-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25410
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Oje soviel Geld für so etwas hässliches. Schau mal hier: http://www.manufactum.de/Kategorie/189776/...renguertel.html oder generell nach Gürteln von Aigner oder KReis. Krokodilleder würde ich für den Anfang sein lassen.
-
Bei den unteren zwei Sakkos wird es nicht soviel bringen, weil die Schultern auch zu breit sind. (alles ist zu groß) Vertiocker siebei ebay. Die Hosen solltest du kürzen, der Änderugsschneider weiß auch wie). Regel: Hosen enden hinten an der oberkante des Schuhabsatzes! Die graue und beige Hose kannst auch enger machen lassen, wobei du dem Scneider sagen kannst, daß er es schon um einiges enger machen kann. Kostet auch nicht die Welt. Mehr als 15 Euro für die Hose kostet das verengen und kürzen nicht. Auch taillieren von Hemden ist günstig. Hosen kann man leicht ändern, nur bei Hemden, Sakkos und Mänteln lohnt es sich klaum, wenn die Schultern nicht passen. Zur Paßform von Sakkos wurde schon einiges geschrieben., Suche mal nach "Anzug für Abiball" usw.
-
Kinder bekommen sogar schlechtere Noten, nur weil sie "Kevin" oder sonst irgendwie Hartz-IV angehaucht heißen. Durch die Dreadlocks wird er sicher nen Nachteil haben, in vielerlei Hinsicht. Gut die werden füpr doof gealten. Aber das Jugendliche/junge Twens sich alternativ anziehen wird keine Lehrkraft hinterm Ofern hervorlocken. Das ist doch wirklich normal. Gibt ja genügend Leute, die alternativ rumlaufen und trotzdem Leistung bringen.
-
HI, Schau einfach bei www.tailorstore.de Für dein Budget und deine Bedürfnisse das richtige. Lasse dich vorher für geruinges Geld beim Änderungsschneider ausmessen, viele messen falsch. Ebenso solltest du dir als erstes Hemd ein günstiges bestellen, damit bei noch nicht optimalen Maßen kein Geld rausgeschmissen wird. Du hast mich hier falsch verstanden. Das bezig sich auf die sinngemäße Aussage eines Posters "Hauptsache man fühlt sich wohl", auch wenn es nicht zum Träger paßt oder doof aussieht. Darum geht es uns nicht. Schließlich gehst du nicht zum Vorstellungsgespräch. Es geht um ästhetische Grundsätzlichkeiten. Udn als Anfänger ist es besonders hilfreich, sich an ein paar Regeln zu halten, um so gewisse Hässlichkeiten zu umschiffen. Klar gibt es irgendwie immer Ausnahmen von der Regel, aber diese gelingen nur Leute, die es drauf haben. Du bist 19 und hast ein begrenztes Budget zur Verfügung. Auch machst du auf deinem Bild nicht den Eindruck, daß ein Übereleganter Stil zu dir paßt. Du willst für den Anfang zu viel. Fange mit den Basics an: Einfach hellere Hosen, schönere Schuhe, Hemden, T_shirts usw. Mit den Sakkos, Hüten und anderen Extravaganzen läßt du erstmal sein. UNd gehst erstmal sanft in die Stilrichtunjg die dir gefällt. Erste Aufgabe: Hellere Kleidung und das vermeiden von typischen Modesünden. Kennst du den Tread hierzu schon?: LINK Modesünden
-
Übrigens für alle Schuhlioebahber eine wunderbare Doku von Arte. Sechs verschiedene Schuhmacher mit unterschiedlichen Produlkten, aber alle haben sie gemeinsam, hochwertigste Schuhe zu fertigen. Sehenswert, insbesondere wie die diversen Schuhmacher das angehen und auch schöne Einblöicke in die Werkstätten und Lager. "Verrückt nach Schuhen" Doku bei Arte: http://videos.arte.tv/de/videos/verrueckt_...en-3747584.html (nicht abschrecken lassen, daß es am Anfang um Damenschuhe geht, Herrenschuhe bekommen noch viel Aufmerksamkeit. Und vom handwerklichen kommt das schönste am Schluß. Wenn man in Venedig ist, ist diese Werkstatt auf jedenfall einen Abstecher Wert. @Chaossoldat: Braune Schuhe sind am einfachsten zu kombinieren,noch einfacher als schwarze., ZU schwarzer Jeans nicht unbedingt, aber sonst zu allem. Außerdem, schwarze Jeans sind sowieso nicht optimal.
-
Wie wäre es denn mit Rauleder Chelseas: Von Loake und gute Quali: http://shop.schuhhaus-kruetzmann.de/loake-...ather-p-33.html oder braunes Glattleder: http://www.herringshoes.co.uk/product-info...=&seconds=0
-
Ach Leute, übertreibt doch nicht. Ich denke sogar, daß die meisten älteren hier mehr Verständnis für einen alternativen Look haben, als hier die jungen Preps. So konservativ sind die Leute im Alter auch nicht. Ebenso sieht es nicht per se gammelig aus. Auch in der Berufsschule ist das vollkommen in Ordnung, schließlich hat man als junger Mensch sich auch ein paar Freiheiten zu nehmen, die man später nicht mehr hat. Wenn es zu ihm paßt, soll er es machen. Schlechtere Noten bekommt er nur, wenn er wirklich die ganze Zeit kifft...
-
Naja, Dreads machen einen nicht zum Bahnhofspenner. Wenn er generell auf Pflege (auch bei seinen Outfits) achtet, kann es schon gut aussehen.
-
Bleib bei den normalen. Außerdem sind die farblich nicht wirklich schön.
-
Außer dem ersten Sakko, paßt wirklich gar nichts. Eine Katastrophe. Wenn du den klassischen Weg gehen willst, dann bitte mit guter Paßform, zu große Jacketts sehen bei jungen Menschen wirklich total unbeholfen aus. Wenn ein Sakko billig ist, sieht das auch blöde aus. Die Hosen sind zu breit oder zu lang oder beides. Die Lacoste Schuhe sind auch für Otto Normalo schon furchtbar. Außerdem passen Sneaker perse überhaupt nicht zum Rest der Outfits. Wenn du in die klassisch elegantze Richtung gehen willst, sind schöne und vor allem qualitativ hochwertige Schuhe die absolute Basis. Dann baust du darauf auf. Erstmal: Passende Hemden (ohne Muster), Pullis und Hosen kaufen. Die anderen Sachen zum Schneider bringen. Dann ordentliche Schuhe, Infos gibts genug. Mit den Jacketts läßt du lieber erstmal sein, und in einem halben Jahr machst du mal eine größere Investition und kaufst dir etwas richtiges. Sorry für die klaren Worte, aber du willst dich ja verbessern.
-
Wegen eines KLeidungsstil neue Freunde suchen? Außerdem gibt es zwischen Dorfdiskostyler und mit 19 overdressed in Jackett rumlaufen sehr viel. Ich glaube kaum, daß es bei einem 19jährigen konrguentaussehen würde. Außerdem hat der Justanother Star nicht genügend Geld, um das wirklich gut umzusetzen,. Dieses "Man muß sich nur wohlfühlen" Argument ist wirklich das dü,mmste Argument bei Kleidung, damit kann man jeden Scheiß irgendwie rechtfertigen. Zu Justanotherstar: Ich schreib später was genaueres. Aber eines ist mir scon aufgefallen: Du trägsrt und möchtest viel zu viel schwarz in schwarz. Auch willst du zuviel am Anfang.
-
Diskussion gibt es tausend Mal: Alternatiuve Reggae Girls gefällts bestimmt. Der BWl Studentin wohl weniger. Also: Trage den Stil, den du magst. Kannst du dich mit dieser Richtung identifizieren, dann mach es., Aber gewiß nicht, um den Mädels zu gefallen. Gehe den Stil, der zu dir paßt und versuche diesen optimal umzusetzen Stimmt so nicht. Du sollst cool undgut aussehen, aber nicht wie ein Clown.
-
Achso, dann lag es am Foto, sah schwarz aus. Am besten nimmst du den Rauledergürtel.
-
Aj der Gürtel paßt nicht und macht das Outfit kapuut. Du brauchst einen braunen im ungefähr gleichen Ton wie die Schuhe.. Die Paßform ist in Ordnung, die Hose schön,das Hemd ok,obwohl man hier die Quali bemängeln könnte. GErade durch die farbenfrohe Hose zum ausgehen wunderbar, ein Club ist schließlich kein offizieller Anlaß.
-
Anscheinend gibt es die nicht mehr im Sortiment. Aber hier bei ebay: http://cgi.ebay.de/PANTOFOLA-DORO-MODENA-P...=item1c151919ac http://cgi.ebay.de/PANTOFOLA-DORO-MODENA-P...=item1c15191949 http://cgi.ebay.de/PANTOFOLA-DORO-MODENA-P...=item1c151917b2
-
Angesichts der Trägheit und Denkfaulheit der meisten Menschen finde ich das gar nicht schlecht, von Politiker auch inspirieren und motivieren können und eben auch Vorbildfunktion haben. Schlechte Nachrichten etwa müssen vermittelt werden oder tröstende Worte gesprochen werden (siehe tote Soldaten usw.), wozu "blasse Technokraten" per definitionem nicht gut in der Lage sind. Oder denk mal an die motivierenden Auswirkungen von Roman Herzogs "Ruck-Rede", Brandts Kniefall oder den Reden von Martin Luther King oder Barack Obama. Guttenberg konnte das offenkundig, die Menschen begeistern. Auch wenn ich glaube, dass der Großteil der 500.000 Mitglieder der "Wir wollen KT zurück" FB-Seite nur Fake ist. Aber die Entwicklung die wir derzeit haben, daß Politiker immer mehr nur wegen ihrer Hülle bejubelt werden, egal wie die Inhalte sind, ist bedenklich.Brand oder King hatten Inhalte und hatten ganz konkrete Vorstellungen. Vermittlung von Politik schön und gut: Aber wenn ein Politiker als größtes Talent bejubelt wird,ohne daß er irgendeine Bilanz vorzuweisen hat und selbst nach einem Skandal als Heilsbringer bejubelt wird, kann es doch auch nicht sein. Denn so wird alles toleriert, solange man sich nur verkaufen kann. Auch dieses Spiel dumpfer Resentiments (der aufrechte Mann, der sich gegen das "Establishement", politische "Machtspiele", und das "Volk belügende Medienkartell") ist einfach gefährlicher Populismus. Es ist etwas anderes, wenn jemand sein Charisma nutzt, um INhalte zu transportieren, oder wenn Auftreten und Charisma alle Inhalte obsolet machen. Und hier sehe ich durchaus eine Entwicklung in den meisten westlichen Staaten, die bedenklich stimmt.
-
Ganz ehrlich, ich werde persönlich lieber von einem blassen TEchnokraten regiert, wenn er seine Arbeitgutmacht. Daß auch egozentrische scheinbare Bügernähe Du hast Recht, in Rußland ist es noch schlimmer: ABER, es ist schon ein Bruch in Deutschland,noch nie wurde enm Politiker kurz nachdem so ein Skandal aufflog von den Massen trotzdem bejubelt. Das ist nicht nur die Bildzeitung. Wie gesagt, so anders ist das Verhalten zu den Italienern und den Russen nicht, die ihren Politikern auch alles verzeihen, wenn sie gute Populisten sind. Und wenn am nächsten Tag von den Parteispitzen gegen Kritiker gehetzt wird, zeigt das eben, daß das Wort von Wissenschftlern und Intellektuellen bei den oberen Politikern auch kaum mehr etwas zählt. (Bei den Massen sowieso nicht) Im Gegenteil, sie zeigen (vl auch müssen sie es auch aus wahltaktischen Gründen) eine Wut gegenüber sie. "Kampagne", "Moralisten" usw. Das war in meinen Augen nur ein Pyrrhussieg. Ich hoffe abr trotzdem, daß du und PrinzPi recht habt und ich eines besseren belehrt werde. Nur frage ich mich, warum ausgerechnet Deutschland von einer Entwicklung ausgespart wird, wo weltweit irrationale Populisten immer mehr Zulauf finden.
-
Üblicherweise sollte eine Diss schon von mehr Leuten gelesen werden. Zum einen gibt keiner eine ernsthafte Arbeit ab, ohne dass er sie zuvor von Kommolitonen und Kollegen Korrektur lesen lässt - und zum anderen sollten Doktorarbeiten eigentlich schon in einem wissenschaftlichen Kontext stehen. Sprich: Die Ergebnisse der Arbeit sollten von Interesse sein. Wenn die Ergebnisse geklaut sind, sollte das auffallen. Erst recht, wenn 50 % einer Arbeit -oder mehr- abgeschrieben sind. Es gibt in der Forschung Nerds, die fast ihre komplette Endnote-Datenbank ihres Spezialthemas auswendig im Kopf haben. Denen springt ins Auge, wenn Passagen eins zu eins übernommen werden. Aber auch Leute, die weniger tief in einem Thema stecken, müssten stutzig werden. Sowas merkt man halt. Naja, machbar ist nn#ur, daß es nur zwei wirklch bewerten.Zum anderen: Es gibt soviel Literatur zu einem Thema, erst Recht zum Thema EU, daß das nur durchs bloße Durchlesen nicht auffallen kann. Ich bin mir sicher, daß Guttenbergs Arbeit schon allein wegen seiner Prominenz von mehr (fremden) Leuten als üblich gelesen wurde. Trotzdem brauchte es eine Zeit, bis es auffiel. Und selbst der Prof der das aufgedeckt hat, glaubte zuerst nicht, daß die Arbeit ein Plagiat ist, sondern daß Guttenberg seine eigenen Reden eingeflochten hätte. Da springt einem nicht sofort etwas ins Auge. Hier fanden sich Hausarbeiten, Zeitungsartikel, Fachvorträge, die hat man nicht im KOpf. Die Literatur ist so endlos. Wenn es keiner merkt, hat es meist auch keiner gelesen. Wenn das so ist, dann handelt es sich meistens um eine Diss, die nicht wegen des Themas geschrieben wurde, sondern nur um den Titel zu bekommen. Gibts nicht selten. Dann wollte entweder jemand eine sehr steile Karriere machen - oder eine sehr flache. Ne flache Karriere macht man bei Profs, die so verstrahlt sind, dass sie Doktoranden jahrelang an Themen arbeiten lassen, die niemanden interessieren. Der Doktorand hofft dann meist, irgendwie in eine Dozentenstelle am Lehrstuhl zu rutschen -oder sogar in eine Professur- und dort eine ruhige Kugel schieben zu können. Wenn man eine steile Karriere machen will, dann sucht man sich einen Prof, bei dem man mit Vitamin B punkten kann. Das scheint auch Guttis Variante gewesen zu sein. Warum lange an einer Diss arbeiten, wenn man sich für Höheres berufen fühlt? Sowas gibts nicht selten. Ist halt so. Wird auch immer so bleiben. Ich für meinen Teil möchte Leute, die so unterwegs sind, aber nicht in der Regierung sehen. Ich finde es ok, wenn Leute eine , nur aufgrund des Titels, oder besser gesagt aus Karrieregründen DIss schreiben. Wenn sie die Anforderungen erfüllt haben, dann ist das trotzdem viel Arbeit. Mit einem Plagiat ist das nicht vergleichbar Eine andere Geschichte ist die Frage, ob eine Diss wirklich so gut bewertet werden kann, die ein Stückwerk ist. Und ob man die Stilbrüche nicht hätte bemerken können. Ich befürchte nein. Das gab es noch bei keinem Skandal und bei keinem Politiker vorher: Er ist wenige Tage vorher zurückgetreten, und alle sprechen von Comeback. Wer soll ein sehr schnell Comeback verhindern? Jedem Kriitiker wird entgegengeworfen, daß er doch schon seine Fehler eingebüßt hätte, durch den Rücktritt. Nach der Sommerpause ist er da, und ist durch die Affäre sogar gestärkt worden, weil er nun als Märtyrer gilt, den das Volk gegen das "Medienkarttell" verteidigt haben. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,748998,00.html Da Seehofer es nicht schaffen kann, ein gutes Ergebnis für die nächsten bayerische Wahl zu erreichen, wird Guttenberg wahrscheinlich Ministerpräsident.
-
Es gab keine geheimen Machenschaften, auch kein Medienkomplott, Guttenberg ganz alleine hat die Arbeit abgeschrieben, und das wurde per Zufall entdeckt.
-
Wie hat King Koitus schon mal geäußert: es gibt keine Gleichheit im Unrecht. Und das Fischer Argument macht den Guttenberghype nicht besser. Zudem besteht ein kleiner aber feiner Unterschied: Fischers Aktivitäten sind fast 40 Jahre her und er hat glaubwürdig eine Entwicklung druchgemacht, während Guttenberg weiter dreist lügt, und seine Doktorarbeit gvor wenigen Jahren aufgab und bisher keine Reue zeigte. Es ist ein Unterschied, ob ich mit 20 verirrter Demonstrant war, der sich mit Polizoisten prügelt, oder ob ich mit 40 immer noch ein Betrüger bin. Aber klar, die linke Hauptstadtpresse, wie FAZ und Financial Times unterscheiden in zweierlei Maß, und haben niemals über Fischer geschrieben, sondern nur über den armen Herrn Guttenberg. Über andere zahlreiche Politiker, die im Vergleich wegen Lapalien zurücktreten mußten, wurde auch nie kritisch berichtet. Trotzdem: Es macht die Causa Guttenberg und seine hysterischen Fans nicht besser. Ebenso würde ein Vergleich mit Strauß ihn nicht besser machen, wenn wir es aus der anderen Seite rechtfertigen wollten. Ebenso hatten Strauß und Fischer, egal wie man zu ihnen und ihrer Politik steht, konkrete Inhalte vorzuweisen und im laufe der Jahre doch einiges in Gang gebracht, während bei Guttenberg nur schönes Posing zu vernehmen war und eine angefangene Bundeswehrreform, die noch in den Sternen steht.
-
Das schlimmste ist doch, daß hier Politik nur noch der sympathschen/unsympathoschen Erscheinung des Politikers bewertet wird. Tritt er nett auf ist alles toll, kann er sich nicht gut verkaufen, ist der Politiker einer der typischen "Machtgierigen". Fakte, Inhalte und konkrete Taten spielen gar keine Rolle mehr. Wenn ich mir vorstelle, daß für diesen Hochstapler 500 000 Anhänger in Facebook seinen Rücktritt fordern, wird mir Angst und Bange. Am Samstag wollen die Leute auf die Straße für ihn gehen? Wo soll das denn hinführen in Deutschland? Ein überführetr Hochstapler, wird als Befreier des Volkes gefeiert, der sich zur Wehr der angeblichen MEdiendiktatur wehren muß. Klar andere Politiker sind nach ein paar Skandalen mit ein paar Jahren Verzögerung wieder zurüpckgekehrt, aber nach einem Tag des Rücktritts ruft man schon danach, wie er zurückkommen kann. Ein Lügner und Betrüger wird als Gegenbild der angeblich verlogenen Politik gefeiert. Wirklich, da blickt man jahrelang auf die USA, Italien oder Osteuropäische Staaten rüber, wo halbseidene Figuren vererhrt werden, obwohl si korrupt sind, und meint in unserem anständigen deutschen Demokratie wäre das nicht möglich. Das war wohl naive Arroganz. Eine Massenhysterie ist in Deutschland ausgebrochen. Man muß leider feststellen, daß ihm das Ministerpräsidentenamt in Bayern und die Kanzlerschaft nicht mehr fern ist, so wie hier bereits die Dolchstoßlegende gestrickt wird. Hier ein interessanter Artikel, der wohl ganz treffend beschreibt, warum Merkel und Seehofer gar nicht anders können, als ihm die Nibelungentreue zu halten: http://www.stern.de/politik/deutschland/sc...an-1659849.html Ich könnte mir wirklich gut vorstellen, daß Guttenberg an die Spiotze einer neuen populistischen Partei tritt. Die Zeit ist leider reif, auch in Deutschland.
-
Nein, der Meinung bin ich nicht erst seit dem Forum. Nur: Das hier und von Bismarck ist die Ausnahme., Wir haben zu diesen beiden Bildern 20 andere hier gepostete Fotos, wo sie grausam aussahen. Auch wenn Ausnahmen die Regel bestätigen, sollte man den Anfängern immer davon abraten, da PRint-Shiorts fast immer kacke aussehen, da die Leute im Gegensatz zu deinem Lookbook Beispiel nicht wissen, was sie tun. Das hat auch nichts mit einem bestimmten Stil zu tun, da wohl ein normales T-Shirt wohl kaum "preppy" ist. Ebenso kommt es nicht darauf an, welchen Stil man trägt, sondern wie man diesen Stil umsetzt. Dann wirkt es auch gut auf die Frauen. Bei den meisten würde es bereits reichen, wenn sie endlich Kleidung kaufen, die richtig sitzt.
-
OPtik ok, aber die halten nicht sehr lange. ZWar sind sie jetzt runtergesetzt, aber trotzdem sind die Loake Pimlico besser, hier auch heruntergesetzt, und halten einige Jahre länger, besser zu tragen und das Leder ist ebenso schöner. Da sind die 50 Euro mehr langfristig günstiger. LINK
-
Habt ihr den Post überlesen oder ist der Schuh so grausam, dass es euch sprachlos macht Besser: link Generell macht Pantofola d'oro ansehnliche und solide Sneaker,
-
Es wurde von Hetzkampagne der Medien gesprochen, doch am meisten müssen Politiker wohl kritische Puas fürchten. :-')