-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25410
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Der richtige Schnitt ist einfach ein gerader Schnitt, wie bei der 501. Ansonsten möchte ich nochmal auf den Post im speziellen und auf den Thread im allgemeinen hinweisen: http://www.pickupforum.de/index.php?showto...st&p=979504
-
Und was habe ich oben gepostet? Einfach mal zehn Outfits ignorieren und wieder nur eins herausnehmen.
-
Ebenso frage ich mich warum immer nur einige wenige Beispiele als Paradebeispiel fürs Styleforum genannt werden. Folgende Bilder wurden auch als Stilvorschläge gepostet: Um mal dem Gerücht entgegen zu treten, wir würden alle zur bunten Preppy androgynen KLeidung oder klassischer Herrenmode raten...
-
[quote name='flying suicide' date='Jul 12 2011, 03:51 PM' post='996991' EIn ganz krasses Beispiel finde ich das Foto hier, das übrigens von niemandem (außer mir) kritisiert wurde. Und das find ich einfach krass, denn das ist einfach ABARTIG. Der kann game haben wie er will, das hilft ihm alles nichts mehr. Doch ich habe es kritisiert.
-
Sehen beide gut aus. Den Stil kann man schon in soweit erkennen, daß die beiden T-Shirt gut sitzen, keinen Print und gute Farben haben. (Klar, werden einige sagen, sind doch nur weiße und graue Shirts, aber selbst bei so etwas einfachem sind shcon viele überfordert. Mütze von Typ 1 paßt auch. Bild fügst du ein, indem du den zweiten grünen Button klickst und dann in das erscheinende Fenster die Bildadresse einfügst.
-
Da arbeitet sie aber auch nicht durch, sondern hat auch viele Warte und Leerlaufzeiten. Die werden dem Otto Normalo in auch nicht angerechnet, wenn man bei ihm seine 40 Stunden Woiche ansetzt.
-
Dann zum Thema: Wie ich schon zu fjun sagte: Dort wird niemand in bestimmte Kleidung gesteckt. Sondern jeder User in dem Stil beraten, den sie wollen. Die Leute stecken sich selbst in einen Stil. So wie der User selbst die rote Hose wählte, und dann nachfragte. Nur weil eine Mehrheit immer nach einem gleichen Stil fragt, heißt es nicht, daß er aufgedrückt wurde. Ebenso gab es Leute, die eine Beratung für rockigen oder alternativen Stil wünschten, und auch bekamen. EDIT: Und für general Beta: Ein Bild vom Biker gepostet aus dem Stylebereich
-
Ein Mann hat gar keine Zeit etwas für seine körperliche Fitness zu tun, denn das tun nur hohle Bodybuilder. Wie jeder der Sport ist, natürlich kein Motorradschrauber oder kritisch Gebildeter sein kann. Wie ich schon sagte, in Deutschland ist diese Mentalität "Äußerlichkeiten sind was für Oberflächliche" so weit verbrietet, daß wir zur fettesten und schlechtest angezogenen Nation Europas angezogen werden. Gehen dann halt auch immer ganz männlich (und tiefsinnig, weil wir nicht auf Oberflächlichkeiten axchten) mit Birkenstock,kurzer Hose im Urlaub in die südländischen Kirchen... P.S: Motorradsachrauber sind doch die weiblichsten von allen, mit langen Haaren und Ohrringen? Die kann doch keine Frau als männlich wahrnehmen, oder?
-
Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte nicht die Metro-Typen ala Beckham oder Christiano Ronaldo. Sondern so einen androgynen coolen Stil mit Attitüde, wie bestimmte Indierocker, usw. Ach quatsch, wie man auf dem Bild sieht, wirkt die rote Hose überhaupt nicht weiblich. Das ist einfach ein Klischee. Das Gegenteil ist der Fall, hier wird immer darauzf herumgeritten,. daß das Äußere keine Rolle spielt. "Es zählt alleine Inner GHame" und so ein Schmarrn. Regelmßpig kommentiert irgendein Depp im Styleforum, wir hätten ein schlechtes (Inner-) Game, weil wir uns gut kleiden wollen. Obwohl diese Mentalität leider in Deutschland weit verbreitet ist: In kaum einem anderen Land wie in Deutschland ziehen sich die Leute so schlecht an, das geht mit der Übergewichtsepidemie. Deutschland verfettet, aber man spricht ständig von dem "Magerwahn". Ebenso: gerade bei Frauen unerfolgreiche Männer haben auch in ihrer Kleidung riesige Defizite. Wir schätzen Leute zuerst durch das äußere ein.
-
Also für jemanden mit Familie genau das Richtige. Bei Deinen Ansprüchen und Deiner Lebenssituation würde ich mich jedenfalls für den Passat entscheiden. Aufregend ist keines der Autos, auch der 1er nicht. PP + 1 Der 1er ist auch für einen Kompaktwagen wirklich überteuert. Ist auch nur Golfklasse, da kann man wirklich gleich den Passat nehmen, der mehr Vorteile bietet.
-
@Inepitude: Polos bitte aus der Hose. Ansonsten gut, außer Sonnenbrille. af1: Beste Anzugskombi bisher. Schönes Hemd und das Einsteck paßt wunderbar.
-
e, schlecht ist es nicht. Nur bei diesem Outfit poassen die Sneaker wirklich nicht. Das Hemd finde ich vollkommen in Ordnung, auch noch mit Krawatte, obwohl ich sagen würde, daß es ohne besser aussähe., weil diese Kombi ausgelutscht ist. Wenn du den Cardigan oben noch richtig gerade rücken, würde er gut sitzen, und af1 kann auch nicht meckern.
-
Also ich weiß nicht, was du am ersten Outfit männlich oder in ORdnung findest. Es ist einfach schlecht, hässliches billiges Printshrit und die Hose paßt objektiv nicht. Wirkt total unreif und Bubihaft. Und das untere mit roter Hose, weißem Shirt und Raulederschuhen wird wohl auch kaum außerhalb des Forums hier als "metro" oder besopnders weiblich dargestellt. Das zweite Outfit wirkt wesentlich erwachsener und männlicher. Ein weißes T-Shirt paßt gut dazu, nur könnte es besser passen und einen hochwertigeren Stoff haben. Ebenso hast du nicht verstanden, was NExtmafiusu eigentlich sagen wollte: Die Leute werden in dem Stil beraten, den sie haben wollen. Der Typ hat sich genauso einen gewünscht. Manche wollen eben "preppy," andere eher rockerhaft usw. und der nächste klassisch elegant, und in dieser Richtung wird dann auch beraten. Niemanden wird ein Stil übergestülpt. Auch wenn manche Stile öfter gewünscht werden, als andere. Ebenso: Ob es einem gefällt oder nicht, androgyne Kleidungstile kommen oft bei Frauen gut an, wir können uns erinnern,m was irgendwelche Rocker in den 70ern trugen, oder wie jetzt in manchen Subkulturen damit einige Jungs famit eine coole Attitüde verbreiten, die bei den Frauen gut ankommt. Auch verändert sich die Bewertung von Männlichkeit: vor 20 Jahren wurden Rocker mit Ohrring und langen Haaren von konservativen Zeitgenossen als "weibisch" bezeichnet. Ich glaube aber kaum, daß sie ihre männliche Seite verleugnet haben.
-
Das Wort "Schwuchtel" ist ein ganz klares Schimpfwort. Erzähl mir doch nicht. daß es nicht abwertend gemeint war, als du es gemeint hast. AUßerdem kleiden wir die Leute in dem Stil ein, den sie wünschen. Nur kommen leider nie von den "Schwul" Rufern irgendwie annehmbare Gegenbeispiele... Leuten beibringen sich annehmbar zu kleiden, soll dann sie auch noch daran hindern ihre männliche Seite zu akzeptieren ?!? Aber wahrscheinlich ist schon ein Hemd total"Schwul" und hindert einen am ausleben der Männlichkeit.
-
Als über 30iger auf der Straße sargen gehen soll reifer sein, als beim Weggehen mit Frauen zu flirten???
-
[jura] Pickup gesetzlich Verboten
jon29 antwortete auf Fruchtgummi's Thema in Strategien & Techniken
Es hakt eher an deiner Auslegung, als an der Rechtslage. Du hast auch nicht verstanden, daß Fastlanes Frage von rhetorischer Natuir war. Eine Anmache efüllt noch keinen Strafbestand. Du hast anscheinend gerade angefangen zu studieren, aber vielleicht fragst du mal Fastlane als ausgebildten Volljuristen warum deine These nicht stimmen kann. Nein, flirten oder Pickup ist nicht strafbar. -
Auch wenn der Quatsch immer wiederholt wird, wird es nicht richtiger Das gleiche, wie : "Aussehen spielt keine Rolle". Wird auch xMal hier heruntergebetet, stimmt dennoch nicht. Die KLeidung ist die erste Kommunikation, die du aussendest. Wer wirklich glaubt, KLeidung habe keine Wirkung, hat einfach keine Sozialkompetenz. Kleidung unterstreicht die Attraktivität eines Mannes erheblich. Natürlich gibt es nicht den einen besonderen Stil, der gut ankommt. Aber man sollte sich innerhalb des favorisierten Stils gut kleiden. Wie im Sportbereich , auch dort sollte man für sich trainieren, und nicht für die Frauen, aber das eine sportliche Figur positive Auswirkungen im Game hat, kann man trotzdem feststellen...
-
Luxusmarke ist es nicht, aber von der Quali ist Hilfigger schon in Ordnung,.
-
Kombiniert mit dem Foto ist das eine echte Perle, auch wenn die Ironie wohl nicht beabsichtigt ist. Ich frar mich auch immer, warum dieLeute sich besonders "Männlich" vorkommen, wenn sie schwulenfeindlich sind. Wetten dass wieder jetzt gleich wieder "Gutmensch" und "Politisch korrekt" kommt... Aber die Leute begreifen wahrscheinlich gar nicht warum man die Verwendung "schwul" als Schimpfwort so dermaßen daneben ist. --------- EDIT: @Kenyo, der Anzug sitzt gut und siehst auch smart aus. Einen Ohrring würde ich trotzdem raus machen.
-
Auf jedenfall ist es so schlecht nicht, und Chino + Hellblaues Hemd + Loafer/Bootsschuhe als einziger Standardtipp kann es auf jedenfall nicht sein. Mir ist immer noch uinbegreiflich warum Chucks nicht zu einer BEachparty gehen sollen.
-
Sagen, ddie von den Eltern zu 150% finanziert werden. Schon auffallend. Klar niedere Arbeiten sind natürlich keine Lebenserfahrung. Ich kann nun mit einigen jahren Abstand sagen, daß mich das niedere von den Erfahrungswerten mehr weitergebracht hat, als selbst die guten Praktika, wo man irgendwelchen Hanseln zuarbeitet. Aber umdas einzusehen, fehlt einigen hier dann einfach die Lebenserfahrung... Und natürlich ist jeder der die Regelstudienzeit überzieht (der Großteil) vollkommen planlos und lebensunfähig. Also wenn man sich mit 24 statt mit 23 bewirbt, kann man es einfach pauschal vergessen.
-
Warum sollen sie bitte nicht dazu passen? Wenn Chucks nicht zur Jeans passen, dann weiß ich auch nicht. Es sind leichte Schuhe, und deswegen für den Sommer vollkommen passend.
-
Ach Leute jetzt ist einmal ein Outfit da, was keine Chinos und Mokkassins aufführt, und jetzt wollt ihr ihn wieder gleichschalten. Die Kombi ist wunderbar auch für eine Beachparty, wo eh kein Dresscode herrscht. Das blaue Hemd zur gutsitzenden Jeans mit den Chucks ist wunderbar, und in der Ausführung besser, als so manche Outfits hier mit hochgekrempelter Chino und grellen Mokassins. Es gibt sogar einige Outfits mehr ohne Loafer/Bootssschuhe mit Chino, die gut aussehen, auch wenn man es sich hier nicht vorstellen mag. Sieht gut aus.
-
Schwarzweiiß Denken? Na du sprichst doch ständig davon, daß man keinen Nebenjob machen kann, oder darf, und setzt dann den Langzeitstudenten daneben. Und bei dir ist alles, was nicht fachrelevante Praktika und auzf Karriere ausgelegt ist, gleich eiun fauler Student. Ebenso wenn jemand sich für seinen besseren Lebensunterhalt doch glatt im Fahrradladen jobbt, anstatt nur fachrelevante Praktika zu erledigen, ein Komplettversager ist,. Klar, muß ja alles heutzutage nur auf Karriere ausgertichtet werde, und wer es nicht tut, ist ein Gammler. jeder der ein zwei Semester mal so länger braqucht, auch mal nur jobbt, um etwas besser zu leben, und nicht der straiSoweit zum Schwarz Weiß Denkn. Zudem ich die frachrelevanten Praktika, die mich beruflich vorangebracht haben, als wesentlich entspannter erfahren habe, als Nebenjobs oder Engagement. Und ob ich wirklich mehr gelernt habe als in den "unnützen Tätigkeiten" lasse ich mal dahingestellt. Und ja: Auch mal niedrigere Arbeiten zu machen, gehören auch zur Lebenserfahrung dazu. Wie soll denn in einer produzierenden Firma jemand denn eine Führungsposition einnehmen können, wenn er nicht weiß, wie es ist, unten mal anzupacken? Oder jemand, der während des Studiums nichts dazuverdienen mußte, weil ihn die Eltern alles in den Arsch geschoben haben?? Da können wir gleich Desi/aka Dekadenzle zum Leistungsträger von morgen erheben.
-
Meine Güte, ich habe keinen Respekt vor LEuten, die gar nichts neben dem Studium gemachthaben. Es gehört auch dazu, mal einen NEbenjopb gemacht zu haben. Und wenn man ein Jahr länger braucht als die Regelstudienzeit, liegt man auch dem Staat nicht sonderlich auf der Tasche, noch ist man ein Gammler. Ebenso hast du vergessen, daß ei Student nicht wirklich viel mehr kostet, wenn er seine Pflichtkurse von einem Semester z.B. auf zwei Semester verteilt: Zudem zahlt man es mit den höheren Einkommen später in der Form von Steuern wieder an den Staat zurück. Man ist auch nur einmal jung, und da ist es auch kein moralischer Verfall, wenn manche sich für einen besseren Lebensstandard dazu verdienen, und dadurch ein Semester länger studieren. Müssen jetzt alle mit 21 bereits fertig sein? Ich würde so jemanden nicht einstellen, wenn er weder nebenher gearbeitet hat, sich irgendwie enmgagiert, weder im Ausland noch gereist, der ist einfach noch ein Kind. Was will man mit so jemanden als Arbeistkraft? Warum diese Amerikanisierung wenn doch jetzt bewiesen ist, daß dieses Denken, sie in die Pleite geführt hat,. während die fundiert ausgebildeten ehemaligen LAngzeitsudenten in Deutschland immer noch die besten Produkte der Welt entwerfen, während in USA, England und dgl. nur Schrott produziert wird? Wie gesagt: Es hat sich einfach gezeigt, daß die meisten Studenten ihre Wochenstunden grandios überschätzen.