Colossus

Member
  • Inhalte

    547
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2

Alle erstellten Inhalte von Colossus

  1. @Alyosh: Falls du mich meinst, ich hab geschrieben, dass Cremes bei den Lippen nicht geholfen haben.
  2. Das wohl wichtigste ist: So reduziert man die relevanten Ergebnisse auf ein Minimum.
  3. Wo hast du das denn her?
  4. Hatte jemand bei dem Zeug das Problem, dass die Lippen so extrem trocken und rissig werden, dass Cremes und Lippenbalsam nicht ausreichen? Plus eventuell ne Lösung?
  5. (Ich hoffe, der Bereich ist in Ordnung, ansonsten entschuldigung und bitte verschieben, danke.) Hi, ich suche ein Buch, welches einen guten Überblick über alle Facetten der Kommunikationstheorien und -modelle bietet. Schulz von Thun, Watzlawik und die NLP-Jungs sollten also schonmal nicht fehlen, Milton auch nicht. Allerdings möchte ich keinesfalls ein Lexikon, aber auch keinen Ratgeber, sondern ein Buch, was einfach die Theorien und deren Entwicklung möglichst chronologisch erklärt. Klingt, als sollte es sowas doch wohl längst geben, mir scheint aber, sowas gibt es nicht. Ich hoffe, ich irre mich :D Eventuell kann mir ja auch Jemand was hier von empfehlen: http://www.uboeschenstein.ch/sal/index_sprachtheorien.html http://www.amazon.de/Menschliche-Kommunika...9150&sr=1-1
  6. Die Suche im Forum soll auch super sein: http://www.pickupforum.de/index.php?showto...t=0&start=0 http://www.pickupforum.de/index.php?showto...t=0&start=0
  7. Das liegt an bestimmten Charakterzügen von ihm oder ähnlichen Leute, aber gewiss nicht daran, dass er Frauen Nutten nennt. Einlesen am besten und dann die Eigenschaften erkennen, die bei ihm entscheidend sind.
  8. Ich such auf jeden Fall ein deutsches Buch, gerade bei Fachbüchern ist mir Englisch doch zu heftig. Und nur auf NLP ausgerichtete Bücher suche ich nicht, Zauberlehrling hab ich schon gelesen. Aber muss ja nicht nur um mich gehen, wir können das Thread hier gerne gemeinsam nutzen. :D Wer noch richtig cool ist, ist Wolf Schneider: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk...p;x=14&y=16 Richtet sich zwar sehr auf den schriftlichen Bereich, aber "Magie und Macht der Sprache" könnte n bisschen weiter gehen. Werd ich auf jeden Fall noch checken.
  9. Kam neulich erst ne Simpsons-Folge, wo Bart sich verhaften lässt, um die Mädels zu beeindrucken. Es kommt da aber auf viele Faktoren an. Stress ohne Grund machen sollte man nie. Nur, wenn man ein Ziel verfolgt und Stress dabei unvermeidlich ist und wenn es sich auch lohnt, weil der Direktor nicht am Ende doch am längeren Hebel sitzt. Außerdem müssen gewisse Grenzen einfach gewahrt werden. Man kann auch im Kartoffelsack rumrennen, weil man die Kleiderordnung scheiße findet. Rebellisch, aber wahrscheinlich nicht attraktiv.
  10. Seh ich auch so. Fehlt leider ne Zutat, da müsst ihr nochmal schnell durch die Stadt, es einkaufen. Sie kennt dich ja, wie du sagst, nur übers Tanzen und durch nen Location- und Kontext-Wechsel schafft immer das Gefühl, man würd sich besser kennen, weil man gemeinsam schon da und da und da war statt jedes Mal am gleichen Ort. Dann verfliegt auch etwas die Angst. Also das jetzt nur zu der Angst-Sache. Die wirst du loswerden müssen, um andere Locations besuchen zu können, wie Eskalation und nen Lay erlauben.
  11. Früher haben wir auch Felle getragen und in Höhlen gewohnt. Deshalb war das nicht besser. Früher haben einfach Mittel und Wissen gefehlt. Also diese Argumentation ist Schwachsinn.
  12. Werde, wenn ich mal zu viel Geld habe, das hier checken: http://www.amazon.de/Kommunikative-Kompete...id=5NKZTCV9LRAG Sieht mir sehr umfassend aus, man kann auf Amazon das Inhaltsverzeichnis sehen.
  13. Das Spielchen hat 2 Ebenen. Primär: Was sie will. Sekundär: Was sie sagt. Die sekundäre Ebene soll die primäre verhüllen, freundlicher wirken. Wenn jemand fragt "Kannst du mir mal die Uhrzeit sagen?", müsste man korrekt "ja" oder "nein" antworten - wir sagen aber "gleich halb 2". Eigentlich müsste er dich auffordern: "Sag mir mal die Uhrzeit", statt zu fragen. Fragen wirkt aber freundlicher, weil es den Anschein macht, als würdest du entscheiden und nicht der Bittsteller, obwohl der Befehl ja trotzdem implizit rüberkommt. Um ihr nicht ihren Willen zu geben, muss du das Spiel mitspielen und nur auf die Form reagieren. "Haben wir echt einen Eierbecher?" - "Ja, haben wir." Sollte man natürlich nicht übertreiben, wenn sie nach der uhrzeit fragt, muss sone dumme Antwort von dir nicht sein. Bei "Gibst du mir mal bla bla" muss man von Fall zu Fall entscheiden, ob sie es sich nicht auch selbst nehmen könnte. Je nachdem, ob du grad echt besser rankommst oder ob sie einfach nur nen Diener sucht.
  14. "Sophies Welt" zusammen mit "Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?" gibt nen ganz guten Überblick über die Philosophie-Klassiker, wobei es da nur um die westliche Philosophie geht. Ich empfehle Fritz Zorn - Mars. Da sieht man, wie krass ein Mensch sich selbst belügen und es nicht merken kann und sein ganzes Leben damit ruiniert. Er geht auch auf Sartre und die Bibel dabei ein.
  15. Vielleicht solltest du den Threadtitel in den Buchtitel ändern. Ich find, das klingt interessant.
  16. Es gibt das eine Extrem und das andere Extrem. Und dann was in der Mitte. Haha. Also. Gleich und gleich gesellt sich gern. Aber Gegensätze ziehen sich an. Also wie denn nun? Laut ner Studie für ne Online-Dating-Firma sind 70-80% Gemeinsamkeiten optimal. Was ja auch wieder nurn Mittelwert ist. Keine Ahnung, ob du das jetzt nur auf den Kleidunsstil beziehen willst. Aber alleine zwischen Musiker und Groupie gibt es ja den Unterschied, dass sie n Shirt mit seinem Gesicht drauf trägt und freizügig ist, während er sich halt anziehen kann, wie er will, er ist der verdammte Star. Natürlich ist die Tendenz höher, dass man ein Wir-Gefühl entwickelt, wenn das Gegenüber sich ähnlich kleidet, weil er nicht so fremd erscheint. Das muss aber nicht sein. Man kann sich auch nach etwas Aufregung sehnen und genau aus diesem gewohnten Feld ausbrechen wollen. Und dann schläft die Rockerin mit dem HipHopper. Außerdem wird man, wenn man sich dem Stil entsprechend verstellt, ganz schnell ne Lachnummer, wenn es rauskommt, dann sollte man lieber authentisch sein und sich dafür eben anders kleiden. Kalibrierung ist, wie so oft, das Zauberwort.
  17. Wir haben übrigens nen ganzen Thread zu seinem Buch: http://www.pickupforum.de/index.php?showto...t=0&start=0
  18. Ok, meine Freunde. Ich finde, es wird Zeit, einen Sammelthread für Artikel mit Themen zu machen, die Verführung, Flirten u.Ä. behandeln. Dabei ist es ganz gleich, ob ihr in einer Zeitschrift was entdeckt oder online nen Treffer landet. Von mir aus auch gerne neue Bücher, die rauskommen. Gleichsam ist es unbedeutend, ob ihr den Artikel für richtig, falsch oder beides haltet - ihr könnt ja einen persönlichen Kommentar dazu abgeben. Selbst bei inhaltlich falschen Artikeln, z.B. Studien, wo Frauen ihre Wünsche äußern sollten, können wir noch etwas daraus lernen - nämlich wie Frauen denken, zu sein. Ich mach mal den Anfang: Montag kommt der neue Focus mit dem Thema "Erfolgreich Flirten". Tipps für Männer und Frauen Was man auf keinen Fall tun sollte PLUS: Dating-Regeln fürs Internet 98 Flirt-Guide: Das schwierige Spiel mit dem Gegenüber 102 Tipps: So setzen sich Mann und Frau am besten in Szene 110 Internet: Wie Sie sich in den Flirt-Portalen bewegen sollten 114Interview: Forscherin Fisher über den Mythos vom zwanglosen Sex __________________________________________________ Stern.de - Partnerwahl - Warum "sie" wie Mami aussehen muss http://www.stern.de/wissenschaft/mensch/:P...ami/637243.html Focus.de - Partnerwahl - Mutter und Vater als Vorbild http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben...aid_330288.html __________________________________________________ Gesundheitsnews - Männer und Frauen sind gar nicht so verschieden __________________________________________________ Spiegel.de - PARTNERWAHL - Flirten wie in der Steinzeit http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...,503601,00.html
  19. Da gibts auch die schöne StudiVZ-Gruppe "Richtige Männer drücken Frauen beim Küssen gegen die Wand!" - sowas ist damit wohl auch gemeint.
  20. Ist das der mit den Erwartungserwartungen und so?
  21. http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=21221 Sie muss umgehend merken, dass du nicht mehr der von damals bist. Zusätzlich: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=25287 http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=26072
  22. Ich hab bisher 100 Seiten gelesen und es ist unfassbar gut. Ich liebe es, wenn etwas mit Quellen und Fakten belegt ist, und der Typ hat ne heftige Menge Bücher, auf die er als Beweis hinweist, jede Studie wird ganz genau betrachtet, Gegenstudien einbezogen und so weiter und so fort. Alles verständlich geschrieben, roter Faden erkennbar, super Sache.