-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25410
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Ok, mit den Leerläufen hast du Recht, aber du sagst selbst bei den 60-80 Stunden Jobs kommt es häufiger zu Leerläufen, aber die Pausen mögen zwqar offiziell nicht gezahlt werden, aber in den Berichten "Ich arbeite 70 Stunden" zählen die Leute diese Pausen und Lücken alle mit. Ebenso wird hier nicht streng jede Zigarrettenpause abgezogen.
-
Die Diagnose ADHS wird so verteufelt, weil es eine Diagnose für Jugendliche Kinder ist. Da schreien die Leute halt gerne. Aber bei Depressionen gibt es auch Fehldiagnosen, und viele leichtere Fälle würden es auch ohne Medikamente schaffen. Das heißt nicht, daß es Depressionen nicht gibt und schwere Fälle medikamentöse Unterstützung benötigen. Außerdem: ADHS hat eine körperliche Ursache, wenn ein Kind aus anderen Gründen unkonzentriert und hyperaktiv ist, dann ist es kein ADHS. Das ist ja das entscheidende. Auch wenn man gerne wieder einmal die "68er" in Verantwortung nimmt. An was sind die denn heutzutage nicht Schuld? Ich finde es auch toll, daß ich in einem Sozialismus lebe, und es noch gar nicht gemerkt habe. Wie gesagt, es ist halt diese typische Anti Psychatrie Hysterie, die natürlich bei Jugendlichen noch weiter aufschreit. Dass denen das Verweigern von Behandlung nicht geholfen wäre, läßt man unter den Tisch fallen. So wie man Depressionen auch nicht mit "Zusammenreißen" oder NLP / Meditation einfach so in den Griff bekommt. Und wenn junge Menschen therapeutische Hilfe bekommen, dann werden sie sehr wohl auch durch in der Uni und Beruf bestehen, wenn man sie aufgrund von Klischeedenken im Stich läßt. Gibt ja genügend Berichte, wie man diesen Jugendlichen hilft den Alltag gut zu bewältigen.
-
Naja, jetzt wo wir die eine Übertreibung relativiert haben, müssen wir ja nun nicht nach unten übertreiben und so tun als würden die 0815 Angestellten auch wirklich ihre 40h durcharbeiten. Irgendwo sind da schon unterschiede. [ Na die Pausen und Leerläufe werden dort eben nicht miteinberechnet, klar arbeiten die weniger als ein Top Manager, aber wenn bei diesen 60-80 Stunden wird einfach vielmehr miteinberechnet, als bei einem Durchschnittsarbeiter/Angestellten.
-
Da arbeitet sie aber auch nicht durch, sondern hat auch viele Warte und Leerlaufzeiten. Die werden dem Otto Normalo in auch nicht angerechnet, wenn man bei ihm seine 40 Stunden Woiche ansetzt. Häh? Als Arbeitszeit gilt nur die Zeit, in der man auch seine Hände bewegt, oder wie? Wer beim Sicherheitsdienst oder bei der Feuerwehr arbeitet, der hat dann ggf. nur 1h/Woche Arbeit, weil es nur als Arbeit gilt, wenn er auch wirklich ausrücken muss? Du kannst das Deinem Chef ja mal sagen, dass bspw. Konferenzen & Meetings & Gremiensitzungen keine Arbeitszeit für Dich sind, weil ja nur einer redet, und die, die zuhören, die arbeiten dann ja gar nicht. Der freut sich dann und streicht Dir die entsprechenden Stunden bestimmt gerne. Nehmen wir jetzt deine Freundin als Beispiel: Sie ist anscheinend Maskenbildnerin, also wird es am Filmset so ablaufen, daß sie die Schauspielerin schminkt,. es kommt zum Dreh,. sie muß zwei Stunden warten, dann muß sie für die nächste Einstelluzng wieder ran. Also hat sie einfach viel LEerlauf und arbeitet diese Stunden nicht durch. Nein, 80h effektive Arbeitszeit wird auch kein Professor haben, erst Recht nicht langfristig. Und kein Mensch kann über ein halbem Jahr 10 Stunden im Labor stehen und dann noch mal 5 Stunden in der Nacht die Daten auswerten. Dazu ist die menschliche Konzentration nichjt fähig. Auch hier wieder vollkommen zu hoch gegriffen, und man setzt die Stundenzahl mit den Stunden, die man sich im gesamten Arbeitsbereich gleich. Aber Pausen,. Mittag, Anreise, Gespräche mit Arbeitskollegen sind einfach nicht effektive Arbeitszeit. In anderen Bereichen wird das auch ganz streng von der Arbeitszeit abgezogen, gerade in den Berufen im tariflichen Bereich, sonst käme man ja zu schnell auf die 40 Stunden. Wenn wir nach deinen Berechnungen gehen hat ein normaler Arbeitnehmer auch an die 60 Stunden Arbeitszeit...
-
Sawyer muß weder trainieren, noch seine KLeidung überdenken. Er ist ein gutaussehender Mann. Er ist weder schlecht angezogen, noch zu dünn. Kann man eigentlich nur verschlimmbessern.- Ganz ehrlich ich sehe es genau umgekehrt. Casablanca ist ein hübscher Junge, aber für meine Begriffe etwas langweilig (auf dem Foto) Da wirkt Sayer wesentlich markanter und interessanter.
-
Naja gut, früher hatte Kleidung noch einen höhere KLassentrennung markiert. Wir können z.B. jetzt nicht mehr sagen, ob Nivel oder af1 aus wohlhabenderem Haus kommen. Früher sah man es den Leuten viel mehr an, da einerseits klassische Herren-KLeidung wesentlich war und die damalige Arbeitswelt noch viel stärker die Kleiderordnung vorgab.
-
Nun gut, eines muß´man natürlich schon sagen, daß es schon im weitesten Sinne zur Person passen muß. Es gab hier auch einige jüngere USer, denen ich sogar geraten habe, sich nicht derart erwachsen anzuziehen, weil es nicht paßt. Af1 sieht schon aus wie ein Mann, deswegen sieht es auch in ORdnung aus. ZU welchen Angelegenheiten man einen Anzug trägt oder nicht, ist wiederrum etwas anderes. Man muß natürlich immer auch daran denken, ob es irgendwo noch dazu paßt, sonst ist es stillos und nicht "Individuell." Das meine ich hinsichtlich beider Richtungen. Wenn jemand zwanghaft alternativ auch bei festlichen Angelegenheiten, wie zur Hochzeit, rumlaufen muß oder wenn jemand auch in blauem Blazer zu, Rockkonzert anttritt ist das nicht "Individuell" sondern albern, und/oder stillos. Ist dann so ein GEisterfahrereffekt, "sie kleiden sich alle unpassend, nur ich tue es richtig" Und insofern hat Nextmafiusu durchaus Recht, daß es einfach in vielen Alltagsumgebungen fremd wirkt, wenn ein junger Mann im Anzug auftaucht. Aber hier bewerten wir nur den Anzug an sich, und nicht zu welcher Angelegenheit er ihn trägt, es war ja nicht die Frage: Für den Job oder zum Rockkonzert. Das seltsame iost hier auch immer, daß die Leute immer betonen müssen, daß sie doch so sehr "individuell" sein wollen, müssen., oder etwas nicht "individuell" genug ist. Nicht hier, sondern auch von den Newbies,m die hier Threads eröffnen. Ständig, ich möchte "anders sein, wie die anderen", "mich abheben", oder "individuell" sein. Dabei gibt es nichts uninviduelleres und langweiligeres, als "anders sein" zu wollen, und "nicht wie die Masse" zu sein. In den besagten Threads fällt das insofern gleich auf, daß die Leute neben der Vorgabe "individuell" sein zu wollen, nichts liefern. Nicht was ihnen denn für ein Stil gefällt, (dann kommen freilich die hier oft beklagten Standardvorschläge), wie ihr Lebensgefühl sonst aussieht, oder in welche Richtung sie gehen wollen. Oder schlicht und einfach gesagt: Es fehlen immer die Inhalte. Und das kann man wirklich heutzutage auch auf anderes herunterbrechen, kaum jemand identifiziert sich mit starkem Inhalt, will aber seine Identität im "anders sein" finden. Bezgl. der Mode heißt das, wenn die Leute einfach klare inhaltliche Vorstellungen hätten, welche Richtung ihnen gefällt, sagen könnten, ok das und das ist mein Lebensgefühl, und irgendwo will ich das auch in meiner KLeidung fortführen, dann wären die Leute auch wesentlich vielfältiger angezogen, und das ganz ohne den Willen "individuell" zu sein. Weil dann auch hinter den Entscheidungen etwas steht. Aber so will jeder "anders" sein, und geht mit dieser Prämisse erst Recht in der Belanglosigkeit der Masse unter. Die Leute wollen in unserer Zeit immer ewas "besonderes" sein, stehen und identifzieren sich aber nicht mehr mit besonderen Inhalten. Das Ego (ich muß besonders sein) ist wichtiger als der Inhalt, und damit werden die Leute erst Recht austauschbar. Und so fällt mir bei den Antagonisten Nivel und Af1 auf, daß sie ihren Stil nicht mit ihren Vorlieben, oder Lebensweise verteidigen, sondern damit, daß sie sich mit ihrer KLeidung von der Masse absetzen, und dem jeweils anderen mangelnde Individualität vorwerfen. Wieviel tragen denn Raulederschuhe? Sneaker sind heutzutage gewiß nicht individuell, normale Lederschnürer auch häufig. Normale Boots auch, aber Raulederschuhe sehe ich kaum.
-
Da ich wie du weißt schon einige anzugträger kennenlernte habe ich einfach beobachtet, dass dieser style der krawatte eben gerne von älteren getragen wird. Man kann das auch als junger mann ... aber will man sich das nicht ein bißchen abgrenzen ? Tut er ja mit dem Hemd und Einstecktuch. (Ganz abgesehen von GEschmacksfragen) Aber der Style der Krawatte ist Standard, und nicht auf ältere bezogen. Sondern normal. Und gerade Krawatten die "anders sind" sehen sehr schnell sehr albern aus. Hinzu würden andere ("matte") Krawatten zu dem klassischen Anzug nicht passen. Sondern zu einem Sportsakko oder Leinenanzug. Wenn Hank Moody's style nun nicht mehr tragbar ist bzw. man stets ins extreme muss um hier im S&F Bereich akzeptiert zu werden dann stimmen doch so einige vorurteile bzw. haben sich bestätigt oder ? Sprich wenn Standard auseinandergenommen wird sagt das schon was aus. Ich nehme dich persönlich aus, da du stets sachlich kommentierst. Ne, hier gehts nur darum, daß einfach ein schlabbriges T-Shirt zu schlecht sitzendem Jeans hoch gelobt wird, nur weil es Hank Moody trägt. Es geht hier nicht um den Style, sondern wie er umgesetzt ist. Wenn das Shirt heller wäre, bischen hochwertiger Stoff, gut sitzen und die Jeans einen schöneren Schnitt, wäre es ja auch gut. Nur wenn man das kritisiert, ist man kein Idiot der nur klassische Herrenmode oder auffälige PreppyOutfits lobt.
-
Wir haben nicht das Outfit als das geilste der Welt hier reingestellt.
-
Nö. Es ist einfach die Web und Stoffart. So ist das hier einfach Seide. Seidenkrawatte zum normalen Anzug sind so derart zu jeglichen Anügen verbreitet, daß die Aussage, dies sei ein Nogo einfach Blödsinn ist. Ebenso Blödsinn mit dem Muster. Es ist einfach recht dezent. Was soll daran altbacken sein? Es ist einfach eine ganz normale blaue Krawatte mit dezentem Muster. Aber klar, hier wurde ja auch für Idioten erklärt, weil wir Hank Moodys Style nicht in den Himmel loben,. obwohl jeder zweite auf der Straße so rumläuft.
-
Obwohl ich ehrlichwerweise sagen mu, die Fotos von Suit Supply wirken auf mich eher abschreckend, da assoziiere ich dann gleich immer Polyester Anzüge für Checker. Nichts gegen schöne Pornart-Fotos, aber als Werbung für qualitative Anzüge nicht wirklich vertrauenserregend. Wenn es nicht die Berichte einiger User hier gäbe, würde ich ganz schnell davon laufen.
-
Nehme Uhr 1. Uhren "die nicht jeder hat" tragen sehr viele, schöne Uhren hingegen wenige.Diese Fossil Starck Uhren sind einfach hässlich.
-
Nein, er ist ein kräftiger Mann, da kann auch weitere Kleidung tragen. Zumal das zu diesem Stil ala Safari paßt. Aber trotzdem schließen die Schultern ab und auch die Hose ist einfach so geschnitten, und nicht zu groß. E
-
@ apestar': cooles Foto von euch beiden
-
Ich finde es eigentlich ganz angenehm, daß mal nicht super auffällige Socken gewähöt wurden. Ich finde, daß die hellgrauen Strümpfen eigentlich ganz gut passen.
-
Shrink to fit Modelle,am besten die Selvage xx Modelle, wie diese hier: http://www.manufactum.de/Artikel/59761/Levi-s-501XX.html
-
Warum? Sport und Mode sind doch zwei unterschiedliche Dinge, hat General Beta gesagt Nein, eben in dem Kontext nicht,. Es geht hier um Äußerlichkeiten und klischeehafte Unterstellungen. Um so dämliche Sätze wie: "Persönlichkeit sollte vor dem Style stehen" (Ich bin auch für den Weltfrieden, muß ich das aber als Ausdruck meiner Tiefsinnigkeit extra erwähnen So wie im Sportforum nicht jeder zum Bodybuilding gerzwungen wird. Und wie jemand der auf seinen Körper achtet und besser aussehen will, kein oberflächlicher Depp ist. Es geht hier um haargenau das gleiche: Die äußerliche Erscheinung. Ja, Gesundheit ist ein Aspekt, aber den Leuten in dem Forum geht es auch darum, besser auszusehen-. Aber auch bei der Kleidung geht es auch um mehr: Das es auch ein Ausdruck der inneren Selbstachtung ist, nicht mies gekleidet durch die Gegend zu laufen. In anderen Ländern ist das allen klar, nur in Deutschland wird das iognoriert, und man feiert seine Tiefsinnigkeit. Und ignorieren wir zum tausendsten Mal, daß es die Entscheidung von dem einzelnen User war, und in dem Forum x andere Stilvorschläge existieren. Habe ich dazu geraten? Ne ich habe gesagt, du solltest einfach schönere einfarbige T-Shirts, besser mit V-Neck tragen. Mit besserer Paßform und besserem Stoff. Dazu gut sitzende Jeans, passend zu deiner Figur. Eine Raw, die mit der Zeit einen guten "Used Look" erhält. Also keine weiten Hosen, aber auch keine Röhre, sondern schmaler geschnitten, da du selbst schlank bist (so wie es auf den Fotos zumindest scheint) So, das wäre ein Verbesserungsvorschlag, wie du ihn im Styleforum bekämest. Nix bunte Röhre zum Blazer usw. Ich poste keine Bilder im Internet, bin da eigen, ich bin auch nicht bei Facebook, Myspace usw. Ach bitte, ich habe ganz genau verstanden, was du gesagt hast. Nur kommst du immer wieder mit den gleichen Vorurteilen auf dein zweites Zitat habe ich explizit geantwortet
-
Wann begreifst du endlich, daß jemand der sich für Mode interessiert, kein oberflächlicher Vollidiotr ist und auch sonstige Interessen hat? Wenn ich mich für Fußball interessiere, bin ich nicht automatisch ein hohler Hooligan, der Fußball für das wichtigste der Wlet hält. Wenn ich mich leidenschaftlich für Autos interressiere und fahre, definiere ich mich nicht automatisch durch mein Auto und beurteile Leute danach. Du mußt dich nicht für Mode interessieren, aber genauso mußt du nicht Leute aburteilen, die es tun. Jeder hat sein Hobby und seine INteressen-. Für mich sind die Ernährungs und Trainingsdiskussionen ebenso unglaublich langweilig, und mir genügen ein paar Grundsätze für den Alltag. Aber andere beschäftigen sich leidenschaftlich damit. Du redest von etwas vollkommen anderem. Zur Erinnerung: Es geht darum, daß du mit solchen Banalitäten kamst, wie die Persönlichkeit sei wichtiger als das auftreten. Und die Persönlichkeit usw. Das Sportbeispiel zeigt nur, wie lächerlich dein Argument ist: Nur weil jemand seinen KLeidungsstil verbessert, heißt das nicht er reduziert alles auf Äußßerlichkeiten. Es gibt kein "Entweder - Oder" sondern nur ein "UND." Es geht um deine Vorurteile bzgl Leuten, die sich mit Mode auseinandersetzen. Denen unterstellst du weibischkeit, Ignoranz, intellektuelle Dürftigkeit und fehlende Persönlichkeit. Deswegen das Klischee BEispiel vom hohlen Bodybuilder. Zur voll Es gibt einfach objeltive Kriterien, natürlich sind diese nicht exakt. Aber wie bei Design, Architektur, Musik und ähnlichem. Man kann sehr wohl sagen, was einfach wirklich schlecht und was gut ist. Manchen gefallen Anzüge, manche nicht. Das ist subjektiv. Aber die Kriterien, die einen Anzug gut aussehen lassen nicht. Nur weil du das ignorierst, wird es nicht wahrer. Und nein, es geht nicht nur um die Paßform. Und nein, die meisten haben keine Ahnung von Paßform und können das nicht erkennen. Nö, wenn die Leute sich für einen feineren Stil entscheiden, dann gefällt ihnen das. Das macht es nicht lächerlich. Sie werden dann auch sonst im entsprechendem Milieu sein, und bei entsprechenden Wenn sie nach Golfclub und Segelclub aussehen, dann werden sie auch sonst Wie gesagt, du hast keine Ahnung, sprichst aber mit so einer unglaublichen Arroganz, die mehr als befremdlich ist. Wen entfremden wir? Sollen sie alle weiter scheiße rumlaufen? Zudem wir bei extremen Vorstellungen auch sagen, daß es nicht zur Person paßt. Aber sonst ist es immer die Entscheidung und der Geschmack der User selbst. Wie sollen sie sich da bitte entfremden. Ich poste jetzt auch auf Otto Normalo sehr befremdliche Megamasse Bilder aus dem Sportforum, und lasse mich über die hohlen Deppen von dort aus. Und das ist es auch: Hier werden Vorurteile und Klischees ausgepackt. Und jetzt will man es einfach damit begründen.
-
Und da hört der spaß auf. Wenn sich leute die alternative und anders sein wollen (Rocker) sich professionelle stilberatung holen um mit viel kommerz alternativ auszusehen . Lächerlich. Da hat der user iwie nix von Rock verstanden. Und das meine ich dann auch mit inhaltlos ... Was ist daran lächerlich und was hat das mit "kommerz" zu tun? Es ging einfach darum, daß er vorher unbedarft war- Es ging dann einfach um gut sitzende Jeans, gute Lederjacke. Boots usw. Denn gerade damit diese KLeidung authentischer wirkt, muß man sich ein wenig auskennen. Da nur gute Jeans, Lederjacke und Boots entwicklen mit der Zeit die erforderliche Patina. So wie man als unwissendert bei einem Anzug auch eine Beratung braucht. Der ist dann auch nicht "Pseudo"., Ebenso wollte er nicht zum "Rocker" werden, sondern gesagt, daß das seine Stilrichtung ist, und als leidenschaftlicher Musiker ist er wohl kongruent und sein Stil nicht inhaltslos, weil sein Lebensgefühl auch sonst dem entspricht. Ein Beispiel dafür, warum wir immer von diesen Trendmarken abraten!
-
Du hast dich eben mit dem Thema nicht beschäftigt. Das linke Jackett wirft am Ärmel ztu viele Falten, kann ein Hinweis auf billigen Stoff und schlechte Paßform sein . Hemd mit blauen Plastikknöpfen, Stoff wirkt auf dem Foto (auf meinem Monitor) zumindest ein bischen wie ein H&M Hemd.-. Natürlich kann man das. Es ist nichtexakt wie ein Naturwissenschaft, aber man kann. Das lernen auch Design oder Architekturstudenten. So wie man auch einfach sagen: Das ist einfach schlechte oder gute Musik, auch wenn es in gewissem Maße subjektiv ist und starken zeitlichen Veränderungen unterworfen ist. Wie oben bei dem Anzug. Hier führen ganz objektive Kriterien zu guten Ergebnissen. Du kannst einfach mit dem richtigen Wissen einfach so steuern, dass es allgemein besser aussieht. Du kennst dich null in dem Thema aus, stellst aber einfach pauschale Urteile auf. Genauso wie du aus einigen Outfits einfach alles pauschal beurteilst und jedem Mann, der sichdafür interessiert unterstellst, ein Weichei zu sein, der in anderen "männlichen Dinge", wie Handwerk, Bildung usw. unbedarft ist. Meine Güte, und wenn schon: dann rede ich heute Abend mit meinem Date auch über Mode, besser als sie mit meinen Autoschrauberaktivitäten zu langweilen. Solange ich als "beste Freundin" noch an ihr hübsches Röckchen darf, ist alles in Ordnung. Geh doch bitte ins Sportforum und sage denen: "Vor dem trainierten Körper, kommt die Persönlichkeit, was nutzt euch der trainierte Körper ohne die Persönlichkeit dahinter. " Außerdem raten wir dort dauernd, sich nicht nach neuesten Trends zu richten, und keine überteuerten Modelabels zu kaufen, die gerade in sind. So ein Quatsch. Wir haben genauso alternative Und wieder bsit du sio dermaßenm ignorant und verweigerst die Tatsache, daß ich hier einige Stilvorbilder vorgeschlagen habe. Genauso gab es BEratungen zu Lederjacken, Jeans, Boots. Ebenso kamen USer mit alternativ rockigen Stil, wie aspirin Kid und Moorhuhn an. Der User Superposition hat sich z.B. Beratung für einen rockigen Stil gewünscht und über einen sehr langen Zeitraum auch bekommen. (Um mal einen besonders ausführlichen Thread zu nennen) Wenn die meisten aber einen Thread eröffnen und James Bond als Stilvorbild nennen, ist das einfach deren Stilentscheidung. Die wollen dann eben etwas wie Angehörige eines Golfclubs / Segelclubs aussehen. Und das ist auch in Ordnung so, in ihrer Zielgruppe von Frauen kommt es dann auch gut an. Wie Amazing Smile schon sagte: So wie es im Sportforum natürlich auch irgendwelche Hohlbirnen. Aber wenn sich die Leute um irgendwelche Trainingssätze oder Ernährungsstrategien streiten, bedeutetet es nicht, daß bei denen nichts anderes zählt, als ein trainierter Körper. Im Styleforum geht es auch nur um Kleidung. Für andere Themen gibt es den Rest des Forums. Ich werde niemals ein Fotzo von mir in ein Internetforumstellen. Aber: Ich habe hier, xx Outfits gepostet, die nicht Preppy oder der klassischen Herrenmode angehören, und einen Auszug von mehreren Bildern habe ich vor zwei Seiten gepostet. Außerdem habe ich keine guten Fotos von mir auf dem Rechner, bzw. habe ich nur eine beschissene Digitalkamera.
-
Siehst gut aus. Auch Anzug und Hemd passen. Und hier haben wir auch den Vergleich, worum es geht im Styleforum: Um Beratung, etwas gut umzusetzen, nicht darum, daß alle im Anzug rumlaufen. Beim Linken sitzt der Anzug miserabel, das Hemd wirkt billig, im Gegensatz zu Deutscher Junge, der sich bei uns informiert hat.
-
Du beleidigst hier gruzndlos und reihst dich in die Reihe der Leute, die grundlos rumzicken. Aber das gleiche wie bei den Outfits derer, die mangelnde Männlichkeit beklagen, aber selbst Bubi-Kleidung tragen... Na dann zeig doch mal, wie "männlich" du bist und poste ein männliches Outfit von dir. Kannst dein Gesicht verpixeln. Bin ja gespannt. Wie gesagt, so eine dämliche Diskussion "Auf Kleidung zu achten oder sich gar dafür interessieren ist weibisch" kann es wirklich nur in Deutschland geben. Die Leute ziehen sich scheiße auif, und denken, sie wären deswegen besonders tiefsinnig und "Männlich". --- Wenn ich hier ein paar übertriebene Muskelmasse Bilder aus dem Sport-Unterforum poste, kann ich auch behaupten, jeder der Kraftsport betreibt ist hohl, und hat ein völlig verschobenes Körperbild. Denn alle dort finden nur Megabodybuilder-Figuren ala coleman toll. Intellektuell haben die es sowieso nicht drauf ud fahren einen tiefergelegten Opel mit Friseuse an der Seite. Ein echter Mann betreibt sowas nicht, sondern spielt nur Fußball oder geht vl. noch joggen.
-
So hier wieder männliche Outfits und so . Nr451 Quelle The Sartorialist Nr. 452 QUelle Styleforum
-
Du trägst links und rechts dicke, fette Kunststoffdiamanten im Ohr. Wieder so ein Beweis. Erst auf die weibliche Schicki micki schimpfen aber zwei dicke Metro Klunker ala Christiano Ronaldo tragen. Und nochmal: Es wird hier niemand zu Schicki Micki8 Gedöns geführt. Hier wird jeder in seinem Stil beraten. Und das war auch schon oft genug T-Shirt und Jeans, was schon bei den meisten gnadenlos schiefgeht, wie wir hier sehen konnten-
-
Ach Gott, genau das ist es, was mich aufregt. Ich interessiere mich für Mode, aber kann sagen, daß ich gewiß handwerklich mehr mache, als die meisten der Spötter hier, die nie einen Schraubenschlüssel in der Hand hatten und das gleiche gilt bei meinem Interesse für Kultur und Politik. Aber klar, jeder der sich auch für Mode und KLeidungt interessiert, ist ein unmänlicher Depp. Es geht um Interesse an Ästhetik, nicht um die Klatschwelt auf Modeschauen. Aber das kannst du mit deinen Es gibt auch Frauen, die interessieren sich für Fußball, und Autos, sind die jetzt automatisch unwweiblich, haben die sonst keine Interessen? Wir können deine Kritik darauf herunterbrechen, daß Leute, die sich mit Mode beschäftigen, unmännlich und oberfvlächlich sind. Dabei zeichnest du dich duzrch besondere Oberflächlichkeit aus, indem du einfach nur mit Ignoranz und Klischees um dich schmeißt, anstatt einfach dich tiefer damit einzulassenm Genau wegen dieser scheiß Einstellung, ziehen sich die Männerin Deutschland ganz beschissen an. Und bei fjun sieht man, daß man wegen ahnungslosigkeit erst Recht besonders wie ein Bubi anzieht. Sorry, aber dasy ist totaler Blödsinn. Der erste Sinn der Kleidung ist die Ästhetik. UNd natürlich sollte er Und wirklich, die geschmacklosesten Outfits waren immer die, wo der Träger irgendetwas ausdrücken will. Ich kann in eine Stilrichtung gehen, die mit meinem Lebensgefühlö einhergeht, aber auch dann ist Aber es gibt nichts alberneres, als ein Kleidungsszück nach ihrer Bedeutung auszuwählen. Dieses "Ein Mann achtet nicht auf Mode" blbla "Das ist weiblich" ist wirklich albernste pubertärer Blödsinn. Das hält weiter hier die AFCs nur davon ab, sich endlich mal geschmackvoll zu kleiden. So ist der Sinn des Stylesforums nicht, einen Stil vorzugeben, sondern den Leuten zu helfen, den favorisierten Stil geschmackvoll und gut umzusetzen. Bei den meisten geht das einfach schon bei der Paßform. Und nein, wir stecken nicht alle in eine Röhre.Und oft habe ich Leuten mit zu trainierten Beinen zu anderen Hosen geraten. Nein, Kunst sollte nicht stzilbildend sein, und kann es nicht. Kunst ist kein Stil, und will etwas ganz anderes. t Ne Nivel, jetzt bist du am Thema vorbei, es ging darum, daß wir die User vor allem in einen unmännlichen Preppy Stil stecken würden. Diese Fotos,Stilvorschläge beweisen das Gegenteil. Die Leute können AUßerdem: Die würden im Real Life auch gut ausssehen. Was hier auch unter den Tisch fällt: Bei den meisten Beratungen geht es hier nicht darum, aus jemandem eine Modeikone zu machen, sondern ganz praktisch anwendungsbezogen, die Leute von ihren größten Kleidungsfehlern zu befreien. Bei Fjun wäre es z.B., daß er einfach stofflich hochwertigere Shirts ohne Print trägt, und dann werden ihm noch gute Jeans(marken) nahegelegt mit HInweis auf die Paßform. Also nichts mit roter Röhre + rosa Hemd. --- +Was mich 1. ankotzt: Ich habe oben zehn Outfits gepostet, die andere alternative aber im Styleforum vorgeschlagene Stilrichtungen zeigen, aber das wird ignorioert. Und weiter auf die eine Hose, bzw. einen Stil herumgehackt. 2. Die größten Kritiker schaffen es selber nicht ein gutes maskulines Outfit zu posten. So wirkst du fjun mit dem schlabbrigen T-Shirts einfach extrem Bubihaft. Sorry.