-
Inhalte
3855 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
5 -
Coins
282
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Dreamcatcher
-
Ich habe Ziele aber setzte sie nicht um.
Dreamcatcher antwortete auf Blooper_xs's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sieh mal, das geht miteinander Hand in Hand. Wenn ich ganz genau weiß was ich will, dann fällt es mir leicht dir zu sagen warum ich es will. "Warum" bringt dich einfach auf den Weg dich zu fragen wo du eigentlich hinmöchtest. Manche Menschen fragen sich das bei vielen Sachen nie. Stelle dich lieber nicht in eine Runde von Rauchern und frage "warum raucht ihr?" Da bekommst du richtig lustige Antworten - und diese Antworten klingen für den ersten Moment durchaus logisch, doch wenn du nur etwas genauer hinsiehst, siehst du natürlich dass es alles fadenscheinige Argumente sind, um genau diese Frage zu umgehen. Ja, bei manchen Zielen gibt es diese "Logikfalle" - nur weil du viele Argumente für etwas findest, dann heißt es noch lange nicht dass dieses Ziel dir wirklich ein gutes Gefühl gibt und dich einen Stück weiter an deine Lebensvision heranführt. "Unser"? Was ist denn dein höher gestelltes Ziel? Du bist dabei dir genau die richtigen Fragen zu stellen. Das ist genau der Punkt beim Thema Geld. Reich sein will doch irgendwie jeder, oder? Doch wenn du die Menschen dann fragst: Wozu möchtest du soviel Geld? Dann fällt vielen auf, dass sie noch nie so richtig darüber nachgedacht haben. Bevor du also Geld möchtest, frage dich. Wozu? Geld alleine sind nur ein paar Zahlen auf dem Bildschirm, ein paar geprägte Papierstücke. Ist es das was du willst? Oder ist dein eigentlicher Wunsch nicht etwas anderes - so z.B. die Freiheit überall hin zu reisen, deine Vorhaben zu finanzieren - welche Vorhaben wären das? Das richtige Ziele-Setzen ist nichts anderes, als herauszufinden was man wirklich möchte. Und genau das ist die Quelle der Motivation. Kein Wunder bist du unmotiviert, wenn du kein Ende siehst in dem was du tust, keine Begeisterung für das empfindest, wohin es dich führt. Wenn du dich näher mit dem Thema Ziele beschäftigen möchtest, und nichts gegen ein wenig Nlp hast: http://www.fresh-academy.de/nlp/nlp-news-n...odcast-aktuell/ In diesem Podcast geht es u.a. um genau solche Zusammenhänge, insgesamt sehr zu empfehlen. Bis du die 100 Folgen durchgehört hast, wird sich die eine oder andere Frage auf jeden Fall geklärt haben lg DC -
good one. Natürlich macht das Verbot den Reiz aus. Mein Anliegen war es vielmehr solchen Eindrücken vorzubeugen: Nö. Doch von den Usern scheinbar auch nicht, und das ist gut so.
-
Verwarnung an formerafc und Mendoza. Das nächste mal gibt es eine Schreibsperre. Nochmal:
-
@ Kuddel: hast du meinen Beitrag gelesen? Wer hier weiter schreibt wird verwarnt.
-
klar siehe: Was machst du denn dann, wenn keine Werbung? Na du hast wirklich Humor. Ok. Thema beendet. Beitrag wird sobald wie möglich gelöscht, da er gegen die Boardregeln verstößt. An Alle: Bitte nicht weiter darauf eingehen, der Thread steht bloß noch weil ich hier (noch) keine Modrechte habe und kein weiterer Moderator vorbeigeschaut hat. Außerdem warne ich vor derartigen "Verlockungen". Der Mann kriegt Provision und ist ganz bestimmt nicht aus einem Wohlfahrtsverein. Macht euch selbst ein Bild: Nach mehrmaligem Nachfragen kamen bloß weitere schwammige "Informationen". .
-
Damit hast du jetzt nochmal gesagt, was es nicht ist. Warum möchtest du hier nicht sagen, um was es dabei geht? Lieber Eternal, du darfst das Mißtrauen hier entschuldigen, denn du selbst löst es aus. Keine einzige Tätigkeit ist so kompliziert, dass man sie nicht in ein paar aussagekräftigen Sätzen schildern könnte. Mich würde nicht wundern, dass sich nicht viele Menschen sonderlich motiviert fühlen zu einer Präsentation zu gehen, von der sie nicht vorher wissen was deren Thema ist. Die bloße Aussicht auf Verdienst motiviert zunächst nur Menschen die in einem Notstand sind, und falls du dich mit solchen Menschen umgeben möchtest, dann hast du dafür genau das richtige Vorgehen gewählt. Ich tippe darauf dass du innerlich sehr genau weißt, weshalb du es auf diese Art und Weise machst. Nur: Bist du damit glücklich? Erfüllt dich das?
-
Ich habe Ziele aber setzte sie nicht um.
Dreamcatcher antwortete auf Blooper_xs's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn sie dich nicht motivieren, dann sind dir deine eigenen Ziele selbst nicht klar genug. Frage dich: Warum habe ich dieses Ziel? Was habe ich letztendlich davon, wenn ich es bereits erreicht habe? Warum ist mir das so wichtig? Notiere dir diese Dinge und erinnere dich ständig daran. Dann stelle dir den Endzustand vor und erlebe das Gefühl das dabei entsteht, das Ziel schon erreicht zu haben. Warum gefällt dir dieses Gefühl so sehr? Gehe mit diesem Gefühl ans Werk. Du darfst die Vorfreude an das Endergebnis auf deinem Weg dorthin mitnehmen. Wenn dich das Ergebnis nicht begeistert und etwas in dir auslöst, dann korrigiere den Kurs, setze dir ein anderes Ziel. Beachte: Manche Ziele sind Vorstufen zu anderen. Dies sind dann Zwischenziele. Du darfst sie in Resonanz zu dem bringen, wohin sie dich außerdem führen. Freue dich über jedes Zwischenzielm und sei es noch so klein, und mache dir immer wieder bewusst, wohin es dich führt und was du langfristig davon haben wirst. Lobe dich! Übrigens, "Druck" halte ich für keine gute Idee. Er ist nämlich nur dann notwendig, wenn du dich der genannten Dinge nicht bewusst bist. Dann handelst du zwar kurzfristig, fühlst dich aber schon bald wie ausgebrannt, auf lange Sicht wird deine Motivation dadurch sinken. (von daher ist der Begriff "Burnout" so passend, bei den extremen Fällen) Schaffe dir Lebensvisionen, fange an zu träumen. Wo wärst du wenn du alle Möglichkeiten hättest? Was wäre ein möglicher nächster Schritt dorthin? Stelle dir diese Sorte von Fragen, beziehe daraus Motivtion Schaue dir Menschen an, die besonders gestresst sind und richtig müde durchs Leben laufen, frage sie nach ihren Zielen. Dir wird auffallen, dass diese am wenigsten wissen, was sie wollen und wovon sie träumen möchten. Diejenigen wiederum, die vor Energie nur so zu sprudeln scheinen - du siehst es an der Ausstrahlung, haben große Visionen und glauben daran. Der Glaube wiederum nimmt ihnen jeglichen Druck, er erlaubt ihnen den Moment zu genießen und ganz gelassen immer nur den nächsten Schritt zu gehen. -
Aus welchem Grund schreibst du nicht, um was es dabei eigentlich geht?
-
@ Starcatcher: Ich danke dir, und freue mich dass du jemand bist der offen ist und versteht. Hallo Defis, Genau das ist auch in meinem Kopf. Wenn ich nach dem 3 treffen nicht eskaliert habe, sehe ich mich schon selbst im LJBF-land. Es kann doch nicht der Wahrheit entsprechen das man so schnell Eskalieren muss, da man sonst unatraktiv wirkt. Dieses falsche Mindset hab ich mir wohl oder übel selber eingepflanzt. Da sind wir wieder bei den Wahnsinnigen und ihrem Videogame. Ich hab diese Frage schonmal im Forum gestellt, als antwort kam lediglich "Wenn man nicht schnell genug Eskaliert kommt man auf die LJBF-schiene" oder "Ich glaub nicht das das Eskalationfenster länger als 3 treffen offen ist." Warum ich von solchen Regeln nicht so viel halte ist: Da wird ein Zwang durch einen anderen ersetzt. Sorte 1: Diejenigen die sich für nicht gut genug halten und sich führ die eigene Sexualität schämen, haben den Zwang der Zurückhaltung. Sorte 2: Die Pick Upper wiederum, zwingen sich zum Eskalieren. Sie zwingen sich, weil sie spüren, dass sie innerlich noch immer zur Sorte 1 gehören. Genau deshalb sehe keinen großen Unterschied zwischen den beiden: Beide Sorten von Mann unterliegen inneren Zwängen. Und diese Zwänge wurden ihnen von außen eingepflanzt - ob es der Moralkodex der Gesellschaft, die Eltern oder das PU Forum sind, spielt dabei keine Rolle. Es gibt keine Regel des Eskalierens. Was es gibt ist deine eigene Sexualität und dein gesunder Kontakt zu ihr. Wenn du dich ungezwungen mit einer attraktiven Frau triffst, und sie verführen möchtest, dann kannst du nicht anders als ihr immer näher zu kommen - denn du willst es ja, du willst es, weil du auf sie scharf bist und weil du dich darauf freust. Der große Unterschied ist: Dies ist etwas, was von innen kommt, was völlig natürlich ist und bereits vorhanden. Es benötigt keine aufgezwungenen Regeln, um es zu aktivieren. Regeln lösen das Gegenteil aus: Du verlierst durch sie deinen Sinn dafür. Es gibt keinen festgelegten Zeitpunkt für einen Kuss. Wenn es soweit ist, wirst du den Impuls spüren und sie einfach küssen. Indem du dich aber auf festgeschriebene Regeln und Zwänge fixierst, geht dir das Gefühl für diesen Impuls verloren. Deshalb darfst du ab jetzt wieder bewusst auf deine Gefühle achten: Sie sind dein Feedbak-Mechanismus. Und er ist im Grunde einfach zu lesen: Gute Gefühle dagen dir was du willst, und schlechte Gefühle sagen dir, was du nicht willst. Richte deine Gedanken und deine Gefühle immer wieder darauf aus, was du willst. Schlechte Gefühle sind genauso wertvoll und haben ihren Platz: Denn sie erinnern dich stets daran, dass du dich jetzt mal wieder entscheiden darfst und wieder bewusst sein darfst. Und dann spielt es keine Rolle mehr, ob du eine Frau in der Disko ganz spontan nach einem 5-sekündigen Blickkontakt küsst, oder erst beim 5ten Treffen nach langen intensiven Gesprächen. Beides wird genau richtig sein - für diesen Moment und für diese Begegnung. Alles Liebe, DC
-
Suche noch ein extra für Roofblaster
Dreamcatcher antwortete auf Strykor's Thema in Strategien & Techniken
Der Roofblast, den du suchst, bist du. -
Hallo lieber Jess, nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich dir nicht viel mehr zu sagen als: Ja, du bist es. Du hast den entscheidenden Punkt raus. Du hast erkannt, dass eine innere Veränderung das außen verändert. Und ich meine nicht nur verstanden - vestehen kann man vieles sehr schnell - sondern du bist mittendrin es zu leben. Sei selbst die Ursache, die Wirkung folgt nach. Lasse dich nicht von Leuten verunsichern, die die Ursache stets nur im außen suchen. Dein Erfolg hat dir schon zu oft recht gegeben, als das du jetzt noch zweifeln müsstest. Genieße deinen Weg, erkenne was du willst und erlaube es dir innerlich. Und dann siehe dir selbst zu, wie du es spielend leicht in dein Leben bringst, früher oder später.
-
Hey Starcatcher, leider ist dein beitrag schon etwas her und ich nehme an dass du die Situation bereits auf deine Weise gelöst hast. Ich gehe dennoch allgemein auf deine Frage ein, vielleicht profitierst du davon das nächste mal. Punkt 1: Suche etwas aus was DIR wirklich Spaß machen würde Falls du kein guter Schauspieler bist, dann wäre das eine gute Idee, da du dann nicht mehr schauspielern müsstest. Wenn die Einladung auf etwas abzielt, das du auch unabhängig von dem Mädchen gerne unternehmen möchtest, dann wird das durch die Art und Weise wie du sie einlädst durchscheinen. Es ist zugleich sehr attraktiv für Frauen zu bemerken, dass ein Mann einen guten Kontak zu dem eigenen Willen hat und sich nicht für sie verstellt. Es gibt viele Frauen mit sehr guten Sensoren dafür - sie merken es wirklich sofort und mehr oder weniger bewusst, ob alles nur eine Aufreißfarce ist, oder ob der Mann tatsächlich etwas cooles erleben möchte und ihr die Gelegenheit bietet, daran teilzunehmen. Was es ist spielt nicht wirklich eine Rolle. Es sollte einfach etwas sein, bei dem dir die Vorstellung gefällt mir ihr dort zu sein. Vielleicht ein super Laden zum Essen, wo du länger nicht mehr warst? Eine Stadt in der Nähe, wo du mit ihr hinfährst und zwischendurch ein paar Freunde triffst? Es gibt keine perfekte Idee, es gibt nur die Idee die für dich jetzt perfekt ist Punkt 2: Sei auf eine ausgeglichene Art sexuell. Tatsächlich hast du richtig bemerkt, dass viele Frauen durch Aufdringlichkeit abschrecken. Das liegt daran, dass Aufdringlichkeit wiederum dadurch ausgelöst wird, dass der Mann sehr bedürftig ist. Und er ist deshalb bedürftig, weil er nicht so viele Alternativen hat, um zum Sex zu kommen. Genau deshalb ist Aufdringlichkeit unattraktiv: Frauen spüren dass das ein Indikator für unbegehrte Männer ist. Das Gegenteil davon ist Zurückhaltung. Fast noch schlimmer als Aufdringlichkeit, denn hier versucht der Mann seine Sexualität zu unterdrücken da er dies für ein "schlechtes Vorhaben" hält. Etwas, wofür er sich schämen müsste. Ausgegleichen zu sein heißt seine eigene Sexualität wertzuschätzen. Und falls dir eine Anspielung rausrutscht, dann tut sie es eben - völlig ok. Nur sollte dies auf absichtslose Weise geschehen und von Innen kommen, genau dann ist es natürlich und sexy. Bist du ausgeglichen sexuell, dann äußert sich das in deiner gesamten Art und Weise, das klingt sogar schon durch deine Stimme am Telefon durch. Übrigens, das ist etwas was du innerlich mit dir und deinen Gefühlen ausmachen darfst, jeden Tag. Punkt 3: Sei flexibel. Das Entspringt zwar mitunter aus Punkt 2, doch ich gehe extra darauf ein weil es scheinbar viele Jungs einfach nicht sind. Flexibel zu sein bedeutet sich u.a. darüber bewusst zu sein, dass - deine Unternehmung auch wenn sie absagt mit jemand anderem spannend wird - es sie nicht nur an einem einzigen Termin gibt. Sie hat noch ein langes Leben vor sich und wenn dir danach ist kannst du sie wieder fragen - wenn du das gefühl hast dass es gerade nicht passt zu fragen, dann vergesse nicht den vorherigen Punkt Punkt 4: Genieße den Moment und achte auf dich und deine Gefühle. Woher weißt du, Dass sie am telefon nicht plötzlich doch noch total unsympathisch wird, und du es dir anders überlegst? Flirte doch erstmal ein wenig mit ihr, genieße das Telefonat. Habe Spaß! Du rufst sie zwar an um eine Verabredung zu erzielen, doch dies ist zweitrangig. An erster Stelle steht, dass du es genießt eine neue Bekanntschaft anzurufen und ein paar bezaubernde Worte auszutauschen. Stellst du deinen Wunsch nach Verabredung zu deutlich an erste Stelle, wirkst du wiederum bedürftig und bist es auch. Was du willst ist ersteinmal einen Telefon-Flirt zu genießen. Und wenn ihr beide euch weiterhin sympathisch seid, und in dir förmlich das Gefühl hochsteigt, dass du sie jetzt gerne vor dir sitzen hättest, dann fragst du einfach. Punkt 5: Bleibe locker. Alles Liebe DC
-
@ ShuffleJunky: Ich danke dir. Du kannst gerne wieder schreiben und berichten wie es dir ergangen ist. Hi OhYes! ich habe bisher von Nietzsche nur sehr interessante Auszüge gelesen und kann dir nicht sagen was ich von seinen Werken halte. Du hast ihn mir soeben wieder ins Bewusstsein gerufen. Vielleicht hast du eine Buchempfehlung?
-
REGAME nach einem halben Jahr (PU-Cats bitte auch antworten)
Dreamcatcher antwortete auf HarDouken's Thema in Beziehungen
Ich stimme meiner Vorposterin zu. Ansonsten gilt wie so oft: Habe selbst die Gedanken, die du bei ihr auslösen willst. Wenn "schlechter Sex" da nicht reingehört, dann raus damit. Denke Lösungsorientiert. Das bedeutet wenn du schon unbedingt an Sex denken musst, dann an den zukünftigen Hammersex. Ändere die Vorstellungen, die du dir dazu machst, und, wichtig: Richte deine Gefühle nach diesen, neuen Vorstellungen aus. Das ist etwas Arbeit an sich selbst und bedarf etwas Aufmerksamkeit - aber glaube mir, wenn du es gegenrechnest sind die Probleme die du dir da zusammenspinnst viel anstrengender. Wenn du mal wieder unsicher bist und dir innerlich schlechte Bilder machst, dann wäre eine gute Frage: "Was will ich denn haben?" Und dann dem Impuls folgen und sich neu ausrichten. -
Hallo lieber ShuffleJunky, ich möchte dich auf etwas aufmerksam machen. Eine bestimmte Art von Musik löst bei dir also viel Energie aus. Das wusstest du bereits, doch was der eigentlich interessante Punkt dabei ist: Du bist es, der das auslöst. Ich weiß nicht ob dir das bisher so klar war, doch der Ausdruck "die Musik bringt mich in den State" ist nicht ganz richtig. Tatsächlich bist DU es, der sich während er eine Musik hört in einen bestimmten State bringt. Das ist ein sehr wesentlicher Unterschied, wenn du diesen Unterschied nicht nur begreifst, sondern auch innerlich ergründen kannst, dann kannst du auf ganz neue Weise anfangen, bei dir selbst Veränderungen zu bewirken. Sieh mal, wenn es die Musik wäre die das auslöst, dann würde dieselbe Art von Musik bei jedem Menschen so viel auslösen, nicht wahr? Das ist aber nicht der Fall: manche Menschen können sich überhaupt nicht darauf einlassen. Eine Frage, die du dir selbst stellen darfst lautet z.B.: "Wie mache ich es, dass ich zu dieser Musik so viel Energie bekomme"? Beobachte dich ganze genau dabei. Nehme alles wahr: Erhöhst du deinen Puls? Wir dir vllt. wärmer? Welche Art von Emotion steigt in dir hoch? Hast du vielleicht bestimmte Bilder im Kopf? Das klingt jetzt etwas komisch, doch tatsächlich machen sich sehr viele Menschen zu bestimmter Musik bestimmte Bilder in ihrem Kopf - seien es Erinnerungen, oder einfach Fantasien. Viele merken das gar nicht, doch diese Bilder sind essenzieller Bestandteil dessen, was die Musik in ihnen auslöst. Hier sind meine Anregungen an dich. Dein "Problem" ist scheinbar, dass du einen Großteil deiner Energie auf einen bestimmten Bereich "verknotet" hast. Das ist eine bestimmte Umgebung, eine bestimmte Musik, bestimmte Leute. Du nimmst das ja ganz gut wahr. Was ich dir vorschlage ist, deine Energie innerlich nach und nach auszuweiten. Bringe Bewegung in die Bude! Dies sollte dein Ziel sein: Du darfst erkennen, dass du deine eigene Energie in verschiedene Bahnen lenken kannst, und zwar so wie du es möchtest. Verständlicher gesagt. Du kannst durchaus selbst bestimmen, wann du dich wie fühlen möchtest und wann du hellwach und gut drauf bist. Spiele dazu mit allen Sinneskanälen. probiere doch mal folgende Dinge aus: - Spiele diese bestimmte Musik aus dem Gedächtnis ab, in deinem Kopf. Quasi ein künstlicher Ohrwurm. Und zwar immer, wenn du etwas mehr Energie möchtest. Beobachte den Effekt. Wähle dazu vllt. ein Lied, das du besonders gut kennst. Und dann spiele es in deinem Kopf ab. - Stelle dir während du deine Musik hörst (also in echt, nicht nur im Kopf) diesen nobleren Club vor, Mache dir Bilder davon, wie es wäre wenn in dieser edleren Umgebing diese Art von Musik laufen würde. Schaue dir das wie eine Art Musikvideo an. - Dann kombiniere beide Sachen. Vielleicht schaffst du es einmal, diese Musik in deinem Kopf abzuspielen während du dort bist - und dir anzusehen wie sich die Leute dazu bewegen Hier geht es darum, dass du lernst deine eigene Energie zu steuern - indem du mit Tönen, Bildern spielst in denen für dich besonders viel Energie liegt, oder auch besonders wenig - und beide kombinierst. Dies sind nur Ideen. Denke dir eigene kleine "Tricks" und Rituale aus, sei kreativ! Sieh mal, es gibt Menschen die ihre Energie ständig "dabei haben" und frei um sich werfen können, also ist sie bei ihnen an nichts Bestimmtes gebunden. Was machen diese Menschen anders? Sie haben einfach einen Sinn dafür entwickelt und haben gelernt, ihre Energie selbst zu steuern und frei zu machen. Sie sind Herr ihrer Emotionen und genießen das. Ich behaupte das kann jeder - angefangen wird dabei, die größten Energieblockaden im eigenen Leben aufzulösen. Dafür ist es wichtig dass du nicht alles tust wie bisher. Denn dann kommst du logischerweise auch zum selben Ergebnis. Ändere Dinge! Mache Dinge möglichst anders, ganz grundsätzlich. Angefangen bei den Kleinigkeiten wie: - sitze nicht immer an der selben Stelle am Esstisch - verwende nicht immer dieselben Worte - ist dein Zimmer Dunkel? Bringe Licht rein! - wie wärs mal damit neue Bilder/Poster zu besorgen? Die Möbel umzustellen? - Was kannst du alles wegwerfen? - wie gehst du mit Rechnungen und Geld um? Was wäre eine neue Weise damit umzugehen? - Begrüße Leute mal einen tag lang auf völlig kreative Art. Sage kein einziges mal dasselbe. "Hi" und "hallo" ist verboten Erkennst du das Muster von "mache Dinge anders"? Gut. Denn ich möchte, dass du selbst kreativ wirst und dir eigene Challenges für Veränderung ausdenkst wie wärs z.B mal mit einer neuen Musikrichtung Nur mal zur Abwechslung. Und hier kommen wir zum wichtigsten Punkt, den ich dir verständlich machen will: Wenn du Dinge anders machst, setzt du Energie frei! Praktiziere und übe das. Mache dir die Abwechslung zur Gewohnheit. Außerdem empfehle ich dir, dich mit Meditation zu beschäftigen, um dein Energiegleichgewicht zu stärken. So ein paar Minuten bewusster Stille könnten dir anfangs als Hardstyler zwar besonders anstregend vorkommen, doch ist es genau das was du brauchst - schließlich war das was du wolltest dich auch in Stille und in beliebiger Umgebung voller Energie zu fühlen? Meditation, das wirst du bald feststellen, ist nichts anderes als der Zustand von Ausgeglichengeit in der Stille. Man könnte sagen es ist genau das gegenteil von Hardstyle: Was eher der Zustand der Energiebünderlung bei lauter Musik ist. Sieh mal das eine ist nicht besser als das andere: Es sind lediglich Gegenpole. Suchst du Ausgeglichenheit, dann ahnst du bereits vielleicht, was es dir bringen könnte. Ansonsten, suche auch weitere Energieblokaden in deinem Leben und löse sie auf. Du hast hier zwar einen bestimmt relevanten Punkt für dich genannt mir der Musik, doch irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es bei dir noch nicht alles ist - es ist möglicherweise lediglich der Ausdruck von etwas anderem, was "tiefer" liegt. Doch dies ist nur eine Vermutung. Alles Liebe, DC
-
Einen neuen Traum finden
Dreamcatcher antwortete auf Thomas Oponro's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du hast in deinem Post keine einzige Frage gestellt. Was möchtest du von uns wissen? Mir ist sehr wohl klar, dass du hier Anregungen sammelst. Doch siehe: Ein Traum kann nur von innen kommen, du möchtest also wecken was bereits in dir schlummert. Das wird kein Fremder aus einem Forum für dich tun. Meine Anregung für dich lautet: Zähle doch einmal hier ein paar Eigenschaften auf, die für dich einen solchen Traum ausmachen. Solche wie die die du genannt hast: "darauf freue ich mich schon morgens beim Aufstehen" Und fordere lieber die anderen dazu auf, dir solche Eigenschaften zu nennen. Das sind für dich dann viel präzisere Anhaltspunkte, um nach innen zu sehen als eine endlose Aufführung von möglichen Hobbies. Denn wenn jemand Kakteen-Züchten als seinen Traum bezeichnet, was bringt dir diese Info? Du bist nicht er. Wäre es nicht viel interessanter, wie er das für sich herausgefunden hat, was diese Tätigkeit in ihm auslöst und an was er gemerkt hat, dass das sein Traum ist? -
Und obwohl Dienstleistungen in der Wahrnehmung vieler keine "echten Gegenleistungen" sind, machen sie immerhin weit über die Hälfte (!) unseres Bruttonilandsproduktes aus. Ich finde das faszinierend: Diese "nicht greifbaren" Waren sind die Hauptsäule unserer Wirtschaft, und bei vielen Menschen immer noch nicht akzeptiert. Dieselben Menschen nutzen sie dann mehrfach täglich. Schließlich ist es bloß eine Frage des Bewusstseins. Winddancer hat auch mir schon persönlich sehr weitergeholfen, und meine Meinung ist, dass ein einstündiges Coaching mit ihm unter vier Augen ruhig mehr kosten darf. Und so ist es nun einmal bei Coachings - wer nicht bereit ist an sich zu arbeiten, der nimmt solche Gelegenheiten nicht nur nicht wahr, sondern er wehrt sich sogar dagegen. Andere jedoch, die sich öffnen und bereit sind den nächsten Schritt zu gehen, beziehen daraus einen unbezahlbaren Profit. In einer Sache gebe ich den anonymen Kritikern hier recht: Jeder kann nur sich selbst weiterentwickeln - und woher er sich die richtigen Impulse holt, bleibt ihm selbst überlassen Das hier ist einer der besten aus im Forum, und er hat hier schon unzähligen Leuten die exakt richtigen Impulse gegeben. Von daher kann ich es nicht ganz verstehen, weshalb er für ein 1 zu 1- Coaching so wenig verlangt.
-
Bei Alter um 2 Jahre geschummelt
Dreamcatcher antwortete auf rincon's Thema in Konkrete Verführungssituationen
haha, das dachte ich mir beim zweiten mal Lesen auch. Mir ist aufgefallen, dass es vielmehr von mir für den TE war, um sein Denken etwas durcheinanderzuwirbeln. Es gibt nämlich tatsächlich Männer, die denken dass sie vor 30 nicht reif genug sind. Der Punkt ist: Alle Ansagen können weird sein, wenn sie nicht von innen kommen. Das Problem des TE ist seine Unsicherheit, und es geht absolut nicht darum "was" er sagen soll, bis er sich dies eingestanden hat. Ob das je passiert ist fraglich, bis dahin halte dich an FL: Konfrontiere nicht sie mit deinem Seelenstriptease, sondern dich selbst. -
Bei Alter um 2 Jahre geschummelt
Dreamcatcher antwortete auf rincon's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Dies hier wollte ich auch noch für dich dalassen, aber Fastlane kam mir zuvor: Kläre es mir dir selbst. Du hast nichts mir der Frau zu klären. Was sie will ist einfach ein cooler Typ der es nicht so ernst nimmt und sie auf andere Gedanken bringt als den Gedanken an Altersunterschied. Das ist nämlich wirklich abturnend. Nehme es leicht und hilf ihr auch dabei, es leicht zu nehmen. Und wenn du es nicht leicht nehmen kannst, dann lass es doch bitte einfach sein und spreche es gar nicht an. Stattdessen, schlafe mir ihr und wenn sie es später rausfindet, habt ihr immer noch Zeit gemeinsam darüber zu lachen. -
Bei Alter um 2 Jahre geschummelt
Dreamcatcher antwortete auf rincon's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Das Wichtigste ist dass du es selbst nicht so schwer und nicht so ernst nimmst! Überlege doch einmal ganz genau: Es geht hier nur um eine verdrehte Zahl! Schreibe dir diese Zahl auf ein Blatt Papier, schaue sie an und lache laut. Diese zwei- drei Striche da machst du dafür verantwortlich, dass ein spannendes Verhältnis zwischen zwei Menschen enden könnte. Bis du denn des Wahnsinns? :wacko: Klar hinter der Zahl stecken ein paar Erdumdrehungen. Und ja, dann noch diese Sache mit was Menschen da reininterpretieren. Frage: Willst du mitspielen? Willst du dem Alter auch so eine riesige Bedeutung geben und so viel da reininterpretieren? Willst du dich so sehr vor gesellschafltichen Normen fürchten, dass du anfängst über dein Alter zu lügen? Denn mal ganz ehrlich, das ist der Grund warum du es überhaupt getan hast! Du hast gelogen, weil du Angst vor gesellschaftlichen Normen hast. Und ich sage dir: Alle diese Normen befinden sich einzig und allein in deinem Kopf. Willst du sie haben? Willst du die Normen darin bestätigen, indem du nachgibst und lügst? Du hast jetzt die Chance es leicht zu nehmen. Darüber laut aufzulachen. Und es dem Mädchen zu erzählen als sei es jetzt eine witzige kleine Anekdote. Und du wirst es können, wenn du es denn selbst leicht nimmst. z.B. so: "Weißt du, in dem Moment war ich etwas nervös durch unsere Begegnung. Ich fand dich wirklich super spannend, und deshalb dachte ich mir ich mache mich lieber zwei jahre älter als ich bin. Denn sonst wäre ich zu JUNG für dich! Und weißt du was ich dann verpeilt habe? Ich habe mich ausversehen stattdessen zwei Jahre jünger gemacht! Oups Wie dem auch sei: Addiere vier und ziehe zwei ab.:wacko: " Die Frage die du dir jetzt stellen darfst lautet: Kannst du selbst darüber LACHEN? Dann wird sie es auch können. Kannst du es nicht, kann sie es auch nicht. Welches Vorbild willst du sein im bezug auf diese Sache? Das beste C&F bringt dir nichts, wenn sie merkt dass du da etwas zu überspielen versuchst. Schaue in dich hinein, erkenne deine Angst und schließe Freundschaft mit ihr. -
Hallo lieber Architect, danke sehr . Dein Gefühl hat wie so oft recht! Und eine für die Verführung viel wichtigere Eigenschaft - die dir enorm viel mehr einbringen wird als genannte Techniken - ist die Fähigkeit auf dein Gefühl zu hören. Lasse dies nicht außer acht und lerne es zu "lesen". Erfundene Geschichten wie in LdS sind absolut unnötig für die Verführung. Mögen sie noch so lustig sein, sie zeugen von Unreife. Dies ist kein allgemeins Urteil über LdS, mir geht es hier nur um diese eine Sache. Natürlich bedeutet das nicht, dass du deine Wahrnehmung nicht selbst gestalten darfst und die Art und Weise wie du etwas erzählst, nicht selbst wählen darfst. Doch dies ist etwas anderes als eine Maske oder eine Lüge. Kein Wunder, graut es dir davor und gut das du das nicht annehmen willst. ... was jetzt natürlich auf einzigartige Weise mit deinem Nicknamen hier zusammenpasst Lerne zu unterscheiden zwischen deinem wahren Selbst und deinem gedanklichen Selbstbild. Das sind zwei paar Schuhe. Auch Tyler macht die Unterscheidung an vielen Stellen nicht deutlich genug. Dennoch, er macht sie - höre besonders dann genau hin. Probleme und Unzulänglichkeiten bestehen stets nur aus deinen eigenen Gedanken über dich selbst - sie sind Teil des gedanklichen Selbstbildes. Was du möchtest ist dieses "Selbstbild" so weit in dir wahrnehmen, dass du die Identifikation mit ihm aufheben kannst, Genau in diesem Moment fängt das wahre Selbst, das dahinter liegt, durch dich durchzuscheinen. Das musst du jetzt noch nicht in der Gänze verstehen, ich habe allerdings das Gefühl dass du diese Unterscheidung jetzt schon machen darfst. Merke: Das was du wirklich bist hat mit all den Unzulänglichkeiten nichts zu tun. All die Unzulänglichkeiten, deren Urgedanke im Prinzip ein "ich bin nicht genug" ist, sind in deinem Verstand entstanden, größtenteils wurden sie dir eingeredet, schon in der Kindheit - und du hattest sie aufgesaugt wie ein Schwamm, da du über keinerlei Schutzmechanismen oder Filter verfügtest um dich zu wehren. Jetzt hälst du all dies für deine eigenen Gedanken -das was man dir einredete redet in deinem eigenen Kopf weiter (gespenstisch, nciht?) und ich sage dir: beobachte sie genau, erkenne vor allem eines: Dass es "nur" Gedanken sind. Verunsicherung. In (auch alltäglichen) sozialen Situationen bin ich schnell verunsichert, wenn irgendetwas unerwartetet abläuft. Das ist natürlich eine denkbar schlechte Voraussetzung, um Shit Tests zu bestehen.Deine Verunsicherung entsteht, weil du dich nach Kontrolle sehnst. Übe dich fortan nicht darin, zu kontrollieren. Auch wenn die Vertreter des Pick Up dir das weiß machen wollen, Kontrolle ist bloß ein Illusion. Deshalb habe ich dir Tylers Blueprint empfohlen, denn er hat dies erkannt. Wenn ich sage übe dich nicht darin zu kontrollieren, dann meine ich damit gleichzeitig übe dich im Loslassen. Lerne es, die Überraschung zu genießen Dadurch gewinnst du Flexibilität: Lasse sie an Stelle deines Bedürfnisses an Kontrolle. Welcher mann ist für eine Frau attraktiver? 1. Einer der auf etwas Überraschendes in seiner Trickkiste gräbt und die passende Reaktion hervorkramt 2. Einer der das Überraschende genießt und allem was ihn überrascht mit einem Lächeln begegnet Und hier gebe ich dir ein konkretes Werkzeug dazu. Im Grunde gebe ich es dir gar nicht, denn du hast es bereits. Ich gebe dir quasi eine Bedienungsanleitung. Also lese jetzt sehr genau. Du hast etwas, was ich Aufmerksamkeit nenne. Achtung: Ich meine damit nicht deine Gedanken, sondern ich meine damit Aufmerksamkeit. Es ist die Fähigkeit deinen Gedanken zuzuhören, ganz algemein: Wahzunehmen. Je nachdem auf was deine Aufmerksamkeit gerichtet ist, das nimmst du gerade am stärksten wahr. Alles andere ist wie leisergedreht, oder (auf dem visuellen Kanal) unscharf. Der Gedanke, auf den du gerichtet bist, ist gerade am lautesten, groß vor der Linse. Wenn du das hier liest sollte es dir bereits bekannt vorkommen. Denn du tust es ständig und auch jetzt gerade. Wenn es dir nicht bekannt vokommt, dann achte einmal darauf und/oder lies nochmal. Denn erst wenn du deine eigene Aufmerksamkeit entdeckt hast, verstehst du das Folgende. Ich möchte dass du die nächsten Tage folgendes feststellst: Der Großteil unserer Aufmerksamkeit ist stets auf unsere Gedanken gerichtet. Es ist als ob da ein Beobachter wäre, also der der da schaut, aufmerksam ist - und er schaut die meiste Zeit in den Kopf hinein, auf die eigenen Gedanken. Achtung: Das Problem sind nicht die Gedanken an sich, sondern dass du sie ständig "anschaust". Got it? Ich möchte also dass du als erste Übung darauf achtest wie du ständig mit deiner Aufmerksamkeit im Kopf verweilst. Anstatt nach außen zu blicken, schaust du nur deine eigenen Gedanken an. Das ist der "Normalzustand" der meisten Menschen! Im grunde aber, ist es der komplette Wahnsinn. Ok. Diesen Zustand wollen wir auflösen. Und es ist gar nicht so kompliziert. In einem Satz gesagt: Blicke nach außen. Sobald du es das erste mal tust, wirst du ganz genau wissen was ich meine. Im Grunde kann man es schlecht erklären, denn nur durch eigene Erfahrung wird es wirklich verständlich. Was du da tun darfst ist deine Aufmerksamkeit weg von deinen Gedanken und nach außen zu richten, auf das was dich jetzt gerade umgibt. Wenn du also z.B, deinen Bildschirm anschaust, dann sehe nicht deine Gedanken über das Geschriebene, sondern sehe den Bildschrim und die schwarzen Buchstaben darauf. hast du es jetzt gerade geschafft? Gut. genau das ist es. Das darfst du jetzt so oft üben wie du es möchtest, um deine Entwicklung voranzutreiben. Du wirst sehr viele Effekte feststellen wenn du das übst. Vor allem wenn du fortgeschritten bist, und es auch im Gespräch machen kannst (das ist etwas schwieriger, da dort zu deinen eigenen Gedanken auch noch die Worte des Gegenübers dazukommen, die Versuchung in den Kopf zurückzufallen ist also groß). Wenn du es also z.B. im Gespräch mit Frauen machst, wirst du 1. feststellen dass genau dies das Mittel gegen Unsicherheit ist 2. du eine neue Form von Ausstrahlung hast 3. deine eigene Attraktrivität bereits vorhanden ist und nicht "gedanklich erzeugt" werden muss ... und und und. Übe es! Kommen wir nochmal auf deine Probleme zu sprechen. Schau, Unentschlossenheit ist bloß die nicht getroffene Wahl zwischen Gedanke 1 und Gedanke 2. Was passiert wenn du deine Aufmerksamkeit weg von den Gedanken lenkst? Es ist quasi der Trick 17, du bringst dich erstmal raus aus dem Dilemma. Und dann merkst du, dass du gerade eine völlig neue Wahrnehmung hast: Wenn du "nach außen blickst" (also nicht bloß auf deine Gedanken), dann merkst du, das du gerade auch deine Gefühle viel besser wahrnehmen kannst. Zusammen mit der erstgenannten Fähigkeit sie zu lesen, wirst du ganz genau wissen wie die Enstcheidung lautet, ohne lange darüber nachzudenken Auch dies ist nichts, was du jetzt verstehen musst, ich sage dir nur wo es lang geht. Du wirst es selbst erfahren, durch etwas Übung. Auch dein angesprochenes "Taking Right Action" hängt damit zusammen . Vor allem geht es hierbei aber um deinen eigenen Willen. Du darfst: 1. dich als den wichtigsten Mensch in deinem Leben sehen sage das laut vor dich her - und denke es. Halt! Lese nochmal. Bist du dir der Tragweite dessen bewusst? Ich möchte, dass du doch jetzt hinsetzt und diese Entscheidung triffst. Wer ist also der wichtigste Mensch für dich?? 2. Auf deine Gefühle achten und lesen, was du wirklich willst Diese Kombination löst dich los, du machst dich dann auf dem Weg. Sieh mal, wir verharren und zaudern doch nur weil diese beiden Dinge nicht klar sind. Du nimmst dich selbst nicht so wichtig + du weißt oft überhaupt nicht, was du willst. Immer dann wenn die Motivation klar ist, ist das alles ja kein Problem. Du merkst es an kleinen Sachen: Es ist heiß, du hast Bock auf ein Eis und stampfst los zur Eisdiele. Ohne Zögern!!! Warum? Na weil die Motivation glasklar ist! Sobald die Motivation aber schwammiger wird... Deshalb weißt du was zu tun ist. Kläre deine Motivation: Was ist dein ziel? was willst du? Als Stütze: Lese dabei das Feedback deiner Gefühle. Und dann: Mache dir deinen Willen täglich bewusst, Erinnere dich an ihn! Und du wirst sehen, wie du dann manche Dinge so selbsverständlich tust als wäre es eine Kugel Eis holen. Frauen ansprechen z.B. -JA, wenn du weißt was du willst und es dir erlaubst weil du dich selbst für wichtig nimmst, dann IST es selbstverständlich. Der Weg des Beobachters. Beobachte deine Gefühle, deine Gedanken, alles in dir. Das ist die kalte Logik dahinter: Nur was du wahrnimmst, kannst du verändern! Und nur was du wahrnimmst, kannst du liebgewinnen! Lasse die anderen ruhig weiter schlafen und weiter verdrängen. Lasse sie auf der Oberfläche kratzen und alte Masken durch neue Masken ersetzen. Lege du gleich mal deine Maske ab. Der Beobachter ist knallhart ehrlich zu sich selbst. Denn er nimmt wahr und beobachtet ständig, spielt mit seiner Aufmerksamkeit - und so sieht er die nackte Wahrheit, da er alles möglichst ungefiltert wahrnimmt und nichts verzerrt. Dann erfolgt die Veränderung. Aber nochmals: Du kannst nichts verändern was du nicht wahrgenommen hast! Was willst du denn da verändern? Was machst du da im Pick Up Forum? Dinge die dir andere eingeredet haben durch neue Dinge, die dir andere einreden ersetzen? WTF? Beobachte erstmal. Es ist wie der Architect in der Matrix. Er sieht alles, er schaut sie sich ganz genau an. Denn er hat sie erbaut. Er sitzt da und wird sich gerade darüber bewusst dass er sie selbst erbaut hat, er hatte es nur vergessen... Und dann, eines Tages, steht er von seinem Stuhl auf und nimmt den nötigen Eingriff vor. Wenn es soweit ist, wird er ganz genau wissen, wo dieser Eingriff geschehen muss und wie dieser aussieht. Denn er hat alles wahrgenommen, was er dazu benötigt. Und hier noch ein kleines "Achtung" mit auf den Weg: Der Beobachter weiß ganz genau, was die nächste Stufe ist. Er darf nicht während dem Beobachten einschlafen, denn dann ist er kein Beobachter mehr, sondern er schläft wieder. Wie lautet die nächste Stufe also? Die des Gestalterts. Da du nach sowas fragtest, hier die konrekten Anweisungen: 1. mache die oben geschilderte Aufmerksamkeitsübung. 2. Übe sie dann auch im Gespräch 3. Mache sie, während du Fremde anlächelst, 4. Mache sie, während du Frauen ansprichst. 5. Bis sie zu deinem Normalzustand geworden ist, bis du Herr deiner Aufmerksamkeit geworden bist. dann richtest du sie auf die Gedanken, wenn nötig und weg von den Gedanken wenn nötig. Dann fängst du an in Stufe 2 überzugehen 1. Nehme dich als das Wichtigste in deinem gesamten Leben. Gehe fortan LIEBEVOLL mit dir um, indem du: 2. Dir klar wirst was du willst (Feedback: Gefühle) 3. Und es dir holst. Liebe Grüße DC
-
Das Modellieren bekannter Persönlichkeiten ist ja eine berühmte Technik des NLP. Im Bezug auf Geld gibt es z.B die Idee von Gedanken wie "Wie würde Bill Gates jetzt wohl an meiner Stelle entscheiden?" (besonders sinnvoll wenn man kurz vor dem kopflosen Konsumkauf steht ) Warum das Ganze also nicht auf Spirituelle anwenden, eine coole Idee! Eine Stelle geht allerdings nicht in Resonanz mit meiner Vorstellung von Jesus: Ich schlage vor dies umzuformulieren in "alle anderen Jungs bekommen in meiner Anwesenheit noch mehr Charisma als sie schon vorher hatten, welches durch mein inneres Licht noch mehr Zündstoff bekommt". So in der Art
-
Ein toller Vortrag!
-
Hallo Luca Brasi, Perfektionismus ist eines dieser Worte denen du, je nach Kontext, völlig verschiedene Bedeutungen geben kannst. Der eine meint damit seinen Ehrgeiz und seinen Drang Dinge durchzuziehen, das ist gut - der andere verbindet damit einen Zwang der ihn bremst und nicht einmal durchatmen lässt. Tatsächlich gleicht kein Perfektionist dem anderen. Deshalb lass uns nicht an diesem Begriff aufhalten - schau genauer hin: Was genau passiert da? Wer sagt, dass du es perfekt machen musst? Wie machst du das innerlich und wie äußert es sich? Beobachte dich selbst dabei - bringe Bewusstsein in dieses Verhalten. Probiere doch einmal Folgendes: Übe dich in Dankbarkeit. Sei dankbar für die Dinge die du jetzt schon hast und solche, die du bereits erreicht hast. Und wenn es dir schwer fällt, dann weißt du genau dass das deine Baustelle ist. Nehme dir vor immer wieder innerlich danke zu sagen für die kleinen Dinge: Wenn du Abends im Bett bist für die Wärme, für die Zeit dich jetzt auszuruhen, für alles was du an diesem Tag geschafft hast. Dankbarkeit ist eine tolle Sache, sie hat eine große Macht inne - nicht nur zum Thema "Perfektionismus" Das ist richtig. Ich meinte damit bewusste Gedanken: Solche, die von deinem Bewusstsein erschaffen wurden. Es gibt zwei Wege einen Gedanken zu denken, der bewusste und der unbewusste. Der unbewusste Weg ist der automatische - den beherrscht im Grunde genommen jeder Mensch und das tust du auch die ganze Zeit. Wenn du z.B. morgens denkst "der Tag wird scheiße", dann entstehen dir auf automatische Weise weitere Gedanken die dies bestätigen, auf einmal fallen dir lauter Dinge ein, die heute tatsächlich nicht so toll sein könnten. Das ist die unbewusste Art zu denken: Eine Art von Gedanken führt automatisch zu derselben Art von Gedanken. Gleiche Gedanken erschaffen gleiche Gedanken. Das ist im Falle von Gedanken die dir gefallen natürlich eine tolle Sache, im Falle von solchen die dir nicht gefallen allerdings... Und dann gibt es die Momente, in denen du gestaltest. Irgendetwas in dir sagt zu der Gedanken-Maschine Verstand halt! Ich will anders denken.Der folgende Gedanke gefällt mir lieber." Dies ist der Gestalter. Dies ist derjenige, der den Verstand bedient. Der geläufige Begriff ist "das Bewusstsein", man könnte es aber auch den Beobachter nennen oder wie auch immer. Tatsache ist, dass es nicht der Verstand ist - es ist derjenige, der in wachen Momenten in der Lage ist den Verstand zu bedienen und gemäß dem eigenen Willen zu entscheiden. Du bist es, der dann die Gedankenmaschine bedient - etwas hat sich verändert, du bist am Steuer. Du bist dann über den "Normazustand" eines Menschen hinaus. Dieser sogenannte Normalzustand besteht darin, dass der Mensch vom eigenen Verstand bedient wird. Ich nenne es den Normalzustand, weil es der Zusatnd ist den die meisten Menschen für normal halten - was im Grunde aber ein Wahnsinn ist. Vielleicht hilft dir eine Metapher. Sehe den Verstand als dein Betriebssystem an. So wie Windows bei einem Computer. Er arbeitet unentwegt und erledigt Dinge für dich, die meisten Prozesse sind dir nicht bewusst und sind automatisch. Ich frage: Wer ist der Benutzer? Wer ist es der vor dem Bildschirm sitzt und das alles beobachten kann, viel mehr noch, eingreifen kann und neue Programme installieren, bestehende Prozesse optimieren? Der Moment eines Eingriffs ist ein bewusster, gestaltender Gedanke. Automatismen dagegen sind die gewöhnlichen Gedanken, die sich aufgrund von bereits bestehenden Programmen fortführen. Wichtig ist zu sehen: Auch die automatischen Gedanken sind gut, es ist nämlich antrengend unentwegt zugestalten. Die Automatismen haben ihren Sinn und Zweck - nur darf derjenige der die Manschine bedient nicht einschlafen, er sollte stets ein waches Auge auf das haben, was da produziert wird. Ich halte nichts von einem "Amog". Oder lass es mich so ausdrücken: Nur derjenige der etwas von Amogs versteht, muss sich mit denen rumschlagen. Lass mich dir etwas von mir erzählen: Vor einigen Jahren habe ich bei mir etwas interessantes beobachtet. Auf einmal waren andere Männer keine Konkurrenz mehr. Das ist ein schleichender Prozess gewesen, ich habe das nie entschieden im Sinne von "Ich, Dreamcatcher, beschließe hiermit..." Nein, ich habe es eines Tages festgestellt, dass ich heute genau mit der Art von Typen die ich früher anstregend fand, cool bin. Das war eine faszinierende Feststellung, da ich nie dieses Problem gelöst habe. Im Gegenteil, ich habe mich damit nie wirklich beschäftigt. Während die Leute im Forum über andere Typen diskutiert haben, und wie man am besten mit ihnen umgehen kann, habe ich mich immer nur mir mir selbst und meinem Inner Game befasst. Und heute ist das Problem einfach nicht mehr existent. Klar kann ich nicht jeden automatisch super leiden, aber ich kenne keine Amogs mehr, ich reagiere nicht mehr auf sie, und sie nicht mehr auf mich. Ganz im Gegenteil, die meisten Typen finden mich cool und ich bin viel gelassender in ihrer Gegenwart, Was damit zusammenhängt sind u.a. Glaubenssätze die ich so fest in mir verankert habe, dass ich sie nicht mehr ständig beweisen muss- ich schätze ich lebe sie mittlerweie einfach aus. Diese lauten wie folgt: - Jeder Mann hat es verdient von Frauen begehrt zu werden, und ich freue mich wenn ich sehe dass jemand begehrt wird - es gibt mehr als genügend attraktive und interessante Frauen und jedes Gefühl von Konkurrenz ensteht aus der Blindheit davor - Jede Anfeindung ist ein Hilferuf, der aus dem Mangel von Aufmerksamkeit & Liebe ensteht. Wenn mich jemand anfeindet, dann kann ich stets schauen, was ich davon diesem Menschen auf angemessene Weise geben kann - es gibt keine bösen Absichten. Jeder Mensch bezweckt etwas Gutes, und sei es nur für sich selbst. Ich kann jeden dabei unterstützen das was er sich wünscht zu erreichen, ohne meine Absichten außer acht zu lassen Vielleicht inspiriert dich das. Grundsätzlich gebe ich dir zu diesem Thema einen einzigen Rat; "Konkurrenz" besteht immer nur in dir. Beobachte also dich selbst und lege jegliches Gefühl und jeglichen Gedanken von Konkurrenz ab, fange an deinem Kumpel all dies zu gönnen. Achte auf dich, reagiere nicht. Und sehe was dann passiert. Du gehst davon aus, dass andere deinen Ruf bloß mit einigen Worten schädigen können. Du gehst davon aus, dass die Personen, bei denen dein Ruf geschädigt wird, nur einige Worte benötigen um ihr komplettes Bild von dir zu wandeln. Was führt dich zu diesen Annahmen? Woher kommt deine Angst, von den anderen nicht mehr gemocht zu werden und nicht genügend Einfluss darauf zu haben, wer dich mag und wer nicht? Ich sage dir: Der wirkliche Einfluss darauf liegt bei dir. Und er lag schon immer bei dir. Genau solche Ängste sind es, die dich das vergessen lassen und deine Möglichkeiten nicht wahrnehmen lassen. Kennst du solche Personen, die eine solche Wärme und Freude ausstrahlen, dass man niemals deren Ruf so schnell schädigen könnte, weil einfach jeder sie mag? Solche, bei denen sich niemand traut gegen sie zu sein, und auch einfach keinen Grund dafür findet? Setze dich doch einmal hin und überlege: Was machen diese Personen anders als du? Mache dir ruhig auch ein paar Notizen, inspiriere dich selbst! Und schließlich: Was wären die Konsequenzen, wenn du das Bild anderer von dir einfach akzeptieren könntest? Wenn du akzeptieren würdest, dass jeder selbst dafür verantwortlich ist, welches Bild er sich von anderen Personen macht? Ich lese keine Pick Up Bücher mehr, von daher bin ich nicht der richtige für deine Frage. Als Inspiration für deine Entwicklung ist z.B. "Gespräche mit Gott" von Neal Donald Walsh ein cooles Buch, das ich jedem empfehlen kann. Ich weiß leider nicht, was du mit diesen Gedanken tun kannst - ich schlage dir vor, sie zu akzeptieren. Und wenn du merkst dass du gerade wieder abgelenkt bist, dann gehe in Ruhe wieder zum Lernen über. Was hier wichtig ist: Wozu lernst du? Was sind deine Ziele? Warum hast du enstchieden genau das zu lernen? Warum hast du entschieden gute Noten zu erreichen? Mache dir das so oft es geht klar. Sieh mal, die Tätigkeiten bei denen die Motivation klar ist, in die können wir uns richtig vertiefen. Computerspielen zum Beispiel. Ziel = Ablenkung, Spaß Da sind einfach keine Fragen offen zur Zielsetzung, wir sind richtig motiviert bei den Dingen, die uns Spaß machen, bei denen das Ziel klar ist. Je unklarer dein Ziel, desto geringer die Motivation. Deshalb ist es wichtig ganz klar zu wissen, warum du etwas tust Freue dich auf das Endergebnis, kenne das Endergebnis. Gehe mit dem Gefühl an die Arbeit, das du haben wirst, wenn du bereits erreicht hast was du damit erreichen willst. Das Bedarf etwas Übung, Erinnere dich immer wieder an deine Ziele, denn: Wissen reicht nicht aus. Was du möchtest ist, dir etwas bewusst zu sein, es parat zu haben während du dorthin unterwegs bist. Um es parat zu haben, darfst du es dir täglich vor Augen führen. Sage dir täglich auf, warum du lernst. Solange, bis das gewohnte Programm namens "Lernen-Müssen" überschrieben ist. Siehe: Du musst gar nichts! Bringe einen gestaltenden, bewussten Gedanken da rein. Gebe deiner Angst keine Nahrung. Das ist die Falle: Wenn du meinst du müsstest etwas "dagegen tun", beschäftigst du dich nur umso mehr damit. Dies ist die Nahrung der Furcht. Sie will, dass du dich mit ihr beschäftigst. Frage dich also nicht was du nicht willst, sondern frage dich was du willst. Siehst du den unterschied? Richte deine Aufmerksamkeit auf das Erwünschte. Darum geht es. Und schließlich hast du völlig recht. Du darfst so oft in ein Loch fallen, wie es nötig ist, bis du erkannt hast, dass du jederzeit wieder rausfindest Liebe Grüße DC