jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25410

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. Ist das heute anders? (weiß ich wirklich nicht, aber nach meinem rudimentären religiösen Verständnis würde ich sagen, entweder das steht in der Bibel oder nicht. Oder ist das ein Fall von "seit es die Pille gibt haben wir uns die Bibelzitate mal wieder anders zurechtgebogen"?) Nun die religiösen Vorgaben spielen heute keine so große Rolle mehr, siehe katholische Kirche und das Verhalten der Katholiken hierzulande. Ebenso kann man ja schön alles umdeuten, So ist die Sexualmoral der evangelischen Kirche von heute, wohj eine andere, als vor 150 Jahren....
  2. Ach bitte, natrlich gibt es Leute, die heute zweckmäßig zusammen leben. Aber du kannst nicht die riesigen Veränderungen negieren und den vollkommen unterschielichen Charakter der historischen Ehe als Zweckgemeinschaft und einer modernen Ehe nicht wegreden und wegspekulieren. Nur weil auch heute Frauen sich auch Gedanken machen, ob der Mann für eine Familie auch ernähren kann, ist das in seiner Zweckmäßigkeit h trotzdem nicht vergleichbar und ein riesen Unterschied zu den Ehen früherer Tage. Genauso mit der sexuellen Pflicht. Es war sogar religiös festgeschrieben. Natürlich war nicht jeder ein Vergewaltiger, trotzdem gab es kein Bewußsstsein und die Männer haben ihn einfach weggesteckt. Das ist auch relativ eindeutig und kann auch durch juristische Fälle und Berichte nachgewiesen werden. Ebenso gibt es das ja noch in rückständogen Kuturen, wie in Indien und strengmuslimischen Ländern genau diese Fälle. Weil es eben dort noch kein Bewusstsein für die sexuelle Selbstbestimmung der Frau gibt. Das ist auch ein recht neues Konzept der Moderne. Natürlich entwickelte sich dann bei einigen auch familiäre Liebe. Aber da war eben nicht die Basis oder Ausgangspunkt einer Ehe. Eben ganz anders als heute. Sorry, sporty, du kannst es ketzt drehen und wenden, trotzdem wird das von kevinbruce Erwähnte nicht falscher. Auch wenn hier so viele immer die schönen alten Zeiten feiern. Oder wie geht der Spruch, "Konservative wollen es so , wie es früher schon nicht war."
  3. Zweckbeziehungen sind heutzutage sher viel weniger. Weil es früher fast nur Zweckbeziehungen gegeben hat. Die wirtschaftliche Abhängigkeit gibt es heute nicht mehr, ebenso ist die Familie heute keine Wirtschaftsgemeinschaft wie früher, die auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen war. Soviel Freiheit bei der Partnerwahl wie heute, hat es nie gegeben. Das kannst du jetzt tausendmal bezweifeln, aber die historischen Fakten sehen einfach anders aus. Natürlich konnte sich in einer ZWangsehe Liebe entwickeln: Aber eine Zwangsehe war es trotzdem. Inwiefern den Leuten das egal war, wen sie heiraten, kann nur vermutet werden, sicherlich. Auch konnten die Partner mal mehr mal weniger bei der Partnerwahl mitreden. Trotzdem: Die Vorgaben diesen oder jenen zu heiraten wurden widerspruchslos akzeptiert. Es war einfach so und man kannte es nicht anders. Das "Wegstecken" ist nicht einfach so behauptet. Es gab einfach die sexuelle Pflicht, der Frauen unterworfen war. Es gab auch kein Bewusstsein, der sexuelle Selbstbestimmung der Frau. Das ist sehr gut belegbar.
  4. Vorurteile bei Neidern, die im Leben so versagt haben, dass sie nie an diese Stelle kommen. Das anzuerkennen, wäre aber natürlich gegen das verschobene PUA-Weltbild, dass jeder jede bekommen kann. Wer wirklich glaubt, ein Porsche oder neuer BMW würde irgendwie bei Frauen Attraction verursachen, der hat entweder nur mit Golddiggerinnen zu tun gehabt oder mit gar keinen Frauen. Autos gehen Frauen zu 90% am Arsch vorbei. Wenn überhaupt können sie sich für "schnuckelig" Oldtimer begeistern oder für cabrios wegen dem Funfaktor. Aber das hat auch wenigermit dem Mann zu tun. Ich dachte außer gerrie/iNgvar/kattus hätte niemand hier ernsthaft diesen Gedanken gehabt, dass ein teures Auto irgendeine Frau beeindrucken kann. Zumeist wirklich jeder Depp heute so ein Auto leasen oder finanzieren kann. Sieht man ja auch oft genug...
  5. Ich habe Geschichte studiert und kann dir sagen, dass dem zu 100% so ist. Da ist nichts aus dem Bauch heraus geraten. Klar für das Jahr 200 n Christusin in Skandinavien ist nicht alles exakt erfasst. Aber für die letzten 1000 Jahre wissen wir da schon mehr. Ebenso auch bei den Römern usw. Es ist wirklich intensiv erforscht worden und natürlich gibt es genügend Quellen, die das so belegen. Ganz klar, sobald die Ehe als kulturelle Institution etabliert wurde, war dies immer auch eine wirtschaftliche Bindung und eine Verbindung von zwei Familienverbänden. Die Eltern haben immer mitbestimmt als auch die sozialen Vorgaben der jeweiligen Zeit. Das Konzept der Liebesheirat, - also zwei verlieben sich und heiraten dann - ist recht jung und erst durch die Veränderungen der Industrialisierung möglich gewesen. Akzeptiert es doch enfach. Kevin Bruce hat einfach recht, das gilt insbesondere für das Europa
  6. Das ist doch nicht stimmig so. Dagegen spricht schon, dass es bei den meisten Menschen bewiesenermaßen aufopfernde Familienliebe gibt und zwar selbst in sog. ,, La Familia "- Kreisen - die nennen sich noch gleich so. Das alles ist für sehr viele Menschen natürlich ein Grundbedürfnis. Edit: Zweiter Absatz von Aldous ist genial! Trotzdem ist das einfach historisch korrekt, was kevinbruce schreibt. Da kann man einfach nicht daran rütteln. Natürich entwickeln sich auch in arrangierten Ehen/Zqangsehen Gefühle, und erst Recht zu den Kindern. Die Liebe wurde zwar immer besungen. Aber die Liebesehe gibt es erst seit dem auslaufenden 19 Jhd., davor sah es auch hierzulande so aus wie in Indien oder streng muslimischen Ländern. Genauso gab es früher kein Bewußtsein für Vergewaltigung in der Ehe oder dass eheliche Verpflichtung für Sex nicht exostiert. Das heißt nicht, dass alle Männer früher Vergewaltiger warren. Aber es ist unbestreitbar, dass es sich die Frau nicht aussuchen konnte, wenn der Mann auf seinem "sexuellen recht" bestand. Aber gut, redet euch weiter ein, dass es früher so war, wie ihr es gerne hättet
  7. Trotzdem: Der Erziehungsalltag war immer vor allem durch die Frauen geprägt. Selbst in der Großfamilie, war schon alleine durch die Arbeitsteilung die Mutter eher für die Kinder prägend. Erst die älteren Kinder/Jugendlichen halfen dem Vater auf dem Feld usw- Soviel Vater wie heute, hatten die Kinder noch nie. Auch wenn es die gleichen Deppen immer wieder das Gegenteil behaupten. (ich meine nicht dich:-) ) Zum Thema. das wirkliche Idealbild eines Mannes hat sich nicht so sehr geändert, also was Frauen wirklich attraktiv finden Nur die Diskussionen darüber. Aber eines ist sicher, weder ein "Softi" aka AFC noch ein dummproletiger "Macho" aka Pseudoalpha, der sich seine Frau unterordnen lässt ist gefragt. Nur wird jetzt das als riesen neue Erkenntnis gefeiert, dass ein Mann sowohl selbstbewußt und stark, aber kein Arsch sein soll. Na denn, welch krasse feministische Propaganda.
  8. Also halten wir mal fest. Die Leute sehen dich viel beim abbaggern, aber weniger beim abschleppen. Das ist natürlich supoptimal und sollte nicht schön geredet werden. Natürlich ist es okay, wenn du viele anmachst, auch wenn noch nicht so viel rausspringt. Nur solltest du darauf achten, wie und wo du es machst. Ein bisschen versteckter, nicht bei jeder Gelegenheit, wo dich alle immer sehen. Und auch darauf achten, dass du ein wenig in der Masse untergehst. Es ist ein Unterschied ob du im vollen oder leeren Club fünf Sets machst. Klar, man kann immer sagen, es ist egal, was die anderen sagen. Doch niemand hat gerne den Stempel "der versuchts bei jeder" und noch wichtiger: dir versaut dieser Stempel den Erfolg bei Frauen, die durch deinen Social Circle kennenlernst.
  9. So ist es. Da läuft dochnichts mehr. Wenn du jetzt auch nach den zwei Wochen nachhakst, wird es doch erst unangenehm. Sie hat dir professionell eine Abfuhr gegeben und ist vergeben. Du soltest die Sache einfach als nette Anekdote amüsiert abhaken und dich nach neuen Frauen umschauen., die nicht vergeben sind und zu denen keine berufliche Verbindung steht. So schwer ist das nu auch nicht. Wir können natprlich hier weiter die Sache so hindrehen, dass sie "eigentlich" doch auf doch steht, und du alle Chancen der Welt hast, wenn du x und y nach Ablauf der zwei Wochen machst. Das ist aber Realitätsverweigerung, die in diesem Zusammenhang unangenehm wird. Ich meine, soll sie dir einen Anschiss verpassen, damit du die Abfuhr erkennst. Lass es einfach gut sein.
  10. 28 ist doch kein Alter. Aber warum Partyurlaub? Es gibt doch zehn mal interessantere Urlaube, die man gerade als junger Mensch unternehmen kann, als nach Malle zu fahren. Feiern, Disse und Ficken kannste auch daheim haben.
  11. Ich denke auch, dass sich der Bonus Geld indirekt bei solchen Institutionen bemerkbar macht. Klein Bush wurde von seinen Eltern natürlich so gedrillt, auf entsprechende Schulen geschickt und noch einmal für diese SATs extra gecoacht. Das kann eine alleinerziehende Mama Obama aus der unteren Mittelschicht natürlich nicht leisten. Aber, dass hier Familie Bush hier durch besondere Beziehungen den dummen kleinen Georgie nach Harvard reingeschleust hat, ist einfach Klischee. Dass, man gerade in D, nicht so sehr auf das Label "Elite" fixieren sollte, da gebe ich H&M recht. Gerade an kleineren Unis, die nicht so überlaufen sind, lernt man genausoviel und mit guten Noten kommt man auch ohne den Stempel "IVy League" recht weit. Wir sind da auch alle ein bisschen Hollywodd versaut, wo immer der Glanz von Harvard und Princeton so schön ausgeschlachtet wird. Für Master oder Doktor kann man sich wenns sein muss auch noch um die bekannten Namen kümmern.
  12. Wenn die Zugpferd sein soll mit einer mangelhaft angegangen Dr-Arbeit. Gute Nacht.
  13. Ja Blenderei und alles husch und husch hinter sich bringen. Also ich definiere Leistung anders. Ebenso ist es skandalös, dass solche Leute dann als Wunderkinder gefeiert werden, während andere wirklich Jahre in etwas hineinversetzen. Denn wissenschaftlich hat so eine Arbeit null Wert, außer dass dann Spiegel Online&Co. die medienwirksamen "Erkenntnisse" verwursteln können. Aber man kann "Elite" und "Talente" feiern. Nach der Definition wäre eben auch Guttenberg der tollste Politiker, den wir je hatten. Qualifkation durch Wirbel und Blenderei.
  14. Das war keine Defintion von mir sondern einfach so hingerot*t. Für sowas wie Oxford braucht man außerdem vor allem Kontakte. Und zu ,, Immer die Leistungen": Nein. *g* aber jetzt auch keine Lust, hier Fallbeispiele durchzugehen. Ne Sporty, das stimmt doch einfach nicht. Das ist doch ein Klischee, dass Kontate und Geld dir den Weg auf die Top-Unis öffnen. Es sind einfach sehr gute Noten. Auchin den USA, da haben sie doch ihre nationalen Einstufungstests, da geht es einfach nach der Punktzahl, die du erreichst. natürlich sind das auch eher die Kinde aus wohlhabendem Haus. Aber die schaffen es wegen besonderer Förderung und guten Schulen, die für entsprechende Leistung sorgen.
  15. Also in allen Ehren. Bei irgendwelchen kritischen Zeitungsartikeln sage ich auch nichts. Das ist nunmall Pressefreiheit, das negativ berichtet wird, auch wenn man es aus eigener Anschauung ganz anders erscheint. Nur geht mir bei der Frau - unabhängig vom Thema PU - dieses Wunderkindgetue auf den Geist. Schön, dass sie viel macht, aber es ist eben alles auch nicht so brilliant. Komisch finde ich auch, ihre Besessenheit - nach einer schlechten Liebeserfahrung - so eine Kampagne gegen PU zu fahren. Das wäre auch noch in Ordnung, aber aus einer schlechten Liebeserfahrung heraus, eine Doktorarbeit zu schreiben ist schon fragwürdig, weil das Ergebnis schon vorher festelht. Nur wird die Doktorarbeit ganz gewiß mit Summa Cum bewertet, durch ihr Image als junges Wunderkind und weil es so ein medienwirksames Thema ist. Während andere sich reinknieen und über Jahre nur ihre Doktorarbeit schreiben. Aber diese vermeintliche "Leistungselite" kommt dann mit so Dünnbrettbohrerei mit 25 an den Doktortitel und wird gefeiert. Ist halt so ähnlich wie bei Guttenberg. Ich meine jetzt nicht sein Plagiat, sondern, dass er wegen diesem "Leistungselite"-Denken seine Doktorarbeit von den Betreuern autoomatisch mit summa cum bewertet wurde. Und die Professoren sind froh,d ass sie solche Talente fördern können. Mich regt weniger ihr PU-Gebashe auf, sondern dass Dünnbrettbohrerei als besonderes Talent/ Elite gefeiert wird.
  16. Ne Sporty, die Gebüühren alleine sind es an den Top-Unis nicht. Es sind immer die Leistungen, die die höchste Hürde bestimmen. Genauso gibt es einen riesen Unterschied bei den Gebühren zwischen den Ländern, man muss nur die USA, England oder Frankreich vergleichen. Nach deiner Definition wäre ja Oxford nur eine halbelitäre Uni. Und ich sage es mal so, wenn du so gut bist, dass du in den Ivy League Unis aufgenommen würdest, dann finden sich auch für Deutsche Stipendien, welche die Gebühren übernehmen.
  17. Hole dir einfach welche von Bexley, wenn du sie nicht so oft trägst, ist das nicht so tragisch
  18. Meine Güte, das war doch eine Situation aus dem PU_Lehrbuch. Du hättest einfach den Sex selber abblocken sollen. Du bist unattraktiv, weil du sofort auf sie anspringst. Sie muss nur mit dem Arsch rumwackeln und schon bist du und den Penis da. Ein wenig Selbstzdiziplin. Du hättest den Sex in der Dusche abblocken sollen. Nicht beleidigt, sondern: "Du ich bin noch ein bissl schlapp vom Grillen" Usw. Du hat einen extrem niedrigen Preis. Es geht doch darum, dass sie sich um dich bemüht, dass sie investieren muss, damit sie in den Genuß kommen darf, mit dir Sex zu haben. Es gibt kein Recht auf Sex. Wenn deine Freundin innerhalb von einem Jahr 50kg zunimmt, kann sie auch nicht farauf pochen, dass du vögeln musst. Dein leichte und ständige Verfügbarkeit ist so sexy, wie die 50kg mehr. Du schüttest sie aber immer mit sexueller Begierde zu, egal wie sie ist, wie sie handelt. Sie muss nur die Bluse ein wenig aufknöpfen, und schon hat sie dich. Es ist doch klar, wie unsexy das ist. Jetzt halte sie ein bisschen auf Abstand. Gebe ihr das Geschenk, dass sie sich bemühen muss. Game sie wieder, ohne ihr Sex zu geben. Gamest du sie eigentlich noch? Ganz einfach und easy. Besser als die Tipps der Spezialisten glech mal fremdzugehen.
  19. Wenn Leute ohne Ahnung - so wie du - nicht ständig hier rumspammen würden und behaupten, selbst objektiv zu kleine Kleidung sei Geschmackssache, wäre der Thread schon längt beendet.
  20. Wenn du kein Troll bist, der sich mit uns einen Spaß erlaubt, möchte ich mal was ganz anderes vorschlagen: Aus deinen Threads und Posts ergibt sich, dass du hinsichtlich sozialer Kompetenz und dem Gefühl für menschliche Interaktion extreme Mängel aufweist. Wie wir hier an deinen neuen Posts sehen, schaffst du es nicht auch nur geringe Fortschritte zu machen. Auch wenn du wißbegierig nachfragst, wie dieser und jener Ratschlag zu verstehen ist. Deswegen wäre es vielleicht besser, wenn du mit jemand Professionellem eine Verhaltenstherapie anfängst, bei dem du die Grundsätze menschlicher Interaktion einübst und ein Gefühl für diese Dinge entwickelst. ganz grundsätzlich, ohne Hinsicht auf den Erfolg auf Frauen. Du vergisst erstmal PU und meldest dich hier ab und erst, wenn du dieses Basisfundament geschaffen hast, kommst du wieder her und versuchst auch bei Frauen voranzukommen. Das ist jetzt nicht abwertend gemeint, aber falls du kein Troll bist, sind diese Mängel einfach zu groß, als dass dir hier das PU-Forum helfen kann.
  21. Du hast falsch verstanden. Man hat hier den "außenschuh" (also die drei Streifen bis vorne) aus drei Teilen zusammengenäht, weil kleinere Lederstücke günstiger sind. Der Garn der naht mag echt sein, aber vernäht bestenfalls das Innen und Außenleder, aber nicht die gesamte Sohlen und Lederkonstruktion. Er kann aber auch nur eine Ziernaht. Mit "rahmengenäht" hat diese seitliche Naht nichts zu tun. Wie gesagt, dein Schuh ist nicht anders konstruiert als das Pendant von ZARA für 60 Euro. Evtl. sind Kleber und Materialien nicht ganz so billig.A Aber mach dir nichts draus. Ich dachte auch mal, Llloyd wären gute Schuhe. Die haben eben ein gutes Marketing.
  22. Sie sind zu 100% nicht rahmengenäht. Nur weil sie du an der Seite eine Naht findest, deutet das in keiner Weise auf rahmengenähte Schuhe hin. Sohle und Leder wurden hier verklebt. Dise Schuhe sind genauso hochwertig in der Machart, wie Schuhe von ZARA, nur dass sie 80 Euro mehr kosten. Evtl. halten sie ewas länger, weil die Kleber besser sind, oder die Ledersohle nicht ganz so billig, dass sie etwas länger hält. dennoch sind 140 Euro mindestens 70 Euro zu viel für solche Schuhe. Du kannst gerne noch einmal Fotos von der Sohle machen. Auch daran werden wir sehen, dass sie nicht rahmengenäht sind. Man müsste sonst ja die Naht sehen, wo die Sohlen gedoppelt wurde, wie es bei klassischen rahmengenähten Lederschnürern üblich ist.
  23. <der ist gewiß nicht rahmengenäht. Drehe ihn mal um und zeige uns die Sohle. Das Oberleder wurde ja bereits kostensparend aus drei Teilen vernäht, es wäre absurd, wenn die dann auch noch rahmengeäht wären. Weißt du überhaupt was rahmengenäht bedeutet?
  24. Ach schon wieder so ein Thread, der rumproleten und das Hinwerfen von Gossensprache mit Männlichkeit verwechselt. Wenn mich ein wirklicher Leistungsträger ermahnen würde, er vermisst echte Männer welche mit Disziplin und harter Arbeit große Leistung erzielen, würde ich zuhören. Da es aber hier nicht um Leistungssportler, erfolgreiche Unternehmer oder Künstler, die durch harte Arbeit und Entbehrungen ihre Ziele erreicht haben, handelt, sondern wieder um einen Spätpubertären, der meint, weil er sich jetzt mal getraut hat ein paart Weiber anszusprechen und sogar einmal sein bestes Stück versenken konnte, müsse er alle anderen zu Pussies erklären, bleibt mir nur ein müdes Lächeln. Ein Lächeln, dass immer wieder so ein proletiges Geseier von manchen als toller Beitrag gefeiert wird. Zur Männlichkeit gehört auch, dass ich einen Ratgeber-Text in einer vernünftigen Sprache verfasse und etwas mehr als Binsenwahrheiten verbreite
  25. Trotzdem, das ist eine doch keine Beziehung, wenn die Freundin komplett so tut, als würden sie sich nicht kennen. Bitte, das hat doch nichts damit zu tun, dass die Freundin nicht ständig am ihn kleben soll. Zudem, klar jeder sll auch alleine was mit Freunden machen: Aber gar keine gemeinsamen Freunde? Sie will püberhaupt nicht etwas zusammen mit Freunden machen? Das hat doch nochts mit mangelndem Inner Game zu tun, wenn einem so etwas gegen den Strich geht! Seine Ansage mag vielleicht nichts bringen, aber sie ist verständlich. Und manchmal tut es ganz gut, einfach mal auf den Tisch zu hauen und zu sagen, was einen wirklich stört. Soll er denn wirklich jedes Verhalten ignorieren. Entweder lenkt sie ein, oder die Beziehung ist eh am Ende, Aber das ist sie m.E. schon, wenn die Freundin solche Aktionen bringt. Also war das alles für Curt und daas ist auch schon ok so.