-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25410
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Stimmt auch wieder. Er hat seine Mitgliedschaft in der Bar Association of America verloren. Ich denke, es wäre vor allem dann vergleichbar, wenn Clinton nochmal angetreten wäre. Ich sehe es ja auch nicht unbedingt sooo problematisch, dass er den Posten direkt behält. Das Problem ist, dass er danach NOCHMAL antreten wird und nach Merkels Rücktritt in kommender Zeit dann vielleicht wirklich Kanzlerambitionen hat. Und da hört es für mich auf... Vergleichbar ist das nicht,. weil es hier um den den falschen Erwerb des höchsten akademischen Titel ging. Es geht nicht nur um die Lügen jetzt, sondern um den großen Betrug, eine gefälschte Doktorarbeit eingereicht zu haben, die ihm erst die große politische Karriere ermöglicht, und auch inm der freien Wirtschaft erheblich höheren Verdienst sichert. Vergleichbar ist da sehr wenig. Es geht auch darum, was für ein Unrechtsbewußtsein der Minsiter hat, und das hier ist Unrecht auf einer anderen Stufe, als ein geleugneter Seitensprung.
-
Eine Verhöhnung der Wissenschaft kann ich persönlich nicht feststellen, Du als Dozent (?) wirst das vielleicht anders sehen, ist Dein gutes Recht. Wenn man von einer Verhöhnung der Wissenschaft reden will,dann sehe ich das durch die Uni Bayreuth erfüllt, welche anscheinend einfach mal so eine Dr. Arbeit mit Summa Cum Laude absegnet, bei der auf anscheinend mehr als 200 Seiten abgeschrieben wurde. Wenn also ein Verhalten zukünftige Doktoranden zum abschreiben motivieren sollte,dann eindeutig das der Uni Bayreuth. Einfacher kann's einem ja gar nicht gemacht werden, wie es scheint. viele Grüße, Morituri Und so einen hanebüchenen Schwachsinn denkt das ganze Volk. Ein mieser Hochstapler wird zum Opfer. Ein schweres Verbrechen wird zur Bagatelle. Und dann die Dummheit nicht zu erkennen, daß der Doktor nicht nur ein Titel iust, sondern ihm in Politik und im juristischen Beruf erst die große Karriere ermöglicht. Hat es nicht im #Amt begangen : :rolleye4s: Und dann wieder die ewige Lüge, bei SPDler und Grünen würde man alles durchgehen lassen, dabei müssen die bereits wegen lächerlichen Bonusmeilen zurücktreten-. Und dann wird die Opposition noch kritisiert, daß sie einen Hochstapler, kritisieren. Wegen solchen Idioten werde ich von Kriminellen regiert. Ich kann nicht aufhören zu kotzen. Eine gebrochenes Wahlversprechen wird als schlimmer gesehen als diese kriminelle Tat! Aber daß selbst konservative Blätter, wie Faz, Financial Times hier zum lück die gleiche eindeutige Meinung haben: Diktatur der deppen Nur die Bild und die Bevölkerung sehen das als nette Bagatelle. Es ist nicht anders wie in Italien, wo ebenso Berlusconi vom Volk bejubelt wird und ehrenhafte Staatsanwälte als miese linke Karrieristen angesehen werden. Good Bye Rechtsstaat, Hello Bananenrepublik
-
Nein. Minderwertiger sehen sie ganz gewiß nicht aus, sonst wären sie eben nicht die klassischste Wahl für feierliche Anlässe. Zudem: JEder hat ab und zu formellere Anlässe, von der Beerdigung zur Hochzeit, vo, Vorstellungsgespräch zum Ball, auch er, und wenn er im Alltag keine klassischen Lederschnürer trägt sind schwarze Schuhe einfach die richtige Wahl. Über die Schuhfarbe in der Alltagskleidung kann man schon eher diskutieren.
-
Im Trend sind gerade wieder Motorradjacken. Sind aber schwieriger zu kombinieren. Ich finde persönlich cognac am schönsten, ist aber GEschmackssache., auch die anderen Brauntöne können schön aussehen. Wie wäre es denn mit Secondhand? Für 300 Euro bekommst du gebrauchte Jacken von Topherstellern in gutem Zustand.Oft sind gebrauchte Lederjacken aufgrund von Patina sogar schönber.Die Hersteller versuchen es durch "used Look" nachzuahmen. (dann aber gleich gebraucht) Gute Jacken gibt es bei Aeroleather, Schott oder Belstaff. Hier eine gute aus Pferdeleder von Aeroleather bei ebay: link oder die hier link2
-
Du hast niemals L, oder 50-52, sondern 46 oder 48, bzw. S.
-
Es sieht ein bischen unförmig aus. ICh habe dir zu kurzärmligen Henleys geraten, als bessere Alternative zum Kurzarmhemd. Die Knöpfe sind ebenso seltsam und nicht scön.
-
Wenn du diese Schuhe öfter im Alltag tragen willst, benötigst du sowieso ein zweites Paar. Wenn du sonst eher Sneakers, Chukkas und andere eher lockeres Schuhwerkl trägst, und diese Schuhe nur für offiziellere Anlässe trägst, dann hole dier schwarze. Hier geht es nämlich nicht darum, was besser aussieht, sondern um eine gewisse Kleiderordnung. Zur Hochzeit, Vorstellungsgespräch, dem Ball, den abendlichen Empfang trägt man einfach schwarze Schuhe.
-
Naja , wenn er sich extra für förmliche Anlässe Schuhe kauft und sonst nicht im Alltag Anzüge trägt, dann sind schwarze Schuhe natürlich die erste Anschaffung. Die nächste Hochzeit, das Vorstellungsgespräch, Ball usw. kommt bestimmt, deswegen braucht er die schwarzen Lederschnürer im Schrank. Na dann kann man sich die Überlegungen zu Schuhen eh sparen... Skinny waren vor fünf Jahren der letzte Schrei, aber nun sind sie abgedroschen und wirklich aus der Mode gekommen. Das ist es eben mit sehr modischen Dingen, daß sie schnell veralten, und dann altmodisch wirken.
-
Für dich, aber es ist einfach Abendgarderobe. Und da trägt man schwarze Schuhe. Da gibt es nicht zu diskutieren und zu rütteln. Ich weiß auch nicht, warum du meinst es sei ein Dogma, daß man zum blauen Anzug keine schwarzen Schuhe tagen dürfe. Das Gegenteil ist richtig. Zum blauen Anzug passen beide Farben. Das ist eben genau das gleiche wie beim Smoking, da trägt man auch keine braunen Schuhe.
-
Zu einem festlichen Anlaß trägt man schwarze Schuhe. Daran ist nicht zu rütteln. Oder willst du jetzt auch noch zum Smokiung braune Schuhe vorschlagen? Und wo habe ich ihm gesagt, daß er sich Lloyd Schuhe holen soll? Außerdem können schwarze Schuhe natürlich sehr gut aussehen, nicht nur braune.
-
Ändert trotzdem nichts daran, daß Second Hand&/ebvay die bessere Wahl wäre.
-
Wie wäre es denn mit Second Hand? Bei ebay bekommst du jetzt gerade am Ende des Winters gewiß wunderbare Pea Coats für kleines Geld. Das ist allesamt besser als das Ding, was dich weder warm halten wird noch lange überleben wird. Schreib mal deine Größe auf, dann können wir ja mal gucken.
-
Schließe mich an: Skinny ties sind a) ziemlich ausgelutscht und b) passen sie nicht zu einer festlichen Abendverannstaltung. Zum zweiten sollten immer (!) schwarze Schuhe zu einer festlichen Abendveranstaltung getagen werden. Wenn man noch keine klassischen Lederschnürer hat, sollte man sich erstmal ein paar schwarze Schuhe zulegen. Wenn man Lederschnürer öfter im Alltag tragen will, sind ein zweites Paar sowieso Pflicht. Die können dann braun sein-.
-
Quelle ? Unter anderem: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0...,747293,00.html
-
Godwin 1 : 0 Wir Also ich finde man muss politisches von privatem trennen. Tausche Doctitel gegen Posten ist nicht so ideal, aber wer soll ihn bitte ersetzen? Und er ist bei der Truppe beliebt, weil sich endlich mal einer richtig um sie kümmert. Alle 2-3 Monate bei ihnen oder noch öfters? wann gabs das zuletzt? Na, wenn ich einen Auto stehle, ist das auch keine Privatsache mehr. So ein schweres Vergehen darf kein andere machen. Der nächste wird die Reform genauso durchführen, die Inhalte stehen bereits. Ob er so bei der Truppe beliebt ist, so wie er mit den Untergebenen umging, wage ich mal zu bezweifeln. Zudem wurden Offizier nicht nur aus der Bundeswehruni geschmissen, sondern wegen besonder unehrenhaften Verhalten degradiert, weil sie ein opaar Seiten in einer Hausarbeit plagert haben. Aber der Mann an der Spitze soll weitermachen?
-
Bin ich der einzige, der sich in dem Outfit ein bisschen Farbe wünschen würde? Gut ist es trotzdem, und hier ist das Schwarz durchaus im Sinne des Erfinders. Lederschuhe muß man nicht wirklich dazu tragen. Aber was hat ein Outfit aus einem Modeblog hier zu suchen? Oder erklärt es mir jemand? versteh ich auch nicht so wirklich, habe dieses bild auch vor kurzem bei lookbook gesehn und der blogger kam aus italien^^ wenn man anfängt und styles versucht zu kopieren ist das ja noch ok, aber das als sein eigen auszugeben, traurig. Diese Vorwürfe sind abstrus. Er hat neben beruflicher und familärer Belastung dieses Outfit in mühevollster Kleinstarbeit zusammengestellt. Zudem wird er nach der Überführung des Plagiats, handwerkliche Fehler eingestehen. Das schmerzt ihn sehr. Das sollte man anerkennen und nicht weiter in einer beispielslosen kampagne gegen diesen jungen aufstrebenden Fashionitiker hetzen. Die Hauptstadtpresse sollte anerkennen, daß der junge Mann tadellose und ehrenwerte Verdienste um die Mode hat, auch wenn sie nicht erkennbar oder sichtbar sind. Es ist ganz offensichtlich, der junge Star wurde den etablierten Mächtigen, wie King Koitus, Solutas oder HannesRZ zu gefährlich, oder wie sonst wäre der Zeitpunkt dieser Vorwürfe zu erklären? Doch das Forenvolk steht in großer Mehrheit hinter dem jungen Hoffnungsträger trotz dieser beispiellosen Medienkamagne. Den ganzen Moralisten hier sei ghesagt, wer nicht schon einmal gefälschte Rolex verkauft hat, der werfe den ersten Stein. Außerdem: Wenn man den Schuhschrank HannesRz genau überprüfen würde, würden Schuhe entdeckt die nicht bei Eduard Meier erworben wurden, sondern als Plagiate in seinem letzten Thailand Urlaub.
-
Man muss sich nur mal die Leserstruktur der Bild-Zeitung ansehen. Bildungsnähe ist was anderes. Hat mal jemand die Wählerstruktur der NSDAP zu Vergleichszwecken zur Hand? Die Hauptanhängerschaft war im (protestantischen) KLeinbürgertum zu finden. Die damalige Arbeiterschicht (so eine schlossene Schicht gibt es huete nicht) wählten entweder KPD oder SPD, die katholische Bevölkerung mehr das Zentrum, uind das protestantiische Bürgertum die nationalkonservativen Parteien wie DNVP. Es ist vor allem das "Deklassierte Kleinbürgertum", also durch die Wirtschaftskrise verarmten Kleinbürger. Da diese Schichten so heute nicht mehr existieren kann man schwer Vergleiche zu heute ziehen. Hier eine Studie Jürgen Falter, Wahlen und Abstimmungen in der Weimarer Republik. Materialien zum Wahlverhalten 1919-1933. München 1986 (Verlag C. H. Beck). (gemeinsam mit Siegfried Schumann und Thomas Lindenberger) Zum Thema: @John Anthony: Weil vorher geschrieben wurde, die STilbrüche fallen gar nicht so auf, und die Qualität rechtfertige die Note, der Entdecker des Plagiats meint etwas anderes.Er sei durch die Stilbrüche und mangelnde Quali einzelner Passagen aufmerksam geworden, zunächst dachte er Gutti hätte einfach seine Reden eingebuinden: http://www.zeit.de/2011/09/Interview-Fischer-Lescano Mit Guttenberg brauchst du keine Angst haben, selbst bei den Anhängern der Grünen und SPD ist er so beliebt, daß er die Regierungsmacht für die CDu retten wird.
-
Die kannst du sowieso austauschen, aber wichtiger ist, daß sie durch die anderen Sohlenschichten geht.
-
Da ich sie vorgeschlagen habe, nochmal eine kleine Einschränkung. Die Schuhe scheinen nur durchgenäht und die Laufsohle darauf geklebt. Wichtiger wäre, ob er komplett durchgenäht ist,und nicht nur der sichtbare vordere Teil-. Unser Schuhgott Hannes wird sicherlich sagen können, wie man das feststellt. Das Leder sollte relativ weich sein und (das "Deckleder) durchgefärbt.Auch das Innenleben sollte aus Leder bestehen und das Schuhbett aus wecher Korkeinlage, daß sich dem Fuß anpaßt. (Wohl nicht richtig feststellbar, aber das Tragegefühl wird Aufschluß geben. Die Schuhe scheinen besser als Lloyd und Co, aber noch keine Loake. Aber für den Preis ist es noch in Ordnung.
-
Das war jetzt nicht emotional gemeint, sondern aus meiner eigenen wissenschaftlichen Erfahrung, daß ich mir sehr schwer vorstellen kann, daß eine aus vielemn Teilen zusammengefaßte Arbeit am Ende ein gutes Ergebnis darstellt. Aber der Ghostwriter hat es anscheinend drauf die Texte wirklich gut zusammenzufügen,w wenn man dir glauben kann.
-
Ja schlimm, dieser machthungriuge Professor, der diesen eindeutigen Betrug aufgedeckt hat. :-rolleyes: Klar, und hoihe Politiker anderer Parteien stehen nicht permanent unter besonderer Beobachtun, durch den politischen Gegner. Ich sagte es ja: Der Täter wird zum Opfer stilisiert. Ich habe sie mir nicht durchgelesen, kann mir aber schwer vorstellen, daß eine zusammenkopierte Arbeit stringenz und besondere Gedanken entwickeln kann. Zu Summa Cum Laude gehört m.E. mehr dazuu, als daß es Zusammenpaßt und Hand und Fuß hat. Ich meine, die Einleitung ist bereits ein Artikel aus der FAZ! Trotzdem ist es nicht die Bayreuther Uni, sondern einfach ein emeretierter Professor, der seinen Schützling besonders wohlwollend bewertet hat. 2006 haben schon viele per Internet geprüft, aber klar, ein Mann von 70 Jahren setzt sich nicht mehr Google, Plagiatsvorwürfe auseinanced, und loest eine Diss auch nicht mehr so akribisch, wie er 20 Jahre zuvor tat.
-
Wieso, der Fall hier ist doch der BEweis dafür, daßw wir hier nicht in einer Aristokratie sind, sondern der Wille des Volkes darüber entscheidet, wer an der Macht bleibt: Obwohl fast alle MEdien eindeutig Stellung bezoigen haben, die wissenschaftliche Elite ebenso und die Opposition klare Forderungen stellt, bleibt der Mann im Amt,. weil das Volk ihn mag, er kann sich alles erlauben. Regeln der Rechts und der Ehre, die auch in Aristokratien bestehen, geltenhier nicht mehr. Wenn z.B. Frau Merkel ihn zum Rüpcktritt gezwungen wäre, hätte sie starken Schaden genommen: Die Bevölkerunghätte geglaubt,sie wolle sich einen unliebsamen Konkurrenten vom Hals schaffen. Das gleiche gilt für Seehofer. Bei den nächsten Wahlschlappen wäre Guttenberg als Märtyrerfigur abekommen. Gegen das Volk kann man keine Politik machen. Und wenn das Volk kriminelle unterstützt, werden diese auch nicht stürzen. Repräsentativ ist leider nur die Infratest Umfrage. Das werden Onlinevotings niemals sein... Wie ich oben schrieb, der Betreuer von Guttenberg ist ein 76jähriger emeretierter Prof, der wohl ganz anders bewertet, als ein 50jähriger auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Und die Zweitprüfer folgenm meist dem Erstgutachter...
-
Natürlich brauchte KTG den Doktortirtel. Er hat nur das erste juristische Staasexamen und damit kein Volljurist. Gerade bei der konservativen Wählerschaft ist das ein Makel, wenn keine abgeschlossene Berufsausbildung vorliegt. Ohne den Dr Titel wäre er nicht so schnell aufgestiegen. Zm anderen: Juristen verdienen erheblich mehr m,it Dr Titel. Also ging es auch um die berufliche Zukunft, außerhalöb der Politik. Es geht hier nicht nur um Eitelkeiten und schöne Titel, sondern um handfeste Karriere. Daß in Deutschland nun auch "locker darüber gedacht wird, wird die Dr-Titel entwerten, die von anderen hart erarbeitet wurden. In Osteuropa gilt der Dr wegen solchen Umständen deswegen auch nicht viel. Zudem: Der Doktor ist nicht nur ein schöner Titel, sondern ein akademischer Abschluß wie Diplom, Bacchelor oder Master. Als höchster Abschluß eröffnet er noch mehr berufliche Möglichkeiten als die anderen. Es ist ja auch icht in Ordnung, wenn jemand seine Diplomurkunde fälscht, um einen attraktiven Job als Ingenieur zu bekommen, obwohl er nur Techniker ist.
-
Trotzdem H&M: Das ist für mich eine politische Zäsur, so etwas, daß Politiker mit so einem schweren Vergehen von der greoßen Mehrheit auch noch bejubelt wird, daß er trotzallem im AMt bleibt, und seine Chancen auf ein hohes Amt sogar gestiegen sind,. Er ist eliebter als vor der Afäre. So etwas dachte ich, gäbe es nur in Italien oder dewn Ostblocksdtaaten und Deutschland sei ztrotz aller Schwächen ein ganz anderes Land. Ist es aber nicht. Die Deutschen sind kein Deut besser als Italiener oder Osteuropäer.
-
Aber der Unterschied ist hier, daß bei Guttenberg das eindeutig nachgewiesen wurde, während bei anderen es nur Vermuitungen sind. Ich finde es nicht gerecht, wenn alle in den gleichen Zopf geschmissenb wurde. Bei jedem wird gewühlt. Bei Kristina Schröder wurde ihre mäßige Doktorarbeit bespöttelt. Da habe ich aber Respekt vor, weil sie wirklich neben anstrengendem Poliitikerarbeit eine Doktorarbeit verfaßt, die immerhin den Mindestanforderungen genügt. Auch hat es für mich eine andere Dimension als ein gebrochenes Wahlversprechen; Bonusmeilen oder Ellbogen gegen Parteifreunde auf dem Weg nach oben. Er hat sich den höchsten akademischen Titel durch Betrug erworben.