachdem ich jetzt darüber nachgedacht habe, woher jetzt der negative Wandel kam, bin ich zu folgender Einschätzung gelangt: Meine Hauptfreundesgruppe hat sich aufgelöst, weil gerade alle in andere Städte oder Länder gezogen sind. Über diese Freunde hatte ich immer Partys und habe neue hb's kennen gelernt. Außerdem war ich in dieser Gruppe immer schier größenwahnsinnig und furchtlos. Das hat halt zu meiner Rolle gehört... Ich hatte wirklich einfach keine Angst vor Nichts und habe deswegen viele lays gehabt. Nun ist alles anders. Ich merke, dass ich alleine immernoch eine Todesangst vor dem Approachen habe. Sobald jemand dabei ist, geht es, aber wenn nur ich unterwegs bin, werde ich einfach zum Feigling Nummer eins. Desweiteren musste ich früher keinen Kontakt zu Fremden aufbauen, weil ich Leute (insbesondere hb's) über Freunde oder Partys von Freunden kennen gelernt habe. Ich habe mir jetzt seit drei Tagen vorgenommen, draußen alleine hb's anzusprechen und bin dann immer davor zurück geschreckt. Ich werde es sicher morgen oder übermorgen hinbekommen, aber es ist mit Panik verbunden. Wie kommt diese krasse Gespaltenheit? Entweder total furchtlos mit Freunden oder total feige, wenn alleine. Was kann ich dagegen tun? Und was ist ein guter Gesprächseinstieg (/Thema fürs Gespräch) nach dem "Hi, ich find dich süß" im street gaming? Freue mich auf konstruktive, aber auch auf kritische Antworten.
  24. ? Es ist was anderes hb's auf der Straße zu approachen und welche auf Partys kennenzulernen, wo auch noch viele Freunde sind. Bitte post nochmal lesen. Verarschen tust du dich nur selbst mit unsinnigen Kommentaren. An den Rest: Danke bis hierhin. Das mit dem Alkohol sehe ich sehr kritisch, schon allein weil ich schon mehrmals angetrunken einen lay abbrechen musste ... aus physiologischen Gründen. Weiß auch nicht, wieso das immer als so ein Aufreißermittel behandelt wird. Ich werde ja nicht der einzige Typ sein, dem das Probleme mit der Potenz beschert. Sehr, sehr unangenehme Situationen kann es da jedenfalls geben. @herumtreiber : Danke für Punkt 2. Nach dem Weg fragen oder sowas juckt mich die Bohne. Mach ich eh immer, bei meiner Orientung... ob nun Mann oder Frau, sowie Aussehen ist egal. Es ist tatsächlich das große Risiko, dass mich bislang abgeschreckt hat. Mein Ego ist noch ein bisschen außenorientiert, weshalb das mit dem Freundesumfeld für mich auch so wichtig war. Das wird jetzt schon. Es lächeln schon auf der Straße und im Supermarkt echt viele zurück. Neues Einsatzgebiet für's approachen wird also sein: EDEKA ! Haha.
  25. Milet

    PUA sucht Wing

    Hey Leute, suche wing. Ich bin m21, habe aber keine Probleme mit Altersunterschieden bis Anfang 30. Ich bin noch ein wenig unerfahren im "auf der Straße approachen", bin aber draugängerisch und solidarisch. Ah: Ich komme, wohne und studiere in Berlin. Schreib mir doch ne pn, den Rest können wir ja so ausmachen, ich bin da offen.