-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25410
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Zu der Jacke passen einfach keine Bootsschuhe. Stiefel oder Stiefelletten jeder Art wären die Schuhe zur Wahl.
-
Was und wo ist die Emanzipation? Du musst erstmal Unterscheiden zwischen Alltag, Beruf, Beziehungsleben und Sex. Natürlich wollen und können Frauen im Beruf und Alltag gleichberechtigt dastehen. Auch wenn manche Hempel das nicht wahrhaben wollen und Frauen in höheren Postionen und auf Augenhöhe im Alltag als "wider der Natur" betrachten. Auch muss ich zwischen Beruf und privatem Alltag unterscheiden, wo sich Frauen gerne oft den typischen Frauenthemen und aktivitäten widmen. Das ist in meinen Augen auch nicht unemanzipiert. Zur Beziehung: Frauen wollen keinen Waschlappen, dem sie auf der Nase herumtanzen wollen. Sie wollen auch keinen Mann, dem sie weit überlegen sind, Sie wollen einen Typen, der die Dinge in die Hand nehmen kann und weiß wo es lang geht. Das ist aber nicht - wie so manche hier glauben - damit zu verwechseln, dass Frauen bevor,undet werden wollen der Mann "Chef" ist, dem die Frau zu gehorchen habe. Das sind meist Wichte. Ob das insgesamt emanzipiert ist oder nicht, kannst du dir selbst beantworten. Zum Sex: Da gibt es doch meist eine klare Rollenverteilung. Sexualität ist Instinkt, und dort sind die klassischen Rollen klar verteilt. Auch wenn es hier wieder große Unterschiede bei den Vorlieben gibt. Emanzipation im Bett? Geht das? Egal, richtig ist, was beiden gefällt. Unemanzpierte Männer und Feministen sprechen aber beide den Frauen eine starke Libido ab. Ein sexueller Witz ist nicht gleich sexistisch. Frauen, die darauf abfahren, sind auch keine Schlampen oder schwache Frauen, die sich der männlichen Sexualität unterwerfen. Insgesamt ist Emanzipation ein Begriff für die gesellschaftliche Metaebene. Das spielt zwischen Euch keine Rolle. Wenn du weißt wo es langgehst, kompetent bist, dass sie sich gerne anvertraut und du auch Fels in der Brandung sein kannst, dann ist das auch für jede "emanzipierte Frau" in Ordnung. Wenn du deine Männlichkeit davon abhängig machst, dass sie dir "evolutionstechnisch" als Frau untergeordnet ist und sie deswegen deinen Entscheidungen zu folgen hat, dann bist du einfach ein Depp . Oder anders gesagt, Frauen stehen auf tolle Männer, die es drauf haben und bei dem sie sicher fühlen können, der die Dinge in die Hand nimmt, weiß wo es langgeht und dem sie deswegen gerne mal die Führung +überlassen. Sie stehen aber mehrheitlich nicht auf aufgeblasene Prolls, die über sie bestimmen wollen.
-
falc, ich spamme mal nicht, auch wenn auch ich erstmal schmunzeln musste. Im Gegensatz zu anderen, die reinkommen und trollen, hast du dir Mühe gegeben und nicht nur irgendetwas hingerotzt oder einfach mal alle Tipps hier als unsinnig verdammt. Es ist auch nicht alles falsch, deine Angaben zur Paßform von Hemd oder das man ruhig etwas mehr für Schuhe ausgeben soll usw. es ist auch löblich, dass du dir Gedanken zu kontrasten und Farbkombinationen machst, auch wenn du damit ziemlich daneben liegst: Das Problem ist, dass du hier nach einem Stereotyp klischeehafte Tipps gibsalles unfreiwillig komisch wird. Auch kannst du nicht von der Schuhe bis zur Frisur alles so schnell abhandeln, wenn ein vernünftiger italienischer Stil damit rauskommen soll. Dabei gibt es schon zahlreiche Threads zu Schuhen, richtige, Sakko oder die farbliche Kombination von Hemden. Gerade wenn man einen italienischen Dandystil verfolgen will gibt es hier mehr als genug. Lese dich mal hier ein und quer. Da ich vermute, dass du etwas jünger bist und du so begeisterst den Post geschrieben, habe ich dir eine konstruktive Antwort geschrieben. Ansonsten: Nimms mit Humor! Das meint er aber nicht wirklich ernst, oder?? --------- EDIT Wie ich oben schon schrieb, wollte falc hier einen Guide für einen italienischen Dandy-Stil entwickeln. Nur hat er damit voll daneben gelangt. Bzw. so funktioniert es nicht. Also wird er die gewünschte Ästhetik nicht erreichen und der Zielgruppe gefällt es auch nicht. Was anderes wäre, wenn er hier ein HipHop Style propagiert oder ein Goth hier seine Leidenschaft für Schwarz begründet. Dann wäre dein Einwand treffend. Nur hat er hier versucht ästhetische Zusammenhänge abzuleiten, die nicht vorhanden sind, aso z.B.dunkles Hemd zu dunklen Augen etc. Wie gesagt, er ist anscheinend mit naiver Begeisterung an die Sache herangegangen, man kann seine Mühe auch anerkennen. Besser als die Nörgler, die hier ohne etwas selbst vorzuschlagen alle Tipps als dikaktorisch geisseln. Doch auch erhätte sich ein bischen einlesen können, dann wäre ihm klar gewesen, was es für einen italienischen Dandy-Stil braucht und er keinen neuen Guide entwerfen muss...
-
Von Luxire habe ich mir ein Hemd machen lassen und kann nur das super PLV bestätigen, auch gegenüber RTW-Hemden. Bei Luxire gibt es auch wunderbare Oxford- und Twillstoffe. Durch die angegebene Garnstärke kannst du die Stärke des Stoffes einschätzen: Also 80/2 ist ein gröber und 120/2. Die /2 bedeutet 2-ply, also Vollzwirn. Wie wäre es denn hiermit: http://custom.luxire.com/collections/oxford/products/carolina-blue-blue-royal-oxford http://custom.luxire.com/collections/dress-shirts/products/classic-blue-herringbone-80-2 Die Lieferzeit betrug zwei Wochen. Einen ausführliches Review werde ich demnächst im Hemdenthread verfassen. Aber auch ohne mein Review kannst du dort bedenkenlos bestellen.
-
Altair dein Gejammer und deine stereotype Weltsicht ist wirklich unerträglich. :wacko: Meine Güte, werde doch erstmal besser mit Frauen und lebe eine Beziehung. Und wenn dann zwei Jahre vergangen sind, dann kannste du gerne nochmal übers fremdgehen reden.
-
Mein Sozialer Status fehlt - HB mit Ansprüchen
jon29 antwortete auf MisterTeflon's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Du bist 23 Jahre! Da erwartet keine, dass du bereits deine erste Million verdient hast. Du bist selbstständig und versuchst mit deinem Kumpel ein Unternehmern aufzubauen, da passt du doch wunderbar in ihr Schema. Andere in dem Alter gammeln an der Uni und machen Party -
Ja, aber in weiß. Kommt zwar wirklich ganz gut an bei Frauen, also ohne das ich etwas dazu sage. Aber die Arbeit die ich reingesteckt habe, lässt die Kosten-Nutzen-Rechnung eher schlecht aussehen.
-
das Bild hatten wir auch mal. Vielleicht mal Inspiration für zukünftige Kombis: Also auchhier ist der Hemdstoff gröber und die Bootsschuhe sind auch nicht zu fein für die Hose.
-
Ja entweder ein T-shirt oder ein Hemd aus gröberem Stoff, wie Oxford, Twill, Herringbone. Das blaue Hemd ist zu formell. Die Loafer passen auch nicht so recht, Sneaker, Chukka oder andere Boots fände ich passender zu dieser Jeans.
-
Naja, ob man T-Shirts gut findet oder nicht würde ich doch mla stark als Geschmackssache bezeichnen. Ein gutes schlichtes Shirt zur Jeans siehtgut aus. Natürlich ibt es da ebenso Unterschiede vom Stoff und der Farbegebung,wo man durchaus etwas falsch machen kann. Ich mag persönlich Polos an mir nicht so gerne, aber das ist nur meine Vorliebe. Also entweder V-Neck T-Shirt evtl mit Henleykragen oder eben ein Hemd. Deswegen verdamme ich generell aber keine Polos. Wir wollen doch nicht den Leuten ihre Vorurteile bestätgen, dass wir nur einen Stil tolerieren....
-
Entweder Sakko (ungleich Blazer) mit Hemd, oder man lässt es weg. Man kann eine Sakkokombi für einen 20jährigen für zu gesetzt halten. Okay, aber das hat nichts damit zu tun, dass Sakko und T-Shirt meist bescheiden aussieht. Also auf dem Weg von Casual zu eleganter bedeutet das: T-Shirt --> Hemd --> Sakko mit Hemd. Genauso will ihm niemand hier teure Kleidungstsücke andrehen. Wie haben nur festgestellt, dass er für ein gescheites Sakko zu wenig Geld hat und er besser darauf verzichtet. Denn billigen Sakkos sieht man schon von weitem ihren Preis an! Ist das gleiche wie mit einer Lederjacke, lieber gar keine als eine billige. Wenn man sich ein bisschen mit den Dingen beschäftigt, weiß man weshalb das so ist. Setze dich mal selbst mit der Materie auseinander. Wir haben ihm aus also nicht einen konservativen Stil nahegelegt, sondern ihm vom Sakko erstmal abgeraten. Ein großer Unterschied, meinste nicht? -- Jeden Monat das gleiche, aber sonst hätten wir ja keine Action hier.
-
Ja natürlich. Das sehe ich genauso. Ausgehend davon, dass er wirklich ADHS hat, wird es allerdings das Problem geben, dass wenn sie schwer ausgeprägt ist, die Therapie alleine nichts nützen wird. Ist wie bei demjenigen mit der Brille: Der kann auch nicht lesen lernen, ohne dass seine Sicht korrigiert wird ;) Da hast du mich falsch verstanden. Ich halte Psychopharmaka für berechtigt und denke nicht, dass sie durch die VT ausgeglichen werden können. Nur wollte ich dem TE klar machen, dass Medikamente nur ein Teil der Therapie ist, erst zusammen mit einer Verhaltenstherapie wird er seine Probleme nachhaltig in den Griff bekommen. Nur hatte ich den Eindruck dass er glaubt, wenn er die Pillen nimmt, dann seien seine Schwierigkeiten von heute auf morgen nicht mehr da. Ebenso: Falls die Ursache für seine Schwierigkeiten nicht ADHS sein sollte, empfehle ich ihm eine Verthaltenstherapie. Anscheinend schafft er es nicht alleine seine Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Deswegen ist es nie eine Schande sich professionelle Hilfe zu holen. Die Bereitschaft und der Wille an sich zu arbeiten ist für ein Gelingen Grundvoraussetzung. Um mal einen schiefen Vergleich zu bemühen: Wenn ich es nicht alleine schaffen vernünftig Sport zu treiben, ist es durchaus in Ordnung einen Fitnesstrainer zu engagierend. Dieser trainiert aber nicht für einen, das muss man immer noch selbst.
-
@Shao, natürlich kann sein Unsicherhiet auch von ADHS rühren. Wegen der reesultierenden Misserfolge etc. Aber trotzdem wierden seine UNischerhiet und seine Hemmungen nicht durch die medikamentöse Behandlung verschwinden, wie er selbst hofft. Er muss begreifen, dass seine Hemmungen bei Frauen weniger von seinen Aufmerksamkeitsdefiziten herrühren. Und diese Hemmungen/Unischerheiten wie er sie beschreibt sind ganz typisch für ganz junge Männer. Wenn er aber in einer Therapie (egal wie die Diagnose ausfällt) Fortschritte macht, wird sich das natürlich auch auf seine Psyche auswirken...
-
Oft zu eng, wie hier: http://eu.suitsupply.com/suits/suit-blue-plain-copenhagen-p3563/P3563,en,pd.html?start=15&cgid=Suits --- Es muss ja nicht die klassische Herrenmode für jeden sein. Sie ist auch nicht das Maß aller Dinge. Deswegen ist das Forum hier für junge Studenten oderS chüler natürlich hilfreicher als das Stilmagazin oder ähnliches. Nur gibt es ein paar Grundsätze die stilübergreifend gelten. Wie gesagt, es kommt nicht audie Stilrichtung an, sondern, wie man etwas umsetzt.
-
Wie arbeite ich an meinem Inner Game?
jon29 antwortete auf mrekko's Thema in Anfänger der Verführung
Biem MWh ist gar nichts angebporen oder ganz natürlich. Er findet sich vor allem bei den Leuten, die ein niedriges Selbstbewußtsein haben, bzw. Angst haben wenn die Frau zu aktiv war, eine zu starke Libido haben. Es ist die Verlustangst und die Angst, der Frau sexuel unterlegen zu sein. Wenn es wirklich angeboren wäre, dann hätte wohl ein Großteil normaler Männer einen genetiischen Defekt, da sie nicht unter diesen Ängsten leiden. Ebenso verwechseln hier viele Biologie mit Wertesystem. -
Ökostrom und Linke ziehen aber auch kein Sakko zum t-Shirt an. Und bevor die Grundsatzdiskussion wieder losgeht: es geht hier nicht darum, welchen Stil man bevorzugen soll, sondern wie man ihn umsetzt. Und Sakko + t-Shirt sieht nicht gut aus. Wenn man keinen eleganteren Still mag, weil es einem zu konservativ isr, dann verzichtet man einfach auf das Sakko. Sich mit einem Thema nicht näher zu beschäftigen, aber dich trotzdem für kompetent halten, ist keine Tugend.
-
Wenn ihr keine konservative Kleidung wollt, dann zieht kein Sakko an. T-Shirt zum Sakko sieht fast immer scheiße aus. Also lässt es mit dem Sakko. Demnächst hier im Forum: Sneaker zum Frack, sonst ist's zu formell...
-
Wie gesagt, weil es um Kinder geht herrscht bei dem Thema eine Riesen Aufregung. Die Zahlen. werden da auch oft verzerrend dargestellt. bei antidepressiva wird nicht so ein riesen bohei gemacht. Auch verändert Ritalin nicht derart die Persönlichkeit. Es steigert deine Aufmerksamkeit und senkr die unruhe. wenn es abgesetzt wird ist alles wie zuvor. Dein Freund ist einfach älter geworden und kein junge mehr. Aber wir können uns darauf einigen, dass er zu einem Arzt geht, der eine ausführliche Diagnose vornimmt. Wie so eine idealerweise aussieht kann er bestimmt im Netz finden.
-
Zum Glück ist das Gesundheitssystem überlastet und die Ärzte bekommen genauso viel Geld, wenn sie einen Patienten weniger haben. Die Pharmaindustrie werden die krankenvebenso nicht ausgehen. Wir hatten das gleiche bei Depression, da versuchten die Leute hier genauso eine vernünftige Behandlung auszureden und waren eh schlauer als jeder Arzt bzw bezeichnete alle als unfähig. Also bevor hier wieder irgendwelche Verschwörungstheorien ausgepackt werden, soll der junge zu einemSpezialiste gehen...
-
Also Leute wollen wir lieber den Spezialisten die Diagnose überlassen, obwohl man hier stets psychische Krankheiten als nicht existent bezeichnet. Wir haben hier nicht die Kompetenz den Leuten so etwas auszureden. Er hat zwei Probleme: seine Aufmerksamkeitsschwierigkeiten und die Unsicherheit bei Frauen. Machen wir nicht den gleichen Fehler wie er und vermischen die beiden Themen.
-
Also ich wiederhole mich ungern aber: Ob die Konzentrationstörungen und Aufmerksamsdefizite von ADHS herstammen oder wo anders, das soll ein Speziaist klären. Medikamente werden so oder so nicht dein Probleme lösen. So oder so ist die Verhaltenstherapie der nachhaltige Weg um deine Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Wunderpillen die deine Probleme lösen gibt es nur im Märchen. Zum anderen: Deine früheren Probleme und Unsicherheiten mit Frauen sind vollkommen normal. Andere Jungs kommen her und meinen, ah es ist die feministische Erziehung und Hollywood, weswegen ich früher keinen Erfolg beiFrauen hatte. Nun kommst du mit ADHS, das ist etwas neues. Es ist vollkommen normal, dass man als Teenger und noch mit Anfang 20 extrem unsicher bie Frauen ist: Woher soll man denn die Erfahrung und das Selbstbewußtsein nehmen? Du kannst jetzt aber deinen Hemmungen und UNsicherheiten ablegen bzw. erkennen, dass das früher nicht so tragisch war und bei dir hinsichtlich Frauen alles im Normbereich befindet. Du denkst, die Frau sei soviel erfahrener als du, du kannst die Erwartungen nicht erfüllen etc. Du hast Hemmungen einfach loszulegen. Du machst dir unsinnigerweise Gedanken darüber, ob du auch alles richtig machst, sie "richig liest". --> Das hat nichts mit deinen Aufmerksamkeitsschwierigkeiten zu tun, das ist einfach dein mangelndes Selbstbewußtsein. Du betaisierst dich selbst. Das stört deine Freundin, du verhälst dich wie eine Pussy. Alles schon x-Mal dagewesen, alles schon x-Mal im Forum diskutiert. Deine Probleme mit Frauen haben nichts mit ADHS bzw. deinen psychischen Defiziten zu tun. Trenne endlich diese beiden Problembereiche! Das wäre mal ein Anfang. Der zweite Schritt, einfach mal zu machen, auch wenn dir tausend Dinge im Kopf herumschwirren.
-
Naja, in den Medien gibt es auch eine extreme Panikmache wegen dem Thema. Weil Kinder Medikamente bekommen wird dann gleich alles zur Verschwrung der Pharmaindustrie hochstilisiert Spezialisten haben scho ausgeklügelte Diagnoseverfahren. Besser als irgendwelche Panikmache von irgendwelchen Ökotanten. Etwas anderes ist, wenn Hausärzte oder nichtspezialisierte Psychiater Medikamente vorzeitig verschreiben, Zudem: Wie bei anderen psychischen Krankheiten auch ist das Medikament nur ein Teil der Therapie. Auch bei ADHS fällt der Großteil auf Verhaltenstherapie, um nachhaltige Fortschritte zu machen. Ein Depressiver wird auch nicht durch Medikamente geheilt. Du wirst mit dem Medikament nicht zum ruhigen ausgeglichenen Typen, der selbstbewußt nun alles bewältigt. Eine Krücke macht dein gebrochenes Bein auch nicht heil... Und so ist es auch bei dem Thema, mit dem Medikament werden deine Hemmungen im Bett nicht verschwinden. Auch wenn du mehr Reaktionen von deiner Freundin wahrimmst, bist du immer noch im Pussydiagnosemodus, anstatt mal loszulegen.
-
das mag ja alles sein. Aber deine Unsicherheiten bzgl. Sex, das fehlende Selbstbewußtsein und deine Hemmungen, einfach loszulegen haben weniger mit ADHS zu tun. Reizüberflutung hin oder her, aber das was du beschreibst ist typisch für junge Männer. Unsicherheit wegen fehlender Erfahrung und die Angst der Freundin sexuell nicht zu genügen, was dich noch gehemmter werden lässt. Du sollst ja nicht überlegen und genau lesen, wann die Frau genug vom Oralsex hat und nach wieviel Minuten ein Wechsel opportun ist. Du sollst einfach mal machen, dazu gehört einfach ein bisschen mehr Mut und Selbstbewußtsein. Das hat ja weniger damit zu tun, dass die Gedanken abschweifen oder zuviel Reize auf dich einströmmen.
-
Es gibt zwei Ebenen die du gleich setzt: Du kannst nicht abschalten, weil du deinen Gedankenschwarm nichtim Griff hast. (Evtl. ADHS) Du kannst dich nicht gehen lassen, du traust dich z.B. nicht einfach dominant und wild loszulegen. Ersteres kannst du nicht von heute auf morgen ablegen dafür konsultierst du jetzt einen Arzt. Aber das letztere kannst du schaffen, indem du dich einfach traust und Ängste bzw. Bedenken hinter dich lässt. um dich die ersten Male zu überwinden wäre Alkohol vielleicht wirklich eine Überlegung wert. Danach wird es nüchtern ebenso leichter sein.
-
Ich bin auch der Typ "zerstreute Professor", vergesse häufig etwas, verliere einiges oder lasse mal was in der Whg. liegen und vergesse es wegzuräumen. Deswegen kann ich es auch gar nicht ab, wenn so etwas als "respektlosem Verhalten" oder "wenn es einem wichtig wäre, dann würde man..." ausgelegt wird. Ich bin wie ich bin, das sind meine Schwächen, die ich nicht ändern kann und auch nicht mehr in den Griff bekommen werde. So wie ich den Jungs in anderen Threads schreibe, sie sollen nicht bei jeder Banalität ihrer Freundin von "respektlosem" Verhalten reden, "das man sich nicht bieten lassen dürfe." ich lege bei der Freundin auch nicht alles auf die Goldwaage, akzeptiere die kleinen Schwächen, die jeder mitbringt. Deswegen erwarte ich eine gewisse Toleranz mir gegenüber. Klar, wenn ich wieder etwa umgeschmissen habe etc., dann ist es auch ok, wenn die Freundin kurz genervt ist und sich aufregt. Aber es muss seine Grenzen haben und nicht in ständigen Nörgeleien enden. Wie gesagt, ich bin tolerant, enge meine Partnerin nicht ein und mache nicht wegen jedem Dreck ein großes Fass auf. Das gleiche erwarte ich vom Gegenüber. Ich bin derzeit in keiner LTR, aber Streitereien, Nörgeleienseitens der Freundin waren in früheren Beziehungen ein Thema. Früher als junger Kerle habe ich mich entschuldigt, ein schlechtes Gewissen gehabt und mich dadurch betaisiert. Das habe ich in den letzten Beziehungen nicht mehr. Natürlich entschuldige ich mich, wenn ich etwas vergessen habe, aber nicht im Übermaß und nicht für jede Kleinigkeit. Ebenso akzeptiere ich kein Gemecker, das über ein bestimmtes Maß hinausgeht. Klar, wann man Genörgel ignoriert, sich verbittet oder akzeptiert, das hängt von der Gesamtsituation und den persönlichen Grenzen ab. Doch insgesamt darf das Genörgel nicht in eine permanent einseitige Veranstaltung enden, insbesondere, wenn es sich um Schwächen handelt, die man nicht einfach so ablegen kann. Andererseits, wenn die Frau so etwas überhaupt nicht haben kann, und sie das extrem stört, passt man letztlich nicht zusammen. Deswegen muss meine potentielle Partnerin auch gewisse toleranz und Humor mitbringen um das zu akzeptieren. Wir sind eben keine 20 mehr, wo man einfach mal so zusammenkommt und sich keine Gedanken macht, was denn in zwei Jahren sein soll. Mit Ü30 besteht nicht mehr die Schwierigkeit eine Frau abzuschleppen oder eine Affäre zu beginnen. Die Schwierigkeit besteht darin, einen Partner zu finden, der wirklich zu einem passt und den die eigenen Ecken und Kanten nicht größer stören. Umgekehrt git das auch. Wenn mich bereits zu Beginn einige Dinge am Partner nerven, werden sie für mich in zehn Jahren unerträglich sein.